Skip to main content

Full text of "Philologische Wochenschrift."

See other formats


iE"  JS 

/f  »V vV 11  * T f 

\ i ^k\-  t i .iir  ■ 

\Y  \ / 

m i \i  l ■ / 

Mm im 

jf'  ■ \ Wj 

3>\  1 

/ \ | ä (1  \ 

:\/  . 1 1 1 ä ^ t ' 

BERLINER 


I"  vr  : 


HER  AUSGEGEB  EN 
VON 


CHR.  BELGER  und  0.  SEYFFERT. 


SIEBZEHNTER  JAHRGANG 
1897. 


BERLIN  1897 

VERLAG  VON  S.  CAL  VARY  & CO. 


Inhalts-Verzeichnis. 


Anzeigen  und  Rezensionen. 

Aeschines  — cur.  Fr.  Blass.  Iudex  Aeschi- 

neus  comp.  S.  Preuss  (Thalheim)  . . . 164 

Aeschylus  Orestie.  Griech.  u.  Deutsch 
von  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff 
(Stadtmüller) 289 

— Apapata  coj^opsva  zal  &to1o)16tg)v  ötTtocTtaa- 

paxa  — uko  N.  Weclclein.  II.  III 1 (Stadt- 
müller)   141 1 

Alcmaeon  Orotoniates.  Wachtier,  ,T., 

De  A.  Cr.  (Susemihl) 833 

Ambrosii  opera.  1,1.  Ex  rec  C.  Schenkl 

(Kukula)  ..  . .- 879 

Amelung,  W.,  Führer  durch  die  Antiken  in 

Florenz  (Wernicke) 915 

Animal  of  the  British  School  at  Athens. 

II  (Partsch)  . . 1484 

Anonymus  Londinensis.  Deutsche  Aus- 
gabe von  H.  Beckh  u.  Fr.  Spät  (Ilberg)  865 

Anthologia  Latina.  II  2.  Ed.  Fr. 

Buecheler  (Vollmer) 683 

Apocrypha  anecdota  II.  By  M.  Rh. 

James  (Hilgenfeld) 872 

Apollonius  von  Kitium  hrsg.  von  H. 

Schöne  (Ilberg) 1 

Apuleius.  Metamorphoseon  libri  XI  rec.  J. 

van  der  Vliet  (Petschenig) 986 

Aristeas.  Aristeae  ad  Philocratem  epistulae 

initium  ed.  L.  Mendelssohn  (Wendland)  1101 
Aristoteles.  Poetik  übers.  — von  Th. 

Gomperz  (Susemilil) 1185 

— Das  3.  Buch  der  Aristotel.  Schrift  üb.  d. 

Seele  in  kritischer  Übersetzung  von  E. 

Esser  (Apelt) 295 

— Anonymi  et  Stephani  in  artem  rheto- 

ricam  commentaria.  E.  H.  Rabe  (Suse- 
mihl) . • 681 

— Schwab,  M.,  Bibliographie  d’A.  (Kluss- 

mami ) 388 

— Gomperz,  Tli.,  Zu  A.  Poetik  (Susemilil).  1185 

— Maier,  H.,  Die  Syllogistik  des  A.  (Apelt)  969 

Arndt,  W.,  - M.  Tangl,  Schrifttafeln  zur 

Erlernung  der  lat.  Paläographie.  3.  A. 

(Roßbach)  . . . , . . 1041 

Arrö,  A.,  Noterelle  glottologiche  (G.  Meyer)  309 

Ascherson,  F„  Deutscher  Universitätska- 
lender   127 

Augustinus.  Gra>£€*|eorge,L.,St.  Augustin 

et  le  ndoplatonisme  (W.) 1030 

Baedeker,  K.,  Ägypten,  Handbuch  für  Rei- 
sende . • 349 

Bapp,  Prometheus  (Steuding) 111 


Baran,  A.,  Geschichte  der  alten  lat.  Stadt- 
schule und  des  Gymnasiums  in  Krems 

(Wotke) 55 

Barten,  J.,  Ausgewählte  Sammlung  englischer 

und  deutscher  Sprichwörter 157 

Bassi,  D„  Saggio  di  bibliographia  mitolo- 

gica.  I.  Apollo  (Furtwängler) 534 

Beloch,  J.,  Griech.  Geschichte.  H (Holm)  . 1257 

Bernhardt,  Chronologie  der  Mithridatischen 

Kriege  (Holzapfel) 1554 

Binder,  J.,  Laurion  (B.) 510 

Blass,  Fr.,  Grammatik  des  neutestamentlichen 

Griechisch  (G.  H.  Müller) 343 

Blaydes,  Fr.  H.  M.,  Adversaria  in  comicorum 

graecorum  fragmenta.  II  (Kaehler)  . . . 355 

Brock,  A.,  Quaestionem  grammaticarum  capita 

duo  (Funck) 1459 

Brunn,  W.,  Griech.  Kunstgeschichte,  hrsg. 

von  A.  Flasch.  II  (Bulle) 1546 

Burkitt,  F.  C.,  The  old  Latin  and  the  Itala 

(Wey  mann) 

Burn,  A.  E.,  The  Athanasian  creed  (Hilgen- 
feld)   526 

Busolt,  Griech.  Geschichte.  III  1 (Holm)  1416 
Caland,  W.,  Die  Altindischen  Todten-  und 

Bestattungsgebräuche  (Stengel)  ....  18 

Callegari,  E„  Nota  cronologica  quando  abbia 
cominciato  a regnare  Alessandro  Severo 

(Hertzberg) 944 

Callimachus.  Aetiorum  lib.  I prolegomenis 

instruxit  E.  Dittrich  (Ludwich)  ....  359 

Oalvus  6d.  — par  F.  Plessis-J.  Poirot 

(Roßbach) 811 

Caruselli,  G-iov.,  Sulla  origine  dei'  popoli 

itahci  (Holm) 17 

Caesar.  — ex  rec.  B.  Küble ri.  III  1: 

Comm.  de  b.  Alex.,  rec.  B.  Kubier;  de 
b.  Afr.  rec.  E.  Wölfflin  (Schneider)  . . 296 

Carton,  Le’  sanctuaire  de  Baal-Saturne  ä 

Dougga  (Schulten) 994 

Cassius  Dio.  Ed,  U.  Ph.  Boissevain.  I 

(Kubier) 609 

Castellani.  C.,  Giorgio  da  Trebisonda.  — 
Documenti  Veneziani  inediti  relativi  a 
Francesco  e Mario  Filelfo  (Lehnerdt)  . . 87 

— Pietro  Bembo  bibliothecario  della  libreria 

di  S.  Marco  (Lehnerdt) 184 

— II  prestite  dei  codici  manuscritti  della 

bibliotheca  di  S.  Marco  in  Venezia  (Rühl)  1044 

Catalogue  of  the  Greek  and  Etruscan  vases 

in  the  British  Museum  (Hauser)  ....  243 

Cato.  Hauler,  E.,  Zu  Catos  Schrift  über 

das  Landweson  (Wessner) 1021 


33763? 


Catullus.  Vahlen,  J.,  De  delicils  quibusdam 

orationis  Catullianae  (F.  P.  Schulze)  . . 40 

Cavazza,  Fr.,  Le  scuole  dell’  antico  studio 

bolognese  (Haeberlin)  . . 1302 

Cena  in  Caudiano  Nervae  (Haeberlin)  . . . 246 

XapiuT^pia  — zu  Ehren  von  Th.  Korsch 


Cicero.  Ausgewählte  Reden.  Erkl.  von  K. 

Halru  - Gr.  Laubmann.  I.  11.  A.  (Fr. 
Müller) 1446 

— Rede  gegen  Q.  Caecilius;  Anklageschrift 
gegen  C.  Verres.  Hrsg,  von  H.  Nohl. 

5.  A.  (Landgraf) 911 

— Cato  maior.  Erkl.  von  J.  Sommerbrodt. 

12.  A.  (Deiter) . 877 

— Tuscul.  disput.  — erkl.  von  0.  Heine. 

2.  H.  4.  A.  (Deiter) 169 

— The  correspondence  of  C.,  by  B.  J.  Ty- 

rell  and  L.  CI.  Purser.  V (L.  Gurlitt)  . 1105 

— Zielinski,  Th.,  C.  im  Wandel  der  Jahr- 
hunderte (Holzapfel) . 1168 

— Brandt,  S.,  Ad  Ciceronis  de  rep.  libros 

adnotationes  (Deiter) 986 

— Gurlitt,  L.,  Zur  Überlieferungsgesch.  von 

Cic.  Epist.  1.  XYI  (K.  Lehmann)  ....  941 

— Schiche,  Th.,  Zu  Ciceros  Briefwechsel 

während  seiner  Statthalterschaft  in  Cilicien 
(Gurlitt) 1137 

' — Nottola,  U.,  La  similitudine  in  C.  (Land- 


Cicotti,  E.,  Del  numero  degli  schiavi  nell’ 

Attica  (Partsch) 1397 

Claudianus  s.  Eudocia. 

Clemens  Alexandrinus.  Stählin,  0., 
Untersuchungen  über  die  Scholien  zu  CI. 

A.  (Wendland)  1576 

Colluthus  s.  Tryphiodorus. 

Columba,  G.  M.,  La  tradizione  geografica 

dell’  etä  Romana  (Häbier) 73 

Gombarieu,  J.,  Theorie  du  rythme  dans  la 
composition  moderne  d’apres  la  doctrine 

antique  (v.  Jan) 1392 

Coptical  apocryphal  gospels  — by  F. 

Robinson  (Hilgenfeld) 590 

Cornutus  s.  Juvenalis. 

Corpus  inscriptionum  Atticarum.  Ap- 
pendix: Defixionum  tabellae  — ed  R. 

Wünsch  (Kuhnert) 1387 

Cumont,  F.,  Textes  et  monuments  figures 
relatifs  aux  mysteres  de  Mithra.  IV 

(Wolff) 788 

Curtius,  E.,  u.  J.  A.  Kaupert,  Karten  von 

Attica.  IX  1 (Beiger) 455 

Delitzsch,  Fr„  Assyrisches  Handwörterbuch 

(Lehmann) 500 

— Die  Entstehung  des  ältestens  Schriftsystems 

(Meissner) 887 

Demosthenes.  Hock,  A.,  D.,  ein  Lebens- 
bild (Thalheim) 45 

— Bethe,  E.,  Demosthenis  scriptorum  corpus 

ubi  et  qua  aetata  collectum  editumque  sit 
(Thalheim) 897 

Helmcke,-W.,  De  Demosthenis  codicibus 

quaestiones  selectae  (Thalheim)  ....  1319 

— Schefczik,  H.,  Über  die  Abfassungszeit 

der  1.  phil.  Rede  des  D.  (Thalheim)  . . 643 

Deschamps,  G.,  Das  heutige  Griechenland. 

Übers,  von  P.  Markus  (Hauser)  . . . 821 

Diehl,  Ch.,  Description  de  l’Afrique  du  Nord 

(Schulten) 88^ 

Dieterich,  A.,  Die  Grabschrift  des  Aberkios 

(Hilgenfeld)  . . . : 391 

— Pulcinella  (Körte) 1328 


Dio  Chrysostomus.  Graf,  M.,  In  Dionis 
orationes  — coniecturae  et  explanationes 
(W  endland) 

— Hahn,  C.,  De  Dionis  Chr.  orationibus  quae 

inscribuntur  Diogenes  (Wendland)  . . . 

— Sonny,  A.,  Ad  Dionem  Chr.  analecta 

(Kroll)  .......  ; 

Dionysius  Areopagita  Stiglmayr,  J., 
Das  Aufkommen  der  Pseudo-Dionysischen 

Schriften  (Hilgenfeld) 

Dittmar,  A.,  Studien  zur  lat.  Moduslehre 

(Weise) 

Dörpfeld,  W.,  u.  E.  Reisch,  Das  griech. 

Theater  (A.  Müller) 1089. 

Dürr,  J.,  Th.  Klett  u.  O.  Treuber,  Lehr- 
buch der  Weltgeschichte 

Dyroff,  A.,  Die  Ethik  der  alten  Stoa  (Wend- 

länd) 

Edward,  R.,  Museum  of  fine  arts  Boston 

(Hauser) 

Engelbrecht,  A.,  Das  antike  Theater  (A. 

Müller) 

Enquete  sur  les  installations  hydrauliques 

r omaines  en  Tunisie  (Oehler) 

Epaphroditus  s.  Mortet. 

Epictetus.  J.  Bruns,  De  schola  Epicteti 

(Wendland) - - 

Eranos.  Acta  philologicaSuecana(Häberlin)  175 
Erdenberger,  Das  Avancement  der  akade- 
misch gebildeten  Justizbeamten  und  Lehrer 
im  sächs.  Staatsdienste  (Lortzing)  . . . 

Erman,  H.,  Servus  vicarius  (Liebenam)  . . 

Espagnolle,  I.,  Le  vrai  dictionnaire  etymo- 
logique  de  la  langue  fra^aise  (G.  Meyer) 
Euclides.  Opera  Vol.  VI  ed.  H.  Menge 

(Hultsch) 

Eudociae  Augustae,  Prokli  Lycii,  Clau- 
diani  carminum  reliquiae.  Rec.  A.  Lud- 

wich  (Kroll)  . . ' 

Euripides.  Orestes  ed.  by  N.  Wedd  (Weck- 
lein)   

— Schulze,  O.,  Disquisitiones  Euripideae  ad 

recensionem  posterioris  ordinis  fabularum 
pertinentes  (Wecklein) • 

Evangelium  Palatinum  ed.  J.  Belsheim 

(W.) 

Evans,  A.  J.,  Cretan  pictographs  and  prae- 
phoenician  script  (H.  Schmidt)  .... 
Eyssenhardt,  Fr.,  Aosta  u.  seine  Altertümer 

(G.  Wolff) 

Fabricius,  E„  Die  Insel  Kreta  (Partsch)  . . 

Festbuch  zur  lOOjähr.  Jubelfeier  der  deut- 
schen Kurzschrift  (Gundermann)  .... 
Festschrift  zur  lOOj.  Jubelfeier  des  Kgl. 

Friedr.-Wilh.-Gymn.  zu  Berlin  (Susemihl)  . 
Festschrift  zu  der  350jährigen  Jubelfeier 
des  Gymn.  in  Heidelberg  (Kroll)  . . . . 

Firmicus  Maternus  Moore,  CI.  H.,  F. 

M.  der  Heide  u.  der  Christ  (Kroll)  . . 

Fitsch,  E.,  De  Argonautarum  reditu  (Steu- 

ding) • . • 

Fleischmann,  M.,  Das  pignus  in  causa  iudi- 

cati  captum  (Geib) 

Florus  — ed.  0 Rossbach  (Helmreich) 
Franchina,  S.,  Le  condizioni  economiche  di 
Sicilia  ai  tempi  di  Verre  (Holm)  .... 
Führer,  J.,  Eine  wichtige  Grabstätte  der 
Katakombe  von  S.  Giovanni  bei  Syrakus; 
zur  Grabschrift  auf  Deodata  (Löschhorn)  . 
Furtwängler,  A.,  Über  Statuenkopien  im 
Alterthum.  — Intermezzi.  (Hauser)  . 

. — Beschreibung  der  geschnittenen  Steine  im 
Kgl.  Mus.  zu  Berlin  (Beiger) 


99 

929 

1011 

1158 

1591 

1121 

863 

1377 

86 

1519 

880 

1193 

,1031 

1182 

1111 

830 

673 

1443 

193 

1348 

44 

1422 

1487 

1552 

242 

1296 

1140 

1479 

911 

914 

76 

853 

1278 

46 

368 


V 


''  3 ' " • ■'  ' 


Galenus.  Institutio  logica  ed.  C.  Kalb- 
fleisch (Ilberg) • • 196 

Gardner,  P.,'*  Sculptured  tombs  of  Hellas 

(Bulle)  . t 560 

--  E.  A.,  A handbook  of  greek  sculpture. 

I.  (Pernice)  819 

— II.  (Hauser) • . • 1266 

Gardthausen,  V.,';  Augustus  u.  seine  Zeit. 

I,  2.  II,  2 (Ritterling) 594 

Gennadius  s.  Hieronymus. 

Gevaert,  Fr.  A.,  Le  nouvel  hymne  delphique 

(v.  Jan)  739 

Gilbert,  G.,  Beiträge  zur  Entwickelungs- 
geschichte des  griech  Rechtsverfahrens 
und  des  griech.  Rechtes  (Lipsiue) .... 

Giles,  P , Vergleichende , Grammatik  der 
klass.  Sprachen.  Deutsche  Ausg.  (G 

Meyer  > . ........ 

Glogau,  G.,  Das  Vorstadium  und  die  An- 
fänge der  Philosophie  (Lortzing)  . . . 

Glyptothäque  Ny-Carlsberg  (Sauer)  . 
Gomperz,  H.,  Grundlegung  der  neusokrati- 
sehen  Philosophie  (Lortzing)  .... 

Grasso,  G.,  Studi  di  storia  antica  e di  topo 

grafia  storica  (Häbler) 

Gregorio,  Giae.  de,  Sopra  una  forma  d’in- 
finitivo  attivo  nelle  lingue  classiche  (G 

Meyer) 

Grenfell,  B.  P.,  and  S.  A.  Hunt,  Greek 

Papyri.  II  (Viereck) 

Grosse,  E.,  Zusätze  zu  Herders  Nemesis 

(Haeberlin) 

Gyraldus,  L.  Gr.,  De  poetis  nostrorum  tem- 
porum,  hrsg.  von  K.  Wotke  (Lehnerdt) 

Hahn,  Ed.,  Demeter  und  Baubo  (Keller)  . 

Harder,  Fr.,  Werden  und  Wandern  unserer 

W Örter 

Harnack,  A.,  Gesch.  der  altchristl  Litteratur 

bis  Eusebius.  II  1 (W.) 

Hartmann,  Metrum;, und  Rhythmus  (v.  Jan) 
Harvard  Studies  j in  Classical  Philology 

(Haeberlin) . . 

Heisterbergk,  B.,  Die  Bestellung  der  Be- 
amten durch  das  Los  (Thalheim) 

Helbig,  W.,  Sur  la  question  Mycenienne 

(v.  Fritze)  

Herodotus.  Erkl.  von  H.  Stein.  II 2.  4.  A 

(Sitzler) 

Hervieux,  L.,  Les  fabulistes  latins.  IV 
Eude  de  Cheriton  et  ses  dörivös  (Keller) 
Hesiodus.  Rzach,  A.,  Die  Sippe  des  cod 
Messanius  der  Erga  (Peppmiiller)  . . 

Hettner,  F.,  Bericht  über  die  Erforschung 
des  obergerm -rät.  Limes  (Wolff)  . . . 

Hieronymus  de  viris  inlustribus,  Genna- 
dius de  v.  inl.  hrsg.  von  E.  C.  Richard- 
son.  Der  sog.  Sophonius,  hrsg.  von  0.  v. 
Gebhardt  (Weyman)  ......  137.  170 

Hippocrates.  jpSpaet,  Fr.,  Die  geschicht- 
liche Entwicklung  der  sog.  Hippokratischen 
Medicin  im  Lichte  der  neuesten  Forschung 

(Ilberg) 1153 

Hippolytos’  Werke.  I.  Hrsg,  von  G.  N. 

Bonwetsch  u.  H,  Achelis  (Hilgenfeld)  1321 

— Bonwetsch,  C.' N.,  Studien  zu  den, Kom- 

mentaren Hippolyts  zum  Daniel  und  zum 
Hohenliede  (Hilgenfeld) 1414 

His.  R.,  Die  Domänen  der  röm.  Kaiserzeit 

(Kornemann) 1452 

Historia  Augusta.  Lessing,  C.,  Lexicon  814 

Hodermann,  M,  Quaestionum  oeeonomi- 

raruux  specitnen  (Haeberlin)  , . . . LJJ9 


1360 


210 

579 

142 

1489 

1037 


660 

1603 

407 

432 

1556 

127 

937 
, B 244 

9=04 

991 

399 

161 

268 

417 

374 


Holder,  A.,  Alt  - celtischer  Sprachschatz 
(Meyer-Lübke) 

Holtzmann,  O-,  Neutestam  entliehe  Zeit- 
geschichte (Hilgenfeld) 

Homerus.  Rec.  D.  B.  Monro  (Ludwich) 

— Ilias,  by  W.  Leaf  and  H.  A.  Bayfield 

(Peppmüller) 

— Iliadis  carmina  (N— Q)  ed.  J.  van  Leeu- 

wen  et  M B.  Mendes  da  Costa  (Lud- 
wich)   

— Odysseae  carmina — ed  J.  vanLeeuwen 
et  M.  B.  Mendes  da  Costa  (Ludwich)  . 

— L’inno  Omerico  a Demetra  — V.  Puntoni 

(Ludwich) 

— Die  homerische  Batrachomachie  des  Karers 

Pigres  — hrsg.  von  A.  Ludwich  (Pepp- 
müller)   

— Batistic,  N.,  La  Nekyia  (Peppmüller) 

— Fellner,  St.,  Die  homerische  Flora 

(Kirchner) 

— Glöckner,  F.,  Homerische  Partikeln.  I 

(Ludwich) 

— Hartman,  J.  J.,  Epistula  critica  (Lud- 
wich)   

— JeKb,  R.  C.,  H.  Übersetzt  von\E.[S  chle- 

singer  (Peppmüller) 

— Knötel,  A.  F.  R.,  H.  der  Blinde  von  Chios. 

II  (Peppmüller) 

— Ludwich,  A.,  Homerica  (Friedländer) 

— Molhuysen,  Ph.  Chr.,  De  tribus  Odysseae 
codicibus  antiquissimis  (Ludwich)  .... 

— Tolkiehn,  De  Homeri  auctoritate  in  com- 
muni  Romanorum  vita  (Haeberlin) 

— Veniero,  A.,  De  Hymnis  in  Apollinem 

Homericis  (Ludwich) 

Hommel,  Fr. , Die  altisraelitische  Überlieferung 
in|inschriftlicher  Beleuchtung  (Präsek)  . . 

Horatius.  Erkl.  von  A.  Kiessling.  II. 
2.  A.  (Häußner) . , 

— Carmina,  liber  epodon  — by  J.j  Gow 

(Häußner) • • ■ 

--  Grasso.  G.,  Il"  ‘pauPer  aquae(  Daunus’ 
eraziano  (Häußner) 

— Raiz,  A.u Die  Frage  nach  der  Anordnung 

der  Horazischen  Oden  (Häußner)  . . . . 

— Sabat,  N„  De  synecdoche  eiusque  in  Ho- 
ratii  carminibus  usu  (Häußner)  .... 

— Simon,  J.  A.,  Zur  Anordnung  der  Oden 

des  H.  (Häußner) 

— Zur  Anordnung  der  Oden,  Epoden  und 

Satiren  des  H.  (Chambalu) 

Hyldn,  J E.,  De  Tantalo  (Steuding)  . . . 

Ihne,  W.,  Röm.  Geschichte.  II.  2.  A.  (Hertz- 
berg)   • • • 

Ilberg,  J.,  Die  Sphinx  in  der  griech.  Kunst 
(Tümpel) 

Institutionum  graeca  paraphrasis 

Theophilo  antecessori  vulgo  tributa.  Rec. 
E.  C.  Ferrini.  II  3 (Kalb) 

Isokrates.  s.  Lysias. 

Jacobi,  L„  Das  Römerkastell  Sattburg  (Riese). 

Jacobs,  Fr.,  Hellas.  Neu  bearb.  von  C. 
Curtius  (Holm) • 

Jäger,  O.,  Gesch.  der  Griechen.  6.  A.  — . 
Gesch.  der  Römer.  7.  A.  (Ot.)  . . . . 


566 

51 

641 

577 

705 

1345 

69 

513 

65 

1518 

1409 

449 

129 

225 

257 

329 

1505 

1203 

42 

427 

554 

362 

454 

364 

1226 

178 

[240 

304 

1255 

1621 

1337 

956 


Jahresbericht,  dritter,  des  Instituts  f.  rumän 


Sprache  (G.  Meyer) 151 

Johannes  Damascenus.  Holl,  K.,  Die 

Sacra  parallela  des  J.  D.  (Cohn)  . . . 456.  484 

Johnsen,  Ch.  W.  L.,  Musical  pitsch  and 
the  measurement  of  intervals  among  the 
ancient  Greeks  (v.  Jan) . 1236 


VI 


Josephus.  Rec.  S.  A.  N aber.  - Ree.  B. 

Niese  (Frick)  645 

— Mez,  A.,  Die  Bibel  des  J.  (Ililgenfeld)  . 1224 

Jung.  J.,  Grundriß  der  Geographie  von 

Italien  u.  dem  Orbis  Romanus  (Riese)  . . 1481 

Jurisprudentiae  Autehadrianae  quae 

supersmit  ed.  F.  P.  Bremer  (Kalb)  . . 199 

Justinus  Martyr.  Die  Apologien  Justins 
d.  M.  hrsg.  von  G.  Krüger.  2.  A.  (Hil- 
genfeld)   264 

Justice,  Ch.,  Le  „Codex  Schottanus“  des 

extraits  de  legationibus  (Hultsch)  ...  37 

Jüthner,  J.,  Über  antike  Turngeräte  (Blümner)  180 
Juvenalis.  Hohler,  W.,  Die  Cornutus- 
Scholien  zum  1.  Buche  der  Satiren  Juve- 

nals  (Hosius) 813 

Kahle,  Altisländisches  Elementarbuch  (cpv)  . 191 

Keilinschriftliche  Bibliothek  hrsg.  von 

E.  Schräder.  V (Meissner) 724 

Kiepert,  H.,  et  Ch.  Hülsen,  Formae  urbis 

Romae  antiquae  (Richter) 656 

Kluge,  H.,  Die  Schrift  der  Mykenier  (H. 

Schmidt) 1428 

Knoke.  F.,  Das  Varuslager  im  Habichtswalde 

(G.  Wolff) 463 

Körting,  G.,  Geschichte  des  griech.  u.  röm. 

Theaters  (Bodensteiner) 854 

Krumbacher,  K.,  Geschichte  der  byzantini- 
schen Litteratur.  2.  A.  (Geizer)  . . 801.  838 

— Ein  Dithyrambus  auf  den  Chronisten  Theo- 

phanes  (Heisenberg) 1510 

Lactantius.  Rec.  S.  Brandt  et  G.  Laub- 

mann.  II  2 (Sittl) 1353 

Ladyzynski,  M , De  quibusdam  priscorum 

scaenicorum  locutionibus  (Schmalz)  . . . 686 

Lambros,  Sp.  P.,  und  N.  G.  Politis,  Die 
olympischen  Spiele  776  v.  Chr.  — 1896  n. 

Chr.  (Beiger)  . . . . . 606 

Lamer,  J„  De  choriambicis  Graecorum  ver- 

sibus  (Gleditsch)  1558 

Lanciani,  Forma  urbis  Romae  (Richter)  . . 657 

La  Rocca,  L.,  La  raccolta  delle  forze  di 
terra  fatta  da  S.  Pompeo  nella  Spagna 

(Holzapfel) 1450 

Lattes,  E.,  Le  iscrizioni  latine  col  matroni- 

nico  di  provenienza  etrusca  (Skutsch)  . . 1043 

Lattmann,  J.,  Geschichte  der  Methodik  des 
lat  Elementarunterrichts  seit  der  Refor- 
mation (Dett  weder) 434 

Lauchert,  F.,  Die  Kanones  der  wichtigsten 

Concilien  (Hilgenfeld) 430 

Le  Blant,  E.,  750  inscriptions  de  pierres 

gravEes  (Furtwängler) 1587 

AeovüpSo?,  B.,  Ta  ev  vw  pouastw  ’01u|i.mac  &pya~a 

(B.) 448 

Leonidas.  J.  Geffcken,  L.  von  Tarent 

(Stadtmüller) 961 

Leuschke,  A.,  De  metamorphoseon  in  scholiis 

Vergilianis  fabulis  (Steuding) 265 

Lewis,  A.  Smith,  Some  pages  of  the  four 
gospels  re-transcribed  from  the  Sinaitic 

palimpsest  (Hilgenfeld) 331 

Lietzmann,  H.,  Der  Menschensohn  (Hilgen- 
feld)   .....  1520 

Llndsay,  W.  M.,  An  introduction  to  latin 
textual  emendation  based  on  the  text  of 

Plautus  (S.) , 903 

Livius.  W eißenborns  erkl.  Ausg.  neu  bearb. 

von  H.  J.  Müller  II  2 (Fügner)  . . . , 395 

— Dianu,  J.,  Tite-Live.  fttude  et  collation 

du  mscr.  5726  de  la  bibl.  nat.  (Zingerle)  . 428 

Lotholz,  Pädagogik  der  Neuzeit  in  Lebens- 
bildern (B.) 1462 


Lysias.  Ausgew.  Roden.  Erkl.  von  II.  ■ 
Frohberger  - T.  Thalheim.  1.  H.  3:  A. 
(Nowack) 1253 

— Wolff,  E.,  Quae  rat-io  intercedat  inter 
Lysiae  epitaphium  et  lsocratis  panegyri- 

cum  (Thalheim) . 33 

Mahaffy,  J.  P.,  The  empire  of  the  Ptolemies 

(E.  Meyer) 528 

— A survey  of  greek  civilization  (Wide)  . . 1398 

Mailet,  D.,  Les  premiers  Etablissements  des 

Grecs  en  rgypte  (E.  Meyer) 238 

Mavwlaxcbtr,;,  ’E.,  Kapnahiaxd  (Lübke)  . . . 1143 

Marchi.  A.  de,  II  culto  privato  di  Roma 

antica,  I.  (Haug) 715 

Marquart,  J.,  Untersuchungen  zur  Geschichte 

von  Eran  (Justi)  . . . 1172 

Mau,  A.,  Führer  durch  Pompeji.  2.  A.  (v. 

Duhn) 630 

Mauceri,  L,,  Sopra  un’  acropoli  pelasgica  nei 

dintorni  di  Termini  Imerese  (Holm)  . , 788 

Mazegger,  B.,  Die  Römerfunde  und  die 

römische  Station  in  Mais  (Wolff)  . • . 598 

Megenberg,  K.  v.,  Das  Buch  der  Natur  — 

v.  H.  Schulz  (Keller) 1526 

Mehlis,  C.,  &Der  Drachenfels  zu  Dürkheim 

a.  d.  H.  iBürchner) 1590 

Meleager.  Radinger,  C.,  M.  von  Gadara 

(Stadtmüller) 1217 

Meitzer,  O.,  Geschichte  der  Karthager 

(Oehler) 112 

Meyer,  G.,  Griech.  Grammatik  (Kretschmer)  691 

Michel,  Ch , Recueil  d’inscriptions  grecques 

n ...f.ui  COK  1 HAA 


Middleton,  G.,  and  Th.  R.  Mills,  The  Stu- 
dent companion  to  latin  authors  (Haeberlin)  907 
Miller,  K , Die  ältesten  W eltkarten.  IY.  V 

(Häbler)  817 

Mortet,  Un  nouveau  texte  des  traitEs  d’arpen- 
tage  et  de  gEometrie  d’Epaphroditus  -et 
Vitruvius.  — La  mesure  des  colonnes  ä la 
fin  de  l’Epoque  romaine  (M.  Curtze)  . . 648 

Moysi  expositio  ed.  F.  Gustafsson  (W.)  . . 943 

Müller,  D.  H.,  Die  Propheten  in  ihrer  ur- 
sprünglichen Form  (Haeberlin) 939 

Münoh,  W.,  Vermischte  Aufsätze  über  Unter- 
richtsziele und  Unterrichtszwecke  an  höhe- 
ren Schulen  (J.) 790 

Murray,  A.  S.,  and  A.  S.  Smith,  White 
Athenian  Vases  in  the  British  Museum 

(Furtwängler) 630 

Niccolini,  J.,  Fasti  tribunörum  plebis  (Holz- 
apfel)   205 

Nicephori  Blemmydae  curriculum  vitae 

— ed.  A.  Heisenberg  (Kroll)  ....  707 

Niese,  B.,  Grundriß  der  röm.  Geschichte  nebst 

Quellenkunde.  2.  A.  (Holzapfel)  ....  1038 

Nordin,  R.,  Die  äußere  Politik  Spartas  zur 

Zeit  der  ersten  Perserkriege  (Hertzberg)  . 335 

Novum  Testamentum  — rec.  I.  Word- 

worth  - H.  J.  White  (Hilgenfeld)  . . . 236 

— Nestle,  E„  Novi  Testamenti  graeci  sup- 

plementum  (Hilgenfeld) ' . . 1349 

Oberhummer,  E.,  Bericht  über  Länder-  u. 

Völkerkunde  der  antiken  Welt  (J.  Partsch)  574 

Oberziner,  L.,  Le  guerre'  germaniche  di 

Giuliano  (Hertzberg) 945 

Ott,  L.,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  griech. 

Eides  (Thalheim) 1234 

Ouvrd,  H.,  Quae  fuerint  dicendi  genus  ra- 
tioque  metrica  apud  Asclepiaden.  Posidip- 
pum,  Hedylum  (M.  Rubensohn)  ....  545 

Palgrave,  Fr.  T.,  Landscape  in  poetry  from 

Homer  to  Tennyson  (Biese) 1367 


navayiwiriSYis,  A.,  N.,  'O  rüifJ'uap.ö?  1%  äpyata? 

’A-roxr;?  (Partsch) 1032 

Parmenides.  Griech.  u.  Deutsoli  von  H. 


— Berger,  H.,  Die  Zonenlelire  des  P. 

(Lortzing) 899 

Pascal,  C.,  Studii  di  antichitä  e mitologia 

(Samter)  339 

— - Studi  romani  III.  IV  (Holzapfel)  ....  627 

— Saggi  italioi  (Skutsch) 632 

Paulus.  Weiß,  B.,  Die  pauliuisclien  Briefe 

in  berichtigtem  Texte  (Hilgenfeld)  . . . 933 

Pauly-Wissowa,  Real  - Encyklopädie  der 
Mass.  Altertumswissenschaft.  4.  Halbb. 

(Wide) 1231 

Pedroli,  II  regno  di  Pergamo  (Koepp)  . . 816 

Penka,  K.,  Zur  Paläoethnologie  Mittel-  und 

Südeuropas  (Kretschmer) 918 

Pestalozza,  U.,  I caratteri  indigeni  di  Gerere 

(Steuding) 1142 

Petronius.  Margaritori,  M , Petronio 

Arbitro  (Kroll) 1449 

Phaedrus.  Ed.  L.  Havet  (Langen)  . . . 366 

Philetas.  Maaß,  E.,  De  tribus  Philetae 

carminibus  (Stadtmüller) 451 

Philios,  D.,  Eleusis  (0.  Rubensohn)  ...  77 

Philippson,  A.,  Griechenland  u.  seine  Stel- 
lung im  Orient  (Partsch)  1550 

Philo  Alexandrinus.  Ed.  L.  Cohn  et  P. 

Wendland  (Stählin) 583 

Philodemus.  Perron,  H.,  Textkrit.  Be- 
merkungen zu  Philodems  Oeconomicus 

(Kroll)  . . . 1387 

OiXoXoywcoc  auXXoyoc  Hapvaaaoc  (Haeberlin)  . . 1327 

Photius.  Epistolae  XLV.  Ed.  A.  Papado- 

pulos-Kerameus  (Heisenberg)  ....  1014 

Pindarus.  — ed.  W.  Christ  (Drachmann)  . 228 

Pisko,  J.,  Kurzgefaßtes  Handbuch  der  nord- 

albanesischen  Sprache  (G.  Meyer)  ...  21 

Plancus,  L.  Munatius.  L.  Bergmüller, 

Über  die  Latinität  der  Briefe  des  PI.  an 

Cic.  (Schmalz) 686 

Plato.  Ausgewählte  Dialoge  von  H.  Pe- 

tersen.  I (Hohle) 481 

— Ausgew.  Dialoge  von  H.  Sauppe-A. 

Gercke.  III  ( Apelt) 1601 

— Biltz,  0.,  Der  Phädo  P.’s  und  Mendels- 
sohns (Apelt)  . , . 1101 

— Böhme,  J.,  Zur  Protagoras-Prage  (Apelt)  1223 

— Bussei,  F.  W.,  The  school  of  P.  (Apelt)  1131 

— Hartmann,  J.  L.  V.,  Notae  criticae  ad 

PI.  de  rep.  libros  (Apelt) 195 

— Heidel,  W.  A.,  Pseudo-Platonica  (Apelt)  164 

— navvd^T),  M.,  üspi  voü  voüov  töv  ÜX  voptcov 

(Apelt) ' 385 

— Pfleiderer,  E.,  Sokrates  u.  Plato  (Nohle)  1507 

— Ritter,  C.,  Platos  Gesetze  (Apelt)  . . . 321 

— Sieb  eck,  H.,  PL  als  Kritiker  Aristotelische]' 

Ansichten  (Susemihl) 1249 

Plautus.  Rec.  Fr.  Leo.  II  (Seyffert)  . 709.  745 

— Rec.  G.  Goetz  et  Fr.  Scho  eil.  Y— VII 

(Skutsch) ' 1164 

— Koehm,  J.,  Quaestiones  Plautinae  Teren- 

tianaeque  (Lindskog) 1477 

Plimus.  Nat.  Hist.  ed.  G.  Mayhoff  (Det- 

lefsen)  . 618 

— John,  Die  Briefe  des  jüngeren  Plinius 

und  der  Dialogus  (Niemeyer) 110 

Plutarchus.  To  ev  AeXcpoT?  E — (mo  Pp.  N. 

Bspvap8az-r,  (Kurtz) 260 

— The  treatise  of  PI.  de  cupiditate  divitiarum 

ed.  W.  R.  Paton  (Kurtz) 260 

— Moralia.  Rec.  G.  N.  Bernardakis.  VII  (Kurtz)  1133 


— AeovapSo?,  B.  I-,  Kptrtxa  xat  £pp.r]V£uTtx&  el{ 

m.  ’Epamxov  (Pohlenz)  .......  295 

Posidonius  Martini,  E,  Quaestiones  Po- 

sidonianae  (Susemihl) • 35 

— Hultsch,  Fr.,  P.  über  die  Größe  u.  Ent- 
fernung der  Sonne  (Monitius) 1281 

Hpowmxa  £v  ’ Abr\vo.i<;  apyaioXoyo«)?  ix atpia?  tgu 


Proclus  s.  Eudocia. 

Procopius  Haury,  J.,  Zur  Beurteilung  des 

Geschichtsschreibers  P.  (Brückner)  . . . 1289 

— Eisenhofer,  L.,  P.  von  Gaza  (Kroll)  . . 1476 

Prudentius.  Höfer,  0.,  De  Prudentii  Psy- 

chomachia  et  carminum  chronologia  (Wey- 

man) .•••..  • • • 977 

Raabe,  R , 'Iavopia  AXe^dvopoo.  Die  armenische 

Übersetzung  (Kübler) 868 

Radet,  G.,  Recherches  sur  la  gdographie 

ancienne  de  l’Asie  Mineure  (Partsch)  . . 947 

Ramsay,  W.  M.,  The  cities  and  bishopries 

of  Phrygia  I 2 (Partsch) 753.  781 

Reforgiato,  V.,  Gli  epigrammi  di  Giano 

Pannonio  (Lehnerdt) 184 

Regnaud,  P.,  Elemente  de  grammaire  com- 

paree  du  grec  et  du  1-atin  (Stolz)  . . . 600 

Rehm,  A.,  Mythographische  Untersuchungen 

über  griech.  Sternsagen  (Steuding)  . . . 990 

Rein,  W.,  Encyklopädisches  Handbuch  der 

Pädagogik  (Nohle) 23 

Reinach,  Th.,  Deux  fragments  de  musique 

grecque  (v.  Jan)  167 

— - Repertoire  de  la  statu aire  grecque  et  ro- 

maine  (Furtwängler) 1200 

Ridder,  A.  de,  De  ectypis  quibusdam  aeneis 
quae  falso  vocantur  „argivo-corinthiaca“ 

(H.  Schmidt) 1456 

— L’idöe  de  la  mort  en  Grece  ä l’öpoque 

classique  (Rohde) 751 

Rüdiger,  W.,  Petrus  Yictorius  aus  Florenz 

(Lehnerdt) 1174 

Ruggiero,  E.  de,  Le  colonie  dei  Romani 

(Liebenam)  913 

Sajeva  d’Amico,  S , Süll’  assedio  di  Akra- 
gas (Holm) 853 

Sammlung  der  griech.  Dialekt-Inschrif- 
ten, hrsg.  v.  H.  Collitz.  II  5.  Die  del- 
phischen Inschriften.  Bearb.  von  J.  Bau- 
nack (Larfeld) 740 

Sarwey,  O v , u.  F.  Hettner,  Der  ober- 

germanisch-rätische  Limes.  5.  L.  (G.  Wolff)  949 

Satura  Viadrina  (Funck) 1357 

Scaenicae  Romanorum  poesis  fragmenta. 

Tertiis  curis  recogn.  O.  Ribbeck.  I (S.)  . 846 

Schanz,  M.,  Geschichte  der  röm.  Litteratur. 

HI  (Haeberlin)  1161 

Scharnweber,  P.,  Wratislaviae  laudes  ( — r)  472 
Schmeding,  Die  neuesten  Forschungen  über 

das  klass.  Altertum  (Haeberlin)  ....  1238 

Schneider,  A.,  Das  alte  Rom  (0.  Richter)  . 493 

Schneider,  M.,  Die  Gelehrtenbriefe  der 
Gothaer  Gymnasialbibliothek  aus  dem  16. 

u.  17.  Jahrh.  (Lehnerdt) 1208 

Schröder,  H.,  Ob  er  L Wer,  Richter,  Offiziere 

(Lortzing) 220 

— Ausgleichende  Gerechtigkeit  (Lortzing)  . 863 

Schulten,  A.,  Die  röm.  Grundherrschaften 

(Kornemann) 718 

— Die  Porta  Paphia  zu  Köln  (Wolff)  . . 1588 

Schwartz,  E.,  Fünf  Vorträge  über  den  griech. 

Roman  (Kroll)  423 

Schvarcz,  J.,  Neun  Briefe  an  Prof.  Dr.  P. 
Nerrlich  über  die  Literatur  der  Griechen 
(Haeberlin) 211 


Scriptores  historiae  Augustae.  Noväk, 

R.,  Observationes  in  scr.  h.  A.  (Peter)  . . 266 

Seeliger,  K , Mesaenia  und  dor  Achäische 

Bund  (Hevtzberg) 1109 

Seidel,  A.,  Neugriech.  Chrestomathie  (Lübke).  1461 
Seneca.  Gercke,  A.,  Seneca-Studien  (Ross- 
bach)   105 

— Alagna,  Pr.,  Observationes  criticae  in 

Senecae  Herculem  (Wessner) 329 

— Delhorhe,  Cfi  , De  Senecae  tragicisubstan- 

tivis  (Wessner)  1195 

Serta  Hartelina  (Haeberlin) 301 

Siecke,  E.,  Die  Urreligion  der  Indogermanen 

(Justi)  1201 

Simplicius.  In  Aristotelis  Phys.  libros  IV 

posteriores  commentaria  ed.  H.  Di  eis  (1) . 103 

Sittl,  K.,  Atlas  zur  Archäologie  der  Kunst 

(Hauser) 653 

— Die  Anschaungsmethode  in  der  Altertums- 
wissenschaft (B.)  823 

Solinus.  Columba,  G.  M.,  Le  fonti  di  S. 

(Häbler)  , _ . 73 

Sophocles.  Electra.  erkl,  von  G.  Kaibel 

(Wecklein) 1313 

— Hillert,  A..  De  casuum  syntaxi  Sopho- 

clea  (Wecklein) 97 

— Hooykaas,  J.,  De  Sophoclis  Oedipo  Col. 

(Wecklein) 135 

— Piazza,  S.,  La  politica  in  S.  (Wecklein)  . 1441 
Sophronius,  s Hieronymus. 

Sphinx,  Revue  critique  embrassant  le  domaine 

entier  de  1’  Ägyptologie  (Erman)  ....  607 

Stähelin,  F.,  Geschichte  des  kleinasiatischen 

Galater 1584 

Statius.  Klotz,  A„  Curae  Statianae  (Skutsch).  1197 

— Lafaye,  G.,  Quelques  notes  sur  le  Silvae 

de  St.  (Skutsch) 1197 

Strabo.  S o 1 1 i m a , F r„  Le  fonti  di  Str.  nella 

geografia  della  Sicilia  (Holm) 1603 

Strack,  M.  L.,  Die  Dynastie  der  Ptolemäer 

(Holm) 1362 

Streitberg,  Gothisches  Elementarbuch  (<pv)  . 191 

Studia  biblica  et  ecclesiastica.  IV 

(Hilgenfeld) 741 

Studi  italiani  di  filologia  classica.  IV  (Kroll).  *270 

Sturm,  A,  Das  delische  Problem  (Hultsch)  . 769 

Suetonius.  Vita  Divi  Claudii.  Commentario 

instruxit  H.  Smilda  (Helmreich)  . . . 198 

Tacitns.  Ah  excessu  divi  Augusti  I.  H erkl. 

von  G.  Andres  en  (Niemeyer)  ....  850 

— Germania.  Erkl.  von  U.  Zernial.  2.  A. 

(E.  Wolff) 1515 

— Groag,  E.,  Zur  Kritik  von  T.  Quellen  in 

den  Hist.  (Niemeyer)  . 1290 

— s.  Plinius. 

Terentianus.  Werth,  A.,  De  Terentiani 

sermone  et  actate  (Goetz) 1578 

Terentius,  s.  Plautus. 

Tertullianus.  Hoppe,  H.,  De  sermone 

Tertullianeo  (van  der  Vliet) 1608 


Thomas,  E , Rome  et  l’Empire  aux  deux 

Premiers  siecles  du  notre  ere  (Hertzberg).  275 
Thomas,  P.,  Catalogue  des  manuscrits  de 
classiques  latins  de  la  bibliotheque  royale 

de  Bruxelles  (Rühl)  588 

Thompson,  D.  A.  W.,  A glossary  of  greek 

birds  (Keller) ' . . t . . 307 

Thucydides  ’Apyu ptaSr,?,  Kpmxat  xal  epp/r)- 

vsuTizai  Stophtäuet?  (Behrendt)  ....  71.  1475 
Töpffer,  J.,  Beiträge  zur  griech.  Altertums- 
kunde (Holm) 1609 

Torr,  C.,  Memphis  and  Mycenae  (Erman)  . 721 


Trommsdorff,  P.,  Quaestiones  duae  ad  hi- 
storiam  legionum  Romanarum  spectantes 

(Holzapfeh 

Tryphiodori  et  Colluthi  carminarec.  Wein- 
berger (Ludwich) 

Tüselmann,  O.,  Eine  Studienreise  durch 

Italien  im  J.  1562.(Lehnerdt) 

Ussing,  J.  L.,  Scenica  (A.  Müller)  .... 
Valmaggi,  L , Del  luogo  della  cosi  detta 
prima  battaglia  di  Bedriaco  (Holzapfel) 
Valerius  Flaccus.  Argonauticon  libri  VIII 
enarravit  P.  Langen  (Roßbach)  .... 
Vergilius.  Opera  — iterum  rec.  0.  Ribbeck 
(Zingerle) 

— Jahn,  P.,  die  Art  der  Abhängigkeit  Ver- 

gils  von  Theokrit  (Helm) 

— Ussani,  U.,  Un  caso  della  fusione  di  due 

voci  in  V.  (Zingerle)  

— Comparetti,  V.  nel  medio  evo.  2 ed. 

(0  -t)  

— Schwieger,  P..  Der  Zauberer  V.  (O — t) 

Villicus,  Fr.,  Die  Geschichte  der  Rechen- 
kunst vom  Altertum  bis  zum  18.  Jahrh. 
3.  A.  (Haltsch.) 

Vitruvins  Pollio.  Ussing,  J.  L.,  Betragt- 
ninger  over  Vitruvü  de  architectura  1.  X 
(Kröhnl  , 

— Krohn,  Pr.,  Quaestiones  Vitruvianae 

(Nohl) 

Vitruvius,  Rufus  s.  Mortet. 

Wagner,  R.,  Entwicklungsgang  der  griech. 

Sage  (Steuding) 

Weichardt,  C.,  Pompeji  vor  der  Zerstörung 

(v.  Duhn)  _ 

Weil,  H.,  Etudes  sur  le  drame  antique 

(A.  Müller)  . . ' 

Weinberger,  W.,  Adnotationes  ad  graecos 
Italiae  Codices  spectantes  (Ludwich)  . . 

Weissmann,  K.,  Die  scenischen  Anweisungen 
in  den  Scholien  zu  Aisch.,  Soph.,  Eurip.  u. 
Aristoph.  und  ihre  Bedeutung  für  die 

Bühnenkunde  (A.  Müller) 

Whibley,  L.,  Greox  oligarchies  (Holm)  . 
Wiliscb,  E.,  Geschichte  Korinths  von  dem 
Perserkriege  bis  zum  30  jährigen  Frieden 

(Ed.  Meyer) . 

Wirth,  A , Aus  orientalischen  Chroniken 

(Geizer) . . 

Xenophanes.  Berger,  H.  Untersuchungen 
über  das  kosmische  System  des  X.  (Lortzing). 
Xenophon.  Osberger,  S.,  Studien  zum 
1.  B.  von  X.’s  Anab.  (Haeberlin)  . . . . 

Ziegel,  H.,  De  is  et  hic  pronominibus  qua- 
tenus  confuea  sint  apud  antiquos  (Funck) 


81 

420 

213 

1488 

689 

1028 

9 

1138 

136 

1025 

1025 

820 

773 

878 

16 

1297 

1198 

1445 

271 

177 

626 

971 

899 

553 

1400 


Fl".  Müller,  Zum  griechischen  u.  lateinischen 
Unterricht. 


Thumser,  V.,  Zur  Methodik  des  altsprachl. 

Unterrichts 

Euripides.  The  Troades  — by  R.  Y.  Tyr  eil 
Homerus.  Ilias  — bearb  von  .1.  Bach 

— H.  Schmitt,  Präparation  zu  H.’s  Ilias 
Platon.  Apologie  und  Kriton  — von  A.  v. 

Bamberg 

- Phaedon  von  J.  Stender  ....... 

B ellissima,  G.  B.,  Vocabolario  per  il 
Critone ■ • 

— Gaumitz,  Präparation  zu  P.’s  Kriton  . . 

— — , Präparation  zu  P.’s  Apologie  . . . . 


381 

1564 

925 

1564 

1565 

1566 

1565 

1564 

1564 


IX 


Sophokles.  Oedipus  auf  Kolonos  — von 
Fr.  Schubert.  2 A 

— Elettra.  Con  note  di  D.  Bassi  . . . . 

— Wetzel,  M.,  Antiker  u.  moderner  Stand- 
punkt bei  Beurteilung  des  K.  Oed.  . . . 

Thukydid.es  Auswahl  von  H.  Stein 

— Extraits  — par  M.  Chambry 

— Book  VI  — by  E.  C.  Marchant  . . . 

Xenophon.  Hell.  — Auswahl  von  K.  Roß- 
berg   

— Memorab.  — Ausw.  von  C.  Bünger  . . 

Anthologie  aus  den  Elegikern  der  Römer 

von  K.  Jacoby.  4.  H.  2.  A 

Cornelius  Nepos.  Auswahl  — von  K.  Hoeb  er 
Horatius.  — bearb.  von  H.  Röhl  . . . . 

— epodon  über  — by  J.  Gow 

— satirae  et  epistolae  — di  G.  Bridi  . . . 

Livius.  Auswahl  von  A.  E g e n 

Ovidius.  Metam.  Ausw.  von  I.  Meuser- 

A.  E g e n 

— Ausgewählte  Gedichte  aus  den  Metam.  u. 

Elegien  — von  K.  Ho  eh  er 

Taoitus.  Germ.  u.  Auswahl  aus  den  Ann.  — 
von  I Franke  u.  E.  Arens 

— Schülerkommentar  zu  Germ  u.  Agric.  von 

A.  W eidner 

Vergilius.  Aen.  in  Ausw.  von  I.  Sander  . 

— Aen.  — von  I.  Werra.  2.  A 

— The  story  of Turnus  — by  M.  St.  S1  aughter 
Benseler , G.  E.,  - A.  Kaegi,  Griech. - 

Deutsches  Schulwörterbuch.  10.  A.  . . . 

Grunski,  F„  Griech.  Übungsbuch  f.  O.T. 

Kohl.  O , Griech.  Lesebuch.  3.  A 

Scherer,  F.  J.  - H.  A Schnorrbusch, 
Übungsbuch  f.  d.  griech.  Unterr.  in  III. 

5.  A 

Wesener,  P.,  Paradigmen  zur  Einübung  der 

griech.  Formenlehre.  3.  A 

Wetzel,  M.,  Griech  Lesebuch.  4.  A.  . . 

Lange,  A.,  Übungsbuch  z.  Übersetzen  aus 
dem  Deutschen  ins  Lat.  f.'  Prima  . . . 

Olschewsky,  S , Tableaux  synoptiques  pour 
faciliter  l’dtude  de  la  syntaxe  latine  de  J. 

Gantrelle 

Schultz,  F.,  Lat.  Schulgrammatik  . . . . 
Schwabe,  E.,  Aufgaben  zur  Einübung  der 

lat.  Syntax  

Stegmann,  E , Lat.  Elementargramm.  . . 

Hommel,  Fr.,  Geschichte  des  alten  Morgen- 
landes   

Swoboda,  H.,  Griech.  Geschichte  . . . . 


Originalbeiträge. 

Beiger,  Chr  , Die  neuesten  Ausgrabungen  und 
Forschungen  in  Athen.  I.  Die  Höhlen  der 
Makraifelsen 

— — II  1.  Der  Abstieg  der  Arrhephoren 
II  2.  Der  Aufstieg  der  Perser  auf  die 

Burg 

— — III.  Der  äpyaTo?  vew?  . . . 1371.  1405. 

— — IV.  Die  Skulpturen  des  etp^alo?  vswcj  die 

Wasserleitungen 

— Mykene  1895  

— Mykene  1896  . , . . 

Die  neuen  Bruchstücke  des  Agypterevangeliums 
Damstä,  P.  H.,  Zu  zwei  Curtiusstellen  . . 

— Zu  Curtius  VII  1,12 

Gurlitt,  Zur  Geschichte  des  cod.  Pal.  598 

der  Briefe  Ciceros  ad  fam 

Hartwig,  P.,  Statuette  eines  Apoxyomenos 

aus  Frascati . 

Landgraf,  G.,  Zum  Akkusativ  der  Richtung 
im  Lateinischen . 


1 


Lindsay,  W.  M„  Lesarten  zu  Plautus  aus 

dem  Codex  Turnebi  . . . 701.  732.  763.  796 

Nestle,  El.,  Lateinische  Schrift  in  griech. 

Texten 1469 

Plasberg,  O.,  Zur  Handschriftenfrage  von 

Ciceros  Briefen  ad  familiäres 1276 

Pomptow,  H.,  Die  neuen  delphischen  Ternpel- 

bau-Rechnungen 92 

Ramsay,  W.  M.,  The  rivers  of  Laodicea  ad 

Lycum 62 

Rossbach,  O.,  Zu  Apuleius  de  magia  . . 670 

M.  Rubensohn,  Zur  griech.  Anthologie.  XIII  1117 
Stern,  v.,  Die  Tiara  des  Saitaphernes  und 

die  Goldfälschungen  in  Südrußland  ...  764 

van  der  Vliet,  J.,  Sulpicii  Severi  emenda- 

tionum  tetras 1181 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 
American  Journal  of  Archaeology  . . 216 

American  Journal  of  Philology  . . 281.  953 
Anzeiger  für  schweizerische  Alter- 
tumskunde   345 

Archäologischer  Anzeiger  ....  696.  1465 

Archäologisch-epigraphische  Mitteilun- 
gen aus  Österreich-Ungarn  ....  920 

Archiv  für  lat.  Lexikographie  u.  Gram- 
matik   214.  952 

Archiv  für  Geschichte  der  Philo- 
sophie   378.  793.  1208 

’A&ir)va  1242 

Athenäum 476.  602,  635.  795.  1467 

Beiträge  zur  Kunde  der  indogerm. 

Sprachen  441 

Bolletino  di  Filologia  classica  . . .313.  857 


Bulletin  de  Correspondance  Hellä- 

nique 122.  441 

Byzantinische  Zeitschrift  . 26.  407.  1303.  1497 
Olassical  Review  57.  186.  247.  537  727.  1145.  1305 
Deutsche  Litteraturzeitung  27.  58.  91.  155.  187. 
216.  281.  314.  346.  379.  410.  443.  475.  506.  538. 
570.  602.  634.  665.  698.  729.  762.  794.  827.  858. 
891.  922.  953.  998.  1048.  1083.  1114.  1147.  1178. 
1211  1243.  1275.  1307.  1340.  1371.  1403.  1433. 
1466.  1499.  1530.  1562.  1596.  1627. 

’Ecpr]p.£pii;  ctp^aioloyixri 1431 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen  90.  188.  314. 
409.  601.  697.  826.  890. 1048. 1146.  1210. 1433.  1530. 

Hermes 56.  377.  857.  1273.  1593 

Jahrbuch  des  Kais  Deutschen  Archä- 
ologischen Instituts  . . . 695.  1465.  1528 

Journal  des  Savants  474.  634.  1114.  1274.  1306 

Journal  of  Philology 633.  1466 

Korrespondenzblatt  der  W ostdeut- 
schen Zeitschrift  . . . 215.  504  922.  1273 

Limesblatt 57.  474.  1047.  1626 

Literarisches  Centralblatt  27.  9i.  154.  187.  216. 
248.  281.  314.  346.  379.  410.  442.  475.  506.  538. 
569.  602.  634.  664.  697.  729.  762.  794.  827.  858. 
890  922.  953.  1048.  1083.  1114.  1146.  1178.  1211. 
1242.  1275.  1340  1371.  1402.  1466.  1498.  1530. 
1562.  1595.  1626. 

Mitteilungen  des  Kais.  Deutschen 

Archäol.  Instituts.  Athen.  Abt.  792.  856. 


1369.  1594. 

— Röm.  Abt.  . . . . . 25.  120.  537.  1176.  1339 

Mnemosyne 345.  729  1114 

Musee  Beige 663.  794.  1305 


Neue  Jahrbücher  für  Philologie  u.  Pä- 
dagogik 121.  568.  889. 1045. 1113. 1241  1402. 1625 
Neue  Philologische  Rundschau  59.  123.  155. 
188.  249.  315.  380.  443,  506.  570.  635.  665.  762. 
795.  828.  859.  923.  1049.  1084.  1115.  1178.  1243. 
1276.  1341.  1434.  1499.  1596.  1627. 


1564 

1564 

954 

1596 

1596 

1597 

926 

926 

604 

571 

603 

603 

603 

572 

572 

572 

571 

572 

603 

603 

603 

924 

892 

892 

891 

924 

892 

445 

444 

382 

445 

382 

955 

955 

1147 

1212 

1244 

1437 

1628 

411 

1310 

1246 

477 

894 

1003 

30 

927 


...  .-T.- 


— X 


Neues  Korrespondenzblatt  für  die  Ge- 
lehrten- u.  Realschulen  Württem- 
bergs . 185.  813.  442.  952.  1144.  1303.  1562 

Notizie  degli  scavi  ....  154.  664.  728.  1561 
Numismatic  Chronicle  . . 186  1210.  1626 

Philologus  . • 600.  824.  996.  1081.  1401.  1560 

Revue  archöologique  . 89.  409.  663.  1083.  1242 
Revue  critique  123.  156.  188.  249.  282.  381.  444. 
475.  507.  576.  635.  666.  730.  828.  859.  891.  954. 
999.  1050.  1116.  1243.  1434. 1467.  1500.  1531.  1563 
1628. 

Revue  de  l’instruction  publique  en 

Belgique 247.  441.  1274 

Revue  de  Philologie  . . 153.  505.  1047.  1210 

Revue  des  ötudes  grecques  . 345.  890.  1242 

Revue  des  universitös  du  Midi  185.  505.  826. 
H46. 

Rheinisches  Museum  . . 279.  759.  1176.  1560 

Rivista  bimestrale  di  antichita  greche 

e romane 998 

Rivista  di  filologia  e d’istruzione 

classica 537.  761 

Rivista  di  storia  antica  ....  90.  569.  1529 
Westdeutsche  Zeitschrift  . . 215.  921.  1047 

Wiener  Studien 312.  1046 

Wochenschrift  für  klassische  Philo- 
logie 27.  58.  91.  122.  155.  187.  216.  248.  281. 
315.  346.  380  410.  443.  475.  506.  539.  570.  602. 
634.  665.  698.  730.  762.  794.  827.  858.  891.  923. 
954.  999.  1049.  1115.  1178.  1211. 1243.  1275.  1307. 
1341.  1403. 1433. 1467. 1499. 1530.  1563. 1595. 1627. 
Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen 

89.  247.  313.  474.  761.  997.  1082.  1177.  1339.  1625. 
Zeitschrift  für  die  österreichischen 

Gymnasien  153.  344.  379  601.  825.  998.  1113. 
1241.  1498. 

Zeitschrift  für  Numismatik 632 

Zeitschrift  für  vergleichende  Sprach- 
forschung auf  dem  Gebiete  der 
indogerm.  Sprachen 504.  1496 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Acadömie  des  Inscriptions  125.  157.  477.  926. 
1180.  1534. 

K.  k.  Akademie  der  Wissenschaften  in 

Wien 1086 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin  28.  59. 


157.  217.  249.  282.  316.  476.  539.  666.  698.  730. 
859.  999.  1050.  1084. 

Berichte  über  die  Verhandlungen  der 
Kgl  Sachs.  Gesellschaft  der  Wissen- 
schaften zu  Leipzig 604 

Berichte  des  freien  Deutschen  Hoch- 
stiftes zu  Frankfurt  a.  M 1116 

Jahresversammlung  des  deutschen 

Palästina- Vereins 1342 

Nachrichten  von  der  Kgl.  Gesellschaft 

der  Wissenschaften  zu  Göttingen  347.  795 
Rendiconti  delle  Reale  Accademie  dei 

Lincei 126.  829.  1118.  1276 


Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preussischen 
Akademie  der  Wissenschaften  zu 
Berlin  . . 125.  156.  446.  507.  636.  1001.  1179. 

Sitzungsberichte  der  k bayerischen 
Akademie  der  Wissenschaften  zu 
München  ...  348.  826.  1116.  1180.  1500 
Transactions  of  the  American  Philolo- 

gical  Association 1432 

44.  Versammlung  deutscher  Philologen 
_,x*~  'c^^'*HKtinner 1403.  1434.  1468 


Wichtigere  Ausgrabungen  und  Ent- 
deckungen. 

Athen  und  Attika. 

Nordabhang  der  Barg  221.  288,  702  ff.  — Weg 
der  Arrhephoron  222,  1212.  — Aufstieg  der  Perser 
1244.  — Höhlen  in  den  Makraifelsen  1122.  — Tempel 
der  Nike  1151.  — Der  dp'/aTo?  vs &>?  1372  ff.  — Wieder- 
herstellung des  Parthenons  1501.  — Westabhang  des 
Aroopags  671.  Forschungen  nach  dem  Eleusinion 
673.  — Wasserleitungen  im  Westen  der  Burg  1630. 

— Giebelgruppen  des  sog.  Theseions  860.  — Stoa 
basileios  1630.  — Straße  nach  der  Akademie  703.  — 
Kynosarges  254,  1485.  — Ionischer  Tempel  am 
Hissos  1630.  — Tumulus  im  Nordwesten  der  Stadt 

734,  1272.  - Tumulus  bei  Marusi  1271.  — Aphidna 

735.  — Ostrakon  mit  Themistokles’  Namen  288.  — 
Grabschrift  der  gefallenen  Korinther  in  Salamis  370. 

Peloponnes. 

Griechisches  Theater,  Athene-  und  Zeustempel 
in  Korinth  222.-  — Hieron  des  Asklepios  in  Epi- 
dauros  1271.  — Mykene  und  Verwandtes:  Grab- 
stele mit  griechischer  Inschrift  254.  — Münzschatz 
historischer  Zeit  255.  — Mykene  1895:  411;  1866: 
1310.  — Bemalter  Kalksteinkopf  1310.  — Große 
Rampenmauer  1810.  --  Neue  Felsengräber  und  neues 
Kuppelgrab  außerhalb  der  Burg  1310.  — Neue  my- 
keniache  Data  in  Ägypten  795.  — Ein  ägyptisches 
Wandgemälde  und  die  mykenische  Frage  828.  — 
Olympia.  Die  Schrankenbilder  im  Zeustempel  282. 
Mittel-  und  Nordgriechenland. 
Griechische  Stadt-  und  Bugruinen  im  westlichen 
Ätolien  und  Akarnanien  698.  — Delphi.  Tempel- 
baurechnungen 92 ff.  — Baugeschichte  des  Apollon- 
tempels 860.  — 1 Bronzestatue  des  Hieron  287.  - 
Psephisma  mit  dem  Namen  der  Söhne  des  Cherso- 
bleptes  287.  Labyadeninschrift  95.  — Theater 
287.  — Theben  1567.  — Thermon  1567. 

Inseln. 

Kreta.  Uralte  Funde  in  der  diktäischen  Zeus- 
höhle, Opfertisch  ägyptischer  Form  mit  urkretischen 
Zeichen  1311.  — Stadtruine  Gulas  1485.  — .Paros. 
Neues  Bruchstück  der  parischen  Marmorchronik  956 

— Thera.  Nekropole  666. 

Kleinasien. 

Nekropole  von  Assarlik  in  Ionien  347.  — Ephesos 
861.  — Priene  1078.  — Themistokles’  Grab  in  Mag- 
nesia 1078. 

Vorderasien. 

Mosaikkarte  von  Palästina  316,  448,  1342. 
Vermessung  des  Ostjordanlandes  1342.  — Höhen- 
schichtenkarte des  Westjordanlandes  1343.  — Meso- 
potamien. Uralte  Inschriften  in  Nippur  798. 
Nordafrika. 

Ägypten.  Die  Tempelbauten  in  Pliilä  125.  — 
Ausgrabungen  in  Abydos  383.  — Das  Alter  der 
Sphinx  bei  Gizeh  1179.  — Neue  Papyri  ans  Ägypten: 
Bacckylides  96,  1598.  — Neue  Aussprüche  Christi 

477,  1246.  — Neue  Fragmente  von  Homer,  Sopho- 

kles, Aristophanes , Thukydides,  Isokrates,  ^ Plato, 
Demosthenes,  Sappho,  Alkman,  Aristoxenos  i535.  — 
Algier.  Theater  in  Timgad  351.  — Mosaiken, 

Triumphzug  des  Bacchus,  Entführung  des  Ganymed 

478.  — Pachtinschrift  479.  - Museum  in  Algier  798 

Italien. 

Siehe  die  regelmäßigen  Fundberichte  in  den 
Notizie  degli  Scavi. 


BERLINER 


CHENS 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 

Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


HERAUSGEGEBEN 


CHR.  BELGER  UND  0.  SEYFFERT 

Mit  dem  Beiblatte:  Bibliotheca philologica  classica 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang. 


Preis  vierteljährlich  : 
6 Mark. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 

Preis  der  dreigespaltenen 
Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  2.  Januar.  1897.  M 1. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


— =■■ Inh 

Spalte 

Rezensionen  und  Anzeigen: 


Apollonius  von  Kitium,  hrsg.  von  H.  Schöne 

(J.  Ilberg) 1 

P.  Vergib  Maronis  opera,  iterum  rec.  O. 
Ribbeck.  - P.  Vergib  Maronis  opera 
recogn.  O.  Ribbeck  (A.  Zingerle)  ...  9 

F.  C.  Burkitt,  The  Old  Latin  and  the  Itala 

(C.  Weyman) 11 

R.  Wagner,  Der  Entwicklungsgang  der  grie- 
chischen Heldensage  (H.  Steuding)  ...  16 

G-iov.  Caruselb,  Sulla  origine  dei  popoli  ita- 

lici  (Holm)  17 

W.  Caland,  Die  Altindischen  Todten-  und 

Bestattungsgebräuche  (P.  Stengel)  ...  18 

J.  Pisko,  Kurzgefaßtes  Handbuch  der  nordal- 

banesischen  Sprache  (G.  Meyer)  ....  21 

W.  Rein,  Encyklopädisches  Handbuch  der  Pä- 
dagogik (0.  Nohlej 23 


alt.  — 

Spalte 

Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Mitteilungen  des  Kaiser!.  Deutschen  Archäol. 


Instituts.  Römische  Abteilung  XI.  H.  1 u.  2.  25 

Byzantinische  Zeitschrift.  V.  H.  3/4  ...  26 

Literarisches  Centralblatt.  1896.  No.  49  . . 27 

Deutsche  Litteraturzeitung.  1896.  No.  49  . 27 

Wochenschrift  für  klass.  Philologie.  1896.  No. 49.  27 

Nachrichten  über  Versammlungen. 


Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin.  No- 


vember-Sitzung   28 

P.  Hartwig,  Statuette  eines  Apoxyomenos 

aus  Frascati 30 

Neueingegangene  Schriften 32 

Anzeigen 32 


Rezensionen  und  Anzeigen, 

Apollonius  von  Kitium  illustrierter  Kommentar 
zu  der  hippokrateischen  Schrift  rapi  aphpwv,  heraus- 
gegeben von  Hermann  Schöne.  Mit  31  Tafeln 
in  Lichtdruck.  Leipzig  1896,  Teubner.  XXXIX, 
35  S.  4.  10  M. 

Die  von  dem  Byzantiner  Niketas  veranstaltete 
berühmte  Sammlung  chirurgischer  Werke  des 
griechischen  Altertums,  deren  Originalhandschrift 
in  Florenz  aufbewahrt  wird  (eod.  Laur.  LXXIV 
7),  harrt  noch  immer  der  erschöpfenden  Aus- 
nutzung. Der  Verfasser  des  vorliegenden  Buches 
hat  es  sich  angelegen  sein  lassen,  ihre  Be- 
schaffenheit und  Geschichte  mit  eindringendem 
Fleiß  und  Scharfsinn  zu  erforschen,  den  Text 
eines  wichtigen  Stückes  daraus  kritisch  zu  be- 
arbeiten und  die  zu  dessen  Erläuterung  dienenden 
Bilder  zum  ersten  Male  durch  den  Lichtdruck 
allgemein  zugänglich  zu  machen.  Für  die  Ge- 


schichte der  Medizin  und  der  Altertumswissen- 
schaft wie  für  die  der  griechischen  Sprache, 
Textesüberlieferung  und  der  Kunstthätigkeit  ist 
dadurch  manches  Resultat  erzielt  und  reicher 
Stoff  zu  weiteren  Untersuchungen  ans  Licht 
gebracht  und  bereit  gelegt  worden. 

Dankenswert  ist  zuerst  die  genauere  Da- 
tierung der  Niketashandschrift..  Auf  grund  pa- 
läographiseher  Beobachtungen  schreibt  sie  Schöne 
dem  9.  Jahrhundert  oder  allenfalls  der  ersten 
Hälfte  des  10.  zu , während  man  sie  bisher 
meistens,  Vermutungen  über  die  Lebenszeit  des 
Niketas  folgend,  ins  11.—  12.  gesetzt  hat.  Unter- 
stützt wird  der  ältere  Ansatz  durch  eine  von 
dem  Herausg.  treffend  beurteilte  Suidasstelle 
(u.  d.  W.  KaXAsö'svr,?),  aus  der  mit  Wahrscheinlich- 
keit hervorgeht,  daß  der  Lexikograph  von  den 
Lobgedichten  auf  Niketas  Kenntnis  gehabt  hat, 
die  von  drei  unbekannten  Verfassern  eigenhändig 


|No.  1.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2,  Januar  1897.]  4 


jm  die  Spitze  der  Originalsammlung  gesetztworden 
sind1).  Schöne  hat  diese  überschwänglichen  Tri- 
meter , die  bisher  nicht  fehlerfrei  publiziert 
waren ; nochmals  abdrucken  lassen  (Einl.  S. 

XII XIV)  und  von  dem  ersten  Gedicht  sogar 

ein  Faksimile  gegeben  (Taf.  XXXI);  freilich  ist 
es  leider  nicht  gelungen,  den  darin  als  iccrf/pcn:)? 
'Ira-co/pawi?  hochgepriesenen  Arzt  Niketas  im  9. 
oder  10.  Jahrh.  mit  einiger  Sicherheit  nachzu- 
weisen, wie  auch  unbekannt  bleibt,  welcher 
Dichter  Autographen  wir  eigentlich  in  den  drei 
Lobgedichten  besitzen. 

Die  weitere  Untersuchung  über  die  Schick- 
sale des  Laurentianus  führt  zur  Besprechung 
seiner  Abschriften.  Die  eine,  jetzt  Parisinus 
2248  (X  bei  Littre),  enthält  eine  Bearbeitung 
durch  Laskaris,  der  das  Original  i.  J.  1492  für 
Lorenz o von  Medici  auf  Kreta  erworben  hatte, 
und  beigebundene  Illustrationen,  z.  T.  Nach- 
bildungen aus  jenem.  Sie  ist  durch  Katharina 
von  Medici  nach  Paris  gekommen.  Hieraus  war 
kurz  vor  1544  in  Pom  der  Parisinus  2247  (M) 
für  König  Franz  I kopiert  und  nach  Fontainebleau 
geschickt  worden;  die  völlig  modernisierten 
Illustrationen  dieses  Exemplars  stammen  von  dem 
bekannten  Maler  Francesco  Primaticcio.  Die 
bereits  feststehende  Thatsache,  daß  N und  M 
einen  selbständigen  Wert  nicht  besitzen,  wird 
also  durch  Schönes  interessante  Nachforschungen 

1)  6 S tätl  . 

" Der  im  Laurentianus  (fol.  180 v— 225 r)  sich 
vorfindende  Kommentar  des  Apollonios  von  Kition 
zu  dem  Hippokratischen  Buche  „von  den  Ge- 
lenken“ ist  zuerst  i.  J.  1834  von  dem  uner- 
müdlichen Königsberger  Mediziner  Fr.  R.  Dietz 
herausgegeben  worden,  einem  viel  zu  früh  dahin- 
gerafften Manne,  dem  es  nicht  vergönnt  gewesen 
ist,  alle  seine  auf  weiten  Reisen  gesammelten 
handschriftlichen  Schätze  zu  verwerten.  Dietz 
war  nicht  in  der  Lage,  dem  Ineditum  einen 
wesentlichen  und  merkwürdigen  Bestandteil 
beizugeben,  die  zum  besseren  Verständnis  hin- 
zugefügten Illustrationen.  Später  hat  sich  der 
verdiente  Lyoner  Hippokratesforscher  J.  E. 
Petrequin  viel  mit  Apollonios  beschäftigt;  doch 
blieb  die  von  ihm  geplante  Ausgabe  unvollendet  ). 


1)  Mit  Unrecht  zählt  Kock  (Fragm.  com.  III  458  f. 
Nr.  280)  den  von  Suidas  citierten  Trimeter  zu  den 
Fragmenten  der  neuen  Komödie,  wovon  bereits  Mei- 
neke  zurückgekommen  war. 

2)  S.  E.  Jullien  - in  dem  posthumen  zweiten  Bande 
von  Petrequins  1 Chirurgie  d’ Hippocrate  (Paris  1878) 
S.  III:  -Texte,  variantes,  notes,  traduction  n’auraient 


So  ist  denn  die  vorliegende,  mit  den  30  erhal- 
tenen Abbildungen  ausgestattete  (ein  Illustrations- 
blatt fehlte  schon  im  16.  Jahrh.)  zum  Teil  eine 
editio  princeps,  die  auf  vielseitiges  Interesse 
rechnen  kann. 

Des  Apollonios  Erklärungsschrift  ist  der 
älteste  Hippokrateskommentar,  den  wir  besitzen: 
mehr  als  zwei  Jahrhunderte  älter  als  die  Kommen- 
tare Galens.  Wie  bereits  Littre  (Oeuvies 
d’Hippocrate  195)  gesehen  hat  und  Schöne  des 
näheren  begründet,  gehörte  der  Verfasser  der 
empirischen  Sekte  an.  Dem  empirischen  Stand- 
punkte entspricht  es,  wenn  er  S.  3,5ff.  gegen 
die  Herophileer  polemisiert,  ornvs?  tt)v  ha  v6>v  np«.y- 
[Gtcov  Yup.vaatav  aTCoXsVipsvot,  ™ ^7“ 

-poA'/ovcs?  8teacpcO.T|a«v.  Mit  anderen  seiner  Schnl- 
genossen  teilte  er  die  Vorliebe  für  die  Beschäf- 
tigung mit  Hippokrates  und  der  Chirurgie;  er 
suchte  deshalb  seinem  Herrscher,  dem  letzten 
Ptolemäer  auf  Cypern,  den  Inhalt  einer  besonders 
wichtigen  Schrift  des  Warn«  Tmwwpifai»«  durch 
Wort  und  Bild  anschaulich  zu  machen. 

Der  Autor  hatte  nicht  die  Absicht,  einen 
commentarius  perpetuus  zu  liefern,  in  der  Art 
der  Kommentare  Galens.  Der  Text  ist  deshalb 
nicht,  wie  bei  jenem,  in  seinem  ganzen  Umfange 
abschnittweise  vorausgeschickt,  sondern  in  die 
Erklärung  verwebt.  Im  Vordergründe  steht  für 
Apollonios  nicht  die  Hippokrateserklärung  an 
sich,  sondern  der  praktische  Zweck,  eine  Zu- 
sammenfassung der  wichtigsten  Kapitel  dei  Re- 
positionslehre möglichst  mit  den  eignen  Worten 
des  Meisters  zu  geben  und  sie  vor  allem  durch 
Abbildungen  zu  erläutern . die  anschaulich 
(ocpS-a^iJ-ocpavoSc)  zeigen  sollen,  auf  welche  Weise  sein 
alexandrinischer  Lehrer  Zopyros  und  der  Vei- 
fasser  selbst  die  Hippokratischen  Vorschriften 
auszuführen  pflegten.  Denn  davon  ist  er  über- 
zeugt, daß  die  Anschauung  beim  chirurgischen 
Unterricht  eine  Hauptsache  sei:  vöt,  StA  yeipoupYia; 
ivepYoifUvoi  öuckoXw«  M loyou  •/ara).a!j.ßav£avcu  Stivaxai 
(S.  10,5  f.).  Aus  den  genannten  Gründen  finden 
wir  nur  eine  Auswahl  aus  den  Kapiteln  vcepi 
äpö-pwv  citiert  und  zudem  darin  oft  Kürzungen 
vorgenommen.  Häufig  wird  der  Text , unter- 
brochen mit  den  Worten  wa«  äpt&pouj  (d.  i. 
„Zeilen“),  auch  mit  *ai  ftpoßa?  im'dyv.  (S.  13,12), 
& Sri  Rdrfoätuv  (S.  29,5),  *A  ^ TmiA  & . . . 

£PYW{  ScoptS-uvat,  ok  rcapevvec  v.xX.  (S.  31,19),  oder  die 
Auslassung  größerer  Partien  wird  mit  dei 


besoin  que  de  quelques  retouches  pour  former  un 
ouvrage  sp6cial’. 


5 [No.  I.J 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Januar  1897.J  6 


Äußerung  motiviert,  daß  Illustrationen  dazu  un- 
nötig seien  (S.  14,10). 

Im  ersten  Buche  sind  die  Luxationen  des 
Schultergelenks  beschrieben  und  ihre  Einren- 
kungen durch  9 Abbildungen  veranschaulicht; 
im  zweiten  folgen  die  Behandlungsmethoden  der 
luxierten  Gelenke  des  Ellenbogens,  der  Hand, 
des  Unterkiefers  und  die  Repositionen  der 
Wirbel  mit  10  (ursprünglich  11)  Illustrationen; 
das  dritte  Buch  endlich  behandelt  mit  ebenfalls 
11  Bildern  die  Luxationen  des  Oberschenkels 
nach  innen,  außen,  hinten  und  vorn,  woran  sich 
Knie-  und  Fußgelenkluxationen  ohne  Bilder 
schließen.  In  diesem  letzten  Buche  ist  Apol- 
lonios  insofern  am  freiesten  mit  dem  Original- 
texte umgegangen,  als  er  der  besseren  Übersicht 
wegen  größere  Umstellungen  vorgenommen  hat. 
Es  stehen  nämlich  bei  Hippokrates  die  durch 
Taf.  XXI,  XXII,  XXIII  illustrierten  Repositions- 
methoden des  nach  innen  luxierten  Oberschenkels 
mehr  nach  dem  Ende  der  Schrift  zu,  während 
umgekehrt  bei  den  Tafeln  XXVI,  XXVII,  XXIX3) 
Beschreibungen  der  betreffenden  Verrenkungen 
aus  weiter  zurückliegenden  Partien  des  Originals 
nachgeholt  werden.  Unberücksichtigt  geblieben 
sind  vom  Originaltext  des  Hippokrates  außer 
einer  Anzahl  von  Luxationen  vor  allem  die  Ka- 
pitel über  die  Frakturen  des  Schlüsselbeins,  des 
Kinnbackens,  der  Nase,  des  Ohres,  der  Rippen. 
Es  fehlen  sodann  die  Vorbeugungsmaßregeln,  die 
Vorschriften  überNachbehandlung,  die  erfahrungs- 
gemäßen Folgen  unterlassener  Einrenkungen  und 
überhaupt  die  meisten  weniger  praktischen  als 
anatomischen  und  physiologischen  Beobach- 
tungen. ' Gerade  die  letztgenannten  Abschnitte 
gehören  zu  den  wertvollsten  und  noch  jetzt  be- 
deutsamsten der  ganzen  Schrift,  mußten  aber  dem 
Empiriker  Apollonios  nach  den  Traditionen  seiner 
Schule  ferner  liegen.  Verständlich  ist  auch  bei 
seiner  rein  praktischen  Tendenz,  daß  er  per- 
sönliche Bemerkungen  des  Meisters  wegläßt,  wie 
seine  Mitteilungen  über  mißlungene  Versuche 
und  hoffnungslose  Fälle,  die  uns  von  dessen 
wissenschaftlichem  Ernst  und  Eifer  eine  so  hohe 
Meinung  schaffen. 

Man  muß  sich  also  damit  zufrieden  geben, 
daß  die  von  Schöne  in  zuverlässiger  Gestalt  ge- 
botene Nebenüberlieferung  zu  Tcepl  apB-pwv  nur 
einen  Teil  dieser  ziemlich  umfangreichen  Schrift 
umfaßt  und  zwar  nur  die  kleinere  Hälfte.  Na- 
türlich hat  sich  der  Herausg.  davor  gehütet,  die 


3)  S.  31,21  Sch.  ist  hinzuzufügen:  IV  306  L. 


Citate  nach  Maßgabe  des  direkt  überlieferten 
Hippokratestextes  zu  ändern;  denn  seine  Auf- 
gabe war  es  ja,  herzustellen,  was  Apollonios 
geschrieben  hat.  Durch  seine  Arbeit  unterstützt 
wird  man  nun  dazu  fortschreiten  können,  die 
textgeschichtlichen  Folgerungen  für  die  Hippo- 
krateskritik  aus  Apollonios  zu  ziehen.  Von 
vorn  herein  kann  man  dabei  vermuten,  daß  ein 
in  den  Kommentar  verwebter  Text  zwar  gele- 
gentlich kleine  Kürzungen  und  leichte  Umfor- 
mungen aufweisen  möge,  im  ganzen  jedoch  vor 
Interpolationen  nach  Maßgabe  der  direkten  Über- 
lieferung geschützter  gewesen  sein  werde  als 
ein  solcher,  der  vollständig  der  Erklärung  bei- 
gegeben war;  würde  es  doch  einem  Interpolator 
recht  viele  Mühe  gemacht  haben,  den  durch 
zahlreiche  Auslassungen  und  größere  Umstel- 
lungen veränderten  Wortlaut  bei  Apollonios  an 
der  Hand  eines  vollständigen  Hippokratesexem- 
plars  zu  verfolgen  und  durchzukorrigieren.  So- 
viel ich  sehe,  bestätigt  sich  diese  Vermutung; 
wir  dürfen  die  Nebenüberlieferung  bei  Apollonios 
als  einen  durchaus  selbständigen  Quell  alexan- 
drinischer  Hippokratestradition  betrachten,  der 
seine  eigenen  Wege  verfolgt  hat  und  nicht  ein- 
mal durch  den  zufälligen  Umstand  beeinflußt  zu 
sein  scheint,  daß  derselbe  Niketas  in  seine 
Sammelhandschrift  erst  (fol.  33v  ff.)  r.zd  apSytov 
aus  direkter  Überlieferung  und  später  (fol.  180 v 
ff.)  den  Apollonioskommentar  eintrug.  Dieser 
Text  bei  Apollonios  zeigt  nun  eine  große  An- 
zahl Abweichungen  von  der  direkten  Überliefe- 
rung und  der  von  Galen  nach  Ausweis  seines 
Kommentars  gelesenen.  Massenhaft  finden  sich 
unwesentliche  Umstellungen  von  Worten  oder 
Auslassungen  und  kleine  formelle  Varianten. 
Man  wird  sich  zu  hüten  haben,  in  diesen  Dingen 
dem  Kommentator  trotz  seines  Alters  eine  maß- 
gebende Autorität  zuzugestehen.  Er  verdient 
bei  seiner  durchaus  praktischen  Tendenz  nicht 
das  Vertrauen,  daß  er  wirklich  die  zuverlässigsten 
Handschriften  benutzt  und  daraus  mit  peinlicher 
Genauigkeit  exzerpiert  habe,  viel  weniger  als 
Galen,  dem  bei  aller  zur  Schau  getragenen  Ver- 
achtung der  Wortklauberei  dennoch  philologische 
Velleitäten  eigentümlich  sind.  Die  Varianten 
doppelt  citierter  Stellen  (vgl.  25,1  ft',  mit  14,13  ff.) 
rechtfertigen  überdies  diesen  Argwohn.  Indessen 
bin  ich  entfernt  davon,  der  Apolloniostradition 
allen  Wert  abzusprechen.  Daß  sie,  mit  Vorsicht 
benutzt,  Gewinn  bringen  kann,  geht  schon  dar- 
aus hervor,  daß  wir  an  einer  ganzen  Reihe  von 
Stellen  ihre  Übereinstimmung  mit  den  allein 


[No.  1.] 


BERLINER.  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  (2.  Januar  1897.  | _8 


oder  fast  einzig  durch  B,  die  beste  Quelle  für 
TOpi  apQ'pwv,  gebotenen  Lesarten  beobachten  kön- 
nen; vgl.  z.  B.  8,26  Sch.  n 8e  *ai  fjaaov  (=  26,21 
Sch.’  vgl.  IV  94  Littre),  13,16  Sch. 

^vgl.  144  L.),  13,18  Sch.  (v84-  144  L4’ 

1_5°4  und  24  Sch.  ncol^oai  (vgl.  186  n.  188  L.), 
20,20  Sch.  ev&sTvat  (vgl.  308  L.),  — um  ledig- 
lich Lesarten  anzuführen,  die  Aufnahme  in  den 
Text  zu  verdienen  scheinen,  und  solcher  zu  ge- 
schweigen,  aus  deren  übereinstimmendem  Auf- 
tauchen nur  auf  das  hohe  Alter  von  Korruptelen 
geschlossen  werden  kann.  Auch  durch  Kalens 
Autorität  wird  mitunter  Apollonios  verteidigt, 
wie  4,26  Sch.  aal  jtpo  asazp  ti?  bmaUv 

y.oücpog  rnxis  (vgl.  Kalen  XVIII A 334  npujexwfi*- 
cg.yjv<xi  tc aiSa  zowpov  xzXzvzi).  sodaß  wir  uns  nicht  wun- 
dern dürfen,  wenn  die  im  ganzen  mangelhaften 
Citate  des  Cyprioten  doch  manchmal  allein  das 
Richtige  gerettet  haben  oder  doch  wenigstens 
eine  ehrliche  Verderbnis,  die  zum  Richtigen 
führt.  So  würde  ich  beispielsweise  folgende 
Lesarten  aus  Apollonios  für  wertvoll  halten: 
9,6  Sch.  ?[v  otvopwiov  (j  to  üyiK  vw  [li;  vyizi  (aagvovri 
vulgo),  19,31  Sch.  aaToaslaggevoc  (mpoaBsSegsvos 
vulgo,  vgl.  aber  die  Parallelstelle  15,5  Sch.), 
23,8  Sch.  önepaiwpsoi  (ürapaipotTO  und  üro^aipoiTO 
vulgo),  30,2  Sch.  twv  eanaÄ&wv  (vgl.  245  L.;  Pe- 
trequin,  Chirurgie  d’Hippocr.  II  450).  Vielleicht 
muß  man  auch  einen  Zusatz  wie  31,13  Sch. 
tovwv  twv  emxaipwv,  ne.fi  uv  oiSa ? als  echt  aner- 
kennen: die  Bemerkung  ist  verständlich  5 4 01111 
in  den  vorausgehenden  Kapiteln  bei  Hippokrates 


ist  wiederholt  von  den  tovoi  die  Rede  gewesen. 
Endlich  sind  die  am  Schluß  von  Apollonios 
wiedergegebenen  Summarien  beachtenswert,  aus 
denen  circa  20  Zeilen  bei  Hippokrates  nicht 
mehr  nachweisbar  sind. 

Von  bescheidenem  Werte  sind  die  meist 
ganz  knapp  gefaßten  erklärenden  Zusätze  des 
Kommentators  zum  Texte.  Sein  Vorrat  an 
Worten  und  Wendungen  ist  beschränkt,  geradezu 
ärmlich ; ermüdend  wirken  die  oft  wiederkehren- 
den, bei  den  alexandrinischen  Erklärern  jeden- 
falls beliebten  Schulworte,  wie  Siaaacpsiv,  *avö|fopE 
£eiv,  «raö’Sff&ai,  Stalapißotvstv,  Siapi&pisTv,  svapxsaS'ca, 
vostv,  diese  £x.o[Avw?,  srcopivMj,  dpopiivw?,  diese 
aita».,  |j.vr|[iov'eu£i,v,  piveiav  raieiaQ-ai,  anspruchsvoll  die 
Formeln  rep 0?  to  |jw)8£v  cz  twv  irpos  Ta  itpoy.£i|J.£va 
dpvipivwv  SiaXaüAv  oder  wot£  . . t£T£5.si||a£VY|V  Ijz iv  ffc  Kv  . . 
&’£Wp(av.  Der  Verfasser  wird  nur  dann  gesprächig, 
wenn  er  gegen  die  Heropliileer  polemisieren 
kann;  so  legt  er  zweimal  gegen  Bakcheios  los, 
«j'ecen  den  er  überdies  ein  Werk  in  drei  Büchern 

Ö O 


verfaßt  hat,  ein  langer  Exkurs  gilt  dem  Hegetor. 
Schöne  hat  die  hellenistisch  gefärbten  Zuthaten 
des  Apollonios  an  zahlreichen  Stellen  glücklich 
verbessert,  eine  Reihe  von  textkritischen  Bei- 
trägen stammt  von  Brinkmann;  manche  crux 
und  manche  fenestra  mußte  freilich  zuiück- 
bleiben. 

Zum  Schluß  ein  kurzes  Wort  über  die  Illu- 
strationen! Sie  zeigen  deu  Patienten  in  den 
mannigfachsten,  durch  die  jeweilige  Prozedur 
bedingten  Stellungen.  Bald  werden  praktisch 
konstruierte  Maschinen  in  Anwendung  gebracht, 
bald  das  von  Hippokrates  als  Oharlatanerie  be- 
zeicknete  Aufhängen  an  einer  Leiter,  bald  glaubt 
man  weniger  Szenen  aus  der  Klinik,  sondern 
etwa  derPalästra  vor  sich  zu  sehen;  denn  dem 
Patienten  wird  ohne  alle  Apparate  geholfen, 
mit  bloßen  Händen  oder  mit  Benutzung  einer 
Stuhllehne,  eines  Thürflügels  u.  s.  w.  Meist  wird 
dem  Arzte  Assistenz  geleistet,  bis  zu  vier  Per- 
sonen sind  mit  der  Einrenkung  beschäftigt.  Die 
Bilder  sind  stark  byzantinisch  angehaucht,  gehen 
aber  zweifellos  auf  das  Altertum  zurück.  Daß 
freilich  Apollonios  der  erste  gewesen  sein  sollte, 
der  den  Hippokrates  illustrieren  ließ,  ist  kaum 
glaublich.  In  einer  Zeit,  wo  die  Mechanik:  so 
außerordentlich  ausgebildet  wurde,  wo  Männer 
wie  Ktesibios,  Pliilon,  Iieron  von  ihren  sinn- 
reichen Apparaten  eifrig  Zeichnungen  entwarfen, 
wird  man  zu  Alexandria  die  von  Hippokrates 
beschriebenen  Vorrichtungen  und  Maschinen 
nicht  nur  für  die  Praxis  hergestellt,  sondern 
auch  zum  Hebrauch  bei  Vorlesungen  und  son- 
stiger Unterweisung  abgebildet  haben.  Ohne 
derartige  Anschauungsmittel  ist  der  damals  so 
gründlich  betriebene  chirurgische  Unterricht 
: schwer  denkbar.  Fachleute,  die  sich  mit  dei 
griechischen  Chirurgie  befaßt  haben,  namentlich 
französische  Mediziner  wie  Littre,  Briau,  Petre- 
quin  oder  z.  B.  der  treuverdiente  Theodor 
Puschmann,  haben  oft  ihre  Bewunderung  über 
die  hohe  Entwickelung  jener  Wissenschaft  aus- 
gesprochen, die  bereits  Entdeckungen  gemacht 
hatte  und  zu  verwerten  verstand,  welche  erst  m 
der  Neuzeit  selbständig  wiederholt  worden  sind. 
Durch  die  Illustrationen  des  Apollonios  werden 
gewiß  manche  seiner  heutigen  Fachgenossen 
veranlaßt  werden,  der  Keschichte  ihrer  YY  issen- 
sekaft  einige  Aufmerksamkeit  zuzuwendeu  und 
dann  das  Urteil  jener  Männer  bestätigen.  Frei- 
lich bedürften  sie  einer  Übersetzung  des  grie- 
chischen Textes,  um  die  Bilder  richtig  beurteilen 
1 zu  können,  und  auch  für  Philologen  möchte 


9 [No.  l.j 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Januar  1897.J  10 


eine  solche  nicht  überflüssig  sein.  Man  fängt 
neuerdings  auch  in  Deutschland  an  einzusehen, 
daß  Übersetzungen  bei  technischen  Schriften 
eine  besonders  nützliche,  oft  unerläßliche  Bei- 
gabe sind,  und  daß  dadurch  diese  vergrabenen 
Schätze  erst  vollständig  gehoben  werden.  Möge 
der  tüchtige  Herausgeber  des  Apollonios  Gele- 
genheit finden,  den  Autor,  der  ihm  schon  so 
vieles  verdankt,  auch  noch  ins  geliebte  Deutsch 
zu  übertragen! 

Leipzig.  J.  TI b erg. 


P.  V ergili  Maronis  opera  apparatu  critico  in 
artius  contracto  iterum  recensuit  Otto  Ribbeck. 
Yol.  II:  Aen.  I— VI.  S.  211—530.  Vol.  III:  Aen. 
VII— XII.  S.  531-840.  Vol.  IV:  Appendix  Ver- 
giliana.  10  S.  gr.  8.  Leipzig  1895,  Teubner. 
17  M.  40. 

P.  V ergili  Maronis  opera  cum  appendice  in  usum 
scholarum  iterum  recognovit  O.  Ribbeck.  Leip- 
zig 1895,  Teubner.  XLI,  493  S.  8.  1 M.  50. 

Dem  vom  Ref.  in  dieser  Wochenschrift  1895 
Sp.  615  ff.  angezeigten  ersten  Teile  der  neuen 
Auflage  des  Ribbeckschen  Vergil  sind  die  wei- 
teren in  verhältnismäßig  kurzer  Frist  nachgefolgt, 
was  wir  mit  Freude  begrüßen.  Die  Einrichtung 
im  allgemeinen  ist  natürlich  auch  hier  dieselbe 
geblieben,  und  es  kann  in  dieser  Beziehung  kurz 
auf  die  genannte  Besprechung  verwiesen  werden; 
die  Änderungen  im  Texte  aber  sind  in  diesen 
Teilen  mehrfach  zahlreicher,  und  es  hat  darüber 
jüngst  Deuticke  im  Jahresberichte  des  philolo- 
gischen Vereins  1896  S.  205  ff.  vergleichende 
Überblicke  entworfen.  Der  von  mir  in  der  Zeit- 
schrift für  Österreich.  Gymnasien  1895  S.  509 
geäußerte  Wunsch,  Andeutungen  über  die  Stel- 
lung des  hochverdienten  Herausgebers  zu  Hoff- 
manns  neuer  Arbeit  über  den  Med.  zu  erhalten, 
ist  nun  durch  die  S.  836  ff.  angefügten  Nach- 
träge im  wesentlichen  erfüllt.  Ich  beschränke 
mich  daher  im  Rahmen  dieser  Anzeige  auf  einige 
kleine  Bemerkungen  verschiedener  Art,  in  welche 
ich  gelegentlich  auch  noch  ein  paar  weitere  Mit- 
teilungen aus  dem  Insbrucker  Kodex  No.  48 
saec.  XIV  verflechten  kann,  und  bezeichne  dabei 
die  größere  Ausgabe  mit  a,  die  kleinere  mit  b, 
den  Oenipontanus  mit  o. 

Aen.  m 10  wird  im  kritischen  Apparat  a 
aus  dem*yauch’;!aliier  in  Auswahl  benutzten  tc 
(Prag.)  die  Lesart  litora  tum  mit  der  Empfehlung 
.Kvlcala’s  mitgeteilt;  o kommt  hier  wieder  Tt  nahe 
m\t 'Jitorä'Junc.  — III  26  steht  in  a noch  immer 
mostnom  im  Texte,  in  b,  wie  in  allen  anderen 


Ausgaben,  monstrum ; auch  in  a schreibt  Ribbeck 
sonst,  wenn  ich  richtig  sah,  immer  monstrum  : 
soll  an  der  genannten  Stelle  in  a nur  wegen 
M die  Ausnahme  gemacht  werden?  — - IV  25 
wird  in  a und  b noch  abigat  gehalten,  im  Apparat 
a jedoch  gewissenhaft  bei  Notierung  der  so  gut 
und  reich  bezeugten  Lesart  adigat  (auch  tio) 
auf  VI  594  hingewiesen;  es  dürfte  letztere  wohl 
mit  allen  neueren  Herausgebern  aufzunehmen 
sein.  — VI  39  ist  der  Variante  Fc  ex  more  ein 
J, ortasse  hie  praestantius “ beigefügt  ; o hat  zwar 
de  more,  aber  de  ist  durch  Korrektur  hergestellt, 
was  wieder  auf  auch  schon  von  mir  hervorgeho- 
bene Berührungen  mit  c hinweist.  Es  ließen 
sich  solche  noch  weiter  und  teilweise  in  be- 
zeichnenden Dingen  verfolgen;  z.  B.  VI  7 ob- 
strusa  (=  c‘);  187  si  . ■ nunc  se  (=■  c2) ; III  27 
von  erster  Hand  näq:  prima ; Gruppen  wie  Rc-y 
entspricht  o VI  126  mit  auerni  (zugleich  wieder 
= k),  133  mit  cupido  est  (auch  wieder  = tc),  84 
mit  terra  u.  dgl.  III  55  bietet  er  mit  % abrupit, 
und  wenn  diese  Variante  im  Apparat  doch 
schon  einmal  aus  Prisciani  Par.  erwähnt  wird, 
könnte  nach  der  sonstigen  Anlage  doch  wenig- 
stens noch  % angereiht  werden.  Die  Überein- 
stimmungen mit  ~ und  Konsorten  ziehen  über- 
haupt auch  weite  Kreise,  z.  B.  IV  27  uiolem  — 
resoluam;  VI  71  nostris  penetralia  regnis-.  — In 
der  Mitteilung  neuerer  Konjekturen  wurde  auch 
in  diesen  Teilen  meist  strenges  Maß  gehalten, 
und  die  Angaben  sind  verläßlich;  so  ist  z.  B. 
V 702  nutabat  hier  richtig  Peerlkamp  zugewiesen, 
was  ein  Kritiker  jüngst  übersehen  hatte.  Bei 
manchen  Hinweisen  auf  zerstreute  Beiträge,  z.  B. 
auf  die  Kvicalas,  wären  vielleicht  etwas  genauere, 
durch  Abkürzungen  leicht  ausführbare,  Citate 
wünschenswert  gewesen.  Und  war  das  Maßhalten 
hier  und  dort  doch  nicht  ein  Avenig  zu  streng? 
Nur  einige  kleine  Beispiele.  Unter  den  mehr- 
fach auch  erwähnten  Interpunktionsvorschlägen 
vermißt  man  ein  paar  beachtenswerte  von  Sab- 
badini;  Aen.  VI  664,  wo  die  beste  Überlieferung 
aliquos  im  Texte  schützt,  aber  die  alte  Frage 
sicher  noch  nicht  abgeschlossen  ist,  findet  man 
von  Konjekturen  nur  Hofmanns  Salios  erwähnt, 
während  gerade  an  derartigen  Stellen  kurze  Vor- 
führung der  irgendwie  beachtenswerten  Versuche 
in  einer  solchen  Hauptausgabe  besonders  anre- 
gend wirken  und  zugleich  auch  manche  Wieder- 
holungen, die  in  neuerer  Zeit  bei  kritischen  Ver- 
suchen nicht  selten  sich  bemerklich  machen,  von 
vorneherein  abschneiden  dürfte.  Auch  in  den 
sog.  carmina  minora,  welche  verhältnismäßig  am 


11  [No.  1.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


stärksten  verändert  sind,  regt  sich  bisweilen  eine 
ähnliche  Frage,  z.  B.  Ciris  72.  Doch  genug 
solcher  Kleinigkeiten,  welche  dem  wertvollen 
Werke,  das  in  der  neuen  Gestalt  zur  Freude 
aller  auch  weiteren  Kreisen  zugänglich  wird, 
keinen  Eintrag  thun  können.  — In  der  kleineren 
Ausgabe,  welche  uns  in  der  neuen  eleganteren 
Ausstattung  auch  wieder  die  schöne  Einleitung 
de  vita  et  scriptis  Vergilt  bringt,  fallen  noch 
immer  einige  Textabweichungen  von  der  größeren 
auf,  die  nicht  mehr  überall  so  leicht  erklärlich 
sind  wie  die  orthographischen,  von  denen  wir 
gelegentlich  ein  Beispiel  erwähnt  haben.  Wäh- 
rend z.  B.  Aen.  VIII  23  in  a das  handschriftliche 
repercussnm  wiederholt  gehalten  ist,  treffen  wir 
in  b noch  jetzt  das  Hoffmannsclie  repercusso. 

Innsbruck.  Anton  Zingerle. 


F.  C.  Burkitt,  The  Old  Latin  and  the  Itala. 
With  an  appendix  containing  the  text  of 
the  S.  Gallen  Palimpsest  of  Jeremiah. 
Tests  and  Studies.  Contributions  to  biblical  and 
patristic  Literature  eclited  by  J . Armitage  Robinson. 
Vol.  IV.  No.  3.  Cambridge  1896,  University  Press. 
VIII,  96  S.  8.  3 sh. 

Burkitt  vereinigt  in  diesem  aus  Vorlesungen 
erwachsenen  Buche  eine  Reihe  von  Einzelbei- 
trägen zur  Geschichte  und  Beurteilung  der 
lateinischen  Bibelübersetzungen.  Weitaus  am 
wichtigsten  ist  der  the  ‘Itala  uberschriebene 
Abschnitt  (p.  55  ff.),  in  welchem  Verf.  die  An- 
sicht entwickelt,  daß  Augustinus  unter  der  ‘Itala’, 
die  er  in  der  Schrift  ‘de  doctrina  christiana’  1115,22 
als  ‘verborum  tenacior  cum  perspicuitate  sen- 
tentiae’  den  anderen  Übersetzungen  vorzieht, 
nichts  anderes  verstanden  habe  als  die  Revision 
des  Hieronymus,  die  später  sogenannte  Vulgata. 
So  revolutionär  diese  Behauptung  klingt,  sie  ist 
nichts  weniger  als  neu.  Nicht  nur  der  von  Sa- 
muel Berger  (Bullet,  crit.  1896,  483f.)  aufge- 
spürte Breyther  mit  seiner  1824  in  Merseburg 
gedruckten  Abhandlung  (vgl.  auch  die  Anmerkung 
von  Bruder  in  der  Leipzigor  Stereotypausgabe 
von  ‘de  doctr.  christ’.  p.  47),  sondern  schon  der  alte 
Isidor  von  Sevilla  ist  ein  Vorgänger  Burkitts. 
Denn  was  Augustinus  von  der  ‘Itala  prädiziert, 
wendet  Isidor  auf  die  Übersetzung  des  Hiero- 
nymus an,  und  Burkitt  hat  die  betreffende  Stelle 
(etym.  VI  4),  durch  welche  bekanntlich  auch  die 
eine  der  zwei  BentleyschenKonjekturen  (‘quae’ 
für  ‘nam’  est  v.  t.  bei  Aug.  a.  a.  0.)  verurteilt 
wird,  passend  seiner  Untersuchung  als  Motto 
vorangeschickt.  Neu  und,  wie  wir  gleich  bei- 


|2.  Januar  1897.)  12 


fügen  dürfen,  gut  ist  die  Begründung,  welche 
der  englische  Gelehrte  seiner  These  zu  teil 
werden  läßt.  Erzeigt  eine  hohe  Wertschätzung 
der  Hieronymianischen  Übersetzung  durch  Au- 
gustinus im  letzten  Dezennium  des  4.  und  im 
ersten  des  5.  Jahrhunderts  auf,  eine  Wert- 
schätzung, die  zwar  in  erster  Linie  den  Evan- 
gelien gilt  (in  den  ‘Acta  contra  Felicem  Mani- 
chaeum’  von  404  liest  Aug.  Luc.  24,36 — 49  nach 
der  ‘Vulgata’,  Act.  apost.  1,1—2,11  nach  der 
alten  afrikanischen,  genauer  der  cyprianischen 
Version;  in  dem  großen  bibelkritischen  Werke 
‘de  consensu  evangelistarum’  von  c.  400  stützt 
er  sich  ausschließlich  auf  den  Hieronymianischen 
Text),  aber,  wie  aus  dem  in  der  Schrift  ‘de  doc- 
trina christiana’  (397)  verwendeten  biblischen 
Materiale  ersichtlich  ist,  keineswegs  sich  auf  die- 
selben beschränkt,  und  weist  den  Einwand,  daß 
Augustinus  die  ‘Vulgata’  nicht  als  ‘Itala’  habe 
bezeichnen  können,  treffend  mit  der  Bemerkung 
ab,  daß  der  in  Afrika  und  für  Afrikaner  schrei- 
bende Autor  recht  wohl  eine  Bibelübersetzung 
die  italienische  nennen  konnte,  deren  erster  Teil, 
die  Evangelien,  in  Italien  auf  Anregung  und 
unter  den  Auspizien  des  Bischofs  von  Rom  ver- 
öffentlicht worden  war  (vgl.  M.  Schanz  , Gesch. 
d.  röm.Lit.  III397).  Daß  aber  der  Bischof  von  Hipp  o 
am  Schlüsse  von  de  doctr.  christ.  II  15,22  mit 
den  Worten  ‘qui(scil.  libri  graeci)  apud  ecclesias 
doctiores  et  diligentiores  ')  repperiuntur’  auf  Hie- 
ronymus anspiele,  scheint  mir  durch  den  Zu- 
sammenhang völlig  ausgeschlossen  zu  sein.  Wie 
will  Burkitt  die  Stelle  übersetzen?  — Außer 
dieser  kühn  einschneidenden  Untersuchung,  welche 
den  Bibelforschern  voraussichtlich  auf  längere 
Zeit  zu  schaffen  machen  und  uns,  wenn  nicht 
schlagende  Gegenbeweise  ins  Feld  geführt  werden, 
zum  Bruche  mit  liebgewordenen,  festgewurzelten 

i)  Der  Plural  ‘ecclesias  . . diligentiores’  würde 
nicht  daran  hindern,  spezielle  Beziehung  auf  eine 
Kirche  (R.  Storf,  Ausgew.  Sehr.  d.  hl.  Aug.  IV 
[Kempten  1877J82  denkt  an  Alexandria)  anzunehmen, 
was  ich  ausdrücklich  betone,  weil  kürzlich  über  Aug. 
tract.  in  evang.  loh.  124,7  ‘non  contemptibiles  sacri 
eloquii  tractatores’  bemerkt  wurde,  schon  der  Plural 
verrate,  daß  Aug.  gar  nicht  einen  bestimmten  Autor 
ausschließlich  bezeichnen  will  (P.  Corssen,  Monarchi- 
anische  Prologe  zu  den  4 Evang.  Leipzig  1896.  T. 
u.  U.  XV  1,85;  vgl.  dag.  tract.  in  ev.  loh.  100,1  und 
105,3,  wo  mit  den  ‘antiqui . . . auctores’  und  den  ‘ve- 
teres’  der  eine  Cicero  (inv.  II 166)  gemeint  ist);  wahr- 
scheinlich aber  hat  Aug..  wie  Bardenhewer  meint, 
die  größeren  städtischen  Kirchengemeinden  Afrikas 
im  Auge,  die  im  Besitze  besserer  Bibelhss  waren. 


13  [No.  1.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Januar  1897. J 14 


Vorstellungen  nötigen  wird,  enthält  Burkitts  Schrift 
noch  folgende  interessante  Ausführungen.  1)  The 
use  of  th  e LXX  text  of  Daniel  in  Latin 
writers  (p.  6ff.  18ff.).  Die  seit  den  Tagen  des 
Hieronymus  wiederholte  Behauptung,  daß  für  das 
Buch  Daniel  in  der  alten  Kirche  nicht  der  Text 
der  LXX,  sondern  der  des  Theodotion  gebraucht 
worden  sei,  ist  unrichtig.  Bei  Tertullian 2)  und 
Victorin  von  Pettau  läßt  sich  Benützung  eines 
den  LXX  folgenden  Danieltextes  nachweisen, 
wogegen  der  Verfasser  der  Schrift  ‘De  pasclia 
computus’  (vgl.  über  diesen  jetzt  Eugen  Hui- 
mayr  im  Programm  des  Gymn.  St.  Stephan  zu 
Augsburg  für  1895/96)  nach  Theodotion,  Cypri- 
an nach  einem  gemischten  Texte  citieren.  2) 
The  text  of  loh  in  Latin  Fatliers  (p.  8f. 
32  ff.).  Die  drei  Stadien,  welche  der  griechische 
Hiobtext  durchlaufen  hat,  lassen  sich  auch  in 
den  lateinischen  Übersetzungen  aufzeigen,  a) 
Die  alte  lateinische  Version,  die  wir  bei  Cyprian, 
Lucifer,  Priscillian  und  im  Speculum  greifen 
können  (und  ebenso  die  thebaische  Übersetzung), 
enthielt  die  im  ursprünglichen  griechischen  Hiob 
fehlenden  und  von  Theodotion  aus  dem  Hebrä- 
ischen ergänzten  Verse  nicht,  b)  Die  Citate 
des  Ambrosius  berühren  sich  mit  der  in  den 
meisten  griechischen  Hss  vorliegenden,  die  Supple- 
mente Theodotions  enthaltenden  Fassung.  c) 
Hieronymus  hat  die  hexaplarische  Septuaginta- 
revision des  Origenes  ins  Lateinische  übertragen 
und  auch  die  Asterisken  (vgl.  dazu  jetzt  Georg 
Beers  textkrit.  Stud.  zum  Buche  Job  in  der 
Zeitschr.  f.  alttestamentl.  Wissensch.  XVI  297  ff.) 
reproduziert,  durch  welche  der  Alexandriner  die 
Ergänzungen  Theodotions  gekennzeichnet  hatte. 
Diesen  in  einigen  Hss  erhaltenen  Text  haben 
Augustinus  (vgl.  J.  Zycha  im  Corp.  script. 
ecclesiast.  lat.  Vindob.  vol.  XXVHI  [sect.  HI 
pars  3]  p.  XVIIIIf.)  und  die  späteren  afrika- 
nischen Schriftsteller  benützt,  aber  ohne  sich  durch 
die  kritischen  Zeichen  in  der  gleichmäßigen  Wert- 
schätzung des  ganzen  Buches  beirren  zu  Tassen. 
3)  On  cod.  Colbertinus  c (p.  12 ff.  35 ff.). 
Konfrontierung  des  ‘afrikanischen’  Textes  von 
Luc.  24,  36  ff.  dieser  Hä  mit  der  Vulgata.  4) 
Tabulated  Renderings  (p.  14.  41  ff.)  — Ta- 
bellarische Verans ch auliclmng  der  verschiedenen 
Wiedergabe  von  ei  8e  [at;,  rcapaßolr]  und  xoafxo?  in 

2)  Über  Tertullians  Danieitext  urteilt  anders 
Bind  au  in  einer  demnächst  als  Heft  1 und  2 von 
Bardenhewers  Biblischen  Studien  Bd.  II  erschei- 
nenden Abhandlung  über  den  alexandrinischen  Text 

des  Danielbuches. 


den  lateinischen  Bibeln.  5)  0 n the  ‘Western 
Interpolations  in  the  Gospels  (p.  16t. 
46  ff.).  Tabellarische  Zusammenstellung  der  grö- 
ßeren und  kleineren  Zusätze  (bez.  Interpolationen) 
zum  evangelischen  Texte  in  den  lateinischen 
und  syrischen  Hss. 

Die  sachlich  bedeutsamen,  auf  eine  außer- 
evangelische Quelle  zurückgehenden  größeren 
Zusätze,  mit  denen  nach  Burkitt  die  älteste  la- 
teinische Übersetzung  ausgestattet  war,  ver- 
danken ihre  Erhaltung  hauptsächlich  den  ‘afrika- 
nischen’ Texten  (die  Perikope  von  der  Ehe- 
brecherin steht  übrigens  bereits  in  der  alten 
Didascalia  apostolorum  und  wird  von  Harnack, 
Texte  und  Untersuch.  IX  22  S.  45 ff.,  aus  dem 
Petrusevangelium  hergeleitet),  wogegen  die  klei- 
neren Einschiebungen  ein  Charakteristicum  der 
‘europäischen’  bilden.  Von  den  größeren  Inter- 
polationen der  alten  syrischen  Versionen  entbehren 
nur  drei  — zu  Matth.  4,  9;  Joh.  11,  39;  12,  12 
(sämtlich  im  Syrus  Sinaiticus;  der  Syrus  Cu- 
retonianus  3)  fehlt  zu  den  drei  Stellen)  — der  Be- 
zeugung durch  griechische  und  lateinische  Texte. 
Den  Schluß  endlich  von  Burkitts  Publikation 
(p.  79  ff.)  bilden  eine  neue  Ausgabe  und  ein- 
gehende Würdigung  der  zuerst  von  Tischen- 
dorf  in  der  zweiten  Airsgabe  seiner  ‘Anecdota 
(nicht  ‘Monumenta’)  sacra  et  profana’  (1861) 
edierten  lateinischen  Jeremiasfragmente  (Sangall. 
912),  welche  ein  Dutzend  in  keiner  griechischen 
Hs  nachweisbarer  Zusätze  enthalten  und  wieder- 
holt mit  B (Vaticanus),  besonders  mit  der  ersten 
Hand  (B*)  übereinstimmen , und  zwei  text- 
kritische Zusatznoten  (p.  93 f.)  über  Mich.  5,  2 
im  Weingartner  Kodex  (Burkitt  ergänzt  ‘domu 
. . . tioni  . . .’  zu  ‘domus  refectionis’)  und  über 
die  das  Licht  bei  der  Auferstehung  betreffende, 
sicher  korrupte  Interpolation  zu  Marc.  16,  4 im 
cod.  Bobbiensis  k (B.  liest  mit  Hort  ‘tenebrae 
| die  [‘diei’  cod.]  factae  sunt’  nach  Amos  8,  9 und 
vermutet  für  ‘surgent’  ‘surgente’  (ebenso  E. 
Nestle,  Novi  testamenti  graeci  supplementum, 
Leipz.  1896,  p.  83),  wodurch  die  Stelle  viel 
einfacher  in  Ordnung  gebracht  wird  als  durch 
den  weitgehenden  Änderungsvorschlag  Har- 
nacks  in  Texte  und  Unters.  IX  22  S.  57. 
Es  sei  mir  gestattet,  diesen  ‘additional  notes’ 
noch  zwei  weitere  kleine  Zusätze  beizufügen. 

8)  Eine  vollständige  Vergleichung  des  Sinaiticus 
(auf  Grund  der  neuesten  Untersuchungen  von  Frau 
Agnes  Smith  Lewis)  mit  dem  Curetonianus  (und 
der  Peschitta)  hat  neuerdings  A.  Bonus  (Oxford  1896) 
geliefert. 


15  [No.  1.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Januar  1897.J  16 


1.  Burkitt  beruft  sich  t'iir  seine  Ergänzung  der 
Michäasstelle  auf  die  einer  Vulgatahandsclirift 
des  15.  Jahrhunderts  (in  seinem  Privatbesitz) 
beigegebenen  ‘interpretationes  bibliothece’,  in 
welchen  sich  die  Erklärung  ‘Betlileem  dom’ 
panis  > dom’  refectöis’  findet.  Icli  glaube  nicht  zu 
irren,  wenn  icli  diese  ‘interpretationes  bibliothece’ 
mit  den  fälschlich  Bedas  Namen  tragenden  ‘inter- 
pretationes nominum  hebraicofum’  identifiziere, 
welche  im  3.  Bande  der  Kölner  Bedaausgabe 
von  1688  abgedruckt  sind.  Wenigstens  lese  ich 
daselbst  col.  398  ‘Betlileem,  domus  pacis,  vel  do- 
mus  refectionis’.  Daß  aber  diese  ‘interpre- 
tationes’ Pseudo -Bedas  nichts  anderes  sind  als 
die  von  Samuel  Berger  in  seiner  These  ‘Quam 
notitiam  linguae  hebraicae  liabuerint  Christiani 
medii  aevi  temporibus  in  Gallia’  (Nancy  1893) 
p.  20 ff.  besprochenen  ‘interpretationes  nominum 
sacrae  scripturae  Parisienses’,  die  ‘sehr  wahr- 
scheinlich im  13.  Jahrh.  in  den  Kreisen  der 
Pariser  Universität  zusammengestellt  worden 
sind  und  eine  fast  regelmäßige  Zugabe  der 
späteren  lateinischen  Bibelhandschriften  bilden’, 
hat  kürzlich  Otto  Bardenhewer,  Der  Name 
Maria.  Geschichte  der  Deutung  desselben. 
Freiburg  i.  B.  1895  (Bibi.  Stud.  I.  1),  S.  83  ff. 
mehr  als  wahrscheinlich  gemacht.  2.  Wie  die 
Interpolation  des  Bobbiensis,  welche  eine  Kon- 
tamination eines  Passions-  und  eines  Auferstehungs- 
berichtes repräsentiert  (Ke  sch,  Agrapha  S.  454f. 
knüpft  sie  an  Matth.  27,52  an,  und  es  wäre 
wohl  möglich,  daß  die  ‘monumenta’  der  Heiligen 
den  Übergang  zum  ‘monumentum’  Christi  ge- 
bildet), ein  Licht  bei  der  Auferstehung  sich  ver- 
breiten läßt,  das  aber  nichts  mit  Matth.  28,  1 
‘x?j  Im 9toa>touaT]’  und  Marc.  16,  2 ‘avareilav-co;  vou 
fjliou’  zu  schaffen  hat  (gegen  Reschf,  sondern 
als  außerordentliche  Erscheinung  aufzufassen  ist 
wie  der  nächtliche  Sonnenglanz  in  der  Anaphora 
Pilati  (Ti  schendorf,  Evangelia  apocrypha 
p.  440  und  447’;  syrisch  und  arabisch  bei  M ar- 
garet  Dunlop  Gibson,  Studia  Sinaitica  V 
[London  1896]  p.  5).  Sokenntdie  apokryphe  Quelle, 
der  der  Verf.  der  lateinischen  Malalasbearbeitung 
im  cod.  Vat.  Palat.  277  (besprochen  von  Momm- 
sen  und  Traube  in  der  Byzant.  Zeitschrift  IV " 
487 ff.,  neu  ediert  von  ersterem  in  den  ‘chronica 
minora’  vol.  III  fase.  3)  folgt,  ein  Licht  als  Begleit- 
erscheinung des  Todes  Christi.  Bei  Malalas 
p.  241  Bonn.  (Migne,  Patrol.  gr.  XCVII  369  B) 
heißt  es  Wi  eiifrsw?  d;  Ttav-ra  irov  xoa|j.ov  aeiap.6? 

(jisyac  xal  '01901  dveA/br^av  etc.’  (vergl.  Matth.  27,51  f.), 
beim  lateinischen  Bearbeiter  aber  (p.  429,  38  f.) 


‘et.  statim  facta  est,  lux  in  omnem  terram  et 
terre  motus  lnagnus  et  patefactä  sunt  monumenta 
etc.’4)  Schon  die  Zusammenstellung  mit  dem  Erd- 
beben legt  es  nahe,  dqß  auch  hier  mit  ‘lux’  eine 
wunderbare  Lichterscheinung,  nicht  bloß  das  Auf- 
hörender von  der  6. Stunde  anherrschendenDunkel- 
heit  (vgl.  Evang.  Petri  22  S.10H2.  Angelo  Mai, 
der  erste  Herausgeber  des  chronicon  Palatinum, 
schrieb  vorschnell  ‘nox’  für  ’lux’)  bezeichnet  ist. 
Zum  Schlüsse  noch  die  Bemerkung,  daß  über 
die  wechselnde  Wiedergabe  von  8o£öc£sw  durch 
‘clarificare’  und  ‘glorificare’  (Burkitt  p.  14) 
Augustinus  sich  auch  in  den  Homilien  über  das 
Johannesevangelium  (100,1  und  104,3  und  105,3) 
geäußert  hat. 

München.  Carl  Weyman. 


R.  Wagner,  Der  Entwicklungsgang  der  grie- 
chischen Heldensage.  Jahresber.  d.  Gymn.  z. 
heil.  Kreuz  in  Dresden.  Dresden  1896,  Lehmann. 
42  S.  4. 

In  klarer  Darlegung  führt  W.  zunächst  den 
Ursprung  der  griechischen  und  insbesondere  der 
homerischen  Heldensage  vor,  indem  er  die  her- 
vorragende Beliebtheit  gerade  der  letzteren  da- 
durch entsprechend  erklärt,  daß  das  vorgeschicht- 
liche Ereignis  der  Zerstörung  Trojas  durch  die 
in  Asien  eindringenden  griechischen  Kolonisten 
als  gute  Vorbedeutung  aüfgenommen  und  des- 
halb im  Liede  verherrlicht  und  mit  ihren  eignen 
Verhältnissen  verknüpft  worden  sei.  Hier  wäre 
aber  der  natürliche  Übergang  geschichtlicher 
Erzählung  in  die  Form  des  Mythus  eingehender 
zu  erörtern  gewesen.  Der  Grundstock  derOdyssee 
wird  dann  richtig  aus  der  volkstümlichen  Grund- 
lage in  jener  Zeit  allgemein  bekannter  Schiffer- 
sagen hergeleitet,  mögen  dieselben  nun  phönizi- 
schen  oder  karischen  oder  echt  griechischen  Ur- 
sprungs sein.  Den  Vorgang  der  Sagenwandelung 
weist  W.  geschickt  an  dem  Beispiele  der  Er- 
mordung Agamemnons  nach ; die  durch  ihre 
Kürze  dmrklen  Erwähnungen  von  sonst  bei 
Homer  nicht  ausgeführten  Sagen  erklärt  er  mit 
Recht  aus  der  vorauszusetzenden  genauen  Be- 
kanntschaft der  Zuhörer  mit  diesen  Stoffen, 

4)  Malalas  selbst  zeigt  Sich  in  seiner  Schilderung 
der  Passion  von  apokryphen  Berichten  beeinflußt, 
wenn  er  hervorhebt,  daß  1 bei  der  dem  Tode  Christi 
vorangehenden  Finsternis  die  Sterne  am  Himmel 
sichtbar  geworden  seien  (p.  240  Bonn.).  Vgl.  Tis  chen- 
dorf  p.  439.  446  und  Commod.  apol.  421  f.  'fuerunt 
et  tenebrae  factae  tribus  horis  a sexta  festinavit 
que  dies  inducere  sidera  noctis’. 


17  [No.  1.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Januar  1897.]  18 . 


daher  wir  nicht  annehmen  dürfen,  daß  gerade 
solche  Sagen  erst  später  in  Rücksicht  auf  die 
Worte  des  Homer  ausgesonnen  worden  seien. 

Als  bezeichnende  Eigentümlichkeit  der  He- 
siodischen  Dichtung  tritt  uns  die  strenge  Wahr- 
heitsliebe der  böotisclien  Sänger  entgegen,  die 
sich  in  unfreier  Gebundenheit  an  die  im  V olks- 
munde lebende  Sagenform  anschlossen,  während 
sie  andererseits  zuerst  versuchten,  durch  ätiolo- 
gische Erzählungen  Verhältnisse  der  Gegenwart 
aus  einzelnen  Ereignissen  der  Vorzeit  zu  er- 
klären. Auch  die  bildenden  Künstler  nehmen 
an  der  Ausgestaltung  der  Sagen  Stoffe  teil ; für 
uns  aber  dienen  ihre  Werke  zugleich  als  Zeugnis 
für  die  größere  oder  geringere  Volkstümlichkeit 
des  einen  und  andern  von  ihnen.  Im  Folgenden 
weist  Verf.  ausführlicher  die  Ausbildung  der 
Sagen  und  Sagenkreise  durch  das  Epos,  die 
Lyrik  und  das  Drama  nach,  immer  bemüht,  die 
fortschreitende  Veränderung  in  der  Auffassung 
und  Darstellung  derselben  durch  anschauliche 
Bilder  dem  Leser  zu  deutlichem  Bewußtsein  zu 
bringen.  Er  schildert  die  willkürliche  Umdeu- 
tung der  Sagen  in  der  Zeit  des  Euripides,  ihr 
Herabziehen  in  den  Kreis  des  Alltäglichen  und 
Komischen,  worin  sich  besonders  das  Satyrdrama 
und  die  Komödie  gefallen  hat,  bis  sich  endlich 
in  Alexandrien  und  Rom  aller  Glaube  an  ihre 
Thatsächlickkeit  völlig  verliert,  obwohl  sie  in 
der  Form  der  Elegie  hie  und  da  noch  weiter 
gebildet  und  häufig  von  den  Gelehrten  in  ätio- 
logischer Art  erklärt  werden. 

In  einem  Schlußabschnitt  wird  die  Saimnlung, 
Kritik  und  Deutung  der  Heldensagen  besprochen 
und  das  Wesen  der  sogen,  natürlichen  und  der 
allegorischen  Erklärungsart  dureh  Beispiele  er- 
läutert, zuletzt  aber  noch  eine  Übersicht  über 
die  gelehrte  mythographische  Litteratur  und  ein 
Ausblick  auf  die  Nachwirkung  der  griechischen 
Sage  auf  die  Dichtung  späterer  Zeit  geboten. 

So  hat  W.  in  seinem  Programm  den  Ent- 
wickelungsgang der  griechischen  Heldensage 
von  Anfang  bis  zu  Ende  in  großen,  klaren 
Zügen  gezeichnet  und  damit  das  Verständnis 
vieler  einzelner  Seiten  derselben  wesentlich 
gefördert. 

Wurzen.  H.  Steuding. 


G-iov.  Caruselli,  Sulla  origine  dei  popoli 
italici.  Parte  I.  D imostr  azione  storico- 
letteraria.  Palermo-Girgenti  1896,  Tip.  Atenea 
S.  Sirchia  e Co.  178  S.  8. 

Der  Verf.  ist  der  Ansicht,  daß  die  alte  Ge- 


schichte eines  großen  Teiles  von  Europa  e tutta 
da  rifare  (p.  93),  und  als  Beitrag  zu  dieser 
Arbeit  sucht  er  in  dem  vorliegenden  Buche  zu 
beweisen,  daß  die  italischen  Völker,  ebenso  wie 
die  Griechen,  nicht  Arier,  sondern  Hamiten 
(Camiti)  sind.  Die  historischen  Belege  für  seine 
Ansicht  lassen  sich  nicht  im  Auszuge  wieder- 
geben;  man  muß  sie  bei  ihm  selbst  nachlesen. 
Wohl  aber  können  wir,  um  seine  Methode  zu 
charakterisieren,  Beispiele  seiner  linguistischen 
Aufstellungen  geben,  denen  er  selbst  einigen 
Wert  beilegt.  Er  geht  dabei  von  dem  Gedanken 
aus,  daß  der  Schlüssel  der  alten  Sprachen  Ita- 
liens und  Griechenlands  in  den  heutigen  Dia- 
lekten von  Neapel  und  Sizilien  liegt,  und  leistet 
sich  demgemäß  folgende  Etymologien:  Siria  ist 
das  Land  des  Abends  (von  Clialdäa  aus  gesehen); 
denn  sera,  Abend,  heißt  in  Unteritalien  sira 
(p.  VII).  Larissa  ist  einfach  la  rissa,  der  Streit; 
denn  um  die  Larissen  kämpfte  man  (p.  134). 
Lucani  ist  = lu  cani  (il  cane) ; denn  die  Lukaner 
beteten  die  Hunde  an  (p.  137).  Dossennus  ist 
= Don  Senno,  d.  h.  Herr  Klugheit  (p.  158). 
Ausonia  ist  das  Land  des  Tones : u sono  (il 
suono)  (p.  160).  Lucumoni  ist  lu  comuni,  die 
Gemeinde  (p.  159).  Diodoro  ist  der  goldige 
Gott  (dio  d’oro);  ähnlich  Apollodoro  u.  s.  w. 
(p.  161).  Die  Amazonen  kommen  von  ammaz- 
zare,  umbringen  (p.  143).  Die  Göttin  Vesta  heißt 
so,  weil  sie,  anders  als  Venus,  die  meist  nackt 
ging,  als  anständige  Frau  ein  Kleid  (vesta)  air- 
hatte (p.  169).  Der  Areopag  wurde  so  genannt, 
weil  sein  Motto  war:  a reo  pago,  d.  h.  ich  be- 
zahle den  Schuldigen  (im  Sizilianischen  wie  im 
Spanischen  Dativ  für  Akkusativ)  (p.  170). 

Ein  zweiter  Teil  soll  die  Dimostrazione  ar- 
cheologica  enthalten. 

Neapel.  Holm. 


W.  Caland,  Die  Altindischen  Todten-  und 
B estattungsgebräuche.  Amsterdam  1896,  Joh. 
Müller.  XIV  191  S.  gr.  8.  4 M.  50  Pf. 

Wenn  ich  es  übernahm,  ein  Buch  anzuzeigen, 
dessen  Ausführungen  sich  auf  einem  Gebiet  be- 
wegen, das  mir  fast  fremd  ist,  so  konnte  ich  von 
vornherein  dabei  nur  die  Absicht  haben,  die 
Leser  dieser  Wochenschrift,  die  sich  in  erster 
Linie  an  klassische  Philologen  wendet,  auf  den 
Inhalt  aufmerksam  zu  machen  und  auf  etwaige 
Analogien  der  altindischen  Gebräuche  mit  den 
griechischen  hinzuweisen,  und  darauf  will  ich 
mich  denn  auch  mit  Erlaubnis  der  Redaktion  be- 
1 schränken, 


in  [No.  l.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Januar  1897.]  20 


Einer  Einleitung,  die  die  Quellen  nennt  und 
kurz  charakterisiert,  folgt  die  Disposition,  die 
der  Verlauf  der  Handlung  von  selbst  an  die 
Hand  giebt:  die  Verbrennung  der  Leiche,  das 
Sammeln  der  Gebeine,  die  Reinigung  der  Hinter- 
bliebenen, die  Beisetzung  oder  das  Errichten 
eines  Grabdenkmals.  Was  sogleich  als  von 
hellenischer  Sitte  abweichend  aulfällt,  ist  die 
Unterscheidung,  die  auch  in  dem  Ceremoniell 
der  Bestattung  zwischen  den  Klassen  der  Be- 
völkerung gemacht  wird;  nicht  etwa  daß  sich 
bei  den  Höherstehenden  nur  größeres  Gepränge 
und  mehr  Aufwand  zeigte,  wichtiger  ist,  daß  auch 
die  Mittel,  durch  die  man  dem  Verstorbenen 
Aufnahme  und  Wohlbefinden  in  dem  Reiche,  in 
das  er  jetzt  eingeht,  zu  sichern  sucht,  verschieden 
sind.  Sodann  die  Unterschiede  in  den  Vor- 
schriften der  verschiedenen  Schulen,  endlich  die 
zahllosen,  aufs  genaueste  vorgeschriebenen  Ge- 
betsformeln, mit  denen  jedes  Detail  der  Handlung 
begleitet  wird.  So  fremd  aber  auch  noch  vieles 
andere  berührt,  wie  die  Auffassung,  die  Leiche 
selber,  die  man  verbrenne,  sei  ein  Opfer,  das 
Aufnehmen  der  heiligen  Feuer  des  Hauses  in 
Reibhölzer,  aus  denen  es  aufs  neue  erweckt 
wird,  das  Anbieten  eines  Opfertiers,  das  aber 
nicht  geschlachtet  wird,  und  so  verworren  und 
rätselhaft  all  die  unzähligen,  mit  peinlichster  Ge- 
nauigkeit ausgeführten  Bestimmungen  zuerst  er- 
scheinen: man  erkennt  in  den  Hauptzügen 

wenigstens  doch  bald  Sinn  und  Zweck,  und  dei 
Verfasser  selbst  zeigt  auch  dem  Laien  den  Weg 
zum  Verständnis  in  einem  S.  171  ff.  ange- 
hängten Kapitel  „Zur  Erklärung  des  Ritus“;  und 
da  finden  wir  denn  auch  viele  Berührungspunkte 
mit  dem  griechischen  Totenkult,  namentlich  der 
ältesten  Zeit.  Die  Angst,  der  Hingeschiedene 
könnte  wiederkommen  und  die  Überlebenden 
schrecken  und  schädigen , erklärt  das  Meiste. 
Die  Seele,  glaubte  man,  könne  nicht  über  das 
Wasser;  darum  umgießt  man  den  Scheiterhaufen, 
zieht  Gräben  und  füllt  sie  mit  Wasser,  wie  man 
ihr  andrerseits  zu  ermöglichen  sucht,  über  den 
Höllenfluß  hinüberzugelangen.  Auch  Feuer, 
zwischen  Dorf  und  Begräbnisstätte  angezündet, 
ein  Stein,  der  statt  eines  Berges  sein  sollte,  oder 
Strohgeflechte  sollen  die  Lebenden  von  dem  Toten 
scheiden  und  vor  ihm  schützen,  Lärm  und  Musik 
die  sich  etwa  nähernde  Seele  verscheuchen.  Die 
Fußspuren  der  von  der  Bestattung  Heimkehrenden 
werden  sorgsam  verwischt,  damit  die  Seele 
ihrem  Wege  nicht  folgen  könne.  Aber  wie  in 
den  älteren  Jahrhunderten  die  Griechen  sucht 


man  sich  auch  dadurch  zu  schützen,  daß  man  dem 
Toten  mitgiebt,  was  er  braucht,  ihn  „sättigt“, 
ja  man  geht  soweit,  in  der  ersten  Zeit  nach  dem 
Todesfall  nur  einmal  täglich  zu  essen,  um  nicht 
die  Mißgunst  des  Toten  zu  erregen.  Anderes 
erklärt  die  Sprache ; denn  manchem  doppel- 
sinnigen W orte  wird  ominöse  oder  apotropäische 
Bedeutung  zugeschrieben.  So  wenn  beim  ersten 
größeren  Mahle  nach  der  Bestattung  eine  Ziege 
geschlachtet,  Gerstenbrei  bereitet  und  dazu 
der  Spruch  gesagt  werden  soll:  „Ziege  (aja) 
bist  du,  führe  (aja)  von  uns  die  üblen 
Angriffe  weg“,  „Gerste  (yava)  bist  du,  ent- 
ferne (yavaya)  von  uns  die  üblen  Angriffe“. 
Zwischen  Götter-  und  Totenopfern  ist  der  Gegen- 
satz durch  die  ausdrückliche  Bestimmung,  bei 
diesen  alles  umgekehrt  zu  machen  wie  bei 
jenen,  noch  schärfer  ausgeprägt.  Nicht  bloß, 
daß  die  Farbe  der  Opfertiere  verschieden  ist, 
wie  wir  es  auch  bei  den  Griechen  finden:  der 
Opfernde  soll  die  heilige  Schnur  beim  Toten- 
opfer unter  der  linken  Schulter  tragen,  bei  jenen 
unter  der  rechten,  von  Süden  her  ans  Feuer 
treten,  bei  jenen  von  Norden,  im  Totenkulte  soll 
nur  Altes  und  Morsches  Verwendung  finden,  den 
Göttern  nur  Junges  und  Lebenskräftiges  dar- 
o-ebracht  werden  u.  s.  w. 

Ö 

Ich  verzichte  darauf,  aus  dem  reichen  und 
mannigfaltigen  Inhalte  noch  mehr  zu  bringen;  ich 
könnte  doch  nur  Einzelheiten  herausgreifen,  die 
außer  dem  Zusammenhänge  leicht  den  Eindruck 
der  Kuriosität  machen  könnten , während  es 
denen,  die  den  komplizierten  Kultus  übten,  doch 
heiliger  Ernst  damit  war.  Denn  das  sieht  man 
aus  allem:  an  dem  Fortleben  der  Seele  hat 
niemand  gezweifelt,  und  durch  gewissenhafte 
Erfüllung  der  Pflichten  gegen  die  Toten 
glaubte  man  auch  am  besten  für  sich  selbst  zu 
sorgen. 

Die  Lektüre  aber  des  Ganzen  bestätigt  nur 
wieder  aufs  neue,  wie  grundverschieden  die  Re- 
ligion der  Inder  und  der  Griechen  war.  Alles, 
was  gemeinsam  oder  verwandt  scheint,  ist  nicht 
diesen  beiden  Völkern  eigentümlich,  sondern 
allen,  die  auf  gleicher  oder  ähnlicher  Stufe  re- 
ligiöser Auffassung  und  kindlichen  Aberglaubens 
stehn,  und  mit  Genugtuung  und  Freude  kann 
man  es  begrüßen,  daß  die  Indologen  jetzt  selbei 
hei  der  Arbeit  sind,  die  angeblich  gesichertsten 
Resultate  der  Sprach-  und  Religionsvergleichung 
zu  beseitigen  und  den  Bau,  von  dem  so  viele 
sich  das  Größte  versprachen,  allmählich  wieder 


BERLINER  PHILOLOGISCHE 


abzutragen  (Vgl.  Oldenberg,  Deutsche  Rundschau 
1895  S.  195 ff.). 

Berlin.  Paul  Stengel. 


Julius  Pisko , Kurzgefaßtes  Handbuch  der 
nordalbanesischen  Sprache.  Wien  1896,  A. 
Holder.  IV,  165  S.  gr.  8.  4 M. 

Der  Verfasser  dieses  Handbuches,  der  durch 
seine  amtliche  Stellung,  früher  in  Scutari  und 
jetzt  in  Jannina,  viele  Gelegenheit  hatte,  mit 
Albanesen  zu  verkehren,  hat,  dadurch  angeregt, 
angefangen,  sich  auch  wissenschaftlich  mit  dem 
Albanesischen  zu  beschäftigen,  und  ich  hoffe, 
daß  er  uns  in  nicht  allzu  ferner  Zeit  von  ihm 
gesammelte  Texte,  in  zuverlässiger  Weise  nieder- 
geschrieben, vorlegen  wird.  Das  vorliegende 
Buch  soll  zunächst  praktischen  Zwecken  dienen, 
es  soll  Reisenden  und  Forschern,  die  Albanien 
zu  wissenschaftlichen  Zwecken  bereisen  wollen, 
eine  bequeme  Einführung  wenigstens  in  den 
nordalbanesischen  Dialekt  geben,  ein  Name,  unter 
dem  man  die  verschiedenen  gegisclien  Dialekte 
zusammenfaßt.  Der  unter  ihnen  am  besten  be- 
kannte ist  der  scutarinische,  und  auch  Piskos 
Darstellung  bezieht  sich  zum  größeren  Teile 
auf  ihn.  Es  ist  sehr  dankenswert,  daß  er  oft 
ohne  weiteres  Aufheben  unrichtige  oder  zweifel- 
haft gelassene  sprachliche  Angaben  bei  den  ja 
sehr  verdienstvollen  älteren  Grammatikern  des 
Scutarinischen  verbessert  hat.  Denn  Lecce,  Rossi, 
Jungg  und  andere  haben  ja  gewiß  recht  gut  be- 
obachtet; aber  das  von  ihnen  gebrauchte  italie- 
nische Alphabet  war  ein  wenig  geeignetes  Mittel, 
das  Albanesische  phonetisch  richtig  zu  schreiben. 
Und  daß  unter  den  vielen  Übersetzungen 
geistlicher  Traktate,  die  auf  Kosten  der  Propa- 
ganda gedruckt  worden  sind,  viele  ohne  eine 
wirklich  gute  Kenntnis  der  Sprache  angefertigt 
sind,  das  läßt  sich  leicht  erweisen.  Piskos  Buch 
ist  ja  nun  keine  vollständige  Grammatik  er  hat 
die  Lautlehre  und  die  Wortbildungslehre  nicht 
behandelt,  die  ja  allerdings  mehr  in  eine  wissen- 
schaftliche Grammatik  gehören;  aber  dankbar 
wäre  man  für  einige  syntaktische  Bemerkungen 
gewesen.  Der  Stoff  beschränkt  sich  also  auf 

o 

die  Flexionslehre.  Sie  ist  klar  geordnet,  in  Lek- 
tionen eingeteilt,  die  gleich  von  Anfang  an  von 
Übungsbeispielen  zum  Übersetzen  aus  dem  Al- 
banesischen ins  Deutsche  und  umgekehrt  begleitet 
sind.  Sie  werden  später  immer  schwerer,  sodaß 
der  Lernende  mit  sehr  gutem  pädagogischem 
Takte  allmählich  vom  Leichteren  zum  Schwereren 
hinauf  geführt  wird.  Ein  ganz  besonders  zu 


WOCHENSCHRIFT.  [2.  Janüarl897.| 22 

lobender  Vorzug  dieser  Übungssätze,  die  sich 
dann  im  Fortgange  der  Lektionen  zu  größeren 
zusammenhängenden  Lesestücken  auswaclisen, 
ist  ihr  Inhalt,  der  zum  allergrößten  Teile 
dem  Denken  imd  Fühlen,  der  Umgebung,  den 
Beschäftigungen,  den  Sitten  und  überhaupt 
dem  ganzen  Interessenkreise  der  Albanesen  selbst 
entnommen  ist.  Als  sehr  willkommene  Zugabe 
stehen  am  Schlüsse  einige  Reihen  von  Redens- 
arten des  täglichen  Verkehrs  und  eine  statt- 
liche Anzahl  von  Gesprächen,  welche  auf  das 
wirkliche  Albanesischsprechen  im  Lande  selbst 
I einigermaßen  vorzubereiten  geeignet  sind. 

Jedenfalls  kann  dieser  Abriß  der  nordalba» 
nesischen  Flexionslehre  allen,  die  aus  irgend 
einem  Grunde  das  Albanesische  zu  praktischen 
Zwecken  erlernen  wollen,  wapp  empfohlen  werden; 
denn  sie  werden  daraus  nichts  Unrichtiges  in 
sich  aufnehmen.  Auf  einiges  möchte  ich  aller- 
dings hinweisen.  S.  2 steht  zu  lesen:  ‘ae  und 
au  sind  Diphthonge’.  Mir  sind  diese  beiden  an- 
geblichen Diphthonge  des  Albanesischen  voll- 
ständig unbekannt,  und  ich  würde  für  eine  Beleh- 
rung, in  welchen  W örtern  sie  Vorkommen,  sehr  dank- 
bar sein.  Die  indogermanischen  Diphthonge  sind, 
wie  ich  Alban.  Studien  III  88  ff.  nachgewiesen 
habe,  im  Albanesischen  alle  monophthongisch 
geworden:  ei  zu  i,  oi  zu  e (von  ai,  das  wahr- 
scheinlich auch  zu  e wurde,  sind  sichere  Bei- 
spiele nicht  vorhanden);  eu  wurde  zu  e,  ou 
ebenfalls  zu  e,  und  au  zu  a.  Das  Schicksal 
der  lateinischen  Diphthonge  im  Alb.  habe  ich 
in  Gröbers  Grundriß  I 811  und  813  kurz  ge- 
schildert. Ai  (=  diphthongischem  ae),  ei,  oi 
gab  es  im  Lateinischen  zur  Zeit,  in  der  die  Alba- 
nesen es  hörten  und  lernten,  nicht  mehr:  ai,  ae 
war  zu  offnem  e geworden,  ei  längst  zu  i,  oi 
zu  einem  Mittellaute  zwischen  o und  ü,  nämlich 
ö;  eu  und  oir  waren  schon  im  ältesten  Latein 
zu  u geworden : es  handelt  sich  also  hier  um 
den  einzigen  Diphthongen  au.  Dieser  ist  aber 
im  Alb.  ebenfalls  nicht  erhalten  geblieben  : er  ist 
entweder  zu  a geworden  (ar  aus  au  rum,  gas 
aus  gaudium,  lar  aus  laurus,  pak  aus  pau- 
? cus),  oder  zu  af:  l’aft  ‘Ruhm’  aus  larxdem 
(mein  zweites  Beispiel  kafss  ‘Sache,  Tier’  = 
lat.  causa  ist  falsch,  es  kommt  von  lat.  capsa). 
Dagegen  giebt  es  im  Alb.  neu  entstandene  Diph- 
: thonge,  nämlich  ai,  ei,  oi,  ui  in  zahlreichen 

1 Formen,  deren  Erkenntnis  sich  Pisko  dadurch 
l versperrt  hat,  daß  er  dafür  aj , ej , o j uj  schreibt 
i und  wahrscheinlich  im  zweiten  Teile  eine  gänz- 
i lieh  unsprechbare  Spirans  oder  einen  Halbvokal 


23  [No.  1.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[2.  Januar  1897.]  24 


sielit.  Z.  B.  aj  ‘er’  wird  ai  gesprochen  und 
muß  auch  so  geschrieben  werden;  lai  ‘wasche’, 
laise  ‘wusch’,  lain  ‘sie  waschen’  u.  s-  w->  alles 
mit  diphthongischem  ai,  wie  in  unserm  ‘Kaiser 
(das  ist  ja  allerdings  eigentlieh  meistens  diphthon- 
gisches ae;  aber  das  hat  Pisko  mit  seinem  oben 
angeführten  ae  jedenfalls  nicht  gemeint).  Ferner 
oi  in  skoisim  ‘wir  gingen’,  me  voit  ‘gehen, 
ui  in  pagui  ‘ich  zahle’,  t’gkruin  ‘daß  sie 
schreiben1,  kui  ‘wessen?’,  ei  in  rfeim,  rfein 
‘wir,  sie  beichten’  u.  s.  w. 

Graz.  Gustav  Meyer. 


W.  Rein.  Encyklopädisches  Handbuch  der 
Pädagogik.  2.  Band,  2.  Hälfte.  Langensalza 
1896,  Beyer.  439  8.  Lexikon-Format.  7 M.  50. 

Von  der  neuesten  pädagogischen  Encyklo- 
pädie,  welche  von  W.  Eein-Jena  herausgegeben 
wird , liegt  der  4.  Halbband  abgeschlossen 
vor.  Er  beginnt  mit  einem  Artikel  über  „Fürsten- 
schulen“ und  schließt  mit  einem  solchen  über 
„Griechische  Erziehung“  (von  Willmann-Prag, 
übrigens  sehr  kurz  gehalten).  Indem  wir  uns 
auf  die  in  dieser  Wochenschrift  früher  versuchte 
Charakterisierung  des  gesamten  Unternehmens 
beziehen,  begnügen  wir  uns  im  Folgenden,  auf 
den  mannigfaltigen  Inhalt  dieser  Abteilung  hin- 
zuweisen. 

Die  genannten,  zufällig  am  Anfang  und  am 
Ende  stehenden  Artikel  gehören  zu  den  wenigen, 
welche  auf  die  Vergangenheit  der  Pädagogik  und 
des  Schulwesens  zurückgehen.  Die  Absicht  des 
Herausgebers  ist,  wie  früher  bemerkt,  auf  die 
Darstellung  der  gegenwärtigen  Zustände  und 
Theorien  in  Erziehung  und  Unterricht  gerichtet. 
Dennoch  hat  er  auch  einer  zusammenfassenden 
Darstellung  der  „Geschichte  des  deutschen  Schul- 
wesens“ (54  S.)  Raum  gegeben,  welche  Rez.  als 
Verfasser  des  Artikels  seinen  Fachgenossen  für 
eine  knappe  Orientierung  über  die  Gesamtent- 
wickelung des  deutschen  Schulwesens  von  Karl 
d.  Gr.  bis  zur  Gegenwart  hiermit  genannt  haben 
will.  Daneben  sind  modernere  Pädagogen,  wie 
der  bayerische  Schulmann  Graser,  der  pädago- 
gische Schriftsteller  Gräfe  und  der  Göttinger 
Philologe  und  Pädagoge  Joh.  Math.  Gesner,  be- 
handelt. Ein  Artikel  des  Herausgebers  selbst 
über  „Goethe  als  Pädagog“  führt  in  des  Dich- 
ters erzieherische  Gedanken  ein  und  giebt  eine 
Auseinandersetzung  über  die  letzten  Ziele  der 
Pädagogik  selbst. 


Weit  zahlreicher  sind  die  Artikel,  welche 
Einzelfragen  der  Erziehung  behandeln.  Wir 
nennen  als  solche  beispielsweise:  Geduld,  Ge- 
horsam, Gemeinsinn,  Genußsucht,  Gerechtigkeit, 
Geschicklichkeit,  Geschmack,  Gewissen,  Glauben 
und  Wissen.  Sie  zeichnen  sich  durch  Kürze 
aus  und  repräsentieren  gleichsam  ein  Handbuch 
der  Erziehungslehre  nach  seinen  einzelnen  Ka- 
piteln. 

Den  eigentlichen  Schulunterricht  betreffen 
Artikel,  welche  in  längeren,  meistens  wohl  durch- 
gearbeiteten Darstellungen  die  einzelnen  Lehr- 
fächer nach  Ziel,  Methode,  Geschichte,  Hilfs- 
mitteln und  anderen  Gesichtspunkten  behandeln. 
So  sind  in  diesem  Halbbande  u.  a.  Geographie, 
Geometrie  und  Geschichte  ausführlich  besprochen 
worden ; die  Artikel  können  gerade  zur  Einführ- 
ung in  die  neuesten  Bestrebungen  auf  den  ein- 
zelnen Lehrgebieten  gute  Dienste  leisten.  Auch 
anderer  Unterricht,  der  sich  seinen  Platz  in  der 
Schule  erst  erobern  will,  hat  hier  seine  Stelle 
schon  gefunden,  so  „Gesundheitslehre  in  der  Volks- 
schule“ und  „Gesetzeskunde und  Volkswirtschafts- 
lehre“, letztere  von  Oskar  Packe  behandelt,  der, 
wenn  wir  nicht  irren,  auch  sonst  für  die  Ein- 
führung dieses  Faches  eingetreten  ist.  Einzelne 
Schulformen  behandeln  ein  Artikel  über  die  „Ge- 
werbliche Fortbildimgsscliule“  mit  sehr  ausführ- 
licher Bibliographie  und  ein  anderer  über  die 
„Gewerbeschulen,  besonders  in  Preußen“,  von 
Holzmüller  - Hagen.  Über  gemeinsame  Er- 
ziehung und  Unterweisung  von  Knaben  und 
Mädchen  in  sogenannten  Gesamtschulen  spricht 
Palmgren  - Stockholm,  der  bedeutendste  Ver- 
treter dieser  Idee  in  Schweden.  Sonst  ist 
das  Ausland,  ähnlich  wie  die  Geschichte,  nach 
wie  vor  in  der  Hauptsache  vom  Plane  ausge- 
schlossen. Doch  ist  beabsichtigt,  am  Schluß  des. 
Werkes  einen  Nachtrag  zu  geben,  welcher  das 
ausländische  Schulwesen  behandeln  soll. 

Um  noch  ein  Wort  über  das  ganze  Unter- 
nehmen hinzuzufügen,  wie  es  sich  auch  in  dieser 
Abteilung  darstellt,  so  wird  man  sagen  müssen, 
daß  niemand,  der  sich  theoretisch  mit  der  Päda- 
gogik im  ganzen  oder  in  einem  einzelnen  Falle 
beschäftigen  will,  an  diesem  Werke  wird  Vorbei- 
gehen können.  Behält  auch  die  ältere  Schmidsche 
Encyklopädie  der  Pädagogik  durch  die  größere 
Breite  und  sozusagen  Ruhe  der  Darstellung  so- 
wie durch  ihre  geschichtlichen  und  statistischen 
Artikel  ihren  Wert,  so  läßt  sie  doch  naturgemäß 
bei  den  neuesten  lebhaften  Bewegungen  auf 
allen  Gebieten  der  Pädagogik  im  Stiche 


86  (No.  1J  BEßLINEE  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Ja-nar  1897.] *>_ 


und  erreicht  auch  in 
nicht  ganz. 

Steglitz. 


der  Vielseitigkeit  diese 
C.  Nohle. 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Mitteilungen  des  Kaiserl.  Deutschen  Ar- 
chäol.  Instituts.  Römische  Abteilung  XI,  Heft  1 
und 

(1_97)  A.  Mau,  Scavi  di  Pompeji  (Taf.  1, 11).  Mit 
Abbildungen  und  Plänen  versehener  Bericht  über  das 
ertragreiche  Ausgrabungsjahr  1894—95.  Die  lafeln 
geben  Grundriß  und  restaurierten  Querschnitt  eines 
neu  ausgegrabenen,  sehr  reich  ausgestatteten  Hauses. 

— (98)  P[etersenj.  Athamas  und  Learhos.  Hin- 
weis auf  eine  in  Pawlowsk  befindliche  Bionze. 

(S.  99—112)  Sitzungsprotokolle. 

(113)  A.  Erman,  Obelisken  römischer  Zeit.  Erste 
vollständige  Übersetzung  der  Inschriften  auf  dem 
barberinischen  Obelisk  des  Pincio  zu  Rom.  A. 
Inhalt  der  Inschriften  an  den  4 Seiten:  Antinous 
ist  zu  neuem  Leben  erwacht:  er  findet  sich 

freudig  als  Genossen  des  Sonnengottes  Re  Har- 
ma'chis  wieder  und  bittet  diesen  Lenker  der  Welt, 
dem  Kaiser  Hadrian  gnädig  zu  sein.  Schilderung 
der  glücklichen  Regierung  des  Kaisers.  — B.  An- 
tinous ist  schön  gestorben  und  feierlich  bestattet. 
Er  lebt  auch  im  Totenreich.  — C.  Antinous  vor 
Amon.  — D.  Alle  Priester  erkennen  den  neuen  Gott 
an,  Gründung  einer  neuen  Stadt,  Antinous  ist  be- 
stattet im  Grenzfelde  von  Rom.  Demnach  ist  An- 
tinous bestattet  an  der  Stelle,  wo  der  Obelisk  ge- 
standen hat  (Via  Labicana,  unweit  Aqua  Claudia). 
— (122)  Chr.  Huelsen,  Das  Grab  des  Antinous. 
Schicksale  des  Obelisken.  Das  Grab  der  Antinous 
ist  vielleicht  als  Hypogäuin  konstruiert  gewesen, 
ob  aber  nur  ein  Kenotaph?  Die  Grenze  der  Augusti- 
schen  urbs  regionum  XVI  wird  durch  die  Inschrift 
des  Obelisken  an  einer  Stelle  ermittelt,  wo  sie  durch 
die  Aureliansmauer  verändert  ist.  — (.131)  A.  Mau, 
Ausgrabungen  von  Boscoreale  (laf.  III).  Die  Villa ^ 
aus  welcher  der  bekannte  Silberschatz  stammt.  Be- 
schreibung des  grossen  Kelterraumes,  der  Ölkelter 
Und  Ölmühle  (im  Vergleich  zur  Weinkelter  gering- 
fügig), Terrasse,  Oberstockwerk,  Bassin  für  Regen- 
wasser. — (141)  A.  Mau,  Das  Capitolium  und  der 
Tempel  des  Zeus  Meilichios  in  Pompeji.  Das  Capito- 
lium ist  der  das  Forum  beherrschende  Tempel  der 
3 Gottheiten  Juppiter,  Juno,  Minerva;  der  kleine 
Tempel,  welcher  früher  Capitolium  genannt  wurde, 
ist  vielleicht  der  Tempel  des  Zeus  Meilichios.  — 
(150)  A.  Mau,  Die  Statuen  des  Forums  in  Pompeji. 
Zuweisung  der  möglichen  Statuen,  welche  auf  den 
allein  erhaltenen  Basen  gestanden  haben  können. 
(157—192)  Petersen,  Funde.  Beschreibung  der 
Reste  des  Tempels  von  Conca.  Auseinandersetzung 
mit  den  italienischen  Berichten.  Gräberfunde.  Die 
zwei  Schiffe  im  Nemisee;  auch  P.  hält  die  gefunde- 


nen Reste  für  Pontons,  welche  einst  eine  künstliche 
Plattform  mit  einem  Aufbau  trugen ; am  gegenüber- 
liegenden Ufer  wurde  am  Tempel  der  Diana  weiter- 
gegraben und  die  Area,  die  3 Stufen,  dahinter 
gelegene  Gemächer,  viele  Skulpturenreste  gefunden. 


Byzantinische  Zeitschrift.  V.  H.  3/4. 

(385)  C.  Brockelmann,  Die  armenische  Über- 
setzung der  Geoponica.  Vermutlich  im  spätesten 
Mittelalter  nach  einer  arabischen  Vorlage  entstanden, 
die  den  ursprünglichen  Text  des  Anatolios  genauei 
bot  als  Cassianus  Bassus  und  die  syrische  Beaibei- 
tung.  — (410)  R.  Wünsch,  Zu  Lydus  de  ostentis. 
Erkennt  in  einem  Pariser  Exzerpt  den  bisher  verloren 
geglaubten  Anfang  des  Werkes,  giebt  Nachträge  zu 
den  Hss  und  ediert  ein  Brontologium  und  ein  Ka- 
landologium  aus  später  Zeit.  — (422)  C.  E.  Gleye, 
Beiträge  zur  Johannesfrage.  Das  von  Euagrios  be- 
nutzte Werk  des  Johannes  Rhetor  war  nicht  mehr 
den  ersten  17  Büchern  des  Malalas  adäquat,  sondern 
war  schon  bearbeitet,  als  das  18.  Buch  hinzugefügt 
wurde.  Das  vom  Paschalchronisten  benutzte  Werk 
war  nicht  identisch  mit  dem  von  Euagrios  ausge- 
schriebenen Werke  des  Johannes  Rhetor.  Johannes 
Antiochenos  ist  unabhängig  von  Malalas.  — (465) 
Aug.  Burckhardt,  Der  Londoner  Codex  des  Bie- 
viarium  des  Nikephoros  Patriarches.  Beschreibung 
der  Hs  und  Untersuchung  ihres  V erhältuisses  zu  dem 
bisher  bekannten  Texte.  - (478)  J.  Draeseke,  Zu 
Photios  Bibliothek  Cod.  1.  Der  dort  genannte  Theo- 
doros  ist  vielleicht  der  um  die  Mitte  des  7.  Jahrh. 
blühende  palästinensische  Presbyter.  — (481)L.Voltz, 
Zu  dem  Paradeisos  des  Johannes  Geometres.  Auch 
unter  dem  Namen  des  h.  Neilos  war  das  Werk  längst 
ediert.  Notiert  neue  Hss.  — (484)  K.  Praechter, 
Die  römische  Kaisergeschichte  bis  auf  Diokletian  mi 
cod.  Paris.  1712  'und  cod.  Vat.  163.  Giebt  nach  aus- 
führlicher Beschreibung  des  Paris.  1712  den  Bestand 
dieser  Chronik  für  die  Zeit  von  Cäsar  bis  Diokletian 
und  notiert  jedes  Mal  die  Abweichungen  des  Vat. 
163,  des  Kedrenus,  Leo  Grammatikos,  Georgios  Mo- 
nacos u.  a.  - (538)  M.  Treu,  Manuel  Holobolos. 
Biographie  und  Besprechung  der  Gedichte  und  pro- 
saischen Schriften;  darunter  eine  fälschlich  dem  Pla- 
nudes  zugeschriebene  Übersetzung  der  Topik  des 
Boetius  — (560)  J.  Sturm,  Franciscus  Graecus,  ein 
unbekannter  Handschriftenschreiber  des  16.  Jahrh. 
— (565)  Spyr.  P.  Lambros,  Zwei  Berichtigungen 
und  Ergänzungen  zu  Rhallis-Potlis.  (566)  Ein  grie- 
chisches Palimpsest  in  Wien.  — (o67)  Paoli  Orsi, 
Incensiere  bizantino  della  Sicilia.  — (570)  J.  B. 
Bury,  A Greek  Word  in  the  über  Pontificalis.  Über 
xtßwvdprov.  - (572)  J.  Draeseke,  Zum  Kircheneini- 
gungsversuch des  J".  1439.  Neue  Beiträge  zu  den 
historischen  Vorgängen  und  zur  Schriftstellerei  des 
Markos  Eugenikos  und  Gennadios  Scholarios.  - Be- 
sprechungen: (587)  N.  Prokovsky,  Umrisse  der 
Denkmäler  der  rechtgläubigen  Ikonographie  und 


[No.  1.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Januar  1897.]  28 


27 


Kunst  (E.  Dohbert).  — (600)  Oh.  Diel,  L’art byzantin 
dans  l’Italie  meridionale  (J.  Strzygowslci).  — (601) 
Al.  Gay  et,  L’art  arabe  (J.  Strzygowslci ).  — (602) 
H.  Braun,  Die  Nachahmung  Herodots  durch  Prokop 
(H.  Heisenberg).  — (605)  A.  Heisenberg,  Studien 
zur  Textgeschichte  des  Georgios  Akropolites  (M.  Treu). 
— (606)  M.  G.  Gedeon,  Turoxov  -erg  Ira  tou  ßouvoü  toü 
Aclsv-rtou  asßatj[j.(ac  M.iya. tou  ApxaYY£^ou  {Eh. 

Meyer).  — (607)  Ivan  Timosenko,  Byzantinische 
Sprüchwörter  und  ihre  slavischen  Parallelen  (A.  Se- 
meme). — (608)  St.  Novakovic,  I. ‘Synodikon  von 
Psiuja.  IT.  Die  apokryphe  Legende  der  hl.  Parasceve. 
III.  Das  Leben  des  h.  Basilius  des  Jüngeren  ( M . Be- 
setar).  — (610)  Max  Heinemann,  Quaestiones  Zo- 
nareae  (Th.  Büttner- Wobst).  — (611)  J.  G.  Hather- 
ley,  A Treatise  ov  Byzantine  Music  (H.  Biemann). 

Literarisches  Centralblatt.  1896,  No.  49. 

(1756)  C.  Torr,  Memphis  and  Mycenae  (Cambr.). 
"Unter  dem  äußeren  Schein  scharfer  Kritik  verbirgt 
sich  die  ärgste  Methodelosigkeit;  dem  Yerf.  fehlt 
jede  historische  Schulung’.  Ed.  M . . . r.  — (1768)  D. 
Comparetti,  Vergilio  nel  medio  evo  (Flor.).  ‘Giebt 
den  glänzendsten  und  lückenlosen  Nachweis  für  das 
nie  ganz  unterbrochene  Fortwirken  der  Antike  und 
ist  gerade  deshalb  heute  doppelt  willkommen.  — 
(1770)  Plauti  comoediae,  rec.  et  em.  Fr.  Leo.  II 
(Berl.).  ‘Besitzt  trotz  mancher  Mängel  durch  die 
Selbständigkeit  des  Herausg.  in  Fragen  der  Kritik 
und  Erklärung  eigenen  Wert’.  E.  B. 

Deutsche  Litteraturzeitung.  1896  No.  49. 

(1540)  P.  Kretschmer,  Einleitung  in  die  Ge- 
schichte der  griech.  Sprache  (Gott.).  ‘Verf.  kommt 
in  der  ersten  Hälfte  des  Buches,  wo  er  die  Bahnen 
J.  Schmidts  verläßt,  oft  zu  der  Aufstellung  wenig 
begründeter  Behauptungen;  in  hellerem  Lichte 
tritt  die  Gelehrsamkeit,  Kombinationsgabe  und  Eigen- 
art des  Verf.  im  zweiten  Teil  hervor’.  0.  Schräder. 


Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 
1896.  No.  49. 

(1329)  A,  Furtwängler,  Über  Statuenkopien 
im  Altertum  I (Münch.).  ‘Von  reichem  Inhalt  und 
bedeutendem  Wert’.  II.  L.  Urlichs.  — (1334)  C. 
Pascal,  Studi  di  antichitä  e mitologia  (Mail.).  ‘Ent- 
hält wenig  Neues,  das  Billigung  verdient’.  H.  Steu- 
dmg.  — (1335)  Xen.  Hell.  Ausgewählte  Abschnitte. 
N<  h der  Ausg.  von  R.  Grosser  neubearb.  von  C. 
1 uthier  (Gotha).  ‘Wird  sich  mit  Erfolg  beim 
Unterricht  verwenden  lassen’.  E.  Bachof.  — (1337) 
Nicephori  Blemmydae  curriculum  vitae  et  car- 
mina  nunc  primum  ed.  A.  Heisenberg  (Leipz.). 
Als  verdienstlich  anerkannt  von  F.  Hirsch.  — (1340) 
C.  J.  Hiden,  De  casuum  syntaxi  Lucretiana.  I 
(Berl.).  ‘Reiches  Material  in  Ordnung  und  Übersicht 
geboten’.  O.  Weissenf  eis.  — (1341)  K.  Kunst,  Be- 
deutung und  Gebrauch  der  zu  der  Wurzel  fu  gehö- 
rigen Verbalformen  bei  Sallust  (Wien).  ‘Beachtens- 


wert’. Th.  Opitz.  — (1342)  P.  Thomas,  Catalogue 
des  manuscrits  de  classiques  latins  de  la  bibliotheque 
royale  des  Bruxelles  (Gent).  ‘Schätzbare  Zusammen- 
stellung’. G.  Schepss.  — (1343)  A.  Czyczkiewioz, 
De  dativi  usu  Taciteo  (Brody).  ‘Der  Stof!  nicht 
ganz  vollständig  gesammelt  und  nicht  immer  gut 
geordnet’.  Th.  Opitz.  — (1344)  A.  Caspari,  De 
Cynicis  qui  fuerunt  aetate  imperatorum  Romanorum 
(Chemnitz).  Ref.  F.  Schulze  bestätigt  das  Ergebnis 
der  ‘auf  sorgfältiges  Studium  gegründeten’  Arbeit, 
daß  der  spätere  Cynismus  in  mancher  Hinsicht  dem 
Christentum  vorgearbeitet  habe.  — (1347)  E.  Ber- 
gers Lat.  Stilistik.  9.  A.  von  E.  Ludwig  (Berl.). 
Eine  Anzahl  Einzelheiten  als  der  Änderung  bedürftig 
bezeichnender  Bericht  von  O.  Drenckhahn,  — (1349) 
E.  Zimmermann , Übungsbuch  im  Anschi,  an  Gic., 
Sali.,  Liv.  zum  — Übersetzen  aus  dem  Deutschen 
ins  Lat.  IV  (Berl.).  ‘Umfangreicher  Stoff,  wenn  auch 
öfter  der  nötigen  Feile  entbehrend’,  W.  Friedrich. 
— (1350)  E.  Schwabe,  Aufgaben  zur  Einübung  der 
lat.  Syntax  (Leipz.).  ‘Außerordentlich  reiches  Mate- 
rial; doch  in  Preußen  die  Mehrzahl  der  zusammen- 
hängenden Aufgaben  kaum  verwertbar  . O.  Hrenck- 
hahn. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

November-Sitzung. 

Herr  Trendelenburg  machte  auf  den  reichen 
Inhalt  des  XVII.  Bandes  der  Schriften  der  Königl. 
Akademie  zu  Neapel  ( Atti  dellci  reale  accctdemia  di 
archeologia,  lettere  e belle  arti  1893 — 96)  aufmerksam, 
für  dessen  freundliche  Übersendung  die  Gesellschaft 
der  Akademie  zu  Dank  verpflichtet  ist,  und  verweilte 
insbesondere  bei  dem  von  Giovanni  Patroni  zum 
ersten  Male  zuverlässig  veröffentlichten  Bilde  einer 
apulischen  Kanne  der  Sammlung  Santangelo.  das  der 
Herausgeber  mit  einer  gelehrten  Abhandlung  be- 
gleitet hat  (p.  II,  tav.  5).  Das  Bild  erscheint  auf 
den  ersten  Blick  rätselhaft.  Seine  fünf  Figuren 
sind  in  der  Weise  verteilt,  daß  eine  Frau  in  langem, 
ärmellosem  Gewände,  einen  Mantel,  der  vielleicht 
auch  den  — zerstörten  — Hinterkopf  bedeckte,  im 
Rücken,  Armbänder  an  den  Unterarmen,  eine  Schale 
mit  Früchten  in  der  Rechten  und  in  der  gesenkten 
Linken  eine  Tänie,  den  Mittelpunkt  der  Darstellung 
bildet,  der  dadurch  noch  stärker  betont  ist,  daß.  die 
Figur  zwischen  zwei  Baumstämme  wie  in  einen 
Rahmen  gesetzt  ist.  Ein  Schmuckkästchen,  eine 
Amphora  und  in  einiger  Entfernung  eine  Schale 
stehen  vor  ihr  am,  Boden.  Ein  ruhig  schreitender 
Doryphoros,  zwei  Speere  mit  der  Rechten  schulternd, 
in  der  gesenkten  Linken  einen  Kranz,  und  eine 
sitzende,  ältere  Frau  in  selbstbewußter,  hochaufge- 
richteter  Haltung,  mit  der  Rechten  den  Kopfschleier  hal- 
tend, die  Linke  auf  den  nicht  näher  ausgeführten  Sitz 
gestützt,  nehmen  die  rechte  Seite  ein.  Beide  blicken 
nicht  auf  die  Frau  in  der  Mitte,  sondern  auf  die 
Szene,  die  sich  auf  der  entgegengesetzten  Seite  vor 
ihren  Augen  abspielt.  Hier  ist  ein  König,  kenntlich 
an  dem  langen,  gegürteten  Armelgewande,  der  Tiara 
und  dem  neben  ihm  hegenden  gebuckelten  Szepter  ), 


*)  Der  weiße  Knauf  des  Szepters  hat  infolge  Ab- 
blätterns der  Farbe  die  Gestalt  einer  Länzenspitze 
angenommen. 


29  |No.  I.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Januar  1897,]  30 


vor  einem  Jünglinge  auf  die  Knie  gesunken  und  er-  s 
hebt  mit  ruhiger  Geberde  beide  Arme  zu  ihm,  nicht  c 
wie  ein  Hilfesuchender  — denn  dazu  ist  die  Haltung 
zu  gelassen,  auch  irgend  welche  Gefahr  nicht  sicht-  • 
bar  — , sondern  wie  ein  Dankender.  Der  Jüngling 
hat,  wie  um  von  einer  Anstrengung  auszuruhen,  das 
1.  Bein  über  das  r.  geschlagen  und  lehnt  sich  auf 
eine  Säule.  Er  trägt  eine  xtSaptc,  Hohe  Stiefel  und 
eine  Chlamys,  die  von  der  1.  Schulter  herab- 
hängt, von  dem  übergeschlagenen  Bein  gegen  das 
r.  Knie  gedrückt  wird  und  so  nichts  von  dem  jugend- 
schönen Körper  verhüllt.  Er  achtet  gar  nicht  des 
Königs,  sondern  ist  ganz  in  den  Anblick  der  Frauen- 
gestalt in  der  Mitte  versunken.  Die  Komposition 
besitzt  in  ihrer  leicht  gelockerten  Symmetrie  eine 
nicht  gewöhnliche  Anmut  und  bringt  mit  geringen 
Mitteln  die  Stimmung  der  handelnden  Personen  zu 
lebendigem  Ausdruck.  Nach  der  Deutung  des  Her- 
ausgebers wäre  der  Jüngling  Paris,  der  König  Pna- 
mos , die  sitzende  Frau  Kekabe  und  die  stehende 
Kassandra,  der  Vorwurf  aber  denKyprien  entnommen 
und  bei  Hygin  nach  einem  Drama  [fab.  XCI)  erzählt. 
Danach  hätte  Priamos  lange  nach  der  Aussetzung 
des  Paris  auf  dem  Ida  zum  Trost  für  seine  Gemahlin 
feierliche  Leichenspiele  zu  Ehren  seines  ver'oren  ge- 
glaubten Sohnes  veranstaltet.  Der  Hauptpreis  sei 
ein  Stier  vom  Ida  gewesen,  der  gerade  zur  Herde 
des  Paris  gehörte.  Dies  habe  Paris,  der  unter  den 
Hirten  zum  kräftigen  Jüngling  herangewachsen  be- 
stimmt, an  den  Spielen  teilzunehmen,  um  den  Stier 
zurückzugewinnen.  Thatsächlich  habe  er  alle  Gegnei 
besiegt,  ohne  erkannt  zu  werden.  Kassandra  aber 
habe  seine  Herkunft  enthüllt  und  Priamos  nun  den 
Verlorengeglaubten  mit  großer  Freude  in  sein  Haus 
aufgenommen.  Den  Hergang  erzählen  heißt  seine 
Unvereinbarkeit  mit  der  dargestellten  Szene  dar- 
thun.  Für  den  Kniefall  eines  Vaters  vor  seinem 
Sohne  dürfte  sich  kaum  ein  entsprechendes  Beispiel 
beibringen  lassen;  die  stolze  Haltung  der  vermeint- 
lichen Hekabe  widerstreitet  der  einer  Mutter,  die 
aus  langer  Betrübnis  erlöst  ist,  aufs  entschiedenste, 
von  dem  Hauptpreise  der  Spiele,  dem  Stier,  der 
doch  Paris’  Teilnahme  allein  veranlaßt  hat,  findet 
sich  keine  Andeutung;  dagegen  widerstrebt  die  Truhe, 
als  Stück  einer  Frauenausstattung,  durchaus  der 
Auffassung,  es  seien  in  ihr  und  den  anderen  Gegen- 
ständen Kampfpreise  zu  sehen ; endlich  bleiben  die 
beiden  Baumstämme,  zwischen  die  die  Protagonistin 
so  absichtlich  hineingestellt  ist,  unberücksichtigt  und 
unerklärt.  Gerade  sie  aber  geben  die  richtige  Deu- 
tung unzweifelhaft  an  die  Hand.  Denn  sie  bilden 
auf  allen  Vasendarstellungen  der  gefesselten  Andro- 
meda ausnahmslos  die  Gabel,  welche  die  Ausgesetzte 
zu  halten  bestimmt  ist  (Annali  1872  p.  113).  Auch 
die  Gefäße  und  die  Truhe  finden  hier  ihre  vollkom- 
menste Analogie ; denn  sie  gehören  zur  Ausstattung 
des  Thalamos,  wie  der  Lebenden,  so  auch  der  dem 
Tode  Verfallenen.  Demnach  kann  das  Bild  nur  aus 
dem  Andromedamythus  erklärt  werden,  und  hieraus 
erklärt  sich  thatsächlich  alles  aufs  beste:  Andro- 
meda ist  befreit.  Durch  die  Gabel,  in  die  sie  bisher 
als  Opfer  für  das  Ungeheuer  gespannt  war,  tritt  sie 
jetzt  frei  und  furchtlos,  um  ihrem  Erretter  die  Sieges- 
tänie  und  eine  Schale  mit  Früchten  zu  bringen,  wie 
in  der  Andromeda  des  Euripides,  deren  Nachhall 
man  überall  in  diesen  Bildern  zu  spüren  meint, 
Hirten  dem  erschöpften  Sieger  Milch  und  Wein  zur 
' Erquickung  reichen.  Und  wie  auf  den  beiden  Nea- 
peler Vasen  (A  und  B in  den  Annali  1. 1.)  Kepheus*) 


*)  Nicht  die  Amme,  wie  Annali  p.  118  irrtümlich 
angegeben  ist-,  denn  das  lange  Gewand  mit  breitem 


sich  von  Trauer  gebeugt  seiner  Tochter  naht,  ihr 
das  letzte  Lebewohl  zu  sagen,  so  sinkt  er  hier  von 
Freude  überwältigt  ihrem  Erlöser  zu  Fußen,  itmtur 
seine  That  zu  danken.  Kassiepeia  aber,  deren  Uber- 
hebung  die  Prüfung  ihrer  Tochter  allem  verschuldet, 
hat  ihren  Hochmut  hier  so  wenig  abgelegt,  wie  m 
A ihre  Eitelkeit.'  Mit  vorwurfsvollem  Erstaunen 
blickt  sie  hier  auf  das  Thun  ihres  Gemahls,  dessen 
überschwängliches  Dankgefühl  sie  nicht  mitempfinden 
kann,  wie  sie  dort  von  Dienerinnen  umgeben  in 
ihrem  Putz  sich  nicht  stören  läßt,  trotzdem  ihrei 
Tochter  der  Tod  wartet.  Es  darf  gefragt  werden, 
ob  nicht  auch  dieser  Gegensatz  im  Charakter  der 
Elternpaares  auf  Euripides  zurückgeht  und  dem- 
gemäß die  Bruchstücke,  die  sich  auf  Abweisung  des 
Forderung  des  Perseus  beziehen  lassen,  Andromeda 
als  Kampfpreis  zu  erhalten,  nicht  lieber  der  Kassie- 
peia in  den  Mund  zu  legen  sind  als  dem  Kepheus. 
Besonders  sprechend  ist  der  Ausdruck  in  der  Figui 
des  Perseus : er  hat  Auge  und  Gedanken  nur  für  die 
eben  gerettete  Geliebte.  Auch  der  Doryphoros  end- 
lich fehlt  den  übrigen  Andromedabildem  nicht;  es 
ist  der  Grab  es  wächter,  der  sich  hier  mit  einem 
Kranze  an  der  Begrüßung  des  Retters  beteiligt,  wie 
bei  Euripides  die  Hirten. 

(Schluß  folgt). 


Statuette  eines  Apoxyomenos  aus  Frascati. 

Im  vorigen  Frühjahre  entdeckte  ein  Grundbesitzer 
in  Frascati  auf  einem  Terrain  einige  Millien  unter- 
halb Villa  Mondragone,  nach  der  Campagna  di  Roma 
zu  die  Reste  einer  ziemlich  ausgedehnten  römischen 
Villenanlage.  Eine  größere  Anzahl  Marmorwerke 
wurde  dort  gefunden,  von  denen  einige,  wie  sich 
später  herausstellte,  auf  unrechtmäßigem  Wege  m 
den  Kunsthandel  gelangten.  Ich  erwarb  bona  fide  eines 
der  Stücke,  welches  von  dem  rechtmäßigen  Besitzer 
reklamiert  und  von  der  Behörde  unter  Sequester 
gestellt  wurde.  Da  Prozesse  dieser  Art,  besonders 
in  Italien,  sehr  langwierig  zu  sein  pflegen,  die  Sache 
aber  für  unsere  Wissenschaft  interessant  genug  er- 
scheint, um  bald  bekannt  gemacht  zu  werden,  so 
gebe  ich  hier  einige  vorläufige  Notizen  über  das  m 
Rede  stehende  Monument. 

Es  ist  eine  Marmorstatuette  von  ca.  70  cm  Hohe, 
einen  nackten  Epheben  darstellend.  Die  Figur  ist, 
wenn  auch  in  9 Stücke  zerbrochen,  so  doch  bis  aut 
geringe  Kleinigkeiten,  wie  die  Fingerspitzen,  samt 
ihrer  Basis,  vollständig  erhalten:  ein  selten  glück- 
licher Zufall!  Der  athletisch  gebildete  Jüngling 
steht  mit  rechtem  Standbein,  welches  an  einen 
Baumstamm  sich  anlehnt  und  mit  seitlich  vorwärts 
besetztem  linken  Spielbein,  in  leicht  nach  vorn  ge- 
neigter Stellung  da.  Die  Ferse  des  Spielbeins  ist 
etwas  erhoben.  Der  Kopf,  von  untadeliger  Eihal- 
tung,  neigt  sich  ziemlich  tief  links  seitlich  herab, 
sodaß  der  Blick  auf  die  Hände  fällt,  welche  eine 
Strigilis  halten  und  zwar  so,  daß  die  Rech  > den 
Griff  der  Strigilis  umfaßt,  während  der  Daum'.n  der 
Linken  in  der  Schneide  der  Strigilis  ruht,  offenbar 
um  dieselbe  von  Staub  und  Schweiß  zu  reinigen: 
also  ein  neuer  statuarischer  Typus  eines  Apoxyo- 

menos.  _ , c 

Furtwängler  hat  in  seinen  ‘Meisterwerken  (fe.  *±(\j) 

' diesen  Typus  bereits  erkannt  oder  besser  gesagt, 
geahnt.  Es  gereicht  mir  zur  besonderen  Freude, 
i daß  hier  eine  wissenschaftliche  Hypothese,  die  aber 
auf  guter  Begründung  beruht,  durch  einen  Fund  zu 

i Gürtel  schließt  eine  Person  dienenden  Standes  aus. 
i Der  Kopf  der  Figur  ist  modern  übermalt. 


31  [No.  1.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [2.  Januar  1897.]  32 


absoluter  Sicherheit  erhobeu  wird.  Man  möchte 
wünschen,  datl  solche  Lösungen  rocht  häufig  ein- 
träten! Furtwänglers  Vermutung,  welche  sich  auf 
die  von  Leo  Bloch  in  den  Römischen  Mitteilungen 
1892  (Taf.  111  und  S.  83)  veröffentlichte  schöne 
Statue  der  Uffizien  und  deren  Replik  im  Louvre 
(S.  87)  bezieht,  gründete  sich  auf  eine  Gemmendar- 
stellung, welche  in  den  ‘Meisterwerken’  (S.  470)  ab- 
gebildet  ist.  Wir  erblicken  hier  einen  Athleten, 
mit  Hydria,  Palme  und  Kranz  zur  Seite,  welcher  in 
ganz  ähnlicher  Stellung  wie  die  Figur  der  Uffizien 
einerseits  und  die  Statuette  aus  Frascati  anderer- 
seits dasteht.  Beide  Hände  halten  eine  Strigilis, 
mit  welcher,  wie  Furtwängler  meint,  der  Ephebe  im 
Begriff  ist,  seinen  linken  Schenkel  vom  Staube  zu 
reinigen:  „Die  Rechte  hält  den  Griff  und  die  Linke 
faßt  in  die  Schneide  der  Striegel,  um  den  Schenkel 
energischer  abzukratzen“.  Dieses  letztere  ist  ein 
Irrtum  Furtwänglers;  aber  er  konnte  sehr  leicht  pas- 
sieren, da  die  Strigilis.  die  der  Ephebe  in  Wirklich- 
keit vor  seinem  Körper  hielt,  auf  der  Gemme  sich 
auf  seinen  Körper  projiziert.  Ein  glücklicher  Zu- 
fall spielte  mir  vor  einigen  Wochen  eine  zweite 
Gemme,  einen  blauen  Onyx,  mit  demselben  Apoxyo- 
menos  in  die  Hand.  Die  Figur  wird  hier  mehr  von 
rechts  her  gesehen.  Das  Motiv  der  Hände,  die  Stel- 
lung der  Füße,  selbst  die  Hydria  mit  der  Palme  zur 
Linken  kehren  in  genau  übereinstimmender  Weise 
wieder.  Da  der  Körper  mehr  in  der  Seitenansicht 
gesehen  wird,  so  kommt  die  nach  vorwärts  geneigte 
Haltung  des  Oberkörpers  deutlich  zum  Vorschein. 
Nur  der  Kopf  ist,  abweichend  von  der  Statuette  aus 
Frascati,  geradeaus  gerichtet,  was  der  Stempel- 
schneider, um  der  schwierigen  Verkürzung  eines 
nach  vorn  geneigten  Gesichtes  zu  entgehen,  verän- 
dert haben  mag.  Also  dürfen  wir  nun  noch  zuver- 
sichtlicher als  Furtwängler  a.  a.  0.  sagen:  kein  e 1- 
eingießer,  wie  Bloch  wollte,  sondern  ein  Apoxyome- 
nos  war  die  Florentiner  Statue  und  ihre  Repliken, 
ein  herrliches  und  auch  im  Altertume  berühmtes- 
Werk.  Was  den  Kunstcharakter  der  Statuette  aus 
Frascati  anbetrifft,  so  möchte  ich  nicht  ins  einzelne 
gehen  und  Vergleiche  mit  den  übrigen  erhaltenen 
Repliken  des  Typus  anstellen.  Wenn  man  nicht  im 


sta.nde  ist,  die  Abbildung  eines  Monumentes  zu 
bieten,  bleiben  solche  Erörterungen  immer  unwirk- 
sam. Doch  mag  immerhin  einiges  über  die  Statu- 
ette selbst  bemerkt  werden.  Der  Marmor  schien 
mir  parischer  zu  sein,  von  großer  Transparenz,  so- 
daß  beispielsweise  deb  Kopf  fast  alabasterartig  er- 
scheint. Die  Arbeit  gehört  in  die  gute  römische 
Zeit  vor  Hadrian.  Man  darf  sie  virtuos  nennen. 
Einzelheiten,  wie  die  Füße,  sind  mit  seltenem  Fleiße 
ausgeführt.  Die  Behandlung  des  Haares,  welches 
dicht  in  Strähnen  auf  dem  Kopfe  aufliegt  und  analog 
der  Florentiner  Statue  über  der  Stirne  gerade  empor- 
steigt, läßt  mit  Sicherheit  auf  ein  Bronzeoriginal 
schließen.  Sehr  charakteristisch  erschien  mir  die 
Flachheit  des  Torso,  weicher  lebhaft  an  den  Münch- 
ner Öleingießer  erinnert.  Mit  diesem  hat  auch  der 
Typus  des  Kopfes,  die  vorwärts  geneigte,  anmutige 
Haltung  desselben  und  die  ganze,  vielmehr  knappe 
als  fleischige  Behandlung  der  Muskulatur  die  größte 
Ähnlichkeit.  In  diesen  Kreis  befreundeter  Gestalten 
reiht  sich  also  unsere  Statuette  aus  Frascati  ein. 
Möge  es  nicht  zu  lange  währen,  bis  das  Siegel  der 
Justiz  von  ihr  gelöst  wird  und  sie,  jedem  Archäo- 
logen zur  Freude,  im  Originale  und  in  Abbildung 
geschaut  werden  kann. 

Rom.  Paul  Hartwig. 


Bei  der  Redaktion  neu  eingegangene  Schriften: 
Anonymus  Londinensis.  Griechisch  hrsg.  von 
H.  Diele.  Deutsche  Ausgabe  von  H.  Beck,  Fr. 
Spät.  Berlin,  G.  Reimer. 

T.  Lucreti  Cari  de  rerum  natura  libri  sex.  Revi- 
sione  del  testo,  commento  e studi  introduttivi  di  C. 
Giussani.  I.  Studi  Lucreziani.  II.  Libro  I e II. 
Turin,  Löscher. 

P.  Ovidio  Nasone.  I Fasti  illustrati  da  R.  Cor- 
nali.  I.  Lib.  I e II.  Turin,  Löscher. 

Phödre.  Fahles  esopiques.  Edition  classique  par 
L.  Havet.  Paris,  Hachette. 


inzeigen. 

Verlag  der  J.  G.  Cotta’schen  Buchhandlung  Nachfolger  in  Stuttgart^ 

Soeben  erschienen : 

Die  Geschichte 
der  deutschen  Universitäten. 

Von 

Georg  Kaufmann. 

Zweiter  Band. 

Preis  geheftet  12  Mark. 

Dieser  Band  umfaßt  die  Entstehung  und  Entwicklung  der 
deutschen  Universitäten  bis  zum  Ausgang  des  Mittelalters.  Er  . will 
nicht  die  Geschichte  der  einzelnen  Universitäten  aneinanderreihen, 
sondern  ein  Bild  geben  von  den  gemeinsamen  Grundzügen  ihrer  Ver- 
fassung, von  ihren  Zielen  und  von  dem  Ergebnis  ihrer  Wirksamkeit 
auf  Gesellschaft  und  Wissenschaft. 

" ■■  Zu  beziehen  durch  die  meisten  Buchhandlungen.  — 


Soeben  erschienen: 

The  Tragic  Drama 
of  the  Dreeks. 

By 

A.  E.  Haigh,  M.  A., 
Classical  Lecturer  at  Corpus 
Christi  and  Wadham  Colleges. 

With  Illustrations. 

Royal  8°.  Cloth. 

Preis  12  sh.  6 d. 
London. 

Sampson  Low, 
Marston  & Co.,  Ld. 


Yerlag  von  S.  Calvary  & Co.  in  Berlin.  — Druck  von  Max  Sckmersow  vorm.  Zahn  & Baeudel,  Kirchhain  N.-L. 


■ 


BERLINER 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 


Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


HERAUSGEQEBEN 

VOK 

CHR.  BELGER  und  0.  SEYFFERT. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


Preis  vierteljährlich:  Mit  dem  Beiblatte:  Bibliotheca  philologica  classica  PreiB  der  ^gespaltenen 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  Lei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang.  Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  9.  Januar.  1897.  M.  2. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


— = I ii  h 

Spalte 

Rezensionen  und  Anzeigen  : 


E.  Wolff,  Quae  ratio  intercedat  inter  Lysiae 
epitaphium  et  Isocratis  panegyricum 

(Thalheim) 33 

Edgar  Martini,  Quaestiones  Posidonianae 

(Fr.  Susemihl)  35 

Ch.  Justiee,  Le  „Codex  Schottanus“  des  ex- 

traits  „de  legationibus“  (Fr.  Hultsch)  . . 37 

Joh.  Vahlen,  De  deliciis  quibusdam  orationis 

Catullianae  (K.  P.  Schulze) 40 

Q.  Horatius  Flaccus  erkl.  von  A.  Kiess- 

ling.  II.  2.  A.  (Häußner) 42 

Evangelium  Palatinum  denuo  ed.  J.  Bels- 

heim  (C.  W.) 44 

A.  Höck,  Demosthenes,  ein  Lebensbild 

(Thalheim) 45 

A.  Furtwängler,  Über  Statuenkopieen  im 
Alterthum.  — Derselbe,  Intermezzi.  Kunst- 
geschichtliche Studien  (Fr.  Hauser)  ...  46 


alt.  . - — 

Spalte 


O.  Holtzmann,  Neutestamentliche  Zeitge- 
schichte (A.  Hilgenfeld) 51 

A.  Baran,  (beschichte  der  alten  lateinischen 
Stadtschule  und  des  Gymnasiums  in  Krems 

(Wotke)  55 

Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Hermes  XXXI,  4 . . . . 56 

Limesblatt.  No.  20 57 

The  Classical  Review.  X,  1896.  Oct.  Nr.  7 . 57 

Deutsche  Litteraturzeitung.  1896.  No.  50  . . 58 

Wochenschriftfürklass. Philologie.  1896. No. 50.  58 

Neue  philologische  Rundschau.  1896.  No.  24.  59 

Nachrichten  über  Versammlungen: 
Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin.  No- 
vember-Sitzung II 59 

Kleine  Mitteilungen: 

W.  M.  Ramsay,  The  Rivers  of  Laodiceia  ad 

Lycum  . 62 

Neueingegangene  Schriften 63 

Anzeigen 63 


Rezensionen  und  Anzeigen. 

Eugen  Wolff,  Quae  ratio  intercedat  inter 
Lysiae  epitaphium  et  Isocratis  panegyri- 
cum. Berliner  Dissertation.  Berlin  1896,  Mayer 
und  Müller.  43  S.  8.  1 M. 

Der  Titel  vorstehender  Abhandlung  ist  inso- 
fern unrichtig  gewählt,  als  ihr  Ziel  durchaus  die 
Echtheitsfräge  des  unter  Lysias’  Namen  über- 
lieferten Epitaphios  ist.  Verf.  meint  jedoch, 
daß  entscheidende  Beweise  sich  nur  aus  dem 
Verhältnis  zum  Panegyrikos  ergeben.  Die 

Untersuchung  über  Sprache  und  Stil  lasse  im 
Stich,  da  die  Gerichtsreden  völlig  anderen  Cha- 
rakters, der  Olympiakos  und  Erotikos  aber  zu 
kurz  seien.  Über  die  Beziehungen  zwischen 
Epitaphios  und  Panegyrikos,  die  sich  nicht 
leugnen  lassen,  hat  Blaß  seine  Ansicht  geän- 


dert. In  der  ersten  Auflage  der  Attischen  Be- 
redsamkeit 1,432  bestreitet  er  jedenfalls,  daß 
nach  der  Beschaffenheit  der  ähnlichen  Stellen 
Isokrates  der  Entlehnende  sein  müsse,  in  der 
zweiten  1, 443  pflichtet  er  Lebeau  und  den 
Alten  hei,  welche  Isokrates  als  den  Nachahmen- 
den betrachten.  Verf.  stellt  sich  durchaus  auf 
den  Standpunkt  der  ersten  Auflage,  untersucht 
aber  dann  den  Zweck  beider  Reden  (S.  26  f.) 
und  findet,  daß  die  §§  54—  61  des  Epitaphios 
dem  Ziele  dieser  Rede  völlig  fremd  sind,  wäh- 
rend die  gleichen  Gedanken  im  Panegyrikos 
§ 103  f.,  106,  115  f.  dem  Zwecke  des  Redners 
durchaus  entsprechen.  Bemerkt  hatte  das  auch 
Blaß  S.  433  bezw.  441,  ohne  jedoch  darauf 
Gewicht  zu  legen.  Verf.  aber  betont  diesen 
Punkt  so  entschieden,  daß  er  darauf  die  Ab« 


35  [No.  2.1 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897.]  36 


hängigkoit  dos  Epitaphios  vom  Panegyrikos 
gründet,  "io  dies  schon  Dobroe,  Adv.  17,  und 
Ho  kort,  Do  epitaphio  Lysiae  oratori  t'also  tri- 
huto  p.  81  t-,  gethan  haben.  Und  in  der  That, 
dor  in  dom  Zusammenhänge  widersinnige  Satz 
, ^ 57)  : (Tw  Ivsxa  Sa  pövou;  xai  apooxdxa;  xiov  'KXXr,vwv 
xai  r^ipova;  xöv  nöXswv  yiYvw&ai  läßt,  wenn  sollt, 
den  ungeschicktesten  Nachahmer  des  Panegyri- 
kos  erkennen,  und  in  den  Worten  (§  01)  “XXa 

T'X'JT'X  pdv  GHSp  oXo(p'Jp0tC7i)'Ctt  XT^  EXXd8oY 

spricht  sieh  deutlich  das  Bewußtsein  aus,  daß 
die  vorhergehenden  Erörterungen  nicht  mit  dem 
Zwecke  der  Rede  in  Einklang  stehen.  Und  da 
gerade  diese  Auseinandersetzungen  sich  mit  dem 
Pancgyrikos  berühren,  so  ist  die  Abhängigkeit 
des  Epitapliios  wahrscheinlich  und  die  Echtheit 
desselben  sehr  unwahrscheinlich.  Eine  Breslauer 
Dissertation  von  Tliomasehik,  De  Lysiae  epita- 
phii  authentia  verisimili,  1887,  ist  ohne  Schaden 
für  die  Sache  übergangen. 

Hirschberg/  Schl.  T li  alli  e i m. 


Edgar  Martini.  Quaestiones  Posidonianae. 

Doctordissertatiou.  Leipzig  1895.  Leipziger  Studien 

XVII,  S.  339-404.  S. 

Martinis  sehr  tüchtige  Dissertation  zerfällt  in 
zwei  Kapitel.  Das  erste  behandelt  die  Ge- 
schichte des  Gebrauchs  der  Ausdrücke  m-exs- 
wpa  und  usxdpx’.a  (S.  341 — 360).  Es  wird 
gezeigt,  daß  vor  Aristoteles  durch  ptxswpa 
-tets  entweder  das  Atmosphärische  und  Siderische 
(subliuiia  et  caelestia)  oder  seltener  das  letztere 
allein  bezeichnet  wird  (S.  342 — 346)  und  ganz 
ebenso  durch  psxdpcjia  (S.  346),  und  daß  also  erst 
Aristoteles  das  erstere  Wort  vielmehr  auf  den 
ersteren  Gegenstand  beschränkte  (S.  346t.),  daß 
aber  dieser  Beschränkung  nur  seine  Kommen- 
tatoren gefolgt  sind,  während  sich  außerhalb  der 
peripatetischen  Kreise  die  alte  Bezeichnungs- 
weise für  dies  Wort  erhielt,  bis  Poseidonios  den 
umgekehrten,  engeren  Sinn  desselben  zum  allein- 
herrschenden machte  (S.  347—350). 

Hieraus  schließt  der  Verf.  S.  341  f.,  daß  der 
Eingang  der  Aristotelischen  Meteorologie  1.  388a 
20  389b  10  nicht  von  Aristoteles  selbst  herrühre, 

sondern  erst  von  einem  Anordner  und  Redaktor 
(also  etwa  Andronikos?)  hinzugefügt  sei,  weil 
sich  hier  die  sonach  grundfalsche  Behauptung 
findet:  s “dvxsj  oi  rcpoxspov  p.sx£wpoXoYiav  sy.aXouv,  und 
weil  Aristoteles  sonst  solche  Inhaltsankündigungen 
nicht  an  die  Spitze  stelle.  Letzteres  thut  er 
indessen  auch  in  der  Poetik,  und  die  Parva  Na- 
turalia  sind  von  solchen  Ankündigungen  durch- 


zogen, in  deren  Dubletten  man  zum  teil  noch 
die  lland  des  Andronikos  mit  Wahrscheinlichkeit 
von  der  älteren  Fassung  unterscheiden  kann,  s. 
Einig,  Andronikos.  I.  (München  1890)  S.  23  — 
33,  und  der  andere  Anstoß  ist  bereits  gehoben, 
wenn  man  lediglich  diese  anstößigen  Worte  als 
eine  spätere  Zuthat  ausscheidet.  Daß  sich  frei- 
lich die  Inhaltsankündigung  hier  über  die  Meteoro- 
logie hinaus  auch  auf  die  botanischen  und  zoo- 
logischen Werke  ausdehnt,  dafür  giebt  es  keinen 
anderen  völlig  gleichartigen  Fall;  indessen  bietet 
der  echte  Schluß  der  Ethik  118U>  13— 16  xsXsiw^1) 
eine  starke  Analogie  selbst  im  Wortlaut'). 

Sogar  Thoophrastos,  so  belehrt  Martini  uns 
weiter,  hat.  das  Wort  p.sxs«pa  in  seiner  umfassen- 
deren Bedeutung  beibehalten  und  die  Aristote- 
lische Beschränkung  vielmehr  auf  das  \\  ort 
psxdpaia  übertragen  (S.  350 — 353),  auch  darin 
Nachfolger  gefunden  (S.  353 f.),  ja  für  gsxdpata 
war  dieser  Gebrauch  im  1.  Jalirli.  v.  Ohr.  stehend 
geworden  (S.  354).  Poseidonios  aber,  wenn  w il- 
den allerdings  sehr  scharfsinnigen  Ausführungen 
des  Verf.  (S.  354—360)  zu  glauben  haben, 

| schloß  sich  zwar  an  denselben  auch  au,  in 
bezug  auf  gsxswpa  aber,  wie  gesagt,  demjenigen 
i älteren,  welcher  diesen  Ausdruck  nur  aut  die 
Sternenwelt  bezog:  mit  ihr  allein  hatte  es  seine 
Schrift  ~£pi  gixiwpwv  zu  tliun,  und  wenn  ei  in 
einer  anderen  psTscopoXovouj  axoiystwais  von  beiden 
Gegenständen  handelte,  so  wählte  er  diesen  1 itel 
nur  der  Kürze  halber  für  psxswpoXoyw'.ri  xai  us^ap- 
i ai.oXoy'./.T)  xxoiyyuo xtc.  Um  diese  Annahme  auf- 
recht zu  erhalten,  muß  Martini  hernach  (S.  366  ft.) 
noch  den  weiteren,  gewagten  Schritt  tliun,  zu 
behaupten,  daß  Priscian.  Lyd.  p.  42,9  (Bywatei) 
den  Kommentar  des  Geminos  fälschlich  als  xwv 
IlossiSwvioo  TOpi  psxswpwv  £:r,-,-r,xiv  statt  xwv  lloasiSwviou 
ii. £x £ w p g X o y'. z w v l£rjyx|<jic  bezeichnet  habe,  weiß  in- 
dessen auch  dies  geschickt  zu  begründen.  Aber 
auch  wenn  dies  alles  richtig  ist,  schiebt  doch 
seine  Polemik  gegen  Schm  ekel  über  das  Ziel 
hinaus:  wenn  die  letztere  Schrift  auch  kein  bloßer 
Auszug  der  ersteren  war,  so  ist  es  doch  ganz 
undenkbar,  daß  sich  nicht  in  dieser  kürzeren 
Fassung  manches  befunden  haben  sollte,  was 
auch  in  der  längeren  stand.  Beiläufig  wild  8 . 

')  Mit  Unrecht  hielt  ich  früher  auch  schon  diesen 
Satz  für  interpoliert,  wie  es  das  Folgende  wohl  un- 
zweifelhaft ist. 

3>  Meteor.  1339b  8 ff.  oysSov  y»f  xouxwv  >-jsvxwv 
xeXoj  av  v.t,  Ysyovoc  xr;  s?  apyr,;  r(p~v  "poatpsasw;  -aar,?. 
Eth.  1181b  15  f.  o-wc  si«  8uvap.iV  { rrept  xä  dvS-pw-iva 
9'.XGG0'j{a  xsXsiw&Tj. 


37  [No.  2.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897.) 


38 


360  "mitgetheilt,  daß  der  beste  Codex  bei  Laert. 
Diog.  VII,  140  nur  7 und  nicht  hat,  sodaß  die 
<?u5utT,  c7T0'.yiiwat?  des  Poseidonios  nicht  mindestens 
15,  sondern  nur  mindestens  12  Bücher  umfaßte. 

Über  das  zweite  Kapitel  (S.  361 — 398)  sei 
liier  nur  kurz  berichtet,  daß  die  in  demselben 
Angestellte  Untersuchung  über  die  Quellen,  aus 
welchen  wir  das  astronomische  System  des  Po- 
seidonios herzustellen  haben,  von  neuem  zu  dem 
Ergebnisse  führt,  daß  Ivleomedes  die  lauterste 
dieser  Quellen  ist.  Außerdem  sei  im  besonderen 
die  umfängliche  Erörterung  über  Gern  in  os  (S. 
364 — 392)  hervorgehoben,  den  ich  mit  Rücksicht 
auf  die  bekannte  Abhandlung  von  Blaß  in  meine 
Alex.  L.-C4.  nicht  aufzunehmen  einstweilen  für 
geratener  hielt.  Wie  mir  scheint,  hat  jedoch 
Martini  diese  Abhandlung  vollständig  widerlegt 
und  dargethan,  daß  Tannerys  Ansatz  für  die 
Entstehungszeit  der  süaywpfj  dieses  Mannes 
zwischen  70  und  30  v.  Cbr.  unanfechtbar  ist. 

Höchst  dankenswert  ist  auch  die  genauere 
Untersuchung  im  ersten  Kapitel  S.  347 — 349 
über  den  von  mir  a.  a.  O.  I.  S.  775  kurz  be- 
handelten Astronomen  Arrianos.  Ob  derselbe 
jedoch,  wie  der  Verf.  vermutet,  ein  Stoiker  war, 
ist  mir  sehr  zweifelhaft,  da  seine  Bekämpfung 
der  astrologischen  Mantik,  abgesehen  von  Panai- 
tios,  beispiellos  ist  in  der  stoischen  Schule. 

Greifswald.  F r.  S u s emihl. 


Ch.  Justice,  Le  „Codex  Schottanus“  des  ex- 
traits  „de  1 egationibus  “.  Sonderdruck  aus  “ 
den  Anecdota  Bruxellensia  III.  Gent  1896.  Li- 
brairie  Clemm.  119  S.  8. 

In  der  großen  historischen  Encyclopädie  des 
Kaisers  Ivonstantinos  VH  Porphyrogennetos,  die 
im  ganzen  53  ßißlta  oder  -reu yrj  umfaßte,  haben  die 
exloya!  rapl  itpes ßswv  zwei  Bücher  ausgefüllt.  Im 
27.  Buche  waren  unter  dem  Titel  rapt  "peoßswv 
'Pwpiaiwv  Tzghz  l&vizoij?  die  Gesandtschaften  der 
Körner  an  auswärtige  Völker  vereinigt,  während 
das  folgende  oder,  wie  andere  meinen,  das  vor- 
hergehende Buch  unter  dem  Titel  t 7wp£(7ߣ€0V 
eS'vizöv  (oder  sS-vcov)  Ttpo?  'Pwpiaicus  die  Auszüge 
über  Gesandtschaften  auswärtiger  Völker  an  die 
Römer  enthielt.  Spuren  einer  sehr  alten,  nahe 
an  die  Epoche  des  Porphyrogennetos  heran- 
reichenden Überlieferung  weisen  zurück  auf  zwei 
Pergamenthandschriften  des  10.  bis  12.  Jahrh. 
Der  eine  dieser  Bände  hat,  ganz  nach  der  An- 
ordnung des  genannten  Kaisers,  die  römischen, 
der  andere  die  auswärtigen  Gesandtschaften  ent- 
halten (so  vom  Verf.  dargestellt  S.  1 1 2,  wonach 


S.  15  zu  berichtigen  und  die  dort  gegen  E. 
Schulze,  De  excerpt.  Constant.,  erhobene  Aus- 
stellung dahin  einzuschränken  ist,  daß  die  Aus- 
züge trepl  -psSßewv  in  zwei  gesonderten  Bänden 
zwar  nicht  in  der  Bibliothek  des  Escurial,  wohl 
aber  vorher  in  den  Händen  anderer  Besitzer  vor- 
handen gewesen  sind).  Erst  später,  als  jeder  dieser 
Bände  durch  die  Länge  der  Zeit  schon  gelitten 
hatte  und  ganze  Blätter  abhanden  gekommen 
waren,  hat  inan  das  noch  Erhaltene  in  einem 
Bande  vereinigt,  und  so  gelangte  das  Manuskript, 
wie  Graux  in  seinem  Essai  sur  les  origines  du 
fonds  grec  de  l’Esenrial  nachgewiesen  bat,  in 
den  Besitz  von  Juan  Paez  di  Castro  (f  1570) 
und  später  in  die  Bibliothek  des  Escurial,  wo 
es  durch  den  Brand  vom  J.  1671  zu  gründe 
ging.  Zum  Glück  hatte  bald  nach  dem  Tode 
des  Paez  der  Erzbischof  von  Tarragona  Augustin 
durch  Darmarios  und  andere,  die  unter  des  Dar- 
marios Aufsicht  gearbeitet  zu  haben  scheinen, 
Abschriften  teils  unmittelbar  aus  jenem  alten 
Kodex  teils,  wie  Verf.  S.  113  annimmt,  weiter 
aus  Kopien  desselben  anfertigen  lassen,  unter 
denen  der  Ambrosianus  N.  135  sup.,  die  beiden 
Hss  der  Kgl.  Bibliothek  in  Brüssel  Nr.  11301 

— 16  und  11317 — 21  (Nr.  97f.  des  Katalogs 
von  Omont)  uud  die  beiden  Monacenses  185  und 
267  besonders  beachtenswert  erscheinen.  Über 
den  Ambrosianus  giebt  J.  S.  19 ff.  einen  kurzen 
Bericht,  der  nachträglich  S.  111  ff.  auf  grund 
einer  Mitteilung  von  C’umont  noch  vervollständigt 
wird1).  Besonders  für  Polybios  giebt  die  Mai- 
länder Hs  weit  mehr  als  die  Brüsseler  Nr. 
11301  — 16;  auch  hält  J.  die  im  Ambrosianus 
erhaltene  Abschrift  des  alten  Kodex  für  zuver- 
lässiger als  die  Brüsseler  Kopie,  die,  wie  er  an- 
deutet, erst  aus  dem  Ambr.  geflossen  sein  soll. 
Um  dies  zu  erweisen,  reichen  allerdings  die 
Avenigen  S.  113f.  aus  dem  Ambr.  mitgeteilten 
Varianten,  verglichen  mit  der  Brüsseler  Hs  11317 

— 21  S.  75f.,  durchaus  nicht  hin;  hier  müssen 
weit  umfänglichere  Kollationen  nicht  nur  aus 
den  eben  erwähnten,  sondern  auch  aus  den 
Münchener  Hss  neben  einander  gestellt  werden, 
um  ein  sicheres  Ergebnis  zu  erreichen2). 

*)  Nur  der  Beginn,  nicht  aber  der  Schluß  der 
Mitteilung  Cumonts  ist  durch  ein  Anführungszeichen 
kenntlich  gemacht.  Ref.  nimmt  an,  daß  das  Schreiben 
Cumonts  bis  S.  112  Z.  6 reicht  und  von  Z.  7 an  J. 
wieder  das  Wort  nimmt. 

2)  Für  die  Exzerpte  aus  Dio  Avird  Boissevain  mit 
dem  Fortsehreiten  seiner  Ausgabe  den  kritischen 
Apparat  aus  dem  Ambr.  und  den  beiden  Brüsseler 


39 


[Nu.  2.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  j897j 40 


hat  seine  Untersuchungen  über  die  Brüsseler  I 
11  ss  unter  dem  Titel  „Le  codex  Schottanus“  zu- 
sammengefaßt. In  der  That  aber  sind  es  von 
vornherein,  wie  schon  bemerkt  wurde,  zwei  Hss 
gewesen,  welche  der  Hellenist  Andreas  Schott 
einst  erworben  hat,  und  die  jetzt  in  der  Brüsseler 
Bibliothek  sich  vorfinden.  Auch  der  alte  Kodex 
des  Päez  hat  ja  einst  aus  zwei  Bänden  bestan- 
den; ferner  stehen  den  beiden  Schottani  zur 
Seite  die  beiden  Monacenses;  endlich  weist  dei 
cod  Peirescianus  nur  die  Hälfte  der  fcAoy«  repi 
äpstrjs  za't  y.azfa;  auf,  er  liat  also  ebenfalls  einst 
einen  andern  Band  neben  sich  gehabt  (Büttner- 
Wobst,  Ber.  der  Leipz.  Gesellsch.  der  Wissenscb. 
1893  S.  351,  Boissevain  a.  a.  0.  p.  XI).  Es 
war  also  gewiß  rätlicher,  von  Anfang  herein  von 
zwei  Schottani  anstatt  von  einem  zu  sprechen, 
der  doch  durch  die  Siglen  S1  und  S"  (S.  56  ft.) 
zu  zweien  zerlegt  werden  mußte. 

Durch  die  ausführlichen  Mitteilungen,  die 
über  die  beiden  Brüsseler  Hss  in  dieser  Schrift 
vorliegen,  hat  sich  der  Verf.  ein  unbestreitbares 
Verdienst  erworben.  Er  giebt  in  einem  ersten 
Abschnitte  zunächst  eine  Übersicht  über  eine 


ganze  Reihe  von  Hss,  die  aus  dem  alten  Kodex 
des  Paez  stammen,  und  unter  denen  selbstver- 
ständlich die  beiden  Schottani  am  ausführlichsten 
behandelt  werden.  Daran  schließt  sich  ein  kuizei 
Bericht  über  die  Ausgaben.  Ein  II.  Abschnitt 
(S.  30ff.)  enthält  das  Verzeichnis  der  Eklogen 
nspi  Tipsffßswv  nach  der  in  den  Schottani  eingehal- 
tenen Reihenfolge.  Hier  wäre  zum  Schluß  eine 
alphabetische  Übersicht  der  Historiker,  aus  denen 
die  betr.  Abschnitte  entnommen  sind,  mit  den 
Verweisen  auf  die  Folien  von  S1  und  S-  erwünscht 


gewesen.  Ein  III.  Abschnitt  endlich,  dei  die 
Überschrift  „Collation“  führt,  giebt  die  Varianten 
zu  Petrus  Patricius  (S.  56.  77  f.),  Priscus  (56  ff. 


7 2 ff.),  Malchus,(62ff.  7 lf.),  Menander  (64 ff.  78  ff.), 
Eunapius  (75f.),  Dexippus  (7 6 f. ) , Procopius  (84ff.). 
Dabei  sind  diejenigen  Lesarten,  welche  Verf.  für 
Verbesserungen  der  bisher  erscliienenenAusgaben 
hält,  durch  einen  Stern  hervorgehoben  worden. 
Einige  kritische  Noten,  darunter  Emendationen, 
außer  von  J.  auch  von  Thomas  und  Cumont, 
folgen  auf'S.  107 ff,  sodann  S.  110  ein  Fragment 
des  Procopius,  das  jedoch  nicht  zuerst  von  J., 
sondern  (wie  Büttner-Wobst  dem  Unterz,  freund- 
lichst  mitteilte),  schon  früher  von  0.  Bauer  in 

Hss  nach  seiner  eigenen  Kollation  und  aus  den  Mo- 
nacenses nach  den  Ausgaben  von  Sturz,  Gros  und 
Melber  zusammenstellen\  s.  Cassii  Dionis  hist,  Rom. 
ed.  Boissevain  I p.  XXVIII  ff. 


den  Abhandlungen,  die  W.  von  Christ  zum  60. 
Geburtstage  dargebracht  wurden,  München  1891 
S.  418-21,  herausgegeben  und  in  der  Byzaut. 
Zeitsclir.  1893  S.  165  von  Krumbacher  angezeigt 
worden  ist  (vgl.  auch  Byz.  Zeitsclir.  1896  S. 
616).  Den  Schluß  der  ganzen  Untersuchung 
bildet  der  schon  erwähnte  Anhang  über  den 
Ambrosianus  (S.  111  ft.). 

Vermißt  hat  Ref.  S.  5 Anm.  2 die  Erwähnung 
von  Wachsmuth,  Einleitung  in  das  Studium  der 
alten  Gesch.  S.  70  ff.  Zu  der  vom  Verf.  S.  18  f. 
gegebenen  Übersicht  der  in  den  Brüsseler  Hss 
citierten  Titel  der  Konstantinischen  Encyclopä- 
die : ixepl  cTparrf/rp-aTOjy  (dreimal  citiert),  ӣpi 
TOp'i  [töv]  cnrpa-rwv,  mp\  8ri|J.Y1Yapiwv  (zweimal),  nepi  em- 
ßouXGSv  (von  J.  mit  einem  Fragezeichen  versehen), 
nspl  vt/.T;?  und  nepl  ima xolwv  füge  ich  noch  hinzu 
aus  Monac.  185  fol.  57  v *spi  Imßoöv  (vgl.  Wäschke, 
Philol.  XLI  S.  274f.  278f.),  fol  160 v rapi  zuvV 
yk{  (angeführt  von  mir  zu  Polyb.  XXII  3,9;  XW|F« 
hat  der  Schreiber  variiert  statt  der  sonst  über- 
lieferten Form  wjvrtfeaia;),  fol.  202 v r.ip\  ?Aapyupia? 
(angeführt  von  mir  zu  Polyb.  XXVIII  9,4).  Letz- 
terer Titel  sowie  rapi  rcoliopxifiW  aus  cod.  Paris, 
suppl.  Gr.  607  (vgl.  Polyb.  I p.  XV,  II  p.  325,10 
Eu)  und  vielleicht  auch  sv  w;  emYP<W«n  aus  dem 
Peirescianus  (Büttner-Wobst  a.  a.  0.  S.  287) 
sind  noch  zu  dem  von  Wäschke  a.  a.  0.  zu- 
sammengestellten Verzeichnisse  hinzuzufügen. 

Dresden.  Friedrich  Hultsch. 


Joh.  Vahlen,  De  deliciis  quibusdam  ora- 
tio nis  . Catullianae.  Index  lect.  Berol.  hib. 
1896/97.  19  S.  4.  _ 

In  muster gütiger,  überaus  lehrreicher  Weise 
behandelt  Vahlen  in  dieser  Abhandlung  die  bei 
Catull  so  beliebte  Wiederholung  einzelner  Verser 
Verstelle  und  Wendungen  in  demselben  Gedicht 
oder  in  verschiedenen  und  erörtert  ihre  Bedeu- 
tung. Von  dieser  so  gewonnenen  sicheren  Grund- 
lage aus  werden  dann  gelegentlich  Lesarten  der 
Hss,  die  von  neuerungssüchtigen  Kritikern  an- 
getastet wurden,  geschützt.  Daß  uns  daneben 
auch  noch  sonst  reiche  Belehrung  zu  teil  wird, 
ist  bei  V.  selbstverständlich.  So  vergleicht  er 
mit  den  Worten  (c.  52)  quid  est,  Catulley  quid 
moraris  emori?  eine  Stelle  des  Euripides  ÜW^ffstoip. 
Sv  ob  yap  Ägiov  Uöaww  cpüo?  za/.ou;  opwvta«  IxStx.co?  n- 
[jib>pivou( ; ferner  das  Catullisclie  quantuni  est  ho- 
minum  venustiorum  mit  Homerischen  Wendungen 
wie  offffoi  ’A/yioi  und  dem  Horazischen  Lydorum 
quidquid  Etruscos  incoluit  fines  ; . verteidigt  das 
Catull  22,13  überlieferte  hac  re  tritius,  indem  er 


4t  [No.  2.) 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897.J  42 


auf  den  ähnlichen  Gebrauch  des  griechischen 
Xprua  hinweist;  erläutert  das  Catullische  quod 
carius  illi  est  oculis  seu  quid  carius  est  oculis 
durch  ähnliche  Wendungen  im  Griechischen  und 
bespricht  je  eine  Stelle  aus  den  Fröschen  des 
Aristophanes,  aus  dem  Demeterhymnus  des  Kalli- 
machos  und  aus  einem  Fragment  des  Euripides. 

Anknüpfend  an  die  Worte  des  Catull  68,153 
haec  atque  illa  dies  atque  alia  atque  alia,  mit 
denen  noch  Apuleius  met.  IX  7 hoc  et  illud  et  aliud 
et  rursus  aliud  demonstrat  digito  verglichen  wird, 
schlägt  V.  vor,  64,16  den  in  den  Hss  unvollständig 
überlieferten  Vers  so  zu  vervollständigen:  illa, 
alia  atque  alia  viderunt  luce  marinas  mortales 
oculis  nudato  corpore  nymphas  nutricum  tenus 
extantes  e gurgite  cano.  Wenn  hier  0 illa  alia 
und  G illa  atque  alia  bietet,  so  ergänzen  sich 
die  beiden  besten  Catullhandschriften,  wie  öfter, 
zu  dem  vollständigen  illa  alia  atque  alia;  die 
Abschreiber  ließen  sich  durch  das  wiederholte 
alia  täuschen  und  ließen  jeder  einen  Teil  des 
Verses  aus:  illa  [alia]  atque  alia  viderunt 
illa  alia  [atque  alia]  viderunt. 
Vielleichtauch  stand  in  derUrhandschrift  der  Vers 
in  der  Weise  geschrieben,  daß  die  ausgelassenen 
Worte  zwischen  den  Zeilen  nachgetragen  waren 
atque  alia 

illa  alia  viderunt.  Ich  halte  diese  Wieder- 
herstellung der  vielerörterten  Stelle  — eine 
Konjektur  ist  es  nicht,  wie  V.  richtig  be- 
merkt — für  ganz  sicher.  Aber  Avas  bedeuten 
die  Worte?  V.  weist  zunächst  mit  Recht  die  hier 
zumeist  in  den  Text  aufgenommenen  Vermutungen 
zurück,  welche  dem  Verse  den  Sinn  verleihen: 
an  diesem  Tage  nur,  an  keinem  andern,  sahen 
Sterbliche  die  Nymphen  aus  dem  Meere  auf- 
tauchen - was,  Avie  schon  Riese  zu  der  Stelle  be- 
merkte, der  ganzen  Sagenwelt  Aviderspricht.  Er 
selbst  erklärt:  an  diesem  Tage  und  an  manchem 
anderen  noch  tauchten  die  Meeresnymphen  aus 
dem  Meere  auf  und  staunten  die  Argo  an.  Aber 
Avürde  man  dann  nicht  zwischen  illa  und  dem 
ersten  alia  eben  nach  der  oben  citierten  Catull- 
und Apuleiusstelle  auch  noch  ein  atque  oder  et 
erwarten?  Ich  ex-kläre  deshalb  anders.  Die  Woi-te 
des  Catull  erinnern  auf  das  lebhafteste  an  die 
Argonautica  des  Apollonios,  Avie  man  längst  be- 
merkt hat,  und  ZAvar  handelt,  es  sich  namentlich 
um  zwei  verschiedene  Stellen  von  der  Hin-  und 
Rückfahrt  der  Argo,  die  dem  Catull  vorschAvebten, 
I 547  roüvrec  8’oöpavöitev  Xeu aaov  iteot  i^gaTi  zsfv u vrja 
zai  tmjuQ'SWv  CcvSpßv  |xivo?,  ot  tot’  apiöTOi  tovtov  im- 
jcXtieaZov'  hi  ebtpoTdcTYjai  8e  Nujupat  nr(Xia8£;  zopucprjaiv 


iftaixßeov  elaopowaat  spyov  'Aü^vair^  und  IV  930  £vt>a 
(jcptv  xoüpai  Nr|pY)i8£j  &AaoÖ'Sv  a/.Xat  t.vteov'  r|  8’  oraB'sv 
jtTspuyo?  tKys  7vr)8aXtotc  87a  Öetij.  Beide  Stellen  hat 
Catull  selbständig  nach  seiner  Art  in  freier 
Weise  umgestaltet,  über  welches  imitari  E.  Maaß 
jüngst  im  Hermes  (31,418)  sehr  beherzigenswerte 
Worte  geschrieben  hat.  Dem  euaTi  mv( p ent- 
spricht  bei  Catull  illa  luce,  dem  sM^ßsov  siaopowcai 
admii’antes,  dem  aXXoS'sv  aXXai  aber  alia  atque  alia: 
hie  ixnd  da  tauchen  rings  um  das  Schiff  neu- 
gierig staunend  die  Nereiden  hoch  aus  dem 
Meere  auf,  ein  anmutiges  Bild,  das  Apollonios 
in  seinem  Vergleiche  der  Nymphen  mit  Delphinen 
noch  erweitert  hat  (IV  933) : Oc  S’oTWTav  SeXcpTvc? 

&Xoc  euSiowvte?  <TJCEpp|X£VYiv  ayEXrjScv  EXwaomai  «epi 
vrja,  aXXoTE  (jiev  jrpo7tapoiö‘£v  optäpiEvoi,  aXXoT-  feta&ev, 
ocXXote  7iapßoXa8x]v,  vauTTrpn  8e  yapiaa  TSTU/.Tai'  ai 

unExirpo&EO'Joat  OT^Tpipio'.  EtXtffaovT o Apyqjit;  TCEpi.  vrjt,  und 
v.  953  o>?  af  vya  tlsouaav  äpioißa8tj  aXXoS'sv  aXXr,  tzz[l: kz. 
Das  lokale  alia  atque  alia  (vgl.  alio  atque  alio 
loco,  aliis  atque  aliis  locis  u.  a.)  wird  demnach 
von  der  Zeitbestimmung  illa  luce  zierlich  ein- 
geschlossen.  Dasselbe  Bild  der  hie  und  da  um 
das  Schiff  auftauchenden  Nymphen  findet  sich 
auch  in  einem  Hymnus  auf  Isis,  den  Kaibel  für 
eine  Nachahmung  des  Catull  hält:  Saga^opiva?  8s 
baXAcca.(  «xuTtopoic  zXAtixv;  sXtxav  zc~a.cz  yopsiav  AwpiSoc 
E’jXoyla"  rapiftdXXsTO  8’  Iv  «ppsai  Sfaußo?  slpsatav  aSarpov  et’ 
o&ixaqp  -a.-caxjvjca.c.  Vielleicht  geht  auch  das  Bild 
des  Catull  nutricum  tenus  extantes  e gurgite 
cano  auf  Apollonios  zurück,  der  IV  933  u7te|  aXo« 
hat  und  v.  940  von  den  Meernymphen  schreibt 
<£vaoyopi£vai  XeuxoTc  etu  youvaat  jce’Ca?,  was  der  Scholiast 
erklärt  avEXzucjaoai  sm  twv  Xeux.wv  youvaTwv  toc  Igana 
avwtkv  too  £wvaptou. 

Berlin.  K.  P.  Schulze. 

Q.  Horatius  Flaccus,  erklärt  von  A.  Kiessling. 

Zweiter  Teil:  Satiren.  Zweite  Auflage.  Berlin 

1895,  AV eidmann.  XVIII,  248  S.  8.  2 M.  40. 

Kiessling  hat  in  seinem  Nachwoi'te  zur  1.  Auf- 
lage der  Satiren  und  Episteln  es  als  die  schönste 
Aufgabe  der  klassischen  Philologie  bezeichnet, 
die  Exegese  der  Schriftwerke  zu  fordern  und 
damit  den  pädagogischen  Beruf,  unsere  Jugend 
zum  Verständnis  geistigen  Lebens  überhaupt 
heranzuziehen,  zu  erfüllen.  Es  herrscht  kaum 
ein  Streit  darüber,  daß  er  dieser  Aufgabe  durch 
seine  ebenso  selbständige  und  gründliche  wie 
feinsinnige  und  geschmackvolle  Horazerklärung 
in  glänzender  Weise  gei-echt  geworden  ist.  Ein 
plötzlicher  Tod  hat  ihn  mitten  aus  der  Arbeit 
herausgei'issen;  nachdem  er  von  dem  ersten,  die 
Oden  und  Epoden  umfassenden  Teile  der  Aus- 


43  [No.  2.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Januar  1897.]  44 


»abe  noch  eine  zweite  Auflage  1890  besorgt 

O 

hatte,  sollte  auch  das  Bändchen  Satiren  in  zweiter 
Auflage  fertig  gestellt  werden.  Es  war  ihm 
nicht  mehr  vergönnt,  und  statt  seiner  hat  nun 
R.  Heinz  e in  Straßburg  diese  neue  Auflage 
abgeschlossen,  indem  er,  wie  eine  kurze  Vor- 
bemerkung sagt,  sachliche  Änderungen  auf  eigene 
Hand  ganz  selten  und  nur  da  vornahm,  wo  ein 
thatsächlicher  Irrtum  auf  der  Hand  lag.  Da- 
gegen hat  er  mehrfach  in  der  Form  nachgebessert 
oder  den  Kommentar  durch  Zusätze  erweitert, 
wenn  er  sicher  zu  sein  glaubte,  damit  im  Sinne 
Kiesslings  zu  handeln. 

So  enthält  die  Einleitung  S.  XII  eine  weitere 
Bemerkung  über  die  Quelle  der  Horazischen 
Satire.  Wie  die  Satire  des  Lucilius  in  der 
Durchführung  getränkt  sei  mit  griechischen  Ele- 
menten, so  schöpfe  auch  Horaz  das  Material 
seiner  ethischen  Reflexionen  meist  aus  der  spä- 
teren griechischen  Popularphilosophie,  besonders 
den  StorrpißG«  des  kynischen  Eklektikers  Bion  des 
Borystheniden.  In  Verweisung  auf  seine 
Doktordissertation  (De  Horatio  Bionis  imitatore, 
Bonn  1889)  wird  ausgeführt,  wie  gerade  Bions 
systemlose  Vielseitigkeit  und  abgesagte.  Feind- 
schaft gegen  allen  Dogmatismus  das  war,  was 
auf  die  mit  allen  Bildungselementen  der  Ver- 
gangenheit gesättigte  Natur  des  Horaz  den 
stärksten  Eindruck  machen  mußte  , sodaß  also 
Lucilius  und  Bion  die  geistigen  Väter  der  Ho- 
razischen Satirendichtung  seien.  Diese  Proveni- 
enz der  römischen  Satire  betont  Heinze  auch 
weiterhin  im  Kommentare,  vergl.  Einleitung  zu 
S.  I 1;  dann  zu  S.  I 1,  61;  117;  II  2 Einleitung; 
II  2,  126;  3,  115;  187;  II  5 Einleitung.  Andere 
Zusätze  sachlicher  Art  fanden  wir  auch  zu  S.  I 9, 
37  litem  perdere,  zu  II  8 (Einleitung)  über  den 
Namen  Nasidienus;  II  2,  12  zu  studio  fallente 
laborem,  II  2,  129  zu  statuit.  Nach  letzterer 
Bemerkung  wäre  aber  dann  vor  nequities  die 
Angabe  der  Verszalil  (131)  nachzutragen.  Die 
Citate  sind  da  und  dort  vermehrt,  vergl.  II  2,  89; 
137.  Der  Text  zeigt  nicht  nur  Verbesserungen 
von  Druckfehlern  der  1.  Auflage  — vergl.  I 6, 
47  (sim),  die  Interpunktion  I 1,  104,  die  jetzt 
im  Einklang  steht  mit  dem  Kommentar,  ferner 
zu  I 4,  83  und  I 6,  19  — , sondern  auch  sonstige 
Besserungen.  So  lesen  wir  jetzt  mit  den  Hss 
I 3,  15  deciens,  II  7,  88  in  quem.  In  ortho- 
graphischen Dingen  ist  die  wünschenswerte  Kon- 
kordanz zwischen  Text  und  Noten  hergestellt, 
die  Schreibung  satura  überall  durchgeführt.  In 
Anführung  von  anderen  Gelehrten  war  Kiessling, 


nicht  ohne  eine  gewisse  Absicht,  mehr  als  spar- 
sam. Jetzt  begegnet  uns  der  Name  Vahlens, 
dessen  Interpunktion  I 3,  60  aufgenommen  wird ; 
Marx’  Programm  wird  zu  I 4,  94  (Petillius  Ca- 
pitolinus)  erwähnt,  der  kleine  Aufsatz  von  Rieß 
über  den  Zauberspuk  zu  I 8,  30  und  40.  Da 
und  dort  ist  der  apodiktische  Ton  etwas  abge- 
schwächt, wie  1 1,  62.  Zu  denjenigen  Stellen,  an 
denen  Kießlings  Scharfsinn  eine  unnötige  Kritik 
übte,  schien  uns  immer  I 3,  7 zu  gehören.  Er  be- 
merkt nämlich  zu  usque  ad  mala  citaret  ‘io 
bacchae’  modo  summa  Voce,  modo  hac,  resonat 
quae  chordis  quattuor  ima:  „Von  den  Saiten  des 
Tetrackords  giebt  den  tiefsten  Klang  die  längste, 
welche  am  höchsten  über  die  andern  hervorragt, 
summa,  den  höchsten  Klang,  dagegen  die  kür- 
zeste, welche  im  Vergleich  zu  den  andern  am 
Boden  als  die  niedrigste  bleibt,  ima.  Von  der 
menschlichen  Stimme  gilt  dagegen  die  umge- 
kehrte Bezeichnung.  . . . Warum  Hör.  liier  beide 
Terminologien  vermischt,  ist  nicht  abzusehen: 
hat  er  sie  etwa  für  identisch  gehalten?“  Da  zu 
summa  voce  nach  dem  ganzen  Zusammenhänge 
notwendig  aus  dem  nachfolgenden  Relativsatze 
tetrachordi  ergänzt  werden  muß,  so  versteht 
man  nicht,  inwiefern  hier  eine  Vermischung  vor- 
liegen soll.  Die  summa  vox,  d.  h.  quae  summa 
ckorda  resonat,  kann  hier  gar  nichts  anderes  sein 
als  die  tiefste. 

Der  Umfang  des  Buches  ist  nur  wenig  ge- 
wachsen, von  240  auf  248  Seiten 

Tauberbischofsheim.  H äu  ß n e r. 


Evangelium  Palatinum.  Reliquias  IV  evange- 
liorum  ante  Hieronymum  latine  translatorum  ex 
codice  Palatino  purpureo  Vindobonensi  quarti  vel 
quinti  p.  Chr.  saeculi  et  ex  editione  Tischendorfiana 
principe  denuo  edidit  J.  Belsheim.  Christiania 
1896,  Dybwad.  VIII,  96  S.  8.  4 M. 

Die  Hs  Nr.  1185  der  Wiener  Hofbibliothek 
(e)  enthält  gegenwärtig  Teile  des  Matthäus,  fast 
den  ganzen  Johannes  und  Lukas  und  geringe 
Reste  des  Markus  (man  beachte  die  altertüm- 
liche Reihenfolge,  für  die  wir  wohl  in  den  von 
P.  Corssen,  Texte  und  Unt.  XV  1 [vgl.  bes.  S. 
65]  geprüften  monarchianischen  Evangelienpro- 
logen das  älteste  Zeugnis  besitzen)  in  einer 
Textform,  von  deren  ‘afrikanischem’  Charakter 
man  sich  z.  B.  durch  Vergleichung  von  Luk. 
24,36  ff.  mit  dem'  codex  Colbertinus  (c)  einer-, 
mit  der  Vulgata  andrerseits  (vgl.  Burkitt, 
Texts  and  Studies  IV  3,  p.  35  ff.)  rasch  über- 
zeugen kann.  Vgl.  auch  Jöh.  8,12,  wo  e und 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Januar  1897. j 46 


45  [No.  2.J 


Cyprian  (epist.  63,18  p.  716,  10  H.)  Turnen 
saeculi’  für  ‘lux  mundi’  bieten  (Burkitt  1. 1.  p.  13). 
Da  die  von  Tischendorf  1847  besorgte  editio 
prineeps  dieses  wichtigen  Textes  schon  wegen 
ihres  hohen  Preises  schwer  zugänglich  ist,  so 
veranstaltete  Belslieim  mit  Unterstützung  der 
Gesellschaft  der  Wissenschaften  zu  Christiania 
eine  neue,  billige  Ausgabe,  welche  auf  einer 
‘aliquot  dies’  in  Anspruch  nehmenden  Verglei- 
chung der  Hs  mit  der  Edition  Tischendorfs  be- 
ruht und  den  Text  der  Hs  ‘accurate  ad  litteram 
et  interpunctionem’  wiedergeben  will.  Hoffent- 
lich thut  sie  das  auch.  Praef.  p.  V f.  sind  die 
zwei  Stücke  des  Matthäusevangeliums  abgedruckt, 
die  Linke  als  ‘neue  Bruchstücke  des  Evange- 
lium Palatinum’  im  Anhänge  von  Wölfflins 
Abhandlung  über  die  Freisinger  Italafragmente 
(Sitzungsber.  d.  bayer.  Akad.  philos. -philol.  Kl. 
1893)  mitgeteilt  hat.  Dieselben  stammen  aus 
einer  in  der  Vallicelliana  zu  Rom  befindlichen 
Abschrift  des  Vindobonensis,  welche  zu  einer 
Zeit  genommen  wurde,  in  der  diese  Hs  zwei 
heute  fehlende  (das  eine  tauchte  später  in  Ir- 
land auf,  woselbst  sein  Text  zweimal  veröffent- 
licht wurde)  Blätter  noch  besaß  und  ein  drittes 
erheblich  weniger  verstümmelt  war  als  heute. 

M.  C.  W. 


A.  Hock,  Demosthenes,  ein  Lebensbild. 
Gymnasial -Bibliothek  22.  Heft.  Gütersloh  1895, 
Bertelsmann.  88  S.  8 mit  einem  Titelbild.  I M 20. 

Verf. , der  auf  diesem  Gebiete  auch  Sonder- 
studien gemacht  hat  (vgl.  den  Aufsatz  über  den 
Eintritt  der  Mündigkeit  nach  attischem  Recht  im 
Hermes  XXX),  giebt  hier  unter  Beiseitlassung 
alles  Nebensächlichen  einen  Abriß  von  dem  Leben 
des  großen  Redners.  Die  vier  Perioden  desselben 
sind  in  kleinere  Abschnitte  bis  zu  etwa  einer 
Seite  geteilt,  deren  Überschrift  mit  fettem  Druck 
voran  steht.  Jeder  Abschnitt  giebt  knapp  und 
klar  über  den  bezüglichen  Punkt  zuverlässige 
Auskunft.  Das  ist  sehr  übersichtlich  und  zum 
Nachschlagen,  etwa  beim  Lesen  der  Reden,  vor- 
trefflich; ob  aber  die  Absicht  eines  Lebensbildes 
erreicht  ist,  das  möchte  ich  bezweifeln.  Und 
vollends,  daß  dieses  „Lebensbild“  bei  unsrer 
Jugend  viele  Leser  finden  werde,  ist  nicht  zu  er- 
hoffen. Ein  Stoff  wie  dieser  könnte  und  sollte 
für  jugendliche  Leser  in  eine  lebendigere, 
packendere  Form  gegossen  werden. 

Voran  steht  ein  wohlgelungenes  Bild  der 
vatikanischen  Statue;  am  Schluß  ist  außer  dem 


Inhaltsverzeichnis  auch  noch  eine  Zeittafel  ge- 
geben (403 — 322). 

Hirschberg  i.  Schl.  Thalheim. 


A.  Furtwängler,  Über  Statuenk'opieen  im 
Alterthum  I.  Teil.  Aus:  Abhandlungen  der 
bayr.  Akad.  d.  Wissensch.  I.  Olasse.  XX.  Bd.  III. 
Abth.  München  1896,  in  Commission  bei  G.  Franz. 
64  S.  4.  Mit  12  Tafeln  und  mehreren  Text- 
bildern. 8 M. 

Derselbe,  Intermezzi.  Kunstgeschichtliche 
Studien. Leipzig  1896,  Giesecke  und  Devrient.  92S. 
4.  Mit  4 Tafeln  und  25  Abbildungen  im  Text.  12  M. 

Furtwängler  würde  eigentlich  eine  archäolo- 
gische Zeitung  für  sich  allein  brauchen,  um  all 
seine  scharfsinnigen  Kombinationen  bekannt  zu 
machen;  in  Ermangelung  einer  derartigen  Pu- 
blikation sind  die  beiden  genannten  Schriften 
dazu  bestimmt,  eine  Reihe  interessanter  Vermu- 
tungen und  überraschender  Nachweise  in  die 

o 

Öffentlichkeit  zu  bringen.  Außerdem  enthält 
aber  die  Abhandlung  über  Statuenkopien  in 
ihrem  kleineren  Hauptteil  (26  von  64  S.)  den 
Anfang  einer  Untersuchung,  welcher  die  not- 
wendige Vorschule  bildet  zu  des  Verf.  großem 
Werke  „Meisterwerke  der  griechischen  Plastik“. 

Es  handelt  sich  darum,  nachzuweisen,  daß 
die  Mehrzahl  der  im  der  römischen  Kaiserzeit 
entstandenen  Statuen , mithin  also  auch  der 
Hauptbestandteil  unserer  Museen,  nichts  an- 
deres ist  und  sein  will  als  Kopien  älterer, 
schon  für  die  Alten  ‘klassischer’  Meisterwerke; 
um  mit  Philologen  zu  reden,  Abschriften,  nicht 
wie  man  früher  glaubte  und  wie  einige  Archäo- 
logen noch  jetzt  glauben,  Paraphrasen  oder 
Auszüge.  Es  handelt  sich  demnach  bei  dieser 
Frage  um  nichts  Geringeres,  als  um  das  Wich- 
tigste, worüber  die  Archäologie  zunächst  ins 
Reine  kommen  muß. 

Die  Frage  wird  von  F.  damit  angefaßt , daß 
er  untersucht,  wann  das  Kopieren  beginnt.  Ko- 
pieren aber  heißt  nicht  das  Produzieren  in  mehr 
oder  weniger  engem  Anschluß  an  ältere  Werke; 
Kopieren  bedeutet  vielmehr  ein  treues  Reprodu- 
zieren jener  Werke.  Ein  Überblick  über  die 
älteren  ‘Kopieen’  vom  5.  bis  zum  2.  Jahrh.  v.  Chr. 
zeigt,  daß  diese  Statuen  nicht  ein  Ersatz  für  ihre 
Vorbilder  sein  wollen;  vielfach  lehnen  sie  sich  nur 
darum  an  ältere  Werke  an,  weil  der  Begriff  der 
Originalität  noch  nicht  annähernd  soweit  ent- 
wickelt war  wie  in  der  Gegenwart.  Die  Absicht, 
zu  reproduzieren,  taucht  erst  in  Pergamon  auf; 
dort  steht  diese  reproduzierende  Thätigkeit  der 


47  |No.  2.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897.J  48 


Künstler  in  engem  Zusammenhänge  mit  den  am 
selben  Orte  gepflegten  kunstgeschichtlichen 
Studien.  Aber  wie  die  Abbildungen  in  Winckel- 
ninnns  Werken,  welche  er  selbst  als  Muster  von 
Treue  bewunderte,  uns,  die  wir  an  mechanisch 
treue  Nachbildungen  gewohnt  sind,  geradezu  als 
Zerrbilder  der  Antike  erscheinen,  so  zeigen  auch 
die  in  Pergamon  gefundenen  Kopien  berühmter 
Originale  zwar  den  guten  Willen,  nicht  aber  die 
Fähigkeit  getreuen  Anschlusses  an  das  Vorbild. 
Ähnlich  wie  in  neuerer  Zeit,  so  wurde  nach  F. 
auch  im  Altertum  der  Umschwung  herbeigeführt 
durch  mechanisches  Kopieren.  Die  alten  grie- 
chischen Bildhauer  bis  gegen  das  2.  Jahrh.  v.  Chr. 
wagen  es,  wie  Michelangelo,  ohne  weiteres  in 
den  Block  hineinzuhauen;  seit  dem  1.  Jahrh. 
aber  begegnen  uns  Statuenkopien  mit  Meß- 
punkten, die  also  mit  Hülfe  des  Punktiersystems 
übertragen  wurden.  Diese  Thatsache  kombiniert 
F.  mit  der  Nachricht,  daß  Pasiteles  „circa  Pompei 
Magni  aetatem“  alle  seine  Werke  nach  plastischem 
Modell  ausführte;  F.  möchte  ihm  geradezu  die 
Einführung  des  Punktierverfahrens  zuschreiben. 
Die  litterarische  Thätigkeit  dieses  Künstlers, 
seine  Schrift  über  die  „nobilia  opera  in  toto 
orbe“  würde  die  kunst historisch  geschulte  Aus- 
wahl unter  den  alten  Meisterwerken  erklären: 
seine  Schulfolge,  die  uns  in  zwei  Generationen 
bekannt  ist,  würde  begreiflich  machen,  daß  in 
den  Maßen  übereinstimmende  Kopien  eines 
Werkes  an  entgegengesetzten  Enden  des  großen 
römischen  Reichs  sich  vorfinden  konnten.  — Vor 
der  ins  einzelne  gehenden  Untersuchung,  wie 
sich  in  den  verschiedenen  Zeiten  die  Kopien 
zu  ihrem  Original  verhalten,  bricht  für  diesmal 
die  Veröffentlichung  ab. 

Es  folgt  als  1.  Beilage  eine  Reihe  von  Mit- 
teilungen, begleitet  von  schönen  Bruckmannschen 
Tafeln,  über  statuarische  Kopien  in  englischem 
Privatbesitz.  Einem  Gelehrten,  der  sich  mit 
seinen  „Meisterwerken“  einen  so  bekannten 
Namen  gemacht,  öffnen  sich  Thüren,  welche 
anderen  vor  ihm  verschlossen  blieben.  Außer 
zahlreichen  Berichtigungen  zu  diesem 
Buche , welche  F.  mit  seinem  geübteren 
Auge  zu  geben  vermochte,  finden  wir  eine  aus- 
führliche Besprechung  der  auf  den  Tafeln  pub- 
lizierten Werke.  Eine  wundervolle  Zeusstatue 
in  Ince  wird  auf  ein  Vorbild  von  Kephisodot, 
der  bekannte  prächtige  Theseus  auf  Silanion 
zurückgeführt ; der  Hermes  mit  hochaufgestütz- 
tem  Fuß  wird  bestimmter,  als  es  seither  geschah, 
mit  Lysippos  in  Verbindung  gebracht.  In  der 


Statue  eines  unreifen  Mädchens  mit,  ägyptischer 
Haartracht  vermutet  F.  eine  der  dem  Ammon 
geweihten  „Pallades“;  ein  Parisköpf,  eine  Replik 
des  von  F.  als  Kopie  nach  Euphranor  bezeich- 
neten  Typus,  giebt  Veranlassung,  sich  ausführ- 
lich mit  Carl  Robert  auseinanderzusetzen,  wel- 
cher eine  so  grundverschiedene  Gestalt  wie  den 
Ares  Borghese  auf  das  gleiche  Vorbild  zurück- 
führte. Endlich  wird  in  einem  griechischen 
Porträtkopf  Karneades  vermutet.  Die  2.  Beilage 
„zu  Agorakrit.os“  bietet  eine  einleuchtende  Rück- 
führung der  Kybele  in  Villa  Panfili  (Taf.  10) 
auf  das  Werk  dieses  Meisters  im  Metroon  zu 
Athen.  Alle  diese  Kombinationen  sind  als  Ver- 
mutungen vollkommen  berechtigt;  nur  wollen 
wir  nicht  vergessen,  daß  auf  Vermutungen  nicht 
neue  Kombinationen  aufgebaut  werden  dürfen.  Die 
3.  Beilage,  „Kleine  Bronzekopien“,  macht  darauf 
aufmerksam,  daß  in  dieser  Monumentengattung 
mit  wenigen  Ausnahmen  genaue  Kopien  nicht 
Vorkommen,  ln  der  4.,  „Hermaphrodit“,  handelt  es 
sich  um  eine  Statue  in  Berlin,  welche  auf  Taf. 
12  abgebildet  wird.  Die  Vermutung,  daß  in 
diesem  Typus  eine  Kopie  des  „Hermaphroditus 
nobilis“  von  Polykies,  und  zwar  demj enigen  Po- 
lykies vorliegt,  welchen  Plinius  neben  Kephiso- 
dot in  der  102.  Olymp,  ansetzt,  hat  etwas  recht 
Überzeugendes,  zumal  da  das  litterarisch  über- 
lieferte Werk  ein  Bronzeguß  rvar  und  die  er- 
! haltene  Statue  sich  durch  Hinzufügung  einer 
Baumstütze  als  Kopie  nach  einem  Erz  verbild  zu 
erkennen  giebt,  und  da  außerdem  die  Statue 
den  Stilcharakter  der  Jugendwerke  des  Praxi- 
teles an  sich  trägt. 

Größere  und  noch  wichtigere  Abhandlungen 
als  diese  Beilagen  enthält  die  Loeschcke  gewid- 
mete Schrift  „Intermezzi“.  Zunächst  wird  ein 
altgriechischer  Bronzekopf,  wahrscheinlich  Apol- 
lon darstellend,  im  Besitz  des  Herzogs  von 
Devonshire,  auf  4 Tafeln  und  in  einer  Textabbil- 
dung publiziert:  ein  Fund  von  ungewöhnlicher 

Bedeutung.  Wer  den  Vorrat  an  antiken  Bronzen 
kennt,  weiß,  was  es  heißt  der  Kopf  einer  über- 
lebensgroßen, reif- archaischen  Statue.  Nicht 
einleuchtend  wirkt  den  Abbildungen  nach  die 
stilistische  Beurteilung  dieses  Kopfes,  seine  Zu- 
sammenstellung mit  dem  Ephebenkopf  von  Pe- 
rinthos  in  Dresden,  in  welchem  F.  den  Stil  des 
Pythagoras  erkennt:  der  Bronzekopf  erscheint 
in  der  Haarbehandlung  und  namentlich  dem  fast 
noch  atemlosen  Munde  wesentlich  strenger. 

Einen  ganz  merkwürdigen  Nachweis  versucht 
der  2.  Aufsatz,  über  den  „Torso  Medici“.  Der 


49  [No.  2.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897.]  50 


Torso  soll  nichts  anderes  sein  als  die  Mittelfigur 
des  Ostgiebels  des  Parthenon,  und  zwar  nicht 
Kopie,  sondern  Original.  Der  Stil  stimmt  ja 
wohl,  ebenso  das  Material  und  die  Größe.  Um 
uns  aber  an  einen  derartig  glücklichen  Zufall 
glauben  zu  lassen,  daß  das  von  der  Akropolis 
geraubte  Original  — und  die  Thatsache  des 
Raubs  ist  natürlich  Voraussetzung  — in  Rom 
wieder  auftaucht,  dazu  wird  es  eines  dreimal 
sicheren  Beweises  bedürfen.  Der  Mediceische 
Torso  stand  nach  Bulles  Beobachtung,  daß  die 
Klammern  in  der  Basis  so  nur  bei  Giebelfiguren 
Vorkommen,  einst  in  einem  Giebel.  Nun  war 
aber,  wie  die  Platten  in  der  Mitte  des  Parthenon- 
giebels zeigen,  hier  keine  Figur  verklammert; 
F.  muß  also  zu  der  Annahme  greifen,  daß  die 
Klammern  am  Torso  erst  angebracht  wurden, 
als  die  Statue  nach  ihrer  Entführung  in  Rom 
neu  in  einem  Giebel  aufgestellt  wurde.  Damit 
fällt  aber  auch  die  Möglichkeit  des  Nachweises 
weg,  daß  die  Statue  von  vorne  herein  für  einen 
Giebel  und  gar  gerade  den  Parthenongiebel  be- 
stimmt war;  denn  die  Vernachlässigung  der 
Rückseite  und  der  unteren  Partien  wird  hin- 
reichend durch  hohe  Aufstellung  vor  einer  Wand 
erklärt.  Unmöglich  ist  Furtwänglers  Annahme 
gewiß  nicht;  aber  sie  läßt  sich  nicht  so  strikt  beweisen, 
als  notwendig  wäre,  damit  wir  eine  so  große  Zahl 
gewagter  Voraussetzungen  ruhig  hinnehmen.  — 
Sicheren  Boden  bekommen  wir  bei  der  3.  Ab- 
handlung unter  die  Füße.  F.  weist  nach,  daß 
ein  Fries  im  Louvre  mit  der  Darstellung  eines 
Feldherrn  und  seiner  Soldaten  beim  Opfer  der 
Suovetaurilia  zusammengehört  mit  dem  Poseidon- 
fries der  Glyptothek.  Die  Zusammengehörigkeit 
springt  wahrhaftig  nicht  beim  ersten  Blick  in 
die  Airgen.  Aber  der  Beweis  ist  zwingend:  es 
stimmt  die  Provenienz  beider  Friese,  Material, 
Maße  und  tektonischer  Abschluß  mit  Pfeilern. 
Die  Zugehörigkeit  zu  dem  Neptuntempel  des 
Domitius  Ahenobarbus,  ivelche  für  den  Poseidon- 
fries schon  früher  vermutet  worden  war,  wird 
nun  sogut  wie  sicher,  da  die  Darstellung  des 
Stücks  im  Louvre  gerade  auf  einen  Feldherrn 
der  republikanischen  Zeit  hinweist;  nur  handelt 
es  sich  nicht,  wie  Urlichs  und  Brunn  für  das  Mün- 
chener Stück  annahmen,  um  den  Cellafries, 
sondern  um  die  Verzierung  der  4 Seiten  eines 
Altars.  Da  sich  der  Tempelbau  ziemlich  genau 
in  die  Jahre  35  — 32  v.  Chr.  datieren  läßt, 
so  ist  uns  damit  eine  außerordentlich  wichtige 
kunsthistorische  Thatsache  gewonnen.  — 4.  Das 
Monument  von  Adamklissi.  Es  wird  gezeigt, 


daß  die  auf  Trajan  bezügliche  Inschrift,  wegen 
der  die  Ruine  von  Adamklissi  als  ‘tropaeum 
Trajani’  bezeichnet  wurde,  gar  nicht  zu  dem 
Bau  gehört,  daß  der  Inhalt  der  Darstellun- 
gen nicht  zum  Feldzug  des  Trajan  paßt,  daß 
antiquarische  Details  wie  die  Bewaffnung  auf 
wesentlich  frühere  Zeit  hinweisen.  Dagegen 
stimmt  die  Erzählung  der  Reliefs  aufs  beste 
mit  dem  Bericht  über  den  Feldzug  des  M.  Li- 
cinius  Crassus  gegen  die  germanische  Völker- 
schaft der  Bastarner  im  Jahre  29  v.  Chr.; 
dieser  Zeit  ist  auch  der  unbeholfene,  nüchterne, 
aber  scharf  beobachtende  Stil  der  Reliefs  mehr 
angemessen.  Für  die  Gewinnung  der  Donau- 
grenze wurde  das  Tropäum  wie  andere  Tro- 
päen  an  andern  Grenzen  zur  Zeit  des  Augustus 
errichtet.  Was  diesen  Nachweis  für  uns  Deutsche 
so  wertvoll  macht,  ist  der  Umstand,  daß  wir  in 
diesen  Reliefs  die  ältesten  Darstellungen  von 
Germanen  kennen  lernen.  — Angehängt  ist  eine 
Duplik  zu  der  Polemik  über  die  Echtheit  des 
Helms  von  Oibia  mit  H6ron  de  Villefosse, 
welche  in  der  Zeitschrift  ‘Cosmopolis’  begann. 
Man  sollte  denken,  daß  die  Sache  nun  ent- 
schieden ist.  Nur  ein  Goldarbeiter,  dem  Millins 
Galerie  Mythologique,  etwa  Baumeisters  Denk- 
mäler, vor  allem  aber  Kondakof-Tolstoi-Reinach, 
Antiquites  de  la  Russie  Meridionale  Vorlagen, 
konnte  ein  solches  Sammelsurium  antiker  Brocken 
zusammenb rauen.  Die  drei  genannten  Werke 
genügen  aber  auch,  irm  alle  antiken  Reminiszen- 
zen an  dem  Helm  zu  erklären.  Daß  das  Werk 
von  Kondakof  benutzt  wurde,  dafür  kann  ich 
noch  einen  Beweis  beibringen.  Der  skythische 
Reiter  im  unteren  Fries  entspricht  dem  Gold- 
plättchen, abgedr.  in  jenem  Werke  S.  154;  die  Nike 
hinter  ihm  aber  stammt  von  einer  Münze  aus 
der  2.  Hälfte  des  1.  Jahrh.  nach  Chr.,  abgedr.  in 
eben  jenem  Werke  S.  148.  Es  wird  wohl  nicht 
Zufall  sein,  daß  die  Vorbilder  für  diese  beiden, 
wie  F.  bemerkte,  gar  nicht  zusammenpassenden 
Figuren  fast  an  derselben  Stelle  der  Antiquites 
abgebildet  sind.  Auf  die  Anordnung  der  Orna- 
mentation  hat  mehr  noch  als  der  von  F.  als  Pa- 
rallele herbeigezogene  Pilos  aus  Südrußland 
(Antiquites  S.  49)  der  von  Tischbein  gezeichnete 
Odysseuskopf  (Millin  Taf.  172  zweimal,  627)  ein- 
gewirkt. Vielleicht  war  es  ein  Grieche,  der  den 
Pilos  von  Oibia  ausführte ; aber  er  arbeitete  wohl 
nicht  vor  >dem  Erscheinen  des  Werkes  von  Kon- 
dakof und  Tolstoi. 

Der  Name  des  Verlags  bürgt  dafür,  daß  die 
Ausstattung  der  Intermezzi  so  geschmackvoll 


51  |No.  2.]  BERLINER  PHILO  LOGISCH*. 

ist.,  als  es  sich  in  Deutschland  überhaupt  er- 
reichen läßt. 

p>om.  Friedrich  Hauser. 

Oskar  Holtzmann,  Neutestamentli che  Zeit- 
geschichte. Grundriß  der  theologischen  Wissen- 
schaften. Zweiter  Reihe  zweiter  Band.  Freiburg 
i.  B.  1896,  Mohr  (Siebeck).  VIII,  260  S.  8. 

Die  neutestamentliclie  Zeitgeschichte  hatte  zu- 
erst Matthias  Schneckenburger  in  akademischen 
Vorlesungen  zu  Bern  behandelt.  V ach  seinem 
Tode  (1848)  wurden  diese  „Vorlesungen  über  Neu- 
testamentliche  Zeitgeschichte“  erst  1862  heraus- 
a-eeeben.  Sie  behandelten  nicht  die  neutestament- 
liehe  Geschichte  selbst,  sondern  die  mit  derselben 
gleichzeitige  Geschichte  als  „Geschichte  der 
Zeit,  in  welcher  die  neutestamentlichen  Begeben- 
heiten vorfielen“,  und  zwar  1)  die  Zustände  im 
römischen  Reich,  vornehmlich  in  Beziehung  auf 
Religion,  2)  das  Judentum  der  neutestament- 
lichen Zeit,  Das  Gebiet  dieser  Postuma 
Schneckenburgers  war  also  die  weltbeherrschende 
Roma  des  Augustus  und  der  julisch-claudischen 
Kaiser  einerseits,  das  ihr  unterjochte  Jerusalem 
als  Hauptstadt  des  Judentums  bis  zu  seiner 
Zerstörung  70  a.  D.  oder  genauer  bis  zum  Aus- 
gange des  ersten  jüdischen  Krieges  73  a.  D. 
andrerseits,  beides  sowohl  politisch  als  auch 
religiös  genommen.  Die  Grundvoraussetzung 
war,  daß  in  dieser  Zeit  auch  das  neue  Testament 
wesentlich  fertig  geworden  sei.  Läßt  sich  aber 
die  Geschichte  der  Zeit,  in  welcher  die  neu- 
testamentlichen Begebenheiten  vorfielen,  von  der 
Geschichte  dieser  Begebenheiten  selbst  schei- 
den? Mit  der  jüdischen  und  der  römischen, 
Obrigkeit,  mit  dem  Verhalten  des  jüdischen 
Volkes  und  der  heidnischen  Völker  sind  die  Ge- 
schicke Jesu  und  der  Apostel  verflochten.  Na- 
mentlich bei  Paulus  ist  die  Trennung  neutesta- 
mentlicher  Zeitgeschichte  von  neutestamentlicher 
Geschichte  kaum  durchführbar.  Und  was  die 
Hauptsache  ist,  die  historische  Kritik  des  NT 
müßte  ganz  fehlgegangen  sein,  wenn  das  NT 
schon  70  oder  73  a.  D.  wesentlich  fertig  gewesen 
wäre. 

Es  ist  also  sehr  begreiflich,  daß  A.  Hausrath 
in  seiner  zuerst  dreibändigen  (1868 — 1872).  in  2. 
Auflage(1873— 1878)  vierbändigen„Neutestament- 
lichen  Zeitgeschichte“  die  Scheidung  von  „Neu- 
testamentlicher Geschichte“  aufhob  und  auch 
das  nachapostolische  Zeitalter  hineinzog,  also  bis 
zu  dem 2.  j irdischen Kriege(132- 135  a.D. Fortschritt. 
Bei  dieser  Behandlung  war  die  neutestamentliclie 


WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897. | 52 

Zeitgeschichte  tliatsächlich  verwandelt  in  eine 
Geschichte  des  apostolischen  und  des  nachaposto- 
lischen Zeitalters.  — E.  Schürers  „Lehrbuch 
der  neutestamentlicheü  Zeitgeschichte“  (1874) 
hielt  die  Scheidung  von  der  neutestamentlichen 
Geschichte  aufrecht,  ließ  aber  das  weltherr- 
schende Rom  als  solches  beiseite  und  beschränkte 
sich  auf  zweierlei:  1)  die  politische  Geschichte 
Palästinas  vom  J.  175  v.  Clir.  bis  70  (73)  n.  Chr., 
wo  es  doch  die  Kriege  unter  Trajan  und  Hadrian 
anschloß,  also  bis  135  a.  D.  fortscliritt,  2)  das 
innere  Leben  des  jüdischen  Volkes  im  Zeitalter 
Christi.  Tliatsächlich  erhielt  man  keine  „neu- 
testamentliche  Zeitgeschichte  mehr“,  sondern 
eine  „Geschichte  des  jüdischen  Volkes  im  Zeit- 
alter Jesu  Christi“,  wie  Schürer  sein  grund- 
o-elelirtes  Werk  in  der  zweibändigen  2.  Auflage 

o 

(1886.  1890)  auch  benannte. 

Ist  es  dem  Verf,  einem  dankbaren  Schüler 
Schürers,  welcher  dessen  Arbeit  in  mehrfacher 
Hinsicht  weitergeführt  zu  haben  meint,  gelungen, 
die  „neutestamentliclie  Zeitgeschichte“  in  ihrer 
Scheidung  von  der  neutestamentlichen  Geschichte 
durchzuführen?  Im  allgemeinen  wohl.  Hat  er 
das  Mißverhältnis  der  neutestamentlichen  Zeit- 
geschichte zu  der  wirklichen  Zeit  des  Neuen 
Testaments  vermieden?  Im  allgemeinen  nein, 
da  er  die  Geschichte  des  jüdischen  Staatswesens 

(S.  57 87)  in  seinem  ersten  Teile  wohl  mit 

Alexander  d.  Gr.  beginnt,  aber  nur  bis  zum 
Ende  des  großen  Krieges  (73  a.  D.)  fortführt, 
ohne  doch  schon  zu  dieser  Zeit  das  N.  T.  fertig 
sein  zu  lassen.  Von  Schürer  unterscheidet  ei 
sich  imgrunde  nur  dadurch,  daß  er  in  dessen 
1.  Teile  weiter  ausholt,  aber  früher  aufhört, 
dessen  2.  Teil  aber  zerteilt  in  die  Gestaltung 
des  jüdischen  Volkslebens  zur  Zeit  der  neu- 
testamentlichen Schriftsteller  als  seinen  2.  Teil 
(S.  136—145),  welcher  doch  nicht  über  die  Zer- 
störung Jerusalems  hinausgeht,  und  die  religiösen 
Anschauungen  der  Juden  in  neutestamentlicher 
(richtiger  apostolischer)  Zeit  als  seinen  dritten 
Teil  (S.  186 — 245).  Alles  dieses  führt  zu  einer 
„Geschichte  des  jüdischen  Volkes  im  Zeitalter 
Jesu  Christi  und  der  Apostel“.  Fällt  aber  ein 
Teil  der  neutestamentlichen  Schriften  in  die 
nachapostolische  Zeit,  so  verläßt  uns  diese  Zeit- 
geschichte, da  nun  das  Judentum  mehr  und 
mehr  zurück-  und  das  griechisch-römische  Hei- 
dentum mehr  und  mehr  hervortritt.  Da  handelt 
es  sich  politisch  um  den  römischen  Staat  und 
seine  Völker,  in  religiöser  Hinsicht  namentlich 
um  den  Gnostizismus,  und  die  von  Schnecken- 


53  [No.  2.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897.]  54 


Bürger  geschaffene  Form  der  neutestamentlichen 
Zeitgeschichte  reicht  garnicht  mehr  aus. 

Es  ist  nichts  einzuwenden  gegen  die  Über- 
zeugung 0.  Holtzmanns,  welche  er  (S.  6)  bei 
Schürer  noch  vermißt,  „daß  die  Welt,  aus  der 
das  Christentum  hervorging  und  in  die  es  ein- 
trat, irgendwie  als  einheitliche  Größe  verstanden 
werden  kann“.  Aber  diese  einheitliche  Größe 
erhält  man  durch  den  Hellenismus,  welcher  die 
geistige  Großmacht  des  römischen  Weltreiches  war 
und  auch  in  das  Judentum  eindrang.  H.  sagt:  „Schon 
das  griechische  Idiom  der  Schreiber  und  der 
ersten  Leser  der  neutestamentlichen  Schriften 
[freilich  nicht  des  Evangeliums  der  Urgemeinde 
in  semitischer  Sprache]  weist  auf  den  Hellenis- 
mus hin  als  das  starke  Band,  das  die  östlichen 
Nationen  des  römischen  Reiches  damals  geistig 
zusammenhielt,  wie  das  römische  Recht  sie 
äußerlich  aneinander  gekettet  hat.  Der  Zu- 
sammenhang des  ersten  Christentums  [freilich 
weniger  der  Urgemeinde]  mit  dem  Hellenismus 
wird  also  von  der  neutestamentlichen  Zeit- 
geschichte aufzuweisen  sein“.  Aber  H.  behan- 
delt den  Hellenismus  doch  nur  nebenbei,  wie- 
fern er  das  Judentum  beeinflußte,  einmal  unter 
den  Quellen  bei  der  Weisheit  Salomos,  Philo 
von  Alexandrien  u.s.w.  (S.32f.),  dann  amSchlußbei 
der  hellenistischen  Beeinflussung  der  jüdischen 
Religion  (S.  223 — 245).  Wir  lesen  (S.  44):  „Philo’s 
Schriften  beweisen,  wie  wenig  sich  ein  gebildeter 
Jude  um  die  Wende  unserer  Zeitrechnung  von 
einem  gebildeten  Christen  des  2.  Jahrh.  n.  Chr. 
unterschied.  Aber  zur  Religionsbildung  fehlt  das 
zwingende  Motiv,  das  übersichtliche  Schema  des 
Paulinismus“.  Ich  sehe  davon  ab,  daß  dasvorpauli- 
nische  Christentum  auch  hier  ganz  beiseite  ge- 
lassen wird,  meine  aber,  daß  „die  Welt,  aus  der 
das  Christentum  hervorging  und  in  die  es  ein- 
trat“, auf  das  den  Hellenismus  teils  abwehrende, 
teils  zulassende  Judentum  führt.  Umso  mehr 
verliereich  das  Vertrauen  zu  der  von  Schnecken- 
burger geschaffenen  Form  der  neutestamentlichen 
Zeitgeschichte.  Dieselbe  scheint  sich  mir  auf- 
zulösen einerseits  in  die  Geschichte  des  jüdischen 
Volkes,  andrerseits  in  die  Geschichte  des  Helle- 
nismus als  der  geistigen  Hauptmacht  des  römi- 
schen Reiches  im  Zeitalter  Jesu  und  der  Apostel, 
ja  erst  recht  in  der  apostolischen  Zeit.  Festen 
Halt  kann  ich  erst  finden  in  einer  Vorgeschichte 
des  Christentums  auf  der  jüdischen  wie  auf  der 
heidnischen  Seite,  mit  welcher  die  Urgeschichte 
des  Christentums  unzertrennlich  zusammenhängt. 
Was  die  neutestam entliehe  Zeitgeschichte  be- 


handelt, weise  ich  der  Religionsgeschichte  als 
Eigentum  zu. 

Doch  Schnekenburgers  Postuma  ist  einmal 
da.  H.  hat  sie  weder,  wie  Hausrath,  umgewan- 
delt, noch,  wie  Schürer,  umgetauft,  sondern  aus- 
gestattet mit  der  Sachkenntnis,  welche  er  be- 
wiesen hat  in  dem  Werke:  „Ende  des  jüdischen 
Staatswesens  und  Entstehung  des  Christentums“ 
(1888),  also  doch:  Vorgeschichte  und  Urgeschichte 
des  Christentums.  Er  hat  fleißig  gearbeitet  und 
übersichtlich  dargestellt.  Fern  liegt  es  mir,  die 
Nützlichkeit  seines  Buckes  zu  verkennen;  daß 
man  aber  mit  allem,  was  er  vorträgt,  einver- 
standen sei,  wird  er  selbst  nicht  erwarten.  Ich 
bringe  hier  nur  etwas,  was  in  die  klassische 
Philologie  einschlägt,  zur  Sprache.  Sueton 
schreibt  von  Claudius  c.  25:  Iudaeos  impulsore 
Chresto  assidue  tumultuantes  Roma  expulit.  Auf 
diese  Ausweisung  bezieht  sich  Apg.  18,2,  wo 
Paulus  bei  seiner  Anwesenheit  in  Korinth  vor- 
findet den  pontischen  Juden  Aquila  nebst  Frau 
Priscilla,  7tpoa<pa.Tco?  eXriluS-oxa  arco  i%  Tvalia?  . . . 
8ta  to  TETayGai  KJ.auSiov  ywpt^eaS'at  Trema?  TOÜ?Tou8a(ou? 
ano  vrj?  'Polar,?.  Aquila  und  Priscilla  werden  aber 
von  Paulus  nicht  bekehrt  und  getauft,  sondern 
sind  offenbar  als  schon  christgläubige  Juden  aus 
Rom  ausgewiesen.  Was  hindert  uns,  diesem 
christlichen  Berichte  die  selbstverständliche  Ein- 
schränkung „alle  (christgläubigen)  Juden“  zuzu- 
schreiben V Das  sind  eben  die  ‘Iudaei  impulsore 
Chresto  (=  Christo)  tumultuantes  assidue’  Suetons, 
welche  aus  Rom  ausgewiesen  wurden.  Auch  H. 
(S.  109.127)  versteht  freilich  eine  Verbannung  aller 
(auch  der  ungläubigen)  Juden  aus  Rom  und  will 
die  Ausweisung  nicht  in  den  letzten  Jahren  des 
Claudius  geschehen  sein  lassen,  weil  derselbe 
sich  zuletzt  wieder  judenfreundlich  erwiesen 
habe.  Er  geht  deshalb  bis  kurz  vor  48  a.  D. 
zurück  und  setzt  den  ersten  Aufenthalt  des 
Paulus  in  Korinth  schon  48/49  an.  Aber  ganz 
judenfeindlich  erscheint  Claudius  nicht,  wenn  er 
die  ‘assiduos  tumultus’  in  der  römischen  Jaden- 
schaft durch  Ausweisung  der  Chrestus-Juden, 
der  christlichen  Juden,  wie  Aquila,  zu  beschwich- 
tigen suchte,  was  recht  gut  etwa  52  geschehen  sein 
kann.  Wie  er  mit  den  nicht-chrestianisclien  (christ- 
lichen) Juden  verfuhr,  lehrt  Dio  CassiusLX  6 : tou?  te 
TouSatou?  TxXsovaacma?  aS&i?  (nach  der  Ausweisung 
unterTiberius  19  a.D.),  oxtte  yalET ?C5?  av  ccveu  vapayrj?  uro 
tou  ojlou  acpcov  ty|?  ro^so:>?  elp'/O^vai.,  ouz  piv 

(wie  die  Chrestus-Juden),  tm  8s  Sf)  mxip'vp  ßwp 
Xpwgsvou?  (wozu  doch  auch  Synagogen  Versamm- 
lungen gehören)  ezeIsucjs  [A|  auva&potijsa&at,  (d.  h. 


55  [No.  2.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897.]  56 


tumultuarij.  Solche  Ruhestörungen, wie  sie  durch  die 
römischen  Chrestus- Juden  anhaltend  vorgefallen 
waren,  sollten  nicht  wieder  Vorkommen.  Paulus  kann 
also  recht  gut  erst  zu  Endo  unseres  Jahres  53 
nach  Korinth  gekommen  sein.  Es  hat  nichts  zu 
bedeuten,  wenn  H.  den  Junius  Annäus  (nicht 
Lucius  Junius,  wie  wir  S.  105  lesen)  Gallio 
(Apg.  18,12  f.)  nicht  erst  55  als  Prokonsul  nach 
Achaja  gekommen  sein  läßt,  „da  die  Judenver- 
treibung [nein,  Ausweisung  der  christgläubigen 
Juden]  seinem  (des  Paulus)  Aufenthalt  in  Achaja 
nicht  lange  vorausging“.  Die  Chronologie  des 
Paulus  empfiehlt  sich  bei  H.  überhaupt  wenig, 
da  Paulus  schon  im  Todesjahre  Jesu  (29  a.  D.) 
bekehrt  (S.  133),  53  in  Jerusalem  gefangen  ge- 
nommen sein  (S.  130.  133)  und  nach  zweijähri- 
ger Gefangenschaft  in  Rom  (56 — 58)  am  Ende 
noch  eine  zweite  römische  Gefangenschaft  er- 
fahren haben  soll  (S.  134  f.). 

Jena,  A.  Hilgenfeld. 


A.  Baran,  Geschichte  der  alten  lateinischen 

Stadtschule  und  des  Gymnasiums  in  Krems. 

Krems  1S95.  VII,  226  S.  8. 

Als  im  vergangenen  Jahre  die  Stadt  Krems 
die  Jubelfeier  ihres  900  jährigen  Bestandes  be- 
ging, da  verfaßte  auch  der  Direktor  des  Gym- 
nasiums aus  diesem  Grunde  das  oben  genannte 
Buch.  Der  Verf.  machte  sehr  gründliche  Vor- 
studien im  Archiv  der  Anstalt,  der  Stadtpfarre 
und  des  Unterrichtsministeriums.  Er  verstand 
es,  die  Geschichte  der  Schule  mit  kulturellen 
Darstellungen  allgemeiner  Art  zu  einem  inter- 
essanten Gesammtbilde  zu  vereinen.  Die  alte 
lateinische  Stadtschule  ist  aufs  innigste  mit  dem 
Schicksal  des  Protestantismus  in  Krems  verknüpft, 
der  nicht  nur  mit  der  Gegenreformation,  sondern 
auch  mit  den  dogmatischen  Streitigkeiten  im 
eigenen  Schoße  zu  kämpfen  hatte.  So  mußte 
der  äußerst  tüchtige  Schulmeister  Dr.  Joh.  Mat- 
thäus die  Stadt  räumen,  weil  man  in  seinen 
Predigten  angeblich  Spuren  des  Arianismus  und 
Flaccianismus  zu  entdecken  vermeinte.  Es  war 
dies  unbedingt  jene  Periode,  in  der  die  Schule 
am  meisten  Eigenartiges  besaß;  denn  mit  dem 
Jahre  1616  kam  sie  an  die  Gesellschaft  Jesu, 
die  sie  bis  zum  Jahre  1773  leitete.  Baran  be- 
handelt deshalb  auch  jene  Zeit  mit  großer 
Liebe.  Es  gelang  ihm,  von  ihr  ein  anschauliches 
Bild  zu  entwerfen.  Die  zweite  Epoche  bietet 
naturgemäß  mehr  lokales  Interesse  mit  Ausnahme 
der  schauspielerischen  Thätigkeit  der  Schüler, 
da  die  pädagogischen  Grundsätze  des  Jesuiten- 


ordens allgemein  bekannt  sind.  Nicht  so  verhält 
es  sich  mit  der  Thätigkeit  des  Piaristenordens 
(1776 — 1871),  der  hierauf  die  Anstalt  mit  Lehrern 
versorgte,  da  selbst  Ziegler  in  seiner  Geschichte 
der  Pädagogik  vollständige  Unkenntnis  der 
Lehrthätigkeit  dieses  Ordens  beweist.  Als  Er- 
gänzung kann  die  eben  erschienene  Schrift  Ant. 
Brendlers  „Die  Wirksamkeit  des  Piaristenordens 
in  Wien.  Wien  1897“  gelten.  Die  leitenden 
Grundsätze  bei  den  Reformen  des  österreichischen 
Gymnasiums  in  der  ersten  Hälfte  dieses  Jahr- 
hunderts behandelt  auch  unter  steter  Rücksicht- 
nahme auf  Preußen  allerdings  in  etwas  weitschwei- 
figer Form  Ptaschnik,  Aufgabe  u.  Stellung  der 
Gymnasien  in  unserer  Zeit  (Zeitschr.  f.  öst.  G. 
1896  S.  672— 710)1);  es  war  dies  eine  Zeit  fort- 
währender Versuche,  die  erst  durch  den  Or- 
ganisationsentwurf ein  Ende  fanden.  Jetzt  wäre 
es  an  der  Zeit,  einen  kurzen  Abriß  der  öster- 
reichischen Schulgeschichte  nach  Art  von  Reth- 
wisch, Deutschlands  höheres  Schulwesen,  zu  ent- 
werfen, was  nach  den  vorhandenen  Vorarbeiten 
auch  nicht  zu  schwer  wäre.  Mit  dem  Schuljahr 
1871/2  ging  das  Gymnasium  in  die  Verwaltung 
des  Staates  über. 

Baran  liefert  einen  trefflichen  Beitrag  zu 
unserer  Schulgeschichte,  die  bisher  übei  Gebühi 
vernachlässigt  wurde.  Hoffentlich  wird  die  nächste 
Zukunft  eine  Besserung  bringen;  wenigstens  ver- 
spricht dies  die  Gruppe  Österreich  der  Gesell- 
schaft für  deutsche  Erziehungs-  und  Schulge- 
schichte, die  der  wärmsten  Unterstützung  wert  ist. 

Wien.  Wotke. 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Hermes  XXXI,  4.  1896. 

(481)  B.  Niese,  Zur  Geschichte  des  Pyrrhischen 
Krieges.  Darstellung  vom  Verlauf  und  Zusammen- 
hang des  Krieges  auf  grund  der  älteren,  reineren 
Überlieferung,  wie  sie  insbesondere  bei  Justin  vor- 
liegt. — (508)  Br.  Keil,  Zur  delphischen  Labyaden- 
inschrift.  Zu  Textgestaltung  und  Worterklärung. 
— (519)  K.  J.  Neumann,  Polybiana.  Zu  der  An- 
setzung des  ersten  Vertrages  zwischen  Rom  und 
Karthago  im  1.  Jahre  der  Republik  ist  Pol.  durch 
die  falsche  Deutung  einer  Äußerung  des  Cato  ge- 
kommen. Die  ganze  Stelle  von  den  Verträgen  hat 
Pol.  bei  der  Überarbeitung  vor  der  Veröffentlichung 
der  ersten  15  Bücher  zugesetzt  aus  Catos  erst  nach 
154  verfaßtem  4.  Buche  der  orig.  — (530)  G.  Ro- 

i)  Doch  sind  die  Thatsachen  bei  B.  sehr  gut 
gruppiert. 


61  psfo.  Ü.J  BERLINER  PHILOLOGISCHE 


bert.  Die  Scenerie  des  Aias,  der  Eirene  nnd  des 

Prometheus.  GegenBethesProleg.gerichteteBemerkun- 

gen:  u.  a.  Nachweis  eines  unterirdischen  Ganges  als 
einer  der  Einführung  der  Skene  voranliegenden,  aus 
den  mimischen  Aufführungen  des  Kultus  stammen- 
den Einrichtung,  zu  mannigfachen  Zwecken  dienend 
und  daher  ursprünglich  nach  jeder  Richtung  hin 
geräumig  (später  auf  Geistererscheinungen  beschränkt, 
daher  Xaptovtoi  xtfpaxe«),  ferner  Erweis,  daß  die 
Flugmaschine  und  das  Theologeion  älter  sein  muß 
als  427,  schließlich  Zurückweisung  der  Ansicht,  daß 
der  Prometheus  in  Überarbeitung  vorliegt.  — (578) 
H.  F.  Kästner,  Pseudodioscoridis  De  herbis  femi- 
ninis.  Einleitung  über  die  Hss  und  Quellen  der  noch 
nicht  veröffentlichten  Schrift  und  kritisch  hergestell- 
ter Text.  — (637)  P.  Stengel,  I.  Weiv  opfern  um 
des  Gottes  willen  (d.  h.  um  ihn  zu  ehren),  Msa&ai 
um  des  Menschen  willen  (d.  h.  wenn  man  sich  fra- 
gend oder  bittend  an  die  Gottheit  wendet).  II. 
kpwuuva  alle  Gebühren,  die  der  Priester  für  die  Voll- 
ziehung des  Opfers  erhält,  ftsopopta  der  dem  Gott 
geweihte  Teil,  also  die  zu  verbrennenden  Opfer- 
stücke. — (643)  W.  Dittenberger,  Der  Brief  des 
Königs  Dareios.  Die  Inschrift  von  Dermendjik  war 
ursprünglich  ionisch  und  ist  später  bei  der  Erneue- 
rung ins  Attische  umgesetzt.  — (646)  F.  S kutsch, 
Cuias  fuerit  Firmicus.  Ein  Syrakusaner.  — (647) 
O.  Tuerk,  ’Evwwvop  = Jahrestag. 


Limesblatt.  No.  20. 

(537)  Bodewig,  Marienfels  u.  Kastell  Hunzel. 
Ausgrabungen  haben  ergeben,  daß  Marienfels  (bei 
Oberlahnstein)  ein  langgestreckter  Vicus  war;  das 
vermutete  Kastell  hat  sich  bei  Hunzel  gefunden.  — 
(539)  G.  Wolff,  Hofheim  a.  Taunus.  Römische 
Rundschanze  auf  dem  Kapellenberge,  angelegt  in 
dem  schmälsten  Teile  eines  prähistorischen  Ring- 
walles von  gewaltigen  Dimensionen,  aus  früher  Kaiser- 
zeit, außer  jedem  Zusammenhang  mit  der  Taunuslinie. 
— (153)  K.  Schumacher,  Baden.  Untersuchung 
einer  Anzahl  von  Wachttürmen  resp.  Turmstellen  der 
vorderen  und  hinteren  Linie  und  Feststellung  von 
Kolonnenwegen.  — (553 ) W7\  Kohl,  V erpalissadierte 
Blockhäuser  oder  Holztürme  am  rätischen  Limes  bei 
Weißeriburg  a.  S.  — (557)  Eidam,  Untersuchung 
der  Limesüberführung  über  die  Altmühlniederung 
bei  Gunzenhausen. 


The  Classioal  Review.  X.  1896.  Oct.  No.  7. 

(317)  W.  Warde  Fowler,  On  the  toga  prae- 
texta  of  roman  children.  Die  Prätexta  hatte  ur- 
sprünglich überhaupt  religiöse  Bedeutung,  die  Kinder 
trugen  sie  beständig,  weil  sie  für  rein  und  heilig 
galten ; erst  später  wurde  sie  Zeichen  freier  Geburt. 
— (319)  W.  M.  Lindsay.  The  Mss.  of  the  first 
eight  plays  of  Plautus.  Die  Hss  BD  sind  Abschriften 
derselben  Vorlage ; die  übrigen  stammen  aus  einer 


WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897.]  58 


Abschrift  dieser  Vorlage.  — (321)  A.  C.  Clark,  A 
Paris  Ms.  of  the  Letters  to  Atticus.  Lat.  Nouv.  Fonds, 
16,  248  : ein  beachtenswerter  Vertreter  der  von  M 
unabhängigen  Hssfamilie.  — (323)  J . Masson,  New 
data  presumably  from  Suetonius’  Life  of  Lucretius. 
Die  vita  in  der  praefatio  des  Borgius  kann  (trotz 
Woltjer)  in  ihrem  Kern  von  Sueton  herrühren.  — 
(324)  T.  D.  Seymour,  On  Plato’s  Rep.,  VII.  519 
A.  — (325)  B.  Bosanquet,  Further  note  on  Plato, 
Rep.  X.  597  E.  — (326)  E.  C.  Marchant,  Correc- 
tions  in  the  text  of  Thuc.  VI.  — (327)  E.  S.  Thomp- 
son, On  Horace,  Ödes,  I.  28.  — (328)  P.  Shorey, 
Themistius’  Paraphrase  ofPhysics,  II.  9.  — (329)  T. 
L.  Agar,  On  II.  XVI.  99.  — (330)  W.  Ray,  On 
Vergil,  Georg.  II.  501—2.  — P 1 a u t i comoedias 
rec.  et  emend.  Fr.  Leo.  I.  II.  (Berl.).  ‘Bietet  einen 
wahrhaften  embarras  de  richesse  an  glücklichenEmen- 
dationen  und  Erläuterungen’.  W.  M.  Lindsay.  — 
(334)  Ägyptische  Urkunden  aus  den  kgl.  Museen  zu 
Berlin.  I,  4—12.  H,  1—6  (Berl.).  ‘Die  Berliner  Her- 
ausgeber geben  mit  der  Beschleunigung  der  Heraus- 
gabe ein  nachahmenswertes  Beispiel’.  A.  S.  Hunt. 

(346)  M.  Wellmann,  Die  Pneumatische  Schule 

bis  auf  Archigenes  (Berl.).  ‘Sehr  nützliche,  gut  ausge- 
führte Studie’.  T.  Clifford  Allbutt.  — (350)  W.  H e 1 - 
big,  La  question  Mycönienne.  Eine  lange  Reihe 
von  Einwänden  gegen  Helbigs  Herleitung  der  my- 
kenischen  Kultur  aus  Phönikien  zusammenstellende 
Besprechung  von  J.  L.  Myres. 


Deutsche  Litteraturzeitung.  1896.  No.  50. 

(1574)  G.  Glogau,  Das  Vorstadium  und  die  An- 
fänge der  Philosophie.  ‘Als  die  Auffassung  eines 
eigen  gearteten  Denkers  und  selbständigen  Forschers 
nützlich  zu  lesen’.  J.  Ilberg,  Die  Sphinx  in  der 
griech.  Kunst  und  Sage  (Leipz.).  ‘Das  Material  in 
größter  Vollständigkeit  bietende  gelehrte  Arbeit’. 
C.  Pascal,  studi  di  antichitä  e mitologia  (Mail.). 
‘Die  Aufsätze  zeigen  Liebe  zur  Sache  und  Belesen- 
heit, aber  kein  selbständiges  Urteil  und  nur  einen 
geringen  Grad  von  Übung  in  der  Behandlung  von 
Problemen,  die  zum  schwersten  gehören’.  E.  Maass. 
— (1575)  A.  Dühr,  Homers  Ilias  in  niederdeutscher 
poetischer  Übertragung  (Kiel  u.  Leipz.).  ‘Rein  tech- 
nisch betrachtet,  ist  die  Übersetzung  nicht  übel; 
aber  als  Grundpfeiler  aller  antikklassischen  und 
aller  modernen  Bildung  kann  Homer  nur  in  unserer 
Bildungssprache  verdeutscht  werden’.  F.  I Vrede. 


Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 

1896.  No.  50. 

(1361)  La  glyptotheque  Ny-Carlsberg,  fondee  par 
C.  Jacobsen.  Les  monuments  antiques,  choix  et 
texte  de  P.  Arndt.  Lief.  1 u.  2 (Münch.).  ‘Ver- 
spricht für  die  Forschung  in  griech.  Plastik  wichtig 
zu  werden’.  H.  Lulle.  — (1364)  M.  WAtzel,  An 
tiker  u.  moderner  Standpunkt  bei  der  Beurteilung 


59 


|No.  2.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[9.  Januar  1897.]  60 


des  Sbphokleischen  Dramas  König  Ödipus  (Pa derb,). 
•Wird  hoffentlich  dazu  beitragen,  die  einzig  richtige 
Auffassung  als  Schicksalstragödie  zur  allgemeinen 
Geltung  zu  bringen..  II.  Otte.  — (1366)  A.  Phi- 
lippson,  Der  Kopa'issee  in  Griechenland  und  seine 
Umgebung  (Berl.).  ‘Besonnene  Erwägung  der  litte- 
rarischen  Zeugnisse  sowie  des  Augenscheins’.  E. 
Oberhummer.  — (1367)  B.  Nogara,  IscrizioniEtrusche 
c Messapiche  (Mail.).  Inhaltsangabe  von  W.  Deeclce. 
— (1368)  P.  Cauer,  Die  Kunst  des  Übersetzens. 
2.  A.  (Berl.).  ‘Verdient  wie  selten  eine  Schrift  ge- 
lesen und  wiedergelesen  zu  werden’.  B.  Busse.  — 
(1369)  G-.  R.  Hauschild,  Lat.  Lese-  u.  Übungsbuch. 
I.  Für  VI  (Leipz.).  Trotz  mancher  Ausstellungen 
als  ‘fleißige  und  selbständige,  in  ihrer  Art  originelle 
Arbeit  allen  für  die  Frage  des  lat.  Lehr-  und  Lese- 
buchs Interessierten  empfohlen’  von  C.  Boetticher. 


Neue  philologische  Rundschau.  1896.  No.  24. 

(369)  Pr.  Stourac,  Über  den  Gebrauch  des 
Genet.  bei  Herodot.  V.  Forts.  (Olmütz).  ‘Dankens- 
wert’. J.  Bitzler.  — (371)  Auswahl  aus  Xen.  Anab. 
von  G.  Bänger  (Leipz.).  ‘Mehr  eine  verbesserte 
Auflage  des  Xen.  als  eine  Auswahl’.  B.  Hansen.  — 
(372)  Plutarchi  Moralia.  VI,  rec.  G-r.  N.  Ber- 
nardakis  (Leipz.).  ‘Bedeutender  Schritt  ad  melius, 
wenn  auch  nicht  in  jeder  Hinsicht  befriedigend’. 
Weissenberger.  — (374)  K.  Lincke,  Klassiker-Aus- 
gaben der  griech.  Philosophie.  I.  Sokrates  (Halle)'. 
‘Wird  der  Aufgabe,  Interesse  und  Verständnis  für 
Art  und  Bedeutung  des  S.  bei  Schülern  zu  wecken, 
gerecht’.  Th.  Klett.  — (375)  Lucani  Pharsalia  — 
ed.  C.  M.  Francken.  I (Leyd.).  ‘Die  Textgestal- 
tung wird  vielfachen  und  energischen  Widerspruch 
hervorrufen’.  Bauer.  — (380)  Pauli-Wissowa, 
Real-Encyklopädie  der  klassischen  Altertumswissen- 
schaft. 1.— 2.  Halbb.  (Stuttg.).  Bemerkungen  zu 
den  Artikeln  von  Szanto  und  Thalheim  von  0. 
Schulthess.  — (383)  L.  Bornemann,  Unsere  höheren 
Schulen  (Hamb.).  Bericht  von  Löschhorn. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

November-Sitzung. 

(Schluß  aus  Nr.  1). 

Darauf  sprach  im  Anschluß  an  seinen  in  der 
Maisitzung  1895  gegebenen  Bericht  Herr  Herrlieh 
über  das  seitdem  vollständig  ausgegrabene  Haus  der 
Vettier  in  Pompeji,  über  welches  August  Mau  ( Böm . 
Mitt.  1896)  einen  ausführlichen  Bericht  veröffent- 
licht hat. 

Auf  diesen  nahm  der  Vortragende,  namentlich 
bei  Besprechung  der  zahlreichen  neu  aufgedeckten 
Wandbilder,  von  welchen  photographische  Nachbil- 
dungen vorgelegt  wurden,  vielfach  bezug.  Durch 
reiche  Dekoration  zeichnet  sich  zunächst  das  im 
Nordosten  des  großen  Peristyls  gelegene  Zimmer 
(p  des  von  Mau  a.  a.  0.  gegebenen  Plans)  aus. 
Besonderes  Interesse  erregt  das  große  Gemälde  der 


Mittelwand,  auf  welchem  die  Bestrafung  des  Ixion 
dargestellt  ist.  Der  Gegenstand  ist  für  Pompeji 
neu.  Im  Gegensatz  zu  Mau,  welcher  als.  Ort  des 
Vorganges  die  Unterwelt  annimmt,  glaubte  der  Vor- 
tragende, in  Übereinstimmung  mit  älteren  Berichten 
und  Darstellungen  auf  Vasenbildern  (cf.  Klügmann, 
Annali  d.  Inst.  1873,  45  p.  93  ff.,  N.  Memor.  d.  Inst. 

2 p.  388,  Roschers  Lexikon  unter  Ixion)  und  mit 
Philostratus  Apoll.  Tyan.  6,  40,  daß  die  Bestrafung  in 
der  Oberwelt  stattlinde.  Dann  kann  die  verhüllte 
Frauengestalt  zu  Füßen  der  Hera  nicht,  wie  Mau 
annimmt,  ein  von  Hermes  in  die  Unterwelt  geführter 
Schatten  sein,  vielmehr  ist  darin  wohl  eine  Erinys 
zu  erkennen,  wie  eine  solche  z.  B.  auf  einem  Berli- 
ner Vasenbilde  (Baumeister  821)  und  einer  von  Ger- 
hard Archäol.  Z.  1844  T.  XIII  mitgeteilten  Darstel- 
lung bei  der  Bestrafung  des  Ixion  anwesend  ist. 
Freilich  entbehrt  die  Gestalt  auf  unserem  Wand- 
gemälde aller  Attribute  der  Furien;  man  könnte 
daher  vielleicht  auch  an  Nemesis  denken. 

Eine  sehr  hohe  Stellung  nehmen  ihrem  Kunst- 
werte nach  vor  allem  die  Wandmalereien  des  großen, 
einem  Öcus  ähnlichen  Zimmers  auf  der  Nordseite 
des  Peristyls  (q  des  Mäuschen  Plans)  ein.  Dies  gilt 
vor  allem  von  den  etwa  1L  m hohen  Darstellungen 
auf  schwarzem  Grunde,  die  sich  auf  den  friesähn- 
lichen Streifen  zwischen  Sockel  und  Hauptflächen 
der  Wände  befinden.  Man  weist  darauf  hin,  daß  in 
diesen  Friesbildern  die  höchsten  Leistungen  _ der- 
jenigen Kunstrichtung  zu  erkennen  seien,  die  Wick- 
hoff  ( Einleitung  zur  Wiener  Genesis)  als  Illusionismus 
bezeichnet,  in  dem  W.  bekanntlich  das  eigentliche 
Charakteristische  des  sogen,  vierten  Stils  in  Pompeji 
erkennen  will  ’),  eine  Ansicht,  die  schon  aus  dem 
Grunde  in  dieser  Allgemeinheit  nicht  zutreffend  sein 
kann,  weil  gerade  in  dem  Zimmer  q die  doch  offen- 
! bar  gleichzeitig  entstandenen  schwebenden  Figuren 
; auf  den  großen  Flächen  des  Hauptabschnittes  der 
Wände  nicht  illusionistisch,  sondern  naturalistisch 
j gemalt  sind.  Künstlerisch  am  höchsten  stellt  Mau 
die  drei  erhaltenen  mythologischen  Bilder.  Das 
eine  derselben,  Apollo  und  Artemis  nach  der  Tötung 
des  Python,  erregt  deshalb  unser  ganz  besonderes 
Interesse,  weil,  abgesehen  von  einer  Silbermünze 
von  Kroton  (Overbeck,  Kunstm.  Apollo,  Münztafel  V 
No.  21)  unser  Bild  die  einzige  antike  Darstellung 
der  Tötung  des  Drachen  ist,  auf  welcher  Apollo 
und  Artemis  nicht  im  kindlichen  Alter  erscheinen. 
Dies  war  auch  der  Fall  auf  einem  der  Reliefs  im 
Tempel  der  Apollonis  in  Cyzicus;  denn  nach  dem 
Lemma  (Anthol.  Pal.  III  6)  ‘O  sx-ro?  syei  nuS-Sva.  i »tco 
’AtoXXwvo?  xat  ’ApTCgiSo?  avaipougevov  x.  t.  X.  waren 
beide  Gottheiten  dargestellt  und  zwar,  wie  aus  dem 
ganzen  Inhalt  des  Epigramms  und  besonders  aus 
v.  3 ff. 


&XXd  ye  to|w 

hrjpa  xaüatp.dcjaEi  <Mßo?  ömo  axomrje  4 
AeX9wv.2) 

hervorgeht,  nicht  im  kindlichen  Alter,  sondern  er- 
wachsen. Das  zweite  Bild  deutet  Mau  auf  Agamem- 
non, der  die  heilige  Hirschkuh  im  Heiligtum  der  Ar- 
temis tötet.  Doch  stehen  dieser  Deutung  große 
Schwierigkeiten  entgegen.  Wie  die  Opferschüsseln, 
die  die  beiden  weiblichen  Gestalten  in  den  Händen 
tragen,  und  der  Kantharos,  aus  dem  die  eine  der- 
selben die  Spende  auf  den  Rücken  der  Hirschkuh 
ausgießt,  beweisen,  ist  auf  dem  Bilde  die  Vorberei- 
tung zum  .Opfer  des  Tieres  dargesteHt,  während 
nach  der  Überlieferung  Agamemnon  die  Hirchkuh 


1)  Vgl.  dazu  Mau,  Böm.  Mitt.  1895  X S.  232  ff. 

2)  So  nach  Jacobs  statt  des  überlieferten  AeXcpov  6’. 


61  (No.  2.J 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1897,]  62 


auf  der  Jagd  oder,  während  er  sich  im  Haine  der 
Göttin  vergnügt  und  dabei  das  Tier  aufscheucht, 
tötet.  Es  wurde  deshalb  versucht,  das  Bild  als 
Opfer  der  Iphigenia  zu  erklären.  Artemis  hat  an  die 
Stelle  der  Iphigenia  die  Hirschkuh  gesetzt;  eine 
Nymphe  weiht  diese  durch  die  Spende  zum  Opfer. 
Der  Opfernde  ist  Agamemnon  selbst,  was  nicht 
bloß , mit  der  Überheferung  der  Dichter  (Aesch. 
Agam.  224  ff.,  Eurip.  Iph.  T.  360  — tepsu?  8’Tjv  6 
TtfX'CTjp),  sondern  mit  einzelnen  antiken  Dar- 
stellungen übereinstimmt.  Besonders  erinneit  dei 
mit  einem  Panzer  gerüstete  Mann,  welcher  aal 
einem  etruskischen  Sarkophagrelief  das  Opfer  voll- 
bringt, auf  das  lebhafteste  an  die  Gestalt  des  eben- 
falls im  Panzer  erscheinenden  Agamemnon  auf 
unserem  Bilde3).  In  der  nach  rechts  entweichenden, 
zum  Opfer  bekränzten  Frauengestalt  würde  dann 
Iphigenia  zu  erkennen  sein.  Freilich  stellen  sich 
auch  dieser  Deutung,  namentlich  der  zuletzt  er- 
wähnten Gestalt,  Schwierigkeiten  entgegen.  Bei 
dem  dritten  Bilde  Iphigenia  in  Tauris  wurde  die 
photographische  Nachbildung  eines  älteren  pompe- 
janischen  Wandgemäldes  (Helbig  1333)  vorgelegt, 
das  in  der  Gestalt  des  sitzenden  Thoas  große  Ver- 
wandtschaft zeigt.  Das  Sarkophagrelief  im  Berliner 
Museum  (No.  845,  0.  Jahn  Arc/uiol.  Z.  1844  S. 
367  ff.),  erinnert  in  der  Darstellung  der  rechten 
Seite  (Orest,  Pylades,  Iphigenia  und  Thoas)  gleich- 
falls an  das  pompejanische  Bild.  Der  dargestellte 
Vorgang  scheint  sich  übrigens  an  Euripides  Iph.  T. 
1153  ff.  anzuschließen. 

In  bezug  auf  die  Eroten-  und  Psychenszenen 
dieses  Zimmers,  die  durch  die  Feinheit  der  indivi- 
duellen Charakteristik  der  Figuren  nach  Alter  und 
Ständen  und  durch  die  Leichtigkeit,  mit  der  die 
schwierigsten  Bewegungen  und  Stellungen  zum  Aus- 
druck gebracht  sind,  wohl  alle  anderen  Wandmale- 
reien derselben  Art  übertreffen,  hielt  sich  der  Vor- 
tragende im  wesentlichen  an  Maus  Bericht.  Zum 
Schluß  wurde  noch  das  Augebild  aus  dem  Triklinium 
(t  des  Mäuschen  Plans)  besprochen  und  eine  Deu- 
tung der  auf  diesem,  wie  auf  den  beiden  von  Robert1 2) 
besprochenen  Augebildern  (Sogliako  499  u.  500)  dar- 
gestellten weiblichen  Gestalten  versucht,  die  außer 
der  Auge  und  ihrer  Genossin  erscheinen.  Beide 
Gestalten  unterstützen  offenbar  das  Vorhaben  des 
Herakles,  indem  sie  die  Hilfe,  welche  die  Gefährtin 
der  Auge  dem  Widerstande  dieser  leihen  will,  zu 
vereiteln  suchen.  Da  nun  die  eine  nicht  geflügelte 
Frauengestalt  als  Brustschmuck  ein  Gorgoneion  ge- 
tragen zu  haben  scheint,  so  könnte  man  vielleicht 
an  die  dem  Herakles  hilfreiche  Athena  denken ; die 
geflügelte  Gestalt  würde  dann  als  Nike  aufzufassen 
sein.  Auge  ist  ja  Priesterin  der  Athena_  Alea.  Die. 
Flügelgestalt  zeigt  hier  ebensowenig  wie  auf  dem 
einen  der  beiden  oben  genannten  Bilder  Sterne  auf 
den  Flügeln,  sodaß  die  durch  die  Sterne  auf  den 
Flügeln  dieser  Gestalt  auf  dem  anderen  Augebild 
veranlaßte  Deutung  derselben  als  Nyx  (Mau)D).  oder 
himmlische  Parthenos  (Robert)  schon  aus  diesem 
Grunde  nicht  als  wahrscheinlich  erscheint.  Ab- 
weichend von  allen  bisher  bekannten  Darstellungen 
des  Vorgangs  hält  übrigens  die  ungeflügelte  Frau 
hier  einen  Becher  in  der  rechtemHand,  den  sie  der 
Gefährtin  der  Auge  darreichen  will.  Man  glaubt, 
daß  durch  diesen  Becher  und  durch  den  Oliven- 
zweig, den  die  Flügelgestalt  über  dem  Haupte  der 


3)  Braun,  II  sacrifizio  d’ Iphigenia,  Perugia  1840; 
0.  Jahn  Arch.  Beitr.  S.  378  ff. 

4)  Annali  d.  Inst.  1884  tav.  H.  J.  K.  S.  < 5 — 81. 

5)  Bull  d.  Iust.  1879  S.  49. 


Genossin  der  Auge  hält,  angedeutet  werden  soll,  daß 
Wein  und  Schlaf  ihren  Widerstand  brechen. 


Kleine  Mitteilungen. 

The  Rivers  of  Laodiceia  ad  Ly  cum. 

1.  In  a well  weighed  review  of  Part  I of  my 
Cities  and  Bishofries  of  Phrygia  in  Berl. 
Phil.  Woch.  1896,  No.  15. 16,  Dr.  Partseh  objects  to  my 
apportioning  of  the  river  names ; and  I think  he  has 
ground  for  his  objection.  The  identification  of  the 
Laodicean  rivers  depends  on  the  two  fundamental 
assumptions : (1)  that  the  Kadmos  has  been  rightly 
identified  by  Arundel,  Hamilton,  and  A.  H.  Smith 
with  Geuk-Bunar-Su  (the  reason  being  that  Strabo 
describes  a duden  in  the  form.er,  and  there  is  a duden 
in  the  latter):  (2)  that  Pliny’s  account  may  be  set 
aside  as  inexact,  because  it  does  not«  originate  from 
an  eye-witness  (ASP  p.  5). 

But,  after  realizing  in  the  course  of  Part  11  how 
accurate  Pliny’s  account  of  the  Maeander,  its  course. 
and  its  tributaries  is  (pp.  398,  411,  452,  ep.  236),  1 
see  that  I was  wrong  in  disregarding  his  account  of 
the  Laodicean  streams.  Let  ns,  then,  provisionally 
accept  his  statemeut,  and  see  where  it  will  lead  ns. 
Laodiceia,  as  he  says,  V 105,  imposita  est  Lyco  flu- 
mini,  latera  adluentibus  Asopo  et  Capro.  The  two 
streams  that  wash  the  sides  of  the  city  are  Gumush- 
Tchai  and  Geuk-Bunar-Su1);  and  these  must  be  the 
Asopos  and  Kapros.  But  which  is  which?  To  answer 
this  question,  we  turn  to  Strabo.  He  says  xat  6 Ka- 
7zpo$  y.T.  o A'r/.o:  fjupßotllst  tw  McuctvSpw  TTOTtxpw,  ttotgc- 
p.0£  £up£ysöx;c,  de p ou  v.a. i tj  irpos  tw  A'j'/.w  ActoStxsnx 
leysvai.  The  form  of  this  sentence  is  remarkable, 
and  I think  Strabo  would  have  expressed  himself 
very  differently,  if  he  had  meant  that  the  Kapros 
was  a small  stream  like  Gumush-Tchai  flowing  into 
the  Lykos,  and  that  the  Lykos  joined  the  Maeander. 
He  seems  here  to  indicate  that  Kapros  and  Lykos, 
two  nearly  equal  streams,  join  the  Maeander  in  a 
common  channel,  forming  together  a large  stream, 
which  is  called  Lykos  and  ,on  which  Laodiceia  is 
sitnated  -).  Now  that  is  the  actual  fact.  Ihere  aie 
two  important  streams,  Tchuruk-Su  and  Geuk-Bunar- 
Su ; both  are  so  important,  that  each  has  some  claim 
to  be  called  the  main  river;  and  the  name  Lykokapros 
used  in  a late  document  perhaps  points  to  this  nnion 
of  two  equally  important  streams  in  a river3).  The 
union  of  Lycos  and  Kapros,  Tchuruk-Su  and  Geuk- 
Bunar-Su,  forms  the  river  which  gives  its  name  to 
Laodiceia.  Geuk-Bnnar-Su  then  must  be  the  Kapros. 

If  this  be  so,  the  Kadmos  must  be,  not  Geuk- 
Bunar-Su,  but  one  of  the  other  streams  which  flow 

*)  The  map  indicates  a stream  (Bashli-Tchai) 
nearer  Laodiceia  than  Geuk-Bunar-Su,  which  is  nearly 
two  kilometres  distant  from  the  line  of  fortifications. 
But  Bashli-Tchai  is  a poor  stream,  and,  moreover, 
the  city  clearly  extended  far  beyond  the  narrow 
limits  of  the  walls.  Laodiceia  was  originally  small ; 
but  it  grew  great  under  Roman  government  (p.  38), 
and  spread  chiefly  on  the  eastern  side  (owing  to  the 
character  of  the  locality).  Bashli-Tchai  then  flowed 
through  the  city  (or,  rather,  its  water  was  doubtles 
entirely  utilized  for  the  city),  and  Geuk-Bunar-Su 
literally  washed  one  side  of  Laodiceia. 

2)  I formerly  understood  the  passage  thus:  xal  6 

Kobtpo?  (supßaUst  tw  M.),  xod  6 Au/.oc  aupß.  tw  M., 
mnapoc  supiEyEÖ'ris.  . 

3)  M.  Radet  has  observed  the  bearmg  of  this 
name,  but  draws  from  it  what  seems  to  me  a wrong 
inference,  Bev.  TJniv.  Midi  1896  p.  21  f. 


63  [No.  2.]  BERLINER-  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [9.  Januar  1807.]  64 


out  of  Mt.  Kadmos;  and  if  a Duden  could  be  found 
on  one  of  them,  the  case  would  be  complete.  At 
present,  however,  the  fact  that  a Duden  is  known 
ouly  on  Geuk-Bunar-Su  supports  the  view  taken  in 
pp.  35  f. ; and  t-kis  piece  of  evidenee  formerly  seemed 
to  me  so  strong  that-  I wrongly  took  the  case  as 
proved,  and  never  devoted  a-ny  time  to  thorougk 
exploratiou  of  the  va-lley,  considering  its  topography 
t-o  be  settled.  In  fact  there  are  many  districts  of 
Phrygia,  which  I know  much  better  than  the  Lycos 
valley,  though  I have  passed  across  it  no  less  than 
14  times. 

Further,  on  the  view  to  which  Pliny  has  guided 
us,  the  coin  described  on  p.  35  would  indicate  merely 
that  Lycos  and  Kapros  were  the  two  chief  rivers  of 
the  Laodicean  territory,  and  not  that  they  bounded 
the  state  on  two  sides.  The  Eleinos  p.  36,  would 
be  a stream  near  the  Kapros;  and  the  stone  on 
which  the  Khöros  of  the  Eleinokapritai  is  mentioned 
st-ands  between  Geuk-Bunar-Su  and  Colossai  (though 
it  is  certainly  not  in  its  original  position). 

Aberdeen.  W.  M.  Ramsay. 


Bei  der  Redaktion  neu  eingegangene  Schriften. 

F.  W.  Busseil,  The  school  of  Plato.  London, 
Methuen. 


B.  Weiss,  Die  Paulinischen  Briefe  im  berich- 
tigten Text.  Leipz.,  Hinrichs. 

M.  Annaei  Lucani  de  bello  civili  über  VII  — 
by  J.  P.  Postguts.  Cambridge,  University  Press. 

M.Tulli  Ciceronis  inC.  Verrem  actio  prima  com- 
mentata  di  V.  Brugnola.  Turin,  Löscher. 

P.  Gornelio  Tacito.  Illibro  secondo  delle  Storie. 
Con  introduzione,  commento,  appenclice  crit-ica  e una 
carta  geografica  a cura  di  L.  Valmaggi.  Turin, 
Löscher. 

Tacitus,  Histories,  book  I.  Ed.  — by  Gr.  A.  Da- 
vies.  Cambridge,  University  Press. 

W.  M.  Lindsay,  An  introduction  to  Latin 
textual  emendation  based  on  the  text  of  Plautus. 
London,  Macmillan. 

L.  Stein,  Das  Ideal  des  „ewigen  Friedens“  und 
die  soziale  Frage.  Zwei  Vorträge.  Berl.,  G.  Reimer. 

H.  Soltmann,  Die  Syntax  des  französischen 
Zeitworts  und  ihre  methodische  Behandlung  im 
Unterricht.  I.  Die  Zeiten.  Bremen,  Winter. 


Anzeigen. 


Neuer  Verlag  von  S.  Calvary  & Co.,  Berlin  N.  W.  6,  Luisenstr.  31. 

Soeben  erschien: 

Pausaniae 

Graeciae  Descriptio 

Edidit,  graeca  emendavit,  apparatum  criticum 

adiecit  Hermannus  Hitzig. 

Commentarium  germanice  scriptum  cum  tabulis  topographicis  et 
numismaticis  addiderunt  Herrn.  Hitzig  et  Hugo  Bluemner. 

Volmninis  prioris  pars  prior.  Liber  primus:  Attica. 

Cum  11  tabulis  topogr.  et  numismaticis. 

Preis  18  Mark. 

Diese  neue,  auf  Grund  neuesten  Inschriften-  und  vorzüglichsten  Handschriften  - Materials 
veranstaltete  Ausgabe  wird  von  klassischen  Philologen,  Archäologen,  Historikern,  Geographen 

etc.  auf  das  Freudigste  begrüsst  werden,  da  eine  gute  kritische,  kommentierte  Ausgabe  dieses 
viel  gelesenen  und  citierten  Schriftstellers  schon  lange  als  ein  dringendes  Bedürfnis  em- 
pfunden wurde. 

Die  beiden  Herausgeber,  Professoren  an  der  Züricher  Hochschule,  haben  sich  in  der 
Weise  in  die  Aufgabe  geteilt,  dass  H.  Blümner  die  archäologischen  und  topographischen  Fragen, 
H.  Hitzig  alles  übrige  bearbeitete.  Ihre  Absicht  ist,  über  alle  Fragen  der  Geschichte  und 
Litteraturgeschiclite,  der  Kunstgeschichte  und  Mythologie,  der  Geographie  und  Topographie 
in  knapper  Form  aufzuklären,  bei  Problemen  den  augenblicklichen  Stand  der  Forschung  dar- 
zulegen und  die  Ansichten  der  neueren  Gelehrten  zu  registrieren;  auf  Beobachtung  des 
Sprachgebrauchs  des  Pausanias  ist  besondere  Sorgfalt  verwendet. 

Der  zunächst  erscheinende  erste  Halbband  des  auf  zwei  Bände  (in  vier  Halbbänden) 
berechneten  Werkes  enthält  Text  und  Kommentar  des  ersten  Buches  (Attika).;  beigegeben 
sind  11  Tafeln  mit  Karten,  Plänen,  Grundrissen  und  Münztypen. 

Das  Werk  dürfte  auch  besonders  alle  Universitäts-  und  Gymnasialbibliotheken  interessieren. 

S.  Calvary  & Co.,  Berlin  N.W. 


Verlag  von  S.  Calvary  & Co.  in  Berlin.  — Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  & Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 


HER  AU  S GE  GEB  EN 


Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


CHR.  BELGER  und  0.  SEYFFERT. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


Preis  Vierteljährlich : Mit  dem  Beiblatte:  Bibliotheca  Philologien  claesica  Prei8  der  dreige8paltenen 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang.  Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  16.  Januar.  1897.  M.  3. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


I ii  h 

Spalte 


Rezensionen  und  Anzeigen: 

N.  Batistic,  La  Nekyia  ossia  il  libro  XI  dell 
Odissea  considerato  dal  lato  linguistico  e 
sintattico  e confrontato  col  resto  delle  poe- 

sie  di  Omero  (R.  Peppmüller) 65 

V.  Puntoni,  L’inno  Omerico  a Demetra  con 
apparato  critico  scelto  e uri  introduzione 

(A.  Ludwich) 69 

ApYUpta§7]£,  Kpmxal  xat  eppnqvsuTixai  Stopö'coaet; 

elc  0ouhu8i8y)v  (Gr.  Behrendt) 71 

G.  M.  Columba,  La  tradizione  geografica 
dell7  etä  Romana.  — Le  fonti  di  Giulio 

Solino  (A.  Häbler) 73 

L.  Annaei  Flori  epitomae  libri  II  et  P.  Annii 
Flori  fragmentum  de  Yergilio  orator e an 
poeta  ed.  O.  Rossbach  (G.  Heimreich)  . 76 

Demetrios  Philios,  Eleusis.  Ses  mysteres, 

ses  ruines  et  son  musde  (0.  Rubensohn)  . 77 

P.  Trommsdorff,  Quaestiones  duae  ad  histo- 
riam  legionum  Romanarum  spectantes  (L. 
Holzapfel) 81 


alt.  --  — 

Spalte 


R.  Edward,  Museum  of  Fine  Arts  Boston  (Fr. 

Hauser) 86 

G.  Castellani,  Giorgio  da  Trebisonda.  — Docu- 

menti  Veneziani  inediti  relativi  a Francesco 
e Mario  Filelfo  (Lehnerdt) 87 

Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen,  L.  (N. 

F.  XXX),  Nov.  1896  ........  89 

Revue  archeologique.  III.  Serie  Tome  XXIX. 

Sept.  Oct.  1896  ..........  89 

Rivista  di  Storia  antica  e scienze  affini.  11,1.  90 

Göttingische  gelehrte  Anzeigen.1896.  No. 11.  Nov.  90 

Literarisches  Centralblatt.  1896.  No.  50  . . 91 

Deutsche  Litteraturzeitung.  1896.  No.  51  . 91 

W ochenschrift  für  klass.  Philologie.  1896.  No. 51.  91 

H.  Pomtow,  Die  neuen  delphischen  Tempel- 

bau-Rechnungen 92 

Kleine  Mitteilungen 96 

Neueingegangene  Schriften 96 


Rezensionen  und  Anzeigen, 

N.  Batistic,  La  Nekyia  ossia  il  libro  XI  dell’ 
0 disseaTc onsi der ato  dal  lato  linguistico 
e sintattico  e confrontato  col  resto  delle 
poesie  di  Omero.  Zara  1895,  Jankovic.  261  S. 
8.  2 Fl.  50. 

Das  vorliegende  Buch  zerfällt  in  drei  Teile, 
eine  allgemeine  Einleitung  (7  —15)  nebst  allge- 
meineren Bemerkungen  über  1 (15 — 23),  den 
Kommentar  zur  Nekyia  (25 — 249)  und  ein  auf 
dies  Gedicht  und  seinen  mutmaßlichen  Verf.  be- 
rechnetes Schlußwort  (249 — 261).  Sein  Zweck 
soll  sein,  anzuspornen  zu  einem  tieferen  und 
genaueren  Studium  „wo  nicht  aller,  so  doch 
wenigstens  eines  Teiles  der  Homerischen  Dich- 
tungen“, — „affinchfe  la  studiosa  gioventü  non 
resti  per  sempre  fluttuante  nell’  assentire  ai  giu- 


dizi  conghietturali,  che  i docenti  delle  scuole 
medie  sogliono  proferire  intorno  la  personalita  e 
la  genesi  delle  poesie  di  Omero,  o che  svogliata, 
il  che  sarebbe  piu  deplorabile,  non  si  abbandoni 
ad  uno  sterile  scetticismo“  (S.  252):  Also  für 

die  Schule  ist  das  Buch  bestimmt;  es  soll  Gym- 
nasiasten zu  einer  festeren  Stellung  in  der  Homeri- 
schen Frage  verhelfen  (!)  und  sie  vor  einem  unfrucht- 
baren Skeptizismus  bewahren.  Inwiefern  dazu 
ein  Kommentar  dienen  kann,  der  es  sich  zur 
Aufgabe  macht,  einen  Gesang  in  sprachlicher 
Hinsicht  genau  zu  analysieren  und  mit  den 
übrigen  Homerischen  Dichtungen  zu  vergleichen, 
leuchtet  nicht  ein.  Gewisse  Verschiedenheiten  in 
der  Darstellung,  die  sich  dabei  herausstellen, 
befähigen  keineswegs  zu  einem  festen  Urteil 
in  der  Homerischen  Frage : auch  hat  sich  der 
Verf.  nicht  einmal  veranlaßt  gesehen,  ver- 


Dieser  Nummer  liegt  für  die  Jahres-Abomienten  der  Wochenschrift  Titel  Ulltl  Inhalts- 
Verzeichnis  zum  Jahrgang  1896  bei. 


[No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.]  68 


G7 

meintliche  Ergebnisse  seines  Kommentars  tiber- 
sielitlicli  zusammenzustellen,  sondern  sieh  be- 
gnügt, Vers  für  Vers  zu  besprechen,  die  Parallel- 
stellen — und  zwar  vollständiger,  als  man  sic 
anderswo  findet  — zusammenzuordnen,  Gram- 
matisches und  Etymologisches,  Formales  und 
Syntaktisches  — oft  Dinge  recht  elementarer 
Art  — zu  behandeln.  Das  kann  alles  Zweck 
haben,  insofern  der  Verf.  die  italienisch  redende 
Jugend  zu  einer  gründlichen  Lektüre  des  Homer 
anzuleiten  beabsichtigte;  aber  es  ist  unzweck- 
mäßig, junge  Menschen,  für  die  das  Buch  doch 
wohl  hauptsächlich  bestimmt  ist,  mit  langen  An- 
merkungen zu  behelligen  und  mit  einer  für  sie 
belanglosen  Masse  von  Parallelstellen  zu  über- 
häufen! Die  zahlreichen  Fehler  — Druck-  und 
andere  Fehler  — machen  den  vorliegenden 
Kommentar  für  die  Jugend  auch  nicht  eben 
empfehlenswert.  lief,  greift  zwei  beliebige  Sei- 
ten heraus,  um  zu  zeigen,  mit  welcher  Vorsicht 
man  das  Buch  benutzen  muß.  Zu  V.  126  werden 
3 Parallelen  angeführt,  E 816  unnötiger-  oder 
irrtümlicherweise';  in  der  folgenden  Anm.  (zu 
127)  ist  tju|rß).T>vro  an  eine  falsche  Stelle  geraten: 
es  gehört  erst  vor  * 105.  Die  Bemerkung  zu 
128  <Hfl  e una  forma  ionica  rarissima  invece 
del  (pocty  che  ricorre  o 117,  4 135.  II  verso  viene 
ripetuto  nel  4 275  ed  e simile  al  1 102  leidet  an 
einer  ganzen  Anzahl  von  Unrichtigkeiten:  1.  ist 
anstatt  a 117  er  218  zu  schreiben,  2.  wie  ein 
Vergleich  der  Belegstellen  lehrt,  bei  9 ah,  das 
1 subscriptum  zu  tilgen,  handelt  es  sich  docli 
3.  dort  gar  nicht  um  einen  Konjunktiv,  sondern 
einen  Optativ;  4.  ist  das  „simile“  zu  streichen. 
Die  andere  beliebig  herausgegriffene  Seite  kom- 
mentiert die  Verse  403—409;  hier  hat  der  Verf. 
einen  Fehler  in  dem  — freilich  im  Verhältnis  zu 
der  überaus  großen  Zahl  der  wirklich  vorkom- 
menden Errata  — recht  dürftig  ausgefallenen  Ver- 
zeichnis der  ‘Korrekturen  bemerkenswerter  Irr- 
tum er’  notiert ; aber  ofk’  lue  y !v  406  ist  stehen 
geblieben,  1 400  statt  401  ebenfalls,  ebenso  ist  die 
Parallelstelle  x 459  vergessen  und  zu  409  das 
Citat  aus  t 61  äW.ot  hpuyopxv  für  oi  8’aUot  9uyo[j.Ev 
inkorrekt.  Daß  sich  ganz  verkehrte  sprachliche 
Erklärungen  finden,  wird  bei  dem  angedeuteten 
Charakter  des  Buches  nicht  wunder  nehmen. 
Wer  soll  z.  B.  glauben  (S.  133),  daß  das  Part. 
lewocjAevo?  je  mit  dem  Accusativ  verbunden  sei! 
B 22  tm  [utv  estadpLEVo?  rcpoaecpcävEE  gehört  piv  natür- 
lich ebenso  zu  7tpo(j£96ov££  wie  an  den  anderen 
ähnlichen  vom  Verf.  angeführten  Stellen  zu  npoa- 
iq-t) ! Für  die  Oberflächlichkeit  der  Studien  des 


Verf.  zeugt  die  Einleitung,  in  der  Onoina- 
kritos’  Kritik  z.  B.  ohne  weiteres  mit  der  der  alex- 
andrinischen  Grammatiker  und  des  Kratcs  zu- 
sammengehalten, Näheres  aber  überhaupt  nicht 
mitgeteilt  wird.  Der  Satz:  „Omero  era  ancor 
nci  tempi  piii  remoti  come  il  fondamento  dell’ 
educaziono  liberale,  ed  esercitava  un  influenza 
cosi  potente  sulle  menti  del  popolo,  da  indurre 
i filosofi  Pitagora,  Senofonte,  Eraclito,  Tea- 
gene,  Metrodoro,  Anassagora  e Stesimbroto  a 
spiegare  e raccomandäre,  o ad  oppugnare  e con- 
futare  i principii  morali  e le  religiöse  dottrine, 
che  si  contengono  in  cpiesti  racconti  eroici“  steht 
zwar  ersichtlich  unter  dem  Einfluß  von  Bergks 
Griech.  Lit.  I 888 — 891 ; aber  wie  nutzlos  sind 
diese  Bemerkungen  in  dem  vorliegenden  Buche, 
wie  bunt  und  wie  unberechtigt  diese  Männer 
hier  zusammengestellt,  die  durch  gar  verschie- 
dene Interessen  veranlaßt  wurden,  sich  mit  Homer 
abzugeben,  und  wie  unrichtig  sind  sie  mit  dem 
gemeinsamen  Namen  „Pliiliosoplien“  bezeichnet  !*) 
Fehlerhaft  ist  auf  derselben  Seite  (10)  die  be- 
rühmte Iliasausgabe,  die  Alexander  der  Große 
stets  bei  sich  hatte,  rj  ex  toü  vapkfjxou  anstatt  r|  ex- 
t ou  vapSyx 0 c genannt,  und  au.f  ganz  ungenügenden 
Kenntnissen  beruhen  gleich  nachher  die  kurzen 
Bemerkungen  über  ältere  Homerausgaben  „quelle 
x orc  ocv8pa,  xorcä  ■JioÄetc.  Le  -jrolmxai  e le  celebri 
alolixi)  e xuxauxy)  (so),  che  formavano  il  piu  bei 
cimelio  della  biblioteca  Alessandrina“.  Wer 
Lernenden  solche  Sachen  mitteilen  will,  muß 
sie  ihnen  genauer  erklären  und  sich  besser 
unterrichten,  als  der  Verf.  gethan  hat.  Was 
sollen  sich  Anfänger  bei  den  anfangs  genannten 
Ausgaben  denken,  und  was  berechtigt  B.  dazu, 
die  äolische  und  kyklisclie  Ausgabe,  die  von 
den  alten  Ausgaben  allein  hervorgehoben  werden, 
„berühmt“  zu  nennen?  Gehörte  doch  die  äolische 
zu  den  minderwertigen,  während  die  kyklische 
vielleicht  sogar  nacharistarchisch  war!  Der  Verf. 
hätte  sich  aus  Ludwichs  grundlegendem  Buche 
über  Aristarcbs  Homerische  Textkritik  leicht 
eines  besseren  belehren  können;  aber  er  hat 
sich  um  die  Homerforschung  der  letzten  zwanzig 
Jahre  überhaupt  nicht  gekümmert.  Darum  sind 
ihm  auch  zwei  wertvolle  Arbeiten  gerade  über 
die  Nekyia  ganz  unbekannt  geblieben,  sowohl 
v.  Wilamowitz’  Untersuchungen  über  7 (im 
7.  Heft  der  „Philol.  Untersuchungen“),  als  auch 
die  von  F.  Dümmler  in  dem  Aufsatze  über  „Die 
Quellen  zu  Polygnots  Nekyia“  (Mi ein.  Mus.  45 


*)  Senofonte  muß  natürlich  Senofane  heißen. 


69  [No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  189?.]  70 


S.  178 — 202)  hinzugekommenen  dankenswerten 
Ergänzungen  jenes  Aufsatzes.  Nur  aus  Lauers 
Quaestiones  Homericae  — nicht  einmal  die  aus- 
führlichere deutsche  Schrift  desselben  Gelehrten 
scheint  dem  Verf.  bekannt  gewesen  zu  sein  — 
hat  Batistic  die  Anmerkung  zu  V.  226  geschöpft, 
daß  der  Heroinenkatalog  zu  betrachten  sei  „come 
nn  composto  posteriore,  estratto  e compilato  da 
varie  canzoni  genealogiche,  che  in  antico  tempo 
esistevano,  nelle  quali  la  madre  funge  come 
persona  principale;“  die  neueren  Untersuchungen 
darüber,  insbesonders  inbetreff  der  Benutzung 
kvklisclier  Epen  durch  den  Bearbeiter  von  1, 
welche  die  beiden  vorher  genannten  deutschen 
Gelehrten  überzeugend  dargethan  haben,  sind 
B.  unbekannt,  so  sehr  er  angeblich  bemüht  ge- 
wesen ist,  Beiträge  zur  Entstehung  der  Homeri- 
schen Gedichte  zu  liefern.  Er  hat  vielmehr  die 
ganze  Rhapsodie  einheitlich  hingenommen  und 
trotz  des  nachweislichen  Einflusses  der  Kyprien 
und  der  Xosten  lediglich  an  jenem  „böotischen 
Dichter“  als  Verfasser  von  l festgehalten,  den 
einst  Lauer  annahm. 

Stralsund.  Rudolf  Peppmüller. 


Vittorio  Puntoni,  L’inno  Omerico  a Demetra 
con  apparato  critico  scelto  e un’  introduzione. 
Livorno  1896,  R.  Giusti.  VIII,  165  S.  8. 

Der  Apollohymnus,  welcher  unter  Homers 
Namen  geht,  erwies  sich  bei  näherem  Zusehen 
fast  mit  Gewißheit  als  ein  Konglomerat  von  Be- 
standteilen aus  mehreren  gleichartigen  Gesängen. 
Was  war  natürlicher,  als  daß  man  diese  Erfahrung 
auch  zu  Nutz  und  Frommen  der  übrigen  größe- 
ren Hymnen  ebenderselben  Sammlung  zu  ver- 
werten suchte?  Allein  so  glatte  Resultate  wie 
dort  sind  hierbei  keineswegs  gewonnen  worden. 
Beispielsweise  glaube  ich  von  dem  Hermesliynmus 
im  Gegensatz  zu  der  landläufigen  Meinung  nach- 
gewiesen zu  haben,  daß  er  wohl  stellenweise  ver- 
schoben und  interpoliert,  aber  nicht  kontaminiert 
ist.  Auch  der  Demeterhymnus  läßt,  so  sehr 
sein  Zusammenhang  mitunter  gelitten  hat,  doch 
nur  wenige  deutliche  Spuren  erkennen,  welche 
auf  Kontamination  hinzudeuten  scheinen.  Pun- 
toni freilich  wähnt,  deren  eine  große\Anzalil  ge- 
funden zu  haben;  denn  das  Endergebnis  seiner 
Untersuchungen  lautet  (p.  2):  ,,L’  inno  Omerico 
tradizionale  a Demetra,  quäl'  e offerto  da  M, 
risulta  principalmente  da  un  piü  antico  inno  A 
ampliato  mediante  1’  inserzione  di  un  numero 
considerevole  di  främmenti,  estratti  da  due  altri 
inni  a Demetra,  B e C,  e piü  o meno  convenien- 


temente  adattati  in  A da  due  distinti  redattori. 
Argomento  di  A era  il  ratto  di  Persephone  e la 
conseguente  [Ajv.c  di  Demetra;  ne  vi  si  aecennava 
ad  un  soggiorno  di  Demetra  presso  Celeo  in 
Eleusi.  B si  awicinava  per  la  struttura  e per 
molti  particolari  all’  inno  a Demetra  attribuito  a 
Pampho:  cantava  principalmente,  non  la  urv-;,  ma 
il  zevS-o?  di  Demetra;  non  il  ritorno  di  Persephone, 
ma  come  Demetra,  afflitta  per  la  perdita  della 
figlia,  andö  errando  tra  i mortali,  finclie  non  fu 
ospitata  nella  casa  di  Celeo;  e come  ebbe  luogo 
la  fondazione  del  tempio  di  Elensi  e F istituzione 
dei  misteri  Eleusini.  C,  infine,  combinava  i mo- 
tivi  di  A e di  B in  una  versione,  che,  per  il  suo 
argomento  e per  il  suo  carattere,  non  doveva 
esser  molto  distante  da  quella  seguita  nel  com- 
ponimento  Orfico,  noto  sotto  il  titolo  di  Kopr,; 
&pna-pja.  Nach  der  Ansicht  Puutonis  (p.  lül) 
also  setzt  sich  der  Hymnus  aus  folgenden  Stücken 
zusammen:  A)  V.  1 — 4.  8 — 17.  19.  20.  38 — 46. 
62(?) — 81.  87—90.  305  -335.  337—351.370—394. 
404—413.  433.  441—450.  459—476.  483.  484. 
486-489.  B)  I V.  5—7.  n 22.  23.  30—37. 
III  357.  359-369.  IV  82—86.  V.  92—188. 
212—301  (ca.).  VI  478—482.  VH  490—491. 

(?)  494.  C)  I V.  24.  25.  27—29.  II  47—54. 
(?)  58.  III  191—199.  202—211.  IV  395—399. 
401 — 403.  434 — 440.  Hinzu  kommen  die  „prin- 
cipali  ampliamenti“  I V.  352 — 356.  II  414 — 432. 
III  451 — 458.  Doch  trotz  dieser  durchgreifen- 
den Zer  Splitter  uTig  bleiben  immer  noch  mehrere 
Verse  als  schwer  unterzubringender  Rest  übrig. 
In  der  sehr  umfangreichen  Einleitung  (p.  1 — 124) 
hat  der  Verf.  sein  Resultat  allerdings  zu  be- 
gründen versucht;  aber  ich  muß  bekennen,  daß 
er  mich  nicht  überzeugt  hat.  Weitaus  die 
meisten  Argumente,  die  er  vorbringt,  sind  rein 
subjektiver  Natur,  zum  mindesten  aber  für  die 
Richtigkeit  des  Standpunktes,  den  der  Herausg. 
von  vorn  herein  einnimmt,  ohne  alle  Beweiskraft. 

Je  schonungsloser  übrigens  Puntoni  in  der 
Einleitung  mit  dem  überlieferten  Texte  um- 
springt, desto  konservativer  zeigt  er  sich  hinter- 
her als  dessen  Herausgeber.  Als  solcher  ist  er 
nur  wenig  und  mit  sichtlichem  Widerstreben  von 
der  einzigen  Hs  abgewichen.  Selbst  von  den 
jetzt  üblichen  Zeichen,  die  dazu  dienen,  eine 
Wortverderbung  oder  eine  Lücke  anzudeuten, 
hat  er  nur  den  allerbescheidensten  Gebrauch 
gemacht.  Bei  so  großer  Zurückhaltung  berührt 
es  freilich  umso  seltsamer,  wenn  man  richtige 
Schreibungen  ohne  weiteres  geändert  findet,  wie 
z.  B.  37  -räöpa  ol  in'vocppa  oi,  131  copa  /.z  in  ccppa  xs, 


71 


[No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.]  72 


163  rjfJiETspov  8'  in  TjpixepovS’,  ja  sogar  epeuvav  163  in 
epeuvav  (106  ist  (Scppa  st.  Q<ppa  Druckfehler). 

Daß  durch  Puntonis  hyperkonservatives  Ver- 
halten der  Text  an  Lesbarkeit  gewonnen 
hätte,  läßt  sich  nicht  behaupten.  Einigermaßen 
jedoch  werden  wir  für  diesen  Mangel  entschädigt 
durch  die  überaus  reichhaltige,  mit  bewunderns- 
werter Ausdauer  zusammengetragene  Konjek- 
turenlese, die  der  Herausg.  unter  dem  Texte 
giebt.  An  Vollständigkeit  üb  er  trifft  dieselbe 
alle  ihre  Vorgängerinnen,  Übersehen  ist  außer 
dem  Bonner  Programm  Büehelers  (Ind.  lect. 
hib.  1878)  nur  weniges  von  Bedeutung. 

Ernstes  Streben,  Fleiß  und  Sorgfalt  sind  an 
der  Arbeit  des  italienischen  Gelehrten  gewiß 
nicht  zu  verkennen;  aber  daß  durch  sie  das 
Verständnis  oder  gar  die  Textkritik  des  außer- 
ordentlich schwierigen  Gedichtes  wesentlich  ge- 
fördert worden  sei,  muß  ich  zu  meinem  Be- 
dauern in  Abrede  stellen. 

Königsberg  i.  Pr.  Arthur  Ludwich. 


3Apyupia<5Y)c;,  Kpixixai  xai  epp.r)veuxixat  8iop- 
ftcoceic  etc  0OUXL»bibY]V-  ’AiWjvYjaiv  1895,  ex  xou 
xujtoypacpeiou  xaiv  ÄSelcpöv  neppr;.  08  S.  8. 

Es  sind  ungefähr  achtzig  Stellen,  zumeist 
aus  den  späteren  Büchern  des  Thukydides,  die 
der  Verf.  zur  Besprechung  sich  ausgewählt  hat; 
bei  dem  größeren  Teile  handelt  es  sich  um 
Besserung  des  Textes,  nur  bei  einigen  wenigen 
um  die  Erklärung.  Verf.  hebt  hervor,  daß 
viele  von  diesen  Besserungsvorschlägen  der 
wissenschaftlichen  Gesellschaft  in  Athen  mitge- 
teilt  worden  sind;  trotzdem  befürchtet  lief,,  daß 
die  Textkritik  und  die  Erklärung  einen  nennens- 
werten Vorteil  aus  dem  Gebotenen  nicht  ziehen 
Averden.  Die  besprochenen  Stellen  sind  zum 
Teil  solche,  bei  denen  Verderbnis  der  Über- 
lieferung allgemein  anerkannt,  eine  Heilung  aber 
bisher  nicht  gefunden  ist,  nach  des  Ref.  Mei- 
nung auch  in  der  vorliegenden  Abhandlung  nicht. 
Andere  sind  bisher  unangefochten  gehlieben; 
man  vermißt  jedoch  bei  Behandlung  dieser  Stellen 
die  Erfüllung  der  Hauptbedingung  für  Vornahme 
einer  Textänderung:  den  Nachweis,  daß  mit  der 
Überlieferung  nicht  auszukommen  ist.  Dieser 
Nachweis  ist  entweder  gar  nicht  oder  unzu- 
reichend geführt;  Verf.  begnügt  sich  nur  allzu 
oft  damit,  zu  sagen:  die  Überlieferung  sagt  so 
und  so,  ich  meine,  es  muß  so  und  so  gelesen 
werden.  — Die  Änderungen  selbst  sind  nach 
Ansicht  des  Ref.  fast  ohne  Ausnahme  zu  ge- 


waltsam und  zu  einschneidend;  wohl  findet  sich 
hie  und  da  etwas  Ansprechendes,  wenn  z.  B. 
VH  75,3  für  xoT?  'Q wat,  was  unhaltbar  ist,  xoii; 
ämoüat  vorgeschlagen  wird;  nur  schade,  daß  van 
Herwerden  das  schon  vermutete.  Das  zu  VI 
87,4  vorgeschlagene  äSee?  gab  bereits  Stahl 
nach  Reiskes  Vorschlag.  An  vielen  Stellen 

aber  wirft  der  Verf.  die  eigenen  Vorschläge 
wieder  um,  indem  er  mit  rj  pSMov  einen  zweiten, 
noch  besseren  zur  Verfügung  stellt,  manchmal 
sogar  noch  einen  dritten.  — Was  jedoch  beson- 
ders verdrießlich  macht,  ist  die  Unzuverlässig- 
keit in  den  Citaten.  Der  Besprechung  ist  der 
Classensche  Text  zu  gründe  gelegt,  und  zwar 
wird  nach  Zeilen  gezählt.  Daß  die  angegebenen 
Zahlen  nicht  immer  stimmen,  daß  auch  einmal 
ein  Paragraph  mit  unterläuft,  daß  Wörter  ohne 
Andeutung  ausgelassen  (VIII  80,3  wird  eins 
zugesetzt),  Namen  anders  geschrieben  werden, 
ist  nicht  hübsch,  aber  immerhin  kein  großes 
Unglück;  sehr  störend  aber  ist  es,  wenn  V 99 
T)iJiSc  (statt  6p.a{),  VI  10,5  upiwv  (st.  5v),  VIII 
25,2  uaprjv  (st.  raxpfcäv),  66,4  zpoffoltxptfpeaftai  (st. 
— aaftai)  gelesen  wird.  Sind  das  nun  Druck- 
fehler? Man  ist  berechtigt,  daran  zu  zweifeln, 
wenn  V 82,  2 u.ex’  o/lyov  cjtiert  und  darüber  ge- 
sprochen wird,  während  Classen  in  der  2.  Aufl. 
(1882)  xaf  ö/iyov  schreibt  und  dazu  bemerkt: 
,, — nach  dieser  richtigen  Erklärung  von  Stahl 
habe  ich  meine  frühere  Vermutung  oA  bli yov 
fallen  lassen“.  — Und  so  etwas  findet  sich  öfter. 
In  der  Besprechung  von  VI  62,4  wird  als  Lesart 
Stahls  (sie  rührt  eigentlich  von  Madvig  her) 
äueSoS^cav  angeführt:  das  hat  freilich  die  Stereotyp- 
ausgabe von  1874;  in  der  Bearbeitung  des 
Popposchen  Textes  aber  (1880)  hat  Stahl  unter 
Berufung  auf  Eur.  Cycl.  239  corcSoaav  wieder  ein- 
gesetzt, und  darauf  hat  bereits  Classen  selbst 
in  der  Ausgabe  v.  J.  1881  ausdrücklich  auf- 
merksam gemacht.  (Übrigens  läßt  der  Verf. 
dem  Leser  an  dieser  Stelle  die  Auswahl  unter 
ecjteSoaav,  äueXuaav,  äreöovxo.)  So  wird  ferner  bei 
Besprechung  von  VIII  22,1  behauptet,  Classen 
schlage  vor  statt  Kla^opisvSW  xe  xat  Kupn;?  zu  lesen 
era  (Jcoxatac  xe  x.  K. ; dagegen  wird  dann  pole- 
misiert und  gesagt,  es  liege  keinerlei  Suaxolia 
vor.  Und  was  sagt  Classen  in  der  2.  Aufl. 
(1885)?  „Da  hier  — (wie  Stahl  richtig  aus- 
führt), so  war  mein  Bedenken  gegen  JD.aSop.evwv 
und  mein  Vorschlag  dafür  Owxata?  zu  lesen, 
nicht  begründet,  und  ist  daher  die  kritische 
Bemerkung  in  der  ersten  Auflage  aufgegeben“. 
— — Als  Motto  setzt  der  Vei’f.  seiner  Arbeit 


73  [No.  3.1  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.)  74 


das  Wort  des  Tliuk.  vor:  „oötwj  araXai'7uopo? 
uoXXoT?  r]  ^TqTr,at?  äXriö'ei'a 

Berlin.  G.  Behrendt. 


G.  M.  Columba,  La  tradizione  geografica 
dell’etä  Romain.  Roma  1895,  G.  Civelli.  29  S.  8. 
Derselbe,  Le  fonti  di  Giulio  Solino  (Estratto  dalla 
Rassegna  di  Antichitä  Classica,  vol.  1, 1896).  43  S.  8. 

In  diesen  beiden  Schriften  behandelt  der 
Italiener  Columba  Fragen,  die  sich  in  erster 
Linie  auf  römische  Quellenschriftsteller  der  an- 
tiken Geographie  beziehen;  ganz  besonders 
werden  Mela,  Plinius  und  Solinus  einer  eingehen- 
den Betrachtung  unterworfen.  Die  erste  Schrift 
geht  zunächst  aus  von  einer  Übersicht  der  geo- 
graphischen Schriftsteller  Roms,  weist  dann  hin 
auf  deren  vielfache  Abhängigkeit  von  griechischer 
Überlieferung  und  stellt  schließlich  ein  überein- 
stimmendes Grundschema  bei  Strabo,  Mela,  Pli- 
nius, Dionysius  Periegetes  fest:  pare  quasi  di 
vedere  sotto  queste  opere,  varie  di  mole  e di 
contenuto,  uno  stesso  Manuale  geografico  che 
ha  servito  di  norma  nella  parte  generale  del  la- 
voro,  e che,  modificato  qua  e lä  in  qualche 
punto  secondario,  coperto  qualche  volta  da  una 
fonte  nuova  tratta  nell’  opera,  rimane  inalterato 
nella  parte  sostanziale  (S.  9).  In  einer  hierzu 
gehörigen  Bemerkung  weist  der  Verf.  daraufhin, 
daß  er  immer  nur  von  einer  gemeinsamen  'tra- 
dizione geografica’  spreche,  ohne  daß  er  damit 
in  die  Behandlung  der  eigentlichen  Quellenfrage 
eintreten  wolle:  la  questione  delle  fonti  e cliffi- 
cile . a trattare  in  breve  spazio ; ed  in  qualche 
punto  non  sarä  mai  risoluta,  giacclie  an  che  dalla 
corrispondenza  verbale  fra  due  scrittori  non  si 
puo  conchiuder  nnlla  di  sicuro : l’uso  di  trascri- 
vere  largamente  le  fonti  era  cosi  comune,  che 
quasi  nessuna  fräse  e nessuna  teoria  si  puo  ri- 
guardare  con  certezza  come  individuale  dello 
scrittore  primo  in  cui  la  troviamo.  Alla  parola 
ifonte’  si  puo  sostituire  la  parola  'tradizione’ ; e 
ciö  che  rende  possibile  la  ricerca  ne’  limiti  in 
cui  qui  intendo  tenermi.  Man  erkennt  hieraus, 
mit  welch  vorsichtiger  Zurückhaltung  Verf.  hei 
seiner  Untersuchung  verfährt,  und  das  berührt 
woliltliuend,  wenn  man  damit  die  jugendliche 
Übereilung  vergleicht,  mit  der  sonst  so  oft  in 
Erstlingsschriften  an.  der  Hand  von  ganz  unzu- 
reichenden Indizien  nach  der  oder  den  Haupt- 
quellen eines  Schriftstellers  geforscht  wird.  Im 
weiteren  Verlaufe  der  Untersuchung  werden  dann 
auch  noch  andre  Schriftsteller  einer  eingehenden 


Betrachtung  unterworfen  (Skymnos,  Ampelius, 
Tacitus,  Solinus)  und  in  einem  Schlußkapitel 
(S.  21  f.)  die  gewonnenen  Resultate  noch  einmal 
kurz  zusammengefäßt;  es  folgen  dann  S.  24—29 
die  tabeile  sinottiche,  die  in  6 Abteilungen  die 
verwandte  Überlieferung  bei  Strabo,  Mela,  Pli- 
nius und  Dionysius  Periegetes  neben  einander 
aufführen.  Der  Hauptwert  besteht,  um  dies  so- 
gleich vorweg  zu  nehmen,  nach  des  Ref.  An- 
schauung bei  beiden  Schriften  in  der  sorgfältigen 
Vergleichung,  die  C.  so  vielen  römischen  und 
griechischen  Schriftstellern  zuteil  werden  läßt. 

Ö 

Dabei  ist  nun  freilich  das  Schlußergebnis  der 
ersten  Abhandlung,  von  der  zunächst  allein  die 
Rede  sein  soll,  ein  recht  bescheidenes ; denn  daß 
in  den  geographischen  Hauptsachen  im  allge- 
meinen Übereinstimmung  herrscht,  ist  ja  eigent- 
lich natürlich  genug.  C.  legt  überhaupt  recht 
oft  auf  unwichtige  Kleinigkeiten  zu  viel  YV  ert, 
und  ignoriert  dafür  andere  Thatsachen,  die  unter 
Umständen  von  entscheidender  Bedeutung  werden 
können.  Ein  Beispiel  mag  das  klar  machen. 
Ebenso  wie  Schweder,  dessen  bekannte  Unter- 
suchungen sich  ja  vielfach  in  derselben  Richtung 
bewegen  wie  die  von  Columba,  legt  auch  dieser 
einen  ganz  besonderen  Wert  auf  die  mannig- 
faltige Übereinstimmung  zwischen  Strabo,  Mela 
und  Plinius,  und  niemand  kann  diese  leugnen 
wollen.  Nun  hat  aber  Ref.  bereits  in  seiner 
Abhandlung  (Die  Nord-  und  W estkiiste  Hispaniens, 
Leipz.  1886)  darauf  hingewiesen,  daß  in  einem 
sehr  wichtigen  Stücke  der  Beschreibung  von 
Spanien  — gemeint  ist  die  Richtung  der  Py- 
renäen — - ein  ganz  auffälliger  Unterschied  besteht 
zwischen  Mela -Plinius  und  Strabo,  ein  Unter- 
schied, der  umso  bedeutsamer  ist,  weil  hier  Mela 
und  Plinius  eine  ganz  einzigartige  Überlieferung 
darbieten,  die  vielleicht  auf  Varro  zurückgeht 
(S.  30  ff.).  Auch  Schweder  hat  in  seinen  neuesten 
Untersuchungen  davon  keine  Notiz  genommen, 
was  seltsam  genug  ist;  denn  eine  einzige 
derartige  Abweichung  in  einem  Fundamental- 
stücke der  geographischen  Darstellung  wiegt 
doch  natürlich  viel  schwerer  als  eine  ganze  Reihe 
von  Fällen  der  Übereinstimmung  in  mehr  oder 
weniger  allgemein  gehaltnen  oder  minder  bedeut- 
samen Angaben.  Mit  Hülfe  solcher  Beweismittel 
ist  es  vielleicht  doch  nicht  so  schwierig,  die 
Quellenfrage  zu  einer  gewissen  Lösung  zu  führen, 
als  wie  Columba  meint. 

Die  zweite  Abhandlung  von  Columba  will 
den  Nachweis  führen,  daß  Mommsens  Theorie, 
wonach  Solinus  seine  Weisheit  aus  einem  er- 


75 


[No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.J  76 


weiterten  und  umgearbeiteten  Hindus,  einer  choro- 
graphia  Pliniana,  geschöpft  hat,  einer  strengen 
Prüfung  nicht  Stich  hält.  Solinus  habe  vielmehr, 
wie  alle  römischen  Schriftsteller,  die  sich  inhalt- 
lich mit  ihm  berühren  (Mein,  Plinius,  Ammianus, 
Tacitus),  benutzt  ,,un’  opera  anteriore  alla  'natu- 
ralis  liistoria’,  e sulla  quäle  questa  sarebbe  stata 
in  larga  parte  compilata.  Quest’  opera  potrebbe 
forse  esser  detta  ‘corografia  varro-sallustiana’ 
dalle  due  fonti  romane  da  cui  semhra  in  buona 
parte  derivata.  Comunque,  il  posto  che  Plinio 
e Solino  hau  tenuto  concetto  del  filologo,  dev’ 
essere  mutato:  Solino,  nonostante  i suoi  errori, 
ci  rappresenta  in  buona  parte  questa  fonte  antica 
indipendentemente  da  Plinio  non  solo,  ma  altresi 
in  gran  parte  meglio  che  Plinio“  (S.  43).  Man 
sieht,  es  ist  eine  tiefeinschneidende  Frage,  die 
hier  aufgeworfen  wird.  Zu  der  Bekämpfung  der 
Mommsenschen  Anschauung  wird  C.  wesentlich 
durch  folgende  Thatsaclxe  bestimmt.  An  eurem 
sehr  geschickt  gewählten  Beispiele,  das  sich  auf 
die  indische  Flora  bezieht,  weist  C.  nach,  daß 
die  verschiedenen  Angaben  griechischer  Schrift- 
steller hierüber,  die  natürlich  alle  im  letzten 
Grunde  auf  die  Reisebegleiter  Alexanders  zurück- 
gehen, bei  Plinius  in  weiter  Zerstreuung  über 
verschiedene  Bücher  auftreten,  während  Solinus 
alles  in  wenigen  Paragraphen  kurz  und  bündig 
zusammenfaßt  und  allem  Anschein  nach  sogar 
mehr  bietet,  als  bei  Plinius  siclP findet  (S.  12  ff.). 
Das  soll  sich  nun  am  natürlichsten  erklären  aus 
der  Annahme,  „che  il  luogo  di  Solino  derivi  della 
stessa  fonte  da  cui  derivano  le  notizie  che  Pli- 
nio, conforme  al  suo  divisamento,  ha  separate 
dalla  descrizione  dell’  India  e distribuite  per 
vari  libri  'in  suas  partes’“  (S.  14).  Ref.  will 
ebenfalls  bedünken,  als  sei  diese  Erklärung 
thatsächlicli  ungesuchter  als  die,  zu  welcher 
Monnnsens  Theorie  in  diesem  Falle  zwingen 
würde.  Auch  die  anderen  Beispiele  und  Mo- 
mente, die  C.  zu  gunsten  seiner  Anschauung 
geltend  macht,  verdienen  mehr  oder  weniger 
Beachtung.  Allerdings  darf  dabei  nicht  ver- 
schwiegen werden,  daß  auch  C.  auf  grund  ge- 
wisser Thatsaclien  (vgl.  Plinius:  Paros  cum  op- 
pido  ab  Delo  XXXVIII  mil.  marmore  nobilis 
und  Solinus:  Marmore  Paros  nobilis  cum  Abdelo 
oppido)  annehmen  muß,  Solinus  hat  selbst  die 
Naturgeschichte  von  Plinius  eingesehen;  dadurch 
wird  nun  freilich  die  Haupttheorie  Columbas 
wieder  einigermaßen  durchbrochen.  Jedenfalls 
aber  sind  die  Bedenken  des  Verf.  gegenüber 
Mommsens  Anschauung  nicht  leichter  Hand  ab- 


zuweisen, sondern  lassen  eine  gründliche  Nach- 
prüfung auch  von  andrer  Seite  als  wünschens- 
wert erscheinen.  Der  italienische  Gelehrte  möge 
auch  weiter  fortfahren,  seine  Studien  den  Über- 
resten der  römischen  Geographie  zu  widmen. 

Die  typographische  Korrektheit  läßt  recht 
viel  zu  wünschen  übrig. 

Leipzig.  A.  Häbler. 


L.  Annaei  Flori  epitomae  libri  II  etP.  Annii 
Flori  fragmentum  de  Vergilio  oratore  an 
poeta  ed.  O.  Rossbach.  Leipzig  1896,  Teubner. 
LXVIII,  272  S.  8.  2 M.  80  Pf. 

Die  neue  Ausgabe  weicht  an  ungefähr  450 
Stellen  von  ihrer  Vorgängerin,  Halms  1872  er- 
schienener Textrezension,  ab.  Jahn  und  Halm 
hatten  sich  auf  das  engste  an  die  im  Bamber- 
gensis  vorliegende  Tradition  angeschlossen;  aber 
die  später  auf  grund  ihrer  Ausgaben  lebhaft 
betriebenen  Untersuchungen,  namentlich  die 
Arbeiten  von  Sauppe,  Opitz  und  W.  Beck,  haben 
zu  der  Erkenntnis  geführt,  daß  wie  bei  der  Kri- 
tik der  Cäsarianischen  Schriften  so  auch  bei 
Florus  neben  dem  Bambergensis  die  Überliefe- 
rung der  zweitenHandschriftenklasse,  deren  bester 
Vertreter  der  Nazarianus  ist , nicht  vernach- 
lässigt werden  darf.  Deshalb  hat  der  neue  Her- 
ausgeber durch  Erweiterung  des  handschrift- 
lichen Apparates  (zwei  Leydener,  zwei  Pariser, 
eine  zweite  Heidelberger,  eine  Münchner,  Bres- 
lauer, Krakauer  Hss  sind  ganz  oder  teilweise 
verglichen  worden)  vor  allem  die  Lesarten  dieser 
zweiten  Klasse  festzustellen  gesucht  und  diesel- 
ben mit  Recht  an  vielen  Stellen  vor  denen  der 
ersten  bevorzugt.  Die  Berechtigung  dieses  Ver- 
fahrens ist  im  ganzen  nicht  zu  bestreiten;-  nur 
an  einzelnen  Stellen  wird  man  anderer  Ansicht 
sein  können.  So  dürfte  B das  Richtige  bieten: 
I 4,7  elapsa  custodiae,  weil  Florus  selbst  I 34,4 
manibus  elapsos  sagt,  und  weil  sich  bei  Tacitus, 
den  Florus,  wie  Egen  nachgewiesen,  entschieden 
nachahmt  (R.  freilich  bestreitet  dies  S.  LVIII, 
aber  mit  Unrecht)  ann.  V 10  der  gleiche  Aus- 
druck findet ; I 12,4  pastorali  habitu,  weil  die 
Quelle  des  Florus,  Livius  IX  36,6,  das  gleiche 
Adjektiv  verwendet;  I 22,55  in  Africa,  weil  dies 
dem  Zusammenhänge  besser  entspricht.  Dagegen 
hätte  Ref.  der  Lesart  von  N den  Vorzug  gege- 
ben: I 12,2  signata,  8,19  trälleret,  22,58  maxlmi, 
40,23  dea  om.,  44,24  abruptis  ( om . ripis),  47,7 
nimia  felicitas  (cf.  II  13,8),  43,5  pereussit  (BN). 
I,  j3  ist  die  handschriftliche  Lesart  Metello 
ordinanti  cum  maxime  Macedoniae  mandata  est 


77  iNo.  3.J 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.]  78 


ultio  wolil  zu  Macedoniae  <res>  zu  ergänzen, 
wie  es  bei  Veil.  II  92,2  ordinandis  Asiae  Orien- 
tisque  rebus  und  122,2  ordinatis  rebus  Orientis 
beißt.  Auch  I 38,14  scheint  ein  Wort  ausge- 
fallen zu  sein:  venere  illi  — <animi>  quam  et 
in  barbaris  multa  vestigia!  Ebenso  am  Anfang 
des  Dialogs  Vergilius  orator  an  poeta:  <.Otium>  | 
capienti  mihi  in  templo. 

Für  den  neu  bearbeiteten  ausführlichen  In- 
dex werden  Philologen  und  Historiker  gleich 
dankbar  sein. 

Augsburg.  G.  Helmreich 


Demetrios  Philios.  Eleusis.  Ses  myste- 
res,  ses  ruines  et  son  musee.  Athenes  1896,  j 
Anestis  Constantinides.  84  S.  8.  Mit  einem  Plane. 

Das  Buch,  welches  den  um  die  Erschließung 
des  eleusinischen  Heiligtums  hochverdienten,  um- 
sichtigen Leiter  der  Ausgrabungen  in  Eleusis 
zum  Verfasser  hat,  soll,  wie  in  der  Vorrede  ge- 
sagt wird,  dazu  dienen,  die  Besucher  von  Eleu- 
sis in  dem  Gewirr  des  Ausgrabungsgebietes  zu 
orientieren.  In  Wahrheit  bietet  das  Buch  viel 
mehr.  Es  giebt  in  3 Abschnitten  1)  eine  kurze 
und  klare  Übersicht  über  die  Geschichte  von 
Eleusis  vom  Altertum  bis  in  die  Gegenwart 
hinein,  2)  einen  knapp  und  — wie  es  dem  Cha- 
rakter des  Buches  entspricht  — allgemeinver- 
ständlich gehaltenen  Überblick  über  das,  was  wir 
von  den  eleusinischen  Mysterien  wissen  oder  mit 
Sicherheit  vermuten  können,  und  3)  eine  ein- 
gehende Schilderung  der  Ruinenstätte.  Als  An- 
hang: ist  ein  Bericht  über  das  elensinische  Mu- 
seum  angefügt.  Sehr  zu  loben  ist,  daß  im  ersten 
Teil  auch  die  von  den  Modernen  mit  Unrecht 
meist  ganz  vernachlässigte  nachklassische  Ge- 
schichte von  Eleusis,  w enn  auch  nur  mit  einigen 
wenigen  'andeutenden  Worten,  bedacht  worden 
ist.  Außer  Spons  Schilderung  hätte  vielleicht 
der  an  wissenschaftlicher  Ausbeute  zwar  unbe- 
deutende, für  den  Besucher  von  Eleusis  jeden- 
falls aber  sehr  anziehende  Bericht  Chateaubriands 
über  seinen  Aufenthalt  in  Eleusis  erwähnt  werden 
können.  Die  Zerstörung  des  Weihetempels 
durch  Alarichs  Gotenschar  bestreitet  Pli.  S.  11 
nicht  ganz  mit  Recht.  Zosimus  berichtet  aus- 
drücklich, daß  Alaricli  ganz  Attika  außer  Athen 
gründlich  verwüstet  habe,  und  wenn  er  auch 
Eleusis  dabei  nicht  besonders  erwähnt,  so  lassen 
doch  die  Worte  des  Eunapios  in  der  vita  des 
Maximos  keinen  Zweifel  daran,  daß  die  goti- 
sche Invasion  für  den  Tempel  von  Eleusis  ver- 


hängnisvoll gewesen  ist.  Immerhin  mag  Ph. 
darin  recht  haben,  daß  die  Zerstörung  des  Heilig- 
tums damals  nicht  eine  so  gründliche  und  ver- 
wüstende gewmsen,  wrie  es  Le  Beau,  Hertzberg, 
Zinkeisen,  K.  0.  Müller  u.  a.  mehr  beschreiben; 
spätere  Erdbeben  mögen  auch  noch  das  Ihrige 
zur  Vernichtung  der  heiligen  Gebäude  beigetragen 
haben. 

Die  Darstellung  der  Mysterien  und  des 
Kultus  von  Eleusis  enthält  die  \ ulgata  über 
Eleusis  und  sucht  entsprechend  dem  heutigen 
Stand  der  Forschungen  die  Resultate  der  Aus- 
grabungen mit  den  spärlichen  Nachrichten  der 
Alten  über  den  Kultus  von  Eleusis  in  Beziehung 
zu  bringen.  Die  Schilderung  der  Ruinenstätte 
wird  von  einem  den  Standpunkt  der  letzten  Aus- 
grabungen wiedergebenden , farbigen  Plan 
unterstützt,  der  ein  deutliches  Bild  von  der  Ent- 
wickelung der  Kixltusstätte  darbietet.  Die  wich- 
tigste Neuerung  im  Plan  ist  das  Ka/.Ä’/opov  cppsap, 
das  Philios  neben  den  großen  Propyläen  auf- 
o-edeckt  hat.  Die  Identität  dieses  wohlausge- 

O # 

mauerten  Schöpfbrunnens  mit  dem  schon  im 
Homerischen  Hymnus  erwähnten  K.  9.  kann  nicht 
ungezw  eifelt  werden.  Es  ist  diese  Entdeckung  zu- 
gleich eine  Ehrenrettung  für  den  vielgeschmähten 
Pausanias.  Hier,  unmittelbar  vor  dem  Eingang  in  den 
heiligen  Bezirk,  zwischen  diesem  und  dem  Artemis- 
Poseidontempel  mußte  nach  dem  Bericht  desPerie- 
geten  das  K.  9.  gelegen  haben.  Es  liegt  in  dieser 
tbatsächlichen  Feststellung  zugleich  die  Gewähr 
dafür,  daß  wir  den  Triptolemostempel,  von  dem 
eine  sichere  Spur  bisher  noch  nicht  aufgefunden 
ist,  nach  wie  vor  außerhalb  des  heiligen  Bezirks 
und  zwar  nördlich  vom  Art.-Pos. -Tempel  an  der 
Straße  nach  Athen  zu  suchen  haben,  nicht  aber,  wie 
0.  Kerninder  Berl.  Arch.  Ges.  1896  (Woclienschr. 
Sp.  1153)  auszuführen  versuchte,  innerhalb  des  Te- 
menos  im  sog.  Plutonion.  Das  K.  9.  ist  die  wich- 
tigste neue  Entdeckung  in  Eleusis,  die  auf  dem 
Plan  von  Philios  verzeichnet  ist.  Im  übrigen 
verhält  sich  Ph.  gegenüber  dem  Gewirr  von  Ge- 
bäuden und  Mauerzügen  im  Innern  des  heiligen 
Bezirks  mit  Namengebungen  sehr  zurückhaltend. 
Nur  die  Identifizierung  des  kleinen  Baues  (G) 
an  der  Westseite  der  Prozessionsstraße  mit  dem 
einen  der  beiden  inschriftlich  gesicherten  Schatz- 
häuser von  Eleusis  läßt  er  gelten,  und  außer- 
dem tritt  er  für  das  Eigentumsrecht  Plutos  an  dem 
kleinen  Heiligtum  in  der  N.  W-Ecke  des  heiligen 
Bezirks  neben  den  kleinen  Pr opyläen  ein,  das  in 
der  ersten  Zeit  der  Ausgrabungen  als  unbestritten 
galt,  heute  aber  verschiedentlich  bekämpft  wird. 


70 


|No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.]  80 


Daß  in  den  Höhlen  dieses  kleinen  Bezirks  Pluto 
und  neben  ihm  Hekate  Verehrung  genossen 
haben,  scheint  mir  auch  heute  noch  sicher.  Über 
die  Göttervereine,  welchen  der  kleine  Tempel 
vor  den  Höhlen  geweiht  war,  habe  ich  1896 
in  der  Aprilsitzung  der  Arch.  Ges.  gesprochen, 
(vgl.  Woclienschr.  1896,  Sp.  731). 

Mit  sehr  weiser  Mäßigung  verhält  sich  Phi- 
lios bei  der  Erklärung  des  Innern  des  Telesterion. 
Es  ist  wirklich  wahr,  was  er  sagt,  daß  die  Ruinen 
des  Weihetempels  uns  eigentlich  mehr  neue 
Rätsel  aufgegeben,  als  Lösungen  für  die  mannig- 
fachen Fragen  geboten  haben.  Das  Anaktoron, 
dessen  Existenz  als  besonderer  Raum  im  Teles- 
terion heute  wohl  allgemein  anerkannt  ist,  sucht 
Philios  in  dem  „oberen  Stockwerk“  des  Teles- 
terion , ein  Ausweg,  zu  dem  seine  Zuflucht 
zu  nehmen  immer  noch  Tätlicher  zu  sein 
scheint,  als  sich  in  allen  möglichen  und  un- 
möglichen Phantasiegebilden  zu  ergehen,  wie  das 
z.  B.  Holwerda  in  dem  merkwürdigen  Rekon- 
struktionsversuch gethan  hat,  den  er  in  den 
‘Verslagen  en  Mededeelingen  der  Köninklijke 
Akademie  van  Westenshappen,  Amsterdam  1895, 
XI  3’  vorlegt.  Mehrfach  beschäftigt  sich  Ph.  mit 
dem  ‘zataßdeatov’,  dessen  Existenz  in  Eleusis 
durch  die  bei  Maaß,  Orpheus  S.  177,  mitgeteilte 
Stelle  aus  Asterios’  Homilien  gewährleistet  wird. 
Mit  dem  Wort  ‘zaraßaaiov’  wird  überall  da,  wo 
es  in  der  Litteratur  begegnet,  der  Hadeseingang 
bezeichnet,  also  doch  wohl  ein  Naturmal,  etwa 
eine  Schlucht,  ein  Erdspalt  oder  eine  Höhle. 
Wenn  wir  anzunehmen  haben,  daß  das  x.  im 
Innern  des  Telesterions  gelegen  habe,  so  er- 
geben sich  daraus  neue  Schwierigkeiten;  denn 
ein  derartiges  Naturmal  ist  im  Boden  des  Weihe- 
tempels, wie  er  heute  zutage  liegt,  nicht  vor- 
handen und  — das  kann  man  wohl  mit  ziem- 
licher Sicherheit  behaupten  — auch  nie  vorhanden 
gewesen.  Philios  glaubt  daher  an  eine  künst- 
liche Anlage  und  will,  wie  er  andeutet,  eine  be- 
stimmte Stelle  im  Telesterion,  an  der  auf  dem 
sonst  glatt  eingeebneten  Boden  ein  0,28  m hohes 
Stück  des  gewachsenen  Felsen  stehen  gelassen 
ist,  mit  diesem  nach  seiner  Ansicht  bühnenartigen, 
für  die  mystischen  Aufführungen  bestimmten  Bau 
in  Verbindung  bringen  (S.  68).  Freilich  unterläßt 
Philios  nicht,  daraufhinzuweisen,  daß  diese  Felser- 
hebung sehr  wohl  auch  eine  andere  Bestimmung 
gehabt  haben,  ja  sogar  ganz  bedeutungslos  und 
unter  einem  künstlichen  Fußboden,  falls  ein 
solcher  für  das  Telesterion  anzunehmen,  ver- 
borgen sein  konnte.  Wenn  dies  letztere  nicht 


der  Fall  gewesen,  die  Felserhöhung  vielmehr 
Bedeutung  für  den  Kultus  des  Telesterion  ge- 
habt haben  sollte,  so  kann  nach  meiner  Ansicht 
sie  nur  entweder  die  ay^aauo?  nzzpa  (Zenob.  1,7) 
selbst  oder  der  Platz  sein,  auf  dem  Demeter 
den  atvoTOirov  evicarrov  hindurch  im  Tempel  von 
Eleusis  gesessen  hat  (Ilom.  Hymn.  V 305).  Für 
das  notwendigerweise  unterirdisch  gelegene 
xaraßacnov,  in  dem  die  heilige  Vereinigung  des 
Hierophanten  mit  der  Hiereia  stattfand,  also  not- 
wendigerweise einen  Raum  von  größerem  Um- 
fang, ist  im  Innern  des  Telesterion  kein  Platz. 
Aber  daß  es  unbedingt  im  Telesterion  gelegen 
haben  muß,  ist  in  der  Asterionstelle  nicht  ge- 
sagt. Nach  dem  Wortlaut  muß  es  nur  im  hei- 
ligen Bezirk  von  Eleusis  einen  Platz  gehabt  haben. 
Die  einzige  vielleicht  unterirdische  (?)  Anlage 
hier,  die  mit  den  Säulen  und  Pfeilern  gezierte 
Anlage  M,  läßt  leider  bei  der  Unsicherheit,  die 
über  ihre  Entstehung  und  ihre  Anlage  besteht, 
einen  sicheren  Schluß  auf  ihre  frühere  Bestim- 
mung nicht  zu. 

Die  zeitliche  Einordnung  der  Bauten  giebt 
Ph.  im  wesentlichen  nach  den  in  den  Praktika 
bereits  gegebenen  Ansetzungen.  Wenn  er  dabei 
den  auf  der  Terrasse  über  dem  Weihetempel 
F gelegenen,  tempelartigen  Bau  zwar  der 
römischen  Periode  zuspricht,  aber  bezweifelt, 
daß  er  dem  Kult  der  Sabina  geweiht  gewesen 
sei,  so  mag  er  mit  diesem  Widerspruch  gegen 
eine  nur  als  vage  Vermutung  vorgetragene  Be- 
nennung recht  haben;  seine  Begründung  aber, 
daß  nämlich  Sabinas  Verehrung  als  v£a  oder 
v£o)T£poc  AiQtJLiqtT|p  für  Eleusis  nicht  überliefert,  son- 
dern nur  hypothetisch  erschlossen  wäre,  kann 
nicht  als  zu  Recht  bestehend  anerkannt  werden. 
Die  nicht  von  einander  zu  trennenden  inschrift- 
lichen Belege  C.I.A.  III  12,  899  und  C.I.G. 
1073  beweisen  die  Existenz  dieses  Kultus  in 
Eleusis  zur  genüge. 

Den  Schluß  des  ansprechendes  Buches  bildet 
eine  leid  er  etwas  kurz  ausgefallene  Übersicht 
über  den  Inhalt  des  eleusinisclien  Museums.  Die 
Schätze  dieses  Museums  sind  so  reichhaltig  und 
nach  der  Natur  der  Funde  so  interessant  und 
wichtig,  daß  ein  detaillierter  Katalog  desselben 
wohl  am  Platze  wäre.  Herr  Philios  würde  sich 
durch  die  Abfassung  eines  solchen  den  Dank  der 
Besucher  von  Eleusis  nicht  nur,  sondern  auch 
der  gesamten  gelehrten  Welt  in  nicht  geringerem 
Maße  verdienen,  als  er  ihn  sich  durch  das  vor- 
liegende Werk  erworben  hat. 

Potsdam.  O.  Rubensohn. 


81  [No.  3.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.]  82 


Paulus  Trommsdorff,  Quaestiones  duae  ad 
liistoriam  legionuni  Romanarum  spec- 
tantes  Diss.  inaug.  Lipsiensis.  Leipzig  1896. 
98  S.  gr.  8. 

Schon  öfter  ist  sowohl  in  Monographien  über 
einzelne  Legionen  der  römischen  Kaiserzeit  als 
auch  anderweitig  die  Frage  erörtert  worden, 
welche  Legionen  in  den  verschiedenen  Perioden 
der  beiden  ersten  Jahrhunderte  n.  Chr.  vor- 
handen waren,  ohne  daß  hierüber  eine  Einigung 
erzielt  worden  wäre.  Eie  Schwierigkeit  des 
Problems  besteht  darin,  daß  uns  nur  über  die 
mehrmals  erfolgte  Hinzufügung  neuer  Legionen, 
keineswegs  jedoch  über  das  Ausscheiden  der- 
jenigen Legionen,  die  am  Ende  des  2.  Jalirh. 
nicht  mehr  existierten,  Nachrichten  vorliegen. 
Der  Verf.  der  hier  zu  besprechenden,  C.  Wachs- 
muth  und  K.  Cichorius  gewidmeten  Schrift  ist 
durch  sein  von  dem  letzteren  angeregtes  Studium 
der  Heereseinrichtungen  Ägyptens  unter  der 
Herrschaft  der  Römer  dazu  geführt  worden,  sich 
auch  seinerseits  mit  dieser' Frage  zu  beschäftigen, 
und  dabei  zu  der  Überzeugung  gelangt,  daß 
ihre  Beantwortung  erst  dann  mit  Erfolg  versucht 
w erden  könne,  wenn  die  Geschichte  der  in 
Ägypten  stehenden  legio  II  Traiana  eine  er- 
schöpfende Behandlung  gefunden  habe.  Hier- 
durch ist  die  Disposition  der  sich  zunächst  mit- 
diesem  letzteren  Thema  und  sodann  mit  den_ 
Veränderungen  im  Bestände  der  Legionen  von 
der  Zeit  Yespasians  bis  auf  Marcus  Aurelius  be 
fassenden  Arbeit  bedingt. 

Die  legio  n Trai.  wurde,  wie  schon  ihr  Name 
besagt  und  zudem  Dio  (LV  24)  ausdrücklich 
bezeugt,  von  Trajan  errichtet,  dem  nach  der 
Angabe  des  nämlichen  Gewährsmannes  auch  die 
leg.  XXX  Ulpia  ihre  Entstehung  verdankt.  Die 
der  letzteren  Legion  zukommende  Ziffer  hat 
jedenfalls  darin  ihren  Grund,  daß  durch  ihre 
Hinzufügung  die  Gesamtzahl  der  Legionen 
auf  30  gebracht  wurde.  In  Hinsicht  auf  die 
Benennung  der  legio  H Trai.  besteht  jedoch 
Meinungsverschiedenheit.  Am  nächsten  liegt 
augenscheinlich  die  vom  Verf.  vertretene  An- 
nahme, daß  sie  die  zweite  der  von  Trajan  ge- 
bildeten Legionen  war.  Wer  die  umgekehrte 
Reihenfolge  statuiert,  kann  sich  nur  der  von 
Domaszewski  versuchten  Erklärung  anschließen, 
daß  die  leg.  II  als  die  zweite  der  in  Ägypten 
stehenden  Legionen  diese  Ziffer  erhielt.  Für 
eine  derartige  Deutung  fehlt  es  jedoch,  wie  der 
Verf.  mit  Recht  geltend  macht,  durchaus  an 
Analogien. 


Indem  nun  T.  zunächst  die  Zeit  zu  bestimmen 
sucht,  in  der  die  leg.  II.  Trai.  errichtet  wurde, 
geht  er  von  der  Erwägung  aus,  daß  die  zuvor 
ausgehobene  leg.  XXX  Ulp.  ihren  Beinamen 
Victrix,  den  sie  bereits  vor  ihrer  um  das  Jahr 
117  erfolgten  Verlegung  von  Pannonien  nach 
Germanien  führte,  nur  im  ersten  oder  zweiten 
deutschen  Kriege  (401 — 2 oder  105 — 7)  erhalten 
haben  kann.  Nachdem  so  ein  terminus  post 
quem  gewonnen  ist,  ergiebt  sich  ein  terminus 
ante  quem  aus  einer  in  Pselcis  an  der  Südgrenze 
Ägyptens  gefundenen,  das  Datum  des  5.  Februar 
109  tragenden  Inschrift , wonach  damals  dort 
eine  Abteilung  der  leg.  II  Trai.  stand.  Zu 
einem  noch  genaueren  Resultate  führt  die  bereits 
von  anderen  Forschern  aufgestellte  und  vom  Verf. 
mit  Recht  acceptierte  Kombination,  daß  die  Er- 
richtung der  leg.  II  Trai.  und  ihre  Entsendung 
nach  Ägypten,  wo  zu  einer  Vermehrung  der  bis- 
herigen aus  der  leg.  III  Cyrenaica  und  der 
leg.  XXII  Deiotariana  bestehenden  Streitkräfte 
keine  Veranlassung  vorlag,  mit  der  im  Jahre 
105/6  erfolgten  Unterwerfung  Arabiens,  zu  dessen 
Sicherung  eine  der  beiden  genannten  Legionen 
verwandt  werden  mußte,  in  Zusammenhang  zu 
bringen  ist.  Im  Jahre  104/5  haben,  wie  Verf. 
aus  einer  in  Talmis  (im  südlichen  Ägypten)  ge- 
fundenen und  von  Lepsius  schon  lange  veröffent- 
lichten, bisher  jedoch  vernachlässigten  Inschrift 
entnimmt/  diese  beiden  Legionen  noch  in  Ägypten 
gestanden.  Die  nach  Arabien  gesandte  Legion 
kann  nur  die  leg.  III  Cyr.  gewesen  sein;  denn 
ihr  Aufenthalt  daselbst  ist  nicht  nur  durch  viele 
Inschriften  aus  späterer  Zeit,  sondern  auch  durch 
eine  Angabe  des  Ptolemäus  (V  17,7),  die  sich 
auf  die  etwa  nach  dem  Jahre  120  bestehenden 
Verhältnisse  beziehen  muß,  bezeugt,  während 
uns  für  die  Anwesenheit  der  leg.  XXII  Deiot., 
über  die  wir  aus  dieser  Zeit  überhaupt  keine 
direkten  Nachrichten  besitzen,  nicht  die  mindeste 
Andeutung  vorliegt.  Von  der  leg.  HI  Cyr.  wissen 
wir  ferner  aus  einer  neuerdings  von  Cagnat  (an. 
epigr.  1895,  n.  24)  veröffentlichten  Inschrift,  daß 
sich  im  Jahre  116  ein  Detachement  von  ihr  in 
Jerusalem  befand.  Verf.  glaubt  hieraus  noch 
ein  weiteres  Argument  für  den  Aufenthalt  der 
Legion  in  Arabien  als  der  Jerusalem  am  nächsten 
gelegenen  Provinz  zu  gewinnen ; doch  wäre  es 
wohl  richtiger  gewesen,  die  Folgerung  zu  ziehen, 
daß  die  Legion,  die  sich  nach  einer  sehr  wahr- 
scheinlichen, nachher  nochnäher  zubesprechenden 
Annahme  des  Verf.  mit  der  leg.  H Trai.  zu- 
sammen am  Partherkriege  Trajans  beteiligte, 


83 


[No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


auf  ihrem  Marsche  nach  Mesopotamien,  um  eine 
Erhöhung  der  Juden  im  Rücken  der  operierenden 
Armee  zu  verhindern,  eine  Abteilung  in  Je- 
rusalem zurückließ,  was  auch  dann  hätte  ge- 
schehen können,  wenn  sie  nicht  von  Arabien, 
sondern  von  Ägypten  gekommen  wäre. 

Nachdem  so  die  Frage,  in  welcher  Zeit  die 
Errichtung  der  Legion  stattfand,  und  durch 
welche  Umstände  sie  veranlaßt  war,  eine  ein- 
gehende Erörterung  gefunden  hat,  ist  in  den 
folgenden  Abschnitten  von  ihren  Namen,  Sym- 
bolen, ihrer  Zusammensetzung,  ihren  Standquar- 
tieren und  den  Kämpfen,  an  denen  sie  mutmaßlich 
beteiligt  war,  die  Rede.  Im  ganzen  führte  die  Legion 
vier  Namen,  nämlich  Traiana  (mitunter  entstellt 
in  Troiana),  Fortis,  Germanica  und  Pia  Fidelis. 
Die  im  zweiten  Jahrhundert  noch  nicht  nach- 
zuweisende Benennung  Germanica  führt  Verf. 
gewiß  mit  Recht  auf  den  von  Caracalla  im  Jahre 
213  gegen  die  Germanen  unternommenen  Feld- 
zug zurück,  nach  dessen  Beendigung  sich  der 
Kaiser  den  Titel  Germanicus  beilegte.  Als 
Symbol  findet  sich  auf  Münzen  des  3.  Jahrh. 
neben  einem  Adler  mit  einem  Kranze  im 
Schnabel,  der  auch  bei  anderen  Legionen  vor- 
kommt und  daher  vielleicht  der  Willkür  der 
Münzarbeiter  seine  Entstehung  verdankt,  Her- 
cules mit  Bogen  und  Keule,  den  man  mit  dem 
Verf.  als  Kriegsgott  wird  betrachten  müssen. 
Von  Interesse  ist  der  auf  grund  von  Inschriften 
geführte  Nachweis,  daß  die  überwiegende  Mehr- 
zahl der  Legionssoldaten  aus  Ägypten  stammte 
und  mehr  als  die  Hälfte  im  Lager  selbst  geboren 
war.  Bis  zum  4.  Jahrh.  hatte  die  Legion  ihren 
Standort  in  Alexandria,  scheint  jedoch  alsdann, 
wie  man  aus  Angaben  der  Notitia  dignitatum 
(XXVm  19  und  XXXI  34  Seeck)  folgern  muß, 
nach  Oberägypten  verlegt  worden  zu  sein.  Am 
Partherkriege  Trajans  (115 — 117)  war  sie  allem 
Anscheine  nach  ebenso  wie  die  andere  in 
Ägypten  stehende  legio  XXII  Deiot.  und  die  in 
Arabien  befindliche  legio  III  Cyr.  beteiligt ; denn  der 
furchtbare  im  Jahre  115  inÄgypten  ausgebrochene 
Judenaufstand  war,  wie  Verf.  mit  Recht  geltend 
macht,  nur  dann  möglich,  wenn  diese  Provinz 
völlig  von  Truppen  entblößt  war.  Die  Abwesen- 
heit der  Legionen  um  diese  Zeit  ergiebt  sich 
ferner  aus  einer  einst  in  Lyon  gefundenen,  jetzt 
nicht  mehr  vorhandenen  Inschrift  (C.  I.  L.  III 
suppl.  p.  1979) , worin  der  cursus  honorum 
eines  Ti.  Claudius  Quartinus  mitgeteilt  wird. 
Wenn  die  Inschrift  auch  am  Schlüsse,  wo  die 
(legiones  H Trai.)  Fort,  et  Hl  Cyre.  genannt 


[16.  Januar  1897. j 84 


werden,  verstümmelt  ist,  so  kann  hieraus  nach 
des  Verf.  einleuchtenden  Ausführungen  doch  so- 
viel mit  Sicherheit  entnommen  werden,  daß 
Quartinus,  nachdem  er  das  unmittelbar  vorher 
erwähnte  Amt  eines  legatus  iuridicus  im  tarra- 
conensisclien  Spanieh  bekleidet  hatte,  was  nach 
einer  anderweitigen  Angabe  (C.  I.  L.  II  2959) 
im  Jahre  119  der  Fall  war,  das  Kommando  über 
die  leg.  II  Trai.  und  die  leg.  IH  Cyr.  erhielt. 
Dann  müssen  aber,  da  er  laut  der  Inschrift  schon 
gleich  am  Anfänge  seiner  politischen  Laufbahn 
von  Trajan  zum  Senator  ernannt  worden  war 
und  als  solcher  Ägypten  überhaupt  nicht  betreten 
durfte,  die  beiden  Legionen  sich  damals  außer- 
halb dieser  Provinz  befunden  haben.  Man  wird 
daher  die  Annahme  des  Verf.  kaum  abweisen 
können,  daß  dieselben  auch  nach  der  Beendigung 
des  Partherkrieges  noch  einige  Zeit  im  Orient 
blieben,  wo  ihre  Anwesenheit  wohl  durch  die 
noch  fortdauernde  Unsicherheit  der  politischen 
Verhältnisse  erfordert  wurde.  Ob  die  leg.  II  Trai. 
später  bei  der  Niederwerfung  des  132  ausge- 
brochenen Judenaufstandes  mitwirkte,  wird  in 
Hinblick  auf  die  gleichzeitige  Erhebung  der 
Juden  in  Ägypten  mit  Recht  in  Zweifel  gezogen. 
Aus  der  folgenden  Zeit  bis  zum  Germanenkriege 
Caracallas  im  Jahre  213  liegen  über  die  Legion 
außer  einer  vielleicht  auf  den  Partherkrieg  des 
Marcus  Aurelius  (161 — 166)  zu  beziehenden  Erwäh- 
nung in  einer  Inschrift  aus  Xanthus  (bei  Benndorf- 
Niemann,  Reisen  in  Lykien  und  Kleinasien,  S.  92, 
n.  76)  keine  direkten  Nachrichten  vor;  doch  nimmt 
T.  mit  Wahrscheinlichkeit  an,  daß  sie  bei  der 
Unterdrückung  der  in  Ägypten  in  den  Jahren  144 
und  154/5  erfolgten  Aufstände  sowie  bei  der 
Schilderhebung  des  Prätendenten  Avidius  Cassius 
(175)  beteiligt  war. 

Bei  der  sich  nun  anschließenden  Unter- 
suchung über  den  Legionenbestand  von  Vespasian 
bis  auf  Marcus  Aurelius  wird  davon  ausgegangen, 
daß  Tiberius  25  Legionen  hatte  und  in  der  fol- 
genden Zeit  bis  auf  Trajans  Regierungsantritt 
9 neue  hinzukamen.  Da  nun  aber  Trajan,  wie 
die  Benennung  der  von  ihm  zuerst  errichteten 
leg.  XXX  Ulp.  beweist,  nur  29  Legionen  vor- 
gefunden haben  kann,  so  müssen  zuvor  von  den 
6 unter  ihm  nicht  mehr  nachzuweisenden  Legi- 
onen (I  Germ.,  IV  Maced.,  V Alaudae,  XV  Primi- 
genia,  XVI  Gallica,  XXI  Rapax)  5 eingegangen 
sein.  Vier  von  ihnen,  nämlich  I Germ.,  IV 
Maced.,  XV  Primig.  und  XVI  Gail.,  die  im  Jahre 
70  bei  dem  Aufstande  des  Civilis  ihren  Fahnen- 
eid gebrochen  hatten,  wurden,  wie  Verf.  im  An- 


85  [No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.]  86 


Schluß  an  Pfitzner,  Ritterling  und  Domaszewski 
annimmt,  jedenfalls  von  Vespasian  kassiert.  Nach 
Schillings  Ansicht  soll  allerdings  der  leg.  XV 
Primig.  Begnadigung  zuteil  geworden  sein;  doch 
werden  die  hierfür  geltend  gemachten  Gründe 
in  glücklicher  Polemik  zurückgewiesen.  Eine 
weitere  Legion  wurde,  wie  T.  mit  Recht  aus  einer 
Angabe  Suetons  (Domit.  6)  folgert,  im  Jahre  92 
von  den  Sarmäten  vernichtet.  Die  sich  nun  er- 
hebende Frage,  ob  dies  die  leg.  V Aland,  oder 
die  leg.  XXI  Rap.  gewesen  ist,  wird  auf  grund 
einer  Inschrift  (0.  I.  L.  III  suppl.  6813,  Note  5), 
wonach  ein  Annius  oder  Nonius  Gallus  erst 
Kriegstribun  in  der  leg.  XXI  Rap.  und  später 
nach  Bekleidung  der  Prätur  und  anderer  Magi- 
straturen Legat  der  leg.  I Ital.  und  II  Trai.  war, 
was  nur  während  des  115 — 117  geführten  Partlier- 
krieges  der  Fall  gewesen  sein  kann,  dahin  ent- 
schieden, daß  die  leg.  XXI  Rap.  noch  über  das 
Jahr  92  hinaus  bestanden  haben  müsse,  weil  sich 
sonst  ein  zu  großes  Intervall  zwischen  dem 
Kriegstribunat  und  dem  Legatenamt  ergäbe.  Ein 
23 jähriger  Zeitabstand  zwischen  diesen  beiden 
Ämtern  wäre  indessen  im  Hinblick  auf  die  zahl- 
reichen von  Gallus  vor  der  Prätur  bekleideten 
Magistraturen  und  die  vor  der  Ernennung  zum 
Legaten  noch  übernommene  cura  viarum  und 
praefectura  frumenti  dandi  nicht  so  auffallend. 
Es  hätte  hier  genügt,  auf  die  nachher  vom  Verf. 
selbst  in  einem  anderen  Zusammenhänge  er- 
wähnte Thatsache  hinzuweiseu,  daß  der  Name 
der  leg.  XXI  Rap.  in  einer  etwa  aus  dem  Jahre 
50  stammenden  Inschrift  nachträglich  getilgt  ist 
und  sie  demnach  aus  irgend  ' einem  Grunde 
schimpflich  entlassen  worden  sein  muß.  Mithin 
kann  die  von  den  Sarmaten  vernichtete  Legion 
nur  die  leg.  V Alaudae  gewesen  sein. 

Unter  Antoninus  Pius  haben,  wie  aus  dem 
bekannten,  vom  Verf.  mit  Recht  in  dessen  Zeit 
gesetzten  Verzeichnis  C.  I.  L.  VI  3492  a- b-  her- 
vorgeht, aus  der  Zahl  der  von  Trajan  über- 
nommenen Legionen  die  IX  Hisp.,  die  XXI  Rap. 
und  die  XXTT  Deiot.  nicht  mehr  bestanden. 
Von  der  leg.  IX  Hisp.  kann  es  als  sicher  gelten, 
daß  sie  zu  Beginn  der  Regierung  Hadrians  den 
Briganten  in  Britannien  erlegen  ist.  Von  der 
aus  unbekannten  Gründen  kassierten  leg.  XXI 
Rap.  läßt  sich  nur  soviel  sagen,  daß  sie  zur 
Zeit,  als  Trajan  die  leg.  XXX  Ulp.  errichtete 
(101 — 105),  noch  vorhanden  gewesen  sein  muß. 
In  Hinsicht  auf  die  leg.  XXII  Deiot.  scheint 
Verf.  das  Richtige  zu  treffen,  wenn  er  annimmt, 
daß  sie  im  Partherkriege  Trajans  (115 — 117),  in 


welchem  nach  einer  Angabe  Frontos  (princ.  hist, 
p.  204  Nab.)  ein  Legat  mit  seinem  Heere  nieder- 
gehauen wurde,  ihren  Untergang  fand.  Marcus 
Aurelius  hat  alsdann  die  durch  diese  Verluste 
auf  28  reduzierte  Zahl  der  Legionen  durch 
Bildung  der  leg.  II  Ital.  und  HI  Ital.  wieder  auf 
30  gebracht. 

Die  mit  großer  Gründlichkeit  und  vielem 
Scharfsinn  geführten  Untersuchungen,  deren 
Kontrole  durch  wörtliche  Anführung  der  Belege 
sehr  erleichtert  wird,  können  als  ein  wertvoller 
Beitrag  zur  Geschichte  der  römischen  Legionen 
bezeichnet  werden. 

Gießen.  L.  Holzapfel. 


Robinson  Edward,  Museum  of  Fine  Arts 
Boston;  Catalogue  of  casts,  part  III:  Greek 
and  Roman  sculpture.  Boston  and  New-5  ork, 
1896,  Hougliton,  Mifflin  & Cie.  391  S.  8. 

Ein  Katalog,  ganz  ähnlich  in  der  Anlage  wie 
Friederichs’  Bausteine,  der  dem  Besucher  der 
Sammlung  nicht  nur  angiebt,  was  jeder  Gegen- 
stand darstellt,  wo  das  Original  aufbewahrt  ist, 
was  daran  ergänzt,  aus  welchem  Material  es  be- 
steht, sondern  der  vor  allem  die  kunsthistorische 
oder  antiquarische  Bedeutung  der  einzelnen  Ab- 
güsse dem  nicht  in  die  Geheimnisse  des  Fachs  Ein- 
geweihten  darzulegen  sucht.  Dies  geschieht  in 
klarer  Weise  und  mit  wenig  Worten — wohl  das 
beste  Lob;  das  einem  Kataloge  zu  teil  werden 
kann.  Kurze  Einleitungen  zu  den  verschiedenen 
Entwickelungsstadien  der  griechischen  Plastik 
suchen  dem  Mangel  in  der  Anordnung  der  Ab- 
güsse abzuhelfen,  da  der  Raumzwang  nicht  er- 
laubte, die  historische  Abfolge  streng  einzu- 
halten. Der  Reichtum  der  Sammlung,  welcher 
auch  die  Kleinkunst  und  die  Architektur  nicht 
vernachlässigte,  ist  ganz  überraschend  und  darf 
umso  mehr  gerühmt  werden,  als  das  Museum 
seinen  Bestand  fast  durchweg  privater  Munifizenz 
verdankt.  Als  eine  nachahmenswerte  Speziali- 
tät der  Sammlung  fiel  mir  auf,  daß  sie  von  einer 
großen  Anzahl  kunsthistorisch  bedeutender  Sta- 
tuen außer  dem  Abguß  der  ganzen  Statue  auch 
noch  den  Kopf  derselben  getrennt  enthält:  das 
Studium  der  Kopftypen  wird  damit  ungemein 
erleichtert. 

Einigermaßen  störend  wirkt  an  dem  Katalog 
nur,  daß  die  in  den  geläufigen  Handbüchern  noch 
nicht  ver zeichneten  Ergebnisse  der  Forschung 
dem  Verf.  zum  Teil  unbekannt  blieben.  Bei 
dem  Platonkopf  No.  182  ist  nicht  erwähnt,  daß 
Winter  dieses  Portrait  mit  Silanion  in  Verbin- 


87 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.]  88 


[No.  3.] 


düng  brachte  (Jahrb.  1891,  S.  151);  bei  dem 
Asklepios  Blacas  (No.  236)  wurde  die  Benennung 
mit  einem  Fragezeichen  versehen,  das  für  jeden 
wegfallen  wird,  der  den  Nachweis  des  Statuen- 
typus kennt,  zu  dem  jener  Kopf  gehört,  einen 
Nachweis,  den  Wolters  (Ath.  Mitth.  1892,  S.  1) 
mit  voller  Sicherheit  geführt  hat.  Die  „Venus 
von  der  Akropolis“  No.  169  wurde  von  Furtwängler 
(Arcli.  Ztg.  1885,  S.  275)  als  moderne  Fälschitng 
nachgewiesen.  Bei  No.  545  hätte  nicht  auf  die 
Zahl  der  72  von  Bemach  aufgezählten  „Re- 
pliken“ der  Venus  Genetrix  Nachdruck  gelegt 
werden  sollen;  denn  diese  Zahl  schrumpft  sofort 
zusammen,  wenn  man  das  Wort  „Replik“  in 
dem  strengen  Sinne  faßt,  in  dem  es  allein  be- 
rechtigt ist.  Zur  Rettung  der  Autorität  des 
Pausanias  betreffend  die  Urheberschaft  des  Pai- 
onios  für  den  Ostgiebel  von  Olympia,  führt  der 
Verf.  die  ganz  mit  Unrecht  beliebte  Parallele 
an,  daß  moderne  Künstler  wie  Raphael  eine 
ebenso  weite  Entwickelung  durchmessen  haben, 
wie  sie  zwischen  dem  Ostgiebel  und  der  Nike 
liegt.  Der  Unterschied  ist  nur  der,  daß  Raphael, 
als  er  noch  im  Stile  Peruginos  malte,  eben 
keinen  Auftrag  erhielt  wie  die  vatikanischen 
Stanzen.  Und  im  damaligen  Griechenland  war 
der  Auftrag  für  die  olympischen  Giebel  reichlich 
ebenso  wichtig  wie  die  Stanzen  für  die  Zeit- 
genossen Raphaels. 

Ebenfalls  störend  und  bei  einem  Amerikaner 
doppelt  störend  wirken  die  Worte  unter  No.  509: 
„Mr,  afterwards  Sir  Charles,  Newton“.  Wenn 
dem  Verf.  diese  „Standeserhöhung“  angesichts  der 
über  jede  Kleinlichkeit  erhabenen  antiken  Kunst 
der  Rede  wert  erscheint,  so  wäre  er  bei  an- 
dern Citaten  auch  verpflichtet  zu  schreiben: 
„Kekule,  neuerdings  Kekule  von  Stradonitz“. 

Diese  kleinen  Ausstellungen  schaden  aber 
dem  guten  Eindruck  des  Buches  nicht,  welcher 
auch  durch  den  geschmackvollen  Druck  hervor- 
gerufen wird. 

Rom.  Friedrich  Hauser. 


Giorgio  Castellani,  Giorgio  daTrebisonda 
maestro  di  eloquenza  a Vicenza  e a Ve- 
nezia. (Estratto  dal  Nuovo  Archivio  Veneto 
T.  XI.)  Venezia  1896.  22  S.  8. 

Derselbe,  Documenti  Veneziani  inediti  re- 
lativi  a Francesco  e Mario  Filelfo.  (Estratto 
dall’  Archivio  storico  italiano  Serie  V.  Tom.  XVII, 
Anno  1896.)  7 S.  8. 

Die  Biographie  des  Trapezuntios,  der  hier 
speziell  in  seinen  Beziehungen  zu  Vicenza  und 


Venedig  geschildert  wird,  würde  Castellani  in 
mancher  Hinsicht  richtiger  und  vollständiger 
haben  geben  können,  wenn  er  die  Ausführungen 
Sabbadinis  im  Giorn.  stör,  della  lett.  ital.  vol. 
XVIII.  p.  230ff.  berücksicht|gt  hätte.  Das  gleiche 
Versehen  weist  auch  die  von  C.  benutzte  dritte 
Auflage  von  G.  Voigts  Wiederbelebung  des 
klassischen  Altertums  auf;  doch  ist  in  der  Vor- 
rede S.  IX  darauf  aufmerksam  gemacht.  Auch 
die,  Ausgaben  der  griechischen  Briefe  Filelfos 
durch  Klette  und  Legrand  nebst  den  Trapezun- 
tios betreffenden  biographischen  Ausführungen 
des  ersteren  scheinen  dem  Verf.  nicht  zugänglich 
gewesen  zu  sein.  Für  des  Griechen  Aufenthalt 
in  Venedig  kennt  C.  kein  früheres  Datum  als 
das  Jahr  1416.  Nun  erwähnt  aber  Francesco 
Barbaro  in  seiner  1415  erschienenen  Schrift  de 
re  uxoria  II,  1.  2 gewisse  kretische  Bräuche; 
daß  diese  Stellen  auf  Mitteilungen  des  Trape- 
zuntios zurückgehen,  ist  eine  naheliegende  Ver- 
mutung. Vielleicht  landete  dieser  bereits  1412 
in  Venedig;  denn  die  Randbemerkungen  der  va- 
tikanischen Handschrift  der  Invektive  des  Andrea 
Agasone  gegen  Trapezuntios  können,  wie  auch 
Sabbadini  a.  a.  0.  S.  240  bemerkt,  sehr  wohl 
auf  Trapezuntios  selbst  gedeutet  werden.  — Der 
S.  11  zitierte  Brief  Bernardo  Guistinianis  ist  vom 
14.  April  1442,  nicht  1444,  wie  C.  angiebt,  und 
enthält  keine  Andeutung  von  einem  Aufenthalte 
des  Trapezuntios  in  Rom. 

Als  neue  Dokumente  zur  Lebensgeschichte 
des  Griechen  ediert  C.  eine  Urkunde  des  Ve- 
nezianer Archivs  vom  4.  Oktober  1460  betreffend 
seine  Berufung  als  öffentlicher  Lehrer  der  la- 
teinischen Eloquenz  sowie  einen  Brief  von  ihm 
an  Leonardo  Sanudo  vom  27.  Mai  1462,  der  be- 
reits wieder  aus  Rom  datiert  ist.  Des  Trape- 
zuntios kleine  Schrift  de  suavitate  dicendi',  die 
Sabbadini  vergeblich  suchte,  hat  C.  in  der  Mar- 
ciana  aufgefunden. 

In  der  zweiten  Arbeit  veröffentlicht  C. 
das  von  ihm  entdeckte  Privileg  Filelfos  als 
venetianiseker  Bürger,  das  ihm  unter  dem 
23.  Juli  1420,  kurz  bevor  er  als  Sekretär 
des  Bailo  von  Konstantinopel  dorthin  abreiste, 
von  dem  Dogen  Tomaso  Mocenigo  verliehen 
wurde,  sowie  einen  Beschluß  des  Senats  vom 
7.  März  1460,  wonach  Mario  Filelfo  als  öffent- 
licher Lehrer  an  der  Scuola  della  cancelleria  du- 
cale  angestellt  wird. 

Lehnerdt. 


89  [No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.J  90 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  L. 
(N.  F.  XXX),  Nov.  1896. 

(665)  G.  v.  Kobilinski,  Die  Behandlung  der 
klassischen  'Realien  im  Unterricht.  Darlegung  der 
wichtigsten  Grundsätze  für  diesen  Teil  des  Unter- 
richts und  für ' die  Anordnung  eines  Leitfadens  der 
Altertümer.  — (673)  Chr.  Harder,  Ein  Vorschlag 
zur  Erweiterung  der  griech.  Lektüre  in  Obersekunda. 
Empfehlung  der  Selbstbetrachtungen  von  Mark  Aurel. 
— (687)  A.  Ohlert,  Die  deutsche  höhere  Schule 
(Hann.).  ‘Verf.  ist  ein  im  guten  Sinne  leidenschaft- 
licher Mann  und  in  seinen  Vorschlägen  zu  ungestüm; 
doch  darf  kein  Freund  gesunder  Fortentwicklung 
des  höheren  Schulwesens  das  wertvolles  Material 
in  Menge  enthaltende  Huch  ungelesen  lassen’.  H. 
Schiller.  — (705)  H.  C.  Eimer,  A discussion  of  the 
latin  prohibitive  (Ithaka,  N.  Y.).  ‘Die  ganze  Theorie 
von  dem  Unterschiede  zwischen  ne  feceris  (eindring- 
licher) und  ne  facias  oder  noli  facere  (milder  und 
höflicher)  läßt  sich  kaum  halten’.  (708)  W.  Jeru- 
salem, Die  Psychologie  im  Dienste  der  Grammatik 
und  Interpretation  (Wien).  ‘Das  meiste,  was  J . 
bringt,  gerade  nicht  neu’.  C.  Stegmann , — (607)  A. 
H.  Kurz,  Der  lat.  Lernstoff  f.  VI  u.  V (Berl.). 
, Unter  Umständen  mit  Nutzen  verwendbar’.  — 
(710)  H.  Kleist,  Casars  Gallischer  Krieg.  Zum 
Schulgehr,  bearb.  u.  erl.  (Bielefeld).  Empfohlen 
von  B.  Bichter.  — (714)  G.  E.  Benseler, 
Griech.-deutsches  Schulwörterbuch.  10.  A.  besorgt 
von  A.  Kaegi  (Leipz.).  ‘Bedeutend  erhöhte 

Brauchbarkeit’.  H.  Grosse.  — (716)  H.  M eurer, 
Griech.  Lesebuch.  I.  Für  Unter-Tertia.  2.  A.  (Leipz.). 
‘Die  grammatisch-stilistischen  Gebrechen  des  Buches 
verbieten  seine  Empfehlung’.  P.  Weissenfels.  — 
(720)  A.  Stauffer,  Zwölf  Gestalten  der  Glanzzeit 
Athens  (Münch.).  ‘Warm  zu  empfehlen’.  E.  Heyden- 
reich.  — (734)  Spaniers  illustrierte  Weltgeschichte. 
3.  A.  F.  Rösiger-O.  E.  Schmidt,  Geschichte  des 
Altertums  (Leipz.).  Anerkennend  beurteilt  von  M. 
Hoffmann.  — Jahresberichte  des  Philologischen  Ver- 
eins zu  Berlin.  (312)  R.  Engelmann,  Archäologie 
(Schluß). 


Revue  archöologique.  III.  Serie.  Tome  XXIX 
Sept.  Oct.  1896. 

(145)  Tb.  Reinach,  Le  goryte  de  Nicopol  et  la 
tiara  d’Olbia  (m.  Taf.  XIV.  XV).  Beide  Werke 
entstammen  wahrscheinlich  derselben  Goldschmiede 
in  Olbia;  die  Verschiedenheiten  des  Stiles  erklären 
sich  hinlänglich  durch  den  zwischen  den  beiden  als 
Modell  benutzten  Malereien  bestehenden  Zwischen- 
raum mehrerer  Jahrhunderte.  — (159)  M.  Holleaux, 
L’inscription  de  la  tiare  de  Sa'itapharnes.  Recht- 
fertigung der  Fassung  der  Inschrift  gegen 
Furtwänglers  Angriff:  zu  r|  ßoulr)  »tat  o 8rjpo<;  o 


’OXßto7toleiTG)v  ßautlea  piyav  xat  dvewYjvov  ZatTacpdpvriv 
ist  nach  Analogie  anderer  Inschriften  Eupr,ae  zu  er- 
gänzen. — (177)  E.  Le  Blant , Paldographie 

des  inscriptions  latines  du  Ille  siede  ä la  fin  du 
VII e.  Beginn  einer  Zusammenstellung  der  verschie- 
denen Schreibweisen  der  einzelnen  Buchstaben.  — 
(198)  Tyskiewicz,  Notes  et  Souvenirs  d’un  vieux 
collectionneur  (Forts.).  — (204)  A.  Engel,  Notes  et 
correspondance  d’Espagne  (m,  Taf.  XVII).  — (230) 
J.-B.  Chabot,  Index  alphabetique  et  analytique  des 
inscriptions  grecques  et  latines  publiöes  par  Wad- 
dington (Forts.).  — (243)  Bulletin  mensuel  de  l’Aca- 
ddmie  des  inscriptions.  — (255)  Societd  nationale 
des  Antiquaires  de  France.  — (258)  Nouvelles 

archüologiques  et  correspondance. 


Rivista  di  Storia  antica  e seienze  afflni. 
II,  1. 

(5)  G.  B.  Dal  Lago,  Sulla  topografia  di  Taranto 
antica  (Schluß).  Kritische  Prüfung  der  über  die 
Lage  der  verschiedenen  Bauwerke  des  alten  Tarent 
aufgestelltenVermutungen  mit  fast  durchweg  negativen 
Ergebnissen.  Drei  Anhänge:  Gli  acquedotti;  Saturo. 
II  Tara.  Ebalia;  il  Galeso.  — (35)  G.  Grasso, 
Gli  anni  piu  oscuri  della  vita  di  Antipatro  (gene- 
rale di  Filippo  e di  Alessandro).  Versuch,  den  Lebens- 
gang des  A.  vor  seiner  hohen  Stellung  am  makedo- 
nischen Hofe  aufzuhellen.  — (50)  V.  Costanzi, 
Sguardo  sulla  politica  di  Siracusa  dalla  fine  della 
guerra  con  Atene  alla  fondazione  della  tirannide  di 
Dionisio.  Darstellung  der  inneren  und  äußeren  poli- 
tischen Verhältnisse  von  Syrakus.  — (66)  V.  Casa- 
grandi-Orsini.  II  promontorio  ‘Taurianum’.  Ap- 
pian  B.  C.  V 103,15  hat  statt  des  Taurianum  oder 
Tauroentum  seiner  lateinischen  Quelle  irrtümlich 
gesetzt  Taupopivtov.  — (70)  G.  Rizzo,  Sul  8ia  tovte 
etemv  della  Tavola  degli  Strategi.  ■«-  (75)  F.  v.  Duhn, 
La  ricerca  archeologica  d’  Italia  negli  ultimi  otto 
anni. 


Göttingiscbe  gelehrte  Anzeigen.  158.  Jahrg. 
1896.  No.  XI.  Nov. 

(852)  P.  Meyer,  Der  Römische  Konkubinat  nach 
den  Rechtsquellen  und  den  Inschriften  (Leipz.). 
‘Löst  die  Aufgabe  in  einer  die  deutsche  Wissen- 
schaft ehrenden  Weise’.  J.  Merkel.  — (860)  J.  J. 
Hartman,  De  Terentio  et  Donato  commentatio 
(Leyd.).  Die  schweren  Mängel  der  Arbeit  beleuch- 
tende Besprechung  von  F.  Leo.  — (867)  G.  Türk, 
De  Hyla  (Bresl.)  G.  Knaack  bezeichnet  die  fleißige 
und  fast  erschöpfende  Zusammenstellung  der  litte- 
rarischen  und  bildlichen  Zeugnisse  als  an  der  Arbeit 
allein  anerkennenswert  und  liefert  in  eingehender 
Darstellung  den  Beweis,  daß  sich  aus  dem  zerstreuten 
Material  ein  ganz  anderes  und  vollständigeres  Bild 
von  der  Gottheit  Hylas  gewinnen  läßt.  - — (911)  R. 
v.  Schneider,  Album  auserlesener  Gegenstände 


91  [No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.] 


92 


der  Antikensammlung  des  Allerhöchsten  Kaiserhauses 
(Wien).  ‘Es  ist  eine  Freude  dieses  Werk  zu  durch- 
blättern und  dio  feinsinnigen,  vornehm  abgefaßten 
Erläuterungen  zu  lesen’.  Fr.  Winter. 


Literarisches  Centralblatt.  1896,  No.  50, 
(1803)  Sumerisch  - babylonische  Hymnen  nach 
Thontafeln  griech.  Zeit.  Hrsg,  von  G-.  Reisner. 
‘Der  äußerst  mühevollen  Arbeit  gebührt  nachdrück- 
liche Anerkennung’.  P.  J.ns.n.  — (1805)  U.  v. 

Wilamowitz  - Moellendorf,  Aischylos’  Orestie 
griech.  u.  deutsch.  II.  Das  Opfer  am  Grabe  (Berl.). 
‘Bietet  Genuß  und  Belehrung  in  Fülle,  Geistreiches 
und  Blendendes;  die  Subjektivität  in  Gestaltung  und 
Erklärung  des  Textes  mit  etwas  zu  wenig  Rück- 
sichtnahme auf  fremde  Forschung  wird  den  Dank  des 
Lesers  nicht  schmälern’.  H.  St. 


Deutsche  Litteraturzeitung.  1896,  No.  51. 

(1603)  S.  Aurelii  Augustini  Quaestionum  in 
Heptateuchum  libri  VIII  — ex.  rec.  J.  Zycha 
(Wien).  Tn  der  Herstellung  des  Bibeltextes  zeigt 
Z.  sich  der  Aufgabe  nicht  gewachsen;  auch  manche 
Änderungen  sind  willkürlich’.  P.  Wendland.  — 
(1606)  J.  P.  Waltzing,  Etüde  historique  sur  les 
corporations  professionelles  chez  les  Romains  (Brüs- 
sel). ‘Großes,  abschließendes  Werk’.  E.  Kornemann. 


Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 
1896.  No.  51. 

(1385)  P.  v.Reber  und  A.  Bay.ersdorfer,  Klassi- 
scher Skulpturenschatz.  l.Lief.  (Münch.).  ‘Imganzen  eine 
außerordentlich  erfreuliche  Erscheinung’.  W.  Ame- 
lung.  — (1387)  D.  Bassi,  Apollo  Liceo  (Messina). 
‘Giebt  keinen  sicheren  Aufschluß  über  dieGrundbedeut- 
ungvon  A'j'/sto?1.  B.  Steuding.  — Die  Homer.  Batracho- 
machie  des  Karers  Pigres  — . Hrsg.  u.  erl.  von 
A.  Ludwich  (Leipz.).  ‘Die  Ausgabe  enthält  alles, 
was  für  die  kritische  Weiterarbeit  als  Grundlage 
dienen  kann’.  C.  Kaeberlin.  — (1395)  K.  Ross- 
berg, Xen.  Hell.,  Ausgewählte  geschichtliche  Gruppen 
u.  Einzelbilder  (Münster).  ‘Abgesehen  von  der  eigen- 
tümlichen Zersplitterung  des  Textes  bietet  die  Aus- 
gabe im  ganzen  wohl  alles  Lesenswerte’.  • — (1398) 
C.  Bünger,  Auswahl  aus  Xen.  Mem.  (Leipz.).  ‘Die 
einzelnen  Stücke  des  Textes  sind  willkürlich 
gruppiert;  die  Einleitung  geht  über  das  Verständnis 
der  Obersekunda  hinaus,  während  der  Kommentar 
ziemlich  schwache  Schüler  vorauszusetzen  scheint’. 
W.  Vollbrecht.  — (1401)  C.  Kalbfleisch,  Galeni, 
Institutio  logica  (Leipz.).  ‘Giebt  einen  lesbaren  und 
verständlichen  Text’.  H.  Marquardt.  — (1402)  A. 
Mayr,  Zur  Geschichte  der  älteren  christlichen 
Kirche  auf  Malta  (Münch.).  ‘Die  erste  kirchliche 
Spezialgeschichte  Maltas’.  H.  Geizer.  — (1404)  A. 
Rademann,  25  Vorlagen  zum  Übersetzen  ins  Lat. 


bei  der  Abschlußprüfung  auf  dem  Gymn.  (Berl.). 
‘Bietet  trotz  mancher  Mängel  viel  Brauchbares’. 


Die  neuen  delphischen  Tempelbau-Rechnungen, 

die  Felsinschrift  (W.— F.  450). 

Vor  kurzem  ging  mir  durch  die  Güte  E.  Bour- 
guets  seine  Publikation  der  in  der  Frühjahrskam- 
pagne 1893  (Bull,  de  corr.  hell.  XVII  613,  617 ; XVIII 
S.  181)  gefundenen  Baurechnungen  des  delphischen 
Tempels  zu,  welche  in  dem  neuesten  Heft  des  Bulletins 
(XX  1896  197 — 241)  soeben  zur  Ausgabe  gelangt  * **))• 
Die  Bedeutung  dieser  Urkunden  in  geschicht- 
licher, archäologischer  und  epigraphischer  Hin- 
sichtist eine  so  große,  daß  sie  als  die  wichtigsten 
sämtlicher  bisher  bekannter  delphischer 
Inschriften  bezeichnet  werden  müssen  — wich- 
tiger selbst  als  der  Labyadenstein  oder  die  je  ein 
Jahrhundert  auseinander  liegenden  Hymnen*”)  des 
Philodamos1)  (um  325  v.  Chr.),  des  Aristonoos  (um 
225)  und  die  mit  Noten  versehenen  eines  Anonymus 
(um  130). 

Auf  der  Vorderseite  zweier,  iy2  m hoher,  0,85  m 
breiter  Quadern  von  hellgrauem  Kalkstein  (H.  Elias), 
die  ehemals  aufrecht  neben  einander  aufgestellt  ge- 
wesen sein  müssen,  stehen  208  ziemlich  lange  Zeilen 
(107  -f-  101)  von  durchschnittlich  70  guten  Pro tyj)86v- 
Buchstaben.  Die  unterste  Zeile  der  linken  Platte 
schließt  inhaltlich  unmittelbar  an  die  oberste  der 
rechten  an.  Sie  enthalten  nun  absatzweise  die  Jahr 
für  Jahr  aufgewendeten  Summen  für.  den  zweiten 
delphischen  Tempelbau  (Rhein. Mus. LI S. 345 ff ), 
lassen  nicht  nur  dessen  Ausdehnung  und  Fortgang 
genau  erkennen,  sondern  geben  durch  die  jährlich 
wiederholten  Datierungen  eine  lückenlose  Liste  der 
delphischen  Archonten  für  die  dreizehn  Jahre 
353 — 341  v.  Chr.,  und  dann  für  fernere  9 Jahre,  etwa 
von  336—328,  von  denen  die  letzten  acht  Archontate 
wiederum  lückenlos  aneinander  schließen.  — In  den 
Präskripten  erscheinen  als  Buleuten  für  die  Jahre 
353—341  meist  drei  Namen  (nicht  selten  zwei, 
einmal  vier),  während  ihre  Zahl  nach  336/5  zunächst 
konstant  fünfzehn  beträgt  (einmal  14),  und  wobei 
datiert  wird:  & ßoula  aTCSwy.s  , voi  Tispt  Meldvwjsov, 

Klecova  AlvTifft8d|j.ou  y.xl,  worauf  noch  13  Namen  folgen 
(Zeile  158).  Erst  das  6. — 8.  Archontat  dieser 
Reihe  kehrt  wieder  zu  einer  kleineren  Zahl  zurück 
und  verwendet  nur  5 Buleuten  zur  Datierung  neben 
dem  Archon,  die  aber  augenscheinlich  aus  jenen  15 


*)  Der  Inhalt  dieser  Arbeit  war  bereits  am  7. 
Dezember  1894  in  den  ‘Comptes  rendus  de’  l’Aca- 
dernie  des  Inscr.  ‘S.  601  ff.  durch  den  offiziellen  ‘Rap- 
port de  la  Commission  des  Ecoles  fra^aises’  proviso- 
risch bekannt  gemacht  worden. 

**)  Der  Hymnos  des  Philodamos  stammt  aus  dem  Ar- 
chontat desj  enigen  ’Evu(i.wv8ai;,  der  als  ’ETU|j.c!jv8a?  Aapcrtou 
im  J.  336  oder  gleich  nachher  Tipoatpsxo?  der  Stadt 
und  dann  längere  Zeit  delph.  vaovtoio?  ist  (Tempel- 
baurechnungen Zeile  133 , 139  ff.),  gehört  also 
fraglos  in  die  Jahre  335 — 315  v.  Chr.,  wie  ich  schon 
vor  der  Publizierung  der  Baurechnungen  in  der 
Mai-Sitzung  der  arch.  Ges.  1896,  vgl.  Wochenschr. 
1896,  Sp.  1020  bemerkte.  — Warum  diesen  festen 
Daten  der  sämtlichen  delphischen  Hymnen  gegen- 
über soeben  L.  Brahms  bei  Besprechung  der  Flei- 
scherschen  ‘Aufführung  der  Reste  altgriechischer 
Tonkunst’von  ‘vermutlichemAlter  nur’  derselben  spricht 
(Nat.  Zeitung  Nr.  733,  15.  Dez.),  ist  unerfindlich. 
Die  ‘musikalischen’  Hymnen  gehören  mit  Sicherheit 
den  Jahren  180 — 130  v.  Chr.  an. 


93  [No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.] 


94 


ausgewählt  sind.  Ihr  Amt  dauert  stets  nur  ein  Se- 
mester. — Da  weitaus  den  meisten  Namen  die 
Patronymika  hinzugesetzt  sind,  so  ist  der  Wert 
dieser  hier  plötzlich  in  so  alter  Zeit  und  aufs  Jahr 
fixiert  auftauchenden  neuen  c.  zweihundert  und 
fünfzig  delphischen  Bürger  für  die  Genealogie 
und  die  Stemmata  der  späteren  Jahrhunderte  ein 
unermeßlicher.  Es  darf  schon  hier  ausgesprochen 
werden,  daß  sich  mit  ihrer  Hilfe  einzelne  Familien- 
Stammbäume  für  ein  volles  halbes  Jahrtau- 
send von  c.  360  v.  Chr.  bis  140  n.  Chr.  fast  ohne 
Lücken  werden  herstellen  lassen.  Was  aber  diese 
Kontinuität  auch  nur  eines  oder  zweier  solcher 
Stemmata  für  den  Aufbau  und  die  Ausfüllung  der 
delphischen  Chronologie,  ihrer  Priesterschaften  und 
Archontate  besagen  will,  leuchtet  ein.  Können  wir 
aber  vermittelst  dieser  Chronologie  für  einen  so 
laugen  Zeitraum  jeden  inschrifflich  oder  litterarisch 
vorkommenden  Delphier  identifizieren  und  zeitlich 
bestimmen,  so  tritt  die  delphische  Prosopographie 
für  die  Datierung  einer  großen  Anzahl  mittel-  und 
nordgriechischer  Inschriften  an  die  erste  Stelle. 

Aber  nicht  nur  hierdurch  gehen  die  neuen  Ur- 
kunden weit  über  das  lokal-delphische  Interesse  hin- 
aus, sondern  vor  allem  deshalb,  weil  sie  uns  endlich 
die  Zusammensetzung  der  delphisch  - pyläischen 
Amphiktyonie  nach  336  v.  Chr.  genau  kennen 
lehren,  und  desgleichen  die  Beteiligung  der  griechi- 
schen Staaten  an  der  Zusammensetzung  des  Kol- 
legiums der  vaoTCOiot.  — Zum  Schluß  dieser 
Charakteristik  der  neuen  Inschriften  mag  als  Probe 
der  Wortlaut  einer  Jahreseintragung  folgen  und  die 
Wiedergabe  des  wichtigsten  Resultates,  nämlich  die 
Liste  der  Hieromnemonen  (Zeile  148 ff.)  und  der  del- 
phischen Archonten;  die  eminente  Wichtigkeit  bei  der 
Verzeichnisse  .näher  zu  erörtern  und  besonders  die 
noch  manche  Überraschung  bergende  •Hieromnemonen- 
Aufzählung  zu  analysieren,  verbietet  der  zugemessene 
Raum.  Beides  soll  an  anderer  Stelle  geschehen. 

Jahr  348  (Februar);  Zeile  37  ff:  ’Etu  Nixoivo; 

äpyovvos,  Tipiva?  TnAata;,  a TtoXi;  eSwxe  toi;  vaorauoT;  sv 
tuSi  7to'),£}j.coi,  | Ttpavav  Sootv,  vkoteoisovto;  Wy^aap'/ou 
AcÄtpoü,  ßoulsuovTwv  Auijwvo;,  Ma'/jSa,  ’Ap'/E[p.]a'/jSa,  | 
■rcpoaTaxaiovTcov  TyjXoxXeou;  'AbYpawu,  ’Aaria  "ETuSauptou, 
aTtmjpac  ravx rjxovra  oxtw,  | bßoXou;  Tpe~;  . tocto  sSoih} 
tG5i  äpyiT£XTOvi  Sevo8&)po)t  tcot  tov  inahov.  | J ahr  348 
(Herbst):  VA 71o  sScoxs  k toXi;  twv  AeX<pwv,  Ssuxepav 
Socriv,  xvX. 

Delphische  Archonten: 


ann.  353/2  ’ApyiXio; 

352  'HpaxXeioc 
351  ’Apiffxolevo; 
350  Tspivo; 

349  NGfov 
348  Auxift; 

347  ©Euxapt? 

346  Aa|j.o|£vo; 
345  "Apywv 
344  KXswv 
343  XatpoXa; 

342  IleihaYopa; 
341  ’Aptcxtovupi.oc 


etwa 

336-325. 


( Xapt|evo; 
ID.eigtmv 
EiiapyjSa; 
Euxpreo; 

• KXsoßobXo; 
Msvar/jjio; 

©OWltüV 

Auacov 

MaipaXo; 


Hieromnemonen-Liste: 

(nach  336  v.  Chr.,  a.  Xapi|svou) 
llapvjv  kpojxvdpovs;  to(8e‘ 

ÖEaxaXwv  2 

kapdp  ßacdewf;  ’ AX]s[|]oiv8pou  :2  Makedonen  (?)  2 
und  zwei  AeXcpo!  2 

Awpiewv  (imgetrennt)  2 

(1  Lakedaimonier,  1 Peloponnesier) 

Twvwv  (1  Athener,  1 Chalkidier)  2 

Ileppaißwv-AoXoTKav  (vereinigt)  2 

Boiwxwv  2 

Aoxpwv  (ungetrennt  1 Opuntier,  1 Hesperier)  2 
’Ayaiöv  2 

MayvfjTwv  2 

’Aiviavcov  2 

MaXiswv  (1  Lamienser,  1 Herakleot)  2 

24 

Was  nun  den  vom  Herausg.  hinzugefügten  Kom- 
mentar betrifft,  so  ist  hervorzuheben,  daß  sich 
derselbe  in  seiner  jetzigen  Gestalt  auf  das  vorteil- 
hafteste vor  vielen  anderen  durch  Sachlichkeit, 
Kürze  und  verläßliche  Resultate  auszeichnet,  auf 
denen  die  Wissenschaft  weiter  bauen  kann;  es  ist  in 
ihm  eine  Anzahl  Irrtümer,  die  zum  Teil  schon  in 
dem  ersten  ‘Rapport’  als  solche  moniert  waren,  in 
der  Länge  der  Zwischenzeit  ausgemerzt  worden. 
Wenn  Bourguet  vorläufig  noch  auf  die  Verwertung 
und  Erörterung  einiger  Punkte  verzichtet  hat,  wie 
z.  B.  über  die  Zusammensetzung  und  die  Funktionen 
der  ßouXa,  der  Pylaia,  die  Fixierung  der  9 letzten 
Archontate  u.  a.,  so  geschah  das  in  der  Absicht,  erst 
bei  der  Publizierung  weiterer,  zeitlich  und  örtlich 
zu  unseren  Steinen  gehörender  Texte  die  letzten 
Folgerungen  zu  ziehen,  da  diese  die  Kenntnis  jener 
Inedita  zur  Voraussetzung  haben,  — und  niemand 
wird  diese  Selbstbeschränkung  tadeln  wollen  oder 
ihr  zuvorzukommen  suchen,  indem  er  jene  Resultate 
vorweg  ausbeutet.  Ich  gebe  daher  hier  nur  wenige 
Nachträge,  die  vom  Gange  der  Arbeit  des  Herausg. 
abseits  liegen  und  doch  von  großer  Wichtigkeit 
sind,  deren  Begründung  aber  für  später  Vorbehalten 
bleibt. 

Zunächst  ist  zu  konstatieren,  daß  diese  beiden 
Kalksteinquadern  mit  höchster  Wahrscheinlichkeit 
von  den  Wänden  des  Apollotempels  herrühren. 
Es  ist  für  mich  zweifellos,  daß  die  bekannte  große 
Quader  mit  dem  Monumentum  bilingue  wegen  ihrer 
Maße  (Länge  2,05;  Höhe  1,10;  cf.  Wescher,  monum- 
bil.  6)  zu  der  hochkantig  stehenden  Platten 
schicht  des  untersten  Cellagemäuers  gehört  hat. 
Sie  ist  auf  der  Hinterseite  roh,  genau  so  wie  die 
neuen  Steine,  und  hat  etwa  dieselbe  Dicke.  Unsere 
Platten  dagegen  stehen  aufrecht,  haben  also  zu  den 
Parastaden  gehört.  Wie  diese  Anten  beim  del- 
phischen Tempel  aussahen,  wissen  wir  noch  nicht, 
es  können  sehr  wohl  zwei  solche  Quadern  neben 
einander  gestanden  haben.  Sie  waren  hinten  roh, 
weil  jene  Schicht  aus  doppelten,  stehenden  Platten 
zu  bestehen  pflegt,  die  innen  einen  Hohlraum  zwi- 
schen sich  lassen;  erst  über  ihnen  folgen  dann  die 
liegenden  Läufer-  und  Binderschichten  des  aufgehen- 
den Mauerwerks  (Durra,  Baukunst  d.  Gr.  S.  56). 
Ein  Beweis  dafür  liegt  auch  in  der  etwas  verschie- 
denen Dicke  (I  0,21 ; II  0,27).  — Die  Fundstelle, 
nordöstlich  vom  Athener  Schatzhaus,  widerspricht 
dieser  Ansicht  nicht. 

Ferner:  der  zweite  Tempelbau  ist  kein  totaler 
Neubau  gewesen,  sondern  nur  ein  Restaurations- 
oder Umbau,  wahrscheinlich  nur  der  oberen  und 
obersten  Bauglieder.  Das  wird  nicht  nur  durch  die 
Kleinheit  der  Baugelder  bewiesen,  — in  25  Jahren 
werden  kaum  15  Talente  verbaut,  — sondern  auch 


95  [No.  3.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [16.  Januar  1897.]  96 


durch  die  aufgeführten  Arbeiten:  12  Triglyphen, 

6 Epistyle,  Arbeiten  im  Peristyl,  Löwenköpfe 
als  Wasserspeier,  Sterne  u.  s.  w.  Da  im  phokischen 
Kriege  wenig  oder  gar  nicht  gebaut  worden  ist,  so 
sind  die  früheren  Arbeiten,  wie  Kapitelle,  Fundament- 
Reparaturen  u.  a.,  die  notorisch  dem  IV.,  nicht  dem 
VI.  Jahrh.  angehören,  den  Jahren  371—357  v.  Chr. 
zuzuweisen ; denn  sie  müssen  naturgemäß  vor  den 
Epistylen  und  Triglyphen  hergestellt  sein. 

Ferner:  die  acht  delphischen  Prytanen  der 
Elateia-Texte,  welche  man  bisher  für  identisch 
mit  den  späteren  ßouieuovxec  gehalten  hat,  erscheinen 
zwar  auch  in  unserer  Urkunde,  aber  neben  den 
regulären  Buleuten,  haben  mit  diesen  gar  nichts 
gemein,  also  mit  der  Datierung  überhaupt  nichts 
zu  thun  und  sind  augenscheinlich  in  Delphi  nur 
Kassen-  oder  Finanzbeamte  gewesen. 

Endlich  ist  zu  erwähnen,  daß  das  angeblich 
(S.  223)  auf  der  ‘relativen  Bedeutung  jedes  griechi- 
schen Staates  beim  delphischen  Heiligtum’  beruhende 
Recht  der  Entsendung  eines  oder  mehrerer  vaoTtoiot, 
also  die  Zusammensetzung  dieses  Kollegiums,  viel- 
mehr seine  Erklärung  in  der  im  Rhein.  Mus.  LI  S.  359 
erläuterten  Xenophonstelle  findet:  alle  diejenigen 

Staaten,  welche  sich  371  v.  Chr.  bereit  erklärt 
hatten,  aup-ßalEchai  ei?  tov  vaov  toü  'AttoW-covo?,  haben 
auch  das  Recht  erhalten,  durch  eigene  vaoTtotot  die 
Verwendung  dieser  ihrer  Tempelbeiträge  zu  kon- 
trollieren. 

An  Kleinigkeiten  ist  nachzutragen  zu  S.  238:  die 
von  Aischines  Ktes.  115  beschriebenen  Vorgänge 
spielten  sich  nicht  auf  der  Frühjahrspylaia  339  v. 
Chr.,  sondern  auf  der  Herbstpylaia  340  ab,  (Rh.  Mus. 
LIS. 347,1).  Daß  diesePylaia  (und  damit  die  Pythien- 
feier?) durchaus  nicht  immer  in  den  Bukatios 
(August-September)  fiel,  d.  h.  daß  auch  ein  späterer 
Monat,  z.  B.  der  Heraios  (Oktober)  die  F eier,  bez. 
die  Versammlung  h ab  en  könnt  e,  lernen  wir  jetzt  aus 

Zeile  9 (ann.  351).  — Zu  S.  210,  Zeile  205  (bez.  98): 
es  ist  nicht  Z^vsav  Al  via  zu  lesen,  sondern  'Ayvia. 
Vergleiche  den  von  201—185  v.  Chr.  vielfach  be- 
zeugten Zv)v£a?  'Ayvia  (W-F  384;  376;  337;  285  etc.). 
Dasselbe  gilt  von  S.  206,  Zeile  135  (bez.  28)  von  $ei8ta? 
Alvta  wiewohl  <E>£i8ia?  'Ayvia  sich  noch  nicht  belegen 
läßt.’  — S.  208,  170  (bez.  63)  ist  0£o8wpi8av  [NJtxwvo? 
zu  ergänzen,  statt[A]ixcovo<;;  es  ist  der  Sohn  des  Ar- 
chonten vom  J.  349.  — S.  209,  Zeile  193  (bez.  86) 
wird  in  dem  nicht  erklärten  ATIHOT  Alv?)ai8dp.ou 
nichts  anderes  stecken,  als  ’ÄIe^iv  Alvr;cji8dp.ou,  vgl. 
drei  Zeilen  vorher  seinen  Vater  oder  Sohn:  AIvt)ot- 
8ap.ov  ’Ale^to;.  — Schließlich  hätte  es  sich  empfohlen, 
nicht  die  beiden  Steine  in  ihren  Zeilen  besonders 
zu  zählen  (I  1—107;  II  1—101),  sondern  da  wir  nur 
eine  Inschrift  vor  uns  haben,  die  Durchzählung  über 
II  fortzusetzen. 

Wir  fügen  noch  eine  Notiz  über  die  Labyadenin- 
schriftbei.  Es  wäre  dringend  zu  wünschen,  daß  dieser 
umfangreiche  Text,  von  dem  auf  vier  Seiten  eines  Kalk- 
stein-Cippus  206  groß  und  gut  geschriebene  2T0iyj)86v- 
Zeil  ener  halten  sind(freilich  nur  zuj  e 18  — 20Buchstab  en) , 
recht  bald  in  seiner  Bedeutung  für  die  Sakral-Alter- 
tümer  von  kundiger  Hand  analysiert  und  gewürdigt 
würde.  Der  treffliche,  vor  Jahresfrist  publizierte 
Kommentar  Homolles  (Bull,  de  corr.  hellen.  NIX 
1_69)  geht  mehr  auf  das  Sprachliche  dieser 
für  die  Kenntnis  des  delphischen  Dialekts  grund- 
legenden Urkunde  ein  und  soll  noch  eine  Fortsetzung 
über  die  Organisation  und  den  Ursprung  der  Phratrie 
der  Labyadai  erhalten.  Die  Zeit  der  Abfassung 
liegt  unserem  ältesten  Amphiktyonendekret  vom 
Jahre  380  v.  Chr.  sehr  nahe  (C.I.A.  II  545)  und  ist 
sogar  noch  etwas  älter,  da  das  Archontat  des  Kdprcoc, 
unter  welchem  das  die  erste  Hälfte  der  Inschrift 


Verlag  von  S.  Calvary  & Co.  in  Berlin.  — Druck  von 


füllende  ‘Dekret  der  Labyaden’  gegeben  ist,  nur 
wenige  Jahre  hinter  die  Rezeption  des  ionischen 
Alphabets  in  Delphi  fällt  (vgl.  darüber  meine  Be- 
merkungen in  Jahrb.  f.  Phil.  1896  S.  553).  Auf 
dieses  Dekret,  das  die  Gelderverwaltung  der  Phratrie 
durch  ihre  Ttüyoi  regelt,  folgt  das  Gesetz  über  Toten- 
bestattung (ho8’  o T£t>po?  TCp  tmv  EVTO&Tjjtöv)  und  zum 
Schluß  die  Aufzählung  der  ‘banquets  obligatoires’ 
(5>oivat  8e  haiSE  vopupioi),  welche  meist  nach  dem  Namen 
der  delphischen  Monate  benannt  sind.  Es  ergeben 
sich  innere  und  äußere  Parallelen  zu  dem  Gesetz 
von  Gortyn,  dem  von  Nisyros  (über  Totenbestattung) 
u.  a.  m. 

Ja  es  ist  mir  sogar  mit  Hülfe  dieses  Textes  gelun- 
gen, endlich  jene  alte  delphische  Felseninschrift 
(W.-F.  480)  zu  ergänzen  und  zu  erklären,  die  seit 
mehr  als  30  Jahren  allen  Deutungsversuchen  wider- 
standen hat.  Man  lese:  Toi  TCVTExaiSsxa  vßv  AaßuaSKv, 
toi  [TCp]  ©paauptayov  xat[Tov  SEivJa,  im  Tpiya  apxovTO?, 
&TC8si[;av  pva?  ÖExaTETope?  xai  ^pupivaTov  xai  8payp.a? 
TCvvYjxovra  xai  As?,  und  vergleiche  damit  diese  Funf- 
zehner-Kommission  auf  unserm  Labyadenstein  D 22 
und  die  Datierung  der  neuen  Tempelbaurechnungen 
Z.  81  ßouXsuovwov  t(3v  TCpi  ropytuTtov.  Das  Genauere 
am  andern  Orte. 

Eberswalde.  H.  Pomtow. 


Kleine  Mitteilungen. 

Neuer  Papyrus  der  letzten  Oden  des 
Bacchylides. 

Das  britische  Museum  hat  einen  Papyrus  aus 
Ägypten  erworben,  welcher  Bruchstücke  von  15 — 20 
Oden  des  Bacchylides  im  Umfange  von  40—200 
Versen  enthält.  Der  Papyrus  ist  gut  geschrieben, 
aber  sehr  beschädigt. 


Bei  der  Redaktion  neueingegangene  Schriften: 

H.  Schmitt,  Präparation  zu  Homers  Ilias.  I — IV. 
Hannover,  Goedel. 

H.  Gaumitz,  Präparation  zur  Apologie  des  So- 
krates. Hannover,  Goedel. 

E.  Sandys,  First  Greek  reader  and  writer.  Lon- 
don, Sonnenschein. 

G.  Middleton  and  Th.  Miles,  The  student’s 
companion  to  Latin  authors.  London,  Macmillan. 

Ciceronis  Cato  Maior  de  senectute.  Erkl.  von 
J.  Sommerbrodt.  12.  A.  Berlin,  Weidmann. 

CI.  Li.  Smith,  Cicero’s  journey  into  exile.  Boston, 
Ginn  & Co. 

A.  Werth,  De  Terentiani  sermone  et  aetate. 
Leipz.,  Teubner. 

W.  Wartenberg,  Lehrbuch  der  lat.  Sprache. 
Sexta.  Hannover,  Goedel. 

B.  Nogara,  Iscrizioni  Etrusche  e Messapiche. 
Mailand. 

H.  Joachim,  Römische  Litteraturgeschichte. 
Leipz.,  Göschen. 

R.  Nordin,  Studien  in  der  Themistoklesfrage. 
Upsala,  Almquist  & Wiksell. 

R.  Nordin,  Alexander  den  Store.  Stockholm, 
F.  & G.  Beijer. 


Max  Schmersow  vorm.  Zahn  & Baendel,  Kirchhaiu  N.-L. 


BERLINER 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 


Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


HERAUSGEGEBEN 

VON 

CHR.  BELGER  üsd  0.  SEYFFERT. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


Preis  vierteljährlich : Mit  dem  Beiblatt©:  Bibliotheca Philologien  classica  Preis  der  dreige8paiteneD 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang.  Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  23.  Januar.  1897.  M 4. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


— - ln  h 

Spalte 

Rezensionen  und  Anzeigen: 

A.  Hillert,  De  casuum  syntaxi  Sophoclea 

(W  ecklein) 97 

M.  Graf,  In  Dionis  Prusaensis  orationes 
ab  J.  de  Arnim  editas  coniecturae  (P. 

W endland) 99 

Simplicii  in  Aristotelis  Physicorum  libros  quat- 
tuor  posteriores  commentaria.  Ed.  H. 

Diels  (X) 103 

A.  Gercke,  Seneca-Studien  (0.  Rossbach)  . 105 

John,  D e Briefe  des  jüngeren  Pliniusund  der 

Dialogus  (K.  Niemeyer) 110 

K.  Bapp,  Prometheus.  Ein  Beitrag  zur  grie- 
chischen Mythologie  (H.  Steuding)  . . . 111 

O.  Meitzer,  Geschichte  der  Karthager.  II  (R. 

Oehler) 112 

Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Mitteilungen  des  Kaiser!  Deutschen  Archäo! 
Instituts.  Rom.  Abt.  XI.  H.  3 120 


a 1 1.  _ — 

Spalte 


Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Päda- 
gogik. LXVI.  1896.  153  u.  154  B.  H.  9/10.  121 
Bulletin  de  Correspondance  Helldnique.  XIX. 

1—10.  Janv.-Oct.  1896  122 

Wochenschriftfür  klass.  Philologie.  1896. No.  52.  122 
Neue  philologische  Rundschau.  1896.  No.  25.  123 
Revue  critique.  1896.  No.  50.  51  ....  123 

Pr.  Müller,  Zum  altsprachlichen  Unterricht  . 123 

Nachrichten  über  Versammlungen: 

Sitzungsberichte  der  Kg!  Preuss.  Akademie 

der  Wissenschaften  zu  Berlin 125 

Acaddmie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres.  125 
Rendiconti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei. 

Vo!  T.  Fase.  10 126 

Kleine  Mitteilungen: 

F.  Ascherson,  Deutscher  Universitätskalender.  127 
Pr.  Harder,  Werden  und  Wandern  unserer 

W Örter 127 

Neueingegangene  Schriften 128 


Rezensionen  und  Anzeigen, 

Alfred  Hillert,  De  casuum  syntaxi  Sophoclea. 

Berliner  Dissertation.  1896.  34  S.  8. 

Zu  Phil.  1011  Aysivw;  cpepwv  oi?  zci[±agxz't  be- 
merkt der  Verf. : „perspieuum  est  ne  verba  quidem 
ßapew;,  epepew  idcirco  dativum  admittere 

quod  peculiarem  significationem  succensendi  conti- 
neant,  quae  scilicet  adverbiis  ßapew?,  yaÄcr.w;  nita- 
tur,  sed  quia  omnino  verba  affectuum  praeter 
accusativum  quoque  modalem  sibi  vindicare  so- 
lent“.  Ich  verstehe  dies  nicht  recht.  Wenn  bei 
ecXY£t,v63c  cpepeiv  der  Akk.  steht,  so  ist  dieser  von 
der  eigentlichen  Bedeutung  von  epepsw  abhängig; 
wenn  der  Dativ  gesetzt  ist,  so  regiert  nicht 
cpcpsiv,  sondern  aXyetvwc  epspetv  als  Ausdruck  des 
Affekts  den  Kasus.  In  Phil.  715  ncoiravo?  Tjo-Q-q 
regiert  r^sailai  den  Gen.  als  Ausdruck  des  Ge- 


nießens.  Ebenso  hat  ßapuvsa&ai  in  frg.  635, 
welches  vielleicht  öffprijc  otoo?  jjxv  per)  ßapuvWjaea&'E 
pou  geheißen  hat,  den  Gen.  als  Verbum  des 
Sättigens  (Überdrusses).  Eur.  Kykl.  504  l'dvup.cu 
8e  Saivo?  r,ßr,s  scheint  weder  xßTi?  noch  xßr;  das 
Richtige  zu  sein.  Jedenfalls  würde  die  Stelle 
yavuaB'ai  &tco  vou  läyou  mehr  für  den  Dativ  sprechen. 
Sehr  unglücklich  ist  die  Zusammenstellung  von 
exSiSax&'Et?  vfito  xav’  olxov  (Trach.  934)  und  xewat  ca? 
D.oxou  aepayek  (Eur.  El.  123).  Das  letztere  ist 
einfach  unmöglich  und  längst  in  äXoyfM  aepayat; 
verbessert.  E!  2 regiert  TtpoO-upov  etvai  als  Aus- 
druck des  Begehrens  oder  Trachtens  den  Gen. 
Die  Erklärung  „jetzt  bist  Du  an  dem  Ziele  an- 
gelangt, auf  das  Dein  Sein  und  Trachten  ge- 
richtet waren,  und  wohin  aufzubrechen  Du  stets 
bereit  wärest“  legt  mehr  in  den  Ausdruck,  als 
darin  liegen  kann.  Eine  auffällige  Erklärung 


Dieser  Nummer  der  „Ber!  Phil.  Wochenschrift“  liegt  ein  Prospekt  der  Weidmann’schen  Buch- 
handlung in  Berlin  bei,  den  wir  besonderer  Beachtung  empfehlen. 


99  [No.  4.] 


100 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.] 


wird  zu  0.  K.  436  oüSet;  epwrot  toü8’  ecpouvsT  wtps'/.öv 
gegeben:  „niemand  zeigte  sich  entgegenkommend 
bei  diesem  Wunsche  (was  diesen  Wunsch  anbe- 
trifft)“. Dieser  „gen.  rel.“  wird  belegt  mit 
ilpdaou;  xoi»8'  oüx  ätöj-ei;  (El.  626).  Die  Konstruk- 
tion oüx  d/.'j?£Tov  popou  xaxtc-cou  (Ant.  488)  soll  an- 
derer Art  sein  als  ö'pdaou?  rouS  oüx  äXüleij.  O.  K. 
1754  itpoorarvopev  aoi  0H.  rtvoj,  w maiSe?,  XP£iai»  dvouca 
wird  x£vo?  xPe‘a?  als  gen.  caus.  erklärt  und  gar 
mit  'Ct ]15>  ce  tou  vou,  -T.c,  8s  SstXta?  a-wyß  belegt.  Die 
letzte  Stelle  bietet  einen  gen.  rel.;  einen  gen. 
causae  giebt  es  nicht.  Kurz,  der  ganzen  Er- 
klärungsweise des  Verf.  scheint  eine  tiefere  Auf- 
fassung der  Kasusbedeutung  zu  fehlen. 

München.  Wecklein. 


M.  Graf,  In  Dionis  Prusaensis  orationes  ab 
J.  de  Arnim  editas  (Vol.  I)  coniecturae  et 
exp lanati ones.  Programm  des  Luitpoldgymn. 
in  München.  München  1896,  Linde.  32  S. 

Der  Verf.  giebt  eine  kurze  Übersicht  über 
die  bisherige  Litterätur.  Die  von  Sy  ne  sine  an 
Dio  und  anderen  Schriftstellern  geübte  pip^t? 
möchte  ich  in  keinem  Falle  mit  der  Interpolation 
unserer  Hss  in  Zusammenhang  bringen.  Diese 
unschuldige  Schulübung  reißt  den  Verf.  zu  dem 
entrüsteten  Ausrufe  fort:  „quanta  falsarii 

inanitas!“  (S.  6).  Die  Berührungen  zwischen 
Rede  VIII  und  IX  erklären  sich  aus  der  Ver- 
wandtschaft des  Themas  und  sind  nicht  mit  der 
Kontamination  verschiedener  Rezensionen  in 
anderen  Reden  auf  gleiche  Stufe  zu  stellen  (S.  7). 
Rede  LXII  beurteilt  Gr.  wie  v.  Arnim  als  Kom- 
pilation (S.  8).  Gr.  giebt  dann  eine  Zusammen- 
stellung in  der  That  meist  beachtenswerter  Kon- 
jekturen früherer  Gelehrter,  die  v.  Arnim  nicht 
erwähnt  hat.  Sehr  wertvolle  Nachträge  sind 
namentlich  einer  von  dem  letzten  Herausg. 
nicht  benutzten  Schrift  von  Gasda  entnommen. 
Ebenso  begleitet  er  mit  Noten  einige  seit  Er- 
scheinen des  ersten  Bandes  der  neuen  Ausgabe 
von  Stich  (Blätter  für  bayr.  Gymn.-Sch.-W. 
Bd.  XXVII  und  Philol.  Bd.  XLIX)  und  mir  ver- 
öffentlichte Konjekturen. 

Diese  Nachlese  sei  allen  Benutzern  der 
v.  Arnimschen  Ausgabe  empfohlen.  Dagegen 
kann  ich  nicht  günstig  urteilen  über  die  eigene 
divinatorische  Thätigkeit  Grafs  (S.  24 — 31).  Zu 
beachten  sind  die  Änderungen  zu  VIII  § 5 exeiae 
paXtcxa  äroSripsTv  (S.  10),  III  120  rouc  eyyi>{  (S- 

28),  die  Beanstandung  von  Jtpoaipeaew?  VII 88  (S.  22). 


Das  meiste  andere  scheint  mir  überstürzt,  ja 
vieles  zeugt  von  völlig  mangelndem  Verständnis. 

I 41  heißt  es  nach  einer  Behandlung  der  Attri- 
bute des  Zeus:  0?  eüOüj  äraxca;  xaura?  öeov  erac t>ai 

8uV(4p£lC  TT  TOÜ  pXT'./.TO)^  8uV&pEl  TT  Xai  xltBl,  d.  ll. 

in  der  Kraft  und  im  Namen  ßaaiteü?  sind  die 
Kräfte  aller  jener  andern  Attribute  enthalten. 
Der  Sinn  der  Änderung  xTrjffei,  die  auf  völlig  un- 
zutreffende Parallelen  gegründet  wird,  ist  mir 
unklar.  Dio  fährt  fort:  xcdov  oSv  sketv  Grap  töv 
olwv  8toixifjaewj,  otcoiov  ye  vo  IjüpTiav  amro  re  eu8ai- 
pov  xai  aocpov  dei  8iarapeüerai  rov  araipov  atöva  auv- 
s^GSc  sv  draipoi?  rapioBoi?  perä  mp;;1)  « dyaS-rj? 

xai  Satpovos  opotou  . . . ripai  ts  opoiou?  Ttape- 

^erai  xara  cpuaiv  xoivrjv  vrjv  auroü  xai  rrjv  ripe- 
rapav  ucp’  evt  S-eapy  xai  vopw  xexoap^pevouj.  Statt  des 
Zeus  setzt  Dio  unmerklich  das  All  ein,  wie  er 
selbst  § 48  rov  loyov  rov  ürap  roü  Aio?  xai  vrfi  tou  7tav- 
-toc  cpüaew?  bezeugt;  in  echt  stoischer  Weise.  Das 
verkennt  Gr.,  der  mit  Gewalt  den  Zeus  hinein- 
bringt, obgleich  doch  weder  von  den  rapioSoi  (ge- 
meint sind  die  stoische  exitupwai?  und  Siaxoap^at?) 
noch  von  dyaiL;  mpi  und  Saipwv  des  Zeus  die  Rede 
sein  kann.  Unter  einem  halben  Dutzend  Än- 
derungen thut  es  Gr.  nicht.  Und  was  soll  man 
zu  einer  Konj  ekturalkritik  sagen,  die  den  echt 
stoischen  Begriff  Siofxr.ai;  und,  indem  G,v  aoroü  xai 
rrjv  Tjperepav  gestrichen  wird,  die  stoische  Gleich- 
setzung der  Allnatur  und  Menscheimatur  besei- 
tigt? So  wird  denn  der  Gedanke  zu  einer  dem 
Verf.  verständlichen  Trivialität  herabgedrückt: 
„Dio  dicere  veile  videtur  imperatoris  esse  im- 
perium  suum  saepius,  si  fieri  potest,  peragrare, 
ut  deus  mundum  semper  perlustrans  gubernat  et 
Hadrianus  hoc  praeceptum  secutus  esse  traditur“. 
— II  62.  63  ist  zu  verbinden  oörw?  etyopevov  warap 
o ’Iwvwv  Ttoinyeri?  ’Avaxpewv  ■ ■ . tq  Aia  rä?  rdv  Ävtt- 
xwv  axoXiöv  re  xai  eraivtwv  eüxa?  (sc.  eG^o pevov).  In- 
dem Gr.  das  zweite  Glied  fälschlich  vielmehr 
an  luverarai  pv, 8 e eüya?  zd/ßdxM  ankniipft,  ändeit  ei 
pT|8e  aO  tot  i£5v  ’A-mxwv  axoXiwv  und  beseitigt  so  das 
in  der  Steigerung  sehr  passende  und  beliebte 
vt)  Ata.  — IV  33  heißt  es:  Der  Sophist  wird 
seinen  Schüler  in  die  Irre  führen  xai  ra/.ü  rcpora- 
pov  auxo?  ura  toiourcov  dAaSovwv  ra^av^pevo?.  Ich  habe 
Rhein.  Mus.  XLIX  S.  309  an  dieser  Stelle  Be- 
nutzung der  sprichwörtlichen  Wendung  (Hera- 
klit?)  äbrarwvTEC  ecTtaTcopevoi,  ra.avövrac  lAavwpevot  nach- 
gewiesen. Der  Gegensatz  wird  zerstört  duich 
Grafs  Änderung,  die  ein  neues  Subjekt  einfühlt, 
xat  toAü  jrporepov  auroj  <(elf  to  reXo?  äcpixoiTO  *})> 


i)  (E)  setzt  Gr.  mit  Recht  statt  tl>u#Jc  ein. 


101  [No.  4.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  102 


uro  xoiouxwv  äXa^ovwv  TC7xXav7]p£vo?.  — Y 14  (Die  li- 
byschen Fabelwesen)  ocpua  TcpocrßXErovxa  xaxayoriXsuEtv 
xe  xal  Epcoxa  spßdftlEW  Ssivov  xrj?  ojJuXiac'  xai  xoü?  </p£v/> 
npotnsvai  xaMrop  yuvai|i,  xa  8s  psvsiv  öcxpspoüvxa  . . . ., 
ysvopsvov  8’  Iyy^c  auvap7t4£siv.  Statt  die  leichtere  Er- 
gänzung des  psv  durch  Reiske  anzunehmen,  ver- 
mutet Gr.  spwxa  IpßdÄÄstv  Sstvov  ttJc  opiXta?  xat  xoü 
Txpoatsvat.  Er  muß  nun  den  Gegensatz  zu  xd  8s 
an  anderer  Stelle  suchen  und  schreibt  xd  psv  statt 
Äpa.  Damit  ist  an  Stelle  des  scharfen  Gegen- 
satzes (besonders  7Xpoaisvai  ....  psvsiv  dxpspoüvxa) 
ein  völlig  ungehöriger  geschaffen,  das  bei  Dio 
und  Späteren  so  sehr  beliebte  dpa  xz  ...  . xal 
(opoü  xs  . . . . xai)  ist  beseitigt.  Die  Änderung 
des  Singulars  yEvopsvov,  der  sogar  durch  das  fol- 
gende xov  8e  vsxpov  gefordert  wird,  ist  auch  bei  v. 
Arnims  Lesart  unnötig.  — VIII  34  heißt  es  an 
einer  Stelle,  die,  beiläufig  bemei’kt,  für  die  Be- 
urteilung des  Todes  des  Peregrinus  Proteus  von 
Bedeutung  ist:  Herakles  starb  den  Feuertod 
8si£a?  oxi  ouSev  ot|iov  scppovxi^E  xoü  ropsxoü.  Ich  glaubte 
jedes  Bedenken  erledigt  durch  meine  frühere 
Erklärung  „Herakles  verschmähte  den  natür- 
lichen Tod“;  dem  kynischen  Tone  der  Stelle  ge- 
mäß hätte  ich  sagen  können  „den  Tod  im  Bette“ 
und  auf  die  häufige  Verwendung  des  ropsxo?  bei 
Epiktet  (s.  Schenkls  Index)  verweisen  können. 
Grafs  Mittel  ist  in  diesem  Falle  nicht  nur  trivial, 
sondern  unter  aller  Kritik.  Er  streicht  aipov  und 
erklärt  „demonstrans  se  nihil  curare  rogi  ignes“. 
Mangelnde  Sprachkenntnis  verrät  sich  auch  in 
der  Bemerkung  „offendit  etiam  ottösva  pro  pYjSsva“ 
IH  102  in  dem  Satze  o?  . . . sysi  . . . oüSEva  xov  auvir)- 
Sopevov  (Schmid,  Atticismus  I 99.  100),  der  Be- 
anstandung von  I 61  raroiSsupsvo?  (Smlw?,  o5  roXu- 
xpoix«?  ou8e  ropixxw?  (Gr.  bevorzugt  roXüxporo?  ou8e 
ropixxo?)  durch  die  seltsame  Behauptung  „ropixxo? 
a Dione  Synesio  aliis  plerumque  non  de  re, 
sed  de  homine  dicuntur“.  Plutarch  sagt 
slpyaapsvo?  und  ropsaxsuaapEvO?  ropixxß?,  Philo  ver- 
bindet das  Adverb  mit  verschiedenen  Verben  des 
Redens.  Und  verkehrt  ist  die  Bemerkung,  mit 
der  S.  17  die  freilich  falsche  Konjektur  Stichs 
zu  II  70  w?  xpsixxwv  psv  auxoc  cpavTjvat  abgelehnt 
wird:  „graece  enim  dicitur  aut  6?  xpEixxwv  auxo? 
cpaivopsvo?  aut  w?  xpiixxw  auxbv  cpavrjvai“ . Denn  1. 
werden  hier  zwei  Konstruktionen  von  ganz  ver- 
schiedener Bedeutung  zusammengeworfen,  und 
2.  findet  sich  in  der  konsekutiven  Infinitivkon- 
struktion gar  nicht  selten  der  Prädikatsnomina- 
tiv. — Um  einer  Satzbildung  willen,  die  auch 
nach  Vahlens  sprachlich  und  psychologisch  gleich 
tief  eindringender  Studie  über  die  Formen  des 


Vergleiches  im  Index  lectionum  W.  1895/96  ver- 
kannt wird,  gehe  ich  ein  auf  XH  33 : Die  Natur- 
betrachtung wirkte  auf  die  ersten  Menschen  ähn- 
lich, wie  wenn  man  (&ffrop  £’•  xi?)  einen  Barbaren 
die  Wunder  der  Mysterien  sehen  ließe,  sxi  8e  sl 
xaö'dbtEp  slwQ'aaiv  ev  xu  xaXoupsvy  iXpoviapu  xaQGavxs?  xou? 
puoupsvou?  oi  xeXoüvxe?  xuxXw  roptyopsikw.  Es  nützt 
kaum,  mit  v.  Arnim  das  st  zu  streichen,  da  es 
doch  aus  dem  Voraufgehenden  zu  supplieren  und 
das  passende  Verb  aus  dem  Satze  xalMrop  ...  zu 
ergänzen  ist.  Dies  durch  die  Änderung  ropiyo- 
psüoisv  (Graf)  zu  gewinnen,  ist  jedenfalls  unstatt- 
haft. Ich  verweise  auf  Vahlens  Sammlungen. 
Lobeck,  Aglaophamus  (S.  116),  hat  die  Stelle 
richtig  beurteilt.  — XXXI  165  wird  das  unver- 
ständliche xpaxsTv  abgedruckt  (vielleicht  xpoxEiv), 
dagegen  das  sehr  passende  äxaäjiav  durch  ein  un- 
verständliches ciSoipav  ersetzt.  — VI  11  olxoxpocpa 
psv  ou-/_  r,xxov  x5W  yuvaixwv  wird  im  Anschluß  an 
Dindorfs  bestechende  Konjektur  axiaxpaysi?  S.  10 
EoxiaxpocpTipEvai  vermutet,  und  diese  Vermutung 
könnte  sich  auch  dadurch  empfehlen,  daß  olxoxpo- 
cpo?  sonst  nirgends  bezeugt  wird.  Aber  nach  dem 
vorhergehenden  axia  psv  dcpWvy  y_p/a3'ai  und  areipoi 
psv  ^liou  brächte  dieser  Ausdruck  gar  nichts  Neues. 
Dazu  kommt,  daß  oft  die  Beschränkung  auf  das 
Haus  als  charakteristisch  für  das  Leben  der 
Frau  erwähnt  wird  (A.  Nauck,  Bemerkungen  zu 
Kock,  Comic.  Attic.  Fragm.  S.  119,  Dio  III  70).  — 
Die  Frage  über  das  Schwanken  in  den  Ortsbe- 
zeichnungen (S.  9.  10)  kann  nur  im  weiteren 
sprachgeschichtlichen  Zusammenhänge  erledigt 
werden  (Schmid  a.  0.  S.  91).  Die  Späteren  ver- 
binden ropaßdXXEa&ai  auch  mit  dem  Dativ  (zu  S. 
11).  XIT  44  wird  die  leichte  Bildsamkeit  des 
Wachses  mit  den  Worten  bezeichnet  xr)poü  . . . . 
•x/.siaxov  smSEyopEvou  xö  xrj?  psxavoia?.  Gr.  wundert 
sich  S.  13,  daß  v.  Arnim  nicht  mit  P f ürovoia? 
geschrieben  hat.  Ich  wundere  mich,  daß  er  dieser 
Lesart  einen  Sinn  abgewinnen  kann.  — II  60 
ist  bp'/i-paxa  statt  yopsüpaxa  unmöglich,  weil  opyriaiv 
folgt,  die  Erklärung  von  III  77  höchst  gekünstelt, 
irrtümlich  die  Bemerkung  S.  28  zu  III  112  „ubi 
o3xoi  inserui,  plerique  Codices  oi  vel  oi  exhibent, 
quod  Arnim  omisit“.  Diese  Hss  haben  vielmehr 
ol  statt  T).  — III  97  roTov  8s  auproatov  ^8ü  ywp'lJ  z?)~ 
voia?  xwv  ropovxwv;  roia  8e  öuaia  XExaplapsvr)  Q-eoT?  aveu 
xöv  auveuwxoupsvwv ; Der  zweite  Satz,  der  die  ur- 
sprüngliche Bedeutung  des  Opfermahles  als  einer 
Gemeinschaft  von  Göttern  und  Menschen  voraus- 
setzt, ist  in  sich  verständlich.  Zu  emendieren 
ist  nichts  (gegen  S.  28).  Die  Frage  kann  nur 
sein,  ob  der  Gedanke  hier  am  Platze  ist  Ich 


103  [No.  4.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  104 


glaube,  daß  v.  Arnims  berechtigte  Kritik  sich 
hier  gegen  den  Autor  selbst  richtet. 

Charlottenburg.  Paul  Wendland. 


Commentaria  in  Aristotelem  Graeca  edita  consilio  et 
auctoritate  academiae  litterarum  regiae  Borus- 
sicae.  Vol.  X.  Simplicii  in  Aristotelis  Phy- 
sicorum  libros  quattuor  posteriores  com- 
mentaria. Edidit  H.  Diels.  Berlin  1895,  G 
Reimer.  XIV,  801-1463  S.  25  M. 

Nach  dreizehn  Jahren  ist  dem  ersten  Bande 
(Buch  I— IV)  der  zweite,  die  vier  letzten  Bücher 
von  dem  Kommentare  des  Simplicius  zur  Aris- 
totelischen Physik  enthaltende  Band  gefolgt, 
dessen  Erscheinen  gewiß  von  allen,  welche  Ge- 
legenheit gehabt  haben,  die  musterhafte  Ausgabe 
der  vier  ersten  Bücher  zu  benutzen,  sehnlichst 
erwartet  worden  ist.  Denn  wenn  sich  auch 
dieser  zweite  Teil  nicht  im  entferntesten  mit 
dem  durch  die  Fülle  seiner  Citate  für  die  Ge- 
schichte der  älteren  griechischen  Philosophie 
hervorragend  wichtigen  ersten  Teile  anBedeutung 
messen  kann,  so  wird  doch  auch  letzterer  erst 
durch  die  dem  zweiten  Bande  angefügten  Indices 
für  alle,  die  den  Kommentar  nur  zum  gelegent- 
lichen Nachschlagen  benutzen  wollen  — und 
das  wird  die  Mehrzahl  sein  — , recht  zugänglich 
gemacht.  Auch  die  Erklärung  selbst  ist  für  das 
Verständnis  des  Aristoteles-Textes  kein  zu  unter- 
schätzendes Hülfsmittel.  Für  die  Geschichte 
dieses  Textes  endlich  hat  der  zweite  Teil  des 
Kommentars,  namentlich  Buch  VII,  dieselbe  Be- 
deutung, wie  sie  für  den  ersten  Teil  vom  Her- 
ausg.  in  seiner  Schrift  ‘Zur  Textgeschichte  der 
Aristotelischen  Physik’  (Abhandlungen  der  k. 
Akad.  der  Wiss.  z.  Berlin  1882)  dargelegt 
worden  ist. 

Die  Überlieferung  des  Textes  der  vier  letzten 
Bücher  ist  besser  als  die  des  ersten  Teiles  und 
nimmt  daher  die  Konjekturalkritik  bei  weitem 
nicht  in  dem  Maße  in  Anspruch  wie  jener.  Da 
auch  der  Aldina-Text  dieses  Teiles  auf  besserer 
handschriftlicher  Grundlage  beruht,  wenn  auch 
von  einer  konsequenten  Ausnutzung  der  ältesten 
und  besten  Textquelle,  des  Marcianus  226,  nicht 
die  Rede  sein  kann,  so  hat  der  Text  des  Sim- 
plicius in  seinem  zweiten  Teile  durch  die  neue 
Ausgabe  nicht  ein  so  durchgreifend  verändertes 
Aussehen  gewonnen  wie  in  seinem  ersten  Teile. 
Unter  den  erhaltenen  16  Hss  — die  nicht  be- 
nutzten sind  in  dem  Supplementum  praefationis 
verzeichnet  — hat  der  Herausg.  mit  sicherem 
Griff  4 Hss  ausgewählt:  den  schon  genannten 


Marcianus  226  (A),  10.  Jahrh.,  den  nur  Buch 
V und  VI  enthaltenden  Laurentianus  LXXXV 
5 (0),  11.  Jahrli.,  den  Monacensis  428  (M),  15. 
Jahrh.,  welcher  nur  bis  zum  7.  Kapitel  des 
achten  Buches  reicht,  und  als  Vertreter  der 
deteriores  den  Marcianus  227  (F) , welcher 
gleichfalls  Buch  VIH  nicht  vollständig  enthält, 
sondern  schon  vor  M abbrechend,  zum  folgenden 
Teile  des  Buches  die  Erklärung  des  Pliiloponus 
anschließt  und  darauf  Auszüge  aus  Philoponus 
und  Simplicius  bietet.  Die  Lesarten  von  A und 
C sind  vollständig  im  Apparat  angegeben,  eben- 
so auch  die  der  Aldina,  die  von  M und  F wegen 
der  sich  zum  Schluß  häufenden  Fehler  nur  bis 
S.  1254,  von  da  an  nur  in  Auswahl.  Über  den 
Wert  dieser  Hss  und  ihr  Verhältnis  zu  einander 
spricht  der  Herausg.  in  der  Praefatio  in  außer- 
ordentlich klarer,  bestimmter  und  überzeugender 
Weise.  Die  Überlieferung  der  besseren  Hand- 
schriftenklasse ist  mit  A keineswegs  erschöpft; 
an  nicht  wenigen  Stellen  treten  C und  selbst  M 
ergänzend  hinzu,  welche  beide  auf  die  Vorlage 
von  A zurückgehen.  M nimmt  eine  Mittelstellung 
ein;  während  einerseits  die  Übereinstimmungen 
mit  A und  C seine  Zugehörigkeit  zur  besseren 
Handschriftenfamilie  außer  Frage  stellen,  zeigt 
er  auf  der  andern  Seite  an  vielen  Stellen  eine 
so  auffallende  Verwandtschaft  mit  F,  daß  an- 
zunehinen  ist,  daß,  wenn  nicht  er  selbst,  so  doch 
seine  Vorlage  nach  diesem  oder  der  Vorlage 
dieses  verbessert  worden  ist.  F selbst  gehört 
zwar  zur  minderwertigen  Handschriftenklasse 
und  ist  noch  dazu  durch  die  besondere  Nach- 
lässigkeit seines  Schreibers  entstellt  worden; 
doch  dient  seine  Hinzuziehung  nicht  nur  zur 
Vervollständigung  des  Bildes  der  Textüber- 
lieferung, sondern  trägt  aucb  durch  manche  in 
den  Exzerpten  erhaltene  unverdächtige  Lesart  zur 
Verbesserung  des  Textes  bei.  Die  Lesarten  dieser 
Hss  sind  im  Apparat  in  ebenso  knapper  wie  deut- 
licher und  übersichtlicher  Weise  verzeichnet.  Be- 
sonders willkommen  wird  die  stete  Berück- 
sichtigung der  Überlieferung  des  Aristotelischen 
Textes  sein,  zumal  dem  Herausg.  eine  neue 
Kollation  von  Bekkers  cod.  E und  des  Barberin. 
I 136  zu  Gebote  gestanden  hat. 

Die  Gestaltung  des  Simplicius  - Textes  ist 
nach  den  in  der  Praefatio  entwickelten  Grund- 
sätzen meisterhaft  durchgeführt  worden.  Man  mag 
vielleicht  an  manchen  Stellen  über  die  Richtigkeit 
und  Haltbarkeit  der  Überlieferung  anderer 
Meinung  sein  und  im  einzelnen  bei  eindringender 
Beschäftigung  mit  dem  Sprachgebrauch  des 


105  [No.  4.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  106 


Kommentators  noch  manches  nachbessern  können; 
die  urkundliche  Feststellung  der  besten  Über- 
lieferung auf  grund  des  vorhandenen  handschrift- 
lichen Materiales  wird  kaum  irgendwo  angefochten 
werden  können.  Den  würdigen  Schluß  der  in 
jeder  Beziehung  musterhaften  Ausgabe  bilden 
die  Indices  [Index  verborum  S.  1369 — 1436 
mit  15  in  unseren  Lexicis  nicht  aufgeführten 
Wörtern,  Index  nominum  S.  1437 — 1455,  Loci 
Platonici,  Aristotelici  S.  1456—1461),  durch  deren 
vortreffliche  Anlage  und  Zuverlässigkeit  der 
Wert  der  Ausgabe  , namentlich  für  alle,  die 
sie  nur  für  ihre  besonderen  Zwecke  gelegentlich 
einsehen  wollen,  nicht  wenig  erhöht  wird. 
Niemand  aber  wird  die  Ausgabe  benutzen  ohne 
ein  Gefühl  des  Dankes,  daß  dieser  wichtigste 
aller  erhaltenen  Aristoteles-Kommentare  in  dem 
Leiter  der  von  der  Berliner  Akademie  veran- 
stalteten Kommentatorensammlung  den  be- 
rufensten Bearbeiter  gefunden  hat.  X. 


A.  Gercke,  Seneca- Studien.  Besonderer  Ab- 
druck aus  dem  22.  Supplementband  der  Jahrb. 
f.  dass.  Philöl.  Leipz.  1895,  Teubner.  333  S.  8.  9 M. 

Die  naturales  quaestiones  des  jüngeren  Se- 
neca sind  anders  als  seine  sonstigen  Schriften 
überliefert.  Für  diese  (auch  die  Tragödien)  haben 
nämlich  eine  oder  mehrere  Hss  aus  dem  8. — 11. 
Jahrh.  vor  den  übrigen  bei  weitem  den  Vorrang; 
und  es  bleibt  noch  die  allerdings  nicht  ganz  ein- 
fache Frage  zu  lösen,  ob  überhaupt  und  inwie- 
weit noch  andere  heranzuziehen  sind.  Von  den 
nat.  quaest.  jedoch  ist  kaum  eine  Hs  erhalten,  die 
beträchtlich  über  das  13.  Jahrh.  hinaufginge ; aus 
dieser  Zeit  stammen  aber  wieder  so  viele  und  so  stark 
von  einander  abweichende,  daß  es  geraume  Zeit 
gekostet  hat,  ehe  in  dies  Wirrsal  einige  Ordnung 
gekommen  ist.  Den  Anfang  machte,  nachdem 
die  früheren  Herausgeber  nur  gelegentlich  Hss 
berücksichtigt  hatten,  der  wegen  seiner  Urteils- 
losigkeit in  der  emendatio  mit  Recht  vielfach  ge- 
tadelte, aber  um  die  recensio  sämtlicher  Schriften 
des  Seneca  sicherlich  verdiente  C.  R.  Fickert*). 


*)  G.  gebt  zu  weit,  wenn  er  S.  67  sagt,  der 
Schreiber  von  E habe  ‘an  kritischem  Scharfblicke 
manchen  modernen  Textkritiker  wie  z.  B.  Fickert 
unzweifelhaft  übertroffen’.  F.,  der  ein  vortrefflicher 
Lateiner  war  (man  lese  seine  ‘Memoria  Frid.  Haasii’), 
hat  auch  für  einige  wenige  Stellen  des  Seneca  schla- 
gende Verbesserungen  gefunden;  aber  die  Bewälti- 
gung der  großen  Aufgabe,  die  er  sich  gestellt  hatte, 
ging  über  seine  amtlich  sehr  in  Anspruch  genommenen 


In  seinen  Anmerkungen  bot  er  bereits  die  Les- 
arten von  hervorragenden  Vertretern  zweier  der 
wichtigsten  Handschriftenklassen.  Durch  die  zu 
frühe  Ansetzung  des  einen  von  diesen,  des 
B(ambergensis  M IV  16),  in  das  11.  Jahrh.  ließ 
er  sich  jedoch  bestimmen,  diese  sehr  oft  will- 
kürlich entstellte  Hs  mehr,  als  sie  es  verdiente, 
zu  berücksichtigen.  Dabei  entging  es  ihm  nicht 
(Bd.  III1  S.  VII  seiner  Ausgabe),  daß  auch  der 
von  den  früheren  Herausgebern  nicht  benützte 
Berolinensis  Lat.  oct.  9 (E),  den  er  richtig  in 
das  13.  Jahrh.  gesetzt  hatte,  eine  vortreffliche 
Überlieferung  biete;  aber  den  entschiedenen  Vor- 
rang dieser  Hs  vor  B hat  doch  erst  F.  Haase 
erkannt  und  zugleich  den  nach  ihm  kommenden 
Kritikern  den  richtigen  Weg  gezeigt,  als  er  unter 
Hinweis  auf  einige  von  älteren  Gelehrten  ge- 
legentlich herangezogene  Codices  die  Worte 
schrieb  (Bd.  II  S.  IV  f.  seiner  Ausgabe):  „satis 
apparere  arbitror  non  posse  nunc  in  nat.  quaest. 
certa  fide  Senecae  orationem  constitui,  nisi  ve- 
tustiores  illi  et  meliores  libri,  de  quibus  antea 
dixi,  indagati  fuerint  et  denuo  diligentius  ex- 
cussi“  **).  Den  Anfang  hiermit  machte  ein  Schüler 
Haases,  Br.  Larisch,  indem  er  in  seiner  Disser- 
tation (‘De  Senecae  nat.  quaest.  cod.  Leidensi 
Voss,  et  locis  illorum  librorum  a Vincentio  Bellov. 
excerptis’,  Breslau  1865)  und  drei  Gymnasial- 
programmen (‘Ein  Beitrag  zur  Kritik  des  1.  Buches 
von  den  nat.  quaest.  des  Seneca’,  Sagan  1870 
und  Patschkau  1874,  ‘Ein  Beitrag  zur  Kritik  des 
2.  Buches  von  Senecas  nat.  quaest.’,  Patschkau 
1879)  als  Vertreter  einer  dritten,  durch  gute  Les- 
arten und  eine  abweichende  Anordnung  der  Bücher 
wichtigen  Handschriftenklasse  den  L(eidensis  Lat. 
Voss  fol.  69)  aus  dem  13.  Jahrh.  und  die  Aus- 
züge bei  Vincenz  von  Beauvais  nachwies,  dann 
aber  auch  EB  und  eine  W(ürzburger)  Hs  des  15. 
Jahrh.  (M.  Pap.  fol.  59)  genauer  als  Fickert  ver- 
glich. Für  eine  Ausgabe,  in  der  er  sein  ge- 
samtes Material  hätte  geben  können,  fand  er  je- 
doch keinen  Verleger.  Einen  guten  Schritt  weiter 
that  1886  G.  G.  Müller,  ein  Schüler  von  Bücheier, 
Diels  und  Usener  in  der  Bonner  Dissertation 
‘De  L.  Annaei  Senecae  quaest.  nat.’,  der  auf 
grund  eigener  Kollationen  aller  bis  dahin  be- 
kannt gewordenen  Hss  die  Überlieferung  ein- 
dringender  behandelte  als  seine  Vorgänger  und 
eine  Anzahl  von  Stellen  scharfsinnig  verbesserte. 


Kräfte.  Die  Ausgabe  ist  nie  vollendet  worden  (s. 
Bd.  III  S.  XII). 

**)  Vgl,  Madvig,  Adversar.  crit.  II  432. 


[No.  4.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  108 


107 


Kurz  vorher  hatte  H.  Diels  in  den  Abhandlungen 
der  Berliner  Akademie  von  1885  mit  Larischs 
Material  und  Mitteilungen  von  mir  aus  zwei  bei 
meinen  Studien  über  sämtliche  Schriften  des 
Seneca  in  der  Pariser  Nationalbibliothek  ge- 
fundenen und  verglichenen  Hss  aus  dem  12. — 13. 
Jahrh.  (6628  = P,  8624  = Q)  die  beiden  ersten 
Kapitel  des  4.  Buches  in  musterhafter  Weise 
herausgegeben.  Leider  starb  Müller  schon  1887, 
und  die  ‘Annaeana  studia’  (Hamburg  1888)  von 
P.  Scliultess,  einem  sonst  um  Seneca  wohl  ver- 
dienten Manne,  zeigten,  daß  Gefahr  vorhanden 
war,  auch  in  den  nat.  quaest.  möchte  das  sonst 
so  oft  zur  Bequemlichkeit  der  Herausgeber,  aber 
zum  Schaden  der  Schriftsteller  befolgte  ‘Einhand- 
schriftenprinzip’  etwa  durch  einseitige  Bevorzu- 
gung von  E zur  Geltung  gelangen  (s.  Deutsche 
Litteraturzeitung  X [1889]  S.  941  f.).  Es  war 
daher  ein  Vorteil  für  die  Wissenschaft,  daß 
Müllers  Vergleichungen  an  den  Verf.  übergingen 
und  er  sie  im  Sinne  seines  verstorbenen  Freun- 
des zu  vervollständigen  gestrebt  hat, 

Gercke  zählt  im  ganzen  51  Hss  (darunter  auch 
mehrere  verschollene  und  die  editio  princeps) 
auf,  von  denen  er  einige  zuerst  herangezogen 
und  ganz  oder  teilweise  verglichen  hat,  andere 
jedoch  nur  aus  den  Notizen  der  gedruckten 
Bibliothekskataloge  kennt  wie  den  Oxoniensis  S. 
Ioannis  36,  die  Scorialenses  0 III  2,  N III  16 
und  den  Caesenas  XX  5.  Manche  hätte  er 
auch  getrost  mit  Stillschweigen  übergehen  können, 
wie  die  vielfach  erwähnten,  meist  in  Italien  im 
14.  und  15.  Jahrh.  geschriebenen  Foliohand- 
schriften mit  zwei  Kolumnen,  welche  sämtliche 
oder  die  meisten  Schriften  des  Seneca  enthalten 
(s.  ‘De  Senecae  recens.  et  emendat.’  S.  33  f.), 
aber  immer  so  arg  verderbt  sind,  daß  man  wohl 
hoffen  darf,  G.  werde  in  seiner  angekündigten 
Ausgabe  höchstens  einzelne  besonders  bemerkens- 
werte Lesarten  aus  ihnen  anmerken.  Dagegen 
sind  wichtige  ältere  Codices  dem  Verf.  unbekannt 
geblieben:  der  Genevensis  Lat.  77  (13.  Jahrh.), 
die  Parisini  6386  (13.  Jahrh.)  und  17  903  (12. — 
13.  Jahrh.,  Auszüge)  und  die  Montepessulani  H 
116  und  H 445  (13.  Jahrh.).  Ich  kenne  diese 
Hss  außer  dem  Genevensis  aus  eigener  Anschau- 
ung und  kann  versichern,  daß  sie  für  die  Über- 
lieferung der  nat.  quaest.  von  größter  Bedeutung 
sind.  Das  Gleiche  gilt  von  dem  G.  nicht  zu- 
gänglichen Oxoniensis  S.  Ioannis  36  (12. — 13. 
Jahrh.),  den  ich  ebenso  wie  die  beiden  Parisini 
und  einen  der  Montepessulani  ganz  verglichen 
habe. 


Immerhin  verfügt  G.  über  umfangreichere 
Hülfsmittel  als  seine  Vorgänger  und  hat  die  Hss 
genauer  klassifizieren  können,  auch  recht  künst- 
liche Stammbäume  aufgestellt,  die  wie  immer  bei 
dem  Fehlen  der  Mittelglieder  zu  manchem  Be- 
denken Veranlassung  geben.  Wohl  das  wichtigste. 
Ergebnis  ist,  daß  PQL  entgegen  früheren  An- 
nahmen an  Ansehen  gewinnen,  während  die  meist 
als  die  beste  hingestellte  Hs  E stark  verdäch- 
tigt wird.  Im  Prinzip  kann  ich  hier  dem  Verf. 
beistimmen;  denn  auch  ich  habe  nie  an  eine  be- 
deutende Überlegenheit  von  E geglaubt.  Aber 
man  darf  diese  Hs  nicht  zu  sehr  herabsetzen. 
Um  dies  zu  können,  muß  G.  ‘einen  oder  mehrere 
bewundernswert  scharfsinnige  Leser  der 
nat.  quaest.  im  Anfänge  des  13.  Jahrh.’  an- 
nehmen (S.  61),  deren  Änderungen  in  E aufge- 
nommen wären.  Außerdem  sind  PQL  doch  keines- 
wegs frei  von  absichtlichen  Entstellungen  der 
Überlieferung. 

Noch  mehr  Bedenken  erheben  sich  gegen  die 
Vermutung,  daß  unsere  sämtlichen  Codices  aus 
einer  um  850  in  Constanz  befindlichen  Urhand- 
schrift  abzuleiten  seien  (S.  86 f.).  G.  erschließt 
dies  aus  der  kurzen  Angabe  in  dem  Katalog 
einer  Bibliothek  des  9.  Jahrh.  bei  G.  Becker, 
‘Catalogi  bibliothecarum  antiqui’  15  Nr.  333 
Senece  naturalium  questionum  I.  „Das  heißt“,  so 
sagt  er,  „natürlich  (!)  nicht  ‘über  unus’  sondern 
‘über  primus’.  [Vielmehr  ‘volumen  unum’,  s. 
Nr.  1 — 9,  111,  147,  316  u.  s.  w.j  Und  da  keine 
der  beiden  Klassen  zu  Anfang  des  9.  Jahrh.  ent- 
standen sein  kann, , so  hatte  dieser 

verschollene  Codex  die  für  den  Archetypos  er- 
schlossene Buchfolge“. 

Hiermit  ist  die  schwielige  Frage  nach  der 
ursprünglichen  Anordnung  der  Bücher  der  nat. 
quaest.  berührt.  Daß  sie  nicht  mit  Sicherheit 
zu  entscheiden  ist,  sieht  man  schon  daraus,  daß 
nach  den  recht  verschiedenen  Behandlungen  des 
Problems  durch  Köler,  Haase,  Jonas,  Thomas, 
Diels,  G.  G.  Müller,  Gundermann,  Allers  und 
Ilgen  der  Verf.  wieder  zu  einem  neuen  Kesultat 
gelangt  (S.  110f.).  Er  hat  es  offenbar  selbst  ge- 
fühlt und  scheint  in  seiner  Ausgabe  die  gewöhn- 
liche Buchordnung  beibehalten  zu  wollen  (S. 
158).  — Hoffentlich  bringt  er  in  dieser  Ausgabe 
recht  genaue  Vergleichungen  der  Hss.  Was  er 
jetzt  daraus  mitteilt,  läßt  manchmal  die  nötige 
Sorgfalt  vermissen.  Das  zeigt  schon  seine  Ab- 
schrift der  (was  er  auch  nicht  sagt)  aus  dem 
15. — 16.  Jahrh.  stammenden  Besitzangabe  in  N 
(S.  57),  die  vielmehr  so  lautet:  Liber  domus  Sco- 


109  [No.  4.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  110 


larium  de  Mertone  (Merton  G.)  in  Oxoma.  ex 
legato  Magxstri  (magistro  G.)  Joli  (so!  über  der 
Zeile)  Baynham  (Baynham  G.)  quondam  socii 
eins  domus  cuius  anime  (so!)  propicietur  (prospi- 
cietur  G.)  Deus.  Auch  teilt  er  nicht  mit  (S.  55), 
daß  V 1,3  seine  Handschriftenklasse  4»  haec  vor 
fuerit  hietet  und  quoque  nach  sic. 

Mit  großen  Ansprüchen  tritt  der  zweite  Teil 

auf,  die  ‘historisch-biographischen Untersuchungen 

über  Seneca  und  seine  Zeit’.  G.  sagt,  über  Se- 
necas  Charakter  sei  von  jeher  viel  Kritikloses 
geschrieben,  über  sein  Leben  seien  erst  in  der 
allerletzten  Zeit  sorgfältigere  Untersuchungen 
angestellt  worden,  aber  meist  ohne  genügende 
Berücksichtigung  der  politischen  Geschichte. 
Also  H.  Schillers  und  H.  Lehmanns  Ausführungen 
in  ihren  Büchern  über  Claudius  und  Nero,  die 
tüchtigen  Spezialschriften  von  F.  Jonas,  J.  A. 
Heikel  und  A.  Martens,  die  betreffenden  Abschnitte 
unserer  römischen  Litteraturgeschichten,  endlich 
der  schöne,  immer  noch  mit  Nutzen  zu  lesende 
Lebensabriß  des  Seneca  von  J.  Lipsius  sind  mehr 
oder  minder  zu  verwerfen.  Whs  setzt  G.  an 
ihre  Stelle?  Ich  habe  in  diesem  Fleiß  und  Be- 
lesenheit bekundendem,  aber  auch  weitschweifigen 
und  wenig  übersichtlichen  Abschnitt  keinen  völlig 
neuen  leitenden  Gedanken,  wenn  auch  manche 
brauchbare  Einzelbemerkung  gefunden,  und  von 
W.  Gern  oll  (Wochenschr.  f.  dass.  Philol.  XHI 
[1896]  Sp.  4301,  vgl.  auch  F.  Leo  in  den  ‘Nach- 
richten d.  Gött.  Ges.  d.  Wiss . 1896  S.  208) 
ist  bereits  hervorgehoben  worden , wie  viel 
Hypothetisches  sich  gerade  hier  findet.  Ich 
möchte  daher  jetzt  nur  von  der,  wie  sie  G. 
anwendet,  sicher  zu  weit  gehenden  Benützung 
von  Äußerungen  des  Seneca  für  die  Geschichte 
seiner  Zeit  warnen,  da  sie  leicht  andere  zu  ähn- 
lichen unsicheren  Vermutungen  verleiten  kann. 
Daß  man  z.  B.  de  benef.  VH  20,3  die  Worte 
si  ex  toto  desperata  eins  (tyranni)  sanitas  fuerit , 
eadem  manu  beneficium  omnibus  dabo , illi  reddam ; 
quoniam  ingenvis  talibus  exitus  remedium  est ; 
optimumque  est  abire  ex  qux  ad  se  numquam  redx- 
turus  est  auf  einen  von  Seneca  beabsichtigten 
Mord  des  Nero  beziehen  kann,  liegt  auf  der 
Hand  und  ist  schon  von  Heikel  (Acta  societatis 
scientiarumFennicae  XVTS.17  des  Sonderdruckes) 
erkannt  worden;  aber  die  aus  den  Historikern 
sich  nicht  ergebende  Teilnahme  Senecas  an  der 
Pisonischen  Verschwörung  läßt  sich  mit  G.  (S.  319, 
282)  dadurch  nicht  beweisen,  ebensowenig  die 
Abfassungszeit  der  Bücher  de  beneficiis  bestim- 
men (S.  319).  Wie  geringe  Wahrscheinlichkeit 


hat  es  ferner,  den  Dialog  de  Constantia  sapientis, 
weil  darin  von  dem  Verhalten  des  Weisen  gegen- 
über thätlichen  Beleidigungen  die  Rede  ist  (14,3), 
mit  den  unangenehmen  Erfahrungen  in  Verbin- 
dung zu  bringen,  die  Nero  auf  seinen  nächtlichen 
Streifereien  machte  (S.  2951)?  Ganz  ähnliche 
Gedanken  spricht  doch  auch  Musonius  aus. 
Ebenso  unsicher  ist  es,  aus  der  Schrift  de  vita 
beata  12,1  f.  und  22,2  Schlüsse  auf  den  Seneca 
von  seinen  Feinden  vorgeworfenen  Ehebruch  mit 
Julia  und  Agrippina  sowie  auf  seine  äußere  Er- 
scheinung zu  machen  (S.  304 1). 

Königsberg  i.  Pr.  Otto  Rossbach. 


John,  Die  Briefe  des  jüngeren  Plinius  und 
der  Dialogus.  Schwäbisch  Hall  1896.  11  S.  4. 

Dieses  Gymnasialprogramm  beschäftigt  sich 
mit  der  litterarischen  Streitfrage,  ob  die  Brief- 
sammlung des  jüngeren  Plinius  ein  Zeugnis  für 
den  Taciteischen  Ursprung  des  Dialogus  de  ora- 
toribus  enthält.  Der  Verf.  bejaht  diese  Frage. 
Er  bemüht  sich  zunächst  nachzuweisen,  daß  der 
gegen  Langes  Behauptung,  in  den  Worten  des 
Plinianischen  Briefes  IX  10  poemata,  quae  tu 
inter  nemora  et  lucos  commodissime  perfici  pu- 
tas  sei  eine  Anspielung  auf  dial.  c.  9 und  12 
enthalten,  erhobene  Einwand,  daß  die  beiden 
Äußerungen  des  Empfängers , von  denen  in 
dem  Briefe  des  Plinius  die  Rede  ist,  in  dem 
Schreiben-  des  Tacitus , auf  welches  dieser 
Brief  die  Antwort  war , enthalten  gewesen 
sein  müssen,  nicht  so  schwer  wiegend  sei,  wie 
vielfach  angenommen  wird;  daß  es  vielmehr 
wohl  möglich  sei,  daß  Plinius,  ohne  dazu  durch 
eine  Äußerung  in  dem  Briefe  des  Tacitus  ver- 
anlaßt zu  sein,  auf  das  Zitat  aus  dem  Dialogus 
gekommen  sei.  Daß  in  der  angeführten  Stelle 
ein  Zitat  aus  dem  Dialogus  vorliege,  sei  bei  der 
vollständigen  Übereinstimmung  im  Ausdruck  und 
Gedanken  unzweifelhaft,  zumal  ein  weitgreifender 
Einfluß  des  Dialogus  auf  den  Briefwechsel  des 
Plinius  und  eine  Reihe  gelegentlicher  Anklänge 
in  Ausdrücken  und  Bildern  nachzuweisen  sei, 
die  auf  eine  genaue  Vertrautheit  des  Plinius 
mit  dem  Dialogus  zu  schließen  berechtigen.  Über 
die  Möglichkeit,  daß  in  der  Stelle  des  Pliniani- 
schen Briefes  ein  unmittelbarer  Hinweis  auf  den 
Dialogus  liege,  führt  die  Beweisführung  nicht 
hinaus.  Ob  sie  die  auf  die  stilistische  Ver- 
schiedenheit des  Dialogus  und  der  übrigen 
Schriften  des  Tacitus  gegründeten  Zweifel  an 
| dem  Taciteischen  Ursprung  des  Dialogus  aufzu- 


111  [No.  4.] 


BERLINER,  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.] 


112 


wiegen  im  stände  ist,  dürfte  mit  Recht  bezwei- 
felt werden. 

Kiel.  K.  Niemeyer. 


Karl  Bapp,  Prometheus.  Ein  Beitrag  zur  grie- 
chischen Mythologie.  Abhandlung  z.  Jahresber.  d. 
Großherzogi.  Gynin.  in  Oldenburg.  Oldenburg 
1896.  G.  Stalling.  46  S.  4. 

Als  Zweck  seiner  Arbeit  bezeichnet  Verf. 
die  scharfe  Aussonderung  des  wirklich  volks- 
tümlichen Kerns  der  Prometheussage  aus  der 
Hülle,  mit  der  sie  Dichter  und  Deuter  umgeben 
haben;  dann  stellt  er  sehr  gesunde  und  aner- 
kennenswerte Grundsätze  über  die  Methode  mytho- 
logischer Forschung  im  allgemeinen  auf,  nach 
denen  er  zwar  nicht  jede  Naturdeutung  ablehnt, 
aber  auch  nicht  alle  Mythen  aus  den  alljährlich 
und  täglich  wiederkehrenden  Naturerscheinungen 
abgeleitet  wissen  will.  Sehr  richtig  hebt  er 
dabei  hervor,  daß  die  Sonnen-,  Jahres-  imd  Ge- 
wittermythen nicht  sowohl  den  Wechsel  der  Er- 
scheinungen, als  vielmehr  das  im  Wechsel 
Dauernde  darstellen;  d.  li.  der  Gott  erscheint 
als  die  in  menschlicher  oder  vielmehr  ‘über- 
menschlicher’ Gestalt  vorgestellte  Ursache  des 
Naturvorgangs,  dieser  selbst  ist  eine  Äußerung 
seiner  Kraft.  — Der  noch  bei  Äscliylos  als  Gott 
erscheinende  Prometheus  ist  seinem  Namen  nach 
der  ‘kluge  Vorsorger’  und  hat  mit  dem  indischen 
pramantha  nichts  zu  thun;  das  ist  jedenfalls 
richtig,  dagegen  scheint  mir  sehr  zweifelhaft,  ob 
man,  auf  nichts  als  auf  eine  Glosse  des  Hesych 
gestützt,  dieses  Wort  als  Beinamen  und  Tha? 
als  Eigennamen  für  den  Gott  betrachten  darf, 
selbst  wenn  dies  ‘der  Flammende’  bedeuten 
sollte,  da  gar  kein  Grund  für  das  Schwinden 
dieses  Hauptnamens  ersichtlich  ist. 

Als  Kultstätten  des  Prom.  werden  Panopeus, 
das  lokrische  Opus,  Theben  und  Athen  nach- 
gewiesen; die  älteste  Sage  verlegt  den  Feuer- 
raub jedenfalls  auf  den  lemnischen  Feuerberg 
Mosychlos  und  die  Fesselung  des  Titanen  nach 
dem  vulkanischen  Kaukasos,  wie  überhaupt  an 
allen  diesen  Orten  der  Virlkanismus  eine  wich- 
tige Rolle  spielt.  Auf  die  Beziehung  des  Prom. 
zu  diesem  deutet  auch  sein  enger  Zusammen- 
hang mit  Hephaistos,  den  B.  vielleicht  mit  Recht 
für  den  Hauptvertreter  der  im  Erdbeben,  Vul- 
kanausbruch und  in  der  Erdwärme  wirkenden 
Kräfte  ansieht. 

Auf  dasselbe  Gebiet  weist,  wie  es  scheint, 
die  Verbindung  des  Prom.  mit  den  Kabiren  hin, 
wenn  es  dem  Verf.  auch  nicht  gelingt,  diese 


wirklich  sicher  als  Gottheiten  des  Bergfeuers 
zu  erweisen.  Trotz  seiner  Darlegungen  bleibt 
der  semitische  Ursprung  ihres  Namens  bei  weitem 
das  Wahrscheinlichste , sodaß  sie  durch  ihn 
eben  nur  als  die  ‘Großen,  Mächtigen’,  nicht  aber, 
wie  B.  meint,  als  Feuerdämonen  bezeichnet 
werden.  Noch  weniger  verläßlich  sind  die 
Schlüsse,  die  aus  dem  bei  Tzetzes  überlieferten 
Namen  der  Gemahlin  des  Prom.,  Axiothea,  ge- 
zogen werden,  da  solche  Verbindungen  nur 
dann,  wenn  sie  als  zweifellos  alt  zu  erweisen 
sind,  einigermaßen  sicher  den  Kreis  bestimmen, 
dem  die  mythischen  Persönlichkeiten  angehören. 
Kühn  ist  auch  die  Deutung  der  Titanen  als 
Vertreter  der  Mächte  des  Erdinnern  und  des 
Titanen-  wie  des  Gigantenkampfs  als  Abbild 
einer  durch  vulkanische  Erscheinungen  hervor- 
gerufenen gewaltigen  Überschwemmung,  deren 
Andenken  sich  sonst  in  der  Deukalionischen 
und  anderen  Flutsagen  erhalten  hat. 

Die  folgende  ausführliche  Behandlung  der 
letzteren  und  die  Beziehung  des  Prom.  zu  ihnen 
bietet  viele  interessante  Zusammenstellungen 
von  bisher  nicht  beachteten  Einzelzügen  ver- 
schiedener Sagen,  wenn  man  auch  nicht  überall 
den  vorgebrachten  Gleichsetzungen  und  Deu- 
tungen ohne  weiteres  beistimmen  kann;  immer 
zeigt  sich  aber  große  Belesenheit  des  Verfassers 
in  den  Quellenschriften  und  eine  überraschende 
Kombinationsgabe.  In  der  Erzählung  von  dem 
Frevel  und  der  Strafe  des  Titanen  werden  end- 
lich richtig  und  scharfsinnig  die  verhältnismäßig 
jungen  Sagenbestandteile  nachgewiesen.  So 
erscheint  nach  B.  Prom.  als  eine  ältere  Form 
des  Hephaistos,  als  Gott  des  Erdfeuers  und  Ge- 
mahl der  Erdgöttin,  dessen  Kult,  wahrscheinlich 
von  dem  pelasgischen  Stamm  der  Phlegyer  und 
Minyer  verbreitet,  in  Böotien  und  auf  Lemnos 
mit  dem  nahe  verwandten  Kabirendienst  in  Ver- 
bindung trat. 

Sind  diese  Ergebnisse  auch  keineswegs  als 
sichere  Thatsachen  zu  betrachten,  so  verdienen 
sie  doch  gewiß  Beachtung  und  eine  ernsthafte 
Nachprüfung  der  Grundlagen,  auf  denen  sie 
aufgebaut  sind. 

Wurzen.  H.  Steuding. 


Otto  Meitzer,  Geschichte  der  Karthager. 
Zweiter  Band.  Berlin  1896,  Weidmann  XII,  611  S. 
gr.  8.  Mit  drei  Karten.  13  M. 

Als  O.  Meitzer  1879  den  ersten  Band  seiner 
‘Geschichte  der  Karthager'  veröffentlichte,  glaubte 


113  [No.  4.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  114 


er,  den  Stoff  in  einem  zweiten  Bande  bewältigen 
und  denselben  bald  der  Öffentlichkeit  übergeben 
zu  können.  Diese  Hoffnung  hat  ihn  in  doppelter 
Hinsicht  getäuscht:  der  zweite  Band  konnte 
erst  jetzt  (nach  16  Jahren)  erscheinen  und 
schließt  das  Werk  nicht  ab,  sondern  die  Ge- 
schichte vom  Ausbruche  des  Hannihalischen 
Krieges  bis  zur  Zerstörung  Karthagos  ist  dem 
Schlußbande  Vorbehalten.  — Der  vorliegende 
Band  behandelt  zunächst  im  zweiten  Buche  die 
Staatsverfassung  und  Staatsverwaltung. 
Die  große  Masse  der  karthagischen  Grab-  und 
Weihinschriften  bietet  für  ihre  Erkenntnis  im 
ganzen  recht  geringen  Ertrag , sodaß  M.  im 
wesentlichen  immer  noch  auf  dieselbe  lücken- 
hafte und  dürftige  Überlieferung  griechisch-rö- 
mischen Ursprungs  angewiesen  war  wie  seiner 
Zeit  Movers.  Dies  Material,  das  erst  etwa  mit  dem 
Ende  des  IV.  Jahrhunderts  ausgiebiger  wird, 
hat  M.  mit  größter  Sorgfalt  zusammengetragen, 
gesichtet  und  ihm  alles  abzugewinnen  gewußt, 
was  irgend  daraus  zu  entnehmen  war,  und  zwar 
mit  einer  Besonnenheit,  Ruhe  und  Umsicht,  die 
nicht  vergißt,  selbst  den  kleinsten  Umstand  in 
Rechnung  zu  ziehen.  Diese  Eigenschaften  sind 

es,  welche  seinen  Hypothesen,  die  ja  bei  der 
trostlosen  Dürftigkeit  der  Überlieferung  nicht  zu 
umgehen  sind,  ein  besonderes  Gewicht  verleiben. 
Man  überläßt  sich  auch  bei  ihnen  ruhig  der 
Führung  des  V erfassers,  weil  man  bei  j edem  Schritte 
merkt,  wie  fest  der  Grund  ist,  auf  dem  seine  Aus- 
führungen ruhen.  Das  zweite  Kapitel  — das  erste 
bespricht  die  Überlieferung  — beschäftigt  sich  mit 
derBevölkerung  der  Stadt.  Über  den  einenBe- 
standteil  derselben,  dieMetöken  und  Sklaven, 
ist  nur  außerordentlich  wenig  zu  ermitteln.  Die 
Bedingungen  der  Aufnahme  von  Nichtbürgern 
in  das  Bürgerrecht  bleiben  unklar.  Nicht  viel 
klarer  sind  die  der  Yollbürtigkeit : sie  scheint 
nur  davon  abhängig  gewesen  zu  sein,  daß  der 
Vater  Bürger  war.  Die  Bürgerschaft  ihrer- 
seits ist  in  zwei  der  Zahl  nach  sehr  ungleich 
bemessene  Gruppen  gesondert:  die  herrschende 
Klasse,  bestehend  aus  den  Großgewerbetreiben- 
den und  Großgrundbesitzern,  und  die  große 
Masse  (89|poc,  plebs),  die  sich  aus  den  Vertretern 
aller  Berufszweige  zusammensetzte,  durch  deren 
unmittelbare  Ausübung  der  Lebensunterhalt  ge- 
wonnen wurde.  Die  Rechte  des  Demos  waren 
nicht  bedeutend;  an  der  Ausübung  der  Gerichts- 
barkeit war  er  unbeteiligt,  dagegen  war  er 
zur  Teilnahme  an  der  letzten  Entscheidung  über 
Fragen  der  Gesetzgebung  und  Verwaltung  in 


der  allgemeinen  Bürgerversammlung  jedenfalls 
dann  berufen,  wenn  Sufeten  und  Rat  sich  nicht 
hatten  einigen  können,  während  übereinstimmende 
Beschlüsse  dieser  beiden  Faktoren  ohne  weiteres 
für  den  Staat  verbindlich  waren.  Ebenso  stand 
dem  Demos  ein  Anteil  an  den  Wahlen  der  Feld- 
herrn und  Sufeten  zu.  Aus  ihm  wurden  regel- 
mäßig gewisse  Stellen  in  der  Provinzialverwal- 
tung besetzt;  auch  ist  vorauszusetzen,  daß  ihm 
die  Subalternämter  zugänglich  waren.  Der  Ein- 
fluß des  Demos  wächst  in  der  Zeit  zwischen 
dem  ersten  und  zweiten  Kriege  mit  Rom  ohne 
irgend  welche  Verfassungsänderung.  — Im  wei- 
teren bespricht  M.  die  herrschende  Klasse, 
die  Grundlage  ihres  Bestehens  und  ihre  Glie- 
derung, wobei  er  im  Anschlüsse  an  Movers  ver- 
mutet, daß  seit  der  Mitte  des  V.  Jahrhunderts 
ein  geschlossener  Verband  von  300  Geschlech- 
tern bestand,  aus  dessen  Angehörigen  außer  den 
oberen  Ämtern  die  verschiedenen  beratenden, 
beschließenden  und  richtenden  Körperschaften 
besetzt  wurden,  und  zwar  — wenigstens  ur- 
sprünglich — in  der  Weise,  daß  sie  in  ihren 
Mitgliedern  eine  Vertretung  der  einzelnen  Ge- 
schlechter oder  Geschlechtsverbände  darstellten. 
Auf  diese  regierenden  Geschlechter,  von  denen 
ein  Drittel  sehr  wahrscheinlich  höheren  Rang 
besaß,  bezieht  M.  das,  was  Aristoteles  über  die 
Syssitien  der  Hetärien  berichtet;  M.  sieht 
in  ihnen  gemeinschaftliche  Mahlzeiten  von  staats- 
rechtlichen Korporationen  der  regierenden  Ge- 
schlechter, welche  sich  an  bestimmte,  in  regel- 
mäßigen Zeitabschnitten  wiederkehrende  Feste 
religiösen  Charakters  anschlossen.  — Das  dritte 
Kapitel  behandelt  die  schwierigsten  Punkte  der 
karthagischen  Verfassung:  die  Räte,  den  Staats- 
gerichtshof der  Hundertundvier-  oder 
Hundertmännerund  die  Pentarchien.  Der 
Verfassungsorganismus,  wie  er  sich  schließlich 
am  Ende  der  scharfsinnigen  Darlegung  ergiebt, 
ist  zwar,  wie  der  Verf.  selbst  bemerkt,  ein  recht 
komplizierter,  aber  nicht  in  höherem  Grade  als 
der  anderer  aristokratisch  regierter  Republiken, 
von  denen  besonders  Venedig  mit  Glück  des 
öfteren  zum  Vergleiche  herangezogen  wird.1) 
Der  Rat  in  seiner  Gesamtheit  (auY>dr|Toc)  hatte 

1)  Nach  Meitzer  sind  diese  Fragen  noch  behan- 
delt worden  von  Bernard  W.  Henderson  „The 
Carthaginian  Councils“  (The  Journal  of  Philo- 
logy,  vol.  XXIV,  47,  p.  119-130).  Ich  begnüge  mich 
damit,  die  Resultate  seiner  Untersuchung  hierher  zu 
setzen,  wie  er  sie  selbst  zusammenfaßt  in  den 
Worten:  „Thus  we  see  that  the  Aristocratio  element 


115  [No.  4.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  116 


danach  300  lebenslängliche  Mitglieder,  der  engere 
Rat  ('['Epousfa)  30,  welche  die  30  Geschlechtsver- 
bände  des  karthagischen  Herrenstandes  vertraten. 
Die  zwei  Sufeten  waren  als  solche  Mitglieder 
der  Gerusia,  die  übrigen  28  Gerusiasten  wurden 
alljährlich  vom  mfys&iiyro?  aus  seiner  Mitte  gewählt 
bezw.  der  allgemeinen  Bürgerversammlung  zur 
Wahl  vorgeschlagen.  Zusammenberufen  wurde 
der  Rat  von  den  Sufeten,  die  auch  wechselnd 
seine  Verhandlungen  leiteten.  Dem  Rate  stand 
die  volle  bürgerliche  Gesetzgebung  und  die 
Leitung  der  gesamten  Staatsverwaltung  nach 
innen  und  außen  zu  — allerdings  wurde  er  hier- 
bei in  mehreren  Beziehungen  stark  beeinflußt 
durch  den  aus  dem  Rate  um  die  Mitte  des  V. 
Jahrhunderts  hervorgegangenen  Staatsgerichtshof 
der  Hundertundvier-  oder  Hundertmänner,  dem 
außer  den  Feldherrn  wohl  auch  die  Sufeten  für 
ihre  Amtsführung  verantwortlich  waren.  Die  Mit- 
glieder wurden  jedesmal  nur  auf  ein  Jahr  er- 
nannt; aber  möglicherweise  war  schon  früh  eine 
immer  erneute  Wiederwahl  gestattet.  Die  da- 
durch erlangte  Machtstellung  der  Richter  wurde 
durch  Hannibals  Reform  endgültig  gebrochen. 
Auf  die  mehrfach  in  der  Überlieferung  erwähnteu 
„X  principes“  möchte  M.  die  Äußerung  des 
Aristoteles  über  die  Pentarchieen  beziehen: 
Diese  letzteren  möchten  ihm  erscheinen  als  zwei 
mit  der  speziellen  Leitung  und  Vorberatung 
der  wichtigsten  Angelegenheiten  betraute  Aus- 
schüsse von  je  fünf  Männern  (für  die  unmittel- 
bare Verwaltung  der  Staatsfinanzen  und  für  die 
politischen  Angelegenheiten),  und  in  dieser  ihrer 
Eigenschaft  sowie  im  Besitze  des  Rechts  zur 
Ernennung  der  104  als  die  eigentliche  Seele 
des  oligarchischen  Regimentes  imd  eine  wesent- 
liche Ursache  seiner  Dauerhaftigkeit. 

Ich  habe  den  Inhalt  dieser  beiden  Kapitel 
so  ausführlich  und  so  viel  als  möglich  mit  des 
Verfassers  eigenen  Worten  wiedergegeben,  weil 
sich  hier  vor  allem  seine  Meisterschaft  in  der 
Behandlung  schwieriger  Fragen  zeigt.  In  den 
weiteren  Kapiteln  des  zweiten  Buches,  aus  denen 
ich  nur  Einzelheiten  von  Bedeutung  hervorhehen 
will,  spricht  er  zunächst  über  die  Sufeten, 
das  Gerichtwesen,  die  Feldherrn  und 
anderweitige  Staatsbeamte.  In  dem  Kapitel 

in  the  Constitution  consisted  of 

1)  A large  Z\iy>Ar]T0?,  of  numbers  unknown,  from 
which  was  chosen 

2)  A Tepouaia  of  a Hundred  (and  Pour  probably 
ex  officio  members)  from  wbom  was  appointed 

3)  An  executive  Committee  of  Thirty“. 


über  das  karthagische  Reich  wird  der  Um- 
fang des  karthagischen  Gebietes  in  Afrika  ge- 
genüber übertriebenen  Vorstellungen  mit  Recht 
ebenso  eingeschränkt  wie  die  Ausdehnung  der 
karthagischen  Herrschaft  in  Spanien  vor  Ha- 
milkar.  Der  Rest  des  Kapitels  sucht  die  Or- 
ganisation des  Reiches  in  ihrer  Entwickelung 
zu  verfolgen.  Die  deutlich  erkennbare  Sonder- 
stellung Uticas  unter  den  die  oberste  Stufe  der 
Berechtigung  einnehmenden  Phönikerstädten  ist 
nach  ihm  nur  erklärlich  aus  der  Annahme,  daß 
einst  zwischen  Utica  und  Karthago  ein  Bündnis 
auf  völlig  gleichem  Fuße  bestanden  habe.  Ebenso 
weiß  er  die  überlieferte  Höhe  des  Tributes  von 
(Groß?-)Leptis  glaublich  zu  machen  durch 
die  Vermutung,  es  habe  an  der  Spitze  einer 
Syntelie  (Leptis,  Oa,  Sabrata)  gestanden.  — In 
dem  Kapitel  über  die  Finanzen  und  das 
Münz  wesen  wird  eine  neue  einleuchtende  Er- 
klärung für  die  Ausgabe  des  sogen.  Ledergeldes 
versucht,  indem  dieselbe  in  Verbindung  gesetzt 
wird  mit  der  Thatsache,  daß  Karthago  erst  in 
den  letzten  Jahren  des  V.  Jahrhunderts  zur 
Münzprägung  vorschritt.  Bei  der  darauf  fol- 
genden Besprechung  des  Kriegswesens  ver- 
schweigt M.  nicht  die  Mängel  des  karthagischen 
Kriegswesens,  hebt  aber  die  Einseitigkeit  der 
Erwägungen  hervor , von  der  sich  sogar 
Polybios  nicht  freigemacht  hat.  Die  land- 
läufige Vorstellung  von  der  Bedeutung  der 
Numider  für  das  karthagische  Heer  wird  we- 
nigstens nach  einer  Richtung  hin  sehr  beschränkt. 
Das  Schlußkapitel  ist  dem  Sakral  wesen  und 
dem  Verhältnis  zur  Mutterstadt  gewidmet; 
in  letzterer  Beziehung  wird  geleugnet,  daß  eine 
wirkliche  Abhängigkeit  von  Tyrus  zu  irgend 
einer  Zeit  bestanden  habe. 

Im  dritten  Buche  nimmt  der  Verf.  die  äußere 
Geschichte  wieder  auf  und  führt  dieselbe  von 
306  v.  Chr.  bis  zur  römischen  Kriegserklärung 
nach  der  Eroberung  Sagunts  durch  Hannibal. 
Zwar  fließen  für  die  äußere  Geschichte  — ab- 
gesehen von  dem  Zeitabschnitte  nach  Pyrrhus 
Abzug  aus’  Sizilien  — die  Quellen  reichlicher; 
aber  die  Probleme,  die  sich  an  sie,  besonders 
an  den  Ausbruch  der  beiden  ersten  Kriege  mit 
Rom  knüpfen,  bieten  nicht  geringere  Schwierig- 
keiten als  die  der  inneren  Geschichte.  Bezeich- 
nend für  des  Verf.  ganze  Art  ist  hier  be- 
sonders der  Abschnitt  über  die  Quellen  des 
zweiten  Krieges  S.  357—367.  Auf  Einzelheiten 
will  ich  hier  nicht  eingehen  — sind  doch  diese 
Abschnitte  bereits  von  berufener  Seite  gewürdigt 


117  [No.  4.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  118 


worden  — ; nur  eine  Bemerkung  sei  gestattet.  Wenn 
M.  S.  256  äußert,  die  Erzählung  der  Vorgänge 
in  Messana  bei  Dio-Zonaras-  trage  in  ihrem  fast 
dramatischen  Auf-  und  Ausbau  und  in  ihrer 
scharfen  Hervorhebung  Claudischer  Ge- 
schlechtstüchtigkeit deutlich  die  Spuren 
einer  jüngeren,  erweiterten  Fassung  des  ur- 
sprünglichen Uberlieferungsstammes  an  sich,  so 
kann  ich  dem  nur  in  einer  Hinsicht  beipflichten; 
die  scharfe  Hervorhebung  Claudischer  Ge- 
schlechtstüchtigkeit in  diesem  Falle  und  ebenso 
die  Zurückführung  der  Niederlage  des  P.  Clau- 
dius Pülcher  auf  frevelhafte  Nichtbeachtung  eines 
Götterzeichens  deuten,  wie  ich  glauben  möchte, 
auf  Fabius  Pictor;  für  eine  ganz  ähnliche  Über- 
lieferung im  II.  punisclien  Kriege  werde  ich 
diese  Ansicht  in  einer  historisch-topographischen 
Studie  über  den  letzten  Feldzug  Hasdrubals  und 
die  Schlacht  am  Metaurus  eingehend  begründen. 

Neben  der  Behandlung  der  Quellen  ist  hier 
aber  noch  etwas  rühmend  hervorzuheben,  was 
sich  leider  nicht  von  jedem  Historiker  sagen  läßt: 
M.  hat  sich  auch  eingehend  mit  der  Topographie  | 
des  Kriegsschauplatzes  beschäftigt;  dadurch 
erhalten  seine  Schilderungen  der  Feldzüge, 
Schlachten  und  Belagerungen  ein  viel  größeres 
thatsächliches  Interesse  als  andere  glänzendere 
Darstellungen  derselben  Ereignisse,  denen  diese 
Eigenschaft  ahgeht.  Von  diesem  eingehenden 
Studium  zeugt  vor  allem  der  Anhang  über 
die  Topographie  der  Stadt  Karthago 
(S.  153 — 220)  nebst  den  reichhaltigen  Anmer- 
kungen (S. -520 — 543),  die  über  die  umfassende 
Litteratur  gut  orientieren.  Gegen  die  Aus- 
führungen des  Verf.  habe  ich  nur  an  we- 
nigen Stellen  Einwendungen  zu  erheben.  Sie 
betreffen  in  der  Hauptsache  die  Frage  nach  dem 
Orte  der  ältesten  Ansiedelung  und  nach  der 
Lage  der  Häfen.  Was  erstere  anlangt,  so  hat 
ja  Meitzers  Annahme  einer  stufenweisen  Aus- 
dehnung Karthagos  von  Süden  her,  die  er  durch 
Eigentümlichkeiten  der  Befestigungen  auf  der 
Meerseite  zu  stützen  sucht,  etwas  sehr  Be- 
stechendes; aber  ich  glaube  nicht,  daß  sie  sich 
mit  der  Anordnung  der  ältesten  Gräber  verträgt. 
Ich  möchte  vielmehr  von  Duhns  Ausführungen 
für  richtig  halten,  wenn  derselbe  im  Archäolog. 
Anzeiger  1896,  2,  S.  87  f.  bei  Besprechung  der 
altpunischen  Nekropole  von  Duim&s  sagt:  „Für 
die  Geschichte  der  Stadt  ergieht  sich  meines 
Erachtens  mit  zwingender  Notwendigkeit  aus 
der  Anordnung  der  ältesten  Gräber  am  Byrsa- 
abhange  selbst  (jedoch  nicht  auf  der  Höhe  des 


Plateaus),  sowie  an  verschiedenen  Hügeln  nörd- 
lich der  Byrsa,  daß  die  älteste  Stadt  nicht, 
wie  Lavigerie,  Delattre,  auch  Meitzer  wollen, 
weit  südöstlich  der  Byrsa,  in  der  Gegend  der 
späteren  beiden  Häfen,  gelegen  haben  kann, 
daß  die  Byrsa  erst  eine  sekundäre  Anlage  ge- 
tragen habe“. 

Über  die  Häfen  habe  ich  in  den  Jahr- 
büchern für  klassische  Philologie  1893,  S.  321 
— 332  eine  topographische  Studie  veröffentlicht, 
die  sich  gegen  H.  C.  Torrs  neue  Aufstellungen 
in  der  Classical  Review  1891  (V,  S.  280 — 284) 
wendete.  Torr  antwortete  auf  dieselbe  in 
der  Class.  Review  1893,  Vn,  S.  374 — 377  (cf. 
Revue  Arch6ologique  S.  3 T.  24,  1894,  S.  34 — 
47).  Ich  habe  dann  seine  Theorie  und  seine 
Einwendungen  gegen  meine  Kritik  noch  ein- 
gehender zurückgewiesen  im  27.  Bulletin  de  1’ 
Academie  d’Hippone,  Bone  1895,  S.  47 — 63. 2) 
Beinahe  zu  gleicher  Zeit  erstand  mir  aber  ein 
neuer  Gegner  in  H.  Meitzer  (Jahrbücher  für 
klassische  Philologie  1894,  S.  49 — 58  und  S. 
119 — 136).  Zwar  gab  er  mir  in  meinen  gegen  Torr 
gerichteten  Ausführungen  meist  recht,  griff  aber 
meine  neue  Theorie  an.  Ihm  habe  ich  bisher  nicht 
geantwortet,  nicht  als  oh  ich  ihm  durchweg  recht 
gäbe,  sondern  weil  mir  ein  bloß  einseitig  auf 
philologischem  Felde  geführter  Streit  gerade 
über  diese  Frage  bei  der  Beschaffenheit  der 
Überlieferung  unfruchtbar  erschien.  Ich  hoffte, 
daß  hei  unserer  gemeinsamen  Anwesenheit  in 
Tunis  die  Frage  von  archäologischer  Seite  ent- 
schieden würde.  Das  ist  leider  bis  jetzt  nicht 
geschehen ; solange  ich  aber  nicht  durch  Thatsachen 
widerlegt  bin,  halte  ich  meine  Theorie  für  die 
richtige.  Ich  gehe  ja  zu,  daß  ich  manche  Ein- 
wände, die  M.  gegen  dieselbe  erhoben  hat,  bei 
der  Beschaffenheit  der  Überlieferung  für  treffend 
halten  muß,  jedoch  nicht  alle.  Aber  auch 
Meitzers  Aufstellungen  sind  gleichfalls  nicht 
unanfechtbar,  Ich  will  in  aller  Kürze  die  Haupt- 


2)  Durch  ein  unliebsames  Versehen  stimmen  in 
dieser  vermehrten  und  verbesserten  Bearbeitung 
zwei  Stellen  auf  S.  49  und  55  nicht  überein  mit  der 
auf  S.  53  gegebenen  Übersetzung  der  Stelle  Appians 
VIH  96.  S.  49,  note  4 muß  es  heißen:  „que  des 
portes  donnaient  acces  aux  marchands  dans  la 
ville“  und  S.  55,  7 : „Les  marchands  entraient 
directement  par  des  portes  dans  la  ville“.  Die 
häufigen  Druckfehler  in  den  griechischen  Anführun- 
gen bitte  ich  damit  zu  entschuldigen,  daß  ich  bei 
der  großen  Entfernung  vom  Druckorte  keine  Kor 
rektur  gelesen  habe. 


119  [No.  4.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  120 


einwände  gegen  dieselben  liier  zusammenstellen, 
obwohl  ich  aus  den  oben  angeführten  Gründen 
keinen  Gewinn  in  der  Weiterfülirung  des  rein 
philologischen  Streites  erblicken  kann. 

1.  Meitzers  Deutung  der  Worte  Appians 
VIII  121,  1 oü  roxvu  jtoppw  1%  övra  sc.  vov  ea- 
jäouv  tou  a’.iAvoc  ist  gezwungen;  ich  muß  Torr  recht 
geben,  wenn  er  gegen  dieselbe  Einspruch  er- 
hebt. Die  Worte  würden  dagegen  auf  eine  bei 
No.  45  des  Falbeschen  Planes  liegende  Ein- 
fahrt passen. 

2.  Daß  die  gemeinsame  Einfahrt  der  Häfen 
nicht  bei  No.  42,  wohin  M.  sie  verlegt,  zu  suchen 
ist,  dafür  spricht  noch  ein  anderer  Umstand. 
Diese  Einfahrt  soll  nach  der  bekannten,  bis 
jetzt  von  M.  nicht  verdächtigten  Stelle  des  Ap- 
pian  70  Fuß  breit  gewesen  sein.  Die  Breite 
von  No.  42  beträgt  aber  nach  C.  T.  Falbes  An- 
gabe 150  Par.  Fuß  = 49  m.  Eine  Unterbrechung 
der  rechts  und  links  laufenden  Trümmerzüge 
ist  auf  Falbes  Plan  nicht  zu  erkennen,  zu  einer 
späteren,  noch  dazu  so  bedeutenden  Erweiterung 
der  Einfahrt  ist  kein  Grund  vorhanden,  auch 
schweigt  die  Überlieferung  darüber. 

3.  Wenn  Appian  a a.  0.  von  Scipio  sagt: 
Ttpowbv  S’e?  to  •rcö.aYoc  »tai  sdWvwv  em  vov  eotDouv,  so 
hätte  sich  der  Sperrdamm  bei  Meitzers  An- 
nahme auf  No.  42,  bezw.  No.  44  richten  müssen; 
so  geht  er  aber  auf  No.  45,  d.  h.  auf  die  Stelle 
hin,  wohin  ich  die  Einfahrt  verlege.  Warum 
der  Damm,  um  die  Einfahrt  No.  42  wirklich  zu  ver- 
sperren, gerade  dorthin  geführt  werden  mußte, 
kann  ich  nicht  einsehen. 

4.  Ob  Scipio  seinen  Sperrdamm  wirklich 
vollendet  hat,  wissen  wir  nicht  (wahrscheinlich 
ist  es  nicht,  da  er  durch  die  neugebrochene  Ein- 
fahrt seine  Bedeutung  verloren  hatte).  Appian 
a.  a.  0.  spricht  nur  von  seinem  Fortschreiten ; die 
von  M.  dafür  geltend  gemachten  Worte  des 
Strabo  zwingen  auch  nicht  zu  dieser  Annahme. 
Jedenfalls  aber  war  er  zu  dem  Angriffe  auf  das 
Xwp.a  nichtnötig;  denn  dieser  Angriffkonnte  ebenso- 
gut zu  Schiffe  ausgeführt  werden  wie  z.  B.  die 
Belagerung  der  Achradina  bei  Livius  XXIV  34,  7. 

5.  Die  von  M.  angeführte  Stelle  aus  Plut. 
Apophth.  p.  200  A (=  Polyb.  XXXIX  3 ed. 
Hultsch)  kann  meines  Erachtens  nicht  als  Be- 
weismittel verwendet  werden,  da  sie  bei  Meitzers 
Deutung  an  Unklarheit  des  Ausdrucks  leidet. 
Sie  ist  denn  auch  nicht  bloß  von  Torr,  son- 
dern auch  von  anderen  Gelehrten  ganz  anders 
verstanden  worden  (z.  B.  von  J.  F.  C.  Campe 
in  seiner  Übersetzung). 


Die  Ausstattung  des  Buches  ist  gut;  sehr 
dankenswert  ist  die  Beigabe  der  drei  Karten. 
Es  sind  dies  1)  „der  größere,  für  unsere  Zwecke 
wesentlichste  Teil“  des  großen  Planes  von  Kar- 
tkago  von  C.  T.  Falbe  von  1 : 16000  auf  1 : 32000 
verkleinert;  2)  die  Küstenlandschaft  von  Kar- 
thago, gezeichnet  von  Th.  Fischer  in  1 : 400000 
nach  Petennanns  Geographischen  Mitteilungen 
1887,  Tf.  1.)  (in  einigen  Einzelheiten  könnte 
diese  Karte  jetzt,  wie  der  Verf.  selbst 
hervorgehoben  zu  sehen  wünscht,  allerdings 
nach  den  inzwischen  erfolgten  Neuaufnahmen 
des  Geländes  ergänzt  oder  berichtigt  werden; 
doch  sind  gerade  diese  Einzelheiten  für  den 
hier  verfolgten  Zweck  ohne  jeden  Belang); 
3)  Skizze  der  Befestigungen  von  Karthago  nach 
Tissot.  In  derselben  ist  der  Anschluß  der  Land- 
zunge an  die  Halbinsel  und  noch  manche  an- 
dere Einzelheit  von  zweifelhafter  Berechtigung 
beiseite  gelassen  worden.  Im  allgemeinen  bin 
ich  mit  dieser  Skizze  einverstanden,  nur  betreffs 
des  ersten  Punktes  möchte  ich  eine  von  mir 
schon  früher  geäußerte  Vermutung  weiter  aus- 
führen, weil  durch  sie  sich  zwei  Punkte  in  der 
Überlieferung  vielleicht  besser  erklären  als  bis- 
her. Wenn  man  annähme,  daß  zur  Zeit  der 
punischen  Kriege  die  nördliche  Nehrung  der 
Landzunge  die  Gestalt  der  jetzigen  nördlichen 
Nehrung  von  Porto  Farina  gehabt  habe,  und 
wenn  man  weiter  annähme,  daß  die  Karthager 
die  zwischen  dieser  Doppelnehrung  liegende 
Lache  durch  Kanäle  sowohl  mit  dem  See  von 
Tunis  sowie  mit  dem  Meere  in  V erbindung  ge- 
setzt hätten,  so  würde  sich  der  Ausdruck  e*  8*«- 
Idwor);  im  M/.aacav  (App.  VIII  119)  ungezwungen 
erklären  sowie  der  Umstand,  daß  dort  die  Mauer 
„von  Anfang  an  vernachlässigt  war“  (Appian 
VIII  95  extr.) 

Groß-Lichterfelde.  Raimund  Oehler. 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Mitteilungen  des  Kaiser!  Deutschen  Ar- 
chäol.  Instituts.  Römische  Abteilung.  Band  XI. 
Heft  3. 

(194—212)  Ch.  Huelsen,  Untersuchungen 
zur  Topographie  des  Palatins.  V.  Der  Tempel 
des  Apollo  Palatinus  (2  Planskizzen).  Aus  der  völ- 
ligen Zerstörung  des  Baues  erklärt  sich  die  Unsicher- 
heit über  seine  Lage.  (Er  war  ganz  aus  Marmor- 
quadern  der  lunesischen  Brüche  erbaut).  Durch 
Prüfung  der  Schriftstellerzeugnisse  allein  kann  sie 
ermittelt  werden;  auf  dem  vorderen  Teile  des  Ter- 
rains von  Villa  Mills  kann  er  nicht  gestanden  haben; 


121  [No.  4.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  122 


er  stand  wahrscheinlich  auf  dem  Hügelplateau  bei 
Sebastiano.  — (213-226)  Ch.  Huelsen,  Di  una 
pittura  antica  ritrovata  sull’  Esquilino  nel 
1668  (Taf.  IV— VII).  In  Beiloris  Iconographia  veteris 
Romae  findet  sich  eine  alte  Hafenanlage  abgebildet, 
deren  Idenfikation  noch  nicht  gelungen  ist.  Mit 
Hülfe  einiger  neu  entdeckten  Zeichnungen  giebt  H. 
eine  neue  Deutung.  Dargestellt  sind  Pons  Aemilius, 
Forum  boarium  und  olitorium,  Apollotempel  extra 
portam  Carmentalem  (S.  222  sehr  instruktive  Zeich- 
nung). — (227-257)  Ch.  Huelsen,  Miscellanea 
epigraphica.  XXI  Tessere  lusorie.  XXII  Iscrizione 
di  Casalbordino  (Provinz  Chieti).  Cursus  honorum 
des  Fuficius  Cornutus,  unter  Antoninus  Pius  Gouver- 
neur (legatus  pro  praetore;  von  Moesia  und  Pannonia 
superior.  XXIII  Iscrizione  della  terrae  di  Taranto. 
Neu  ist  darin  der  Name  ‘thermae  Pentascinenses’. 

— (258—259)  E.  Loewy,  Ancora  dell’  ara  di  Cleo- 
mene.  Ergänzung  zu  röm.  Mitt.  VIII  1893  S.  201  ff. 

— (260—267)  R.  Petersen,  Funde.  Besonders 
wichtig  Orsis  weitere  Ausgrabung  der  syrakusani- 
schen  Nekropole  del  Fusco. 


Neue  Jahrbücher  für  Philologie  und  Päda- 
gogik. LXVI.  1896,  153  u.  154  B.  H.  9/10. 

I.  (577)  H.  Pomtow,  Die  dreiseitige  Basis  der 
Messenier  u.  Naupaktier  zu  Delphi  (Forts.).  3.  Ver- 
anlassung u.  Zeit  der  Errichtung.  4.  Die  Inschriften 
auf  den  Basisresten  außer  den  W eiheinschriften. 
5.  Zusätze  u.  Nachträge  zu  1 — 3.  Die  Denkmäler 
bezogen  sich  auf  die  Siege  von  Argos  Amphilochikon 
und  Sphakteria;  die  Aufstellung  in  Delphi  erfolgte 
im  Winter  424/3,  in  Olympia  Frühjahr  423.  — (640) 
H.  Crämer,  Zu  Ovid  Ex  Ponto  IV  16,  33.  — (641) 
F.  Reuss,  Zur  Chronologie  Diodors.  Diodors  Ab- 
sicht war,  eine  von  Jahr  zu  Jahr  fortschreitende 
allgemeine  Weltgeschichte  zu  schreiten;  doch  gelang 
es  ihm  nicht,  seine  Darstellung  überall  in  Übereinstim- 
mung mit  seinem  chronologischen  Schema  zu  halten: 
daher  die  Wiederholungen,  die  oft  willkürlichen  An- 
sätze, die  oft  verfehlte  Verteilung  der  Quellenexzerpte 
auf  die  vom  Chronographen  vorgezeichneten  Jahre. 
(671)  Zu  Livius  I 21.  22.  — (673)  H.  Welz- 

bofer,  Der  Rückmarsch  des  Xerxes  Nachweis  der 
Übertreibungen  der  Griechen.  — (679)  H.  Stadler, 
Zu  Theophrast  ropl  cpuiwv  iuvopia;.  — (681)  A.  Fleck- 
eisen, Zu  Plautus  Aul.  v.  120—177.  — (684)  J.  H. 
Schmalz,  Zu  Caesar  de  b.  Gail.  I 40,  14  — (685) 
E Hoffmann,  Der  Untergang  der  Fabier  am  Cre- 
mera.  Zu  Ovid  fasti  II  195  ff.  — (689)  J.  Lange, 
Über  die  Kongruenz  bei  Cäsar.  — II.  (401)  H.  Crä- 
mer,  Die  alte  Kunst  im  Unterricht  des  Gymnasiums. 
Ein  systematischer  1 vorbereitender  Unterricht  ist  in 
Obersekunda  abzuhalten;  dann  ist  für  die  beiden 
Primen  die  Möglichkeit  gegeben,  nur  „gelegentlich“ 
Gegenstände  der  Kunstgeschichte  vorzuführen,  die 
dann  ohne  größeren  Zeitverlust  und  ohne  längeres, 
erklärendes  Verweilen  vom  Schüler  leicht  verstanden 


werden.  Zum  Schluß  ein  Überblick  über  die  Hilfs- 
mittel. — (418)  A.  Güldenpenning,  Wie  ist  bei 
der  Kürze  der  Zeit,  welche  nach  den  neuesten  Lehr- 
plänen in  Preußen  der  alten  Geschichte  gewidmet 
wird,  dennoch  eine  zusammenhängende  Betrachtung 
der  alten  Kunst  möglich?  Überblick  über  das  vom 
Verf  in  Oberseknnda  eingeschlagene  Verfahren.  — 
(433)  K.  Brinker,  Zum  Sprachgebrauch  Ciceros  in 
der  Kasussyntax  (Forts.).  C.  Genetiv.  — (443)  CL 
Müller,  Bella  grammaticalia.  Beitrag  zur  Geschichte 
der  Grammatik  (F.  f.).  — (457)  Zur  lat.  Schulgram- 
matik. Rechtfertigung  von  H.  Lattmann  und  J. 
H.  Schmalz,  Erwiderung  von  E.  Gast.  — (463) 
W.  Begemann,  Empfehlende  Anzeige  von  O. 
Richter,  Lat.  Lesebuch.  — (471)  A.  Schöne,  An- 
zeige von  Polle,  Drei  gemeinverständliche  Vorträge. 
— (473)  H.  Cohen,  Nekrolog  auf  Leop.  Schmidt. 


Bulletin  de  Correspondance  hellönique. 

XX, 1-10.  Janv.-Oct.  1896. 

(1)  I.  N.  Zßopcovo?,  Nop.iap.avw«)  v65v  AeVpöv  (m.  Taf. 
XXV — XXX).  1.  XpovoloyiHv;  naxdaTaaif.  2.  Katdlo- 
Yos  vwv  vopaapidvwv  v£5v  AO.96W  (Forts,  f.).  — (55)  P. 
Perdrizet,  Men  (Taf.  XIV  XVI).  Auf  die  vor- 
handenen Denkmäler  und  Inschriften  gegründete 
Darlegung  der  Verbreitung  des  Menkultus  von  Phry- 
gien  aus  und  des  Wesens  des  Gottes.  — (107)  G. 
Radet  et  H.  Ouvrd,  Inscriptions  de  Phrygie. 
Nacolea;  Nekropole  von  Midas;  Lysias;  Synnada; 
Melissa  — (109)  G.  Fougöres,  Inscriptions  de  Man- 
tinee.  Dekrete,  Verzeichnisse,  Weih-  und  Grabin- 
schriften) — (167)  P.  Jouguet,  Inscriptions  grec- 
ques  d’Egypte.  Ombos,  Koptos,  Hermopolis  magna 
(Ashmoune'in),  Fayoum.  — (196)  M.  E.  Bourget, 
Inscriptions  de  Delphes  (Taf.  IV.  V).  Zwei  Rech- 
nungen des  Rates  und  der  vaorcoiot.  — (242)  Nou- 
velles  et  correspondance. 


Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 

1896.  No.  52. 

(1417)  Fl.  Nencini,  Lucretiana.  ‘Der  größte 
Teil  wäre  besser  ungedruckt  geblieben’.  F.  Susemihl. 
— (1419)  G.  Melodia,  Gli  studi  piü  recenti  sulla 
biografia  di  Lucrezio.  G.  Grasso,  II  ‘Pauper  aquae 
Daunus’  Oraziano.  ‘Behandeln  den  Gegenstand  mit 
kritischer  Klarheit  und  Schärfe’.  O.  Weissenf  eis. 
(1421)  Cornelius  Nepos,  Auswahl  von  K.  Hoeber 
(Münster).  Nicht  ganz  anerkennende  Besprechung 
von  F.  Fügner.  — (1423)  W.  Münch,  Vermischte 
Aufsätze  über  Unterrichtsziele  und  Unterrichtskunst 
an  Schulen.  2.  A.  (Berlin).  ‘Verf.  behandelt  das 
Thema  vom  Verhältnis  der  alten  und  der  neuen 
Sprachen  im  Unterricht  ohne  Leidenschaft,  mit  vor- 
nehmer Unparteilichkeit’.  O.  Weissenfels. 


123  [No.  4.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  124 


Neu©  Philologische  Rundschau.  1896.  No.  25. 

(385)  Eug.  Holzner,  Studien  zu  Euripides 
(Wien).  ‘Dürfte  unbedingte  Billigung  nur  in  allen 
den  Fällen  finden,  wo  die  überlieferte  Lesart  in 
Schutz  genommen  wird’.  L.  Eiser.  — (388)  K. 
Abicht,  Herodotus,  — erkl.  IV.  V.  4.  A. ; Über- 
sicht über  den  Dialekt  des  H.  4.  A.  (Leipz.).  — 
(388)  Hyperidis  orationes  VI — ed.  Pr.  Blass.  Ed. 
III  (Leipz.).  (391)  Dionis  Prusaensis  — quae 
exstant  omnia  ed.  — J.  de  Arnim.  II  (Berl.). 
Notiert  von  J.  Sitzler,  mit  kritischen  Beiträgen  zu 
Hyperides.  — (392)  H.  Nettleship,  Lectures  and 
essays  (Oxf.).  Bericht  von  Sittl.  — (394)  M.  Lady- 
zynski,  De  quibusdam  priscorum  poetarum  scaeni- 
corum  locutionibus  ss.  (Lemb.).  ‘Wenig  Geist,  aber 
viel  Fleiß’.  0.  Weise.  — (396)  E.  A.  Freeman, 
Geschichte  Siziliens.  Deutsche  Ausg.  von  B.  Lupus. 
I (Leipz.) ; — übers,  von  J.  Rohrmoser  (Leipz.). 
Anerkennend  beurteilt  von  H.  Swoboda.  — (397) 

Chr.  Herwig,  Lese-  u.  Übungsbuch  für  den  griech. 
Anfangsunterricht.  2.  A.  (Bielef.).  Empfohlen  von 
B.  Grosse.  — (398)  Lat.  Variationen  nach  Liv.  XXI 
u.  XXII  (Paderb.).  Empfohlen  von  0.  Wackermann. 
— 399)  O.  Weise,  Les  caracteres  de  la  langue 
latine.  Traduit  — par  P.  Antoine.  (Par.).  Günstig 
beurteilt  von  M.  Erbe. 


Revue  critique.  1896.  No.  50.  51. 

(439)  M.  Schwab,  Bibliographie  d’Aristote  (Par.). 
Trotz  mancher  Ausstellungen  als  bedeutend  und 
verdienstlich  anerkannt  von  C.  F.  B.  — (441)  Mu- 
sici  scriptores  graeci  — Recogn,  C.  Janus 
(Leipz.).  Anerkennende  Notiz  von  My.  — (442)  Gr. 
E.  Rizzo,  Questioni  Stesicoree.  I (Messina).  ‘Bringt 
zwar  über  das  lieben  des  St.  nicht  mehr  positive 
Resultate  als  frühere  Arbeiten,  liest  sich  aber  mit 
Interesse’.  My.  — (442)  J.  Jüthner,  Über  antike 
Turngeräte  (Wien).  ‘Die  beste  Gesamtstudie  über 
den  Gegenstand’.  G.  Glotz.  — (446)  A.  de  Marchi, 
II  culto  privato  di  Roma  antica.  I (Mail.).  ‘Nichts 
wesentlich  Neues  bietend,  aber  durch  die  Sammlung 
der  zahlreichen  Dokumente  nützlich’.  B.  Cagnat.  — 
(447)  A.  Dieterich,  Die  Grabschrift  des  Aberkios 
(Leipz.).  ‘Lösung  des  Rätsels’.  S.  Beinach. 

(476)  Acta  Apostolorum  — Secundum  formam 
quae  videtur  romanam  ed.  F.  Blass  (Leipz.).  Notiert 
von  M.  P.  — (477)  E.  Hauler,  Eine  lat.  Palimpsest- 
übersetzung  der  Didascalia  apostolorum  (Wien). 
‘Wichtige  Entdeckung’.  P.  Lejay.  — (478)  Studi 
italiani  di  Filologia  classica.  IV  (Flor.)  (481)  P. 
Thomas,  Catalogue  des  manuscrits  de  classiques 
latins  de  la  bibliotheque  royale  de  Bruxelles  (Gand). 
Inhaltsübersichten  von  P.  L. 


Zum  altsprachlichen  Unterricht. 

(Schluß  aus  Nr.  48.) 

90)  Anthologie  aus  griechischen  Prosaikern 
zum  Übersetzen  ins  Deutsche  für  obere  Klassen 


von  K.  Kraut  und  W.  Rösch.  5.  Heft.  82  S. 
8.  Stuttgart  1895,  Kohlhammer.  80  Pf. 

Die  zu  den  beiden  ersten  Heften  (vgl.  Wochen- 
schrift 1896,  Sp.  63)  von  uns  vermißten  Stellenver- 
zeichnisse sind  für  den  Leser  separat  beigegeben, 
sodaß  nunmehr  die  Sammlung  zum  Zweck  des  Ex- 
temporierens  und  der  schriftlichen  Klassenüber- 
setzungen  sehr  wohl  empfohlen  werden  kann.  Das 
3.  Heft  giebt  Auszüge  aus  Isokr.,  Thuk.,  Demosth., 
Plutarch,  Dio  Cassius,  Mark  Aurel,  Herodian,  Polybius, 
Strabo,  Lukian,  Plato,  Epiktet,  Stobäus,  Aristoteles,  Dio 
Prusaensis:  alles  in  hübscher  eidographischer,  antikes 
Leben  und  Denken  veranschaulichender  Ordnung. 

91 — 92)  Demosthenes.  Die  Olynthischen  und 
Philippischen  Reden  nebst  der  Rede  über 
den  Frieden.  Zum  Gebrauch  für  Schüler  her- 
ausgegeben von  H.  Windel.  Text.  XXVIII, 
104  S.  8.  — Kommentar.  46  S.  8.  Bielefeld 
u.  Leipzig  1896,  Velhagen  u.  Klasing.  In  der 
Sammlung  lat.  u.  griech.  Schulausgaben  von  H.  J. 
Müller  u.  0.  Jäger. 

In  der  Einleitung  ist  die  Klarstellung  der  politi- 
schen Verhältnisse  und  der  Wirksamkeit  des  Redners 
höchst  anziehend  und  wichtig  zum  Verständnis  der 
nachfolgenden  Reden.  Die  Disposition  hätte  sich 
für  die  olynthischen  Reden  mehr  an  P.  Schmieders 
Dispositionen  (Progr.  Colberg  1870)  anschließen 
sollen.  Der  Kommentar  ist  für  die  sprachlichen 
Schwierigkeiten  wohl  zu  gebrauchen,  hätte  aber  im 
einzelnen  genauer  sein  können. 

93)  Licurgo.  L’orazione  contro  Leocrate. 
Commentata  da  Antonio  Cima.  XXIV,  90  S.  8. 
Torino  1896,  Loescher. 

Wir  notieren  die  für  unsere  Schulen  nicht  in  Be- 
tracht kommende  Rede  und  bezeugen  gern,  daß  der 
italienische  Herausgeber  unter  sorgfältiger  Benutzung 
vor  allem  der  deutschen  Forschungen  seine  Ausgabe 
wissenschaftlich  und  didaktisch,  wertvoll  zu  gestalten 
bemüht  war;  manche  Bemerkungen  im  Kommentar 
freilich  setzen  einen  recht  geringen  Wissensstand  der 
Leser  in  grammatischer  Hinsicht  voraus. 

94)  Homers  Odyssee.  Für  den  Schulgebrauch 
in  verkürzter  Form  bearbeitet  und  heraus- 
gegeben von  Joseph  Bach.  Text.  XXX,  288  S. 
8.  Münster  i.  W.  1895,  Aschendorff.  Geb.  2 M. 

Die  Einleitung  über  die  Entstehung  der  epischen 
Poesie  bei  den  Griechen,  über  Homer,  das  Schicksal 
der  homerischen  Gesänge  und  über  die  Odyssee,  deren 
Einteilung  und  Gang  ist  recht  lesbar  und  stellt  das 
dar,  was  ungefähr  der  Sekundaner  wissen  muß. 
Aber  die  Odyssee  in  verkürzter  Gestalt  ist  trotz  der 
ansprechendenEinteilung,  die  eine  zusammenhängende 
Erzählung  bietet,  den  Schülern  nicht  in  die  Hand 
zu  geben.  Eine  Dichtung,  selbst  die  großen  Epen 
müssen  Lehrern  und  Schülern  ganz  zur  Verfügung 
stehen.  Herausgeber  hätte  seine  Auswahl  im  Druck 
gegen  das  nach  seiner  Ansicht  Überflüssige  vortreten 
lassen  sollen,  wie  es  0.  Henke  (vgl.  Wochenschr. 
1896,  Sp.  63)  in  seiner  Ausgabe  (Leipz.  1894,  Teub- 
ner)  gethan  hat;  ich  bin  überzeugt,  dann  würde 
seine  Ausgabe  eine  äußerst  willkommene  sein  und 
sehr  begehrt  werden,  zumal  da  sie  auf  festen  wissen- 
schaftlichen Grundlagen  aufgebaut  erscheint. 

95 — 96)  Sophokles’  Antigone.  Zum  Gebrauch 
für  Schüler  herausgegeben  von  Chr.  Muff.  T ext. 
XXIV,  82  S.  8.  — Kommentar.  64  S.  8.  Biele- 
feld u.  Leipzig  1896,  Velhagen  u,  Klasing.  In 
der  Sammlung  lat.  u.  griech.  Schulausgaben  von 
H.  J.  Müller  u.  0.  Jäger. 

Die  Sophokles-Ausgabe  von  Muff,  dem  bekann- 
ten Ästhetiker , Forscher  und  Kenner  antiker 
Dramatik,  ist  mit  Freuden  zu  begrüßen  (vgl.  Wochen- 
schrift 1896.  Sp.  63  f.)  als  die  erste  wirklich  für 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  126 


125  [No.  4.J 


Schüler  bestimmte  und  passend  eingerichtete  Anlei- 
tung zum  Verständnis  antiker  Tragödien.  Daß  auf 
einem  so  heiklen  Gebiete  nicht  allen  Wünschen  genüge 
gethan  werden  kann,  ist  nicht  zu  verwundern.  J eden- 
falls  ist  dem  Herausg.  zu  danken,  daß  er  durch 
die  Einleitung,  die  Akt-  und  Szeneneinteilung,  die 
Klarlegung  des  dramatischen  Fortschritts  und  voi 
allem  °auch  durch  die  metrischen  Schemata  mitten 
im  Texte  einen  guten  Anfang  gemacht  hat.  Der 
Kommentar  befaßt  sich  in  erster  Lime  mit  der 
Dichtung  als  solcher  und  dient  mehr  der  V ermittelung 
von  Inhalt  und  Zusammenhang  als  der  philologischen 
Interpretation;  aber  auch  für  die  berwindung  von 
Schwierigkeiten  der  dichterischen  Sprache  bedeutet 
er  einen  guten  Schritt  vorwärts. 

Zum  Schluß  der  diesmaligen  Zusammenstellung 
der  Schullitteratur  erwähnen  wir  drei  Blätter  Text  mit 
Titelblatt  und  Widmungsblatt  an  W.  Dörpfeld  von 
Alex.  Filadelf,  Privatdozent  der  Archäologie  an 
der  Universität  Athen,  Verfasser  des  L’homme  singe 
dögbnerö  des  „Hermes  von  Praxiteles  als  Erzieher“ 
u.  s.  w.:’  „Ein  Wort  für  die  Einführung 
der  neugriechischen  Aussprache  in  den 
Deutschen  Bildungsanstalten“  (Athen  1896), 
weil  der  Redaktion  zugesandt  und  dem  Referenten 
übermittelt.  Als  deutsche  Sprachprobe  eines  Griechen 
sind  die  Worte,  der  Schluß  eines  im  deutschen 
archäologischen  Institut  gehaltenen  Vortrags,  immer- 
hin bemerkenswert.  Aber  der  Grieche  verschweigt 
ganz  und  gar  die  Gründe  zum  Kample  gegen  den 
°Erasmischen  Turm“  und  begnügt  sich  mit  einem 
kurzen  koyo?  itpOTpsitTuios  an  die  Deutschen,  sie  sollten 
sich  durch  Einführung  der  modernen  Aussprache  einen 
„olympischen  Sieg“  verschaffen! 

Quedlinburg.  Franz  Müller. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Sitzungsberichte  der  Kgl.  Preuss.  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  Berlin. 

XLV.  12.  Nov.  1896.  Hr.  Di  eis  las:  Über  die 
poetischen  Vorbilder  des  Parmenides.  — Hr.  Sachau 
legt  im  Namen  Sr.  Exzellenz  des  Herzogs  von  Lou- 
bat  die  unter  seinen  Auspizien  veröffentlichte  photo- 
graphische Ausgabe  des  Aitmexikanischen  Hiero- 
glyphen-Kodex  No.  3773  der  Vatikanischen  Bibliothek 
vor.  — (S.  1199)  L.  Borchardt,  Bericht  über 
den  baulichen  Zustand  der  Tempelbauten 
auf  Philae  (vorgelegt  von  Erman  30.  April  1896). 
Das  Ergebnis  der  im  Hinblick  auf  die  beabsichtigte 
teilweise  Überflutung  geführten  Untersuchung  ist, 
daß  vor  einer  eventuellen  Füllung  des  Reservoirs 
gründliche  Untersuchung  und  Wiederherstellung  der 
Ufermauern  von  Philae  unerläßlich  ist,  da  nur  die 
Erhaltung  der  Außenmauer  eine  Gewähr  für  den 
Fortbestand  der  Denkmäler  bietet. 

XL VII.  19.  Nov.  Hr.  Pernice  las:  Uber  wirt- 
schaftliche Voraussetzungen  römischer  Rechtssätze. 
— (S.  1281)  W.  Wattenbach,  Über  die  Le- 

gende von  den  heiligen  vier  Gjekrönten 
(vorgetr.  5.  Nov.  1896)  (m.  Taf.  XHI).  Kritische 
Bemerkungen  über  die  durch  mancherlei  Nach- 
richten aus  Diokletianischer  Zeit  wichtige  Legende 
und  Abdruck  der  nachweislich  ältesten  Textfassung 
aus  der  Pariser  Hs  Lat.  10861  (Suppl.  lat  778), 
VIII.  Jahrh. 


Acaddmie  des  Inscriptions  et  Belles- 
Lettres. 

30.  Okt.  1896.  Vidal  de  la  B lache  teilt  eine 


Abhandlung  über  die  Handelsstraßen  in  der  Geo- 
graphie des  Ptolemäus  mit.  Dies  Werk  beruht  zum 
großen  Teil  auf  Dokumenten,  die  dem  Handel  ihren 
Ursprung  verdankten,  wie  den  in  Alexandria  ge- 
sammelten und  auf  bewahrten  Berichten  der  Seefahrer, 
Führern  in  der  Weise  des  Periplus  des  erythräischen 
Meeres.  Nützlich  für  die  Auslegung  der  Tafeln  des 
Pt.  ist  die  Untersuchung  der  Produkte,  die  damals 
den  Handel  anzogen,  und  der  Straßen,  auf  denen 
man  sie  erreichte.  So  verdankt  Pt.  die  merkwürdi- 
gen Kenntnisse  von  den  Nilseen  dem  Elfenbein- 
handel, den  die  an  der  afrikanischen  Küste  ange- 
siedelten Araber  mit  Azania  unterhielten,  die  Kennt- 
nisse vom  Innern  Asiens  dem  Seidenhandel.  Eine 
auf  grund  derartiger  Untersuchungen  veranstaltete 
kartographische  Darstellung  des  ökonomischen  Zu- 
standes der  alten  Welt  im  2.  Jahrh.  n.  Chr.  widmet 
Verf  der  Akademie.  — M.  Croiset  erweist,  daß 
Arrians  Aiatpißal  ’Etu/.ttitou  die  einzige  von  Arrian 
veranstaltete  Sammlung  ist,  und  die  einzige,  welche 
die  authentische  Erinnerung  an  die  V orlesungen  des 
Epiktet  überliefert  hat,  ferner  daß  diese  nämliche 
Sammlung  infolge  von  Umarbeitungen  und  Para- 
phrasierungen schon  ziemlich  früh  verschiedene  Ge- 
stalten und  Titel  erhalten  hat.  — J.  Oppert  giebt 
die  . bersetzung  eines  Textes  von  SaosduchiD  von 
Babylon,  in  der  dieser  von  einer  ihm  Unheil  ver- 
kündenden Mondfinsternis  berichtet  (er  wurde  5 
Jahre  später  während  einer  Belagerung  durch  seinen 
Bruder  Sardanapal  von  seinen  Unterthanen  ver- 
brannt), und  erweist  als  Datum  der  Finsternis  18. 
Jan.  653  v.  Chr. 

6.  Nov.  A.  Bertrand  best  eine  Abhandlung: 
Les  Druides  et  le  Druidisme,  wonach  aller  den  Dru- 
iden zur  Last  gelegte  Aberglaube  schon  lange  vor 
ihrer  Ankunft  ■ in  Gallien  herrschte  und  so  einge- 
wurzelt war,  daß  sie  einen  Teil  davon  respektieren 
mußten;  doch  hatte  er  nur  eine  sehr  entfernte  Be- 
ziehung zu  ihren  Lehren.  Der  Druidismus  bildete 
eine  intellektuelle  Oase  inmitten  der  Barbarei,  eine 
ähnliche  Organisation  wie  die  großen  Abteien  Ir- 
lands im  5.  u 6.  Jahrh.  — Foucart  liest  eine  Notiz 
von  Rad  et  (Bordeaux)  über  das  von  Ammian  in 
Klein asien  erwähnte  Mygdus.  Dasselbe  war  nicht 
identisch  mit  dem  phrygischen  Midaeum,  sondern 
lag  an  dem  Punkte,  wo  die  Straße  von  Nicäa  nach 
Ancyra  den  Sangarius  berührt  und  heute  das  tür- 
kische Dorf  Mekedje  sich  befindet. 

13.  Nov.  Öffentliche  Sitzung.  R.  Cagnat  liest 
eine  Abhandlung : L’activitd  scientifique  de  la  France 
en  Afrique  depuis  quinze  ans. 


Rendiconti  della  Reale  Accademia  dei 
Lincei.  Ser.  V.  Vol.  V.  Fase.  10. 

10.  Ottobre  1896.  (403)  L.  Ceci,  Sui  frammenti 
maggiori  dei  Carmi  Saliari  (pres.  dal  Socio Monaci).  Bei 
Varro  1.  1.  VII 27  ist  zu  lesen : Deivomem  (en?)  patrem 
cante,  deivom  deom  supplicl  cante  (=  divum  em  (en?) 
patrem  canite,  divum  deum  in  supplicio  canite),  VIII 

27  0 Zol  adorise,  omnia  veritod  ab  (?)  Patulci;  cos- 
mis  es  Ianos,  Clusi,  Ianis  duonos,  Ceros  es  duonos 
Ianos— Vetusi  potis  es  meliosom  recom  (=  0 Sol 
adorere;  omnia  aperito  Patulci;  comis  es  Ianus, 
Clusi,  Ianius  bonus,  Cerus  es  bonus  Ianus — Veturi 
potis  es  meliorum  regum,  bei  Terent.  Scaur.  VI,  p. 

28  K.  Quomde  tonas,  Loucesie,  prai  ted  tremonti 
quoti  ted  deinei  deisquont  tonantem  (=  cum  tonas, 
Lucerie,  praetremunt  te  quot  te  in  re  divina  canunt 
tonantem).  — (409)  C.  Merkel,  Correzioni  e note 
alla  memoria:  L’epitafio  di  Ennodio  et  la  basilica  di 
S.  Michele  in  Pavia  (Vol.  111,1). 


127  [Nb.  4.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [23.  Januar  1897.]  128 


Kleine  Mitteilungen. 

F.  Ascherson,  Deutscher  Universitätska- 
lender. 50.  Ausgabe,  Wintersemester  18  6-  97. 
II.  Teil.  Die  Universitäten  im  Deutschen 
Reich,  in  der  Schweiz,  den  russischen  Ost- 
seeprovinzen und  Oesterreich.  Berlin  1896, 
Leonhard  Simion.  364  S.  16. 

Ein  praktisches  Nachschlagebuch,  ein  Wegweiser, 
der  durch  ein  so  reiches  Gebiet  führt  und  zum  50. 
Male  erscheint,  bedarf  keiner  Empfehlung  mehr.  Die 
neuesten  und  besten  Nachrichten  sind  von  allen 
Seiten  reichlich  geflossen,  namentlich  hat  sich  nach 
dem  Vorwort  cand.  phil.  E.  H.  Eberhard  in  Ham- 
burg durch  die  Bearbeitung  der  akademischen  Ver- 
einigungen auch  in  diesem  Jahrgange  verdient  ge- 
macht. So  Ist  zeitig  Vollständigkeit  erreicht  worden. 
Nur  die  Vorlesungen  von  Jurjew  (Dorpat)  waren  bis 
zum  Schluß  der  Redaktion  noch  nicht  eingegangen. 
Eventuelle  neue  Mitteilungen  werden  vom  Heraus- 
geber unter  seiner  Adresse  Berlin  SW.  47,  Hornstr. 
13,  II  erbeten. 

Außer  den  Verzeichnissen  der  Vorlesungen  werden 
praktische  Winke  gegeben,  z.  B.  über  Wohnungs- 
preise, Mittagstisch.  Die  Bibliotheken,  die  wissen- 
schaftlichen Anstalten  der  Universitäten,  die  Preis- 
aufgaben, die  akademischen  Vereinigungen  werden 
alle  genau  aufgezählt.  Eine  Statistik  der  deutschen 
Universitäten  (S.  332 — 338),  eine  Notiz  über  Paris 
und  eine  Aufzählung  der  in  Jurjew  dozierenden  Pro- 
fessoren nebst  Nachträgen  und  Berichtigungen  schließt 
das  Buch.  Ein  ausführliches  alphabetisches  Namens- 
verzeichnis ermöglicht  allseitige  bequeme  Benutzung. 


Franz  Harder,  Werden  und  Wandern  unserer 
Wörter.  Etymologische  Plaudereien. 
Zweite,  wesentlich  vermehrte  und  verbesserte  Auf- 
lage. Berlin  1896,  R.  Gaertner.  204  S.  8.  Geb.  3 M. 

Wenn  der  Verf.  die  Vorrede  mit  dem  Wunsche 
beschließt,  daß  das  Buch  in  dieser  neuen  Form  eine 
gleich  freundliche  Aufnahme  erfahren  möge  wie  bei 
seinem  ersten  Erscheinen,  so  kann  er  dessen  gewiß 
sein.  Schon  in  seiner  ersten  Gestalt  eine  durch 
Fülle  von  Belehrung  und  anziehende  Darstellung 
empfehlenswerte  Leistung,  hat  es  an  Umfang  und 
Gehalt  des  Gebotenen  erheblich  gewonnen,  ohne  an 
der  gefälligen  Form  irgend  einzubüßen.  Es  werden 
über  1500  Wörter  in  18  Gleichartiges  oder  Ähnliches 
zusammenfassenden  Kapiteln  etymologisch  behandelt, 
wobei  sich  herausstellt,  daß  viele  anscheinende  Ent- 
lehnungen aus  fremden  Sprachen  im  gründe  deut- 
schen Ursprung  haben,  andrerseits  eine  nicht  geringe 
Zahl  der  gangbarsten  Ausdrücke  Fremdlinge  sind 
Ein  alphabetischer  Index  erleichtert  das  Nachschla- 
gen. Auch  der  Nichtlaie  wird  aus  dem  Buche  man- 
cherlei Belehrung  schöpfen. 

Wir  wählen  einige  Stellen  aus,  wo  u.  E.  eine 
Änderung  wünschenswert  erscheint.  S.  43  Laterne, 
„lat.  laterna,  in  Handschriften  auch  häufig  lanterna“: 
vielmehr  die  besser  bezeugte  Form,  wie  sie  ja  auch 
die  ursprüngliche  ist.  S.  64  Page,  ital.  paggio, 
wirklich  aus  TiatStov  und  erst  von  den  Byzantinern 
nach  Italien  gekommen  oder  durch  die  Kreuzzüge, 
dem  Abendlande  übermittelt  und  nicht  vielmehr 
Weiterentwickelung  von  paedagogium  (Erziehungs- 
anstalt für  junge  Sklaven  und  die  darin  erzogenen 
Sklaven)?  S.  100  Talent:  „Die  Bedeutung  Natur- 
gabe, Anlage  beruht  auf  dem  bekannten  Gleichnisse 
Christi  von  dem  Knechte,  der  sein  Pfund  (Talent) 
vergraben  hatte“.  Warum  nicht  die  landläufige  Be- 
zeichnung „von  den  anvertrauten  Pfunden“  (oder 
Centnern)?  S.  108  tragicomoedia  „Erfindung  des 


Plautus“ : wissen  wir  das  so  bestimmt?  S.  119:  „Bei 
Mai,  Maius,  denkt  man  zunächst  an  die  Göttin  Maja, 
die  Mutter  des  Merkur,  wahrscheinlicher  aber  hängt 
das  Wort  mit  magis,  mehr,  zusammen“.  Würde 
sich  hier  nicht  folgende  Fassung  empfehlen:  „Den 
Namen  des  Majus  leiteten  schon  die  Alten  von  dem 
der  italischen  Göttin  des  Wachstums  ab  (die  ja 
auch  in  diesem  Monat  ein  Fest  hatte) ; doch  ist  es 
wahrscheinlicher,  daß  der  Name  des  Monats  eine 
selbständige  Bildung  von  demselben  Stamme  (mag- 
nus,  mag-is)  ist“.  S.  127:  Talar  „von  lat.  talaria 
(plur.)“.  Nicht  von  talaris  (sc.  vestis)  oder  talare 
(sc.  vestimentum)  ? S.  134  Fee  — lat.  fata:  „dieses 
findet  sich  im  Sinne  von  Parce,  Schicksalsgöttin 
schon  auf  einer  Münze  Diocletians  etc“.  Ist  diese 
Notiz  wohl  richtig?  Ref.  gesteht,  daß  ihm  nur  die 
drei  fata  victricia  auf  den  Münzen  Diokletians  be- 
kannt sind.  Kommt  schon  bei  Petron  ein  Fatus  vor, 
so  wird  es  im  Volksglauben  wohl  schon  damals  auch 
eine  Fata  resp.  Fatae  gegeben  haben.  S.  144  konnte 
bei  Mausoleum  wohl  bemerkt  werden,  daß  dies  schon 
im  Altertum  Bezeichnung  für  größere  Grabanlagen 
geworden  ist.  Für  eine  neue  Auflage  ließe  sich  zur 
Vervollständigung  noch  mancher  Artikel  empfehlen, 
z.  B.  El  Dorado  (um  mißbräuchlichen  Ausdrücken 
wie  ‘dieses  Thal  ist  ein  wahres  Eldorado’  zu 
steuern),  Faßnacht,  Firmament,  Föhn  (favonius), 
Krethi  und  Plethi , Kommiß,  mephitisch,  Pathe, 
Traktament. 


Bei  der  Redaktion  neueingegangene  Bücher: 

Fl.  01.  G-iuliano,  Le  guerre  germaniche.  Rom, 
Löscher  & Co. 

Ch.  Diehl,  L’Afrique  Byzantine  (533  — 709). 
Paris,  E.  Leroux. 

G.  Deschamps,  Das  heutige  Griechenland. 
Autorisierte  Übersetzung  von  P.  Markus.  Großen- 
hain u.  Leipz.,  Starke. 

M.  Fleischmann,  Das  pignus  in  causa  iudicati 
captum.  Breslau,  Koebner. 

K.  Kloesel,  Erziehungs-  und  Unterrichtslehre. 
II.  Die  geistige  Erziehung  und  der  Unterricht.  Bres- 
lau, Hirt. 

J.  Espagnole,  Le  vrai  dictionnaire  etymolo- 
gique  de  la  langue  framjaise.  Paris,  Klincksieck. 

Selections  from  Lhomond's  Urbis  Romae  viri  in- 
lustres  ed.  by  G-.  M.  Whicher.  Boston,  New  York, 
Chicago,  Leach,  Shewell  and  Sanborn. 

Percy  Gardner,  Sculptured  tombs  of  Hellas. 
London,  Macmillan  and  Co. 

R.  Nordin,  Die  äußere  Politik  Spartas  zur  Zeit 
der  ersten  Perserkriege.  Upsala. 

O.  Jäger,  Geschichte  der  Römer.  7.  A.  Güters- 
loh, Bertelsmann. 

O.  Jäger,  Geschichte  der  Griechen.  7.  A.  Güters- 
loh, Bertelsmann. 

Fr.  Delitzseh,  Die  Entstehung  des  ältesten 
Schriftsystems  oder  der  Ursprung  der  Keilschrift- 
zeichen. Leipz.,  Hinrichs. 

A.  Holm,  W.  Deecke,  W.  Soltau,  Kultur- 
geschichte des  klassischen  Altertums.  Leipz.,  Friesen-, 
hahn. 


Verlag  von  S.  Cal  Vary  & Go.  in  Berlin.  — Druck  von  Max  Schmersow  vorm.  Zahn  & Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


BERLINER 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 


Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


|HERAUSÜEGEBEN 

VON 

CHR.  BELGER  und  0.  SEYFFERT. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


Preis  vierteljährlich:  ]y[it  dem  Beiblatte:  Bibliotheca  philologica  classica 

6 Mark. 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang. 


Preis  der  dreigespaltenen 
Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  30.  Januar.  1897.  M.  5. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


— ln  1» 

Spalte 

Rezensionen  und  Anzeigen: 

R.  C.  Jebb,  Homer.  Übersetzung  von  Emma 


Schlesinger  (R.  Peppmüller) 129 

J.Hooykaas,De  Sophoclis  Oedipode  Coloneo 

(Wecklein) 135 

V.  Ussani,  Un  caso  della  fusione  di  due  voci 

in  Vergilio  (A.  Zingerle) 136 

Hieronymus,  De  v.  inl.,  Gennadius,  De  v. 
inl.,  hrsg.  von  E.  C.  Richardson.  Der 
sog.  Sophronius,  hrsg.  von  O.  v.  Geb- 
hardt (C.  Meyer) 137 

La  Glyptotheque  Ny- Carlsberg,  fondee  par  O. 

Jacobsen  (B.  Sauer)  142 

Dritter  Jahresbericht  des  Instituts  für  rumänische 


Sprache  hrsg.  von  G.  Weigand  (G.  Meyer)  151 
Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gymnasien. 


XL  VII,  11.  1896  153 

Revue  de  Philologie.  XX,  3.  4.  Juillet-Sept. 
Oct.-Dec.  1896  153 


alt.  — 

Spalte 


Notizie  degli  scavi  1896.  April-Juni  . . . 154 

Literarisches  Centralblatt.  1896.  No.  51.  52  . 154 

Deutsche  Litteraturzeitung.  1897.  No.  1 . . 155 

Wochenschrift  für  klass.  Philologie.  1897.  No.  1.  155 
Neue  philologische  Rundschau.  1896.  No.  26  . 155 

Revue  critique.  1896.  No.  52 156 

Nachrichten  über  Versammlungen. 
Sitzungsberichte  der  kgl.  Preussischen  Aka- 
demie der  Wissenschaften  zu  Berlin  . . 156 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin.  No- 
vember-Sitzung 1896.  Nachtrag  ....  157 

Academie  des  Inscriptions  et  Belles-Lettres.  157 
Kleine  Mitteilungen : 

John  Barten,  Ausgewählte  Sammlung  eng- 
lischer und  deutscher  Sprichwörter  . . . 158 

Internationale  Archäologen-Versammlung  in 

Athen.  Institutsnachrichten 158 

Berichtigung 158 

Neueingegangene  Schriften 158 

Anzeigen 159 


Rezensionen  und  Anzeigen. 

R.  O.  Jebb,  Homer.  Eine  Einführung  in  die 
Ilias  und  Odyssee.  Autorisierte  Übersetzung 
nach  der  dritten  Auflage  des  Originals  von  Emma 
Schlesinger.  Berlin,  S.  Calvary  & Co.  XV,  245  S. 
8.  4 M. 

Die  im  allgemeinen  wohlgelungene  Über- 
setzung dieses  in  England  viel  gelesenen  und 
auch  in  Deutschland  mit  Anerkennung  aufge- 
nommenen Buches  verdient  auch  jetzt  noch  trotz 
der  Verspätung  eine  Besprechung;  denn  Jebbs 
Arbeit  dient  im  ganzen  auch  heute  noch  vor- 
trefflich dem  Zwecke,  Jüngere  einzuführen  und 
Älteren  durch  einen  raschen  Überblick  die  vielen 
Fragen  zu  vergegenwärtigen,  um  welche  es  sich 
bei  einem  tieferen  Verständnis  Homers  handelt. 

In  4 großen  Kapiteln  werden  die  wichtigen 
Gesichtspunkte,  auf  die  es  J.  ankommt,  dargelegt: 
sie  geben  1.  eine  allgemeine  Charakteristik  der  Ho- 


merischen Gedichte  und  ihrer  Stellung  in  der 
Geschichte  der  Literatur,  behandeln  2.  ihren 
historischen  Wert,  insofern  sie  eine  frühe  Pe- 
riode des  hellenischen  Lebens  beleuchten,  3.  ihren 
Einfluß  auf  die  antike  Welt  und  die  Kritik,  welche 
man  ihnen  im  Altertum  hat  zu  teil  werden  lassen, 
und  4.  die  neuere  Forschung  nach  ihrem  Ur- 
sprünge. Nicht  leicht  wird  man  irgend  etwas 
von  Wichtigkeit  vermissen:  sind  doch  allein  der 
„Homerischen  Frage“  in  dieser  knapp  gehaltenen 
Einführung  fast  100  Seiten  gewidmet.  Überall 
ist  der  Verf.  bemüht,  den  Leser  in  streng  sach- 
licher Darstellung  und  ohne  die  üblichen  Schlag- 
wörter weiterzuführen:  gerade  diese  wohl- 

thuende  Objektivität  macht  einen  vortrefflichen 
Eindruck.  Wie  gerecht  und  milde  urteilt  J. 
über  Wolf,  „in  dem  das  analytische  Element 
durch  ein  stark  konservatives  Element  gemäßigt“, 
und  dessen  „Geist  eine  zerstörende  Tendenz 


131  [No.  5.J 


BERLINER-  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  132 


ganz  fremd  war“  (S.  212);  wie  fein  hat  er  den 
großen  Homeriker  verstanden,  wenn  er  von  dessen 
litterarischem  Gefühle  spricht,  das  ihn  abhielt, 
..einen  umfassenden  Gebrauch  zu  machen  von 
den  äußeren  Beweisgründen  und  genau  zu  be- 
stimmen, wieviel  der  ursprüngliche  Dichter  ge- 
tlmn,  und  wo  die  andern  Dichter  einsetzen  oder 
inwiefern  sie  abweichen“  (S.  159)  ! Wie  darf 
die  deutsche  Philologie  sich  freuen,  von  dem 
Engländer  ein  Werk  anerkannt  zu  sehen,  wel- 
ches, mag  heute  nach  100  Jahren  noch  so  viel 
darin  veraltet  sein,  für  seine  Zeit.  — trotz  des 
scharfen  Urteils,  das  die  Prolegomena  durch  v. 
Wilamowitz  erfahren  haben  — doch  „einen 
Fortschritt  darstellt“  und  mindestens  das  große 
Verdienst  hat,  ein  weites  Forschungsgebiet  er- 
öffnet und  dadurch  Homer  verstehen  gelehrt  zu 
haben.  Ohne  Wolf  gäbe  es  keine  Geschichte 
des  Epos!  Die  neuere  Kritik  neigt  sich  seit 
Nitz  sch  der  konservativeren  Richtung  zu:  sie 
leugnet  Ein-  und  Umdichtungen  nicht,  behauptet 
aber  mit  Recht,  daß  Ilias  und  Odyssee  Kompo- 
sitionen sind,  hinter  denen  das  Zeitalter  primi- 
tiver Einzellieder  weit  zurückliegt.  Und  daß  es 
so  ist,  hat  uns  die  Litteraturgeschichte  nicht 
allein  gelehrt,  sondern  auch  die  Kulturgeschichte 
und  die  Reste  der  alten  Gebäude,  die  man  an  das 
Tageslicht  gebracht  hat,  haben  es  glänzend  be- 
stätigt. Saxaloquuntur.  Wie  es  nicht  bloß  einTroja 
gegeben  hat,  wie  die  Züge  gegen  die  Troas 
nicht  von  einem  Punkte  Griechenlands  allein 
ausgegangen  sind,  so  hat  es  auch  nicht  nur 
einen  Homer  gegeben.  J.  setzt  klar  und  an- 
schaulich den  Unterschied  zwischen  Volks-  und 
Kunstepos  auseinander:  er  geht  auch  auf  die 
Balladenpoesie  ein,  um  zu  zeigen,  inwiefern  sich 
diese  Vorstufe  der  Epopöie  von  dieser  selbst 
unterscheidet.  Sehr  hübsch  ist  die  Parallele 
zwischen  der  Poesie  Homers  und  W.  Scotts 
S.  27— 33,  sowohl  der  charakteristischen  Verschie- 
denheiten wegen,  die  sich  bei  einem  solchen 
Vergleiche  ergeben,  als  auch  hinsichtlich  ihrer 
unleugbaren  Verwandtschaft.  Hinter  „Homer“ 
lag  ..das  Zeitalter  achäischer  Tapferkeit“  ; aber 
doch  nicht  so  weit,  daß  er  es  sich  nicht  mit 
voller  Lebendigkeit  hätte  vergegenwärtigen  kön- 
nen: ebenso  waren  zu  Scotts  Zeit  in  Schottland 
die  Erinnerungen  an  die  Aufstände  von  1715 
und  1745  noch  so  frisch,  daß  der  Dichter  sich 
vollkommen  in  jene  Zeit  zurückversetzen  und 
sie  mit  „Homerischem“  Geiste,  „den  freien  Im- 
puls des  Balladendichters  mit  einer  höheren  Stufe 
der  Kunst  und  des  Verstandes  verbindend“,  dar- 


stellen konnte.  Aber  beide  sind  nicht  mehr 
Volksdichter  im  strengen  Sinne  des  Wortes  — 
auch  Homer  nicht,  so  sehr  sich  die  Homerischen 
Epen  von  Vergil,  Milton  und  anderen  gelehr- 
ten Vertretern  des  Kunstepos  unterscheiden. 

Über  die  Komposition  der  Ilias  und  deren 
allmähliche  Erweiterung  hat  J.  nicht  unterlassen, 
eine  sich  dem  Grundgedanken  nach  zwar  mit 
Grote  berührende,  im  einzelnen  aber  doch  recht 
abweichende  Ansicht  aufzustellen  (S.  213  223). 

Denn  Homers  Gedicht  war  seiner  Meinung  nach 
„von  Anfang  an  mehr  als  eine  Achilleis,  welche 
eine  persönliche  Episode  verherrlichte“  (S.  214). 
Achilleus’  Zurückgezogenheit  vom  Kampfe  gab 
Gelegenheit , abwechselungsreiche  , prächtige 
Schlachtszenen  zu  schildern.  Die  ursprüngliche 
Ilias  umfaßte  „höchstwahrscheinlich“  die  in  den 
Büchern  A,  A,  n — X enthaltenen  Ereignisse,  ^wo- 
bei für  spätere,  kleine  oder  große  Interpolationen 
in  den  Büchern  XVI — XXII  Raum  blieb.  In 
dieser  ursprünglichen  Ilias  ist  der  Wendepunkt 
Buch  XI,  welches  die  Niederlage  der  Griechen 
in  Übereinstimmung  mit  dem  V ersprechen  des 
Zeus  berichtet“.  Das  erste  große  Einschiebsel 
besteht  aus  den  Büchern  B — H (ohne  die  Kata- 
loge in  B),  obschon  diese  Bücher  weder  aus  dei- 
selben  Zeit  stammen,  noch  von  derselben  Hand 
herrühren  (vgl.  diese  Woclienschr.  1896,  S.  166): 
das  zweite  aus  den  vier  Büchern  M O,  die,  „ab- 
gesehen von  einigen  Interpolationen  alle  wesent- 
lichen Eigenschaften  großer  Poesie  besitzen“  sollen 
(S.  217).  Ref.  kann  dies  Gefühl  nichtt, eilen,  sondern 
sieht,  wie  Kammer,  dessen  Untersuchungen  iibei 
MNSO  Jebb  nicht  zu  Gesicht  gekommen  zu 
sein  scheinen,  in  ihnen  minderwertige  Poesie 
(s.  diese  Woclienschr.  1889  Sp.  1133 ff.).  Obschon 
sich  in  der  großen  Einlage  einiges  Bedeutendere 
findet,  so  trägt  sie  im  ganzen  doch  den  Cha- 
rakter nachahmender  Poesie  an  sich.  Der  Kampf 
ist,  wie  J.  zugiebt,  „in  die  Länge  gezogen  , 
aber  keineswegs,  wie  J.  behauptet,  von  solchem 
Interesse,  daß  wir  bei  der  Lektüre  nicht  ermat- 
teten: planlos  wogt  er  hin  und  her,  ohne  ein 
rechtes  Ziel  und  ohne  Entscheidung.  Ganz 
richtig  sagt  J.,  Buch  XI  scheine  „ursprünglich 
darauf  angelegt“  gewesen  zu  sein,  „daß  Buch 
XVI  Ihm  rascher  folgen  sollte“,  und  daß  „die 
Bücher  XH— XV  den  Eindruck  der  Erweiterung 
machen“;  aber  ich  vermag  diese  Erweiterung 
nicht  für  sonderlich  „geschickt  und  glänzend 
anzusehen. 

Durch  den  Einfluß  von  B — H entstand  nun 
aber  nach  Jebbs  Ansicht  eine  „ermüdende  Ver- 


133  [No.  5.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  134 


zögerung  in  der  Absicht  des  Zeus“,  Achilleus 
zu  rächen : um  nun  den  Hörer,  der  Zeus’  Rache 
erwartet,  nicht  zu  lange  hinzuhalten,  schob  ein 
Dichter  eine  andere  Flucht  der  Achaier  in  0 
ein,  der  er  die  Bittgesandtschaft  an  Achilleus 
folgen  ließ.  Das  ist  nicht  übel  ausgedacht,  wenn 
auch  nicht  neu.  Es  setzt  einen  denkenden  Dich- 
ter voraus,  der  verbessern  und  nicht  zerstören 
wollte.  Die  Absicht,  welche  er  mit  der  Ein- 
schiebung der  Gesandtschaft  gehabt  hat,  muß 
früh  gefallen  haben;  denn  diese  upsaßeia  ward 
bald  ein  integrierender  Teil  des  Gedichtes,  so 
sehr,  daß  spätere  Bücher,  die  zu  Jebbs  und  auch 
zu  Grotes  Ilias  gehören,  wiederholt  auf  sie  Rück- 
sicht nehmen.  Grote  behauptet  zwar  (J.  S.  166): 
„Im  Buch  IX  demütigen  sich  die  Griechen  vor 
Achilles,  und  er  weist  sie  zurück;  dies  ist  un- 
ziemlich,  ja  anstößig  für  das  Gefühl  der  Neme- 
sis ; und  in  Buch  XIV, 52 — 87  spricht  Achilles,  als 
ob  keine  derartige  Bitte  an  ihn  gerichtet  wäre“. 
Allerdings  erwähnt  der  Held  jene  Bitte  dort 
nicht  ausdrücklich  und  brauchte  das  in  dem  Zu- 
sammenhänge der  Stelle  auch  nicht;  denn  dem 
bittenden  Patroklos  war  die  Thatsache,  die  ihn 
übrigens  unmittelbar  gar  nichts  anging,  ja  be- 
kannt, für  den  Zuhörer  aber  war  die  in  den 
Worten:  „ich  beschloß  zwar  j eher  nicht  den 
Groll  zu  besänftigen,  aber  sobald  nun  | mir  zu 
den  Schiffen  gelanget  der  Schlacht  Ausruf  und 
Getümmel“  enthaltene  Beziehung  auf  I 651  ff. 
von  hinreichender  Deutlichkeit:  auch  ist  TI  58 
ohne  Zweifel  aus  I 648  wiederholt,  setzt  also 
dies  Buch  ebenfalls  voraus.  Dazu  haben  wir 
in  der  perjviSo?  ftTcbpp-pai;  so  deutliche  Erklärungen 
imd  Beziehungen  auf  Agamemnons  Anerbietungen 
(140ff.  193 ff.)  ebenso  wie  vorher  schon  in  Z 
444ffi,  daß  das  Bestreben  klar  hervortritt,  an  die 
Ttpecßsia  7ipo?  als  ein  zum  Plane  des  Gan- 

zen gehöriges  Buch  zu  erinnern:  beiden  Büchern 
ist  denn  auch  die  Allegorie  von  der  verblenden- 
den ccrt]  gemeinsam  (I  505  ff.,  T 91  ff.),  die  in  T 
sicher  nicht  ohne  Zweck  wiederholt  wird.  Es 
muß  also  angenommen  werden,  daß  n 2 T,  wenn 
sie  schon  vor  0 I existiert  haben,  nach  dem  Ein- 
schub dieser  Bücher  im  Interesse  der  Einheit 
der  Ilias  eine  mit  bewußter  Absicht  vollzogene 
Umarbeitung  erfahren  haben:  wem  aber  könnte 
man  diese  mehr  Zutrauen  als  gerade  dem  Verf. 
von  0 und  I,  der  dadurch  seinen  eigenen  Dich- 
tungen im  ganzen  Plane  der  Ilias  eine  Stätte 
sicherte?  Daß  dieser  auch  die  letzte  Rhapsodie 
der  Ilias  hinzugefügt  habe,  deutet  Jebb  (S.  219 f.) 
an,  hat  mich  aber  nicht  überzeugt. 


J.  giebt  zu,  daß  die  Ilias  eine  genauere 
Kenntnis  der  Troas  verrate,  behauptet  aber,  daß 
die  Beschreibung,  der  Lage  von  Troja,  wie  Homer 
sie  giebt,  „nur  für  eine  Stelle  in  der  trojanischen 
Ebene  passe,  — diejenige,  welche  über  dem 
Dorfe  Bunarbaschi  an  den  niedrigem  Abhängen 
der  Hügel  liegt,  die  die  Ebene  im  Süden  um- 
säumen“ (S.  200).  Es  ist  unrichtig,  daß  diese 
Ansicht  auch  im  Altertum  eine  nennenswerte 
Zahl  vonAnhängern  gehabthabe : gerade  dasGegen- 
teil  ist  richtig:  das  Altertum  hat  sich  fast  ein- 
stimmig für  Hissarlik  entschieden,  und  diese 
Meinung  muß  schon  vom  Verf.  von  I 216  ge- 
teilt worden  sein,  wonach  die  heilige  Ilias  „ev  rce- 
8tw  Tcejtolujiro“  (S.  202).  An  dieser  Thatsache  wird 
auch  durch  die  Annahme  einer  größeren  Inter- 
polation nichts  geändert,  welche  Jebb  mit  anderen 
annimmt:  nur  das  Alter  des  Zeugnisses  könnte 
ev.  durch  Erweisung  der  Interpolation  herabge- 
drückt werden.  Es  ist  aber  die  Dichtung  nicht 
allein,  Avelche  die  Annahme  unterstützt,  daß 
Troja  in  der  Ebene  gelegen  hat,  auch  die  Steine 
zeugen.  Schliemann  irrte  zwar  bei  den  früheren 
Ausgrabungen,  wenn  er  die  sogenannte  zweite 
Schicht,  das  prähistorische  Troja,  für  das  Ho- 
merische hielt,  aber  „der  Tag  ist“  wirklich  „ge- 
kommen, der  die  volle  Wahrheit  ans  Licht  ge- 
brachthat“ (S.  204),  freilich  anders,  wie  Jebb  hoffte : 
seit  den  Ausgrabungen  von  1893  kann  sich  nie- 
mand der  Thatsache  mehr  verschließen,  daß  „der 
niedere  Hügel  von  Hissarlik,  der  sich  in  der 
offenen  Ebene  ungefähr  drei  Meilen  vom  Hel- 
lespont  erhebt“  (S.  201)  wirklich  das  alte  Troja 
getragen  hat:  wenn  vorher  noch  so  viel  für  Bu- 
narbaschi gesprochen  hätte,  wo  man  ausgedehn- 
tere Reste  vonBauten  einer  so  frühen  Zeit  übrigens 
nicht  gefunden  hat,  so  lehrt  der  Burghügel  von 
Hissarlik  jetzt  selbst  jedem,  der  sehen  kann, 
daß  dort  in  der  mykenischen  Periode  „eine  statt- 
liche Burg  mit  vielen  großen  Bauwerken  im  In- 
nern und  einer  überaus  mächtigen  Ringmauer 
bestanden,  die  den  meisten  Anspruch  darauf  hat, 
die  von  Homer  besungene  Pergamos  von  Ilion 
zu  sein“  (Dörpfeld,  Troja  1893,  S.  12).  Durch 
diese  Wiederauffindung  ist  „der  Hauptzug  in  der 
Lage  von  Troja,  wie  Homer  sie  beschi-eibt“ 
(S.  200),  mitsamt  den  Einzelheiten  bestätigt:  die 
Burg  ist  steil,  windig,  hervorragend,  und  zwar 
gerade  so,  daß  das  Epitheton  cKppuoeaaa  vortrefflich 
paßt;  sie  gestattet  einen  weiten  Ausblick  auf  die 
Ebene  zum  Hellespont,  auf  der  die  Homerischen 
Kämpfe  stattfinden  konnten,  man  sieht  von  dort 
die  Stelle,  wo  der  Skamander  vor  Zeiten  sein 


135  [No.  5 ] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  136 


Bett  hatte,  und  bei  hohem  Wasser  ist  es  auch 
heute  noch  nicht  trocken;  selbst  der  „kleine  Si- 
moeis“  fehlt  nicht:  das  Landschaftsbild  aber  ist, 
wie  ich  aus  persönlicher  Anschauung  versichern 
kann,  mit  allen  seinen  Einzelheiten  genau  das- 
selbe, das  uns  die  Homerischen  Gedichte  von  der 
TpotT)  EupeTa,  gewähren.  Hoffentlich  entscheidet 
sich  auch  Jebb  bei  einer  neuen  Auflage  seines 
Buches  nunmehr  für  die  Lage  Trojas  auf  Hissar- 
lik:  sein  berühmter  Landsmann  Robert  Wood 
hatte  von  der  jetzt  feststehenden  Lage  Trojas, 
von  dem  nach  seiner  Überzeugung  „kein  Stein 
mehr  übrig“  sein  sollte,  zwar  auch  eine  irrige 
Vorstellung,  ließ  sich  aber  durch  Autopsie  über- 
zeugen, daß  sich  die  Annahme,  Troja  habe  land- 
einwärts auf  den  Höhen  von  Bunarbaschi  in 
einer  mehrstündigen  Entfernung  von  der  Ebene 
gelegen,  mit  den  in  der  Ilias  geschilderten  Ver- 
hältnissen nicht  vereinigen  lasse.  Alle  Neueren 
hat  früher  der  Besuch  von  Le  Chevalier  (1785)  irre 
geführt,  der  die  beiden  Quellen,  von  denen  Ho- 
mer X 147  f.  spricht,5  bei  Bunarbaschi  wieder- 
gefunden haben  wollte  (s.  Jebb  S.  200 f.) ; abei  das 
Wasser  dieser  Quellen  ist  nicht  verschieden,  nicht 
warm  oder  kalt,  sondern  gleichmäßig  lau. 

Als  Versehen,  denen  ich  im  Buche  begegnet 
qin,  möchte  ich  die  Bemerkung  erwähnen,  daß 
der  „Inseln  der  Seligen“  zuerst  von  Pindar  ge- 
dacht werde:  schon  Hesiod  Op.  172  spricht  von 
dem  Aufenthalte  einiger  Heroen  sv  |j.a-/dp.uv  vrjaoun 
•juxp’  ’Qxsavov  ßaC'uStviyv.  Auch  halte  ich  es  für  un- 
möglich, anzunehmen  (S.  96),  „daß  Odysseus  und 
Diomedes  die  Pferde  nur  treiben“ : von  Diome- 
des  heißt  es  doch  geradezu  xapnaXtpuoc  8’  wt tcwv 
ETOßfjffsxo,  von  Odysseus  freilich  nur  xo<Jj£  8'  ’OSua- 
cjeu?  ~ohs> ; aber  er  wird  doch  nicht  hinter  den 
Rossen  den  ganzen  Rückweg  hergelaufen  sein. 
Die  Behauptung,  der  wir  auch  bei  Jebb  S.  117  ff. 
und  S.  140  noch  begegnen,  daß  dem  Homer 
„von  einer  frühen  Zeit  an  bis  ins  4.  Jahrh.  v. 
Chr.  hinab  außer  Ilias  und  Odyssee  beständig 
noch  andere  Gedichte  zugeschrieben  seien“,  sollte 
in  dieser  Allgemeinheit  nicht  mehr  ausgesprochen 
werden,  seitdem  E.  Hiller  in  seiner  gründlichen, 
klar  scheidenden  Abhandlung  „Homer  als  Kol- 
lektivname“ (Rhein.  Mus.  XLH  S.  321  ff.)  sie  auf 
das  richtige  Maß  beschränkt  hat. 

Stralsund.  Rud.  Peppmüller. 


J.  Hooykaas,  De  Sophoclis  Oedipode  Colo- 
ne o.  Leidener  Dissertation.  Leiden  1896,  Sijthoff. 
104  S.  8. 

Von  den  am  Schlüsse  angehängten  Thesen 


lauten  die  beiden  ersten:  „Oedipus  non  sanctus 
sed  sacer  a Sophocle  fingitur.  Oedipodis  vitarn 
apud  Sophoclem  non  Furiae  sed  superi  guber- 
nant“.  Diese  Thesen  bilden  den  Inhalt  der  Dis- 
sertation. Über  die  Sündhaftigkeit  des  Ödipus 
hatten  die  Zuschauer  des  Sophokles  wohl  eine 
andere  Vorstellung  als  der  Verfasser.  Dem  The- 
seus  gegenüber  kann  sich  Ödipus  in  Erinnerung 
an  seine  früheren  Schicksale  immerhin  als  einen 
durch  und  durch  unreinen  Mann  bezeichnen 
(1133  f.),  dem  es  nicht  zustehe,  die  Hand  des 
Ödipus  zu  berühren,  ohne  deshalb  sich  immer 
noch  mit  Schnld  behaftet  zu  fühlen.  Überhaupt 
müssen  alle  Äußerungen  aus  der  augenblick- 
lichen Situation  heraus  erklärt  werden.  Wenn 
man  sie  für  sich  allein  nimmt,  ergeben  sich 
freilich  leicht  Widersprüche,  welche  den  Ver- 
fasser veranlassen,  dem  Drama  seinen  hohen 
Wert  abzusprechen.  Aus  einer  durch  die  Situ- 
ation wöhlmotivierten  leidenschaftlichen  Über- 
treibung des  Sachverhalts  (1354)  muß  man  in 
einem  Drama  keine  Lüge  machen. 

München.  Wecklein. 


Vincenzo  Ussani,  Un  caso  della  fusione  di 
duevoci  inV ergilio ; dueluogki  di  Vergilio 
spiegati.  Roma  1895,  Tip.  della  casa  edit. 
italiana.  22  S.  8. 

An  der  vielbesprochenen  Stelle  Ecl.  I 65  sucht 
der  Verf.  die  Überlieferung  Oaxen  durch  eine 
Fusion  aus  Oxus  und  Araxes  zu  erklären,  welche 
beiden  Flüsse  von  den  Alten  regelmäßig  ver- 
wechselt worden  seien.  Abgesehen  davon,  daß 
der  letztere  Nachweis  hier  ziemlich  spärlich  aus- 
gefallen ist,  dürfte  eine  derartige  Fusionstheorie 
bei  Vergil  kaum  viele  Anhänger  finden.  In  der 
vorangehenden  Prüfung  der  bisherigen  Behand- 
lungsarten dieses  Passus  finden  sich  einige  Un- 
genauigkeiten. Araxen  ist  teilweise  auch  hand- 
schriftlich überliefert  (im  Insbrucker  Kodex  148 
saec.  XIV  araxim ).  Güthling  (so  ist  der  Name 
S.  5 herzustellen)  schreibt  certe  veniemus  ad  Oxum 
(nicht  Oaxen),  und  dabei  wäre  zu  bemerken  ge- 
wesen, daß  das  vom  Verf.  mit  Recht  verurteilte 
certe  zuerst  von  Schaper  empfohlen,  nachträglich 
aber  auch  in  einer  Handschrift  gefunden  wurde 
(vgl.  Ref.  in  dieser  Wochenschr.  1895  Sp.  616*), 
und  daß  ad  Oxum  Ladewigs  Konjectur  ist. 

An  der  ebenso  reich  behandelten  Stelle  Ecl.  IV 

♦)  Doch  ist  das  Versehen  zu  berichtigen,  daß 
diese  Lesart  nicht  dem  cod.  saec.  XIV,  sondern  dem 
anderen  saec.  XV  angehört. 


137  [No.  5.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  138 


63  hat  der  Verf.  die  neuere  und  neueste  Litte- 
ratur  zu  wenig  überblickt;  denn  sonst  würde  er 
wohl  nicht  die  Vorstellung  von  der  Apotheose 
nach  dem  Tode  als  die  unter  den  „Modernen“ 
vorherrschende  charakterisiert  und  die  von  ihm 
vertretene,  welche  Gemeinschaft  mit  Göttern  auf 
der  Erde  nach  der  Rückkehr  des  goldenen  Zeit- 
alters mit  Zurückbeziehung  auf  den  Anfang 
(v.  15)  betont,  als  eine  ganz  neue  und  hoffent- 
lich abschließende  Erklärung  vorgeführt  haben 
(vgl.  z.  B.  Glaser  und  z.  T.  Sonntag!).  Daß  er 
andere  Annahmen,  wie  die  einer  Interpolation 
(Gebhardi),  nicht  berührte,  ist  bei  seinem  Zwecke 
weniger  auffallend.  — Aen.  VI  763,  avo  die  Über- 
sicht über  die  Hauptansichten  wieder  besser, 
wenn  auch  nicht  vollständig  ist  (so  wird,  um  nur 
Neuestes  zu  erwähnen,  Deutickes  Ansicht  in  der 
11.  Auflage  der  Ladewigschen  Ausgabe  ebenso 
wenig  herangezogen,  wde  die  Auseinandersetzung 
von  Georgii  in  der  „antiken  Aeneiskritik“), 
schlägt  der  Verf.  vor,  die  Worte  tibi  longaevo 
serum  als  schmerzlichen  Ausruf  in  Parenthese 
zu  setzen.  Bei  der  Besprechung  der  Form  pos- 
tumus  hätte  ein  Einblick  in  die  historische 
Grammatik  von  Fr.  Stolz  S.  495  Nutzen  bringen 
können. 

Innsbruck.  A.  Zingerle. 


Texte  und  Untersuchungen  zur  Gesch.  d.  altchristl. 
Lit.  Bd.  XIV.  H.  1.  Hieronymus  über  de 
viris  inlustribus,  Gennadius  über  de  viris 
inlustribus  herausgegeben  von  Ernest  Cus- 
hing  Richardson.  Der  sogenannte  Sophronius 
berausgegeben  von  Oscar  von  Gebhardt.  Leip- 
zig 1896,  Hinricbs.  LXXII,  112  und  XXXIV,  62  S. 
8.  9 M. 

Von  den  beiden  Gelehrten,  welche  die  in  diesem 
buchähnlichen  Hefte  vereinigten  Ausgaben  be- 
sorgt haben,  ist  der  erste,  jetzt  Universitäts 
bibliothekar  in  Princeton  (Nordamerika),  in  theo- 
logischen Kreisen  durch  seine  verdienstliche 
‘Bibliographical  Synopsis’  zu  den  ‘Ante-Nicene 
Fathers’  (Buffalo  1887)  bekannt;  der  zweite,  über 
dessen  Arbeit  ich  mir  zuerst  zu  referieren  erlaube, 
bedarf  keiner  Vorstellung.  Im  Jahre  1895  ver- 
öffentlichte Georg  W entzel  eineU ntersuchung 
über  die  griechische  Übersetzung  derviri  inlustres 
des  Hieronymus  (Texte  und  Unters.  XIH  3;  vgl. 
diese  Wochensclir.  1896,  Sp.  294),  in  welcher  er 
scharfsinnig  nachwies,  daß  dieselbe  für  eine 
zwischen  829  und  857  entstandene  Epitome  aus 
dem  rava|  -nov  ev  ■reaiSeta  ovo|raaTwv  des  Hesychios 
von  Milet  verwertet  wurde,  und  daß  diese  Epitome 


dem  Patriarchen  Photios  und  dem  Lexikographen 
Suidas  als  Quelle  diente.  Kaum  war  Wentzels 
Abhandlung  erschienen,  so  meldete  Carl  Al- 
brecht  Bernoulli  in  der  Theolog.  Literatur- 
zeitg.  1895,  Sp.  475  f.,  die  Wiederauffindung  der 
verloren  geglaubten  Hs,  nach  Avelcher  Erasmus 
(Basel  1516)  die  editio  princeps  der  griechischen 
Übersetzung  veranstaltet  hatte  (jetzt  cod.  C.  11. 
der  Stadtbibliothek  von  Zürich),  und  zeigte  zu- 
gleich, daß  Erasmus  die  letztere  nur  auf  grund 
einer  Kombination,  nicht  des  Zeugnisses  seiner 
Hs,  als  ein  Werk  des  Sophronios  bezeichnet  hat. 
Der  gelehrte  Humanist  hatte  einfach  die  Mit- 
teilung des  Hieronymus  in  de  v.  inl.  c.  134 
‘opuscula  mea1)  in  Graecum  sermonem  elegan- 
tissime  transtulit  (Sophronius)’  mit  der  Existenz 
einer  griechischen  Übersetzung  der  viri  inlustres 
in  Verbindung  gebracht.  Auf  grund  dieser  Zü- 
richer Hs,  die  Omont  als  Ganzes  dem  XIII. 
Jahrli.  zugewiesen,  während  v.  Gebhardt  die 
Niederschrift  des  griechischen  Hieronymus  eher 
ins  XIV.  Jahrh.  setzen  möchte,  hat  nun  v.  Geb- 
hardt eine  treffliche,  zugleich  grundlegende  und 
abschließende  Ausgabe  der  zuletzt  im  23.  Bande 
von  Mignes  Patrologia  latina  abgedruckten 
Übersetzung  geliefert  und  in  den  Vorbemerkun- 
gen mit  großer  Besonnenheit  die  litterarhisto- 
rischen  Fragen  erörtert,  welche  der  soge- 
nannte Sophronios  aufwirft.  Was  die  (nach  unten 
durch  die  Epitome  aus  Hesychios  abgegrenzte) 
Abfassungszeit  betrifft,  so  weist  v.  Gebhardt  in 
Übereinstimmung  mit  den  meisten  Neueren  den 
Gedanken  an  einen  Zeitgenossen  des  Hieronymus 
(also  auch  an  Sophronios)  entschieden  ab  und 
glaubt  erst  im  7.  Jahrh.  den  Zeitraum  zu  finden, 
unter  den  man  aus  sprachlichen  Gründen  nicht 
herabzusteigen  braucht.  Ob  der  sprachliche  Cha- 
rakter der  Übersetzung  allein  (vgl.  v.  Gebhardt 
S.  VIII  Anm.  2 und  über  den  Ersatz  des  Pos- 
sessivpronomen durch  iSi o?  und  oljteTos,  der  keine 
‘Marotte  unseres  Übersetzers’  ist,  z.  B.  Usener, 
Der  hl.  Theodosios  S.  123,  Geizer,  Leontios’ 
von  Neapolis  Leben  des  hl.  Johannes  des  Barm- 
herzigen S.  175  und  181,  diese  Wochenschr. 
1889,  Sp.  1245)  einen  so  späten  Ansatz  recht- 
fertigt, scheint  mir  zweifelhaft;  dagegen  wird 
derselbe  empfohlen  durch  die  neueste  (vom  Her- 

J)  Richardson  setzt  diese  Worte  zwischen  Kom- 
mata, wodurch  sich  ihre  ausschließliche  Beziehung 
auf  die  zwei  vorher  genannten  Schriften  des  Hiero- 
nymus ergeben  -würde.  Allein  gegen  diese  Inter- 
punktion protestiert  schon  die  griechische  Übersetzung 
S.  61,27  xcd  tot  <rJY7pa[J.[J.aTa  p.ou  ....  ^Erecppa at. 


139  [No.  5.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  140 


ausg.  noch  nicht  berücksichtigte)  Forschung 
über  die  Kataloge  des  Pseudo  - Dorotheos, 
ein  sehr  einflußreiches  Apokryplion  (vgl.  z.  B. 
Analecta  Boiland.  XIV  418 f.),  an  dem  auch  der 
Übersetzer  des  Hieronymus  nicht  vorüberge- 
gangen ist.  Denn  die  sehr  nahen  Berührungen 
zwischen  den  Zusatzkapiteln  der  griechischen 
Übersetzung  (über  Andreas,  Jacobus  Zebedaei, 
Philippus,  Bartholomäus,  Thomas,  Simon  Cana- 
näus,  Matthias,  Timotheus,  Titus,  Crescenz  und 
den  Eunuchen  der  Candace)  und  Pseudo-Doro- 
theos  wird  man  doch  am  wahrscheinlichsten  mit 
Lipsius  auf  direkte  Benützung  des  Apokryplion 
durch  den  Übersetzer  zurückführen.  Während 
nun  aber  der  eben  genannte  Forscher  als  spä- 
testen Entsteliungstermin  für  die  Apostelliste 
des  Pseudo-Dorotheos  den  Anfang  des  6.  Jahr- 
hunderts betrachtet,  ist  neuerdings  L.  Duchesne 
in  seinem  Vortrage  ‘Les  anciens  recueils  de  le- 
gendes apostoliques’  zu  dem  Ergebnis  gelangt: 
‘la  composition  de  nos  catalogues  (der  Apostel, 
Jünger  und  Propheten)  peut  et  doit  etre  reportee 
jusqu’  au  VII®  siede.  II  ne  serait  meine  pas 
impossible  de  les  faire  remonter  un  peu  plus 
haut“2)  (Compte  rendu  du  3.  congres  scientif. 
internat.  des  catlioliques.  V.  Section.  Sciences 
liistoriques.  Bruxelles  1895,  p.  76).  Den  Über- 
setzer selbst  bezeichnet  v.  Gebhardt  mit  Recht 
als  einen  des  Lateinischen  mangelhaft  kundigen 
und  über  kein  profundes  theologisches  Wissen 
verfügenden  Griechen,  der  seine  Muttersprache 
mit  Gewandtheit  handhabt  und  sich  mitunter 
einer  sehr  gewählten  Ausdrucksweise  bedient. 
Zu  den  vom  Herausg.  für  letztere  angeführten 
Beispielen  möchte  ich  noch  das  technische  lyxpiveiv 
(S.  2,31  äcp’  Sv  ttjv  SoiTspav  ol  toXsiou ? oüx  lyzptvouaiv 
aJirou  ruYX^vEiv  = S.  6,32  Rieh,  quarum  secunda 
a plerisque  eius  negatur;  S.  6,23  -(ti?  rcapa  Ttavirwv 
. . . ptvexat  = S.  13,16  quae  ab  universis  . . . 
probatur;  vgl.  H.  L.  Urlichs,  Blätter  f.  d.  bayer. 
Gymnasialschulw.  XXX  609ff.  Heinrici,  Bei- 
träge zur  Geschichte  und  Erklärung  des  Neuen 
Testam.  I 62)  und  die  Wiedergabe  von  ‘liquido 
cognoscere’  (S.  33,27  R.)  durch  pccMv’ 

(S.  36,30)  fügen.  Beachtenswert  ist  auch  S.  57,5 
(Euzoios)  ’QpiyEvooc  xai  napept leu  ßißXio&fy.Yiv  £v 
atopaxiot?  ävavEtoo-ai  inz'idpr\ozv  = S.  51,5  R.  bi- 

bliothecam  0.  et  P.  in  membranis  instaurare 
conatus  (vgl.  S.  55,17  = S.  49,19  R.  und  S.  45,2 
= S.  40,5  R.),  wo  die  Proprietät  des  griechischen 
Ausdrucks  durch  die  bekannte  Notiz  in  der 


Wiener  Philohs  Eü£6io?  immonot;  ev  awpiomoif  &ve- 
veriiaato  (L.  Cohn,  Pliilonis  Alex.  opp.  I p. 
III.  XXXVII)  ins  Licht  gestellt  wird.  An  Un- 
geschicklichkeiten und  zum  Teil  starken  Miß- 
verständnissen des  Originals  ist  allerdings  kein 
Mangel  (S.  39,12  ov  ol  Xeyopevo i Tpcazoi  e£xat8sxas-«i- 
p(8a  xaloüciv  = S.  35,19  R.  quem  Graeci  exxaüte- 
xaexv]pt8a  vocant.  Das  seltsame  to  Sixcuov  i%  tcoIem ? 
S.  22,24  erklärt  sich  vielleicht  daraus,  daß  der 
Übersetzer  ‘civitas’  S.  21,8  R.  = ‘ius  civitatis’ 
faßte?);  wenn  aber  der  Grieche  S.  4,6  von  Ja- 
cobus, dem  Bruder  des  Herrn,  schreibt,  er  habe 
soviel  gebetet,  mctts  to  yäva-ra  aurou  ünepßatvEtv 
vo[d£ea&«i  rou?  töv  xaur/Mv  tuttou?  (tuIou?  Erasmus), 
so  möchte  ich  doch  mit  Bestimmtheit  darauf 
schließen,  daß  er  in  seiner  Vorlage  ‘transisse’, 
nicht  ‘traxisse’  (S.  7,24  R.)  gelesen  hat,  und  in 
der  That  findet  sich  z.  B.  im  cod.  Monac.  6333 
s.  IX  (a  bei  Richardson)  an  dieser  Stelle  ‘trans- 
sisse’  (sic!).  Die  falsche  Wiedergabe  des  Bibel- 
citates  S.  12,16  R.  ‘salutat  vos  quae  est  in  Ba- 
bylone  coelecta’  durch  &aro££ovra t 6p.a?  oi  ev  Baßu- 
Iwvi  ouv  rrj  ezlezrr)  S.  9,1  läßt  sich  durch  ein 
nichtassimiliertes  ‘cumelecta’  der  Vorlage  (vgl. 
Richardsons  Apparat  und  seinen  Anhang  S. 
LVII),  wenn  auch  nicht  entschuldigen,  so  doch 
erklären.  Nach  S.  21,26  o^sp  aypi  -coü  «apovro«  Jtapä 
toTc  cpdoloyoi?  cco^erai  (die  Apologie  des  Aristides) 
scheint  der  Übersetzer  die  Worte  ‘ingenii  eius 
indicium  est’  (S.  20,12  R.)  in  seinem  Hieronymus- 
texte nicht  gelesen  zu  haben.  Das  eben  er- 
wähnte Malheur  mit  ‘coelecta’  zeigt  zugleich, 
daß  er  sich  nicht  veranlaßt  gefühlt  hat,  die  von 
Hieronymus  citierte  Stelle  des  1.  Petrusbriefes 
1 in  seinem  griechischen  Neuen  Testamente  auf- 
• zuschlagen,  sondern  dieselbe  gleich  dem  übrigen 
l Texte  übertragen  hat.  Dieses  Verfahren  hat  er 
i den  Citaten  seiner  Vorlage  gegenüber  auch  sonst 
beobachtet  (vgl.  S.  60,8,  wo  das  trotz  seiner  Un- 
appetitlichkeit  bei  den  Späteren  beliebte3)  [Use- 
ner,  Religionsgescli.  Unters.  I 216,4]  Citat  aus 
i den  Sprichwörtern  bez.  dem  2.  Petrusbriefe  xu- 

> cov  d;  tov  tSiov  epexov  ava£eu|as  lautet,  weil  der 
’ Übersetzer  das  ihm  auch  sonst  geläufige  Wort 

> für  ‘zurückkehren’ [7,4;  10,13;  28,27;  50, 17 ; 58,1 1] 
v gewählt  hat) ; doch  legt  er  hie  und  da  Kenntnis 

des  neutestam entliehen  Urtextes  an  den  Tag, 
3 und  bei  der  berühmten  Stelle  des  Josephus  über 
1 Christus  und  dem  Briefe  des  Dionysios  von 
i Alexandria  an  Novatian  ist  er  seinem  Systeme 


3)  Vgl.  auch  Kr uroba eher,  Mittelgriech.  Sprichw. 
S.  232. 


2)  Die  Sperrungen  rühren  vom  Ref.  her. 


141  [No.  5.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  142 


untreu  geworden,  indem  er  jene  aus  der  jüdischen 
Archäologie,  diesen  — und  zwar  im  gesamten 
Wortlaute,  während  Hieronymus  nur  den  Anfang 
citiert  — aus  der  Kirchengeschichte  des  Euse- 
hios  abschrieb.  Die  Ausgabe  selbst  liatv.  Geb- 
hardt in  der  Weise  eingerichtet,  daß  er  im  Texte 
soweit  als  möglich  die  handschriftliche  Über- 
lieferung reproduzierte  (auch  fe.  3,29  hätte  wohl 
ez  yevvVris  belassen  werden  können ; vgl.  Callinici 
vita  Hypatii  p.  129b,20  ed.  Bonn.)  und  unterhalb 
der  textkritischen  Noten  zu  den  vom  Übersetzer 
eingefügten  Abschnitten  die  Abweichungen  des 
Pseudo-Dorotheos  (nach  dem  cod.  Yindob.  theol. 
gr.  40  und  dem  vor  den  Werken  des  Oikumenios 
und  Arethas  [Verona  1532]  gedruckten  Texte), 
zu  den  von  Photios  und  Suidas  mittels  der  oben 
erwähnten  Epitome  benützten  Kapiteln  die  Ver- 
gleichung der  betreffenden  Stücke  nach  den 
Texten  vonBekker  undPlach  (Hesycli.  Miles. 
onomatol.)  vermerkte.  Von  größter  Bedeutung 
ist  eine  S.  XIV  kurz  angedeutete  und  in  einem 
Exkurse  S.  XXIff.  näher  begründete  Wahr- 
nehmung des  Herausg.,  durch  die  wir  von  der 
griechischen  Übersetzung  zum  lateinischen  Ori- 
ginale und  damit  zur  Würdigung  der  Arbeit 
Richardsons  übergeleitet  werden,  v.  Gebhardt 
hat  nämlich  erkannt,  daß  wir  in  der  griechischen 
Übersetzung  den  bei  weitem  ältesten  Zeugen 
für  eine  von  Hieronymus  selbst  etwa  ein  Jahr 
nach  der  ersten  (also  etwa  393)  veranstaltete 
neue  Ausgabe  des  Traktates  De  viris  inlustribus 
besitzen.  An  zwei  Stellen  des  letzteren,  im  81. 
Kapitel  (über  Eusebios  von  Kaisareia)  und  im 
135.  (über  Hieronymus  selbst)  weist  eine  Gruppe 
von  jüngeren  Hss  Zusätze  auf,  die  sich  als  Inter- 
polationen nicht  erklären  lassen.  Dort  wird  zu 
der  Zahl  der  Bücher  des  Werkes  gegen  Porphy- 
rios  die  Bemerkung  gefügt  ‘de  quibus  ad  me  XX 
tantum  pervenerunt’;  hier  wird  das  Verzeichnis 
von  Hieronymus’  eigenen  Schriften  mit  den 
Worten  ‘adversus  Iovinianum  libros  duos  et  ad 
Pammachium  Apologeticum  et  Epitaphium’  (so 
hat  Hieronymus  selbst,  wenn  auch  nur  vorüber- 
gehend, den  Schriftstellerkatalog  betitelt:  Aug. 
epist.  40  ad  Hieron.  Hieronym.  epist.  dass.  IV  ep. 
112  ad  Aug.)  oder  ‘item  post  hunc  librum  dedi- 
catum  (d.  h.  den  Traktat  de  viris  inlustribus) 
contra  Iovinianum  haereticum  libros  duos  et  Apo- 
logeticum ad  Pammachium’  weitergeführt.  Der 
Zusatz  in  cap.  81  wurde  von  Vallarsi,  der  in 
cap.  135  schon  vor  Vallarsi  als  unecht  ausge- 
schieden, obwohl  es  von  vornherein  in  hohem 
Grade  unwahrscheinlich  war,  daß  ein  Späterer 


dem  Hieronymus  die  erwähnte  Notiz  über  die 
Schrift  des  Eusebios  in  den  Mund  gelegt  oder 
eine  nicht  über  393,  nach  der  gewöhnlichen  An- 
nahme das  Entstehungsjahr  der  Schrift  gegen 
Jovinian  und  des  Apologeticus,  hinausgehende 
Ergänzung  des  Verzeichnisses  seiner  Schriften 
hinzugefügt  habe;  nun  aber  tritt  die  griechische 
Übersetzung,  deren  Vorlage  um  mindestens  zwei 
Jahrhunderte  älter  ist  als  die  ältesten  diese  Zu- 
sätze enthaltenden  Hss,  als  gewichtige  Zeugin 
für  deren  Echtheit  ein  (vgl.  S.  48,18  *?’  wv  sl? 
epi  läyot  eizoat  jwvov  TOpiTpftöv  und  S.  62,33  z.ara 
’looßiviavou  Aoyoo?  Wo,  Ttpo;  IIap.ua/yv  feoloyrrnzov  za! 
emdcptov).  Daß  der  Zusatz  zum  Schlußkapitel  in 
zwei  verschiedenen  Fassungen  auftritt,  erklärt 
v.  Gebhardt  ansprechend  damit,  daß  er  die  mehr 
persönliche  Wendung  ‘post  hunc  librum  dedi- 
catum’  auf  ein  von  Hieronymus  einem  Freunde 
übersandtes  Exemplar  der  neuen  Ausgabe  zurück- 
gehe, während  in  der  anderen,  trockneren  Fassung 
die  in  den  übrigen  Exemplaren  gewählte  For- 
mulierung des  Nachtrages  vorliege.  Zur  Ergän- 
zung von  v.  Gebhardts  Angaben  bemerke  ich, 
daß  sich  der  Schluß  ‘item  post  hunc  librum  etc.’ 
auch  in  den  Münchener  Hss  131  s.  XV  (d  bei 
Richardson),  4723  s.  XV  (45),  185232  s.  XI  (44) 
und  22034  s.  XI— XII  (c)  findet  und  zwar  über- 
all mit  Einfügung  von  .i.  nach  librum  (wie  in 
der  Zainerschen  Ausgabe,  Augsburg  c.  1470) 
und  dem  weiteren  Beisatze  (nach  Pammachium) : 
‘moritur  anno  etatis  sue  sicut  scripsit  prosper  in 
chronico  libro  nonagesimo  primo  pridie  kalendas 
octobris’. 

(Schluß  folgt.) 


La  Glyptotheque  Ny-Carlsberg  fondee  par 
Carl  Jacobsen.  Les  monuments  antiques. 
Choix  et  texte  de  Paul  Arndt.  München  1896, 
Verlagsanstalt  für  Kunst  und  Wissenschaft.  1.— 3. 
Lieferung.  Tafeln  gr.  fol.,  Text  kl.  fol.  V III, 
31  S.  Mit  12  Textfiguren. 

Es  ist  noch  kein  Jahrzehnt  her,  daß  man  in 
der  archäologischen  Litteratur  der  Sammlung 
Jacobsen  begegnet,  und  nur  langsam  und  stück- 
weise ist  diese  jüngste,  in  überraschend  kurzer 
Zeit  entstandene  Antikensammlung  Europas  be- 
kannt geworden.  Jetzt  soll  sie  durch  die  vor- 
nehme und  technisch  vollendete  Publikation  der 
um  die  Kunstwissenschaft  bereits  so  vielfach 
hoch  verdienten  Bruckmannschen  Verlagsanstalt 
auch  der  breiteren  Masse  der  Forscher  zugäng- 
lich und  die  Fülle  neuer  Anschauungen  von 
antiker  Kunst,  die  sie  gewährt,  zum  Gemeingut 


[No.  5.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  144 


143 


unserer  Wissenschaft  werden.  Was  das  bedeutet, 
geht  aus  der  Thatsache  hervor,  daß  der  nicht 
nur  kunstsinnige,  sondern  auch  mit  der  wissen- 
schaftlichen Betrachtung  der  Kunst  innig  ver- 
traute Begründer*)  dieser  Glyptothek  bemüht 
gewesen  ist,  eine  möglichst  vollständige  historische 
Folge  von  antiken  Monumenten  in  seinem  Museum 
zu  vereinigen,  und  daß  ihm  dieser  Plan  über  alles 
Erwarten  herrlich  gelungen  und  eine  Sammlung 
entstanden  ist,  an  der  nicht  nur  der  Kunst- 
freund, sondern  auch  der  Kunstgelehrte  seine 
helle  Freude  haben  muß.  Zu  dem  Danke  für  die 
in  unseren  Tagen  einzig  dastehende  Schöpfung 
selbst  gesellt  sich  jetzt  der  nicht  minder  lebhafte 
für  diese  in  großem  Stil  ins  Werk  gesetzte, 
auf  22  Lieferungen  mit  220  Tafeln  berechnete 
Publikation,  über  deren  Fortschreiten  an  dieser 
Stelle  in  angemessenen  Abständen  berichtet 
werden  soll. 

Die  Abfassung  des  Textes  hat  Paul  Arndt 
übernommen,  dessen  unermüdlichem  Eifer  wir 
schon  die  Fortsetzung  des  Brunnschen  Denk- 
mälerwerkes, die  „griechischen  und  römischen 
Portraits“  und  die  Organisation  des  für  die 
Forschung  so  überaus  wertvollen  ‘Einzelverkaufs’ 
von  Photographien  antiker  Skulpturen  verdanken, 
und  der  auch  in  der  neuen  Publikation  einen 
weiteren  großen  Schritt  zur  Verwirklichung 
seines  Ideals,  des  Corpus  Statuarum,  thun  will. 
Angesichts  seiner  umfangreichen,  leider  auch 
zersplitternden  Thätigkeit  kann  man  es  nur 
billigen,  daß  er  für  einige  ihm  ferner  liegende 
Gebiete,  deren  Monumente  in  dem  Werke  nur 
in  einer  Auswahl  vertreten  sein  werden,  sich 
Mitarbeiter  gesichert  hat:  für  Ägyptisches  und 
Palmyrenisches  den  Besitzer  der  Glyptothek 
selbst  und  Waldemar  Schmidt,  für  Etruskisches 
Gustav  Körte  und  Theodor  Wiegand.  Die 
französische  Fassung  des  Textes,  die  in  Anbe- 
tracht der  internationalen  Bedeutung  der  Samm- 
lung und  ihrer  Publikation  die  praktischste  war 
und  hoffentlich  bei  deutschen  Lesern  keinen 
chauvinistischen  Groll  erweckt,  überwacht  Maurice 
Holleaux,  der  verdiente  Entdecker  des  ptoischen 
Heiligtums.  Die  griechischen  und  römischen 
Skulpturen  werden,  mit  Ausnahme  einiger  minder 
bedeutender  Stücke  und  der  in  dem  Bruckmann- 
schen  Portraitwerk  reichlich  vertretenen  Bildnisse, 
vollständig  und  zwar  in  historischer  Folge  ver- 


*)  Nach  Jacobsens  hochherzigem  Entschlüsse  soll 
die  Sammlung,  für  die  ein  besonderes  Museum  erbaut 
wird,  später  Eigentum  der  Stadt  Kopenhagen  werden. 


öffentliclit  werden.  Von  dieser  Anordnung  macht 
nur  die  1.  Lieferung  eine  Ausnahme,  um  eine 
Anzahl  von  Monumenten  verschiedener  Epochen 
als  Probe  der  Mannigfaltigkeit  des  Ganzen  vor- 
zuführen: einen  bedeutenden  Frauenkopf  aus 
der  Mitte  des  5.  Jahrli.  (Taf.  29.  30),  einen 
prächtigen  kleinen  Gewandtorso  (Taf.  65)  aus  der 

1.  Hälfte  des  4.  Jahrh.  im  Stil  der  Athena 
Rospigliosi,  eine  unverletzt  erhaltene  bronzene 
Jünglingsstatue  derselben  Zeit  (Taf.  89 — 91), 
einen  kleinen,  virtuos  behandelten  marmornen 
Jünglingskopf  aus  den  letzten  Jahrzehnten  des 
4.  Jahrh.  (Taf.  117),  einen  muschelhornblasenden 
Triton,  wie  es  scheint,  pergamenischer  Kunst- 
weise  (Taf.  132),  einen  Marsyassarkopliag  des 

2.  Jahrh.  (Taf.  151),  endlich  eine  vorzügliche 
bronzene  Anubisstatuette  (Taf.  200). 

Die  2.  Lieferung,  mit  der  die  regelrechte 
Folge  der  Tafeln  beginnt,  eröffnet  das  bekann- 
teste Werk  der  Sammlung,  der  aus  Rayets 
Besitz  erworbene  archaische  Jünglingskopf  (Taf. 
1.  2),  über  dessen  Herkunft  wir  auch  jetzt  leider 
nichts  Gewisseres  hören,  als  daß  er  in  oder  bei 
Athen  gefunden  ist.  Der  gewagten  Kombination 
Graefs,  der  den  Kopf  zu  der  Giebelgruppe  des 
alten  Athenatempels  der  Akropolis  rechnen 
wollte,  nicht  mehr  zu  trauen,  thut  Arndt  ganz 
recht;  doch  muß  ich  ihm  auch  beistimmen,  wenn  er 
die  von  Graef  behauptete  stilistische  Verwandt- 
schaft des  Werkes  mit  dem  bekannten  Athena- 
kopf  jener  Gruppe  anerkennt.  Der  Kopf  weist 
viele  Farbspuren  auf  und  ist  deshalb  bisher  nicht 
geformt;  hoffen  wir  mit  dem  Verf.,  daß  Herr 
Jacobsen  die  Abformung  unter  geeigneten  Vor- 
sichtsmaßregeln doch  noch  vornehmen  läßt. 

Taf.  3 giebt  in  zwei  Ansichten  ein  Köpfchen 
wieder,  das  man  als  ziemlich  sorgfältige  Kopie 
eines  archaischen  Werkes  der  bekannten  manie- 
ristischen  Gattung  bezeichnen  darf,  Taf.  4 neben 
einem  alten  Bekannten,  einem  aus  Lakonien 
stammenden  und  von  Furtwängler  (Athen.  Mitt. 
1883,  Taf.  16)  veröffentlichten  Relief,  das  seit- 
dem durch  die  Sammlung  Tyszkiewicz  gegangen 
ist , ein  höchst  interessantes  Relieffragment  un- 
bekannter Herkunft.  Während  ich  zu  ersterem, 
in  dem  Arndt  mit  Recht  eine  stark  ionisierende 
lakonische  Arbeit  sieht,  nur  zu  bemerken  habe, 
daß  der  Typus  der  einschenkenden  Frau  nicht 
wohl  auf  die  in  älteren  lakonischen  Reliefs  neben 
dem  ‘Kantharosmann’  thronende  zurückgehen 
kann,  vielmehr  aus  dem’ Adorantentypus  ent- 
wickelt ist,  fordert  das  zweite  Fragment  zu  etwas 
längerem  Verweilen  heraus.  Drei  Frauen  und 


145  |No.  5.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  146 


ein  Pferdekopf,  das  ist  alles,  was  erhalten  ist, 
und  wie  die  Deutungen  Herrmanns  und  Bulles, 
die  Arndt  mitteilt  und  zugleich  bekämpft,  so 
wird  vielleicht  noch  manche  auf  tauchen  und 
wieder  verschwinden.  Am  besten  ist  es,  sich 
zunächst  wie  Arndt  negierend  zu  verhalten.  Die 
drei  nach  links,  übrigens  nach  verschiedenen 
Richtungen  blickenden  Frauen  im  Hintergründe 
können  ebensowenig  die  Graien  sein,  wie  das 
Pferd,  dessen  weit  nach  rechts  vorgestreckter 
Kopf  erhalten  ist,  einen  Perseus  tragen  kann. 
Gegen  ein  Stück  eines  Trauerzuges  aber  spricht 
sowohl  die  Haltung  des  Tieres,  als  die  unver- 
kennbare Thatsache,  daß  es  einzeln  und  kein 
Zugtier  ist.  Die  Folgerung,  daß  es  ein  Reit- 
pferd sei,  liegt  jedenfalls  nahe  und  wird  fast  zur 
Gewißheit,  wenn  man  es  in  diesem  Sinn  zu 
rekonstruieren  sucht.  Es  ergiebt  sich  dann  sehr 
bequem  die  Möglichkeit,  daß  das  Tier  einen  — 
den  gegebenen  Maßen  nach  unerwachsenen  — 
Reiter  trug,  dessen  Kopf  ungefähr  ebenso  hoch 
hinaufreichte  wie  die  der  beiden  Frauen  zur 
Rechten, sodaß  der  Blick  der  alten  Frau  rechts,  die 
sehr  merklich  hervorgehoben  ist,  dem  seinen  be- 
gegnete. Nimmt  man  hinzu,  daß  das  Pferd  sehr  wohl 
mit  weit  vorgestrecktem  Halse  ruhig  dastehen 
konnte,  so  gewinnt  man  eine  der  Ruhe  der  Frauen 
entsprechende  einheitliche  Grundstimmung  und 
darf  wohl  vermuten,  daß  ein.  puer  x eXe-ci^wv  oder, 
da  das  Relief  sich  rechts  noch  fortsetzte,  eine 
größere  agonistische  Szene,  in  der  ein  solcher 
seinen  Platz  fand,  dargestellt  war  — ich  ver- 
zichte darauf,  das  Rätsel  ganz  zu  lösen,  hoffe 
aber,  nach  der  rechten  Richtung  gewiesen  zu 
haben.  Das  Fragment  ist  auch  stilistisch  höchst 
wertvoll;  es  gehört  in  die  erste  Hälfte  des  5. 
Jahrh.  und  in  die  auch  heute  noch  nicht  allzu 
große  Reihe  der  Werke  des  Übergangsstils,  von 
denen  Arndt  das  thasische  Nymphenrelief  und 
das  ludovisische  Thronrelief  zum  Vergleich  heran- 
zieht. Ich  würde  das  Relief  von  Aricia  hinzu- 
fügen, wenn  ich  eine  ausreichende  Vorstellung 
von  seinem  Stil  hätte. 

Taf.  5 und  6 stellen  das  Kopfstück  eines 
jener  anthropoiden  Sarkophage  dar,  die  im  5. 
Jahrh.  und  bis  ins  vierte  hinein  in  Phönizien 
beliebt  waren,  aber  nicht  dort  angefertigt,  sondern 
von  auswärts,  vorwiegend  wohl  von  den  grie- 
chischen Inseln  bezogen  wurden.  Die  Bedeutung 
dieser  Denkmäler gattung,  die  erst  seit  verhältnis- 
mäßig kurzer  Zeit,  besonders  durch  den  Fund 
von  Sidon,  in  den  Vordergrund  gerückt  ist, 
liegt  weniger  im  künstlerischen  Werte  des  ein- 


zelnen Exemplars  als  in  der  Thatsache,  daß  sie 
eine  überaus  betriebsame,  technisch  fortgeschrittene 
und  trotz  ihres  handwerksmäßigen  Charakters 
weithin  gesuchte  Marmorkunst  innerhalb  jener 
Übergangszeit  bezeugen.  Das  Jacobsensche 
Stück,  das  ebenfalls  aus  Sidon  stammt,  ist  eines 
der  besten ; seine  Ähnlichkeit  mit  dem  Harmodios 
möchte  ich  nicht  hoch  anrechnen. 

Viel  bedeutender,  überhaupt  das  bedeutendste 
Monument,  das  diese  Lieferung  enthält,  ist  die 
leider  kopflose  G-ewandstatue , die  auf  Tafel  7 
und  8 sowie  in  Fig.  1 und  2,  also  von  allen 
vier  Seiten  abgebildet  ist.  Sie  verdient  solche 
liebevolle  Behandlung  als  ein  zweifellos  grie- 
chisches Original,  das  seine  nächste  Verwandte 
in  der  ebenfalls  originalen  ludovisischen  Statue 
Brunn-Bruckmann  No.  357  findet  und  im  weiteren 
Sinne  mit  der  olympischen  Sterope,  der  Hestia 
Giustiniani,  den  herculanensischen  Tänzerinnen 
und  den  schönen  Spiegelträgerinnen,  die  wohl 
in  Korinth  ihr  Fabrikationszentrum  haben,  zu- 
sammengehört. Bestimmtere  Vermutungen  über 
die  Schulen,  aus  denen  diese  Werke  hervorge- 
gangen sind,  werden  durch  die  Seltenheit  von 
Köpfen  erschwert,  und  es  ist  nur  in  Ordnung, 
daß  Arndt  auch  angesichts  eines  so  schönen 
Werkes,  das  manchen  zu  blendenden  Kombina- 
tionen verlocken  könnte,  die  Tugend  der  Ent- 
haltsamkeit übt  und  entscheidende  Urteile  der 
Zukunft  überläßt. 

Im  Anschluß  an  dieses  Muster  des  Ubergangs- 
stils wird  eine  höchst  unerfreulich  wirkende, 
aber  sehr  lehrreiche  Frauenstatuette  (Fig.  3) 
besprochen,  die  nicht  sowohl  den  Übergang  zu 
einem  neuen  Stil,  als  das  unbewußte  und  ohn- 
mächtige Festkleben  an  einem  schon  verleug- 
neten,  eine  fast  lächerliche  Mischung  von  Wollen 
und  Nochnichtkönnen  vor  Augen  führt.  Sie 
ist  nur  die  Kopie  eines  Werkes  aus  den  90er 
bis  70er  Jahren  des  5.  Jahrh.,  darf  also  nicht 
als  vollgiltiges  Beispiel  dieser  bisher  ziemlich 
wenig  vertretenen  und  wenig  studierten  Stilphase 
gelten;  aber  sie  ist  willkommen,  weil  sie  die 
Lücke  füllen  hilft,  die  zwischen  der  Kunst  vor 
und  nach  den  Persersiegen  noch  immer  besteht, 
während  es  doch  undenkbar  ist,  daß  die  nationale 
Erhebung  alle  Künstler  ohne  Ausnahme  mit 
einem  gewaltigen  Ruck  in  neue,  freiere  Bahnen 
gerissen  hätte. 

Ein  sehr  guter  und  tadellos  erhaltener 
kyprischer  Kalksteinkopf,  früher  in  Sammlung 
Piot,  und  ein  schon  an  der  Grenze  der  archai- 
schen Epoche  stehender  Dionysoskopf  von  hoher, 


147  [No.  5.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  |30.  Januar  1897.]  148 


strenger  Schönheit,,  welche  durch  die  Kopisten- 
hand nur  wenig  verloren  hat,  machen  auf  Tafel 
9 und  10  den  Schluß  dieser  inhaltsreichen 
Lieferung. 

Die  3.  Lieferung  eröffnen  5 höchst  inter- 
essante, männliche  Idealköpfe  (Taf.  11 — 15),  die 
auf  den  ersten  Blick  zusammenzugehören  schei- 
nen, jedoch  nur  zufällig,  schon  in  der  Samm- 
lung Tyszkiewicz,  sich  zusammengefunden  hatten. 
Als  Fundort  wird  Athen  (für  11  und  12  daneben 
der  Peiraieus)  angegeben,  als  Material  pente- 
lischer  Marmor;  am  attischen  Charakter  aller 
läßt  auch  der  Stil  nicht  zweifeln.  Aber  aus 
gleicher  Werkstatt  sind  vermutlich  nicht  einmal 
die  3 letzten,  und  auch  diese  sind  mehr  in 
der  Ausführung  als  in  der  Erfindung  ver- 
wandt. Arndt  hat  vor  allem  dem  Gegen- 
stand der  Darstellung  eine  eingehende  Prüfung 
gewidmet.  Sicher  einen  Dionysos  stellt  der 
erste  Hermenkopf  (Taf.  11),  der  altertümlichste 
von  allen,  dar,  eines  der  kräftigsten  und  frische- 
sten alten  Dionysosbilder,  die  wir  kennen,  und 
gewiß  ein  Original,  schon  weil  der  Augapfel  — 
dessen  farbiger  Augenstern  leider  herausgefallen 
ist  — , aus  feinerem  Marmor  eingesetzt  ist  und 
die  Augenlider  sich  nicht  überschneiden.  Fort- 
geschrittener und  in  manchen  Einzelheiten  schon 
sehr  weit  von  altertümlicher  Weise  entfernt  ist 
der  Hermes  (Taf.  12),  den  der  spitze  Filzhut  mit 
hinten  aufgeschlagener  Krempe  kennzeichnet. 
Altertümlich  in  der  Anlagevon  Haar  und  Bart,  über- 
raschend frei  dagegen  in  der  Gestaltung  der 
Augen  und  in  dem  etwas  auffälligen,  trüben  Ge- 
samtausdruck — der  übrigens  zu  der  Benennung 
Chthonios  kaum  berechtigt  — nimmt  dieser  Kopf 
in  der  Reihe  der  Hermesbilder  ziemlich  genau 
die  Stelle  ein  wie  der  Talleyrandsche  unter 
denen  des  Zeus.  Während  aber  dieser  doch 
wohl  eine  Kopie  sehr  später  Zeit  ist,  scheint 
mir  der  Jacobsensche  Hermes  in  der  That  dem 
5.  Jahrh.  anzugehören,  als  Nachzügler  archaischer 
Kunst  und  Göttertypik. 

Zeus  selbst  erkennt  Arndt  im  ersten  Kopfe 
(Taf.  12)  der  jüngeren  Reihe,  und  ich  glaube, 
er  trifft  damit  das  Richtige.  Erst  seit  jüngster 
Zeit  gesellen  sich  zu  dem  Münzbilde  des  Phidias- 
schen  Zeuskopfes  auch  verwandte  Rundbilder 
von  größerem  Maßstabe,  die  Arndt  im  Texte  an- 
führt und  zum  Teil  abbildet;  diesen  schließt  sich 
jetzt  als  der  gewinnendste  und  charaktervollste 
der  Jacobsensche  Kopf  an.  Können  wir  auch 
nicht  sagen,  welcher  Meister  ihn  geschaffen  hat, 
und  in  welchen  Beziehungen  dieser  zur  Pkidia- 


sischen  Kunst  stand,  vom  Ethos  des  größten 
aller  Zeusbilder  giebt  uns  bisher  kein  Werk  eine 
bessere  Vorstellung.  Neben  seinem  königlichen 
Antlitz  erscheinen  die  auf  Taf.  14  und  15  ab- 
gebildeten Köpfe  als  Darstellungen  inferiorer 
Naturen,  der  letztere  etwas  leer,  der  erstere  von 
kleinlichem,  trüb  selig- ängstlich  emAusdruck.  Allem 
Anschein  nach  steht  jener  dem  Typischen  näher, 
während  dieser  ein  bedeutender  Charakterkopf 
ist.  Haben’  wir  auch  hier  das  Recht,  Götter  zu 
erkennen '{  Arndt  bejaht  die  Frage,  bringt  für 
den  letzteren  Kopf  den  Namen  Hephaistos,  für 
den  ersteren  mit  mehr  Vorbehalt  den  des  Askle- 
pios in  Vorschlag.  Ich  finde  besonders  den 
Namen  Hephaistos  berechtigt,  sobald  die  Gött- 
lichkeit außer  Frage  steht;  aber  eben  diese  Vor- 
aussetzung scheint  mir  in  beiden  Fällen  nicht 
gegeben.  Ein  Vergleich  mit  Grabsteinen  mahnt 
zur  Vorsicht;  man  sehe  nur  den  des  Tynnias  (Kav- 
vadias,  No.  902),  dessen  schlichtschöner  Männer- 
kopf seine  nächsten  Verwandten  im  Parthenon- 
fries hat,  und  dann  wage  man  zu  entscheiden, 
ob  unser  dem  Tynnias  recht  ähnlicher  Kopf  No.  14 
notwendig  der  menschlichen  oder  der  göttlichen 
Sphäre  oder  vielleicht  auch  dem  Mittelgebiet 
der  heroischen  angehöre.  Und  wenn  man  be- 
merkt, daß  der  allerdings  nicht  attische  sog. 
Kapaneus  der  Villa  Albani,  der  doch  sicher 
Heros  oder  Mensch  ist,  dem  ‘Hephaistos’  über- 
aus ähnlich  sieht,  so  muß  man  auch  hier  sich 
vor  bestimmter  Deutung  scheuen.  Jede  solche 
Deutung  bestimmt  eben  neben  Gründen  auch 
der  Zeitgeschmack.  Was  Brunn  vor  Jahren  ohne 
entscheidende  Beweise  Statue  eines  heroischen 
Königs  (Glyptothek  No.  160)  nannte,  heißt  heute, 
auf  Kekules  Vorschlag,  aber  ebenfalls  ohne  zwin- 
gende Gründe,  Zeus;  die  Götter,  die  Arndt  in 
diesen  drei  Köpfen  erblicken  will,  degradiert 
vielleicht,  selbst  den  Zeus  nicht  ausgenommen, 
die  nächste  Archäologengeneration  zu  heroischen 
Königen,  und  gerade  an  attischen,  von  deren 
Ty  pik  wir  nur  das  Allgemeinste  wissen,  war  solcher 
Überfluß,  daß  es  fast  ein  Wunder  wäre,  wenn 
unter  attischen  Köpfen  dieses  Schlages  nicht 
auch  einmal  ein  Erechtheus,  ein  Aigeus  u.  s.  w. 
sich  finden  sollte.  Was  den  Stil  der  drei  Köpfe 
betrifft,  so  glaube  auch  ich,  daß  sie  Werke  der 
Blütezeit,  wenn  auch  nicht  von  großen  Meistern 
sind;  der  ‘Asklepios’  könnte  ohne  weiteres  ein 
attisches  Grabmal  schmücken. 

Eine  interessante  Reihe  von  Köpfen,  die 
man  früher  einfach  .mit  dem  Schlagwort  ‘archa- 
istisch’ abgethan  hätte,  vertritt  der  jugend- 


149  [No.  5.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  150 


liehe  Kopf  auf  Tafel  16.  Vermutlich  ist  auch 
hier  bewußte  Stilmischung  ausgeschlossen,  damit 
aber  noch  nicht  entschieden,  wieviel  von  dem 
überraschend  lebendigen  Formenspiel  etwa  schon 
einem  Impressionisten  des  5.  Jahrh.  gelingen 
konnte.  Daß  Werke  dieser  Art  in  ionischen 
Lebensgebräuchen  und  ionischer  Kunstauffassung 
wurzeln,  darf  heute  wohl  als  sicher  gelten,  ihre 
Wichtigkeit  liegt  also  auf  der  Hand.  Es  ist  sehr 
zu  wünschen,  daß  sie  immer  mehr  die  Aufmerk- 
samkeit der  Fachgenossen  erregen  und  durch 
Publikation,  am  besten  zunächst  wohl  im  Einzel- 
verkauf, aus  ihren  Verstecken  in  den  wissen- 
schaftlichen Verkehr  geworfen  werden;  denn  nur 
ganzen  Reihen,  nicht  einzelnen  wird  die  Kritik 
beikommen  können. 

Ebenfalls  nichtattische  Kunst  vertritt  das 
überraschendste  Stück  dieser  Lieferung,  das  in 
einer  römischen  Villa  gegenüber  S.  Agnese  fuori 
le  nrara  gefundene  Fragment  einer  figürlich  ge- 
schmückten Armlehne  eines  kolossalen  Marmor- 
thrones, zu  dem  nachträglich  Hauser  das  Gegen- 
stück im  Musee  Fol  in  Genf  wieder  entdeckt 
hat.  Erhalten  ist  in  beiden  Fällen  nur  ein  weib- 
licher Kopf  von  zierlich  archaischem  Typus  und 
ein  Stück  der  am  Hinterkopf  ansetzenden  Lehne, 
auf  der  nur  sehr  dürftige  Reste,  rechts  einer 
Stütze  für  den  Arm  der  Figur,  links  eines  Attri- 
butes derselben  übrig  geblieben  sind.  Augen- 
scheinlich richtig  ergänzt  Arndt  diese  Köpfe  zu 
Sphinxen,  die  wie  am  Thron  des  Phidiasischen 
Zeus  die  Lehnen  stützten,  und  berechnet  danach_ 
die  Höhe  des  Marmorthrones,  von  dem  die  Frag 
mente  herrühren,  mit  der  darauf  sitzenden  Gott- 
heit auf  4 m,  ein  Maß,  das  kaum  auf  ein  anderes 
als  ein  Kultbild  paßt.  Hoffen  wir,  daß  weitere 
Reste  dieses  Unicums  am  Fundorte  unseres 
Fragments  oder  wenigstens  im  Kunsthandel  noch 
auftauchen;  ist  es  auch  nur  die  Kopie  eines 
archaischen  Werkes,  so  muß  es  doch  nach  Auf- 
bau und  Stil  eine  der  interessantesten  im  alten 
Rom  gewesen  sein.  Der  Kopf  findet  nicht  nur 
in  archaischen  Frauenköpfen  im  allgemeinen 
seine  Analogien,  sondern  scheint  mir  in  die 
engere,  auch  heute  noch  sehr,  enge  Familie  der 
voreilig  als  ‘cliiotisch’  hingestellten  delischen 
Nike  zu  gehören,  deren  Heimat  wohl  nur  durch 
glückliche  Funde  allmählich  zu  sichern  ist. 

Mehr  als  gewöhnliches  Interesse  bieten  auch 
die  auf  den  Tafeln  18 — 20  vereinigten  sicher 
archaistischen  Werke,  eine  im  ornamentalen  Teil 
zwar  nicht  neue,  aber  prächtig  und  überaus  fein 
durchgebildete  dreiseitige  Basis  (Taf.  18)  mit  den 


Gestalten  des  Zeus,  Poseidon  und  Ares,  deren 
letztere  Anlaß  zu  einer  lehrreichen,  durch  Text- 
abbildungen erläuterten  typologischen  Unter- 
suchung bietet,  eine  künstlerisch  unerfreuliche, 
aber  gegenständlich  interessante  ähnliche  (Taf. 
19)  mit  Zeus,  Hera  und  Artemis,  eine  Dreifuß- 
raubdarstellung (Taf.  20,  No.  1,  aus  Villa  Borghese), 
ein  Stück  einer  Götterprozession  (Taf.  20,  No.  2), 
das  nur  Poseidon,  Amphitrite  (?),  Ares  enthält, 
endlich  wieder  ein  Unicum,  das  ein  paar  Worte 
mehr  verdient.  Es  ist  ein  früher  in  der  Samm- 
lung Tyskiewicz  befindliches  Relief  (Taf.  20,  No.  3), 
das  in  Griechenland  erworben  sein  soll,  identisch, 
was  Heydemann  und  Arndt  entgangen  ist,  mit 
dem  von  Helbig,  Bull.  dell.  Inst.  1865  S.  119  f., 
beschriebenen,  damals  einem  Herrn  Signol, 
früher  der  Sammlung  Courier  in  Paris  ange- 
hörigen,  als  dessen  wahrscheinliche  Herkunft 
damals  Großgriechenland  angegeben  wurde.  Dar- 
gestellt sind  Athena  und  Hephaistos,  jene  palla- 
dionartig, en  face  stehend,  die  Lanze  stoßbereit 
in  der  erhobenen  Rechten,  den  unbehelmten 
Kopf  nach  rechts  wendend,  dieser  nach  links  in 
steifer  Schrittstellung,  von  einem  Mäntelchen 
umflattert,  in  der  gesenkten  Linken  den  kleinen 
Hammer,  auf  der  erhobenen  Rechten  einen 
korinthischen  Helm.  Das  sieht  aus,  wie  eine 
rein  äußerliche  Zusammenstellung  zweier  Götter- 
bilder, nur  in  gleichem  Felde,  statt  einzeln 
umrahmt.  ' Aber  diese  Auffassung  scheitert 
daran,  daß  die  kampfbereite  Athena  unbehelmt, 
also  der  Helm,  den  der  göttliche  Waffen- 
schmied trägt,  nicht  etwa  nur  ein  sprechendes 
Attribut  für  diesen,  sondern  der  ihre  ist.  Ich 
muß  also  die  von  Helbig  und  Arndt  unabhängig 
von  einander  gegebene  Deutung  anerkennen: 
Athena  soll  den  bei  Hephaistos  bestellten  Helm 
in  Empfang  nehmen  und  muß  bei  dieser  Ge- 
legenheit der  Zudringlichkeit  des  Gottes,  die 
hier  freilich  über  nur  zu  denkende  Worte  nicht 
hinausgeht,  sich  erwehren.  Der  Künstler  folgte 
der  spielendsten,  gewiß  spätesten  Motivierung 
des  seltsamen  Verhältnisses;  er  deutet  nur  an: 
daß  er  aber  Hephaistos  und  Athena  Hephaistia 
meint,  ist  ganz  sicher. 

Wir  wünschen  der  prächtigen  Publikation, 
die  eine  wahre  Fundgrube  neuen  Wissens  von 
antiker  Plastik  zu  werden  verspricht,  gedeihlichen 
Fortgang  und  weiteste  Verbreitung  in  allen 
Kreisen,  in  denen  die  Kunst  des  Altertums  hoch- 
gehalten und  an  ihrer  wissenschaftlichen  Er- 
forschung gearbeitet  wird. 

Giessen.  B.  Sauer. 


151  [No.  5.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897. | 152 


Dritter  Jahresbericht  des  Instituts  für  ru- 
mänische Sprache  (Rumänisches  Seminar) 
zu  Leipzig,  herausgegeben  vondem  Leiter 
des  Instituts,  G-ustav  W eigand.  Leipzig  1896, 
J.  Ambr.  Barth.  XV,  332  S.  8.  6 M. 

Der  dritte  Jahresbericht  Weigands  über  das 
rumänische  Seminar,  das  der  Leipziger  Univer- 
sität angegliedert  ist  (vgl.  über  den  ersten  diese 
Wochenschrift,  Jahrgang  1895,  No.  28,  über  den 
zweiten  1896,  No.  17),  ist  ein  stattlicher  Band 
geworden,  der  die  ersten  beiden  aber  nicht  bloß 
an  Umfang,  sondern  auch  an  Gediegenheit 
der  in  ihm  veröffentlichten  Arbeiten  übertrifft. 
Er  wird  eröffnet  durch  eine  sehr  tief  gehende 
Untersuchung  von  Byhan  zur  Lautgeschichte 
des  Rumänischen,  ‘Die  Entwicklung  von  e 
vor  Nasalen  in  den  lateinischen  Elementen  des 
Rumänischen’ : das  Hauptresultat,  daß  lateini- 
sches en  über  in  und  nicht  über  an  zu  in  geworden 
ist,  und  daß  jenes  in  vor  der  Diphthongierung 
von  e zu  ea  eintrat,  scheint  sicher  zu  sein;  die 
beiden  Ausnahmen  peanä  aus  penna  und 
ge  an  5 aus  gena  sucht  Weigand  S.  IV  zu  er- 
ledigen. Der  Verf.  hat  die  Stelle  aus  meinen 
Albanesischen  Studien  II  53 ff.,  die  er  S.  51 
citiert,  nicht  ordentlich  gelesen:  das  Gegische 
hat  nicht  bloß  im  Anlaut,  sondern  auch  im  In- 
laut und  Auslaut  Nasalvokale.  — Ein  dankens- 
wertesVerzeichnis  der  besprochenen  Worte  schließt 
die  ergebnisreiche  Abhandlung.  Kurt  Schlade- 
bach handelt  über  den  Stil  der  südrumänischen 
Volkslieder.  Es  ist  ein  hübscher  Beitrag  zum 
vergleichenden  Studium  der  Volkspoesie  der 
Balkanvölker;  hoffentlich  hält  der  Verfasser  sein 
Versprechen,  demnächst  in  umfassendererWeise 
Vergleichungen  der  südrumänischen  Volksdich- 
tung mit  denen  der  Griechen  und  Albanesen 
sowie  der  mazedonischen  Bulgaren  und  der  Ser- 
ben zu  bringen.  Die  Einteilung  der  Arbeit 
schmeckt  mit  ihren  steifen  griechischen  Bezeich- 
nungen etwas  sehr  nach  veralteten  Handbüchern 
der  Stilistik  und  Rhetorik.*)  — Südrumänische 
Texte,  und  zwar  zehn  schwankartige  Erzählun- 
gen, hat  aus  Monastir  Herr  G.  Saiakadzi  mit- 
geteilt, und  der  Herausgeber  des  Jahresberichtes 
hat  sie  übersetzt.  — Die  schwächste  Arbeit  des 
Bandes  sind  die  ‘Beiträge  zum  Studium  des  Alt- 
rumänischen von  Papp.  Er  ist  von  einer  alt- 
rumänischen Übersetzung  des  Davidischen  Psal- 

*) Beiläufig  sei  zu  S.  78,  A.  1 bemerkt,  daß  über 
den  sogenannten  ‘Natureingang’  im  Voiksliede  zuerst 
W.  Scherer  im  ‘Anzeiger  für  deutsches  Altertum’ 

I 197  Andeutungen  gegeben  hat. 


ters  ausgegangen  (Belgrad  1651),  hat  ihn 
mit  zwei  andern  alten  Psalmenübersetzungen 
verglichen  und  die  Worte  zusammengestellt,  die 
ihm  aus  dem  heutigen  Rumänischen  — der  Verf. 
ist  Rumäne  aus  Bihor  in  Ungarn  — nicht  be- 
kannt waren,  und  die  er  deshalb  für  veraltet 
hält.  Weigand  hat  ihm  schon  im  Manuskripte 
über  zwanzig  Wörter  weggestrichen,  die  allge- 
mein bekannt  und  nicht  veraltet  sind,  und  S.  VII 
werden  weitere  vierzehn  Wörter  aus  demselben 
Grunde  als  überflüssig  erklärt.  — Eine  sorgfältige 
kleine  Studie  bietet  St.  Stinghe  ‘Die  Anwen- 
dung von  pre  als  Akkusativzeichen’,  und  zwar 
zunächst  im  Altrumänischen;  die  Fortsetzung 
soll  im  4.  Bande  des  Jahresberichts  folgen.  Er 
hat  darin  das  Datum  des  Auftretens  der  Präpo- 
sition pre  als  Ersatz  des  Akkusativs  genau  fest- 
gelegt: es  ergiebt  sich  aus  der  Durchforschung 
verschiedener  älterer  Texte,  daß  etwa  zwischen 
1580 — 1600  pre  als  Akkusativzeichen  in  Ge- 
brauch gekommen  ist. 

Die  beiden  wertvollsten  Beiträge  zu  diesem 
Bande  stammen  vom  Herausgeber  Weigand. 
In  dem  ersten  (S.  139 — 161)  giebt  er  eine  neue 
Erklärung  der  Bildung  des  sogenannten  Imper- 
fekts des  Futurums  (Conditionalis)  im  Rumäni- 
schen, die  mir  wahrscheinlicher  scheint  als  die 
bei  Meyer-Lübke  kodifizierte  alte  Erklärung. 
Ausführlicher  ist  der  zweite  Aufsatz,  der  einen 
Teil  der  linguistischen  Studien  verarbeitet,  die 
der  Verfasser  bei  einer  Reise  im  Jahre  1895 
über  die  rumänischen  Mundarten  im  Banat  ge- 
macht hat.  Es  ist  erstaunlich,  wie  viel  genau 
aufgezeichnetes  Material  er  auf  einer  dreimonat- 
lichen Reise  zusammengebracht  hat.  Es  werden 
danach  die  Aussprache  der  Banater  Rumänen, 
einige  besonders  wichtige  Teile  der  Lautlehre, 
der  Flexionslehre  und  der  Syntax  vorgeführt; 
interessant  ist  z.  B.  das  Vorkommen  von  mouil- 
lierten s und  z,  die  S.  209  phonetisch  beschrie- 
ben werden,  oder  die  Ersetzung  von  betontem 
a durch  ein  offenes  o,  was  wahrscheinlich  auf 
magyarischem  Einflüsse  beruht  (S.  231  f.).  Dann 
folgen  Texte,  etwa  die  Hälfte  von  denen,  die 
Weigand  gesammelt  hat,  neun  in  Prosa,  eine 
Kolinde,  sechs  Balladen,  eine  Totenklage,  eine 
Anzahl  lyrischer  Stücke,  im  ganzen  65  Num- 
mern; bei  allen  ist  der  Ort  der  Herkunft  und 
die  Persönlichkeit,  welcher  der  Verf.  die  Mittei- 
lung verdankte,  genau  angegeben.  Ein  Glossar 
beschließt  das  Ganze. 

Graz.  Gustav  Meyer. 


153  [No.  5.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.J 


154 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  die  österreichischen  Gym- 
nasien. XLVII,  11.  1896. 

(961)  G.  Guth,  Die  olympischen  Spiele  in  Athen 
1896.  Bericht  über  die  Reorganisation  der  Spiele, 
die  ersten  internationalen  Spiele  in  Athen  und  ihr 
Verhältnis  zu  den  antiken.  — (.976)  M.  Stowasser, 
Controverses  aus  den  Idyllien  von  Maria-Einsideln. 
— (984)  S.  Piazza,  La  politica  in  Sofocle  (Padua). 
‘Erörtert  die  Frage  zusa.nimenfassend  und  sehr  gründ- 
lich und  liefert  zahlreiche, v nicht  unwichtige  neue 
Beiträge  zur  Lösung’.  H.  Jurenka.  — (990)  Auswahl 
aus  den  Reden  des  M.  Tullius  Cicero.  I.  Die 
Rede  über  den  Oberbefehl  des  Cn.  Pompejus  und 
die  Catalinarischen  Reden  hrsg.  von  R.  Stegmann 
(Leipz.).  ‘Mit  feinem  Verständnisse  für  die  Bedürf- 
nisse der  Schule  angelegt’.  A.  Kornitzer.  — (991) 
L.  Scheele,  Abriß  der  lat.  u.  griech.  Moduslehre 
in  paralleler  Darstellung  (Marb.).  ‘Erreicht  den 
Hauptzweck,  die  in  beiden  Sprachen  übereinstim- 
menden Erscheinungen  in  die  entsprechende  Be- 
leuchtung zu  rücken’.  — (993)  J.  Klasen,  De  Aeschyli 
et  Sophoclis  enuntiatorum  relativorum  usu  (Tübingen). 
‘Nicht  tiefgehend,  doch  nicht  wertlos’.  J.  Golling. 
— - (994)  Lat.  Übungsbücher  von  Perthes -Gill- 
hausen, E.  Bennet,  P.  Klaucke,  K.  Meißner, 
bespr.  von  H.  Koziol.  — (1010)  A.  Kirchhoff, 
Thuk.  und  sein  Urkundenmaterial  (Berl.).  Inhalts- 
angabe. — (1011)  E.  Pridik,  De  Alexandri  Magni 
epistularum  commercio  (Berl.)  ‘Dank  der  bequemen 
Anordnung  sehr  geeignet  zur  raschen  Orientierung 
über  die  bisher  zu  den  einzelnen  Brieifragmenten 
geäußerten  Meinungen’. — (1013)  W.  Soltau,  Livius 
Quellen  in  der  III.  Dekade  (Liv.).  ‘Hat  den  Vorzug, 
sich  über  einen  größeren  Teil  des  Livianischen  Ge- 
schichtswerkes zu  erstrecken,  leidet  aber  an  dem 
Fehler  vieler  Quellenuntersuchungen,  in  der  Benen- 
nung der  Primär-  u.  Mittelquellen  zu  weit  zu  gehen’.  — 
(.1415)  E.  Meyer,  Untersuchungen  über  die  Geschichte 
der  Gracchen  (Halle).  ‘Von  methodischer  Wichtig- 
keit’. — (1016)  L.  Fr  öhlich,  Lebensbilder  berühmter 
Feldherrn  des  Altertums.  I,  1.  2 (Zürich).  ‘Geben 
ein  anschauliches  und  geschickt  entworfenes  Bild 
der  Überheferung’.  A.  Bauer.  — (1029)  W.  Pera- 
thoner,  Erfahrungen  der  Schulpraxis  auf  dem  Ge- 
biete der  Privatlektüre  in  den  altklassischen  Sprachen. 
— (1047)  Erlaß  des  mährischen  Landesschulrates, 
betr.  die  Privatlektüre  in  den  altklassischen  Sprachen. 


Revue  de  Philologie.  XX,  3.  4.  Juillet-Sept. 
Oct.-Dec.  1896. 

(129)  Ph.  Pabia,  Neron  et  les  Rhodiens.  Über 
die  zwischen  Nero  und  Rhodiern  seit  seinem  Ein- 
treten für  die  Unabhängigkeit  derselben  (.53  n.  Chr. 
nach  Tac.,  nicht  51  nach  Suet.)  bestehenden  freund- 
schaftlichen Beziehungen.  — (146)  L.  Havet,  Quel- 


ques passages  de  Ph&dre.  — (149)  C.  E.  Ruelle, 
Fragments  de  l’epitome  prior  des  Cldmentines  re- 
cueillis  sur  les  feuilles  de  garde  d un  Parisinus. 
Principales  variantes.  — (151)  A..  Cartault,  Sur 
les  vers  620—627  du  6e  livre  de  l’Endide.  V.  602 
— 601  nach  620  zü  stellen.  - (155)  L.  Havet, 
Plautus  Trin.  540.  — (156)  O.  E.  Ruelle,  Correc- 
tions  proposöes  dans  Aristide  Quintilien  p.  16  Jahn. 

(165)  P.  Couvreur,  Inventaire  sommaire  des 
texts  grecs  classiques  retrouves  sur  papyrus.  Chro- 
nologische Übersicht  der  in  den  letzten  Jahren  ge- 
fundenen Papyrustexte:  Poesie  66,  Prosa  46.  — (175) 
P.  Tannery,  Vitruvius  Rufus  § 39.  — (178)  L. 
Havet,  Phaeder  HI  prol.  38  (III  epil.  14);  15,20; 
epil.  2;  V 5,  11  — 12  (I  29,3);  Append.  6,6.  — (.185) 
A.  Mavd,  Terence,  Eunuque  588.  — (186)  O. 

Keller,  Notes  critiques.  Anecd.  Bernens.  p.  187; 
Alex.  Aphrod.  probl.  2,16;  Oros.  VII  9,14.  — 

J.  Chauvin,  Phedre  IV  9,2. 


Notizie  degli  scavi  1896.  April-Juni. 

(119—174)  April.  In  der  archäologischen  Pro- 
vinz Este  ward  eine  römische  Drainierungsanlage 
und  eine  Wasserleitung  entdeckt.  — Bei  Bologna 
ward  den  bedeutenden  Resten  einer  Brücke  über 
den  Reno  nahe  bei  der  Stadt  nachgegangen.  Spätere 
Flußbefestigungsbauten,  zum  größten  Teil  aus  antiken 
Grabsteinen.  Brizio  veröffentlicht  44  Grabinschriften 
von  Cippen,  darunter  den  Grabstein  eines  Archi- 
tekten, dessen  Handwerkzeug,  Zirkel,  Winkelmaß 
und  Loth,  abgebildet  ist.  — InLukanien  fand  man 
alte,  wohl  ausgestattete  Gräber  des  7.-6.  Jahrh. 
v.  Chr. 

(175—213)  Mai.  Fortsetzung  früherer  Ausgra- 
bungen. Vielerlei  Gräberfunde,  darunter  solche  vom 
Villanova-typus  in  Verrucchio  und  Volterra.  — 
Tn  Fiesole  wird  an  den  antiken  Thermen,  in 
Bosco  reale  an  der  durch  den  Goldfund  berühmten 
Villa,  in  Satricum  (2  Pläne)  an  dem  alten,  terra- 
kottageschmückten Tempel  weiter  nachgegraben. 

(215—256)  Juni.  In  Augusta  Bagienniorum 
(Ligurien)  Fund  architektonischer  Reste,  darunter 
eines  kleinen  Theaters.  — In  Arezzo  Gräber  inner- 
halb der  gegenwärtigen  Stadt.  — In  Padrolia 
Peligna  Grab  der  Langobardenzeit.  — In  Sizilien 
wurde  die  sikulische  Nekropole  von  Mo  nte  fino  cchi- 
to,  zu  Mo  di  ca  megalithische  Mauern  historischer 
Zeit  untersucht  (6  Abb.).  — In  der  Nähe  von  Gala 
sehr  alter  griechischer  Grabstein  mit  Bustrophedon- 
inschrift  (Ende  6.  Jahrh.  v.  Chr.): 

naciaSaFo  vo|<j5Ep.a‘  Kpaxej  Ijrcoie. 


Literarisches  Centralblatt.  1896,  No.  51,52. 
(1833)  The  Old  Testament  in  Greek  according 
to  the  Septuaginta  ed,  — by  H.  B.  Swete.  H 1. 
2.  Bd.  (Cambr.)  ‘Liegt  auch  vom  3.  Band  die  2. 
Auflage  vor,  so  kanD  sich  der  Herausg.  sagen,  für 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.] 


156 


155  [No.  5.] 


alle  weiteren  Arbeiten  und  Kollationen  die  sichere 
Grundlage  geschaffen  zu  haben.  E.  N.  — (1836) 
V.  Gardthausen,  Augustus  u.  seine  Zeit.  I 2. 
II  2 (Leipz.).  ‘Wird  für  lange  Zeit  die  Grundlage 
für  jede  Beschäftigung  mit  Augustus’  Regierung 
bilden  müssen’.  — (1846)  G.  de  Gregotio,  Glotto- 
logia  (Mail.).  ‘Kann  auf  höhere  Bedeutung  keinen 
Anspruch  machen’.  W.  Str.  — (1848)  Sammlung 
der  griech.  Dialektinschriften.  II  5.  J.  Baunack, 
Die  delphischen  Inschriften.  3.  Theil.  (Gott.)  Be- 
richt von  A,  H. 

(1899)  A.  Klotz,  Curae  Statianae  (Leipz.).  ‘Verf. 
erweist  für  Statius  die  umsichtige  Interpretation  als 
förderlicher  denn  das  beliebte  planlose  Konjekturen- 
machen’. II.  — (1883)  Nuovo  Bolletino  di  archeo- 
logia  cristiana.  I (Rom).  ‘Möge  den  vortrefflichen 
Anfängen  eine  gleiche  Fortsetzung  folgen’.  V.  S, 


Deutsche  Litteraturzeitung.  1897.  No.  1. 

(10)  Hastings  Rashdall,  The  universities  of 
Europe  in  the  Middle  Age.  ‘Ausgezeichnetes  Werk, 
die  erste  vollständige  Geschichte  der  mittelalter- 
lichen Universitäten’.  Fr.  Paulsen.  — (14)  P.  W end- 
land und  O.  Kern,  Beiträge  zur  Geschichte  der 
griech.  Philosophie  und  Religion  (Berl.).  Anerken- 
nender Bericht  von  H.  Schenkl.  — (16)  Gr.  Zere- 
teli,  De  compendiis  scripturae  codicum  Graecorum 
(Petersb.).  ‘Sehr  sorgfältige  und  gewissenhafte 
Arbeit’.  W.  Wattenbach.  — (22)  Ed.  Meyer,  Die 
Entstehung  des  Judentums  (Halle).  ‘Zeigt  wie  ein 
Leuchtthurm  dem  auf  dem  Meer  der  Wirrsale  Um- 
herfahrenden den  Weg  zum  sichern  Hafen’.  C.  Sieg- 
fried. 


Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 
1897.  No.  1. 

(1)  H.  Sauppes  ausgewählte  Schriften  (Berl.). 
‘Verdient  aller  Philologen  Dank’.  0.  Kern.  — (3) 
Attilio  De-Marchi,  II  culto  privato  di  Roma  an- 
tica.  I (Mail.)  ‘Als  nützlich  aufs  beste  zu  empfehlen’. 
M.  Ihm.  — (4)  T.  Livi  ab  u.  c.  libri.  W.  Weis- 
senborns erklärende  Ausgabe,  neu  bearb.  von  H. 
J.  Müller.  Bd.  V 1.  5.  A.;  II  2.  6.  A.  (Berl.).  ‘Die 
beiden  Hefte  verdienen  die  ungeteilte  Anerkennung 
der  früheren  in  ganz  besonderem  Grade’.  E.  Wolff. 
— (11)  G.  Melodia,  Miscellanea.  Notiert  von  G. 
A.  — (12)  O.  V.  Sarwey-F.  Hettner,  Der  ober- 
germanisch-rätische  Limes  des  Römerreiches.  L.  IV 
(Heidelb.).  Notiz  von  M.  Ihm.  - (20)  Mitteilungen: 
H Belling,  Epikritische  Studien  zu  Tibull.  I.  Zu  IV 
2 — 14  IV  7 kann  von  dem  Dichter  von  2 — 6 verfaßt 
und  den  Gedichten  3—6  als  Schlußstein  zugefügt  sein. 


Neue  philologische  Rundschau.  1896.  No.  26. 
(401)  J.  Klasen,  De  Aeschyli  et  Sophoclis  enun- 
tiatorum  relativorum  usu  (Tüb.).  ‘Die  Arbeit  ist 
weder  statistisch  noch  bringt  sie  gerade  neue  An- 


sichten’. (402)  G.  Hubatsch,  Die  Tragödien  des 
Soph.  in  neuer  Übersetzung  (Bielef.).  ‘Für  Gebildete 
sehr  zu  empfehlen’.  H.  Müller.  — (403)  Sevo9&moc 
Okovop.ixos  — by  H.  A.  Holden.  5.  A.  (Lond.). 
Aufs  wärmste  empfohlen  von  M.  Hodermann.  — 
(405)  S.  Pompei  Festi  — quae  supersunt  cum 
Pauli  epitome.  Ed.  Aem.  Thewrewk  de  Ponor 
(Budap.)  ‘Die  Ausgabe  bedeutet  insofern  einen 
Fortschritt,  als  sie  sich  auf  viel  umfangreicherer 
und  genauer  geprüfter  handschriftlicher  Unterlage 
als  die  von  Müller  aufbaut’.  Neff.  — (408)  H. 
Sauppes  ausgewählte  Schriften  (Berl.).  ‘Bietet 
auch  in  der  Beschränkung  die  reiche  Ernte  eines 
langen  gesegneten  Lebens’.  G.  Wentzel.  — (412) 
F.  Imhoof-Blumer,  Porträtköpfe  auf  röm.  Münzen. 
2.  A.  (Leipz.).  ‘Unentbehrliches  Hülfsmittel;  doch 
wäre  eine  eingehendere  Beschreibung  der  Münzen 
wünschenswert’.  Bruneke.  — (413)  O.  Meitzer, 
Geschichte  der  Karthager.  II  (Berl.).  ‘Grundlegend’. 
H.  Swoboda. 


Revue  critique.  1896.  No.  52. 

(504)  J.  L.  V.  Hartman,  Notae  criticae  ad  Platonis 
de  Rep.  libros.  I (Haag).  ‘Bei  aller  Anerkennung  der 
Kenntnis,  Gewissenhaftigkeit  und  des  Geistes  des 
Verf.  ist  zu  bedauern,  daß  er  der  Emendierwut 
seiner  Schule  unterlegen  ist’.  — (506)  Callinicus  de 
vita  S.  Hypatii  über.  Ed.  seminarii  philologorum 
Bonnensis  sodales  (Leipz.).  Anerkannt  von  My.  — 
(508)  F.  P.  Garofalo,  Les  Allobroges  (Par.)  ‘Für 
alle,  die  sich  mit  dem  Gegenstände  beschäftigen, 
beachtenswert’.  Ders.  Le  Plebiscitum  Atinium 
(Catania).  ‘Gewissenhafte  und  vollständige  Studie’. 
(510)  Deloche,  Le  port  des  anneaux  dans  l’anti- 
quitö  romaine  et  dans  les  premiers  siecles  du  moyen 
äge  (Par.).  ‘Auf  solider  Gelehrsamkeit  beruhend 
und  angenehm  und  nützlich  zu  lesen’.  J.  Toutain. 


Nachrichten  Uber  Versammlungen. 

Sitzungsberichte  der  kgl.  Preussischen 
Akademie  der  Wissenschaften  zu  Berlin. 

XLIX.  3.  Dez.  1896.  Der  Vorsitzende  Sekretär 
Hr.  Diels  legte  den  Reisebericht  des  Geh.-R.  Prof.  D. 
R.  Förster  (Breslau)  vor  über  seine  behufs  hand- 
schriftlicher Studien  unternommene  Orientreise.  Die 
philos.-hist.  Klasse  beschloß  einen  Abschnitt  claraus 
in  ihren  Schriften  zu  veröffentlichen  (S.  1320):  Über 
einen  Palimpsesten  des  Libanius  in  Jeru- 
salem. Von  einem  Kodex  der  Bibliothek  des  grie- 
chischen Patriarchats  zu  Jerusalem,  No.  57  der  Samm- 
lung der  Hss  des  Ti'peo?  Zxaupos,  enthalten  61  reskri- 
bierte Blätter  Stücke  aus  21  Deklamationen  des  Li- 
banius; von  diesen  ist  nur  AY)|aoaÖ'£vr]c  ganz,  sieben: 
Ildhpoxlof,  Tqnav,  IDouaio?  ct|ioT  öbro&aveTv,  ncmSataxai, 
navpo?  änoloyia.,  (Map-yupo?  djtoxY)plxxwv,  Mdyou  •/.a.vtyfop'ax. 
zum  großen  Teile  in  ihnen  enthalten,  freilich  in 
überaus  trümmerhaftem  Erhaltungszustände.  Von 
den  zwei  Hss  des  Libanius  gleich  hohen  Alters,  Mar- 
cianus  gr.  439  und  Laurent.  LVII,  44,  die  jedoch  nur 


157 


[No.  5.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  158 


einen  Teil  der  im  P(alimpsest)  enthaltenen  Deklama- 
tionen haben,  überragt  P die  letztere  an  Treue  ent- 
schieden, und  auch  der  ersteren  gegenüber  bietet  er 
eine  selbständige  Überlieferung.  Ersatz  für  das  in 
P Verlorene  oder  Unlesbare  bieten  drei  Hss,  No.  CV1I 
in  der  eigentlichen  Patriarchalbibliothek  zu  Jerusa- 
lem. cod.  Vatic.  gr.  940  und  cod.  Chisianus  R.  VI, 
43,  welche  aus  einer  verlorenen  Hs  stammen,  die  als 
eine  im  ganzen  treue  Wiedergabe  von  P zu  bezeich- 
nen ist.  Der  Vatic.  hat  seinerseits  als  Vorlage  für 
eine  Hs  gedient,  aus  der  Matrit.  N— 130  und  Monac. 
gr.  96  abgeschrieben  sind. 


Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

November-Sitzung  1896.  (Nachtrag). 

Nach  Herrn  Trendelenburgs  Vortrage  (Wochenschr. 
1897,  Sp.  30)  zeigte  Herr  Di  eis  an  der  Hand  von 
Modellen,  daß  die  bisher  versuchten  Rekonstruktionen 
der  Homerischen  Thür  und  deren  Schloßvorrichtung 
entweder  den  Monumenten  oder  den  Homerischen 
Stellen  widersprechen.  Das  erste  gilt  z.  B.  von  dem 
Autenrieth-Hensel'schen,  beides  von  dem  System  von 
Protodikos.  Indem  der  Vortragende  von  dem  Ber- 
liner Vasenbild  (Baumeister  1891)  ausging,  zeigte  er 
die  Mögrichkeit  eines  Verschlusses,  der  gestattet,  in 
der  bei  Homer  (a  und  9)  geschilderten  Weise  mit 
dem  auf  der  Vase  und  vielen  anderen  Monumenten 
abgebildeten  Schlüssel  und  Riemen  öffnen  und 
Schließen  der  Thüren  vorzunehmen.  Eine  genauere 
Darlegung  mit  Abildungen  wird  später  erfolgen. 

Herr  Joseph  erkennt  den  von  Herrn  Diels  unter- 
nommenen Versuch  dei"  Rekonstruktion  der  Home- 
rischen Thür  als  sehr  lehrreich  und  dankenswert 
an,  war  aber  gleichwohl  der  Ansicht,  daß  manche 
Anordnung  an  dem  Modell,  namentlich  die  Art  des 
Verschlusses  durch  einen  mächtigen  Schlüssel,  der 
durch  ein  hoch  oben  in  dem  Thürflügel  gelegenes 
Loch  eingeführt  werden  muß,  sowie  die  Lösung  des 
großen  Riegels  bei  der  Ausführung  in  der  Praxis 
Schwierigkeiten  haben  möchte.  Nach  Veröffent- 
lichung der  Diels’schen  Untersuchung  gedenkt  auch 
Herr  Joseph  auf  den  Gegenstand  zurückzukommen. 


Academie  des  Inscriptions  et  Belles- 
Lettres. 

1896.  11.  Dec.  Heuzey  legt  eine  lange  chal- 
däische  Inschrift  vor,  welche  die  Kriege  der  Stadt 
Sirpourla  mit  dem  Nachbai'lande  Ghirban  xxm  die 
Berichtigung  der  gemeinsamen  Grenze  berichtet  und 
nicht  weniger  als  vier  Königstümer  der  ältesten 
Geschichte  zwischen  dem  38.  und  40.  Jahrh.  v.  Chr. 
und  noch  darüber  hinaus  umfaßt. 

18. Dec.  CI  ermont-Ganneau bekämpft  Sachaus 
Deutung  des  Stierkopfes  auf  einem  nabatäischen 
Steinaltar  (Schriften  der  Berl.  Akademie,  s.  Wochen- 
schrift 1895,  Sp.  630)  : der  Kopf  bezeichne  nicht  einem 
der  ägyptischen  Apis  ähnlichen  Gott  Kousa.yyou  der 
Nabatäer,  sondern  nur  das  Opfei'tier,  undKousayyou 
sei  einfach  der  Name  eines  Menschen.  — Glotz 
behandelt  die  Entwickelung  des  Rechtes  im  xxralten 
Griechenland  und  bestimmt  die  Bedexitung  von 
S-epLi?  die  und  St/.r)  bei  Homer.  Die  8-£|jii<rrec  sind  die 
autoritären  Entscheidungen  eines  Oberhauptes,  die 
Sixoo.  die  von  mehreren  Häuptern  gefällten  Sprüche,  die 
ein  förmliches  Verfahren  voraussetzen  und  sich  nach 
einer  rudimentären  Jux-isprudenz  richten.  Die  an- 
fangs unbedeutende  8(y.r]  bemäehtigte  sich  schließlich 
der  sozialen  Justiz,  während  die  frep-tc,  die  anfangs 
alles  war,  ein  religiöses  und  pilvates  Recht  wurde. 

23.  dec.  Cagnat  giebt  von  einer  bei  Testour 


in  Tunis  gefundenen  langen  lat.  Inschrift  Kenntnis, 
einer  Verfügung  betreffend  die  Vei-pachtung  und 
Bewirtschaftung  kaiserlicher  Domänen. 


Kleine  Mitteilungen. 

John  Barten,  A Select  Collection  of  Eng- 
lish  and  German  Proverbs,  Proverbial 
Expressions  and  Familiär  Quotations  with 
Translations.  — A xx gewählte  Sammlungen, 
englischer  und  deutscher  Sprichwörter, 
sprichwörtlicher  Redensarten  und  Citate 
mit  Übersetzungen.  Hamburg  1896,  C.  Cloß, 
Kommissionsverlag.  323  S.  8. 

Zwei  recht  interessante  Sammlungen,  beide  in 
alphabetischer  Anordmxng  und  durchgezählt  und- 
durch  Zahlenvei-weisungen  zu  einander  in  Beziehung 
gesetzt.  Es  macht  Vergnügen,  zu  sehen,  wie  der 
Niederschlag  derselben  Lebenserfahrung  in  beiden 
Sprachen  zum  Axxsdruck  gekommen  ist,  oft  in  über- 
raschender Übereinstimmung,  oft  auch  mit  eigen- 
artigen Nuancen.  Nur  darin  können  wir  nicht  zu- 
stimmen, daß  Verf.  die  Sammlungen  interpoliert  hat, 
indem  er  die  in  einer  der  beiden  Sprachen  nicht 
Vorgefundenen  Sprichwörter  etc.  in  eigexier,  aller- 
dings  meist  wohlgelungener  Übersetzung  in  Reihe 
und  Glied  eingeordnet  hat,  wenn  axxch  kenntlich 
gemacht  durch  Beifügung  eines  Sternchens.  Es  wäre 
geratener  gewesen,  wenn  Verf.  hierfür  eine  beson- 
dere Abteilung  geschaffen  hätte. 


Internationale  Archäologen-Versammlung  in  Athen, 
Institutsnachrichten. 

Im  Anschlüsse  an  das  20jährige  Jubiläum  der 
„Ecole  franpaise  d’Athenes"  soll  zu  Ostern  eine 
„Internationale  Archäologen-Versammlung“  in  Athen 
stattfinden,  für  welche  dxxrch  Übereinkunft  zwischen 
den  verschiedenen  archäologischen  Institxxten  die 
Tage  vom  25.-28.  April  1897  festgesetzt  worden 
sind.  Infolgedessen  muß  die  Peloponnesreise  in  der 
Zeit  vom  8.-23.  April  und  die  Inselreise  vom  5.  — 
13.  Mai  stattfinden. 

Sollte  einer  der  angemeldeten  Teilnehmer  dxxi'ch 
diese  Veränderung  gezwungen  sein,  seine  Anmeldung 
zurückzxxziehen,  wird  er  gebeten,  dem  Unterzeichneten 
hiervon  bald  Mitteilung  zu  machen. 

Dr.  Wrilhelm  Dörpfeld, 
Professor. 


Berichtigung. 

In  No.  2,  Sp.  47,  Zeile  10  von  unten  ist  zu  lesen :• 
„Außer  zahlreichen  Berichtigungen  zu  Adolf  Micha- 
elis’ Kataloge  der  Antiken  in  englischem  Privat- 
besitz“ etc. 


Bei  der  Redaktion  neueingegangene  Schx-iften : 

M.  Krieg,  Die  Überarbeitung  der  platonischen 
Gesetze  durch  Philipp  von  Opus.  Freib.  i.  Br.,  Herder. 

Harro  Wulf,  De  fabellis  cxxm  collegii  septem 
sapientium  memoria  coniunctis  quaestiones  criticae. 
Halle,  Niemeyer. 

G.  Schlumberger,  L’  Epopee  Byzantine  ä la 
fin  du  deuxieme  siede.  Paris,  Hachette. 

Ed.  Fitscli,  De  Argonautarum  reditu  quae- 
stiones selectae.  Göttingen,  Horstmann. 


159  [No.  6.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [30.  Januar  1897.]  160 


Q-.  G-logau,  Das  Yorstadium  und  die  Anfänge 
der  Philosophie.  Kiel  u.  Leipzig,  Lipsius  & Tischer. 

J.  Haury,  Zur  Beurteilung  des  Geschichtsschrei- 
bers Procopius  von  Cäsarea.  München. 

O.  Hahn,  De  Dionis  Chrysostoini  orationibus 
quae  inscribuntur  Diogenes.  Homburg,  Steinhäuser. 

K.  Holl,  Die  Sacra  parallela  des  Johannes  Da- 
mascenus.  Leipz.,  Hinrichs. 

W.  Dörpfeld-E.  Reisch,  Das  griechische  The- 
ater. Athen,  Barth  & von  Hirst,  Leipz.,  Fleischer. 

H.  Kluge,  Die  Schrift  der  Mykenier.  Cöthen, 
0.  Schulze. 

T.  R.,  Observation  sur  le  Systeme  monetaire  del- 
phique  du  IVe  siede. 

N.  r.  rio'AtvriS,  To  rcavaS^vaucov  avdSiov. 

J.  Beloch,  Griechische  Geschichte.  II.  Straßburg, 
Trübner. 


MapYapiTrn  F.  AYipivoac,  'H  MaxeSovia  ev  lihoic  «pboy- 
yop.£voit  rj  [AViripiewic  aw^opivoi?  T^vot  7tveup.avwri  xal  <5cpy_aio- 
loywfj  napdiavaaic  i%  MaxeSovta?.  I.  II.  Athen,  Beck. 

H.  Drüner,  Untersuchungen  über  Josephus.  Mar- 
burg. 

P.  Eusebio,  Sopra  un’  emendazione  del  Baeh- 
rens  a un  verso  di  Cn.  Mazio.  Turin,  Loescher. 

E.  Lattes,  Le  iscrizioni  latine  col  matronimico 
di  provenienza  etrusca.  Neapel. 

Eug.  Linden,  De  bello  civili  Sullano.  Frei- 
burg i.  B. 

O.  v.  Sarwey-F.  Hettner,  Der  obergermanisch- 
rätische  Limes,  Lief.  4.  Heidelb.,  Petters. 

A.  Baumstark,  Babylon.  Zur  Stadtgeschichte 
u.  Topographie.  Stuttg.,  Metzler. 


■■  Anzeigen.  ■■■ 

S.  Calvary  & Co.,  Berlin  NW.  t,  Luisenstr.  31,  Abteilung  Antiquariat. 

Billige  Gelegenheitsofferte! 


Altertümer,  griechische.  — Sammlung  40  neuerer 
Abhandlungen,  Dissertationen,  Separat- Ab- 
drücke etc.  4°  und  8°  (aus  der  Toepffer’schen 
Bibliothek).  20.— 

Cicero,  opera,  edd.  Müller,  Klotz,  Wesenberg  et 
Friederich.  7 voll.  Ups.  1876 — 85.  Hlwd. 
(20.—)  10.— 
Epigraphik,  griechische.  — Sammlung  26  neuerer 
und  wertvoller  Abhandlungen,  Dissertationen, 
Separata  etc.  von  Dümmler,  E.  Fabricius, 
Hiller  v.  Gaertringen,  0.  Kern,  Pernice  u.  A. 
a.  d.  J.  1885—94.  4°  und  8°.  14.— 

Euripides.  — Scholia  in  Euripidem,  coli.  ed.  E. 
Schwartz.  Yol.  I.  Berol.  1887.  (9. — ) 6. — 

Griechische  Geschichte  u.  Geographie.— 40neuere, 
wertvolle  Dissertationen,  Programme,  Separat- 
abdrücke etc.  von  Busolt,  E.  Curtius,  H.  Diels, 
R.  Schubert,  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff 
u.  A.  a.  d.  J.  1874—94.  25.— 

Holm,  Geschichte  Siciliens  im  Altertum.  Bd.  I. 

Leipz.  1870.  Lwd.  (10. — ) 6. — 

Kunst,  griechische.  — Sammlung  36  wertvoller 
neuerer  Abhandlungen,  Separata  etc.  von 
Dümmler,  v.  Kekule,  Kern,  Pernice,  Robert, 
Schoell.  Trendelenburg  u.  A.  a.  d.  J.  1879—95. 

25.— 


Mommsen , römische  Geschichte.  7.  Aufl. 
Bd.  1—3.  M.  1 Karte.  Berl.  1881—82.  Hfz. 
(27.50)  18.— 

Monumenti  antichi,  pubbl.  p.  cura  della  R.  Accad. 
dei  Line.  Yol.  I,  4 e II.  C.  molte  tav.  ed 
incis.  4°.  Milano  1892-94.  (fr.  68.—)  40.— 

Mythologie,  griechische.  — 20  wertvolle  Disser- 
tationen, Programme,  Separat- Abdrücke  etc.  von 
O.  Kern,  Ed.  Meyer,  Fr.  Susemihl,  U.  v.  Wila- 
mowitz-Moellendorff, u.  A.  a.  d.  J.  1881 — 95. 
4°  und  8°.  12.— 

Overbeck,  griechische  Kunstmythologie.  Bd.  2 u.  3. 
M.  30  Taf.  Lex.  8.  Lpz.  1871-78.  Hfz.  (66.—) 

45.— 

— Atlas  der  griech.  Kunst-Mythologie.  Lief.  1 — 4. 
Mit  18  Tafeln.  Imp.-fol.  Lpz.  1872 — 77.  In 
Mappen.  (172. — ) 120. — 

Die  5.  (Schluss-)Lieferung  kann  zum  Preise 
von  60  M.  ord.  durch  uns  bezogen  werden. 

Philosophie,  griechische.  — 20  neuere  Abhand- 
lungen etc.  von  H.  Diels,  F.  Dümmler,  0. 
Kern,  C.  Prantl,  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff 
u.  A.  a.  d.  J.  1852-94.  10.  — 

Welcker,  F.  G.,  griech.  Götterlehre.  Bd.  1.  2. 
Gotting.  1857—60.  Hfz.  10.— 


Soeben  erschien  in  unserem 

Kommissionsverlage : 
Aap.7upog,  Ltc-  Ei-,  ■$)  övopa- 
■zoXoyioi  vy)£  ’A-raxTfe  xcd  Y] 
ziq  ty]v  ywpav  sxoixYjai^  röv 
’AXßavöv.  ’Ev  ’Aö'Yjvau;  1896. 
39  pag.  Preis  1 M.  60  Pf. 

S.  Calvary  & Co., 

Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 

Dr.  phil.  (klass.  Philologe), 
seit  mehreren  Jahren  wissenschaft- 
lich u.  litterarisch  mit  Erfolg  thätig, 
sucht  unter  bescheidenen  An- 
sprüchen angemessene  Stellung 
oder  Beschäftigung.  Offerten 
erbeten  unter  H.  2177  anHaasen- 
stein  & Vogler,  A.-G-.  Breslau. 

o»  Udiväi  y & oOij 

Abteilung  Antiquariat 
Berlin  N.W.  6.,  Luisenstr.  31. 

Ankauf  ganzer 

Bibliotheken, 

sowie  einzelner 

wertvoller  Werke. 

Verlag  von  S.  Calvary  & Co.  in  Berlin.  — Druck  von  Max  Sehmersow  vorm.  Zahn  & Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


BERLINER 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 


Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


HER  AU  S GE  GEB  EN 

VON 

CHR.  BELGER  und  0.  SEYFFERT. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


Preis  vierteljährlich:  Mit  dem  Beiblatte:  Bibliotheca  philologica  classica  Prei9  der  dreigespaltenen 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang.  Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  6.  Februar.  1897.  M 6. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


Inh 

Spalte 


Rezensionen  und  Anzeigen: 

Herodotos  erkl.  von  H.  Stein.  11,2.  4.  A.  (J. 

Sitzler) 161 

W.  A.  Heidel,  Pseudo-Platonica  (0.  Apelt)  . 164 

Aeschinis  orationes.  — cur.  Fr.  Blass.  Index 

Aesehineus  comp.  S.  Preuss  (Thalheim).  164 
Th.  Reinach , Deux  fragments  de  musique 

grecque  (C.  von  Jan) 167 


Oiceronis  Tusculanarum  disputationum  libri  V. 

Erkl.  von  O.  Heine.  2.  H.  4.  A.  (H.  Deiter) . 169 
Hieronymus,  De  v.  inl.,  Gennadius,  De  v. 
inl.,  hrsg.  von  B.  C.  Richards on.  Der 
sog.  Sophronius,  hrsg.  von  O.  v.  Geb- 
hardt (C.  Weyman) 170 

Eranos.  Acta  philologica  Suecana  (C.  Haeber- 
lin)   175 

L.  Whibley,  Greck  Oligarchies,  their  character 

and  Organisation  (Holm) 177 

J.  E.  Hyldn,  De  Tantalo  (H.  Steuding)  . . 178 
J.  Jüthner , Über  antike  Turngeräte  (H. 

(Blümner)  180 


a 1 t.  — 

Spalte 

V.  Reforgiato  Gli  epigrammi  di  G.  Panno- 

nio  (Lehnerdt) 184 

C.  Castellani , Pietro  Bembo  bibliothecario 

della  libr eria  di  S.  Marco  in  V enezia  (Lehnerdt).  184 
Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Neues  Korrespondenzblatt  für  die  Gelehrten-  u. 

Realschulen  Württembergs.  III.  1896.  H.  11.  185 

Revue  des  universites  du  Midi.  II.  No.  4 Oct.- 

Döc.  1896  185 

The  Classical  Review.  Yol.  X.  Nov.  1896.  No.  8.  186 
The  Numismatic  Chronicle.  1896.  III.  No.  63.  186 
Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  1896.  No.  12.Dec.  187 
Literarisches  Centralblatt.  1897.  No.  1.  2 . 187 

Deutsche  Litteraturzeitung.  1897.  No.  2 . . 187 

Wochenschrift  für  klass.  Philologie.  1897.  No.2  . 187 
Neue  Philologische  Rundschau.  1897.  No.  1 . 188 

Revue  critique.  1897.  No.  1.  2 . ...  188 

F.  Sandvoss,  Zu  Dührs  niederdeutscher  Ilias.  188 
Kleine  Mitteilungen: 

Streitberg,  Gothisches  Elementarbuch ; Kahle 

Altisländisches  Elementarbuch  (cpv)  . . . 191 

Neueingegangene  Schriften 192 


Rezensionen  und  Anzeigen. 

Herodotos,  erklärt  von  H.  Stein.  II.  Band. 
2.  Heft.  Buch  IV.  4.  verb.  Aufl.  Berlin  1896, 
Weidmann.  176  S.  8.  Mit  zwei  Karten  von  H. 
Kiepert.  1 M.  50. 

Die  neue  Auflage  des  4.  Buches  des  Herodot 
bringt  eine  größere  Zahl  bisher  noch  nicht  ver- 
öffentlichter Konjekturen  H.  Steins.  Unter 
diesen  betrachte  ich  als  gelungen  28,6  sv-roc 
xdcppou.  82,3  die  Annahme  einer  Lücke 
hinter  xat  äpGpov  rikt eiaxouc,  in  der  von  der  weiten 
Ebene  gesprochen  wurde,  auf  die  mit  den  fol- 
genden Worten  xai  vöü  psydAos  xoü  rcsStou  als  schon 
erwähnt  und  bekannt  hingewiesen  wird.  86,8  x cd 
ptipioi  [sloij.  130,2  <ot  n£paou>,  das  St.  jetzt 
richtiger  an  das  Ende  des  Satzes  stellt,  während 


er  es  früher  nach  pev  vuv  einfügte.  Auch  16,8 
hat  er  ohne  Zweifel  örtpexew c mit  Recht  als  hier 
unpassend  eingeklammert;  aber  wie  es  in  den 
Text  gekommen  ist,  hat  er  nicht  erklärt.  Ich 
glaube,  Herodot  schrieb  laxopsovxes,  vgl.  II  29, 
IY  192  und  außerdem  Stein  zu  I 171,7.  Die 
Anfangssilbe  w verschwand  in  der  Endsilbe  von 
r; [j.aTc , und  aus  dem  unverständlichen  xopEOvxe?  wurde 
dann  <kps xew;.  Dazu  kommen  noch  42,12,  wo  St. 
jetzt  richtig  mit  ß Stexjtlieiv  liest,  135,5,  wo  er 
jetzt  mit  a autoü  xauxr,  schreibt,  und  etwa  noch 
121,4,  wo  er  mit  d xd  ts  xsxva  herstellt. 

Was  dagegen  die  übrigen  Vermutungen 
Steins  anlangt,  so  kann  ich  sie  nicht  billigen. 
11,10  schließt  er  ydp  als  unecht  ein ; viel  besser 
Krüger  yäp  8 rj,  da  für  8fj  nach  Auswerfung  von 
yüp  keine  Stelle  mehr  ist.  27,4  will  er  ouweiv 


163  [No.  6.j 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  164 


lesen;  die  Hssklasse  a hat  eine  Lücke,  ß eTvou, 
und  das  genügt  völlig.  43,2  ergänzt  er  oi  tir/owee 
<TCputXwaai>,  was  kaum  nötig  ist,  da  sich  der 
fehlende  Begriff  dem  Leser  aus  dem  Zusammen- 
hang von  selbst  darbietet.  65,7  erscheint  mh 
die  Einschaltung  von  As  vor  rcovnpuß  deshalb  als 
unpassend,  weil  hier  nicht  vergleichungsweise 
gesprochen  wird,  sondern  der  Schädel  wiiklich 
als  Becher  dient.  92,5  entbehrt  man  den  Zusatz: 
xo  cutoSeSsYiTEvov  touto  ywplov,  den  btein  einschließt, 
nur  ungern,  und  95,16  erscheint  das  ver- 
dächtige toi  xaxaXe'/Avxa  schon  durch  seine  1 onn 
geschützt;  ein  Interpolator  hätte  eine  Form  von 
Xeysw,  nicht  xa-calsysiv  gebraucht.  97,6  wünscht 
Stein  nett  töv  <^äXXov^>  £>c  'vwv  v£wv  aTpc <.tov?  was 
entbehrlich  wird,  sobald  man  tob?  xs  Twvas  xai  xöv 
£/.  xöv  vsöv  axp.  wie  Teil  und  Ganzes  verbunden 
sein  läßt;  die  Ionier  hatten  die  Führung,  vgl. 
89,6.  116,8  schreibt  Stein  jetzt  sx<paixöacu 

<xat>  S(xa  xxX.;  früher  vermutete  er  dpa  <xe>. 
Ich  halte  beides  für  unnötig;  die  Verbindung  der 
Hauptglieder  mit  xcu  . . . versieht  zugleich 
auch  den  Dienst  für  die  Nebenglieder  des  ersten 
Hauptglieds  äpa  xoTcu  &v8paai  xai  '/.wpk  xwv  dvSpöv  mit. 
Auch  124,6  ist  die  Überlieferung  gegen  Steins 
Änderung  TtepieXbqvxs;  <A?Ä  ™ x.axuTCpA  *xX.  zu 
halten;  der  Akk.  des  innern  Objekts  xa  xaxuTiepA 
vertritt  den  Begriff  xfjv  xaxAspA  666v  und  ist  daher 
bei  r.spisXu'övxs?  {meuxpscpov  ohne  jeden  Anstoß.  135,11 
liest  Stein  {utspfrspsvos  st.  örco&epevoj,  wogegen 
die  Bedeutung  von  {mepxiö'sabai  „etwas  zur  Be- 
ratung mitteiien“  spricht;  dagegen  pabt  örabspsvo; 
„anbefehlend“  recht  gut.  145,24  will  Stein  AXXowi 
tilgen  und  148,5  ßouXopevwv  st.  ßouXsuopevwv  schreiben. 
Ich  halte  ßouXeuopevwv  für  viel  angemessener ; denn 
gerade  als  sich  die  Lakedämonier  über  sie  be- 
rieten und  den  Beschluß  lassen  wollten,  sie  zu 
töten,  trat  Theras  für  sie  ein.  151,7  vermutet 
er  T]  <xöv>  psxoixcov  ; aber  psxoixwv  schließt  sich 
gleichsam  als  Eigennamen  an  den  Eigennamen 
Kpryxöv  an.  156,6  wird  die  von  dem  Herausg.  vor- 
genommene Einschaltung  von  uv  hinter  areaxsXXov 
durch  die  Wortstellung  und  den  Gedankenzu- 
sammenhang unnötig.  Ob  9,7  mit  <x  et8e,  wie 
Stein  thut,  oder  mit  ß iSoi  zu  schreiben  ist, 
steht  bis  jetzt  dahin;  ich  ziehe  1801  vor,  vgl.  I 
31.  137,1  hat  a 8s,  ß piv.  Stein  schreibt  (xev  8 rj; 
besser  paßt  xat  MtXxidSsü)  uiv : xai  konnte  vor  Hi 
leicht  ausfalien.  161,9  liest  Stein  mit  «. 
oöxos  wvrjp ; ß hat  oüto?  öv  ojvtjp,  was  ich  lüi  ur- 
sprünglich halte,  da  der  Ausfall  von  wv  vor  <Wf|p 
wahrscheinlicher  ist  als  der  Einschub.  Auch  161,11, 
wo  Stein  pev  -(dp  mit  <*  aufnimmt,  gebe  ich  der 


Lesart  von  ß psv  den  Vorzug,  da  das  Asyndeton 
bei  Erklärung  Kegel  ist. 

Der  Kommentar  ist  von  Stein  sorgfältig 
durchgesellen  und  aucii  durch  Anmerkungen,  be- 
sonders sprachlicher  Art,  erweitert  worden.  Die 
Erklärung  ist  bericktigt  68,7.  97,17.  99,16  und 
201,13  f.  66,2  wird  das  von  Krüger  und 
andern  verdächtigte  exduxou  verteidigt.  42,12  will 
Stein  jetzt  ea>?  als  Adverb  „bis“  fassen, 
worin  ich  ihm  nicht  beistimmen  kann  Sachliche 
Änderungen  sind  vorgenommen  Kap.  49.  52.  53 
u.  s.  w.  Zu  Kap.  63  bemerkt  Stein,  daß  der 
Satz  bat  8s  oßxoi  xxX.  besser  61,16  stände,  und  97,1 
folgert  er  aus  xoioüxip , das  sich  aut  93,6  zurück- 
bezieht , daß  der  Exkurs  über  die  Geten  erst 
später  nachgetragen  sei. 

Duriach.  J-  Sit  zier. 


W.  A.  Heidel,  F s eudo-Platonica.  Baltimore 
1896,  Friedenwaid.  78  8.  8. 

Ob  diese  Chicagoer  Doktordissertation,  die 
sich  mit  dem  Erweis  der  Unechtheit  des  Axiochos, 
Alkyon,  rapi  Sixaiou,  repi  dpexTjc,  Demodokos,  Si- 
syphos,  der  Briefe,  des  Minos,  Hipparclios,  Klei- 
tophon, der  Anterasten,  des  Theages,  des  zweiten 
Alkibiades,  des  Eryxias,  des  ersten  Atkibiades  und 
der  Epmomis  in  der  angegebenen  Reihenfolge 
sowie  mit  ihrer  ungefähren  Datierung  beschäftigt, 
mehr  vorsteilen  will  als  ein  specimen  eruditionis, 
als  weiches  sie  ihren  Eiatz  immerhin  ausfiülen 
mag,  weiß  ich  nicht.  Jedenfalls  ist  das  Eigene 
und  Neue,  das  sie  bringt,  teils  so  unbedeutend 
teils  so  anfechtbar  teils  beides  zusammen  [wie 
z.  B.  die  Annahme  p.  72,  daß  die  harmlose  Stelle 
132  D im  ersten  Alkibiades,  die  von  dem  Auge 
als  Spiegel  für  das  Auge  eines  andern  handelt, 
„may  have  been  suggested  to  our  author  in  rea- 
dmg  Philips  of  Opus  treatises  on  opticsj,  daß 
wir  keine  Ursache  imden,  länger  bei  ihr  zu  ver- 
weilen. 

Weimar.  Otto  Apelt. 


Aeschinis  orationes.  Post  Fr.  Frankium  cu- 
ravit  Fr.  Biass.  Editio  maior  aucta  indice 
verborum  a S.  Preuss  coniecto.  Leipzig 
1896,  Teubner.  XV,  522  8.  8.  8 M. 

Auch  in  zwei  Teilen  Aeschinis  orationes  etc. 

[Editio  minorj  XV,  332  S.  8.  2 M.  40. 

Index  Aeschineus  composuit  'Siegmund  Preuss. 
190  8.  8.  6 M.  40. 

Seit  Weidners  Aischines-Ausgabe  sind  24 
Jahre  vergangen,  und  wenn  die  Kritik  anerkannt 
hat,  daß  durch  sie  bei  dem  Redner,  dessen  Hss 


165  [No.  6.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  166 


trotz  ihrer  großen  Zahl  minder  zuverlässig  sind 
als  bei  den  meisten  andern,  eine  richtigere  Wür- 
digung der  Überlieferung  angebahnt  ist,  so  hat 
sie  sich  doch  mit  aller  Schärfe  gegen  den  Grund- 
satz erklärt,  daß  verschiedene  Wortstellung  in 
den  Hss  ein  Anzeichen  von  fremden  Einschieb- 
seln sei.  Auch  der  neue  Herausgeber  tritt  dem 
bei,  wenn  er  erklärt:  Itaque  ubi  adsunt  aliae  de 
aliquo  verbo  suspiciones,  etiam  hoc  uti 

licebit;  ubi  desunt  illae,  nihil  potius  moliendum 
quam  fernere  damnandum  vocabulum  (S.  IV). 

Der  Herausgeber  glaubt  ferner,  sich  mit  v. 
Wilamowitz  auseinander  setzen  zu  müssen,  wel- 
cher (Aristoteles  und  Athen  I,  36)  mit  einem 
verächtlichen  Seitenblick  auf  das  Stemmataflecliten 
endlich  einmal  eine  Ausgabe  dieses  Redners  auf 
grund  der  ältesten  Überlieferung  fordert.  „Die 
Kritik,  die  hier  (III,  116)  auf  Handschriftenfamilien 
schwört,  ist  durch  die  Wiener  Blätter  aus  Arsinoe 
bereits  ad  absurdum  geführt“.  Darüber  läßt  sich 
denn  doch  streiten,  insofern  der  Papyrus  vonFayüm 
die  Ergebnisse  der  Handschriftenforschung  durch- 
aus bestätigt  hat,  welche  seit  Weidner  in  sel- 
tener Übereinstimmung  die  Familie  A = ekl  be- 
vorzugt, ohne  die  beiden  anderen  Familien  zu 
vernachlässigen.  Und  für  dieses  Verfahren  hat 
sich  mit  vollem  Recht  auch  Bl.  entschieden.  Er 
klagt  (S.  XH)  über  die  Schwierigkeit  der  Aus- 
wahl aus  der  Fülle  der  Lesarten.  Ich  glaube, 
daß  die  Ausgabe  eher  zu  viel  als  zu  wenig  giebt; 
insbesondere  fällt  auf,  daß  auch  bei  überein- 
stimmender Lesart  oft  einzelne  Hss  neben  der 
Bezeichnung  ihrer  Familie  aufgeführt  werden, 
z.  B.  in  I q neben  A,  in  den  beiden  anderen 
Reden  d neben  C.  Der  Cod.  Vat.,  welcher  der 
Klasse  B am  nächsten  steht,  ist  meist,  wahr- 
scheinlich seines  Alters  wegen,  gesondert  aufge- 
führt, doch  auch  mit  Ausnahmen,  z.  B.  S.  178, 
9.  14.  19.  Zu  bedauern  ist,  daß  Bl.  Weidner 
folgend  die  Klasse  dfqBarb.  in  II  und  III  mit 
C,  in  I dagegen  mit  A bezeichnet  hat,  nur  um 
in  I ihren  Vorrang  vor  der  Familie  B anzudeuten. 
Das  kann  nur  verwirren,  zumal  da  nicht,  wie  bei 
Weidner,  jeder  Rede  eine  Deutung  der  Zeichen 
voransteht,  sondern  die  Erklärung  ziemlich  ver- 
steckt in  der  Vorrede  S.  X gegeben  ist. 

Einen  kritischen  Apparat  fehlerlos  zu  geben, 
ist  wohl  kaum  möglich,  und  bei  Aischines  wegen 
der  Menge  der  Hss  doppelt  schwer;  aber  mir 
sind  in  der  Ausgabe  ziemlich  viel  Ungenauig- 
keiten aufgestoßen : I,  65  A hat  o5-ro;  o;  oö,  nicht 
otho;  o;;  ebd.  zat  vor  '6c;  Sarcava;  fehlt  ohne  An- 
gabe; 170  oucjtav  fehlt  in  a‘mV,  nicht  oüciocv 


a1  m V;  II,  59  tSv  'EXXt|vi8ü>v  A C p,  nicht  B C p; 
93  ETCofet  . . . rpia  A d f Barb,  also  A C,  nicht 
df;  125  toAGj«;  fehlt  ebenso  in  A C,  nicht  df; 
153  &>;AC, nicht  Bhip Flor,  welche  o;  geben ; IH  55 
etvayxcjcSEw  A C,  nicht  e C;  83  rcepl  A C,  die 
Angabe  fehlt;  186  ttpoeXB-ete  ACP,  nicht  AP; 
221  rtuo  A C,  nicht  A;  249  xai  rwv  Xoywv  A C 
Scheibe,  nicht  Scheibe.  Mehr  vielleicht,  als 
Verf.  geglaubt  hat,  behält  also  der  Satz  der 
Vorrede  Recht:  „manent  priores  aliorum  editiones 
neque  hac  mea  abrogantur;  itaque  qui  plenius 
quid  libris  traditum  sit  cognoscere  voluerit,  illas 
poterit  adire“.  Dagegen  sind  die  Stellen  späterer 
Schriftsteller,  die  aus  Aischines  anführen,  hier 
vollständiger  gesammelt  als  in  irgend  einer  an- 
deren Ausgabe. 

Die  eigentliche  Gestaltung  des  Textes  ist 
wesentlich  geleitet  von  dem  Bestreben,  den  Hia- 
tus zu  beseitigen.  Oft  ist  dieser  Grund  ange- 
geben, oft  auch,  wo  er  nicht  angegeben  ist,  hat 
er  wenigstens  mitgesprochen.  In  der  Att.  Ber. 
IHR  204  hatte  sich  Bl.  noch  ziemlich  vorsichtig 
geäußert:  „Aischines  zählt  nicht  zu  denen,  wel- 
chen der  Hiat  ganz  gleichgültig  war;  vielmehr 
hat  er  in  allen  Reden  auf  diesen  Punkt  geachtet, 
und  in  der  zweiten  sogar  ziemlich  sorgfältig  . . . 
Manche  davon  (von  den  Hiaten)  lassen  sich  aus 
den  Hss  sofort  beseitigen.  Die  erste  Rede  hat 
allerdings  Stellen,  die  von  Hiaten  voll  sind“. 
Aber  so  geht  es:  ergiebt  man  sich  einem  sol- 
chen Grundsätze,  so  ist  es  sehr  schwer,  eine 
Grenze  zu  finden,  und  so  ist,  meine  ich,  auch 
Verf.  über  das  Maß  hinausgeführt  worden.  Un- 
glücklicherweise ist  nun  das  einfachste  Mittel, 
einen  Hiatus  zu  beseitigen,  oft  Streichung,  und 
davon  hat  Verf.  so  reichlichen  Gebrauch  gemacht, 
daß  es  überflüssig  wäre,  Stellen  anzuführen.  Ich 
fürchte,  daß  dies  Verfahren  ebenso  entschiedenen 
Widerspruch  erfahren  wird  wie  das  ähnliche 
Weidners. 

Die  unechten  Briefe  waren  von  Bekker  nur 
aus  zwei  Hss  herausgegeben,  und  niemand  hatte 
sich  die  Mühe  genommen,  andere  Codices  zu 
vergleichen.  Jetzt  hat  Bl.  selbst  8 Florentiner 
Hss  verglichen,  die  freilich  alle  jung  sind,  und 
hat  auch  von  Sakorraphos  Lesarten  einer  Wiener 
Hs  erhalten.  Eigentümlich  genug,  daß  die  älteren 
Hss,  der  Vaticanus  und  der  Coislinianus  f,  die 
beide  die  Briefe  enthalten,  noch  nirgends  ver- 
wertet sind. 

Angefügt  ist  der  Ausgabe  außer  dem  Fran- 
keschen Index  nominum  ein  Index  verborum 
I von  Siegm.  Preuss,  dem  Verf.  des  1892  er- 


167  [No.  6.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  168 


schienenen  Index  Demostlienicus,  welcher  (vgl. 
diese  Wochenschr.  1893,  425)  sich  durch  große 
Zuverlässigkeit  auszeichnet.  Der  vorliegende 
Index  ist  nach  einem  Postscriptum  schon  vor 
sieben  Jahren,  also  wohl  vor  demDemosthenischen, 
auf  grund  der  2.  Frankeschen  Ausgabe  verfaßt, 
die  übrigens  1859,  nicht  1883  erschienen  ist. 
Jetzt  ist  er  mit  dem  Erscheinen  der  Blassschen 
für  diese  umgearbeitet.  Diese  Arbeit,  die  vor- 
aussichtlich in  Eile  vollendet  werden  mußte, 
konnte  nun  wohl  in  der  That  die  Ungenauig- 
keiten nicht  ganz  vermeiden.  So  sind  im  Index 
nicht  berücksichtigt  die  Änderungen  von  Blass: 
II  184  tÖ  8e  ffwjjia  1)87;  tou-A  statt  to  8e  a.  xot)|j.ov  f|8r], 
TTT  54  Ttüvrwv  Ttpörov  statt  Jipörov,  III  221  RKW 
statt  piSeTtw,  III  2 TtpoavdivTOucji  statt  stsletiouau  In 
den  bei  Aischines  häufigen  Fällen,  wo  die  Hss 
Synonyme  bieten,  hätte  es  sich  empfohlen,  beide 
Lesarten  aufzunehmen.  Die  Anlage  des  Ver- 
zeichnisses ist  erheblich  eingehender  als  die  des 
Demosthenischen  ; es  sind  nicht  nur  wie  dort  die 
Wortformen,  sondern  auch  Konstruktionen  und 
Verbindungen  verzeichnet,  mitunter  ist  sogar  auf 
Abhandlungen  über  den  Sprachgebrauch,  nament- 
lich auf  Trentepohe  und  Ortner,  verwiesen.  Und 
so  wird  der  Index  von  Preuss  die  Kritik  wirksam 
fördern,  und  wir  dürfen  hoffen,  mit  Hülfe  desselben 
auch  bei  diesem  Redner  zu  einem  zuverlässigeren 
Texte  zu  gelangen. 

Hirschberg/Schl.  Thalheim. 


Theodor  Reinach,  D eux  fragments  de  rnusi- 
que  greque.  Sonderabdruck  aus  der  Revue  des 
Etudes  grecques,  1896,  S.  186 — 215. 

Zwei  schon  früher  bekannte  und  mehrfach  be- 
sprochene Notenreihen  sind  kritisch  und  exegetisch 
in  fruchtbarer  und  dankenswerter  Weise  von  dem 
Verf.  neu  behandelt.  Die  eine  ist  die  (in  der 
Überschrift  so  bezeichnete)  Hormasie,  ein 
zweistimmiges  Stück  für  die  Kithara,  wie  man 
lange  Zeit  annahm,  unter  Bezeichnung  der  für 
die  rechte  und  linke  Hand  bestimmten  Partie. 
Die  diplomatische  Grundlage,  eine  Seite  aus  dem 
Heidelberger  Pal.  281,  wird  in  genauer  Nach- 
bildung wiedergegeben,  und  daraus  ergiebt  sich 
für  die  früher  zweifelhafte  Note  16  (vgl.  meine 
Musiker  p.  421)  die  Bezeichnung  Trite  und  die- 
selbe Note  wie  bei  n.  23  als  völlig  gesichert. 
Sinn  aber  und  Bedeutung  dieser  Reihe  von 
Tönen  ist  immer  noch  dunkel  und  wird  auch  in 
dieser  neuesten  Bearbeitung  schwerlich  richtig 
angegeben.  Betreffs  der  Worte  äpurcspa?  und 
8s£ias  yapoi  ist  zwar  der  Verf.  mit  dem  Ref.  ein- 


verstanden darin,  daß  sie  lediglich  einen  Wink 
für  den  Abschreiber  enthalten,  der  die  rechte 
und  linke  Kolumne  ja  nicht  verwechseln  soll. 
Eine  ähnliche  Warnung  wird  in  Nikom.  Aritlim. 

I,  10  gegeben  durch  die  Worte:  jAjao;  und  to;) 

Wenn  aber  R.  aus  den  Buchstaben  -^und 

von  denen  ein  Paar  jedes  Notenzeichen  begleitet, 
herausliest  opyavov  zwaoa  und  ävö'pwTO?  [Aloe  und 
demnach  in  der  Hormasie  ein  Duett  für  Gesang 
und  Saitenspiel  findet,  so  entspringt  daraus 
durchaus  kein  befriedigendes  Resultat.  Oder 
ist  das  ein  kunstgerechtes  Duett,  wenn  zuerst 
das  Instrument  tief  D und  hoch  d anschlägt, 
dann  der  Sänger  singt:  g a a,  darauf  die  Ki- 
thara c c e?  Es  folgen  vier  Töne  f g a 5 vom 
Sänger,  drei  Töne  h d e in  der  Begleitung  und 
wieder  f g a vom  Sänger;  damit  ist  aber  der  erste 
Teil  des  Kunstwerkes  schon  zu  Ende.  Es  kommt 
nur  noch  ein  Gang  von  h aufwärts  bis  a zuerst  nn 
Gesang,  dann  eine  Oktave  höher  in  der  Beglei- 
tung. — Nein,  wenn  wir  unsere  Ansprüche  an 
ein  Musikstück  auch  noch  so  weit  herabsetzen, 
diese  abgerissenen  Töne  geben  keinen  Gesang. 
Ref.  war  von  jeher  der  Meinung,  diese  Hormasie 
sei  lediglich  eine  Anweisung  darüber,  in  welcher 
Ordnung  die  Kitharoden  die  Saiten  ihres  Instru- 
mentes zu  stimmen  pflegten,  und  ist  an  dieser 
Auffassung  durch  die  Gegengründe  des  Verf. 
keineswegs  irre  geworden.  Mochten  immerhin 
die  Lyroden  beim  Stimmen  ihres  kleinen  In- 
strumentes mit  der  Mese  beginnen;  die  Virtuosen 
der  großen  elfsaitigen  Kithara  durften  füglich, 
wenn  sie  die  tiefe  Oktave  jenes  lones  besaßen, 
mit  dieser  den  Anfang  machen.  Die  Wieder- 
holungen, wie  sie  bei  Nummer  4 und  5,  6 und 
7 stattfinden,  mögen  aus  der  Vorschrift  entstan- 
den sein:  „von  3 aus  nimmst  du  Nummer  4 und 
von  ihr  (5)  aus  Nummer  6“.  Die  auf  dem  In- 
strumente nicht  vorhandenen  Saiten  aber  bleiben 
natürlich  in  dieser  Anweisung  unerwähnt.  Daß 
übrigens  Hormasie  nichts  anderes  ist  als  die 
Stimmung,  führt  auch  R.  S.  209  aus.  Ganz 
frei  von  Bedenken  ist  freilich  auch  diese  An- 
nahme nicht.  Anstoß  erregt  nicht  etwa  der 
Umstand,  daß  der  Spieler,  nachdem  er  sein  In-  < 
strument  in  stand  gesetzt,  einmal  die  ganze 
Tonreihe  von  unten  bis  oben  durchgeht,  wohl 
aber  der  merkwürdige  Übergang  vom  7.  Ton  (c) 
zum  8.(e);  hier  scheint  der  Text  nicht  in  Ord- 
nung zu  sein. 

Bezüglich  des  zweiten  Fragmentes,  eines 
Kanons  für  das  System  der  hypolydischen  Doppel. 


169  [No/  6.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  170 


oktave,  der  mit  der  Hormasie  ursprünglich 
nichts  zu  tlmn  hatte,  stimmt  der  Verf.  voll- 
kommen mit  Ruelle  überein.  Dieser  hat  ein- 
geselien  und  in  Archives  des  missions  III, 2, 
S.  535  und  607  gezeigt,  daß  in  diese  hypoly- 
dische  Skala,  um  sie  durch  lauter  halbe  Töne 
aufsteigen  zu  lassen,  einige  Klänge  aus  der 
pbrygischen  Leiter  eingemischt  sind,  allerdings 
nicht  am  richtigen  Orte. 

Gegenüber  der  Ansicht  des  Verf.  (S.  202), 
als  hätte  der  Kitharode  nur  mit  der  rechten 
Hand  sein  Instrument  gespielt,  die  Linke  aber 
zu  dramatischen  Bewegungen  frei  gehabt,  ver- 
weise ich  auf  die  Bildwerke,  welche  uns  die 
linke  Hand  des  Sängers  stets  mit  dem  Instru- 
ment beschäftigt  zeigen,  während  die  Rechte 
und  das  Plektron  nur  beim  Vor-  und  Nachspiel 
mitwirken.  Vgl.  mein  Programm  über  die  grie- 
chischen Saiteninstrumente  (1882)  S.  13. 

Straßburg.  C.  v.  Jan. 


Gioeronis  Tusculanarum  disputationum  li- 
bri  V.  Für  den  Schulgebrauch  erklärt  von  O. 
Heine.  2.  Heft:  libri  III — V.  4.  verbesserte 
Auflage.  Leipzig  1896,  Teubner.  164  S.  8.  1 M.  65. 

Die  drei  letzten  Bücher  der  Tuskulanen 
zeugen  wie  die  beiden  ersten  in  dieser  Wochen- 
schrift (1893  Sp.  304f.)  angezeigten  von  dem 
ernsten  Bemühen  des  Herausg.,  die  Ausgabe 
nach  Kräften  zu  verbessern.  Am  Schlüsse  findet 
sich  ein  Verzeichnis  der  Stellen,  an  welchen 
von  den  Lesarten  der  Baiter-Halmschen  Aus- 
gabe abgewichen  ist,  und  zwar  zu  allen  fünf 
Büchern.  Dieses  Verzeichnis  wäre  viel  kürzer 
ausgefallen,  wenn  die  Abweichungen  von  der 
C.  F.  W.  Mtillerschen  Ausgabe  angegeben  wären. 
Daß  die  Hss  hier  nach  Möglichkeit  berücksich- 
tigt sind,  verdient  hervorgehoben  zu  werden.  In 
betreff  der  selbständigen  Änderungen  Heines  in 
den  Büchern  III — V,  von  den  Einklammerungen 
abgesehen,  bemerke  ich  folgendes.  IH  38  lesen 
wir  richtig  nach  Heine  et  nec  mortem;  dagegen 
schreibt  derselbe  64  mit  Unrecht  declaratur  haec, 
da  die  Überlieferung  declaratur  hoc  sich  recht- 
fertigen  läßt.  83  scheint  mir  richtig  hergestellt 
zu  sein  morsus  tarnen  et  contractiuncula  quae- 
dam  animi  relinquentur.  IV  53  et  omnino  für 
aut  omnino  zu  schreiben,  erscheint  mir  nicht 
unbedenklich.  Ebensowenig  kann  ich  die 
Änderung  80  est  opinio  für  est  diffidentia  billigen. 
Auch  V 33  ist  die  Korruptel  nicht  durch  Ein- 
schiebung von  volui  zwischen  tum  und  ut  be- 
seitigt. Bei  der  Schwierigkeit  der  Stelle  wird 


sich  nicht  so  leicht  das  Richtige  hersteilen  lassen. 
Eine  stärkere  Veränderung  wie  etwa:  sed  si 
ita  esset,  <(quomodo  sit  fac)>tum,  ut  totum  hoc 
beate  vivere  in'  una  virtute  poneret  (Hss)  dürfte 
erforderlich  sein.  42  ist  est  moderatrix  für  sit 
moderatrix  eine  unnötige  Veränderung,  dagegen 
106  contemnenda  sapienti,  paulo  für  contem- 
nenda,  paulo  eine  ansprechende,  zumal  wenn, 
wie  es  billig  ist,  die  handschriftliche  Überliefe- 
rung in  betracht  gezogen  wird.  Die  Schreib- 
weise 87  minis,  blandimentis  ist  schon  früher  als 
richtig  anerkannt. 

Aurich.  H.  Deiter. 


Texte  und  Untersuchungen  zur  Gesch.  d.  altchristl. 
Lit.  Bd.  XIV.  H.  1.  Hieronymus  über  de 
viris  inlustribus  Gennadius  über  de  viris 
inlustribus  herausgegeben  von  Ernest  Cus- 
hing'  Richardson.  Der  sogenannte  Sophronius 
herausgegeben  von  Oscar  von  Gebhardt. 
Leipzig  1896,  Hinrichs.  XXXII,  112  und  XXXTV, 
62  S.  8.  9 M. 

(Schluß  aus  Nr.  5). 

Schon  aus  dieser  wichtigen  Ermittelung 
v.  Gebhardts,  deren  Sicherheit,  wie  S.  XXVUIff. 
gezeigt  wird,  durch  die  Ebrardsche  Hypothese 
von  der  Unvollständigkeit  unseres  Textes  der 
viri  inlustres  nicht  im  geringsten  gefährdet  ist, 
geht  es  zur  Evidenz  hervor,  daß  Richardson  die 
Bedeutung  der  griechischen  Übersetzung  für  die 
Kritik  des  Originaltextes  gewaltig  unterschätzt 
hat.  Er  wird  inzwischen  selbst  erkannt  haben, 
wie  vorteilhaft  es  für  ihn  gewesen  wäre,  wenn 
er  die  kritische  Ausgabe  dieser  Übersetzung,  die 
er  S.  XLIV  so  von  oben  herab  behandelt  und 
einer  Hs  des  9.  Jahrh.  gleichsetzen  zu  dürfen 
glaubt,  nicht  nur  bei  der  Gestaltung,  sondern 
schon  bei  der  Sammlung  seines  Apparates  hätte 
benützen  können!  Der  amerikanische  Gelehrte, 
dessen  Prolegomena  von  O.  Schlütter  (Hart- 
ford) ins  Deutsche  übertragen  wurden,  hat  ko- 
lossalen Fleiß  auf  die  Beschaffung  einer  breiten 
handschriftlichen  Grundlage  verwandt.  Er  hat 
mehr  als  100  Hss  geprüft  und  9 von  ihnen,  die 
sich  ihm  als  die  wichtigsten  ergaben,  vollständig 
abgeschrieben.  Es  sind  dies  die  folgenden:  1) 

der  Vaticanus  Regin.  2077  s.  VI — VH  (T),  2) 
der  Veronensis  capit.  XXII  s.  VHI1)  (25),  3)  der 

’)  Der  Veronensis  wäre  als  der  älteste  zu  be- 
trachten, wenn  sein  Schriftcharakter  wirklich  genau 
mit  dem  des  517  geschriebenen  Veron.  XXXVIII  (36) 
übereinstimmte,  wie  De  Rossi  versichert  (Ber- 
noulli,  Ausgabe  p.  XIX).  Vgl.  auch  E.  Hauler, 


171  [No.  6.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  172 


Vercellensis  bibl.  cap.  CLXXXIII  s.  VIII  (30), 
4)  der  Parisinus  12161  s.  VII  (A),  5)  der  Vin- 
dobonensis  (Bobiensis)  16  s.  VIII — IX  (e;  von 
Huemer,  der  ibn  dem  8.  Jahrh.  zuweist,  bis 
cap.  12  nach  Herdings  Ausgabe  kollationiert 
Zeitsclir.  f.  d.  Österreich.  Gymn.  XXXI  445  ff. , 
6)  der  Monacensis  6333  s.  IX  (a),  7)  der  Monte- 
pessulanus  (Ücole  de  Med.)  406  s.  VIII — IX  (31), 
8)  der  Parisinus  1856  s.  X (C),  9)  der  Parisinus 
4955  s.  X (H).  Auf  diesen  (sämtlich  zur  dritten 
der  von  ihm  geschiedenen  Hauptgruppen  der 
Hieronymushss  gehörenden)  Textzeugen  basiert 
seine  Recensio  des  Hieronymus,  während  für 
die  des  Gennadius  C und  H,  die  bloß  Hiero- 
nymus enthalten,  in  Wegfall  kommen.  Leider 
hat  auch  Richardson  nicht  beachtet,  daß  außer 
den  Hss  der  beiden  Schriftstellerkataloge  selbst 
auch  die  Hss  verschiedenervon  ihnen  besprochener 
Litteraturwerke  in  betracht  kommen.  Denn  ‘die 
Biographien  hauptsächlich  des  Gennadius  treten 
häufig  in  den  Manuskripten  der  Werke  jener 
Autoren  auf,  denen  die  Biographie’ gilt  (Huemer* 2) 
a.  a.  O.  447).  Hätte  er  — was  ihm  als  Theo- 
logen nicht  ferne  lag  — die  Wahrscheinlichkeit 
ins  Auge  gefaßt,  daß  z.  B.  die  Evangelistenbio- 
graphien in  Bibellhss  Eingang  gefunden3 *),  so 
hätte  er  gewiß  das  bei  Wordsworth-White, 
Nov.  Test.  sec.  edit.  S.  Hieron.  Ip.  488  f.  nach 
dem  codex  Hubertianus  (Brit.  Mus.  Add.  24  142 
s.  IX—  X)  mit  den  Varianten  der  Theodulfbibel 
edierte  Kapitel  über  Johannes  ermittelt,  und 
wäre  er  auf  den  gleichfalls  nahe  liegenden  Ge- 
danken gekommen,  daß  wohl  der  eine  oder  an- 
dere Wiener  Väterherausgeber  sich  etwas  um 
den  Text  des  von  seinem  Autor  handelnden 
Hieronymus- oder  Gennadiuskapitels bemüht  habe, 
so  hätte  er  zwar  verschiedene  Bände  des  Corpus 


Eine  lat.  Palimpsestübersetzung  der  Didascalia  apost., 
Wien  1896,  S.  4.  6. 

2)  Einen  Beitrag  zur  Textesgeschichte  der  viri 
inl.  liefert  auch  Hu  einer  s Aufsatz  in  den  Serta 
Harteliana  S.  39  ff.,  in  welchem  die  Wiedergabe  der 
Graeca  des  Traktates  in  der  aus  demselben  schöpfen- 
den Weltchronik  des  Freculf  (vollendet  gegen  830) 
beleuchtet  wird. 

3)  Auch  in  den  libers  pontificalis  (vgl.  Duchesnes 
Ausg.  I p.  51.  119. 123)  und  in  die  liturgischen  Bücher 
haben  Teile  des  Schriftchens  den  Weg  gefunden,  und 
erst  kürzlich  wurde  im  Bulletin  critique  1896,  558  f. 
darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  man  im  Lucasofficium 

‘totam  baptizati  leonis  fabulam’  (S.  11,24  Rieh.), 
nicht  ‘Leonis’  (so  noch  heute  das  römische  Brevier) 

zu  lesen  habe! 


vergeblich  nachgeschlagen  ■*),  wäre  aber  für  seine 
Mühe  dadurch  entschädigt  worden,  daß  er  mit 
Hilfe  von  Brandts  Lactantius  II  1 p.  XVII. 
161  die  (inzwischen  bereits  von  v.  Gebhardt  S. 
XXVI  Anm.  2 erkannte)  Identität  des  von  Mar- 
tianay  benützten  ‘pervetustus’  (d.  h.  s.  X nach 
Delisle)  codex  Cluniacensis  mit  dem  Paris. 
Nouv.  acq.  1460  hätte  feststellen  können.  Auch 
die  äußere  Einrichtung  der  Ausgabe  läßt  zu 
wünschen  übrig.  Als  ich  im  codex  Monacensis 
a S.  16,19  ‘cruci  eum  Pilatus  addixisset’  ge- 
funden, mußte  ich  nach  Richardsons  Apparat,  in 
welchem  zudem  imTexte  stehenden  ‘adfixisset 
keine  Variante  vermerkt  ist,  annehmen,  daß  nur 
die  Münchener  Hs  die  meiner  Überzeugung  nach 
richtige  Lesart  (xai  aikov  . . . araupu  erciTSTip.Y)x6Tos 
nadc-cou  Josephus  bez.  der  Interpolator  des  Jo- 
sephus  von  Christus)  auf  bewahrt  habe;  erst  das 
wohlgemeinte,  aber,  wie  ersichtlich,  sehr  unprak- 
tische ‘Verzeichnis  der  Varianten’  (S.  LVIIIff.) 
d.  h.  ‘der  Abweichungen  der  drei  gangbarsten 
Ausgaben’  (Migne  bez.  Vallar si-Fabricius,  Her- 
ding, Bernoulli)  vor  dem  Texte  belehrte  mich 
über  die  anderweitige  Bezeugung  von  ‘addixisset’. 

Aber  ich  will  nicht  weiter  tadeln;  denn  Richard- 
son selbst  ist  sich  der  Mängel  seiner  Arbeit  be- 
wußt und  will  dieselbe  bescheiden  als  Versuch 
betrachtet  wissen.  Dagegen  erlaube  ich  mir  zum 
Schlüsse  meiner  Anzeige,  aus  dem  Monacensis 
6333  eine  Reihe  von  Lesarten  mitzuteilen,  aus 
denen,  Avie  ich  glaube,  hervorgeht,  daß  diese  Hs, 
obgleich  sie  nicht  zu  den  mit  den  Zusätzen  in 
cap.  81  und  135  versehenen  gehört,  für  die  Re- 
konstruktion der  vom  griechischen  Übersetzer 
benützten  Vorlage  nicht  ohne  Bedeutung  ist. 
Ich  führe  je  an  erster  Stelle  den  Text 
Richardsons,  an  zweiter  die  Lesart  des  Mon.  an. 
S.  6,22  Simon  Petrus]  Simon  Petrus  apostolus; 
vgl.  S.  2,18  2i[xwv  n£tpo?  änoarolo?.  6,33  quarum 
secunda  a plerisque  eius  negatur]  quarum  se- 
cunda.  a plerisque  dicitur  non  esse  eius;  vgl. 
2,30  äcp’  <3v  vi)v  Ssu-reptxv  ot  TÜetou?  oux  eY5tP‘vouaiv  Arou 
wyxaveiv.  7,24  camelorum  duritiam5)  traxisse]  c. 
d.  transsisse;  vgl.  oben.  8,2  Christum  dei  fili- 
um]  Christum  filium  dei;  vgl.  4,15  Av  JVpiaAv  Av 

4)  Zu  S.  50,18  (Optatus)  eine  wichtige  Angabe  bei 
Ziwsa  p.  VIII,  wo  aber  auch  der  Monacensis  a als 
Zeuge  für  die  Buchzahl  VII  zu  nennen  ist.  Die  Les- 
arten des  Paris.  14860  s.  XIII  zu  Gennad.  c.  62 
(Cassianus)  bei  Petsch enig  I p.  CXV  s.  Zu  Hier, 
c.  103  vgl.  Ihm,  Damasus  p.  XLI. 

. 5)  ‘duritiem’  Ae  (Huemer  ZfdöG.  XXXI  445), 
was  Richardson  nicht  anmerkt. 


173  [No.  6.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  fC,.  Feto  1897.1  _ 174 


utov  toü  &£oü.  9,13  auctoritatem  yetustate  iam  et 

usu  meruit,  et  inter  sanctas  scripturas  conputatur] 
auctoritate  ex  vetustate  iam  et  usu  meruit  et 
inter  sanctas  scripturas  conputari;  vgl  8,14  vfl 
äpyatSTfi-n  xai  rr,  T?j;  ypf|a£W?  ai&EVTia  r,?tw&Y)  ra~?  fretai? 
YpacpaT?  auY^axaptS'gsioö'at.  9,28  sortitus  est  nomen] 
sortitus  est  ipse  nomen  paulus;  vgl.  10,11  exkr]- 

p(S&^,  toü  ovogato?  üaüXou.  9,29  revertensque  Hiero- 
n 

solymam]  revertees  (Korr,  von  1 .II.)  H. ; vgl.  10, 13 
ava?£o£ac  ei?  TepoaoXua«.  12,18  perrexit  Aegyptum 
et  primus  Alexandriae  Christum  adnuncians  con- 
stituit  ecclesiam  tanta  doctrina  et  vitae  conti- 
nentia  ut  etc.]  p.  A.  e.  p.  A.  C a.  constituit 
ecclesiam,  tanta  doctrina.  et  vitae  continentia  fuit 
ut  etc.:  vgl.  9,4  xaTaia|aßdv£t  (vgl.  35,18  = 32,22  R.) 

tt)V  AlyurtTOV6)  xai  itpÖTO?  £v  'AislavSpsta  ’hryjoüv  XpiffTOV 
XTjP'JTTOJV  XaTEOT^aaTO  EXZATjOiaV.  TOTa’JTT;  8e  7tai8£\JOEl  xat 

ßfoj)  xapTEpta  8t£jrpE({j£v  (las  der  Übersetzer  in  seiner 
Vorlage  ‘fulsit’ ?) 7),  <5><tte  etc.  14,23  et  oh  hanc 
causam  etiam  Marci,  discipuli  Petri,  apud  Alexan- 
driam  sectatores  ornasse  laudibus  suis]  ‘etiam 
und  ‘suis’  fehlen;  vgl.  14,22  xai  8ta  toüto  toü? 

Saata?  Mdtpxou  toü  [AaSaiToü  ITetpou  ev  AislavSpsta  sasat 
xsxoapixxEvat.  15,7  et  Quod  omnis  insipiens  servus 
sit  et  de  vita  nostrorum  über  . . . quem  et  in- 
scripsit]  de  eo  quod  o.  i.  s.  s.,  de  vita  n,  librum 
quem  adtitulavit;  vgl.  15,11  oti  ~ac  äcppwv  8oüXoc 

£(TTl,  TCEpl  S'.aYWYY?  TWV  TjplETSpGiV  . . . ).0y0?  £1?.  OV  E7t£YPa4£- 

15,20  Pauli  ad  Senecam  et  Senecae  ad  Paulum] 
Pauli  apostoli  ad  Senecam  et  S.  a.  P. ; vgl.  16,9 
nau).ou  a^otiTOÄou  rcpoc  Ssvsxa  xai  Ssvsxa  Ttpo?  IlaüÄov. 
16,27  constat  autem  illum  eodem  tempore  scrip- 
sisse  quo  et  Iosephum]  c.  a.  i.  eo  tempore  s. 
quo  et  ioseppus;  vgl.  17,24  xat  yäo  sxeww  tu 
xatpw  auvEYpa^Ev  ots  xat  ’loPaTjTiop.  18,25  plurimos 
credentium]  multos  credentium;  vgl.  20,5  ttoMoü? 

. . . TuaTEÜoavTap.  18,27  cognosce  nos]  cognosce  nos 
Polycarpe;  vgl.  Suidas  (v.  Gebhardt  zu  S.  20,8) 
Yvwp'As  rj|j.5;  IIoAÜxapTTE.  21,3  qui  Aniceti  quondam 
diaconus  fuerat]  ‘quondam’  fehlt;  vgl.  22,18  o? 
’ Avixt|Tou  Stdxovoc  lyzymz'..  21,16  ignominiamque 
crucis  non  erubesceret]  i.  c.  n.  erubescens;  vgl. 
23,3  tov  ov£t8iagov  toü  cnraupoü  (atj  alayuvojtEvo?.  21,21 
et  alius  über  quem  praenotavit  ‘TtD.vrjv,  et  alius 
de  anima,  et  dialogus]  et  alium  librum  q.  p.  T. 
et  alium  de  anima  dialogus;  vgl.  23,9  xat  aiXov 
(o  v schiebt  v.  Gebhardt  ein)  ihvogaaE  Watt,v.  xat 

6)  Vgl.  Marc.  diac.  vit.  Porph.  Gaz.  4 p.  4,15 
Bonn,  und  Krumbacher , Studien  zu  den  Legenden 
des  h.  Theodosios  S.  366  ff.  (Sitzungsber.  d.  bayer. 
Akad.  1892). 

7)  Suitpe^sv  = claruit  S.  25,16.  26,14. 


ETspov  top'i  tc?  StdloYov  (aber  Suidas  xat 

[ßißiov]  pv  <5>.  T.  xat  ETEpav  rap'i  <|«x,Sic.  SGioyov  te). 
22,23  in  evangelium  et  proverbia  Salomonis]  in 
e.  et  in  p.  S.;  vgl.  24,23  e k eöavY&wv  xat  sic  rac- 
potgtac  ZoXogwvoc.  23,18  lacte  populos  enutri- 
endos]  1.  p.  nutriendos;  vgl.  25,21  toü?  l.aoüc 
Y^axTt  TpEcpsaüat.  24,7  temporibusque  Marci 
Antonini  Veri  et  Lucii  Aurelii  Commodi]  tem- 
poribusque quorum  supra;  vgl.  26,14  ev  to~?  xat- 
poT?  twv  7tpoEtpr|gEV6)v.  25,6  und  43,2  [in  Gallia]  in 
Gallias ; vgl.  27,16  und  48,6  ev  Fattiais.  25,23 
undetranscripsisti]  unde  scripseris  (Richardson  giebt 
unrichtig  scripsisti  als  Lesart  von  a an);  vgl.  28,6 
<V  Sv  EYpat^ac.  27,25  adversum  Montanum,  Pris- 
cam  Maximillamque]  a.  M.  PriscillaM.;  vgl.  30, 
16  xaToc  MovravoÜ  xat  nptaxiUa?  xat  Malt|j.tUac.  28,30 
insigne  volumen]  spatio  i.  v.;  vgl.  31,29  mct. 
te üyo?  (sonst  ‘insigne  volumen’  = etooyiixov  teÜ'/oc: 

vgl.  22,28  = 24,29;  26,30  = 29,16;  30,23=33, 
22;  45,9  = 50,27;  27,32  ‘insigne  et  longum  vo- 
lumen’ = 30,23  IJ-SY«  *ai  etoo-ti^ov  TEÜypc;  39,29 
‘grande  v.’  = 44,29  y-iy*  t.).  29,19  veterum  auc- 
toritatem sequi]  veterem  a.  s.;  vgl.  32,16  v?j  tm- 
Xatä  E?axo}.ouÜE~v  a-jÜEVTta.  32,5  usque  ad  decrepitam 
aetatem]  u.  ad  d.  senectutem;  vgl.  32,34  s«c 
YT|po)c  loydTou.  32,9  a Leonide  patre  Christi  mai- 
tyrio  coronato]  ‘Christi’  fehlt;  vgl.  35,2  Ttapo» 
AswvtSou  -aTpop,  toü  xat  naTupficavTO?.  34,8  cui  cum 
Protheoctisto]  cui  protheoctisto ; vgl.  37,16  toutw 
ütop  0EoxTt<jTou.’  37,3  extat  eins  ad  Aristidem  al- 
tera epistula]  e.  e.  et  a.  A.  a.  e.;  vgl.  41,7 
eotlv  aÖTOü  xa't  Ttpoc  ’AptaTEtSr^v  äW.'f)  stuotoXt).  38,24  de 
haereticis  baptizandis]  d.  h.  rebaptizandis  (so 
auch  e);  vgl.  43,12  rapt  alpsTtxwv  avaßawnaÖT.aoiAEvwv. 
39,21  duodecimo  Gallieni  anno]  d.  G.  imperatoris 
a.;  vgl.  44,18  tw  8ex4tw  (fort.  8w8ex4tm  v.  Geb- 
hardt) etei  Faltf;vou  ßaaAEco?.8)  40,26  viliora]  vilia; 
vgl.  45,23  EÜTsWj.  41,8  in  Caesariensi  bibliotheca] 
in  Caesareae  b.;  vgl.  46,2  Iv  t^  KataapEtacßtßito&pxr,. 
42,6  nobili  genere]  nobilis  g. ; vgl.  47,10  roptcpa- 
vi)?  tw  yevei.  43,5  studiosissimus]  studiosus;  vgl. 
48,10  oTtouSaToc.  46,12  Donatiani]  donatiste;  vgl. 

51,26  AwvaTUjTat. 

Inwieweit  wir  in  diesen  Berührungen  mit 
der  griechischen  Übersetzung  spezielle  Eigen- 
tümlichkeiten der  Münchener  Hs  erkennen  dür- 
fen, läßt  sich  natürlich  erst  feststellen,  wenn 


8)  Zu  S.  39,14  ‘item  Cononi  de  paenitentia’  no- 
tiert Rieb.  ‘om.  A T 25  a?’  In  a steht  ‘Id  regula 
de  penitentia’.  Der  Schreiber  las  ‘canoni’  und  latini- 
sierte es.  Vgl.  S._19,13.  wo  für  ‘catalogo’  in  a !‘ad- 
verbio’  gesetzt  ist. 


175  [No.  6.[ 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  176 


uns  ein  vollständigerer  kritischer  Apparat,  wie  wir 
ihn  von  der  Wiener  Ausgabe  erwarten  dürfen, 
zu  Gebote  steht0), 

München.  Carl  Wey  in  an. 


Eranos.  Acta  philologica  Suecana.  Edenda 
curavit  Vilelmus  Lundström.  Fasci  1,  Upsaliae 
1896,  apud  editorem  (Lipsiae,  0.  Harrassowitz). 
56  S.  8.  jährl.  6 M. 

Eine  schwedische  Zeitschrift  für  klassische 
Philologie  darf  im  Auslande  stets  auf  wohl- 
wollende Berücksichtigung  rechnen,  wenn  die 
darin  veröffentlichten  Aufsätze  in  einer  Sprache 
verfaßt  sind,  die  sich  der  Kontrolle  der  auswär- 
tigen Philologen  nicht  entzieht.  Das  ist  nun 
bei  dem  ersten  Hefte  dieser  neuen  Publikation, 
deren  Herausgeber  Privatdozent  der  lateinischen 
Sprache  an  der  Universität  Upsala  ist,  in  er- 
freulicher Weise  durchaus  der  Pall.  Dasselbe 
bietet  zwar  nur  weniges,  weil  eine  projektierte 
Rezensionsabteilung  aus  technischen  Gründen 
hier  ausgefallen  ist;  aber  das  Wenige  ist  gut. 
Natürlich  darf  man  nicht  gleich  auf  epoche- 
machende Entdeckungen  rechnen.  In  erster 
Linie  sollen  eben  die  Forschungen  der  schwe- 
dischen Philologen  bekannt  gemacht  werden, 
obgleich  auch  auswärtige  Mitarbeiterschaft  nicht 
ausgeschlossen  ist.  — Eröffnet  wird  das  Heft 

9)  S.  8,3  f.  ist  der  Satz  ‘qui  praecipitatus-diceret’ 
nach  Richardsons  Text  unkonstruierbar.  Man  lese 
‘cum  fractis  cruribus’  (so  a;  vgl.  auch  Huemer, 
Zeitschr.  f.  d.  öst.  Gymn.  XXXI  445)  statt  ‘confractis 
er.’  — 8,7  würde  ich  das  überlieferte  ‘in  populos’ 
halten.  — 49,12  (Kapitel  über  Pacian)  hat  Richard- 
son  die  richtige  Lesart  ‘castigatae  eloquentiae’  (vgl. 
Gennad.  p.  89,3  R.)  in  den  Text  gesetzt,  giebt  aber 
als  Lesart  von  T ‘castitate’  an;,  darnach  ist  meine 
Bemerkung  in  dieser  Wochenschr.  1896,  Sp.  1060  zu 
modifizieren.  54,15  ff.  Die  große  (von  R.  nicht  be- 
achtete) Interpolation  über  Johannes  Chrysostomos, 
die  Martianay  zornig  aus  seinem  Cluniacensis  (s.  o.) 
mitteilt  (abgedruckt  auch  bei  Migne  XXIII,  714) 
steht  auch  im  Monacensis  a.  Auf  die  in  der- 
selben vorkommende  Erwähnung  lateinischer  Über- 
setzungen von  Werken  des  Chrysostomos  hat 
bereits  J.  Looshorn,  Zeitschr.  f.  kathol.  Theol.  1Y 
(1880)  S.  789,  hingewiesen.  — 57,21  f.  ‘quem 
(Hieronymum)  Stridon  oppidum  genuit,  Roma  inclita 
erudivit,  Bethleem  alma  tenet’:  Variation  des  be- 
kannten Epitaphium  Vergils  (vgl.  Bl.  f.  d.  bayer. 
Gymn.  XXXI  537).  - — Zu  94  (Kap.  über  Gelasius)  vgl. 
Duchesne,  lib.  pont.  I p.  257.  — 97  (Kap.  über 
Honoratus)  hätten  die  Mitteilungen  aus  Münchener 
Hss  im  Jahr esb er.  über  die  Fortschr.  d.  kl.  Altertums- 
wiss.  LV  (1888  II)  244  f,  benutzt  werden  können. 


mit  „Hesiodea  scr.  0.  A.  Danielsson“,  worin 
Verf.  zwei  schwierige  Hesiodstellen,  Op.  V.  21  ff. 
und  77  ff.,  bespricht;  an  der  ersten  bietet  er 
V.  22  die  glänzende  Einendation  für 

rcloüaiov,  während  Y.  80  die  Änderung  von  &rj>te 
in  ?,*£  wegen  des  vorhergehenden  ev  8’  äpa  trotz  der 
geschickten  Verteidigung  weniger  anspricht.  — 
Sodann  giebt  der  durch  seine  bisherigen  Leis- 
tungen auch  in  Deutschland  wohl  bekannte 
J.  Pauls on  „Anmerkungen  zur  Oidipus-Sage“, 
deren  Fortsetzung  folgen  soll.  Als  Grundzug 
und  Ausgangspunkt  der  Sage  sei  die  Ehe  des 
Oidipus  mit  seiner  Mutter  anzusehen;  alle  übri- 
gen Züge  seien  sekundär.  Richtig  erklärt  er 
zu  Od.  i 275  im  Anschluß  an  Welcker,  daß  sich 
die  Worte  tkßv  okoaq  Siel  ßou/.a?  auf  den  ganzen 
vorhergehenden  Satz:  „Oidipus  herrschte  un- 

glücklich in  Theben“  beziehen;  äcpapAwi  -roü 
Laim  (p.  18)  hat  als  glossographische  Erklärung 
nicht  mehr  Wert  als  moi  = ccyaQ-oC  u.  dgl.  (vgl. 
Carm.  figur.  Graec.  p.  37  not.  5).  Nicht  nötig 
ist  die  Annahme  (p.  21),  daß  die  einem  spä- 
teren Stadium  der  Sage  angehörende  Blindheit 
des  Oidipus  an  eine  Volksetymologie  seines 
Namens  anknüpft.  Zweifelhaft  bleibt  die  Er- 
klärung von  8£8ou7t6xo?  Ol8wto8ao  in  der  späten 
Partie  der  Kampfspiele  11.  T 679  „im  Kampfe 
fallen“;  denn  die  ursprüngliche  Bedeutung  des 
Verbs  ist  diejenige  in  dem  öfters  wiederholten 
Verse:  „dumpfdröhnend  mit  Geklirre  der  Waffen 
fiel  er  hin“  (A>504  u.  a.).  — P.  28  ff.  behandelt 
Danielsson  die  argivische  Bronzeinschrift  der 
Sammlung  Tyskiewicz  (Roehl,  Imagines,  ed.  2 
p.  67  nr.  8;  dazu  vgl.  v.  Wilamowitz,  Euripides 
Herakles  2.  Bearb.  II.  S.  103)  recht  verständig; 
doch  bedarf  die  Form  ypaaaiJtdcToiv  = ypaij.ua™v 
noch  der  näheren  Erklärung,  da  die  angezogenen 
Analoga  utpa^pia  = utpaapia 

wegen  der  verschiedenen  Endlaute  des  Stammes 
(<p  gegen  8 und  v)  nicht  passen.  — „Emendatio- 
nes  in  Columellam“  steuert  p.  38  ff.  der  Herausg. 
Lundström  selbst  bei;  seine  Vorschläge  z.  B. 
zu  de  arbor.  I 2, 1 5,  II  1,  IH  1 (aeque)  sind  ge- 
radezu evident,  da  L.  sich  einfach  an  das  wirk- 
lich Überlieferte  hält;  nicht  nötig  ist  aber  III  1 
a summo  vertice  vitis  für  a summa  vite.  — 
Endlich  handelt  (p.  48  ff.)  Clas  Lindskog 
„Ober  die  sogen.  Attractio  inuersa  im  Lateini- 
schen“. Da  man  mit  der  Erklärung  dieser  Er- 
scheinung als  aus  einer  rein  mechanischen  Pa- 
rataxis entstanden  nicht  überall  durchkommt, 
so  findet  L.  dieselbe,  wohl  mit  Recht,  in  der 
Freiheit,  „mit  welcher  die  Volkssprache  schon 


177  [No.  6.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  178 


im  Anfänge  des  Satzes  das  Substantiv,  um  ' 
welches  als  Hauptmoment  sich  der  Inhalt  des 
folgenden  Satzes  bewegen  soll,  gleich  einer  Art 
einleitenden  Auflaktes  vorauszunehmen  pflegt. 
Ist  nun  dieser  Inhalt  oder  — für  gewöhnlich 
— die  Form  des  Satzes  noch  nicht  fixiert,  so 
schließt  sich  das  einleitende  Substantiv  als  noch 
relationslos  an  ein  Relativum  an,'  welches  ihm 
örtlich  und  inhaltlich  am  nächsten  steht“. 

Wenn  die  übrigen  Hefte  halten,  was  dieses 
erste  verspricht,  so  sollen  uns  die  Acta  Suecana 
als  Ergänzung  zu  unsern  Periodica  dauernd 
willkommen  sein. 

Marburg  i.  H.  C.  Haeherlin. 


Leonard  Whibley,  Greek  Oligarchies,  their 
character  and  Organisation.  London  1896, 
Methuen  & Co.  VIII,  212  S.  8. 

Diese  Schrift,  welche  1894  in  Cambridge  den 
Hare-Preis  erhalten  hat,  zerfällt  in  5 Kapitel.  Im 
ersten  spricht  Wh.  über  den  Begriff  Oligarchie  j 
nach  den  Ideen  des  Volkes  und  denen  der  Schrift- 
steller, unter  besonderer  Rücksicht  auf  Platon 
und  Aristoteles.  Wh.  faßt  Oligarchie  als  die 
Herrschaft  einer  privilegierten  Klasse  (p.  18),  die 
sich  durch  Reichtum  vom  Volke  ahsondert  — 
also  im  Grunde  Timokratie.  Da  die  Verfassungen 
der  griechischen  Staaten  sich  beständig  geändert 
haben,  so  setzt  Wh.  in  Kap.  2 die  Ursachen 
solcher  Veränderungen  auseinander,  sei  es,  daß 
sie  aus  dem  Innern  der  Staaten  hervorgehen 
oder  von  außen  kommen;  er  betrachtet  die  Zu- 
stände der  Kolonien,  den  Einfluß  von  Athen  und 
Sparta  und  den  der  Gesetzgeber.  Kap.  3 ent- 
hält die  historische  Entwickelung  der  griechischen 
Verfassungen:  von  der  heroischen  Monarchie  zur 
Aristokratie,  von  dieser  zur  Oligarchie  (§  25; 
S.  72; — 83).  Die  Oligarchien  entstanden  infolge 
der  Zunahme  des  Handels  — doch  gab  die  Ari- 
stokratie ihre  Sache  nicht  ohne  Kampf  verloren 
(S.  78),  in  welchem  es  oft  zu  Tyrannenherr- 
schaften  kam;  nach  deren  Sturze  erscheint  dann 
bisweilen  Demokratie,  in  Megara,  Sikyon  und 
Korinth  aber  Oligarchie  (S.  79).  Wh.  bespricht 
noch  die  Entwickelung  der  griechischen  Ver- 
fassungen im  fünften  und  im  vierten  Jahrhundert. 
Appendix  A,  S.  89 — 94,  behandelt  die  Bildung 
des  athenischen  Einheitsstaates,  App.  B,  S.  95 — 
104,  die  athenischen  ysvr,  und  ihre  Bedeutung  in 
der  Verfassung  Athens.  Hier  ist  bemerkenswert 
eine  Korrektur,  die  er  in  c.  21  der  Aristotelischen 
Verfassung  Athens  macht,  indem  er  statt:  Tva  fri)  j 


r.  axpo&ev  npoffayopsuovrec  foi>{  veorolwac 

schreibt:  rAzyxbvj,  d.  h.  die  Athener  sollten  sich 
nicht  mehr  nach  ihrer  rA-pn,  ihrem  Clan,  benennen. 
Kap.  4 ist  überschrieben:  Varietäten  der  Oli- 
garchie, behandelt  jedoch  nach  einem  Blicke  auf 
die  Aristotelische  Einteilung  der  Oligarchien  zu- 
erst die  verschiedenen  Aristokratien  und  zum 
Schlüsse  erst  die  Oligarchien.  Kap.  5 behandelt 
die  Organisation  der  oligarchischen  Regierung, 
und  zwar  nacheinander  die  Magistrate,  den  Rat, 
die  Versammlungen,  die  Gerichte,  die  Phylen, 
die  Klassenunterschiede,  und  das  Buch  schließt 
mit  einem  Summary,  in  welchem  Wh.  auch  sein 
Urteil  über  die  Oligarchie  mitteilt.  An  sich, 
sagt  er  S.  190,  war  das  oligarchische  Ideal  einer 
Regierung  gut  — aber  „the  govemment  of  an 
oligarchy,  to  be  successfull  must  rest  on  the  con- 
tented  obedience  of  the  excluded  classes“.  In 
Griechenland  aber  hat  diese  Zufriedenheit  nicht 
geherrscht.  S.  191  giebt  er  zu,  daß  corruption, 
treachery  und  aggrandisement  die  Laster  der 
Oligarchie  seien.  Dann  wird  der  Fehler  doch 
eher  am  Wesen  der  Oligarchie  liegen,  und  es 
ist  den  von  der  Herrschaft  Ausgeschlossenen 
nicht  zu  verdenken,  wenn  sie  für  ein  solches 
Ideal  keinen  Sinn  haben  ! — Whibleys  Arbeit 
ist  sehr  fleißig.  Er  giebt  selbt  an,  daß  er  Gil- 
berts Staatsaltertümern  viel  verdankt.  Man  wird 
auch  sein  Werk  beim  Studium  der  Oligarchie  zu 
Rate  ziehen  mtißen.  Das  einzige  Bedenken  all- 
gemeiner Art  ist  ein  prinzipielles.  Gehört  zum 
Wesen  einer  Oligarchie  wirklich,  daß  die  herr- 
schenden Wenigen  die  Reicheren  sind?  Wir 
möchten  es  nicht  glauben.  Wh.  selbst  zählt  Ve- 
nedig zu  den  oligarchisch  r egierten  Staaten(S. 
190),  und  doch  ist  die  venetianische  Verfassung 
nicht  durch  den  Ausschluß  der  Ärmeren  von  der 
Regierung  entstanden,  und  man  hat  niemals  in 
Venedig  die  Verpflichtung  gefühlt,  die  jedesmal 
Reichsten  des  Volkes  deswegen  in  die  herrschende 
Klasse  aufzunehmen. 

Neapel.  Holm. 


J.  E.  Hyldn,  De  Tantalo.  Commentatio  acade- 
mica.  Upsala  1896,  Almquist  u.  Wikaell.  129  S.  8. 

Bei  seiner  Behandlung  der  Tantalossage  stellt 
H.  die  zu  den  einzelnen  Teilen  derselben  ge- 
hörenden Stellen  der  Schriftsteller,  meist  ganz 
ausgeschrieben,  sowie  die  wenig  zahlreichen 
Bildwerke  voran  und  zwar  in  folgenden  Ab- 
schnitten: Vaterland  und  Abstammung  des  Tan- 
talos,  sein  Glück  und  Reichtum,  die  Art  seiner 


179  [No.  6.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  180 


Schuld,  seine  Strafe  und  der  Ort  der  Bestrafung. 
Oie  Stellen  sind  mit  großem  Fleiße  gesammelt, 
sodaß  nichts  Wesentliches  zu  fehlen  scheint. 
Zu  Beginn  der  nachfolgenden  Untersuchung 
wird  die  ziemlich  müßige  Frage  aufgeworfen, 
oh  Tantalos  als  geschichtliche  Person  zu  be- 
trachten sei,  und  dann  ausführlich  widerlegt. 
Den  Namen  seihst  schreibt  Verf.  den  Lydern  zu 
und  deutet  ihn  — sprachlich  freilich  ohne  Wahr- 
scheinlichkeit — als  „Hügel,  Berg“,  während 
er  gewöhnlich  für  griechisch  erklärt  und  ent- 
weder als  „Träger“  oder  als  „Dulder“  über- 
setzt wird.  In  Übereinstimmung  mit  meinem 
Artikel  ‘Lokalpersonifikationen’  in  Roschers  Lexi- 
kon, Bd.  n,  Sp.  2110,  wird  dann  Tantalos  als 
mythische  Verkörperung  des  durch  Erdbeben 
Einsturz  drohenden  Gipfels  des  Sipylos  oder 
des  Tantalosberges  auf  Lesbos  aufgefaßt,  wobei 
H.  noch  hervorhebt,  daß  Tantalos  auf  dieser  Insel 
als  Heros  verehrt  worden  sei,  und  daß  deshalb  der 
Ursitz  der  Sage  dort  gesucht  werden  müsse. 
Bei  dieser  Annahme  ist  aber  nicht  verständlich, 
wie  die  Sage  dazu  käme,  den  Sitz  des  Heros 
auf  den  Sipylos  zu  verlegen.  Mir  scheint  wahr- 
scheinlicher, daß  Tantalos,  als  Appellativum  ge- 
faßt und  der  Bedeutung  von  ravralsuw,  -ravralow 
„wie  eine  Wagschale  schwanken“  entsprechend, 
als  mythischer  Vertreter  des  „heiligen  Wiege- 
steins“ auf  Berggipfeln,  wie  sie  in  Deutschland 
und  anderwärts  noch  vielfach  bei  alten  Opfer-  [ 
Stätten  nachweisbar  sind,  zu  betrachten  ist. 
Dann  kann  er  ebensowohl  auf  Lesbos  wie  auf 
dem  Sipylos  lokalisiert  worden  sein,  wenn  an 
beiden  Orten  natürliche  oder  künstliche  Felsen 
dieser  Art  vorhanden  waren.  Solche  Steine  hielt 
man  jedenfalls  für  Sitze  der  auf  dem  Berggipfel 
wohnenden  Gottheit,  deren  Machtgebiet  das  um- 
liegende Land  bildete.  Der  sprichwörtliche 
Reichtum  des  Tantalos  beruht  demnach  selbst- 
verständlich auf  dem  Goldreichtum  der  Ge- 
gend lim  den  Sipylos,  während  bei  Lesbos 
höchstens  die  in  sehr  vielen  anderen  Landstrichen 
ebenso  auftretende  Fruchtbarkeit  des  Bodens  in 
betracht  kommen  könnte.  Daß  aber  keine  an 
ersterem  gelegene  Kultstätte  bekannt  ist,  mag 
auf  Zufall  beruhen.  Bei  dieser  Annahme  ur- 
sprünglich appellativer  Bedeutung  des  Wortes 
Tantalos  ist  es  sehr  möglich,  daß  der  Name 
und  der  Grundstock  der  Sage  schon  mit  den 
äolischen  Besiedlern  dieser  Gegenden  aus  Grie- 
chenland selbst  herübergekommen  und  hier  von 
neuem  örtlich  festgelegt  worden  ist.  So  würde 
sich  wenigstens  die  Erzählung^  von  der  Herr- 


schaft des  Tantalos  in  dem  nach  den  Ergeb- 
nissen der  Ausgrabungen  gleichfalls  goldreichen 
Mykene  und  in  Korinth  ohne  Schwierigkeit 
verstehen  lassen.  Die  Gründe,  die  H.  für  den 
lydischen  Ursprung  der  Sage  anführt,  sind 
sämtlich  von  so  geringer  Beweiskraft,  daß  eine 
Widerlegung  überflüssig  erscheint.  Wenn  ferner 
als  die  ursprüngliche  Schuld  des  Tantalos  wirk- 
lich die  Opferung  seines  Sohnes  betrachtet  werden 
muß,  so  tritt  er  in  unmittelbare  Beziehung  zu 
Lykaon  und  dem  Zeus  des  in  dem  angrenzenden 
Arkadien  gelegenen  Lykaiongebirges.  — Den 
Schluß  bilden  reichhaltige  und  zuverlässige  Re- 
gister. — Kann  man  auch  dem  Hauptergebnisse 
der  Abhandlung  nicht  beistimmen,  so  ist  sie 
doch  wegen  der  sorgfältigen  und  übersichtlichen 
Zusammenstellung  des  gesamten  Stoffes  ent- 
schieden brauchbar. 

Wurzen.  H.  Steuding. 


Julius  Jüthner,  Über  antike  Turngeräte.  Ab- 
handlungen des  archäologisch-epigraphischen  Se- 
minars der  Universität  Wien,  herausg.  von  0. 
Benndorf  und  E.  Bormann,  Heft  XII.  Mit  75  Ab- 
bildungen im  Texte.  Wien  1896,  A.  Holder.  101  S.  8. 

Der  stattlichen  Reihe  wertvoller  Abhandlun- 
gen, die  airs  dem  archäologisch-epigraphischen 
Seminar  von  Wien  hervorgegangen  sind,  reiht 
sich  diese  neueste  in  würdigster  Weise  an.  Es 
ist  ein  weiterer  Schritt  auf  dem  Wege,  unsere 
Kenntnis  des  antiken  Lebens  aus  den  Denkmälern 
zu  erschließen  und  zu  erweitern;  und  es  ist  die 
vorliegende  Untersuchung  umso  dankenswerter, 
als  Krause  veraltet,  seine  Abbildungen  unzuver- 
lässig sind,  Grasberger  auf  Denkmäler  nur  wenig 
Rücksicht  genommen  hat,  auch  der  von  ihm 
versprochene  Atlas  nie  erschienen  ist,  während 
den  Verf.  dieses  Schriftchens  das  Studium  der 
größeren  Sammlungen  in  Österreich  und  Deutsch- 
land sowie  ein  längerer  Aufenthalt  in  Italien 
und  Griechenland  in  den  Stand  gesetzt  hat,  ein 
sehr  reiches  Denkmälermaterial,  darunter  viel 
Unpubliziertes,  zusammenzubringen  und  so  ver- 
schiedene der  von  ihm  behandelten  Fragen  rich- 
tiger und  eingehender  zu  beantworten  als  seine 
Vorgänger.  Indem  ich  im  folgenden  eine  Über- 
sicht des  Inhalts  gebe,  füge  ich  einige  Bedenken, 
die  mir  da  und  dort  bei  der  Lektüre  aufgestiegen 
sind,  am  betreffenden  Orte  ein. 

Der  ersteAbschnitt  behandelt  dieSprung- 
gewichte  (Halteres).  Es  wird  I.  die  Entwicke- 
lung der  Form,  hauptsächlich  nach  den  Denk- 


181  [No.  6.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  182 


malern  und  nach  erhaltenen  Originalen  dargelegt, 
wonach  sich  als  Resultat  ergiebt,  daß  im  6.  Jalirh. 
Halteres  mit  gleichartigen  Kolben  üblich  waren, 
im  5.  einkolbige  oder  sphäroi'de;  für  die  Kaiser- 
zeit werden  nach  römischenAthletenstatuen  kleine 
cylindrische  Halteres  angenommen.  Freilich  kann 
ich  meine  Bedenken  nicht  unterdrücken,  ob  die 
auf  S.  10  Fig.  11  abgebildeten  Gegenstände 
wirklich  Halteres  sein  können.  Diese  beiden 
Geräte  sind  nämlich  hei  einem  Durchmesser  von 
8 cm.  nur  8,5 —9,3  cm.  hoch;  sie  würden  also 
schon  von  einer  normalen  Hand  umschlossen 
vollständig  von  ihr  gedeckt  werden,  nicht  (wie  bei 
der  Mosaikfigur  Fig.  12)  zu  beiden  Seiten  vor- 
stehen; nun  ist  aber  die  Statue,  an  deren  stüt- 
zendem Baumstamm  sie  sich  befinden  (Faust- 
kämpfer in  Dresden,  Hettner  No.  280)  1,92  m 
höher,  also  überlebensgroß ; und  daß  der  Künstler 
dem  entsprechend  auch  die  dazu  gehörigen  At- 
tribute entsprechend  vergrößert  hat,  beweist  Fig. 
75  auf  S.  94,  wo  neben  jenen  Geräten  ein  Fairst- 
handschuh abgebildet  ist,  an  dem  der  Daumen 
ungefähr  10  cm  lang  ist,  die  Hülle  für  die  an- 
deren Finger  entsprechend  länger.  Wie  kann 
man  sich  vorstellen,  daß  so  kleine  und  natürlich 
auch  entsprechend  leichte  Dinger  hätten  als 
Sprunggewichte  dienen  können?  Von  einer  Ver- 
stärkung des  Schwunges  wäre  ja  gar  keine  Rede 
gewesen.  Man  darf  m.  E.  hiergegen  nicht 
geltend  machen,  daß  Lucian  Anach.  27  die  Sprin- 
gewichte |iolußSt8a?  y/ipcidytkT?  nennt;  denn  dies 
Epitheton  wird  auch  von  Dingen  gesagt,  die  sich 
so  packen  lassen,  daß  die  Hand  ausgefüllt  wird, 
ohne  daß  sie  an  sich  bloß  die  Hand  füllen,  z.  B. 
Theocr.  25,63  von  der  Keule  des  Herakles.  Auch 
die  oft  vorkommenden  Iföoi  '/apoTtlrpk??  sind  zwar 
manchmal  nur  faustgroße  (z.  B.  Xen.  anab.  ni 
3,  17),  in  anderen  Fällen  aber  solche,  die  man 
mit  der  einen  Hand  fassen  kann  (Luc.  Anach. 
32.  Geop.  V 9,  7).  Was  freilich  jene  seltsamen 
Geräte  bedeuten,  weiß  ich  nicht  zu  sagen;  da 
sie  neben  einem  Fausthandschuh  angebracht  sind, 
stehen  sie  vielleicht  eher  mit  dem  Faustkampf 
in  Beziehung.  — Es  folgt  n.  Zweck  und  Ver- 
wendung, wobei  neben  den  Schriftstellen  haupt- 
sächlich wieder  die  Denkmäler  Aufschluß  geben 
über  die  Form  der  Handhabung.  Doch  will  mir 
nicht  scheinen,  daß  das  Vasenbild  S.  14  Fig.  13 
sich  auf  den  Sprung  mit  den  Halteres  bezieht; 
ich  möchte  hier  lieber  an  eine  Szene  des  Hantel- 
turnens denken  (etwa  mit  Wechsel  des  Stand- 
beins). 

Der  zweite  Ab  schnitt  beschäftigt  sich  mit 


der  Wurfscheibe.  Es  wird  I.  der  Unterschied 
von  Diskos  und  Solos  hei  Homer  besprochen 
und  mit  Recht  die  Annahme  der  Scholien,  daß 
der  Diskos  in  der  letzten  Zeit  durchbohrt  ge- 
wesen sei,  zurückgewiesen.  II.  werden  uns  nach 
Abbildungen  von  Originalen  die  Wurfscheiben 
der  historischen  Zeit  vorgeführt.  III.  Verwen- 
dung, mit  Feststellung  einer  Schemenreihe  des 
Abwurfes,  die  vor  der  von  Six  gegebenen  (Gaz. 
arch.  1888,  291  ff.)  den  Vorzug  verdient.  Hier 
hätte  vielleicht  die  Frage  noch  Erwähnung  ver- 
dient, ob  wir  keine  Darstellung  von  Diskus- 
werfern nach  dem  Abschwung  besitzen;  wenig- 
stens sind  die  Neapler  Bronzestatuen  aus  Portici, 
die  gewöhnlich  als  anlaufende  Ringer  gedeutet 
werden,  meines  Wissens  auch  schon  in  jenem 
Sinne  erklärt  worden. 

Der  dritte  Abschnitt  ist  dem  Wurfspeer 
gewidmet.  I.  Bestandteile;  es  ist  sehr  einleuch- 
tend, daß  ein  bisher  auf  palästrischen  Vasen- 
bildern verschieden,  u.  a.  auch  als  Maßzirkel 
gedeuteter  Gegenstand  die  noch  nicht  am  Speer 
befestigte  Schlinge  (ibptulirv)  vorstellt.  H.  Der 
Wurf;  die  verschiedenen  Schemata  für  die 
Haltung  des  Speers,  die  Handhabung  der 
Schlinge  etc.  werden  sehr  verständlich  dar- 
gelegt, das  Anspannen  der  Ankyle,  die  drehende 
Bewegung  (z.  T.  in  Widerspruch  mit  früheren, 
wie  Köchly.  und  Fedde)  erklärt,  unter  Bezug- 
nahme auf  praktische  Versuche.  Die  schwierige 
Frage  hat  in  diesem  Punkte  durch  den  Verf. 
ohne  Zweifel  eine  wesentliche  Förderung  er- 
fahren. TH.  erörtert  die  Frage,  ob  Fern-  oder 
Kernwurf;  hier  versucht  der  Verf.  eine  neue 
Deutung  der  berüchtigten  Pindarstelle  (Nem. 
VH  70 ff.),  der  ich  freilich  meinerseits  noch  die 
übliche  Erklärung  (speziell  der  Worte  xip[ia  Ttpoßap) 
vorziehe.  Für  das  Pentathlon  nimmt  Verf.  den 
Fernwurf  an,  während  er  den  Zielwurf  als  selb- 
ständige Übupg  faßt.  IV.  Geschichtliches:  die 
Homerische  cdya v£r)  sei  dem  axävnov  gleichzusetzen; 
eine  mykenische  Scherbe  sowie  andere  ältere 
Darstellungen  werden  als  Beleg  dafür  herange- 
zogen, daß  der  Wurfspieß  schon  frühzeitig  im 
Kriege  Anwendung  fand,  und  daß  die  Ankyle 
nicht  erst  eine  Erfindung  des  griechischen  Turn- 
platzes sei,  wenn  auch  ihre  Herkunft  sich  nicht 
feststellen  lasse. 

Im  vierten  Abschnitt  wird  der  Faust- 
riemen besprochen,  und  zwar  I.  die  ifnfv-re?  wa- 
).cww-repoi,  aeOx/ßi,  die  schon  Homer  kennt,  dann 
freilich  erst  wieder  Pausanias  und  Philostrat  ein- 
läßlich erwähnen,  die  aber  dafür  auf  den  Denk- 


183  [No.  6.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  184 


inälern  umso  häufiger  sind,  besonders  auf  den 
Vasen  des  6.  und  5.  Jahrh.  Interessant  ist  die 
neue  Erklärung  der  Bänder  in  der  Hand  von 
Athleten,  die  meist  als  Meßbänder  oder  auch  als 
Springschnuren  gedeutet  worden  sind,  als  Faust- 
riemen, die  die  Betreffenden  sich  erst  anlegen 
sollen.  Warum  freilich  einige  darunter  dabei 
kauern  oder  knieen,  bleibt  unerklärt;  auch  daß 
sie  das  Anlegen  stets  allein  ohne  fremde  Hilfe 
besorgen,  ist  auffallend.  Eine  weitere  inter- 
essante Beobachtung  ist,  daß  später  die  Finger 
immer  frei  bleiben,  während  sie  auf  älteren  Denk- 
mälern bisweilen  (vom  Daumen  getrennt)  um- 
wickelt sind;  offenbar  war  eben  mehr  Schutz  der 
Hand  als  Schädigung  des  Gegners  beabsichtigt. 
II.  Der  ipA;  6£uc,  acpaipa,  caestus.  Auch  hier  geben 
die  Denkmäler  den  besten  Aufschluß;  Verf. 
schließt  sich,  mit  einigen  kleinen  Abweichungen, 
im  wesentlichen  an  Hülsen  (Eöm.Mitth.  IV,  175  ff.) 
an  und  fügt  den  von  diesem  besprochenen  Denk- 
mälern noch  einige  weitere  belehrende  hinzu. 
Bei  der  Darlegung  der  Bestandteile  (Handschuh, 
der  die  Finger  freiläßt,  darauf  befestigt  oben  ein 
Wulst,  der  das  Herabrutschen  des  caestus  ver- 
hindert, dann  dieser  selbst,  als  Schlagring  von 
dicken  Lederriemen  gebildet  und  mit  schmalen 
Riemen  am  Unterarm  befestigt)  wird  Paus.  VHI 
40,3  besprochen  und  für  das  verdorben  erklärte 
im  tw  xapTTM  vrjc  yy-pö?  nach  Benndorfs  Vermutung 
xupty  vorgeschlagen,  womit  die  von  den  Finger- 
knöcheln der  Handmitte  gebildete  Wölbung  ge- 
meint sein  soll.  Allein  obschon  zupro;  konvex 
bedeutet,  bezweifle  ich  doch,  ob  man  die  zur 
Faust  geballten  Finger  so  bezeichnen  könnte. 
Dem  Sinne  entspräche  am  besten  em  tu  zovSuXy, 
das  sich  aber  zu  sehr  vom  Texte  entfernt;  viel- 
leicht kann  man  aber  auch  im  tö  xaproo  stehen 
lassen,  indem  Pausanias  dann  hiermit  nicht  die 
Stelle  bezeichnete,  wo  der  o|uc  beim  Kampfe 
sich  befand,  sondern  wo  er  befestigt  war;  denn 
das  war  in  der  That  die  Handwurzel.  — Weiter- 
hin zeigt  Verf.  dann  sehr  hübsch,  wie  sich,  an- 
scheinend zu  Anfang  des  4.  Jahrh.,  aus  dem  ein- 
fachen Faustriemen  die  oytimm  entwickelten,  aus 
diesen  dann  der  ipa?  o|u?  oder  caestus.  III.  Der 
Metallcaestus.  Hier  bringt  Verf.  eine  bisher  noch 
nicht  beobachtete  Form  eines  beim  Faustkampfe 
gebrauchten  metallenen,  mit  Zacken  oder  Spitzen 
versehenen  Caestus  bei,  die  er  durch  Denkmäler 
der  Kaiserzeit  belegt;  ein  scheußliches  Instru- 
ment, das  eine  späte  Erfindung  war  und  bar- 
barische Wunden  hervorbringen  mußte. 

Da  der  Verf.  seiner  im  Vorwort  gegebenen 


Andeutung  zufolge  die  Absicht  hat,  uns  eine 
Neubearbeitung  der  antiken  Gymnastik  und 
Agonistik  zu  schenken,  so  dürfen  wir  nach  dieser 
Probe  und  Vorstudie  von  ihm  etwas  sehr  Tüch- 
tiges und  Gediegenes  erwarten. 

Zürich.  H.  Blümner. 


Vincenzo  Reforgiato,  Gli  epigram  mi  di 
G-iano  Pannonio.  Catania  1896,  Monaco  & Mollica. 
31  S.  8. 

Der  anspruchslose  Aufsatz  giebt  einen  Lebens- 
abriß des  Ianus  Pannonius  nach  zum  Teil  wört- 
lichen Auszügen  aus  Valbusas  Übersetzung  von 
G.  Voigts  Wiederbelebung  des  klassischen  Alter- 
tums und  handelt  von  S.  10  an  über  die  Epi- 
gramme des  ungarischen  Humanisten.  Irgend 
etwas  Neues  und  Besonderes,  was  einem  mäßig 
aufmerksamen  Leser  dieser  Epigramme  nicht  auch 
beigefallen  wäre,  ist  mir  nicht  begegnet.  S.  25 
— 29  umfassen  eine  übertriebene  und  weit- 
schweifige Verteidigung  des  Pannonius  wegen 
seiner  Vorliebe  für  das  pornographische  Genre, 
eine  auch  hei  andern  italienischen  Gelehrten  be- 
liebte Durchführung  des  Satzes  ‘lasciva  pagina, 
vita  proba’. 

Königsberg  i/Pr.  Lehnerdt. 


Carlo  Castellani,  PietroBembobibliotecario 
della  libreria  diS.  Marco  in  Venez ia  (1530 — 
1543).  Ragguagli  storici  desunti  da  documenti 
editi  edinediti.  Venezia.  Ferrari  1896.  37  S.  8. 
(Dagli  Atti  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze, 
lettere  ed  art.i,  Tom.  VII,  Serie  VII.) 

Der  verdiente  Bibliothekar  der  Marciana  gieht 
in  dem  genannten  Schriftchen  an  der  Hand  von 
meist  unedierten  Dokumenten  einen  Abriß  der 
Thätigkeit  des  Pietro  Bembo  als  seines  Vorgän- 
gers an  der  von  ihm  verwalteten  Bibliothek,  ein 
Amt,  das  ihm  am  30.  Sept.  1530  zugleich  mit 
dem  Aufträge,  die  venetianische  Geschichte  des 
Sabellico  fortzusetzen,  übertragen  wurde.  Er 
hat  es  dann  auch  als  Kardinal  bis  zum  August 
1543  inne  gehabt.  Da  Bembo  nur  vorübergehend 
sich  in  Venedig  aufhielt,  wurden  die  Hauptge- 
schäfte durch  seinen  Stellvertreter  Giambattista 
Ramusio  geführt ; dennoch  verdankt  ihm  die  Bi- 
bliothek manche  Vorteile,  so  die  Wiedererlangung 
einiger  seit  Jahren  verliehener  und  halb  ver- 
schollener Codices,  Anordnungen  über  Verleihen 
und  Kopieren  der  Handschriften,  Übertragung 
der  Bücherschätze  in  ein  besseres  Lokal  über 
der  Markuskirche  und  geordnete  Aufstellung  in 


185  [No.  6.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  186 


den  neuen  Räumen.  Als  Anhang  sind  der  Ar- 
beit 19  Dokumente  beigegeben,  darunter  16 
Briefe  von  Bembo  selbst.  S.  6.  Z.  9 und'S.  7. 
Z.  15  ist  statt  1840  und  1841  1540  und  1541 
zu  lesen.  Lehn  er  dt. 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Neues  Korrespondenzblatt  für  die  Gelehr- 
ten- u.  Realschulen  Württembergs.  III.  1896. 
H.  11. 

(417)  Osiander,  Kleiner  Bernhard  oder  Mont 
Cenis?  (Forts.)  V.  Nachdem  Hannibal  mit  den  Hop- 
liten  Reiterei  und  Troß  bei  ßramans  eingeholt,  zog 
er  im  Thale  weiter  bis  Termignon,  dann  das  gegen 
Osten  steigende  Arcthal  hinauf  bis  Lans  le  Bourg, 
wo  der  eigentliche  Aufstieg  begann.  Die  Paßhöhe 
zwischen  dem  kleinen  und  großen  Mont  Cenis  wurde 
bei  dem  Schutzhause  La  Ramesse  erreicht;  der  den 
See  auf  der  Paßhöhe  durchfließende  Bach  Cenisius 
(la  Cenise,  Cinisella)  weist  mit  seinem  15  km  langen 
Lauf  den  natürlichen  Weg  ins  Thal  von  Susa.  Von 
der  Paßhöhe  abwärts  nach  dem  am  Ostufer  des  Sees 
gelegenen  Weiler  Tavernettes,  in  dessen  Nähe  es 
Höhenpunkte  mit  Aussicht  auf  das  obere  Pothal  bei 
klarem  Wetter  giebt.  Dann  der  eigentliche  Abstieg 
von  dem  am  Rande  der  sich  langsam  senkenden 
Hochebene  gelegenen  Weiler  Grande  Croix  aus  auf 
dem  dem  linken  Steilufer  des  Cenisbaches  folgenden 
Wege.  Die  böseste  Stelle  des  Abstiegs  ist  die 
‘mauvais  pas’  genannte  gleich  zu  Anfang  der  engen 
und  steilen  Schlucht,  in  der  der  Cenisbach  gegen 
die  Ebene  von  San  Nicola  durchbricht,  wo  ein  außer- 
gewöhnlich starker  Lawinensturz  einen  Teil  des 
Weges  weggerissen  hatte.  — (448)  W.-  Münch, 
Vermischte  Aufsätze  über  Unterrichtsziele  und  Unter- 
richtskunst an  höheren  Schulen.  2.  A.  (Berl.).  ‘Die 
drei  neuen  Aufsätze  zeigen  denselben  Geist  ruhig 
abwägender  Besonnenheit  verbunden  mit  der  Gabe 
edler  gewinnender  Darstellung  und  ungewöhnlich 
vielseitiger  sprachlicher  Bildung  wie  die  früheren’. 
— (449)  Th.  Drück  und  F.  Grunsky,  Griech. 
Übungsbücher.  III  (für  VII.  VIII)  (Leipz.).  ‘Verspricht 
ein  wertvolles  Unterrichtsmittel  für  den  griech.  Unter- 
richt zu  werden’.  Grotz. 


Revue  des  universitds  du  Midi.  II.  No.  4. 
Oct.-Döc.  1896. 

(385)  A.  de  Ridder,  Une  reprösentation  d’Ama- 
zones  sur  un  vase  corinthien.  Korinthisches  Ala- 
bastern aus  Samothrake:  drei  Amazonen  (mit  bei- 
geschriebenen Namen  ’AvÖpopeSa,  ’AÄ/'.voUa,  ’Ayr^iuaya) 
im  Kampfe  mit  Herakles,  AloXaj  (?  Iolaos),  Mevotva;, 
dieersteDarstellungdesAmazonenkampfes  desHerakles 
auf  einem  Erzeugnis  der  peloponnesischen  Kunst.  — 
(393)  P.  Paris  et  B.  Hübner,  Inscriptions  latines 
d’Espagnes,  Funde  von  Paris,  Ergänzungen  und  Er- 


läuterungen von  Hübner.  — (425)  V.  Dubaret, 
L’ancien  College  de  Pau.  — (457)  Bulletin  historique 
regional.  E.  Labroue,  Perigord.  - (479)  G.  Ra- 
det,  Observations  de  II.  Weil  sur  une  inscription 
grecque  de  Söbaste  en  Phrygie.  Briefliche  Notizen 
von  Weil  zu  der  S.  286  ff.  behandelten  metrischen 
Inschrift  aus  Seldjikler. 


The  Classical  Review.  Vol.  X.  Nov.  1896. 
No.  8. 

(365)  C.  Knapp,  A discussion  of  Catullus  LXII, 
39 — 58.  — (368)  J.  E.  B.  Mayor,  Martianus  Ca- 
pella.  — (369)  P.  W.  Walker,  Philological  notes 
XI.  Über  fut.  treu»  (aeaco)  und  opt.  aemv,  aeia  (aeanqv 
ceaia).  — (371)  G.  B.  Grundy,  Pylos  and  Sphak- 
teria.  Teils  zustimmende,  teils  berichtigende  Be- 
sprechung der  Ansätze  von  Burrows,  Journ.  of  the 
Hell.  Soc.  1896.  — (374)  M.  L.  Earle,  Notes  on 
Eurip.  Alcestis  — (376)  A.  Platt,  Notes  on  Rei- 
chel’s  Homerische  Waffen.  — (378)  J.  Adam,  On 
some  difficulties  in  the  Platonic  musical  modes. 
Über  Rep.  398  E.  — (379)  G.  C.  Richards,  On 
certain  passages  in  Thuc.  VT.  — (381)  A.  Platt, 
Miscellanea.  Zu  Soph.  Ant.,  Eurip.  Androm.,  Xen. 
Oec.  — (383)  H.  Lutz,  Note  on  Horace,  Od.  17.  — 
G.  C.  Richards,  Note  on  Strabo,  X 1,  16.  — (384) 
J.  Adam,  Four  conjectures  of  the  Republic.  — 
(399)  P.  Vergili  Maronis  opera  — iterum  rec. 
0.  Ribbeck.  ‘Allseitig  verbessert’.  F.  Haverßeld. 
— (400)  Olympia.  V : Die  Inschriften,  bearb,  von 
W.  Dittenberger  und  K.  Purgold  (Berl.).  ‘Der 
vorangehenden  Bände  durchaus  würdig’.  H.  B. 
Walters.  — (404)  F.  Knoke,  Die  röm.  Moorbrücken 
in  Deutschland;  Das  Varuslager  im  Habichtswalde 
(Berl.)  ‘Ohne  Beweiskraft’.  F.  H. 


The  Numismatic  Ohronicle.  1896.  III.  Third 
series.  No.  63. 

(185)  G.  Macdonald,  On  a find  made  in  the 
Lipari  Islands,  including  an  unpublished  coin  of 
Rhegium.  63  auf  Vulcano  (Hiera)  gefundene  griech. 
Silbermünzen,  bis  auf  die  Münze  von  Rhegion  Di- 
drachmen;  der  Schatz  wurde  wohl  im  Anfang  des 
ersten  punischen  Krieges  verborgen.  — (191)  J. 
Evans,  Roman  coins  found  at  Brickendonbury,  Hert- 
ford  (mit  Taf.  XIII).  432  Denare  von  Commodus 
bis  Herennius  Etruscus,  darunter  einige  in  Britannien 
selten  vorkommende.  — (209)  Bagnall-Oakeley, 
A hoard  of  roman  coins  found  at  Bishop’s  Wood 
Ross-on-Wye  (mit  Karte,  Taf.  XIV).  Verzeichnis 
und  Beschreibung  eines  Fundes  von  17550  römischen 
Münzen  verschiedener  Art  von  Claudius  Gothicus 
bis  Constantius  II.  — (238)  J.  E.  Pritchard,  Notes 
on  a find  of  roman  coins  near  Cadbury  Camp  (Cle- 
vedon),  Somersetshire.  Münzen  aus  der  Zeit  von 
Gallienus  bis  Constantinus  Chlorus. 


187  [No.  6.) 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  188 


Göttingisch©  gelehrte  Anzeigen.  löB.Jahrg. 
No.  NIL  1896.  Dec. 

(969)  D.  Iunii  Iuvenalis  saturarum  libri  V. 
Mit  erklärenden  Anmerkungen  von  L.  Friedländer 
(Leipz.).  Eine  Reibe  von  Einwänden  und  Ausfüh- 
rungen bietende,  aber  der  Leistung  als  Ganzem 
hohe  Anerkennung  zollende  Besprechung  von  A.  Gercke. 


Literarisches  Centralblatt.  1897.  No.  1.  2. 

(5)  A.  Schulten,  Die  römischen  Grundherr- 
schaften (Weimar).  ‘Mit  Genauigkeit  und  Nach- 
denken geführte,  beachtenswerte  Resultate  ergebende 
Untersuchung*.  JA.  J.  N.  — (20)  Anonymus 
Londinensis  — Deutsche  Ausg.  von  H.  Beckh 
u.  Fr.  Spät  (Berk).  Notiert  von  Drng.  — (27) 
Aeschinis  orationes  — cur.  Fr.  Blass;  Index 
Aeschineus,  comp.  S.  Preuss  (Leipz.).  ‘Sehr  will- 
kommene Leistungen’.  — (28)  CecaumenLstrategicon 
et  incerti  auctoris  de  officiis  regiis  iibellus.  Ed.  Was- 
siliewsky  et  V.  Jernstedt  (Petersb.).  ‘Dankens- 
werte Veröffentlichung,  obwohl  die  Herausg.  die 
Schwierigkeiten  der  Überlieferung  übergangen  und 
für  die  Textkritik  sehr  wenig  gethan  haben’.  — 
(29)  L.  Annaei  Flori  epitomae  libri  II  et  P.  Annaei 
Flori  fragmentum  de  Vergilio  oratore  an  poeta. 
Ed.  O.  Rossbach  (Leipz.).  ‘Die  vortreffliche  Aus- 
gabe wird  fortan  die  Grundlage  für  alle  Florus- 
forschungen  bilden’.  C.  W. 

(52)  Monumenta  Germaniae  historica.  Auct.  anti- 
quiss.  XTTT,  3.  Chronica  minora  saec.  IV,  V,  VI, 
VH.  ed.  Th.  Mommsen.  III,  3 (Berk).  Notiert  von 
Pk.  — - (62)  Iosephi  opera  omnia  — recogn.  S.  A. 
Naber.  VI  (Leipz.).  ‘Die  Ausgabe  beruht  ganz  auf 
Nieses  Apparat,  ist  aber  dessen  Ausgabe  in  Beur- 
teilung und  Verwertung  der  Überlieferung  und  Ver- 
besserung des  Textes  nicht  unbedeutend  überlegen 
und  stellt  überhaupt  einen  bedeutenden  Fortschritt 
in  der  Kritik  des  J.  dar’. 


Deutsche  Litteraturzeitung.  No.  2. 

(52)  C.  A.  M.  Fennell,  Indogermanic  sonants 
and  consonants  (Cambr.).  ‘Enthält  neben  einzelnen 
Lichtblicken  eine  Fülle  von  Unbegreiflichkeiten’.  0. 
Hoffmann.  — (54)  Dionis  Prusaensis  — quae 
exstant  omnia  ed.  J.  de  Arnim.  II  (ßerl.).  ‘Die 
glücklich  abgeschlossene  Ausgabe  bildet  eine  sichere 
Grundlage  für  affe  weitere  Forschungen’.  L.  Cohn. 


Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 
No.  2. 

(33)  Fr.  Blass,  Grammatik  des  neutestament- 
lichen  Griechisch  (Gött.).  ‘Hilft  in  der  That  einem 
seit  langen  Jahren  von  allen  Theologen  und  Philo- 
logen empfundenen  Bedürfnis  endlich  ab  . J . Bräseke. 
— (38)  J.  Kohm,  Die  Komposition  der  Sophoklei- 
schen  Tragödie  ‘Oid.  Tyr’.  (Wien).  ‘Vielfach  lesens- 


wert, aber  leidet  an  Pedanterie,  die  dem  Kunst- 
werk, anstatt  es  zu  erklären,  Gewalt  anthut,  um  es 
schließlich  mißzuverstehen’.  H.  Morsch.  — (42)  J. 
Tralka,  Socrates  de  diis  eiusque  daemonio  opiniones 
quae  fuerint  (Stryj.).  Tn  jeder  Hinsicht  verfehlt’. 
Z.  Bembitzer.  — (45)  Fr.  Alagna,  Observationes 
criticae  in  Senecae  Herculem  (Palermo).  ‘Wäre 
besser  ungedruckt  geblieben’.  W.  Gemoll.  — (46) 
F.  Gnecchi,  Monete  Romane  (Mail.).  ‘Empfehlens- 
wert’. A.  Pfeiffer.  — (47)  F.  J.  Scherer  u.  A.  H. 
Schnorbusch,  Übungsbuch  nebst  Grammatik  für 
den  griech.  Unterricht  der  Tertia.  5.  A.  (Paderb.). 
Notiert  von  A.  Beckzey. 


Neue  Philologische  Rundschau.  1897.  No.  1. 

(1)  W.  Schneidewind,  Die  Antigone  des  So- 
phokles (Miinnerstädt).  ‘Fließende  Prosaübersetzung’. 
B.  Müller.  — (2)  Thukydides  b.  III.  Ed.  — by 
A.  W.  Spratt  (Cambr.).  Anerkennend  beurteilt 
von  J.  Sitzler.  — (4)  M.  Tulli  Giceronis  scripta 
quae  manserunt  omnia.  Recogn.  C.  F.  W.  Müller. 
III,  1 Epist.  ad  fam.  etc.  (Leipz.).  ‘Mit  Freuden  zu 
begrüßen’.  P.  Bettweiler , — (6)  C.  Wachsmuth, 
Einleitung  in  das  Studium  der  alten  Geschichte 
(Leipz.).  ‘Füllt  eine  sehr  empfindliche  Lücke  in 
trefflicher  Weise  aus’.  0.  Schulthess.  (13)  O.  Steg- 
mann, Lat.  Elementargrammatik  (Leipz.).  ‘Ent- 
spricht in  hervorragender  Weise  dem  Bedürfnis’. 
Löschhorn. 


Revue  critique.  1897.  No.  1.  2. 

(2)  Oeuvres  de  Platon,  traduites  par  V . Cousin. 
Ile  ed.  par  M.  Barthelemy  - Saint-Hilaire.  I. 
(Par.).  ‘Die  neue  Ausgabe  steht  hinter  der  ersten 
zurück’.  P.  Couvreur. 

(20)  M.  Wellmann,  Die  pneumatische  Schule 
bis  auf  Archigenes  in  ihrer  Entwicklung  dargestellt 
(Berk).  Anerkennend  notiert  von  My. 


Zu  Dührs  niederdeutscher  Ilias. 

(Vgl.  Wochenschrift  1896,  Sp.  1403  f.) 

Über  Diihrs  kühnes  und  mit  Energie  durchge- 
führtes Unternehmen,  die  ganze  Ilias  in  niederdeut- 
schen, gereimten  Versen  wiederzugeben,  gehen  die 
Meinungen  der  Kritiker  weit  auseinander.  Wie  man 
nun  auch  von  vorn  herein  gesinnt  sein  mag,  so 
erscheint  es  doch  für  jeden,  der  Fritz  Reuter  dank- 
bar ist,  fast  als  eine  Pflicht,  die  Rias  in  dieser  neuen 
Erscheinungsform  zunächst  wenigstens  kennen  zu 
lernen:  das  Urteil  steht  dann  frei. 

Ein  solches  Werk,  das  sich  an  ein  großes  Publi- 
kum wendet,  verdient  von  verschiedenen  Seiten  be- 
trachtet zu  werden.  Da  wir  nun  der  ablehnenden 
Stimme  Raum  gegeben  haben,  so  sei  auch  dem  prei- 
senden Freunde  das  loyeiov  eingeräumt. 

Franz  Sandvoß  (Xanthippus)  sendet  uns  seine 
durchweg  anerkennende  Kritik  (Sonntagsbeilage  der 
Mecklenburgischen  Zeitung  1896  No.  16)  zu  mit  dei 
Bitte,  unsere  Leser  auf  sie  hinzu  weisen.  Wir  geben  also 
aus  ihr  namentlich  die  Proben,  welche  Xanthippus 


189  [No.  6.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.]  190 


selbst  ausgewählt  hat.  So  ist  jeder  imstande,  sich  I 
selbst  ein  Urteil  zu  bilden.  X.  schreibt: 

„Unser  Hochdeutsch  hat  viel  zu  viel  ‘Bildung1 
verschlungen,  ihm  sind  die  Naturlaute  verloren  ge- 
gangen, oder  sie  sind  zu  abstrakten  Phrasen  ver- 
knorpelt, um  zu  adäquater  Wiedergabe  gerade 
der  Homerischen  Dichtung  dienen  zu  können. 
Um  den  Unterschied  zu  fühlen,  braucht  man  nur 
einige  der  köstlichen  Gleichnisse  Homers  in  dem 
hochtrabenden  Tone  Vossens  mit  dem  Dührs  zu 
vergleichen.  Im  15.  Buche  wird  erzählt,  wie  Phöbos 
Apollon  als  Führer  der  auf  das  Schitfslager  losstür- 
menden Troer  die  Mauer  spielend  leicht  in  Bresche 
legt,  den  Feinden  eine  breite  Gasse  schallend.  Da 
liest  man  nun  bei  Voll  Vers  861: 

Hin  stürzt  er  der  Danaer  Mauer, 

Leicht,  wie  etwa  den  Sand  ein  Knab'  am  Ufer  des 
Meeres, 

Der,  nachdem  er  ein  Spiel  aufbaut  in  kindischer 
Freude, 

Wieder  mit  Hand  und  Fuße  die  Häuflein  spielend 
verschüttet, 

Es  ist,  abgesehen  von  dem  undeutschen  „der, 
nachdem  er“,  gar  nicht  so  übel;  aber  nun  vergleiche 
man  die  langen  trochäischen  Reimzeilen  Dührs: 
(S.  384) 

Ok  de  Griechen  ehre  Muer  störr  he  licht  üm  mit 
de  Hand, 

So  as  woll  en  lütte  Jung,  de  an  de  See  rümspält 
in’n  Sand, 

Und  ut  rein  V ergnügen  allhand  nettes  Buwark 
ded  upführen, 

Und  naher,  ok  blot  ut  Lust,  mit  Föt’  und  Hand 
dat  deiht  zerstüren. 

Wahrhaftig,  das  ist  die  Sprache  Homers,  die  ja 
auch  für  den  Griechen  kein  mittelhochattisch  ge- 
wesen ist.  Wie  köstlich  steht  „de  lütte  Jung  “ 
neben  Vossens  „Knaben“  — und  beides  ist  freilich  noug. 
Der  alte  ionische  Sänger,  der  gewiß  seinerzeit  ein 
richtiger  gesunder  Junge  an  der  „Waterkant“  ge- 
wesen ist,  vielleicht  der  Sohn  eines  Fischers,  erinnert 
sich  gern  seiner  Knabenspiele  und  leichtsinnigen 
dummen  Streiche,  z.  B.  in  dem  wunderschönen 
Gleichnis,  wo  von  den  Wespen  die  Rede  ist.  Buch 
XIV  258  fg.  wird  das  Ausschwärmen  der  Myrmidonen 
unter  Anführung  des  Patroklos  erzählt.  Da  heißt  es 
nach  ’ Voß : 

J ene,  zusamt  Patroklos,  dem  mutigen,  wohlgerüstet, 

Zogen  einher,  in  die  Troer  mit  trotziger  Kraft  sich 
zu  stürzen. 

Schnell,  wie  ein  Schwarm  von  Wespen  am  Heer- 
weg, strömten  sie  vorwärts, 

Die  mutwillige  Knaben  erbitterten  nach  der  Ge- 
wohnheit, 

Immerdar  sie  reizend,  die  hart  am  Wege  gebauet, 

Thörichte!  Denn  sie  bereiten  ja  vielen  gemeinsames 
Uebel, 

Jene,  sobald  einmal  ein  wandernder  Mann  im 
Vorbeigeh’n 

Absichtslos  sie  erregt,  schnell  tapferen  Mutes  zur 
Abwehr 

Fliegen  sie  alle  hervor,  ihr  junges  Geschlecht  zu 
beschirmen: 

Also  die  Myrmidonen  . . . 

Man  vergleicne  damit  Dühr  S.  411: 

Mit  den  tapfren  Held  Patroklos  rückte  ut  de 
W affenschor, 

Ahn  to  stocken,  bet  se  störr  hart  up  de  Kampf- 
reihn  von  de  Troer. 

Gliek  ok  schwärmten  s’  ut  as  W espen,  de  sich  an 
den  Weg  anbugten, 

Wo  de  Jungens,  as  se  plegen,  se  upstäkerten  un 
schuchten 


Ut  ehr  Nest,  und  in  ehr  Dummheit  luter  Ungele- 
genheiten bringen; 

Denn  wenn  dor  tofällig  Lüd,  de  äwer  Land  hier 
vorbie  güngen, 

Mal  de  Dinger  wat  nehg  kamen,  flüggt  das  wütige 
Gedriew, 

Um  sin  jung  Natucht  to  schützen,  jedden,  de  dor 
kümmt,  up’t  Liew : 

Grad  as  de,  so  . . . 

Weiche  heile  Freude  würde  Fritz  Reuter  ge- 
habt haben,  wenn  er  so  was  noch  hätte  lesen  können ! 
Wie  großartig  in  der  angeschauten  Situation  hebt 
sich  Dührs  realistische  Sprache  von  der  Vossischen 
ab!  Dabei  doch  keineJWilLkür:  wir  fühlen,  genauso 
muß  Homer  empfunden  haben,  so  seinen  Arger 
über  die  infamen  dämlichen  Bengels  entladen  haben, 
die  da  in  den  „Wespennestern  purren  und  die  Dinger" 
wild  machen. 

Das  ist  natürlich  nicht  mehr  jene  lederne,  wort- 
und  versfußgebundene  Übersetzung:  es  ist  nach- 
dichtende Aneignung  und  als  solche  eine  wahre 
Bereicherung  der  eigenen  Litteratur.  Nur  noch 
einen  der  vielen  so  bewunderten  plastischen  Ver- 
gleiche will  ich  herausheben,  der  jbeser  wird  sich 
aufgelegt  fühlen,  nun  selber  der  Wahlverwandtschaft 
des  Niederdeutschen  und  der  Sprache  Homers  nach- 
zuspüren. Apollon  hat  den  durch  den  Steinwurf 
des  Aias  fast  kampfunfähig  gewordenen  Hektor 
durch  Zuspruch  und  wunderbare  Kraftübertragung- 
erneut,  und  nun  sieht  ihn  der  göttliche  Sänger  wie 
einen  stallmutigen  Hengst  einherstürmen.  Hören 
wir  Voß  (XV  262  ff.): 

Also  der  Gott,  und  beseelte  mit  Mut  den  Hirten 
der  Völker, 

Wie  wenn,  genährt  an  der  Krippe  mit  reichlichem 
Futter  ein  Stailroß 

Mutig  die  Halfter  zerreißt,  und  stampfenden  Laufs 
in  die  Felder 

Eilt,  zum  Bade  gewöhnt  des  lieblich  wallenden 
Stromes, 

Trotzender’  Kraft;  hochträgt  es  das  Haupt,  und 
rings  an  den  Schultern 

Fliegen  die  Mähnen  umher:  doch  stolz  auf  den 
Adel  der  Jugend, 

Tragen  die  Schenkel  es  leicht  zur  bekannteren  \\) 
Weide  der  Fluten: 

So  auch  Hektor  . . . 

Das  lautet  bei  Dühr  (S.  380): 

Groten  Maut  den  Völker hirten  weckt  he  so  in  Bost 
und  Sinn, 

As  en  Perd,  dat  in  den  Stali  in  t volle  Foder  lang 
Tiet  stünn, 

Wenn’t  de  Halfter  hett  terreten,  dörch  das  Feld 
deiht  stampend  jagen, 

Dat,  üm  in  de  Schwemm  to  kamen,  sinen  Weg 
weet  intoschlagen 

Na  den  Fluß  mit  pladdernd  Water,  stolzig  deiht 
und  hoch  deiht  dragen 

Sinen  Kopp,  wenn  wild  de  Mähnen  um  den  glatteu 
Hals  em  schlagen, 

Wenn  d’t  schön  mit  den  Liew  sich  prahlt,  wenn  rasch 
de  schlanken  Schenkel  liegen, 

Bet  s’  den  Weidplatz,  wo  de  ganze  Pirhod  grast, 
to  faten  kregen: 

So  kam  Hektor  . . . 

Ich  meine,  daß  schon  aus  diesen  wenigen  Pröb- 
chen ersichtlich  sei,  daß  Dühr  in  der  Sprache  Fritz 
Reuters  erreicht  hat,  was  unserer  Zeit  und  bei  dem 
Stande  unseres  Verständnisses,  der  ein  sehr  hoher 
ist,  dank  der  unermüdlichen  deutschen  Wissenschaft, 
„ minschenmäglich “ war.  Man  darf  ja  nichts  Unmög- 
liches fordern,  z.  B.  daß  das  heutige  mecklenbur- 
gische Idiom  an  Reichtum  und  Beweglichkeit  der 


191 


|No.  6.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [6.  Februar  1897.] 


192 


Formen  es  dem  Ionischen  dieser  Gesänge  gleich 
thun  solle.  Solche,  man  muß  wohl  sagen,  unhisto- 
rische, anachronistische  Anmaßung  war  wohl  dem 
kühnen  Wagemute  Klopstocks  gekommen,  als  er 
mit  dem  Messias  ganz  ernsthaft  den  Wettlauf 
mit  der  „Mäonide“,  der  Muse  Homers,  glaubte 
aufgenommen  zu  haben.  Bescheidenerdachte  Voß, 
der  Jünger  Klopstocks,  der  zwar  auch  unserer 
Sprache  manches  zumutete,  was  sie  als  Fremdkörper 
wieder  ausscheiden  muß,  aber  doch  die  Erkenntnis 
vermittelte,  daß  das  Epos  keine  individualistische 
Poesie  ist,  wenn  auch  dem  einzelnen  Rhapsoden  ein 
größerer  Anteil  eignet,  als  es  mancher  zugeben  will. 

° Jeder  Kenner  Reuters  wird  ohne  weiteres  ge- 
neigt sein,  die  großartige  Wirkung  dieses  Idioms 
für  die  komischen  oder  humorvollen  Szenen  und 
Schilderungen  zuzugeben,  nicht  sogleich  für  die 
hochtragischen  und  pathetischen,  wie  sie  das 
letzte  Drittel  der  Ilias  aufweist.  Aber  die  Arbeit 
Dührs  wird  ihn  eines  besseren  belehren,  wird  zeigen, 
daß  die  einfältigen  Herzenstöne  des  gemeinen  meck- 
lenburgischen Volkes  wohl  zum  Ausdruck  selbst 
des  höchsten  tragischen  Pathos  taugen,  Wer  zuerst 
etwa  im  zweiten  Buche  die  wunderbar  getroffene 
Thersitosszene  gelesen  hat,  mußte  entzückt  ausrufen 
ja,  das  ist  echt , so  „schandirt“  , „so’n  richt- 
gen  Nörgler“,  „immer  man  so  rin  in’n  Dag“,  und  so 
braust  der  Zorn  eines  Odysseus  auf  (S.  32): 

„Nu  lat  di  noch  Eens  geseggt  sin  — und  wenn  ick 
wat  segg,  denn  ward  wat! 

Wenn  up  sone  Dämlichkeiten  ick  di  nochmal  treff, 
as  hüt  wir, 

Denn  sitt  den  Odysseus  nich  de  Kopp  mihr  up  de 
Schullern  fast  hier, 

Und  denn  will  ick  nich  mihr  wieder  Teiemach  sin 
Vadder  heeten, 

Wenn  von  mi  di  denn  nich  ward’n  de  warm’  Kle- 
daschen runnerreten, 

Aewerrock  und  Unnerkleed,  und  denn  warst  padden- 
naktig  danzen, 

Und  in  desen  Uptog  — je  denn  ror ! — denn 
ward  ick  di  räwerschanzen 

Na  de  Schäp  ut  de  Versammlung  und  mit  Schacht 
[Prügel]  di  utkuranzen“. 

Aber  derselbe  Leser  wird  vielleicht  zögernd  und 
mißtrauisch,  im  24.  Gesänge  die  Szene  suchen,  wo 
der  alte  Priamos  sich  von  Achilleus  den  Leichnam 
seines  Hektor  und  Waffenstillstand  zur  Bestattung 
erbittet.  Er  thue  es  jedoch,  es  wird  ihn  nicht  ge- 
reuen. 

Daß  der  Erfolg  dieser  neuen  niederdeutschen 
Ilias  ihrem  hohen  Verdienste  gemäß  groß  und  ihr 
Einfluß  tief  sein  werde,  ist  mir  nicht  zweifelhaft. 
Sie  ist  die  richtige  Folge  des  Werkes  Fritz  Reuters, 
Der  emsig  schaffende  Gelehrte  will  sich  nun  an  die 
Odyssee  machen“. 


Kleine  Mitteilungen. 

Streitberg,  Gotisches  Elementarbuch.  XVII  238  S. 
8.  — Kable,  Altisländisches  Elementarbuch.  XII, 
200  S.  8.  Heidelberg  1897,  Winter. 

Beide  Teile  des  verdienstvollen  Streitbergschen 
Unternehmens  sind  nicht  ohne  Konkurrenten.  Dem 
ersten  steht  Braunes  vortreffliche  Grammatik,  die 
ebenfalls  im  Anhang  Leseproben  nebst  einem  Glossar 
enthält,  gegenüber,  dem  letzteren  das  eben  vollendete 
Lehrbuch  der  altisländischen  Sprache  von  Holthausen. 
Beide  unterscheiden  sich  jedoch  von  diesen  den 
gleichen  Zweck  verfolgenden  Werken  wesentlich,  so- 
daß  sie  wohl  neben  ihnen  werden  bestehen  können. 

Hatte  Braune  die  vergleichende  Grammatik  mög- 
lichst ausgeschlossen  und  aus  pädagogischen  Grün- 


den die  vorhistorischen  Fragen  dem  Anfänger  mög- 
lichst ferngehalten,  so  geht  Streitberg  überall  auf 
den  urgermanischen  Lautbestand  zurück,  wobei  es 
ihm  zu  statten  kommt,  durchweg  auf  die  betreffen- 
den Stellen  seine)-  urgermanischen  Grammatik,  die 
den  ersten  Teil  des  Unternehmens  bildet,  verweisen 
zu  können. 

Während  man  hier  zweifelhaft  sein  darf,  ob  nicht 
trotz,  der  großen  Übersichtlichkeit  dem  Anfänger 
etwas  zu  viel  zugemutet  wird,  wird  das  Hineinziehen 
der  Syntax  ungeteilte  Billigung  finden , zumal  sie 
sich  auf  das  Notwendigste  beschränkt  und  so  faßlich 
dargestellt  ist , daß  sie  selbst  den  Ungeübten 
keine  Schwierigkeiten  machen  kann.  Wie  bei 
Braune  wird  im  Glossar  bei  den  einzelnen  Worten 
auf  die  einschlägigen  Paragraphen  der  Grammatik 
zurückgewiesen. 

Dem  Plan  der  Sammlung  gemäß  ähnlich  in  seiner 
Anlage  ist  das  Kahlesche  Buch.  Es  zerfällt  in 
vier  Hauptabschnitte;  der  erste  giebt  ein  übersicht- 
liches Bild  des  altisländischen  Lautbestandes,  wobei 
auch  das  Urnordische  und  gelegentlich  auch  das 
Gotische  zum  Vergleich  herbeigezogen  werden.  Im 
zweiten  und  dritten  Abschnitt  folgen  Formenlehre 
und  Syntax.  Der  letzte  endlich  enthält  das  Lese- 
buch mit  Glossar. 

Auf  die  Auswahl  des  Lesestoffes  hat  Kahle 
augenscheinlich  ganz  besondere  Sorgfalt  verwandt. 
Er  ist  chronologisch  geordnet  und  so  eingerichtet, 
daß  er  dem  Anfänger  zugleich  die  Entwicklung  der 
isländischen  Sprache  vor  Augen  führt. 

Auch  inhaltlich  ist  der  Lesestoff  passend  aus- 
gewählt und  zur  ersten  Einführung  in  die  isländische 
Litteratur  wohl  geeignet:  nach  einem  Stück  des 
Homilienbuchs  folgt  ein  Abschnitt  der  Heimskringla 
und  drei  aus  besonders  bemerkenswerten  Sagen; 
das  Verständnis  ist  durch  knappe  erklärende  An- 
merkungen unter  dem  Text  erleichtert.  Auch  geben 
ein  paar  Strophen  der  Njalssaga  Gelegenheit,  über 
das  Elementarste  der  Skaldendichtung  zu  orientieren. 
Freilich  ist  nicht  recht  abzusehen,  weshalb  Verf. 
sich  fast  ausschließlich  auf  die  altisländische  Prosa 
beschränkt  und  nicht  einige  leichtere  Gedichte,  wie 
die  Eiiksmal  oder  Hakonarmal,  mit  aufgenommen 
hat;  hier  verdient  m.  E.  das  Holthausensche  Buch, 
das’  auch  diesem  Bedürfnis  Rechnung  trägt,  den 
Vorzug. 

Im  ganzen  kann  man  den  beiden  Arbeiten  nur 
von  Herzen  weite  Verbreitung  wünschen;  sie  er- 
wecken in  uns  den  Wunsch,  recht  bald  die  ganze 
Sammlung  vollzählig  vor  uns  zu  sehen. 


Bei  der  Redaktion  neueingegangene  Schriften 
2.  K.  Xaz.D.XapoTrouÄoc,  Aiophwrc/.d  el?  AaRvou;  ouy- 

Ypa9£t£. 

Dom.  Comparetti,  Virgilio  nel  medio  evo.  2.  ed. 
Florenz,  Seeber. 

Ett.  de  Ruggiero,  Dizionario  epigrafico  di  an- 
tichitä  romane.  Fase.  51  (II,  fase.  16).  Roma,  Pas- 
qualucci. 

C.  Rethwisch,  Jahresberichte  über  das  höhere 
Schulwesen.  X.  Jahrg.  Berlin,  Gaertner. 

G.  Rydberg,  Zur  Entstehung  und  Geschichte  des 
französischen  o.  I.  Die  Entstehung  des  o-Lautes. 
Leipz.,  Harrassowitz. 


Verlag  von  S.  C a 1 v a r y & Co.  in  Berlin.  — Druck  von  Max  Schmergow  vorm.  Zahn  & Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


BERLINER 


PHIL 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 

Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


HERAUSGEGEBEN 


VON 


CHR.  BELGER  UND  0.  SEYFFERT. 

Mit  dem  Beiblatte:  Bibliotheca  philologica  classica 
Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


Preis  vierteljährlich: 
6 Mark. 


Preis  der  dreigespaltenen 
Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  13.  Februar.  1897.  M 7. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


— — In  h 

Spalte 

Rezensionen  und  Anzeigen: 

The  Orestes  of  Euripides  edited  with  intro- 
duction,  notes  and  metricai  appendix  hy 


N.  Wedd  (Wecklein) 193 

J.  L.  V.  Hartmann,  Notae  criticae  ad  Pla- 

tonis  de  republica  libros  (0.  Apelt)  . . 195 

Galeni  Institutio  logica,  ed.  C.  Kalbfleisch 

(J.  ILberg) 196 

O.  Suetonii  Tranquilli  vita  Divi  Claudii.  Com- 

mentario  instr.  H.  Smilda  (G.  Helmreich).  198 
Iurisprudentiae  Antehadrianae  quae 

supersunt  ed.  F.  P.  Bremer  (W.  Kalb)  . 199 

J.  Niccolini,  Easti  tribunorum  plebis  (L.  Holz- 
apfel)   205 

P.  Giles,  Vergleichende  Grammatik  der  klas- 

sischen Sprachen,  deutsche  Ausgabe  von 

Hertel  (G.  Meyer) 210 

J.  Schvarcz,  Neun  Briefe  an  Prof.  Dr.  Paul 
Nerrlich  über  die  Literatur  der  Griechen  * 
(0.  Haeberlin)  ...........  211 

O.  Tüselmann,  Eine  Studienreise  durch  Italien 

im  Jahre  1562  (Lehnerdt) 213 


Rezensionen  und  Anzeigen. 

The  Orestes  of  Euripides,  edited  with  intro- 
duction,  notes  and  metricai  appendix  by 
N.  Wedd.  Cambridge  1895,  at  the  University 
Preß.  XXXVII,  215  S.  8.  Geb.  4 sh.  6 d. 

Diese  kleine  Schulausgabe  reiht  sich  den  ge- 
wöhnlichen englischen  Schulausgaben  Euripi- 
deischer  Stücke  nicht  bloß  der  äußeren  Gestalt, 
sondern  auch  dem  Gehalte  nach  an.  Sie  ist  mit 
gewissem  Geschick  gemacht,  aber  ohne  tieferes 
grammatisches  Verständnis,  ohne  Einsicht  in  die 
Erfordernisse  der  Textkritik,  ohne  genauere 
Kenntnis  der  Litteratur.  Gleich  zum  ersten  Verse 
werden  zwei  Möglichkeiten  der  Auffassung  zur 
Auswahl  dargeboten:  oto?  d>8e  Sstvov  slrcsw  und  = 
6?  ä 8’  eItcw  stoc.  Ein  Herausgeber  muß  wissen, 


alt.  — — — — 

Spalte 


Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Archiv  für  lat.  Lexikographie  u.  Grammatik. 

X No.  2 214 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte  und 

Kunst.  XV,  1896,  H.  4 215 

Korrespondenzblatt  der  Westdeutschen  Zeit- 
schrift für  Geschichte  u.  Kunst.  XV,  No. 

12.  Dez.  1896  215 

American  Journal  of  Archaeology.  Vol.  XI. 
Juli-Sept.  1896.  No.  3 .......  216 

Literarisches  Centralblatt.  No.  3 . . . . 216 

Deutsche  Litteraturzeitung.  No.  3 . . . . 216 

Wochenschrift  für  klass.  Philologie.  No.  3.  4 . 216 

Nachrichten- über  Versammlungen. 
Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Winckelmannsfest  1896  217 

Kleine  Mitteilungen  : 

H.  Schröder,  Oberlehrer,  Richter,  Offiziere 

(F.  Lortzing) 220 

Ausgrabungen  in  Athen,  im  Piräus  und 

in  Korinth 221 

Neueingegangene  Schriften 222 

Anzeigen 223 


daß  die  zweite  Erklärung  nichts  taugt.  Der  Ge- 
danke kann  nur  sein:  „Es  giebt  keine  Bezeich- 
nung so  schrecklich  auszudrücken  und  kein  (so 
schreckliches)  Leid  und  gottverhängtes  Geschick, 
dessen  Last  die  Natur  des  Menschen  nicht  auf 
sich  nähme“.  Zu  vo  aöcppov  elaßev  &v  rrj?  cupicpopoEt 
502  darf  man,  wenn  man  vTfc  aupcpopa;  als  gen.  of 
origin  faßt,  jedenfalls  nicht  den  gen.  comp.  pH- 
zrfi  Iifir;  swvfipiac  anführen.  „It  would  also  be 
possible  to  translate  ‘he  would  have  chosen  the 
wise  part  in  the  choice  of  evils’.  Der  Sinn  ver- 
langt entschieden  fivff  aopcpopac,  wie  die  Über- 
lieferung der  einen  Hssklasse  bietet  (äv  ergänzt 
sich  aus  dem  Folgenden).  Die  Bemerkung  zu 
[xaXlov  d[ruvai  556  „[F  is  omitted  in  some  MSS., 
the  scribe  being  ignorant  of  this  idiomatic  omission 
of  Seiv“  scheint  darauf  hinzuweisen,  daß  Verf.  die 


195  [No.  7.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  196 


evidente  Emendation  Kirchlioffs  xdlliov  iptuvEtv 
nicht  gekannt  hat.  Mit  einer  Erklärnngsweise, 
wie  sie  z.  B.  zu  1182  ley’’  <S>c  to  [liMsiv  aydt>’  zizi 
uv’  ^Bcvy]v  vorliegt:  ra  piXleiv  oz  Xeyeiv  ayaM,  kann 
man  jeden  Fehler  der  Überlieferung  verschleiern. 
Durchaus  wahrscheinlich  ist  die  Verbesserung 
von  Heimsöth  to  [reisrav  dyaS-a,  womit  erst  die  Er- 
widerung eine  Pointe  erhält. 

München.  Wecklein. 


J.  L.  V.  Hartmann,  Notae  criticae  ad  Pla- 
tonis  de  republica  libros.  Pars  prior 
(I — V).  Hagae  Comitum  1896,  Martin  Nijhoff. 

XVI,  159  S.  8. 

Eine  sehr  nützliche  und  dankenswerte  Ar- 
beit., die  nach  einer  beurteilenden  Übersicht 
über  die  Hss  sowie  über  die  Ausgaben  der  Re- 
publik unter  gebührender  Würdigung  der  äl- 
teren Leistungen  alles,  was  seit  der  4.  Baiter- 
schen  Ausgabe  (1874)  bis  Ende  1894  für  die 
Textkritik  der  fünf  ersten  Bücher  geleistet  wor- 
den ist,  vom  Titel  ab  nach  der  Folge  des  Textes 
übersichtlich  vorführt.  Und  zwar  ist  es  keine 
bloß  registrierende  Zusammenstellung,  sondern 
ein  fortlaufender  kritischer  Kommentar,  der  durch- 
weg beurteilend  und  wählend  die  zahlreichen 
Bemühungen  um  die  Gestaltung  des  Textes  be- 
spricht, deren  Fülle  sich  nunmehr  zu  bequemer 
Überschau  dem  Blicke  darbietet.  Wir  erhalten 
somit  eine  Art  Ergänzung  der  jüngsten  großen 
Ausgabe  (von  Jowett  und  Campbell)  der  Repu- 
blik, die  gerade  diese  Seite  der  Behandlung  in 
unverantwortlicher  W eise  vernachlässigt  hatte. 

Es  würde  ein  endloses  und  ziemlich  zweck- 
loses Unternehmen  sein,  dem  fleißigen  und  ein- 
sichtigen Verf.  in  das  einzelne  zu  folgen.  Nur 
sei  noch  bemerkt,  daß  sich  auch  eine  Anzahl 
eigener  Vorschläge  des  Verf.  findet,  unter  denen 
ich  den  zu  335  A hervorhebe,  weil  er  mir  Ge- 
legenheit. bietet,  ein  kleines  Versehen,  das  in 
meiner  Rezension  der  Jowett-Campbellschen 
Ausgabe  (Jahrg.  1895  dieser  Wochenschr.,  Sp. 
969)  untergelaufen  ist,  richtig  zu  stellen.  Der 
Verf.  trifft  mit  mir  darin  zusammen,  daß  er  ein 
ti  neben  TtpouS-eTvai  für  nötig  hält,  nur  daß  ich 
dieses  n in  dem  folgenden  \ finden  zu  sollen 
glaubte,  das  ich  demgemäß  mit  einer  kleinen 
Änderung  des  folgenden  in  ti  umzuändern  vor- 
schlug. Dabei  war  nur  in  der  Stellung  der 
Worte  , etwas  versehen  worden,  sodaß  mein 
Vorschlag  in  genauer  Anlehnung  an  die  über- 
lieferte Wortfolge  zu  lauten  hat:  Keleusts  Stj  r,pa; 
rcpocMvai  ry  Si/.aiy  v.  waxs  o Tip wtov  sleyopsv  x.  t. 


Wir  wünschen,  daß  der  Verf.  Zeit  finden 
möge,  auch  die  letzten  fünf  Bücher  in  derselben 
Weise  zu  behandeln. 

Weimar.  Otto  Apelt. 


G-aleni  Institutio  logica,  edidit  Carolus  Kalb- 
fleisch. Leipzig  1896,  Teubner.  XII,  75  S.  8. 
1 M.  80. 


Galenus  berichtet  aus  seiner  Jugendzeit, 
er  sei  von  seinem  Vater  ursprünglich  nur 
für  das  Studium  der  Philosophie  bestimmt  ge- 
wesen und  daher  schon  im  15.  Lebensjahre  in 
die  SialExvixr)  Q'sojpia  eingeführt  worden  (Scr.  min. 
II  88,13  M.).  Natürlich  hat  er  auch  über  Logik 
geschrieben,  wie  über  alle  Dinge,  mit  denen  er 
sich  beschäftigte ; ein  Abriß  der  Lehre  von  den 
Schlüssen  unter  dem  Titel  Falrpou  ElaccycoyT)  8ta- 
Xsx-nxr)  ist  von  Minoides  Mynas  in  einem  Atlios- 
Kloster  gefunden  und  1844  zu  Paris,  allerdings 
in  außerordentlich  mangelhafter  Weise,  ver- 
öffentlicht worden.  Das  betreffende,  durch  den 
Entdecker  nach  Paris  gebrachte  Fragment  einer 
Foliohandschrift  des  13.  Jahrhunderts  (jetzt  cod. 
suppl.  gr.  635  der  Nationalbibliothek)  umfaßt 
noch  21  Blätter  und  enthält  Reste  des  Schlusses 
der  Galenischen  Schrift  rcept  papaapoü,  dann  die 


eicraycoyr)  Sialswnxf)  (fol.  3V — 12r),  ferner  unter 
Galens  Namen  die  neuplatonische  Abhandlung 
7ipi?  Paupov  nzpi  rau  Ttwc  £p4)uyourai  ra  Epßpua,  die 


jüngst  von  Kalbfleisch  bekanntlich  zum  ersten 
Male  und  z war  in  musterhafter  W eise  heraus- 
gegeben und  mit  überzeugenden  Gründen  dem 
Pbrphyrios  zugeschrieben  worden  ist  (vgl.  P. 
Wendland  in  dieser  Wochenschr.  1896  Sp.  5). 
Um  den  Fund  des  Griechen  erschöpfend  nutzbar 
zu  machen,  mußte  die  Abschrift  und  Bearbeitung 
der  Eisagoge  von  vorn  angefangen  werden.  Es 
war  dies  ein  schwieriges  Stück  Arbeit.  Die 
nach  Mynas’  Bericht  von  ihm  aus  einem  unter- 
irdischen Verließ  hervorgezogenen  und  dem 
gänzlichen  Vermodern  entrissenen  Papierblätter 
i,ai.ori  c+nvlr  8nrr».b  l'Yii i (*  1 1 ti p’keit  velitten  und  sind 


stellenweise  zerstört;  zudem  muß  schon  die 
Vorlage  des  Schreibers  zahlreiche  Verderbnisse 
und  solche  Abkürzungen  aufgewiesen  haben,  die 
dieser  nicht  richtig  aufzulösen  verstand.  Der 


Herausgeber  sah  sich  also  zuerst  genötigt,  fest- 
zustellen, was  im  Parisinus  noch  erkennbar  ist, 
und  die  ruinierten  Stellen  des  Kodex  vermutungs- 
weise zu  ergänzen,  wobei  noch  die  Komplikation 
in  Frage  kam,  daß  Mynas  unverantwortlicherweise 
zahlreiche  Worte  im  Kodex  selbst  nach  Gut- 


; 

■ 

C 


1 < 


197 


[No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.] 


198 


dünken  eigenhändig  aufgefrischt  hat.  Sodann 
stand  er  vor  der  Aufgabe,  zu  erkennen  und  zu 
restituieren,  wo  und  was  der  Schreiber  weg- 
gelassen und  mißverstanden  hat,  ebenso  auch 
was  bereits  in  dessen  Vorlage  korrupt  gewesen 
sein  mag.  Dabei  war  keine  Kontrolle  durch 
eine  andere  Handschrift  oder  eine  Nebenüber- 
lieferung möglich;  nur  das  Formelhafte  der  lo- 
gischen Deduktionen,  die  Eintönigkeit  des  Ga- 
lenischen  Stiles  und  gelegentliche  Parallelen  in 
anderen  Schriften  des  Pergameners,  endlich  seine 
Vermeidung  des  Hiatus  geben  Anhaltspunkte 
für  das  kritische  Geschäft.  Schon  die  auf  diesem 
besonders  dornenvollen  Arbeitsfelde  trefflich  ge- 
übte Handhabung  philologischer  Technik  erregt 
lebhafte  Genugthuung,  und  man  begreift,  daß  für 
einen  Mynas  hier  nur  wenig  Früchte  zu  ernten 
waren.  Vollkommen  ist  u.  a.  der  Nachweis  ge- 
lungen, daß  ein  Blatt  des  Archetypus  sich  gelöst 
hatte  und  seine  beiden  Seiten  in  umgekehrter 
Reihenfolge  abgeschrieben  worden  sind(S.  25,7  ff.). 

Die  Eisagoge  hat  Analogien  in  einer  Gruppe 
rein  medizinischerEinführungsschriften  speziellen 
und  allgemeineren  Inhalts,  die  der  Verfasser  zur 
Propädeutik  jüngerer  Freunde  und  Schüler, 
z.  B.  des  Teuthras  und  Antisthenes,  während 
seines  ersten  römischen  Aufenthaltes  diktiert 
hat,  ohne  sie  vorerst  für  die  Öffentlichkeit  zu 
bestimmen.  Diese  Grundrisse,  über  die  medi- 
zinischen Sekten,  über  die  der  Empiriker  im 
Speziellen,  über  die  Knochen,  über  die  Pulse 
u.  s.  w.,  wurden  später  von  Galen  durchgesehen 
und  erhielten  meist  den  Titelvermerk  toT?  iha- 
yo[xevot?.  Daß  die  ‘Einleitung  in  die  Logik’ 
gleichzeitig  mit  den  anderen  elementaren  Schriften 
verfaßt  worden  ist,  kann  man  zwar  nicht  mit 
Sicherheit  behaupten;  wahrscheinlich  ist  es  in- 
dessen. Etwa  darin  eine  Jugendarbeit  erblicken 
zu  wollen,  wäre  deshalb  mißlich,  weil  die  recht 
häufigen  Citierungen  der  großen  Methodenlehre 
uepi  omoSeigew?  und  einiger  anderer  philosophischer 
Schriften  des  Autors  nicht  ohne  Not  als  später 
von  ihm  nachgetragene  Ergänzungen  angesehen 
werden  dürfen,  umso  weniger,  da  sie  mitunter 
den  Stempel  ihrer  ursprünglichen  Verbindung 
mit  dem  Texte  an  der  Stirn  zu  tragen  scheinen 
(vgl.  Kap.  17  a.  A.,  Kap.  19  a A.)  und  andern- 
falls eine  tiefgreifende  Redaktion  angenommen 
werden  müßte.  Eher  noch  könnte  die  Eisagoge 
in  Galens  Greisenalter  fallen. 

Das  erst  durch  den  Herausg.  wirklich  be- 
nutzbar gewordene  Büchlein  behandelt  nur  einen 
Teil  der  Wissenschaft  von  den  Normen  des 


Denkens,  und  zwar  auf  grund  peripatetisclier 
und  stoischer  Doktrin,  mit  gelegentlich  ein- 
setzender  Polemik.  Dem  Leser  ergeben  sich 
drei  längere  Abschnitte.  Nach  einer  kurzen  Ein- 
leitung über  das  Wesen  des  Syllogismus  (Kap. 
1)  werden  die  kategorischen  und  die  hypo- 
thetischen Urteile  in  verschiedenen  Unterarten 
besprochen,  worauf  die  Lehre  von  dem  Gegen- 
überliegen (avtf/eTa&at)  und  der  Umkehrung  von 
Urteilen  und  Schlüssen  folgt  (Kap.  2 - 6).  So- 
dann sind  die  drei  Schlußfiguren  nach  Aristo- 
teles mit  ihren  vierzehn  Modi  zusammengestellt 
(Kap.  7 — 11).  Endlich  untersucht  Galen  die 

Schlüsse  auf  ihre  praktische  Brauchbarkeit  hin, 
wie  er  ja  auch  sonst  oft  das  xp in  den 
Vordergrund  stellt,  und  beschäftigt  sich  der  Reihe 
nach  (Kap.  12 — 18)  mit  den  kategorischen, 
hypothetischen  (disjunktiven)  und  drittens  mit 
den  Relationsschlüssen  (zara  xb  rcpo?  rt),  um  mit 
einer  kurzen  Polemik  gegen  die  Peripatetiker 
(Theophrast)  und  Clirysippos  über  unbrauchbare 
Syllogismen  (Kap.  19)  zu  schließen.  Die  Dis- 
position im  einzelnen  ist  keineswegs  überall 
wohlgeordnet  und  übersichtlich;  auf  Galens  päda- 
gogisches Geschick  fällt  aus  diesem  Grundriß 
für  den  Kenner  von  Trendelenburgs  Elementa 
logices  kein  besonders  günstiges  Licht.  Be- 
deutend erleichtert  wird  das  Verständnis  durch 
die  vom  Herausg.  zum  ersten  Male  einge- 
führte Einteilung  in  Kapitel  und  Paragraphen; 
Mynas  hatte  darauf  verzichtet  und  wäre  auch, 
wie  sich  aus  seinem  Texte  ergiebt,  gar  nicht 
dazu  befähigt  gewesen.  Dem  mit  größter 
Sauberkeit  und  Genauigkeit  gegebenen  Text 
und  Apparat  sind  treffliche  Indices  beigefügt, 
die  manchen  nützlichen  Wink  für  die  Erklärung 
enthalten.  Kurz  gesagt,  es  verdankt  keines 
der  echten  Bücher  Galens  einem  Herausgeber 
im  Verhältnis  so  viel  wie  das  jüngst  erschienene. 

Leipzig.  J.  Ilberg. 


C.  Suetonii  Tranquilli  vita  Divi  Claudii. 
Commentario  instruxit  H.  Smilda.  Groningeri 
1896,  J.  B.  Wolters.  192  S.  8. 

Es  erweckt  ein  günstiges  Vorurteil  für  den 
Autor  des  vorliegenden  Buches,  daß  er,  die 
ausgetretenen  Bahnen,  auf  denen  sich  Doktor- 
dissertationen zumeist  bewegen,  verlassend,  die 
Ehren  eines  Doktors  der  Philosophie  sich  durch 
eine  kommentierte  Ausgabe  einer  Kaiserbiographie 
Suetons  verdienen  wollte.  Dieselbe  ist  zwar 
etwas  voluminös  ausgefallen,  da  sie  außer  Text 
und  Kommentar  auch  noch  die  Parallelstellen 


199  [No.  7.] 


BERLINER.  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  200 


aus  Dio,  Tacitus,  Iosephus,  Velleius,  Plinius, 
Senefca,  Florus,  Aurelius  Victor,  Eutrop  u.  a. 
in  extenso  mitteilt;  aber  sie  bietet  dafür  auch 
alles,  was  zum  Verständnis  des  Textes  erforderlich 
ist:  in  besonders  ausgiebigem  Maße  ist  das  In- 
schriftenmaterial verwertet.  DerText  ist  natürlich 
der  Rothische';  nur  an  wenigen  Stellen  weicht 
S.  von  ihm  ab.  So  hat  er  an  folgenden  Stellen 
mit  Recht  Konjekturen  aufgenommen:  c.  2 Iullo, 
20  magna  potius  necessariaque  (Madvig),  23  tri- 
buniciove  subsellio  (Mommsen),  29  non  principem 
[se],  sed  ministrum  egit  (Grävius),  41  sed  transiit 
(Madvig),  44  urguebant  (ders.);  46  werden  die 
Worte  quam  cometen  vocant  mit  Polak  als 
Glossem  bezeichnet,  weil  auch  Caes.  88,  Ner.  36 
und  Vesp.  23  stella  crinita  ohne  Erklärung  sich 
findet.  Dagegen  ist  c.  4 die  handschriftliche 
Lesart  nuncuparet  festgehalten,  während  Roth 
aus  der  edit.  Romana  I nuncuparit  aufnahm.  Die 
ganze  Stelle  scheint  aber  schwerer  verderbt, 
irnd  man  kann  ihr  nicht  damit  auf  helfen,  daß 
man,  wie  S.  will,  im  vorhergehenden  ut  (st.  et) 
reliquerit  schreibt.  Nicht  zu  billigen  sind  auch 
die  Lesarten  in  c.  1 et  (st.  ut)  colieredem  und 
a se  compositum  (st.  compositis),  wenn  hier 
nicht  etwa  bloße  Druckfehler  vorliegen. 

Augsburg.  G.  Helmreich. 


Iurisprudentiae  Antehadrianae  quae  supersunt 
ed.  F.  P.  Bremer.  Pars  prior.  Leipzig  1896^ 
Teubner.  424  S.  8.  5 M. 

Als  eine  Lücke  in  der  Bibliotheca  Teubneriana 
war  es  seit  lange  zu  empfinden,  daß  die  ganze 
römische  Rechtslitteratur  sich  mit  Huschkes 
Iurisprudentia  Anteiustiniana  hatte  abfinden 
lassen  müssen  Denn  die  große  Masse  der- 
jenigen juristischen  Schriften,  welche  wir  nur 
aus  dem  Sammelwerk  der  Justinianischen  Di- 
o-esten  kennen,  blieb  dabei  ohne  Berücksichti- 
gung,  und  so  konnte  es  kommen,  daß  man  ge- 
legentlich den  Pomponius  für  einen  Zeitgenossen 
des  Vandalenkönigs  Hunirix  hielt  (vgl.  Fleck- 
eisens Jahrb.  1891,  S.  223).  Anderweit  giebt  es 
zwar  schon  eine  vortreffliche  Zusammenstellung 
sämtlicher  Digestenfragmente  nach  ihren  Autoren 
in  der  Palingenesia  iuris  civilis  von  Lenel;  aber 
deren  Preis  (64  M.)  ist  für  manche  Bibliothek 
etwas  zu  hoch,  obwohl  Lenel  alles  Überflüssige 
wegließ,  z.  B.  von  Bruchstücken,  die  sich  außer- 
halb der  Digesten  finden,  solche  nicht  aufnahm, 
die  sich  offenbar  nur  auf  das  ius  publicum  und 
ius  sacrum  beziehen,  oder  deren  Autoren  ver- 
mutlich keine  Juristen  waren.  Bremer  (dessen 


vorliegende  Pars  prior  mit  Trebatius  schließt) 
vereinigt  zunächst  den  Inhalt  der  Husclikesehen 
und  Lenelsclien  Sammlung.  Während  beispiels- 
weise Lenel  von  C.  Aelius  Gallus,  De  verborum 
quae  ad  ius  pertinent  significatione,  nur  die  zwei 
Digestenfragmente,  dagegen  Huschke  die  (ca.  20) 
außerhalb  der  Digesten  überlieferten  aufgenom- 
men hat,  druckt  B.  alle  miteinander  ab  — mit 
Ausnahme  von  Prise.  VIII  p.  382.  wo  er  das 
melius  der  besten  Hss  nicht  als  Aelius  liest, 
sondern  als  Manilius  (vgl.  S.  26).  B.  sucht  aber 
nach  mehreren  Seiten  über  seine  Vorgänger  noch 
hinauszugehen.  Schon  Huschke  hatte  den  Be- 
griff iurisprudentia  sehr  weit  gefaßt , wenn  er 
einen  „Furius“  aufnimmt,  weil  in  irgend  einem 
Werk  von  ihm  die  Beschwörungsformel  mitge-  : 
teilt  wurde,  welche  die  Götter  des  belagerten 
Karthago  einlud,  nach  Rom  zu  kommen,  obwohl 
man  mit  gleichem  Recht  auch  den  Livius  zur 
Jurisprudenz  rechnen  müßte,  wenn  wir  von  ihm 
nichts  als  die  fetialische  Vertragsformel  I 24 
hätten:-  beide  Formeln  gehen  unsrer  Meinung 
nach  auf  die  Leges  regiae  zurück.  B.  nimmt 
sogar  die  Leges  regiae  selbst  auf  unter  dem 
Namen  „Papirius“,  da  ein  Papirius  sie  (nach  _ 
Pomponius)  zusammenstellte.  Aber  er  scheint 
dabei  selbst  den  Eindruck  gehabt  zu  haben,  daß 
sie  eigentlich  nicht  notwendig  sind;  vielleicht 
nahm  er  deshalb  nicht  alle  Stellen  auf,  die  bei  J 
Bruns,  Fontes  iuris,  gesammelt  sind.  — Aus  der  j 
weiten  Fassung  des  Begriffs  iurisprudentia  einer-  \ 
seits,  andrerseits  aus  dem  Bestreben,  lieber  zu 
viel  als  zu  wenig  zu  bieten,  erklärt  es  sich,  daß 
B.  eine  Menge  Nummern  aufführt,  die  bei 


Huschke  und  Lenel  fehlen:  App.  Claudius  Caecus, 
Cn.  Flavins,  C.  Scipio  Nasica,  Q.  Fabius  Pictor, 
P.  Licinius  Crassus  u.  s.  w.  Nr.  9 auf  S.  109 
lautet  vollständig: 

Q.  Lucretius  Vispillo 

Cic.  Brut.  170  (lies  178)  „in  privatis  causis  et 
acutus  et  iuris  peritus“. 

Hätte  der  Herausgeber  freilich  auch  den  Cicero 
in  so  weitherziger  Weise  bedenken  wollen,  so 
wäre  die  Arbeit  ins  Unerhörte  gewachsen.  Es 
ist  deshalb  nur  zu  billigen,  daß  B.  sich  bei  ihm 
auf  3 Seiten  beschränkt.  In  den  Mitteilungen 
über  die  Personen  der  Juristen  beschränkte  sich 
Lenel  immer,  auf  eine  oder  höchstens  ein  paar 
Zeilen.  Huschke  ist  schon  ziemlich  ausführlich. 
B.  aber  begnügt  sich  nicht  damit,  die  Mit- 
teilungen, welche  in  den  Rechts-  und  Literatur- 
geschichten zusammengestellt  sind,  einer  selb- 
ständigen Prüfung  zu  unterziehen,  sondern  er 


201  [No.  7.J  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  202 


druckt  auch  die  irgendwie  hi  eher  gehörigen 
Stellen  vollständig  ah,  z.  B.  hei  Trebatius  alle 
Briefe  Cicerös  an  ihn,  mit  unwesentlichen 
Kürzungen  (über  6 Seiten).  Die  Themata, 
welche  von  den  einzelnen  Juristen  behandelt 
'sind,  hat  er  ebenfalls  bei  den  allgemeinen 
Mitteilungen  über  Leben  und  Schriften  jeweilig 
zusammengestellt,-  ebenso  die  Wendungen,  mit 
denen  der  Jurist  von  Späteren  zitiert  wird.  Ge- 
legentlich versucht  er  mit  Glück,  daraus  auf  den 
Juristen  selbst  ehxneues  Licht  fallen  zulassen.  Wenn 
der  große  Q.  Mucius  zwar  viele  Fragen  aus  dem 
Gebiete  des  Landbaus,  aber  gar  keine  aus  dem 
des  Handelsrechts  behandelt,  so  zeigt  er  sich 
als  Römer  von  alter  Art.  Daraus,  daß  C.  Aqui- 
lius  Gallus  nicht  mit  scribit  zitiert  wird,  sondern 
nur  mit  ait,  putat,  dubitat,  schließt  B.,  daß  er 
selbst  nichts  herausgegeben  habe  (?).  Zurück- 
haltender benutzt  er  das  gleiche  Moment  bei 
Cascellius. 

JOie Produkte  der  einzelnen  Juristen  werden,  so- 
weit möglich,  unter  verschiedene  Überschriften  ver- 
teilt. Da  die  meisten  dieser  Überschriften  natürlich 
Büchertitel  bezeichnen,  könnte  der  Leser  auch 
bei  „Responsa“  auf  den  Gedanken  kommen, 
als  habe  der  Jurist  Responsa  geschrieben  (diese 
Überschrift  findet  sich  fast  bei  jedem  der  älteren 
Juristen).  So  meint  es  aber  der  Herausg  nicht. 
Es  genügt,  daß  der  Jurist  überhaupt  einmal  auf 
eine  Anfrage  etwas  geantwortet  hat,  wenn  auch 
mündlich.  Das  letztere  ist  natürlich  auch  z.  B. 
von  P.  Licinius  Crassus  anzunehmen  (j  183), 
bei  dem  unter  der  (nicht  auf  Überlieferung  be- 
gründeten) Überschrift  „Responsa“  steht  „nulla 
extant“.  Damit  werden  aber  die  Benützet-,  unter 
denen  man  sich  doch  vor  allem  solche  zu  denken 
hat,  die  sich  orientieren  wollen,  nicht  solche,  die 
alles  schon  wissen,  notwendig  irre  geführt.  Die 
Überschrift  hätte  vielleicht  besser  geheißen':  Ex 
incerto  libro  (?),  und  der  dazu  gehörige  Text: 
Nihil  extat.  (Ähnlich  S.  31f.;  44f.  u.  ö.)  Und 
wenn  einmal  das  mündliche  Respondieren  auch 
mit  herein  soll,  dann  hätte  kaum  ein  einziger 
der  vormucianischen  Konsuln  und  Prätoren  we»’- 

o 

gelassen  werden  dürfen.  Auch  hier  hätte  also 
gar  manche  Zeile  erspart  werden  können.  Noch 
mehr  bei  Büchern,  deren  Titel  (ohne  Inhalt) 
überliefert  sind.  Daß  unter  App.  Claudius  Caecus, 
De  usurpationibus  (Zitate  sind  nirgends  über- 
liefert), zwei  volle  Seiten  über  die  Usurpatio 
handeln,  um  einen  Begriff  vom  etwaigen  In- 
halt des  Werkes  zu  geben,  beweist,  daß  der 
Herausg.  auch  bequemen  Lesern  Rechnung  trägt. 


Ähnlich  ist  eine  Seite  der  Sacrorum  detestatio 
gewidmet,  bloß  weil  Serv.  Sulpicius  ein  Werk 
De  sacris  detestandis  geschrieben  haben  soll. 
Weil  Q.  Aelius  Tubero  eine  (ganz  unbekannte) 
Schrift  De  officio  iudicis  schrieb,  wird  S.  365 
alles  zusammengestellt,  was  Gaius  über  die 
Aufgabe  eines  Richters  sagt,  S.  331  (unter 
Ofilius)  ist,  ganz  der  • übrigen  Anlage  ent- 
sprechend, auch  Cic.  Att.  XIII  37,  4 zitiert 
velim  . . appelles  Balbum  et  Ofilium  de  auctione 
proscribenda  u.  s.  w.  Da  B.  nun  aber  offenbar 
glaubt,  den  Lesern  könnte  das  Wort  auctio  un- 
bekannt sein,  fügt  er  auf  weiteren  10  Zeilen 
irgendwelche  Stellen  von  auctio  an.  Und  das 
Zitat  Cic.  Att.  scheint  weiter  Veranlassung  ge- 
wesen zu  sein,  daß  er  fortfährt:  „Addo , fieri  posse, 
ut  L.  Saufeius,  eques  Romanus,  Attici  amicus, 
idem  sit  atque  Saufeius  ille,  in  cuius  navem 
complures  frumentum  confudisse  Alf.  D.  19,  2,  31 
narrat.  De  nomine  Säufeii  (den  ein  launiger  Alt- 
dorfer Professor  für  einen  Deutschen  erklärte) 
vgl.  Wilmanns  Exempla  II  355“.  (Es  ist  freilich 
fast  zu  auffallend,  daß  die  Stelle  über  Saufeius 
bloß  deshalb  unter  Ofilius  aufgenommen  worden 
sein  sollte,  weil  ein  Freund  von  Ofilius  einen 
Saufeius  kannte.  Wahrscheinlich  ist  es  eine 
Lex  fugitiva,  die  zu  Alfenus  gehört.)  Leider  wird 
durch  solche  Ausführlichkeit  notwendig  der  zeit- 
liche Umfang . der  Sammlung  beeinträchtigt. 
Dies  ist  vermutlich  der  Grund,  weshalb  Verf.  seine 
Sammlung  schon  mit  Hadrian  zu  schließen  ge- 
denkt, während  es  doch  gewiß  wünschenswert 
wäre,  daß  er  sie  wenigstens  noch  bis  Papinian 
fortsetzte. 

Da  B.  zu  den  Autoritäten  auf  dem  vor- 
liegenden Gebiete  gehört,  ist  es  nötig,  einzelne 
Bedenken  gegen  seine  Aufstellungen  bei  Zeiten 
zu  erheben,  bevor  sie:  ungeprüft  in  andere  Werke 
übergehen.  Bei  Pomp.  ench.  1,  2,  2,  2 quae 
onines  (leges  regiae)  conscriptae  extant  in  libro 
Sexti  Papirii  [qui  fuit  illis  temporibus,  quibus 
Superbus  Demarati  Corinthii  filius  u.  s.  w.] 
sollen,  wie  auch  anderes  in  der  gleichen  Stelle,  die 
eingeklammerten  Worte  Justinianische  Fälschung 
sein.  Pomponius  habe  nur  einen  Papirius,  der 
zu  den  Schülern  des  Marcus  Scävola  zählte, 
gekannt,  und  dieser  (der  Name  ist  kurz  erwähnt 
Pomp.  ib.  § 42)  habe  einen  Kommentar  zu  den 
leges  regiae  geschrieben,  die  freilich  schon 
früher  „in  pontificum  libris  collectae“  waren; 
sein  Werk  habe  dann  Granius  Flaccus  (De  iure 
Papiriano)  neu  herausgegeben.  Gründe : bei  Varro 
und  Cicero  finde  sich  der  Name  (ius)  Papirianum 


203  [No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  204 


nicht  (jedenfalls  zufällig,  wie  auch  bei  vielen 
Schriftstellern,  die  nach  dem  Bremerschen 
Papirius  schrieben),  und  in  der  Gens  Papiria  sei 
der  Vorname  Sextus  nicht  üblich  gewesen  (aber 
§ 36  wird  jener  — vielleicht  freilich  sagenhafte 
— Redaktor  der  Leges  regiae  auch  nicht  mehr 
Sextus,  sondern  Publius  genannt,  von  Dion.  Hai. 
Gaius).  B.  vergißt  u.  a.  dabei,  sich  mit  Dion. 
Hai.  III  36,4  auseinanderzusetzen:  Meto  8e  tt)v 
exßo).T)v  twv  ßaailswv  el?  Ccvaypa<pr|V  Srjiroaiav  aSih?  r]yv- 
Sbjaav  W avSpo?  tepoqjdvTou  F afou  Haraptou  u.  S.  w.  So 
konnte  er  doch  kaum  schreiben,  solange  noch 
Bekannte  desjenigen  Papirius  lebten,  dem  er  die 
Ehre  der  Urheberschaft  des  ius  Papirianum, 
wenn  Bremers  Auffassung  richtig  wäre,  hätte 
rauben  wollen!  Wenn  B.  S.  97  von  Q.  Mucius 
sagt:  Furtorum  genera,  de  quibus  Gai.  in,  183 
agit , Q.  Mucius  nondum  constituerat : unum 
tantum  furtum  esse  putabat,  so  ist  dies  sehr  miß- 
verständlich. Natürlich  war  dem  Mucius  die 
Scheidung  in  furtum  manifestum  und  nec  mani- 
festum (XII  tab.)  bekannt.  — Die  Bemerkung 
(S.  383)  über  Trebatius:  „Veterum  de  furtis 

controversias  Trebatio  vix  notas  fuisse“  schließt 
aus  Cic.  Farn.  VII  22  wohl  zu  viel.  — Was  wir 
unter  dem  Namen  des  Alfenus  haben,  sind  an- 
erkanntermaßen fast  nur  zusammengeflickte  (sutor 
erat:  Kalb,  Roms  Jur.  S.  42)  Gutachten  des 
Serv.  Sulpicius.  Um  das  Eigentum  der  beiden 
zu  scheiden,  benützt  B.  ein  allzu  äußerliches 
Zeichen:  respondi  gehe  auf  Alfenus,  respondit 
auf  Servius.  Schon  der  Umstand,  daß  von  den 
9 Fragmenten  mit  respondi  8 sich  in  den  ersten 
11  Büchern  der  Digesten  finden,  wo  Tribonians 
Personal  noch  nicht  so  gut  eingearbeitet  war 
wie  weiterhin,  läßt  einen  Schreibfehler  vermuten. 
Und  wären  dem  Verf.  des  Ref.  „Roms  Juristen“ 
(S.  35ff.)  sowie  C.  Ferrinis  treffliche  Er- 
gänzungen im  Bull  dell’  Ist.  di  dir.  Rom.  IV 
4 ff.  bekannt  geworden,  so  würde  er  bemerkt 
haben,  daß  die  Respondi-Stellen  einzelne  sprach- 
liche Eigentümlichkeit  en  sowohl  mit  den  Respondit- 
Fragmenten  als  auch  mit  den  unter  dem  Namen 
des  Servius  Sulpicius  überlieferten  Stücken  teilen. 
Um  übrigens  dem  Alfenus  nicht  unrecht  zu  thun,  hat 
B.  die  Respondit-Fragmente,  die  schon  bei  Servius 
(nach  dem  sog.  Sabinussystem  in  die  übrigen 
Zitate  eingereiht)  einmal  stehen,  bei  Alf.  noch 
einmal  abgedruckt.  Durch  einfachen  Verweis 
„cf.  Servii  resp.  78“  (der  sich  nach  dem  Texte 
bald  findet,  bald  fehlt)  hätte  mindestens  wieder 
ein  Druckbogen  erspart  werden  können.  Einen 
Vorteil  hätte  die  Wiederholung  bloß  dann,  wenn 


der  Text  des  Sulpicius  vom  Herausg.  absicht- 
lich umgestaltet  worden  wäre.  Das  ist  aber  wohl 
nur  selten  geschehen.  Die  unbedeutenden  Dis- 
krepanzen werden  auf  Versehen  oder  vielleicht 
auch  auf  Meinungsänderung  beruhen:  p.  307  fr. 
50  vgl.  mit  p.  192  (Interpolationsannahme 
spezialisiert);  p.  314  Z.  3 vgl.  mit  p.  199 
(<  > fehlt);  p.  316  fr.  81  vgl.  mit  p.  205  ([] 
hinzugefügt);  p.  319  fr.  92  mit  p.  234  (Inter- 
polationsvermutung []  weggelassen,  und  inter- 
cedit  F intercederit  statt  interciderit) ; p.  323  fr.  100 
vgl.  p.  213 f.  ([]  modifiziert);  p.  324  Z.  1 — 4 
mit  p.  216  ([]  hinzugesetzt). 

Was  den  Text  selbst  betrifft,  so  sind  natür- 
lich Mommsen  und  Lenel  zugrunde  gelegt. 
Justinianische  Interpolationen  sind  ziemlich  viele, 
nach  Meinung  des  Ref.  zu  viele  oder  wenigstens 
zu  ausgedehnte,  angenommen.  Besonders  häufig 
wird  A.  Pernice  zitiert.  Umso  bemerkenswerter 
ist  es,  daß  er  Alf.  d.  35,  1,  27  fin.  (monumentum 
tarnen  omnimodo  u.  s.  w.),  wo  auch  ein  konser- 
vativer Kritiker  Pernice  beipflichten  kann  (Labeo 
III,  1 S.  46  A.  4),  nicht  einklamm ert.  Vielfach 
tritt  B.  auch  selbständig  mit  Interpolationsan- 
nahmen hervor.  Einige  könnten  mit  sprach- 
lichen Gründen  widerlegt  werden  (z.  B.  Marc  eil. 
d.  46,  3,  67  veluti  si  oo  retineat) ; anderen  könnte 
man  vielleicht  zustimmen,  wenn  statt  reiner 
Interpolation  bloße  Zusammenziehung  ange- 
nommen wäre  z.  B.  Pomp.  ad.  S.  35,  1,  8 
(si  ea  ov  secum  liberos  und  quia  non  omne  oo 
sed);  wieder  bei  anderen  wird  man  dem  Herausg. 
vollständig  beitreten  können,  z.  B.  bei  Alf.  d. 
50,  16,  203  constitutum  esse  eam  domum  unicui- 
que  oo  fecisset  (S.  213  f.).  Für  ein  Glossem  er- 
klärt er  mit  Recht  Ulp.  ad  S.  33,  9,  3,  6 puta 
si  qui  sunt  in  villis  deputati,  vgl.  Kalb,  Juristenlat. 
S.  68. 

Folgende  Corrigenda  könnten  vielleicht  bei 
Herausgabe  des  2.  Teiles  untergebracht  werden: 
S.  67  Z.  7 v.  u.  19,  1,  40  statt  3,  19,  1,  40; 
S.  89  u.  p,  67  (?)  st.  72;  S.  104  Z.  8 v.  u. 
habiturum  st.  habiturus;  ib.  Z.  3 v.  u.  50,  17,  73 
st.  50,  7,  13,  4;  S.  134  Z.  5 v.  o.  2,  74  st.  3,  74; 
S.  150  med.  eam  st.  eum;  S.  161  Z.  1 v.  u.  ins.: 
VII  (P.  27);  S.  176  med.  habeto  st.  habeo  ; S. 
182  Z.  3 v.  o.  eum  st.  cum;  S.  199  Z.  6 v.  u. 
26  st.  36;  S.  203  Z.  10  v.  u.  pascuo  st.  pas- 
cuum;  S.  213  Z 1 v.  u.  eam  st.  cum;  S.  230  Z. 
1 v.  o.  del.  3;  S.  236  Z.  8 v.  u.  prodesse  (oder 
prode  esse?)  st.  prodi  esse;  S.  285  Z.  7 v.  u.  del. 
ire;  S.  304  ob.  octavi  st.  cotavi;  ib.  39:  23,  4, 
19  st.  23,  4,  79;  S.  314  Z.  2 v.  u.  40,  5 st.  40,  4; 


205  [No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.J  206 


S.  332  Z.  10  v.  o.  p.  324  sq.  et  209  st.  p.  104 
sq. ; S.  352  Z.  6 v.  o.  liunc  (?)  st.  eum  (wenn 
nicht  der  ganze  Satz  zu  streichen  ist);  p.  384 
med.  7,  26  st.  7,  36.  In  klassischer  Prosa 
selten  ist  die  Ausdrucksweise  Tribonianus  . . ti- 
tulum  . . . recipere  iussit  (S.  20);  cum  digesta 
sua  componere  iussisset  S.  55;  ib.:  Mucii  nomen 
delere  iussit. 

Nürnberg.  W.  Kalb. 


Joannes  Niccolini,  Fasti  tribunorum  plebis 
ab  an.  260/494  usque  ad  an.  731/23.  Livorno 
1896,  coi  tipi  degli  Studi  storici.  220  S.  8. 

Ein  Versuch,  die  Namen  der  römischen  Volks- 
tribunen, soweit  sie  uns  bekannt  sind,  in  chro- 
nologischer Ordnung  zusammenzustellen,  ist  für 
die  Zeit  der  Republik  bereits  von  Garofalo 
(I  fasti  dei  tribuni  della  plebe,  Catania  1889) 
unternommen  worden.  Seine  in  dieser  Woc.hen- 
schr.  (1890,  Sp.  1271  ff.)  vom  Ref.  besprochene 
Arbeit  konnte  indessen,  da  sie  noch  zu  sehr  die 
Schwächen  einer  Erstlingsschrift  an  sich  trug, 
nicht  genügen.  Obwohl  Garofalo  nachträglich 
in  seinen  Correzioni  e aggiunte  ai  Fasti  dei 
tribuni  (1895)  zahlreiche  Mängel  beseitigt  hat, 
so  blieb  doch  noch  manches  unerledigt,  und  es 
war  daher  eine  Behandlung  dieses  Gegenstandes 
von  anderer  Seite  erwünscht.  Prof.  Niccolini 
in  Sassari,  ein  Schüler  von  Pais,  hat  sich  nun 
in  dem  vorliegenden,  in  einzelnen  Abschnitten 
in  den  Studi  storici  von  Crivellucci  und  Pais 
(Bd.  IV  1895,  S.  105 — 132,  153—224,  329-384, 
473 — 502.  Bd.  V 1896,  S.  17 — 50)  veröffent- 
lichten Buche  der  Aufgabe  unterzogen,  für  die 
Zeit  von  der  Einsetzung  des  Tribunats  bis  zum 
Jahre  731  V.,  mit  welchem  die  Jahr zähjung  auf 
die  dem  Augustus  für  Lebenszeit  übertragene 
tribunicia  postestas  angewandt  zu  werden  begann, 
nicht  nur  die  atts  den  einzelnen  Jahren  über- 
lieferten Namen  von  Tribunen,  sondern  auch 
alles,  was  von  ihrer  legislativen  und  sonstigen 
politischen  Thätigkeit  berichtet  wird,  unter  An- 
führung sämtlicher  Zeugnisse  zusammenzustellen, 
welche  Arbeit  demnächst  aitf  die  Kaiserzeit  aus- 
gedehnt werden  soll.  Da  die  Tribunen  in  der 
Tradition  nicht,  wie  die  Konsuln,  regelmäßig, 
sondern  nur  dann  erwähnt  werden,  wenn  hierzu 
ein  besonderer  Anlaß  vorlag,  so  muß  von  einer 
Zeitrechnung  nach  tribunizisehen  Amtsjahren, 
die  für  die  Fasten  eigentlich  maßgebend  sein 
müßte,  abgesehen  werden.  Die  Tribunen  werden 
daher  unter  denjenigen  Konsulatsjahren  erwähnt, 


mit  denen  der  größte  Teil  ihrer  Amtsführung 
zusammenfiel,  und  es  bleibt  in  jedem  einzelnen 
Falle  dem  Leser  überlassen,  sich  das  Intervall 
zwischen  dem  festen  Antrittstermin  der  Tribunen 
(10.  Dez.)  und  dem  in  verschiedenen  Zeiten 
wechselnden  konsularischen  Amtsneujahr  gegen- 
wärtig zu  halten. 

Der  Unsicherheit  der  Überlieferung  in  Hin- 
sicht auf  die  ältere  Zeit  wird  insofern  Rechnung 
getragen,  als  die  Periode  von  der  Einführung 
des  Tribunats  bis  zu  der  die  wichtigste  Epoche 
in  der  Geschichte  der  Plebs  bildenden  lex  Hor- 
tensia (467)  als  aetas  vetustior  sive  incerta  in 
einem  besonderen  Teile  behandelt  wird.  Verf. 
hat  wohl  daran  gethan,  auch  hier  auf  die 
Sammlung  des  Materials  die  nämliche  Sorgfalt 
wie  im  zweiten  Teile  zu  verwenden ; denn  auch 
erdichtete  Darstellungen  verdienen,  insofern  sie 
von  den  in  der  Zeit  ihrer  Entstehung  herrschenden 
Auffassungen  und  Tendenzen  Zeugnis  ab- 
legen,  oft  kein  geringeres  Interesse  als  wirk- 
liche Ereignisse.  Indem  nun  N.  sich  darauf 
beschränkt,  in  den  Fasten  selbst  nur  die  ver- 
schiedenen Traditionen  ohne  weitere  Bemer- 
kungen über  ihre  Glaubwürdigkeit  wiederzugeben, 
bleibt  es  dem  Leser  überlassen,  seinerseits  dazu 
Stellung  zu  nehmen,  welches  Verfahren  dem  Be- 
dürfnis derjenigen,  die  zunächst  einen  Überblick 
über  die  Überlieferung  zu  gewinnen  wünschen, 
am  meisten  entspricht.  Indessen  hat  Verf.  es 
nicht  unterlassen,  seine  eigenen  Ansichten  über 
verschiedene  wichtige  Fragen  in  der  Vorrede 
anzudeuten,  wobei  er  sieb  mit  den  von  der  his- 
torischen Kritik  während  der  letzten  Dezennien 
gewonnenen  Ergebnissen  wohl  vertraut  zeigt. 
Einen  wertvollen  Beitrag  hierzu  hat  er  selbst 
mit  einer  1895  in  den  Annali  della  R.  Scuola 
Normale  superiore  di  Pisa  erschienenen  Unter- 
suchung über  die  lex  Publilia  Voleronis  vom 
J.  283  geliefert,  worin  der  Beweis  geführt  wird, 
daß  dieses  Gesetz,  durch  welches  die  Wahl  der 
Tribunen  von  den  Kurien  auf  die  Tribus  über- 
tragen und  der  Ausschluß  der  Patrizier  oder 
wenigstens  ihrer  Klienten  von  der  Abstimmung 
bewirkt  worden  sein  soll,  keine  geschichtliche 
Thatsache  ist,  sondern  dem  Bestreben,  den  Ruhm 
der  im  Ständekampfe  eine  wichtige  Rolle  spie- 
lenden gens  Publilia  zu  mehren,  seine  Ein- 
führung in  die  Tradition  verdankt.  V erf'.  hätte 
indessen,  nachdem  er  auf  grund  des  allem  An- 
scheine nach  auf  guter  Überlieferung  beruhenden 
Diodorischen  Berichtes  zu  der  Auffassung  gelangt 
war,  daß  die  Zahl  der  Tribunen  von  Haus  aus 


207  [No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  208 


der  der  vier  städtischen  Trilras,  nach  denen  sie 
augenscheinlich  benannt  sind,  entsprach  und  ihre 
Wahl  demnach  von  jeher  den  Tribus  zugestanden 
haben  muß,  im  Anschluß  an  die  nämliche  Tra- 
dition noch  mit  Niese  (De  annalibus  Romanis  ob- 
servationes,  Marburg  1886,  S.  XII  ff.)  und  E. 
Me  yer  (Hermes  1895,  S.  5 ff.)  die  weitere  Kon- 
sequenz ziehen  müssen,  daß  das  Tribunat  erst 
im  Jahre  283  selbst  ins  Leben  gerufen  wurde. 

Was  nun  die  Fasten  selbst  betrifft,  so  werden 
sich  bei  dem  außerordentlichen  Fleiße,  welchen 
N.  auf  die  Sammlung  des  Materials  verwandt 
hat,  in  Hinsicht  auf  dessen  Vollständigkeit  kaum 
Ausstellungen  von  Belang  machen  lassen.  Ref. 
hat  bisher  nur  einen  einzigen  Tribunen  vermißt, 
nämlich  den  von  Garofalo  in  seinen  Correzioni 
S.  32  hinzugefügten  Altertumsforscher  Varro, 
der  nach  seiner  eigenen  Angabe  bei  Gell.  n. 
Att.  Xin  12,6  dieses  Amt  bekleidete,  was  wohl 
vor  der  686  (Vitruv.  II  8,9  Plin.  n.  h.  XXXV 
173)  von  ihm  verwalteten- Adilität  der  Fall  ge- 
wesen sein  wird.  Mit  dem  gleichnamigen  Tri- 
bunen des  Jahres  711  ist  er  nicht  identisch; 
denn  er  wurde  von  den  Triumvirn  proskribiert 
(App.  b.  c.  IV  47),  während  sein  Namensvetter 
verschont  blieb  (Dio  XLVII  11,3). 

Öfter  haben  sich  dagegen,  was  in  derartigen 
Arbeiten  schwer  zu  vermeiden  ist,  Irrtümer 
in  den  chronologischen  Ansetzungen  einge- 
schlichen, und  mitunter  wird  es  in  solchen  Fällen, 
wo  keine  genauen  Zeitangaben  überliefert  und 
wir  auf  eigene  Kombinationen  angewiesen  sind, 
auch  nicht  an  Meinungsverschiedenheiten  fehlen. 
Wir  lassen  nun  die  Besprechung  verschiedener 
zu  beanstandener  Angaben  in  chronologischer 
Ordnung  folgen. 

Das  erste  Tribunenkollegium,  das  nach  der 
im  J.  260  erfolgten  secessio  plebis  ernannt  worden 
sein  soll,  setzt  N.  ebenso  wie  Garofalo  in  das 
nämliche  Jahr.  Nach  Cicero  (Cornel.  p.  76  Or.) 
und  Dionys  (vgl.  VI 49  mit  89)  wurde  dasselbe 
aber  erst  im  nächsten  Jahre  gewählt,  und  dies 
muß  auch  der  von  Livius  (II  33,3)  benutzte  An- 
nalist, wenn  er  die  neuen  Konsuln  per  secessi- 
onem  plebis  ihr  Amt  antreten  läßt,  vorausgesetzt 
haben.  — - Der  damals  nach  Asconius  (in  Cornel. 
p.  76)  mit  L.  Sicinius  Bellutus  zuerst  gewählte 
Tribun  heißt  L.  Albinius  Paterculus,  nicht  L. 
Al  bin  us  Paterculus.  — Ein  auffallendes  Ver- 
sehen ist  dem  Verf.  mit  dem  Tribunen  M.  Fulvius 
Flaccus  widerfahren,  der  denvergeblichen  Versuch 
machte,  die  Hinrichtung  der  von  den  Römern 
zur  Zeit  von  Pyrrhus’  Überfahrt  nach  Italien 


als  Besatzung  nach  Rhegium  gesandten  und  dort 
zur  Auflehnung  geschrittenen  Legion  zu  ver- 
hindern. Er  weist  ihn  nämlich  dem  Jahre  473 
zu,  ohne  zu  beachten,  daß  die  Römer  erst.  484 
(vgl.  Matzat,  R.  Chronol.  II  202)  Rhegium  er- 
stürmten und  die  Meuterer  zur  Übergabe  zwangen. 
N.  ist  hier  durch  die  Darstellung  des  Polybius 
(I  7,6 ff.),  in  welcher  an  das  mit  Pyrrhus’  Über- 
fahrt nach  Italien  gleichzeitig  gesetzte  Nach- 
suchen der  Rheginer  um  eine  römische  Be- 
satzung gleich  die  Meuterei  der  dorthin  gesandten 
Truppen  und  die  Einnahme  der  Stadt  durch  die 
Römer  ohne  nähere  Zeitangabe  angeschlossen 
wird,  irre  geführt  worden,  während  er  den  richtigen 
Sachverhalt  aus  I 6,7  f.  hätte  entnehmen  können. 
— Den  Volkstribunen  Mänius,  auf  dessen  Antrag 
die  Zahl  der  Circusspieltage  bei  den  ludi  Ro- 
mani um  einen  vermehrt  worden  sein  soll,  setzt 
N.  nach  der  von  Macrobius  (Sat.  I 11,3  ff.)  an- 
gegebenen Jahreszahl  in  das  Jahr  474,  ohne 
zu  berücksichtigen,  daß  dieser  Autor  anderweitig 
der  kapitolinischen  Ara  folgt  (vgl.  somn.  Scip. 
II  11,16).  Der  genannte  Tribun  gehört  demnach 
in  das  Jahr  475.  Es  hätte  hier  die  Kombination 
sehr  nahe  gelegen,  daß  das  Mänische  Plebiszit, 
welches  für  die  inZenturiatkomitien  stattfmdenden 
Wahlen  die  vorgängige  Einholung  der  patrum 
auctoritas  verordn ete  (Cic.  Brut.  55)  und  nach 
Mommsens  Darlegungen  (R.  Staatsr.  HI  1042, 
A.  3)  bald  nach  464  erlassen  sein  muß,  in  näm- 
lichem Jahre  beantragt  worden  ist.  — Irrig  ist 
ferner  auch  die  vermutlich  aus  Fischers  Zeit- 
tafeln übernommene,  auch  bei  Lange  (R.  Altert. 
n3,  S.  258)  begegnende  Ansetzung  der  lex  Orchia 
de  cenis  in  das  Jahr  573.  Wenn  Macrobius  (Sat.  HI 
17,2)  dieses  Plebiszit  in  das  dritte  Jahr 
nach  Catos  Zensur  (570)  und  gleich  nachher  die 
lex  Fannia  sumptuaria  (593)  in  das  22.  Jahr 
nach  der  lex  Orchia  setzt,  so  kann  kein  Zweifel 
bestehen,  daß  er  in  beiden  Fällen  den  Anfangs- 
und den  Endtermin  eingeschlossen  hat.  Das 
fragliche  Gesetz  gehört  demnach  in  das  Jahr  572. 

In  der  Zeit,  wo  das  konsularische  Amtsjahr 
am  15.  März  begann  (532—600),  hat  Verf.  öfter 
die  am  10.  Dez.  eines  bestimmten  Jahres  an- 
tretenden Volkstribunen  diesem  Jahre  selbst  zu- 
gewiesen, während  sie  unter  dem  folgenden,  mit 
dein  der  größte  Teil  ihrer  Amtsführung  zu- 
sammenfiel, hätten  verzeichnet  werden  müssen. 
Dies  gilt  von  M.  Fulvius  Nobilior  und  M.’  Gurius 
(555/6),  die  als  Kollegen  des  bereits  zu  Anfang 
des  Jahres  555  auftretenden  P.  Porcius  Läca 
erscheinen,  von  C.  Atinius  Labeo  und  C.  Afra- 


209  [No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  210 


nius  (557/8),  von  M.  und  C.  Titinius  (561/2),  sowie 
von  Licinius  Nerva,  C.  Papirius  Turdus  und  Q. 
Älius  (576/7).  In  allen  diesen  Fällen  ist  aus  der 
Darstellung  des  Livius  leicht  zu  ersehen,  daß 
das  Auftreten  der  genannten  Tribunen  in  die 
Zeit  fällt,  wo  die  Konsularkomitien,  für  die 
damals  der  Januar  der  übliche  Termin  war 
(vgl.  Mommsen  R.  Staatsr.  I3,  564),  bereits  be- 
vorstanden. In  Hinsicht  auf  0.  Atinius  Laheo 
(557/8)  ist  N.  durch  dessen  irrige  Versetzung- 
unter  das  Jahr  557  dazu  gelangt,  für  das  nächste 
Jahr,  unter  welchem  er  von  Livius  (XXXIII  25,6) 
wiederum  als  Tribun  erwähnt  wird,  ein  zweites 
Tribunat  anzunehmen,  wogegen  ihm  indessen, 
wie  das  der  Iterationsziffer  beigefügte  Frage- 
zeichen beweist,  wieder  Bedenken  aufgestiegen 
sind.  In  Wirklichkeit  hat  Atinius  das  Tribunat, 
dessen  Kontinuierung  nach  den  Licinisclien  Ge- 
setzen für  unzulässig  gegolten  zu  haben  scheint 
(Mommsen,  II.  Staatsr.  I2,  504),  nur  einmal, 
nämlich  vom  10.  Dez.  557  bis  zum  9.  Dez.  558, 
bekleidet. 

Die  lex  Antonia  de  Telmessibus  ist  wohl  | 
nicht  682,  sondern  mit  Wehrmann  (Zur  Geschichte 
des  Römischen  Volkstribunats,  Progr.,  Stettin 
1887,  S.  21  ff.),  dessen  Abhandlung  dem  Verf. 
entgangen  zu  sein  scheint,  684  zu  setzen.  — 
Ob  P.  Ventidius  709  Volkstribun  war,  muß  dahin- 
gestellt bleiben.  X.  glaubt  dies  deshalb  an- 
nehmen zu  müssen,  weil  seine  vor  der  Erlangung 
dieser  Magistratur  (Gell,  noct  Att.  XV  4,3)  er- 
folgte Aufnahme  in  den  Senat  708  stattgefunden 
habe;  doch  geht  dies  aus  den  zum  Belege  hier- 
für citierten  Stellen  (Dio  XLHI  20,2,  27,2) 
keineswegs  hervor.  — Die  lex  Falcidia  testa- 
mentaria  setzt  Verf.  mit  Fischer  und  Lange 
(R.  Altert.  III2,  S.  576)  in  das  Jahr  714.  Dio 
(XL VIII  33,5)  erwähnt  sie  allerdings  unter 
diesem  Jahre,  jedoch  unter  den  Ereignissen,  die 
aus  dem  Vorjahre  nachgetragen  werden.  Sie 
gehört  also  in  das  Jahr  713,  in  welches  sie  auch 
von  Hieronymus  (Euseb.  II 139  Sch.)  gesetzt  wird. 

Zum  Schlüsse  mag  noch  bemerkt  werden,  daß 
es  zweckmäßig  gewesen  wäre,  den  Namen  solcher 
Tribunen,  che  als  Urheber  von  nicht  genau 
datierbaren  Gesetzen  erwähnt  werden  und  daher 
nur  vermutungsweise  unter  einem  bestimmten 
Jahre  angeführt  sind  (wie  z.  B.  Ovinius  unter 
442,  Aquilins  unter  487,  M.  Plätorius  und  L. 
Papirius  unter  512,  Fufius  unter  600,  Atinius 
unter  652),  ein  Fragezeichen  hinzuzufügen,  wie 
dies  im  alphabetischen  Index  in  solchen  Fällen 
fast  durchgängig  geschehen  ist. 


Wir  wünschen  der  ungeachtet  dieser  Aus- 
stellungen für  das  Studium  der  inneren  Geschichte 
Roms  sehr  wertvollen  Arbeit  den  besten  Fortgang. 
Gießen.  L.  Holzapfel. 


P.  Griles,  Vergleichende  Grammatik  der  klas- 
sischen Sprachen.  Ein  kurzes  Handbuch  für 
Studierende  der  klassischen  Philologie.  Autori- 
sierte deutsche  Ausgabe,  besorgt  von  Joh.  Her- 
tel. Leipzig  1896,  Reisland.  XVII,  493  S.  8.  9 M. 

Bei  der  Besprechung  dieses  Buches  kann  ich 
mich  kurz  fassen,  da  ich  seine  englische  Origi- 
nalausgabe in  dieser  Wochenschr.  1896,  No.  6, 
Sp.  182  f.  angezeigt  habe.  Ich  kann  das  Urteil, 
das  ich  damals  über  das  englische  Buch  ausge- 
sprochen habe,  selbstverständlich  auch  auf  die 
deutsche  Übersetzung  übertragen;  habe  ich  doch 
selbst  am  Schlüsse  meiner  Rezension  bemerkt, 
daß  auch  bei  uns  das  Buch  Anfängern  ganz 
gute  Dienste  leisten  könnte.  Jetzt  ist  die  Be- 
nutzung dieses  Abrisses  auch  denen  möglich,  die 
kein  Englisch  verstehen.  Natürlich  bin  ich  nicht 
der  Meinung,  daß  es  selbst  für  einen  klassischen 
Philologen,  wenn  er  sich  eine  tiefere  Kenntnis 
der  historisch-vergleichenden  Grammatik  des 
Griechischen  und  Lateinischen  verschaffen  will, 
genüge,  dieses  Handbuch  von  Giles  durchzuar- 
beiten : es  ist  nur  für  die  erste  Einführung  brauch- 
bar; aber  wer  wirklich  ernsthaft  das  linguistische 
Verständnis  des  Griechischen  und  Lateinischen 
anstrebt,  dem  kann  das  Studium  meiner  grie- 
chischen und  Lindsays  lateinischer  Grammatik 
und  schließlich  auch  des  Brugmannschen  Grund- 
risses nicht  erlassen  werden.  Zu  der  deutschen 
Bearbeitung  hat  der  Verfasser  selbst  Verbesse- 
rungen und  Nachträge  geliefert,  und  der  Über- 
setzer hat  auch  manche  bessernden  Änderungen 
vorgenommen.  Doch  ist  noch  manches  Unrich- 
tige stehen  geblieben,  darunter  gerade  die  drei 
Fälle,  die  ich  in  der  Anzeige  des  englischen  Ori- 
ginals getadelt  hatte.  Die  Kontraktion  des  Aug- 
mentes e mit  vokalischem  Anlaut  fällt  bereits  in 
die  indogermanische  Zeit,  und  das  Griechische 
hat  nie  Formen  wie  I— eaQ-tov,  i—  ocpslov  besessen; 
daher  sind  die  daraus  § 121  gezogenen  Folge- 
rungen auf  verschiedene  Qualität  von  s und  o 
unrichtig.  Ebenso  ist  die  mangelhafte  Behand- 
lung der  Gutturalreihen  unverändert  in  die  Über- 
setzung übergegangen  (§  136 ff.);  ebenso  die 
falsche  Erklärung  von  xaXoc  (§  218),  wo  auch 
attisch  xälo?  neben  dem  inschriftlichen  za>.A6?  die 
wirkliche  Urform  erweist  (meine  Griech.  Gramm.5 
S.  120).  Die  englischen  Beispiele  sind  in  dan- 


211  [No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  212 


kenswerter  Weise  durch  gotische  und  hoch- 
deutsche ersetzt. 

Graz.  Gustav  Meyer. 


Julius  Sohvarcz,  Neun  Briefe  an  Prof.  Dr. 
Paul  Herrlich  über  die  Literatur  der 
Griechen.  Leipzig  1896,  C.  L.  Hirschfeld.  41  S. 
gr.  8.  1 M. 

Etwas  Überflüssigeres  als  die  vorliegende 
Schrift  ist  wohl  selten  gedruckt  worden.  Wenn 
P.  Herrlich  in  seinem  „Dogma  vom  klassischen 
Altertum“  (1894)  den  zwar  ehrlich  gemeinten, 
aber  folgenschweren  Versuch  machte,  den  Ast 
abzusägen,  auf  dem  er  sitzt,  so  war  es  doch 
nicht  unbedingt  nötig,  daß  sich  nun  der  Ver- 
fasser der  „Demokratie  von  Athen“  (1882)  dar- 
unterstellt und  „plaudite“  ruft  oder  gar  zeigt,  wie 
man  das  Absagen  noch  besser  vornehmen  kann. 
Wenigstens  vermag  ich  aus  den  „Neun  Briefen“, 
die  einer  wohlwollenden  und  anerkennenden  Er- 
wähnung der  „Demokratie“  von  seiten  Nerrlichs 
ihre  Entstehung  verdanken,  keinen  andern  Zweck 
herauszulesen.  Es  ist  wirklich  schade,  daß  S. 
seine  umfangreiche  Belesenheit  und  vielseitige 
Gelehrsamkeit  in  unfruchtbarer  Polemik  ver- 
zettelt. So  malt  denn  gleich  der  erste  Brief 
das  Schreckgespenst  an  die  Wand,  gegen  welches 
Verf.  anzureiten  unternimmt,  die  philologische 
„Orthodoxie“,  von  deren  Existenz  Ref.  bisher 
nichts  gemerkt  hat.  Die  „orthodoxen“  Philologen 
haben  nämlich  den  unverzeihlichen  Fehler  be- 
gangen, jenes  Hauptwerk  des  Verf.  zunächst 
zu  ignorieren.  Stimmen  sie  aber  in  Einzelheiten 
zufällig  mit  S.  überein,  so  nennt  er  es  ein  an  ihm 
begangenes  Plagiat.  Denn  daß  einer  in  der 
Charakteristik  antiker  Autoren  von  selbst  auf 
ähnliche  Gedanken  kommen  könnte  wie  S.,  will 
diesem  nicht  einleuchten.  Eine  Umwälzung 
in  der  Beurteilung  z.  B.  des  Aristoplianes  und 
Thukydides  hat  nicht  sowohl  S.,  wie  er  zu 
glauben  scheint,  sondern  Hermann  Müller- Strü- 
bing  hervorgerufen.  — Um  nun  kurz  den  sach- 
lichen Inhalt  der  „Briefe“  zu  berühren,  so  stellt 
Verf.  gleichwie  Nerrlich  die  Forderung  auf,  die 
Geschichte  der  griechischen  Litteratur  auf  voll- 
ständig neuer  Grundlage  zu  bearbeiten.  Der 
ästhetisierende  Gesichtspunkt  solle  zurücktreten, 
dafür  die  kosmische  und  politische  Seite  der 
Litteratur  mehr  berücksichtigt  werden,  vor  allem 
auch  die  Astronomie,  Mathematik,  Physik  und 
Medizin;  ferner  die  Litteratur  über  die  Land- 
wirtschaft, Hippiatrik,  Ökonomik,  Taktik,  Bal- 
listik, Baphik,  Rhizotomik,  Opsartytik.  Da  nun 


aber  diese  Fachwissenschaften  schwerlich  von 
einem  einzelnen  beherrscht  werden,  so  schlägt 
S.  eine  Arbeitsteilung  vor;  Fachmänner  sollen 
die  betreffenden  Spezialgebiete  bearbeiten.  Da- 
bei läßt  er  sich  jedoch  zu  dem  Bekenntnis  herab, 
daß  für  die  Würdigung  griechischer  Schriftsteller 
jeder  Art  philologisches  Wissen  unentbehr- 
lich sei;  also  solle  die  mathematische  Litteratur 
von  philologisch  geschulten  Mathematikern, 
die  politische  von  philologisch  geschulten 
Politikern  u.  s.  w.  übernommen  werden.  Die 
Mangelhaftigkeit  der  bisherigen  Leistungen  wird 
im  zweiten  Briefe  an  dem  Werke  Wilhelm 
Christs,  das  sich  doch  in  den  Rahmen  des  Iwan 
Miillerschen  Handbuches  einfügen  mußte, 
exemplifiziert.  Das  halte  ich  entschieden  für 
eine  Ungerechtigkeit.  S.  hätte  eine  ausführ- 
lichere Darstellung  der  Litteratur  zur  hand 
nehmen  müssen.  So  konnte  auf  Susemihls  Ge- 
schichte der  alexandrinischen  Litteratur  verwiesen 
werden,  wo  die  exakten  Wissenschaften,  speziell 
die  Medizin,  wahrhaftig  nicht  zu  kurz  gekommen 
sind.  In  den  Vorlesungen  über  griechische 
Litteratur  werden  dieselben  heute  gleichfalls 
ausgiebig  berücksichtigt;  oft  aber  sind  wir  mit 
ihnen  übel  daran,  da  zuverlässige  Texte  fehlen 
oder  nur  Fragmente,  Nachahmungen  und  Fäl- 
schungen erhalten  sind.  Otfried  Müllers  ewig 
junges  Buch  scheint  für  S.  schon  veraltet  zu 
sein;  Th.  Bergks  Litteraturgeschichte  konnte  ihn 
belehren,  daß  manche  seiner  Postulate  schon 
früher  erfüllt  worden  sind.  Alle  aber  in  vollem 
Umfange  zu  erfüllen,  scheint  heute  unmöglich. 
Eine  Litteraturgeschichte  ist  doch  weder  eine 
Encyclopädie  noch  eine  Geschichte  der  Wissen- 
schaften! Was  S.  zu  Anfang  des  fünften  Briefes 
verlangt,  gehört  in  eine  Darstellung  der  grie- 
chischen Geschichte  und  hat  mit  Litteratur  nichts 
zu  thun.  Anderes  Avieder  macht  den  Eindruck, 
als  ob  Verf.  sich  des  Unterschieds  zwischen 
einer  Litteratur-  und  einer  Kulturgeschichte 
nicht  bewußt  sei.  Weshalb  soll  denn  aber  über- 
haupt die  klassische  Philologie  der  Sündenbock 
für  alle  andern  Wissenschaften  sein?  Sind  etwa 
die  Werke  über  deutsche,  englische,  französische 
und  sonstige  moderne  Litteratur  in  den  von  S. 
gerügten  Dingen  auch  nur  um  ein  Haar  anders 
beschaffen  als  die  griechischen  Litteraturge- 
schichten?  Indessen  ich  will  nicht  leugnen, 
daß  für  S.  eine  gewisse  Berechtigung  zum  Tadel 
vorlag;  aber  wenn  er  seine  Vorwürfe  wie  An- 
sprüche in  maßloser  Übertreibung  erhebt,  so 
liegt  kein  Grund  vor,  auf  alles  näher  einzugehen. 


213  [No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.1  214 


Dazu  kommt  in  den  „Briefen“  eine  Zerfahren- 
heit des  Stils,  öftere  Wiederholungen  derselben 
Gedanken,  wunderliche  Behauptungen  (S.  18  wer 
Homer  über  Tassos  Formvollendung  erhebt, 
wird  ausgelacht  u.  a.  m.),  das  Prunken  mit  dem 
eigenen  Wissen  (S.  4 „nicht  sowohl  Beranger 
als  Agassiz“,  John  Männer,  Traill  und  viele 
andere  werden  geradezu  an  den  Haaren  herbei- 
gezerrt) und  auffallend  viele  Druckfehler  (un- 
verzeilich  S.  8 u.  11,  hiedurch  S.  8,  mus  S.  9, 
des  Dramas’s  S.  25,  succint.  S.  34,  gie  für  die 
S.  40,  tought  S.  41  u.  a.)  Nach  alledem  hin  ich 
der  Überzeugung,  daß  Verf.,  ein  Historiker,  der 
Sache,  die  er  so  unhistorisch  denkend  verficht, 
durch  seine  Schrift  keinen  guten  Dienst  geleistet 
hat;  denn  auf  jede  Übertreibung  folgt  ein  gefähr- 
licher Rückschlag,  und  die  destruktiven  Ten- 
denzen, die  sich  leider  auch  in  der  Philologie 
und  in  der  Schätzung  der  klassischen  Alter- 
tumswissenschaft allzubreit  gemacht  haben,  löst 
eine  ebenso  unerfreuliche  Reaktion  ah. 

Marburg  i.  H.  C.  Haeberlin. 


Otto  Tüselmann,  Eine  Studienreise  durch 
Italien  im  Jahre  1562.  Sonder-Abdruck  aus 
der  Festschrift  zur  Feier  des  350jäbrigen  Be- 
stehens der  Kgl.  Klosterschule  Ilfeld.  Nordhausen 
1896.  34  S.  8. 

Die  hier  geschilderte  Studienreise  durch 
Italien  beruht  auf  unedierten  Briefen  des  Hu- 
manisten Johannes  Caselius  (1533 — 1613),  über 
den  zuletzt  Koldewey  in  seiner  Geschichte  der 
klassischen  Philologie  an  der  Universität  Helm- 
stedt gehandelt  hat,  wo  Caselius  seit  1590  als 
Professor  thätig  war.  Die  Briefe  entstammen 
einer  Handschrift  der  Ilfelder  Bibliothek,  die 
auch  sonst  noch  zahlreiche  Schriften  des  Caselius 
besitzt.  In  den  Jahren  1560  bis  Ende  1561 
studierte  er,  vom  Herzog  Johann  Albrecht  von 
Mecklenburg  unterstützt,  in  Bologna,  dann  bei 
Pietro  Vettori  in  Florenz,  von  wo  aus  er  eine 
Reise  nach  Rom  und  Neapel  unternimmt  und 
über  Ancona,  Ravenna  und  Bologna  nach  Flo- 
renz zurückkehrt.  Daß  sein  Interesse,  was 
Topographie  und  Monumente  angeht,  fast  aus- 
schließlich durch  das  Altertum  absorbiert  ward, 
wird  man  kaum  anders  erwarten.  Seine  Schil- 
derungen bieten  neue  Aufschlüsse  für  seine 
Biographie  und  seine  Studien  in  dieser  Zeit,  die 
ihn  außer  mit  P.  Vettori  auch  mit  Paulus  Ma- 
nutius  in  Beziehung  brachten;  auch  in  das 
Leben  und  Treiben  der  in  Italien  studierenden 
jungen  Deutschen  gestatten  sie  manche  inter- 


essanten Einblicke.  Eine  Auswahl  von  16  Briefen 
sowie  ein  Itinerar  ist  der  Abhandlung  beigegeben. 
Königsberg  i.  Pr.  Lehn  er  dt. 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Archiv  für  lat  Lexikographie  u.  Gram- 
matik. X.  Nr.  2. 

(151 ) Fr.  Stolz,  Zur  Bildung  und  Erklärung  der 
röm.  Indigeten-Namen.  Über  das  Wesen  der  Indi- 
getes  (Erzeugnisse  des  naiven  Volksgeistes,  nicht 
kombinierender  priesterlicher  Phantasie)  und  Etymo- 
logie von  Indiges  (aus  ind-ag-e-to-s  = invocatus)  und 
über  Bildung  und  Bedeutung  der  einzelnen  Indigeten- 
namen.  — (175)  L.  Havet,  Meminens  (Plaut.  Mil. 
632  herzustellen);  (176)  mentio  = mentior  (Mü.  254 
mentibitur  passivisch);  salüus  (Mil.  1316.  Heaut.  406), 
Minerua  Latona  (so.  Versanfang  von  Bacch.  893, 
gegen  Schoell).  — (177)  E.  Wölfflin,  Die  Entwicke- 
lung des  Infinitivus  historicus.  Von  Plautus  bis  ins 
Spätlatein.  - (186)  E.  Lattes,  Ergenna.  Nachweis 
eines  entsprechenden  etruskischen  Priestertitels.  — 
(187)  O.  Schlutter,  Zur  lat.  Glossographie.  II. 
Beiträge  zur  Emendation  und  Erklärung  der  Glossen. 

— (208)  E.  Wölfflin,  Tesquitum,  auf  einer  lat. 
Inschrift  = tesquetum?  — (209)  G.  Landgraf,  Der 
Accusativ  der  Beziehung  (determinationis).  I.  Nach 
Adjektiven  (und  Substantiven).  II.  Nach  passiven 
Verben.  (225)  Nugas  = uugax.  Über  das  indekli- 
nable Adj.  nugas.  — (228)  W.  M.  Lindsay,  Vul- 
gärlat.  bubia  (männliche  Brust)  und  graba  (Kopf). 

— (229)  J.  C:  Rolfe,  Die  Ellipse  von  ars.  Histo- 
rische Übersicht  und  lexikalische  Zusammenstellung. 

— (246)  E.  Wölfflin,  Munerarius.  Analogiebildung 
des  Augustus  nach  cinerarius  u.  a.  — (247)  H.  Krü- 
ger, Bemerkungen  über  den  Sprachgebrauch  der 
Kaiserkonstitutionen  im  Codex  Iustinianus.  Lexika- 
lische Behandlung  von  ambages,  ambiguus,  ambigu- 
itas;  aperio,  apertius,  apertissimus;  appellatorius; 
attamen;  elogium;  evidentissimus.  — (253)  C.  H. 
Moore,  Die  medizinischen  Rezepte  in  den  Miscel- 
lanea  Tironiana.  Berichtigungen  von  Lesungen  der 
Handschrift;  Teilungen  und  Quellen  des  Traktates; 
Ergänzungen ; Emendation  und  Erklärung ; neue  For- 
men und  Bedeutungen;  Zeitbestimmung.  — (273) 
Fr.  Leo,  Sub  divo  columine.  Bedeutet  in  den  Arva- 
lakten  und  Plaut.  Most.  765  mit  Asyndeton  sub  diu 
et  columine  ‘unter  Himmel  und  Höhe’  (columen  das 
Dach  einer  Porticus).  — (278)  G.  Landgraf,  Nu- 
cula  (i.  e.  nugula) : somnia  (Nachtrag  zu  Arch.  IX 
398).  — (279)  P.  Menge,  Acervalis  — acervus.  Lexi- 
kalische Zusammenstellung.  — (281)  A.  Köhler, 
Die  Allitteration  tectus  — tutus.  — (282)  E.  Wölfflin, 
Galbanus,  Galbiaüus.  Die  falsche  Form  Galbianus 
ging  von  der  Armee  aus  und  war  ursprünglich  an 
Ma.riani  u.  a.  sich  anschließender  Parteiname.  — 
(283)  O.  Hey,  Acesis  — acetum.  Lexikalische  Zu- 
sammenstellung. — (286)  E.  Wölfflin,  Eques  = 


215  |No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  216 


equus.  Neue  Belege  zu  den  für  Ennius  bezeugten 
Gebrauch.  — (287)  L.  Havet,  Salveto.  Versuch, 
den  Gebrauch  von  salveto  neben  salve  bei  Plaut, 
auf  die  Gegenrede  zu  beschränken.  — (289)  A. 
Köhler,  Zum  metaphorischen  coquere.  Herstellung 
desselben-  bei  Sen.  contr.  II  1.  — (291)  K.  Lessing, 
A und  ab  in  der  Hist.  Aug.  Ersteres  vor  Konso- 
nanten Regel.  — (292)  H.  Blase,  Modo  si.  Ein  von 
den  Afrikanern  beibehaltener  Archaismus.  — W. 
v.  Gümbel,  Viride  Appianum.  Eine  geographische 
Benennung. 

Westdeutsche  Zeitschrift  für  Geschichte 
und  Kunst.  XV,  1896,  H.  4. 

Museograpbie  über  das  Jahr  1895:  (333)  H. 
Lehner,  Schweiz,  Westdeutschland,  Holland  (m. 
Taf.  13—20:  Museum  in  Mainz;  21  Trier  - Provin- 
zialmuseum). (387)  H.  Schuermans,  Trouvailles 
d’antiquitds  en  Belgique. 

Korrespondenzblatt  der  Westdeutschen 
Zeitschrift  für  Geschichte  u.  Kunst.  XV,  No. 
12.  Dez.  1896. 

(225)  Lehner,  Trier,  Römische  Steindenkmäler- 
Auffindung  eines  Blockes  von  einem  größeren  Stein- 
denkmal mit  gut  gearbeiteten  Reliefs  (der  delphische 
Dreifußraub,  Apollo  ein  Mädchen  verfolgend,  Eroten 
an  einen  Obstkorb  heranschleichend)  und  mehrerer 
christlicher  Grabinschriften.  — (233)  v.  Domas- 
zewski,  Neptunus  auf  lat.  Inschriften.  Die  Auf- 
fassung des  Neptun  als  Herrscher  des  Meeres  ist 
nach  den  Inschriften  dem  römischen  Volksglauben 
völlig  fremd;  deshalb  ist  seine  Verehrung  an  der 
Meeresküste  so  selten  und  fast  nur  an  solchen  Orten 
zu  finden,  wo  griechischer  Einfluß  gewirkt  hat  Eine 
ganz  andere  Vorstellung  ist  es,  wenn  N.  als  Schöpfer 
der  springenden  Quellen  gedacht  wird  (als  solcher 
besonders  verehrt  in  dem  wasserarmen  Nordafrika) 
und  der  fließenden  Gewässer  sowie  als  Schutzpatron 
der  piscatores,  nautae,  negotiatores  und  molinarii,  auch 
der  Brücken.  In  den  Göttervereinen  hat  er  gewöhnlich 
die  Stelle;  welche  ihm  der  gräzisierende  Staatskult 
giebt;  als  Weltenherrscher  gleich  Poseidon  erscheint 
er  erst  in  dem  Pandämonium  des  3.  Jahrh.  Zu  den 
eigentlichen  Schutzgöttern  des  römischen  Heeres  bat 
er  nicht  gehört  (gegen  Haug,  Woschenschr.  1896, 
Sp.  566).  — (236)  F.  Quilling,  Beschreibung  eines 
Sigillatafragments  im  Frankfurter  historischen  Mu- 
seum mit  Reliefverzierung  im  Innern,  einer  Ausnahme 
von  der  Regel,  daß  größere  Gefäße  dieser  Art  sonst 
nur  an  der  Außenseite  verziert  sind.  (239)  Terra 
sigillata  mit  mythologischen  Szenen  im  Frankfurter 
Museum.  Über  zwei  auf  Sigillatagefäßen  seltene  Fälle 
von  mythischen  Darstellungen  in  mehreren  Akten 
(Aktäonsage  und  Geburt  des  Dionysos).  — (241)  K. 
Christ,  Der  gallische  Gott  Medros.  Rechtfertigung 
der  Lesung  Medru  oder  Merdu  (gallische  Umdeutung 
von  Mithras)  auf  der  Hagenauer  Inschrift. 


American  Journal  of  Archaeology.  Vol. 

XI.  Juli  — September  1896.  No  il. 

Papers  of  the  American  School  of  Glassical  Stu- 
dies  at  Athen:  (317)  I.  Theod.  Woolsey  Heer- 
mance,  Excavations  of  the  Theatre  at  Eretria,  in 
1895  (mit  Taf.  1 — III).  Bericht  über  die  Aufdeckung 
der  Cavea,  der  Orchestra,  der  Parodoi  u.  Paraskenia. 
II.  (331)  Frägment  of  a dated  Panathenaic  Amphora 
from  the  Gymnasium  at  Eretria.  Nach  der  Aufschrift 
<(ap)(a>)>v  nolipwv  aus  dem  J.  312/1  v.  Chr.  — (335) 
Anna  Louise  Perry,  The  Dimensions  of  the  Athena 
Parthenos.  Zurückweisung  der  Ansätze  von  Rhouso- 
poulos  und  Versuch,  eine  neue  Berechnung  der  Ver- 
hältnisse der  einzelnen  Teile  des  Werkes  zu  einander 
und  des  ganzen  zu  dem  Cella-Raum  aufzustellen.  Da- 
zu (346)  eine  berichtigende  Note  von  A.  Emerson. 

— (350)  P.  Wolters,  Bronze-Reliefs  from  the  Acro- 
polis  of  Athens.  Beschreibung  und  Deutung  von  5 
Reliefs.  — Necrology.  (361)  W.  Miller,  J.  Overbeck. 

— A.  L.  Frothingham,  Archaeological  News. 


Literarisches  Centralblatt.  No.  3. 

(83)  P.  Wendland  u.  O.  Kern,  Beiträge  zur 
Geschichte  der  griech.  Philosophie  und  Religion 
(Berl.)  Anerkennende  Anzeige  von  0.  H ...  e.  — 
(95)  I.  Bruns,  Das  literarische  Porträt  der  Griechen 
im  5.  u.  .4.  Jahrh.  v.  Chr.  (Berlin).  "Ein  neues  und 
originelles  Thema  kühn  in  Angriff  genommen  und 
geistvoll  durchgeführt’.  li.  — (97)  E.  F.  M.  Be- 
necke,  Antimachus  of  Colophon  and  the  position  of 
women  in  Greek  poetry  (Lond.).  Notiert. 


Deutsche  Litteraturzeitung.  No.  3. 

(84)  M.  Faulhaber,  Die  griech.  Apologeten  der 
klassischen  Väterzeit.  I.  Eusebius  von  Cäsarea 
(Würzb.).  ‘Brauchbar  durch  die  zweckmäßige  Ord- 
nung des  Materials’.  IT.  Holtzmann.  — (88)  M. 
Frolov,  Demonstration  de  l’axiome  IX  d’Euclide 
(Par.).  ‘Mißglückter  Versuch,  das  Axiom  streng  be- 
weisen zu  wollen’.  M.  Curtze. 

Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 

No.  3,  4. 

(57)  Kritisch  exegetischer  Kommentar  über  das 
N.T.,  begründet  von  H.  A.  W.  Meyer.  5.  Abt.  8.  A. 
Der  erste  Brief  an  die  Korinther,  neu  bearb.  von 
C.  F.  G.  Heinrici  (Gött.).  Die  geübte  Textkritik 
und  ganz  besonders  den  Kommentar  anerkennende 
Besprechung  von  J.  Bräseke.  ■ — (61)  K.  Dahl,  De- 
metrius TOpt  ep[j.T]veia?  (Zweibrücken).  ‘Verdient  unein- 
geschränktes Lob’.  B.  Kühler.  — (63)  P.  Thomas, 
Seneque.  Morceaux  choisis  (Par.).  ‘Das  Beste  an 
dem  Buche  sind  die  Anmerkungen’.  W.  Gemoll.  — 
(72)  Mitteilungen:  H.  Belling,  Epikritische  Studien 
zu  Tibull.  I (Forts,  aus  No.  1).  IV  7 gehöi't  zu 
2—6,  nicht  zu  8 — 12;  der  Herausgeber  der  Sulpicia- 


bC  bc 


217  [No.  7.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  218 


edichte  hat  2—7  zu  einem  Ganzen  zusammengestellt 
efundeu. 

(89)  K.  Schwerzek,  Erläuterungen  zu  der  Re- 
konstruktion des  Westgiebels  des  Parthenon  (Wien). 
‘Zwar  bleibt  nicht  weniges  zu  berichtigen;  aber  das 
Ganze  ist  von  entschiedenem  Wert’.  Wizemann, 
Die  Giebelgruppen  des  Parthenon  iStuttg.).  ‘Übex-- 
flüssig’.  B.  Sauer.  — (95)  P.  Cornelio  Tacito, 
II  libro  secondo  delle  Storie  — a cura  di  Luigi 
Valmaggi  ('Turin).  -Verdient  Lob’.  G.  Andresen. 
— (97 > V.  Henry,  Antinomies  Linguistiques  (Par.). 
‘Nicht  ohne  Verdienst’.  0.  Weise.  — Mitteilungen: 
(104)  H.  Belling,  Epikritische  Studien  zu  Tibull. 
I (Forts.).  Die  Gedichtsammlungen  in  B.  III  uud 
IV  sind  aus  dem  Hause  des  Tibull  hervorgegangen 
und  dieser  ist  der  Verfasser  von  IV  2 (. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Winckelmannsfest  1896. 

Zum  ersten  Male  seit  fast  einem  Menschenalter 
fehlte  beim  Winck eimannsfeste  1896  Ernst  Curtius 
auf  seinem  Platze  am  Vorstandstische.  Nur  seine 
Büste  stand  dort,  von  wo  er  so  oft  diese  festlichen 
Versammlungen  begrüßt  und  mit  einem  \ ortrage 
eingeleitet  hatte.  Eine  breite  Wand  hoher  Lorbeer- 
bäume diente  der  Büste  zum  Hintergründe,  ein 
ernster  Schmuck,  der  daran  erinnerte,  daß  mit  der 
Festfeier  eine  Gedächtnisfeier  verbunden  werden  sollte. 
Ungewöhnlich  zahlreich  hatten  sich  Mitglieder  und 
Gäste  eingefunden,  unter  letzteren  der  Kultusminister 
DDr.  Bosse,  der  Unterstaatssekretär  D.  v.  Weyrauch, 
Geh.  Ober-Regierungsrat  Dr.  Althoff,  Geh.  Regierungs- 
rat Dr.  Schmidt  u.  a. 

Der  Vorsitzende,  Herr  Schön© , eröffnete  die 
feierliche  Sitzung  mit  folgender  Ansprache: 
Hochverehrte  Versammlung! 

Der  Tag,  an  welchem  wir  das  Gedächtnis  Winckel- 
manns  und  zugleich  die  Erinnerung  an  die  Begrün- 
dung unserer  Gesellschaft  feiern,  ist  von  Anfang  an 
einem  Rückblick  je  auf  das  verflossene  Jahr  gewidmet 
gewesen.  Er  führt  heute  unwillkürlich  unsere  Ge- 
danken auf  den  Mann  zurück,  dessen  Tod  den  schmerz- 
lichsten Verlust  bedeutet,  der  unsere  Gesellschaft 
treffen  konnte.  Ihnen  allen  wird  in  lebhafter  Er- 
innerung sein,  wie  Ernst  Curtius  noch  im  vergangenen 
Jahre  an  dieser  Stelle  stand  und  mit  einer  selbst 
bei  ihm  überraschenden  Lebendigkeit  und  Frische 
erst  des  hundertjährigen  Geburtstags  Eduard  Gerhards 
gedachte  und  dann  von  der  Geschichte  von  Olympia 
erzählte,  die  gerade  in  jenen  Tagen  ihn  lebhaft  be- 
schäftigte. Es  war  das  letzte  Mal,  daß  er  in  unserer 
Mitte  erschien.  Völlig  frei  sprechend  und  vielleicht 
schon  nicht  mehr  frei  von  Schmerzen,  mochte  er 
sich  an  jenem  Abend  mehr  zugemutet  haben,  als  den 
Kräften  des  Achtzigers  gemäß  war.  . Mit  Wehmut 
wurde  man  von  den  nächsten  Wochen  an  deutlicher 
gewahr,  daß  seine  bis  dahin  wunderbar  erhaltene 
Gesundheit  untergraben  war,  und  daß  ein  schweres 
Leiden  inkleineu,  aber  unauf haltsamen  Schritten  ihn 
dem  Ende  zuführte.  Er  hat  es  getragen  wie  ein 
Mann  und  ist  ihm  ungebrochen  erlegen. 

Man  wird  uns  nicht  der  Unbescheidenheit  zeihen, 
wenn  wir  an  seinem  Grabe  zunächst  und  vor  allem 
an  das  denken,  was  er  uns  und  unserer  Gesellschaft 


gewesen  ist,  an  deren  Spitze  er  fast  ein  Menschen- 
alter gestanden  hat,  schon  seit  Jahren  der  einzige 
überlebende  von  allen  ihren  Begründern. 

Als  Ernst  Curtius  im  Jahre  1841  aus  dem  Süden 
heimgekommen  war  und  an  der  Universität  Halle  die 
durch  seine  griechischen  Jahre  aufgehaltene  Pro- 
motion nachgeholt  hatte,  übernahm  er  im  folgenden 
Jahre  unter  August  Meineke  eine  Lehrthätigkeit  am 
Joachimsthaler  Gymnasium  und  habilitierte  sich  wenig 
später  an  der  hiesigen  Universität.  Er  trat  in  die 
Kreise  der  Berliner  Altertumswissenschaft  in  einem 
günstigen  Augenblicke  ein.  Eben  hatte  Eduard  Ger- 
hard die  Zusammenkünfte  an  Winkelmanns  Geburts- 
tag eingeleitet , aus  denen  sich  unsere  Gesellschaft 
entwickeln  sollte.  Mögen  Gerhards  wissenschaftliche 
Anschauungen  uns  fremd  geworden,  seine  umfassen- 
den Veröffentlichungen  vielfach  durch  vollkommenere 
Leistungen  überboten  sein:  unvergessen  wird  ihm 
bleiben,  wie  er  mit  unermüdlicher  Aufopferung  be- 
müht war,  die  in  den  Ländern  jenseits  der  Alpen 
täglich  sich  öffnenden  neuen  Quellen  in  das  Bette 
der  heimischen  Forschung  zu  leiten.  So  hatte  er 
nicht  geruht,  bis  durch  die  Stiftung  des  Instituto  di 
corrispondenza  archeologica  in  Rom  ein  Organ  ge- 
schaffen war,  welches  den  transalpinischen  Forscher 
über  den  reichen  Ertrag  des  italischen  Bodens  auf 
dem  Laufenden  erhalten  sollte.  Nun  war  er  in 
gleichem  Sinne  unablässig  von  Berlin  aus  thätig,  um 
allenthalbenher  unserer  Wissenschaft  das  Material 
zuzuführen,  von  dessen  Wert  und  Bedeutung  er  so 
lebhaft  durchdrungen  war.  Man  kann  sich  denken, 
mit  welcher  Teilnahme  er  einen  jungen  Gelehrten 
begrüßte,  der  mit  reichen  Schätzen  von  Anschauungen 
und  Beobachtungen  aus  Griechenland  heimkehrte, 
von  wo  noch  immer  nur  spärliche  Kunde  zu  uns  ge- 
langen wollte.  So  wurde  Curtius  einer  der  Mitbe- 
gründer unserer  Gesellschaft  und  hielt  an  dem 
Winckelmannstage  des  Jahres  1842,  welcher  als  unser 
Stiftungstag  gelten  könnte,  bezeichnend  und  ver- 
heißungsvoll, einen  Vortrag  über  Erfolg  und  Hoff- 
nung griechischer  Ausgrabungen.  Auch  in  der  Folge 
blieb  er,  wie  Gerhard  dankbar  zu  rühmen  wußte, 
eines  der  thätigsten  und  fruchtbarsten  Mitglieder. 
Es  giebt  Künstler,  welche  ihre  Werkstatt  jedem 
Fremden  verschließen  und  ihre  Arbeit  anderen  nicht 
eher  zugänglich  machen,  als  bis  sie  vollendet  in  die 
Welt  hinaustritt;  und  es  giebt  andere,  die  im  Gegen- 
teil Freude  daran  haben , sie  im  Entstehen  den 
Freunden  zu  zeigen  und  sich  durch  deren  Teilnahme 
und  Beurteilung  angeregt  und  gefördert  fühlen.  Den 
letzteren  war  Curtius  verwandt.  Er  hatte  ein  leb- 
haftes Bedürfnis  der  Mitteilung  und  suchte  allezeit, 
was  ihn  beschäftigte,  sogleich  wenigstens  vorläufig 
zu  gestalten  und  anderen  zugänglich  zu  machen.  So 
geben  die  Vorträge,  die  er  damals  in  den  Sitzungen 
unserer  Gesellschaft  gehalten  hat,  ein  anschauliches 
Bild  der  reichen  Thätigkeit,  die  er  sogleich  ent- 
faltete, um  die  in  Griechenland  gehobenen  Schätze 
auszumünzen.  Sie  spiegeln  deutlich  das  Keimen  und 
Wachsen  seiner  großen  Arbeiten  wieder.  Schon  am 
6.  Juli  1843  konnte  er  über  die  topographischen  Er- 
gebnisse der  damaligen  delphischen  Ausgrabungen 
berichten  und  seine  Anecdota  Delphica  vorlegeu, 
welche  den  Ertrag  der  an  Ort  und  Stelle  ausgeführten, 
für  Otfried  Müller  so  verhängnisvoll  gewordenen 
Studien  darstellen.  Erörterungen  allgemeinerer  Natur 
knüpfte  er  an  die  kleine  Auswahl  attischer  Inschriften, 
mit  der  er  am  3.  Dezember  1843  Meineke  zu  dessen 
Geburtstag  begrüßt  hatte.  Von  da  ab  sehen  wir 
ihn  wesentlich  beschäftigt  mit  Studien  zur  griechischen 
Landeskunde,  über  die  er  ein  großes,  ganz  Hellas 
umfassendes  Werk  plante.  Er  setzte  beim  Pelo- 
ponnes ein  und  sprach  1844  über  Korinth,  später 


219  [No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.] 


220 


über  Topographie  von  Messenien,  1845  über  Askle- 
piosheiligtümer, augenscheinlich  im  nächsten  Anschluß 
au  Epidauros,  und  über  Sparta  und  das  Eurotastbal, 
184b  über  die  Lokalität  von  Olympia,  ein  Vortrag, 
der  als  Vorläufer  für  die  berühmt  gewordene,  sechs 
Jahre  später  gehaltene  Vorlesung  gelten  darf;  1847 
über  griechische  Marktplätze  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung der  Anlagen  von  Megalopolis,  1851  über 
den  Apoüotempel  zu  Bassä  — alles  Studien  zu  der 
Darstellung  des  Peloponnes,  auf  welche  er  seinen 
ursprünglich  umfassenderen  Plan  eiugeschränkt  hatte. 
Noch  in  demselben  Jahre  konnte  er'  der  Gesellschaft 
deu  ersten  Band  davon  vorlegen , dem  1852  der 
zweite  folgte.  Auch  in  andere  Gebiete  seiner  Studien 
gestattete  er  der  Gesellschaft  einen  Einblick.  So 
trug  . er  hier  die  bekannte  Abhandlung  über  die 
Arbeiten  der  Griechen  zur  Versorgung  ihrer  Städte 
mit  Wasser  vor  und  hielt  schon  im  Jahre  1848  einen 
Vortrag  über  Straßenbau  der  Hellenen,  den  er  später 
zu  einer  seiner  bedeutsamsten  akademischen  Abhand- 
lungen ausarbeitete.  In  den  fünfziger  Jahren  sieht 
man  das  Gebiet  seiner  Forschung  sich  noch  weiter 
ausbreiten  und  höheren  Zielen  zusteuern.  Der  letzte 
Vortrag,  den  er  vor  dem  Antritt  der  Göttinger  Pro- 
fessur im  Jahre  1855  in  unserer  Gesellschaft  hielt, 
galt  den  durch  seine  damals  erschienene  Schrift  über 
die  Ionier  vor  der  ionischen  Wanderung’  angeregten 
Streitfragen  und  gewährte  der  Gesellschaft  zum  Ab- 
schied noch  einen  Einblick  in  die  Vorarbeiten  zu 
der  griechischen  Geschichte,  deren  erster  Band  1857 
erschien,  dem  Werke,  welches  die  Göttinger  Jahre 
hauptsächlich  ausgefüllt  hat. 

1868  kehrte  Curtius  nach  Berlin  zurück,  um  den 
durch  Gerhards  Tod  verwaisten  Lehrstuhl  der  Archäo- 
logie einzunehmen,  und  trat  auch  in  dieser  Gesell- 
schaft an  seine  Stelle.  Ich  verzichte  darauf,  im  ein- 
zelnen zu  verfolgen,  was  er  durch  volle  27  Jahre 
unserer  Vereinigung  gewesen  ist.  Denn  es  steht  in 
der  lebhaftesten  Erinnerung,  wie  er  uns  all  diese  Zeit 
hindurch  an  seinen  umfassenden  Arbeiten,  an  seinen 
Hoffnungen  und  Wünschen,  an  den  Früchten  seiner 
Bestrebungen  hat  teilnehmen  lassen.  So  haben  wir 
ihn  auf  seinen  der  Geschichte  Athens  und  des  atti- 
schen Landes  gewidmeten  Studien  begleiten  dürfen, 
bis  sie  ihren  zusammenfassenden  Abschluß  in  seiner 
Geschichte  der  Stadt  Athen  fanden.  Wir  sind  seinen 
Wanderungen  an  den  kleinasiatischen  Küsten  ge- 
folgt; wir  haben  uns  mit  ihm  so  manches  Denkmals 
alter  Kleinkunst  gefreut,  das  ihm  gelungen  war,  für 
unser  Antiquarium  zu  gewinnen.  Und  wir  haben 
endlich  mit  ihm  alle  Phasen  des  großen  olympischen 
Unternehmens  durchlebt,  von  den  ersten  entschei- 
denden Beschlüssen  und  dem  ersten  verheißungs- 
vollen Funde  der  Nike  des  Paionios,  zur  Entdeckung 
der  Giebelgrüppen  und  des  Praxitelischen  Hermes 
und  all  den  reichen,  für  alte  Architektur  gewonnenen 
Aufschlüssen  bis  zu  der  geschichtlichen  Überschau, 
welche  die  wissenschaftliche  Summe  des  ganzen 
Unternehmens  zu  ziehen  bestimmt  war. 

So  wird  ein  Rückblick  auf  Curtius’  Beziehungen 
zu  unserer  Gesellschaft  von  selbst  zu  einem  Über- 
blick über  sein  gesamtes  wissenschaftliches  Leben, 
das  von  seinem  ersten  Beginn  bis  zu  dem  Tage,  da. 
der  müden  Hand  des  Leidenden  die  Feder  entsank, 
auf  das  eine  Ziel  der  Erforschung  und  Verherrlichung 
der  hellenischen  Welt  und  ihrer  Kultur  gerichtet 
gewesen  ist.  Ehe  Curtius  das  Gymnasiums  seiner 
Vaterstadt  mit  der  Universität  vertauschte,  verfaßte 
er  zum  Ausweis  seiner  Reife  eine  eingehende  Arbeit 
über  das  Thema  ‘Comparantur  Aeschyli  Eumenides 
et  Sophoclis  Dedipus  Coloneus’;  und  bis  wenige 
Tage  vor  seinem  Tode  war  er  an  der  Drucklegung’ 


und  schließlichen  Redaktion  seiner  Geschichte  Olym- 
pias  beschäftigt. 

Ich  fühle  lebhaft  den  Vorzug,  der  darin  liegt, 
zu  Männern  zu  sprechen,  denen  das  Bild  des  Ge- 
schiedenen lebendig  vor  der  Seele  steht,  und  ich 
trage  Scheu,  durch  Einzelheiten  Ihre  eigene  Erinne- 
rung zu  stören  oder  zu  trüben.  Noch  weniger  darf 
ich  mich  vermessen,  eine  Würdigung  einer  so  langen 
und  so  umfassenden  Lebensarbeit  auch  nur  zu  ver- 
suchen. Aber  es  wird  dem  Sinne  des  Verewigten 
und  der  Bedeutung  des  Tages  entsprechen,  der  uns 
heute  hier  zusammengeführt  hat,  wenn  wir  einen 
kurzen  Blick  auf  die  Entwickelung  der  Wissenschaft 
werfen,  an  welche  Curtius’  Lebensarbeit  anknüpft. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Kleiue  Mitteilungen. 

Heinrich  Schröder,  Oberlehrer,  Richter, 
Offiziere.  Statistische  Untersuchungen  zur  Lö- 
sung der  Gehaltsaufbesserungsfrage.  Zweite,  unter 
Benutzung  des  neuesten  amtlichen  Materials  be- 
deutend erweiterte  Auflage  der  Schrift  „Oberlehrer 
und  Richter  in  Preußen“.  Kiel  und  Leipzig  1897, 
Lipsius  und  Tischer.  71  S.  8. 

Die  vorliegende  Broschüre,  die  innerhalb  weniger 
Wochen  zwei  Auflagen  erlebt  hat,  führt  an  der  hand 
zahlreicher  tabellarischer  Zusammenstellungen  und 
statistischer  Berechnungen  den  klaren  und  unwider- 
leglichen Nachweis,  daß  die  seit  1849  von  fast  allen 
preußischen  Unterrichtsministern  zugesicherte,  aber 
bis  jetzt  nicht  durchgeführte  Gleichstellung  der 
Oberlehrer  mit  den  Richtern  unterster  Instanz  ein 
zwingendes  Gebot  ausgleichender  Gerechtigkeit  ist. 
Die  Ausführungen  des  Verf.  haben  daher  weit  hin- 
aus über  die  Kreise  der  höheren  Lehrerschaft  ein 
wohlverdientes  Aufsehen  erregt  und  werden  in  den 
bevorstehenden  Verhandlungen  des  Landtages  über 
die  Gehaltserhöhungen  der  Beamten  voraussichtlich 
eine  Rolle  spielen.  Hierbei  wird  es  an  Bemängelungen 
des  beigebrachten  Zahlenmaterials  und  der  daraus 
gezogenen  Schlüsse  nicht  fehlen,  und  in  der  That 
lassen  sich  gegen  die  unbedingte  Zuverlässigkeit 
und  die  Tragweite  einzelner  Aufstellungen  Einwände 
erheben.  Immer  aber  bleibt  genug  an  unanfecht- 
barem Beweismaterial  übrig,  um  das  Gesamtergebnis 
völlig  gesichert  erscheinen  zu  lassen.  Es  sei  hier 
nur  kurz  auf  einige  der  wichtigsten  Punkte  hin- 
gedeutet. 

Die  Wartezeit  von  der  Anstellungsfähigkeit  bis 
zur  festen  Anstellung  an  den  staatlichen  höheren 
Lehranstalten  betrug  1895  8 Jahre  (so  nach  einer 
jüngst  angestellten  Berechnung  statt  der  mehr  als 
8Y2  Jahre,  die  der  Verf.  angiebt),  die  der  Juristen 
dagegen  nur  5y2  Jahre.  Das  durchschnittliche  Le- 
bensalter der  von  1893—1895  an  den  Königlichen 
Anstalten  angestellten  Oberlehrer  belief  sich  auf 
etwa  35  Jahre.  — Wie  früh  das  höhere  Lehramt 
die  Kräfte  aufzehrt,  erhellt  aus  den  Thatsachen,  daß 
in  der  Zeit  vom  1.  Januar  1895  bis  1.  Juli  1896  die 
Oberlehrer  im  Durchschnitt  schon  mit  563/4  Jahren 
aus  dem  Amte  geschieden  sind.  Eine  Vergleichung 
des  Dienstalters,  das  die  Richter,  mit  dem,  das  die 
Oberlehrer  i.  J.  1896  erreicht  haben,  berechtigt 
zu  dem  Schlüsse,  daß  die  Thätigkeit  der  letzteren 
ungleich  anstrengender  ist  als  die  der  ersteren. 
Zwei  Richter,  aber  kein  Oberlehrer  hatten  ein  Dienst- 
alter von  mehr  als  55  Jahren,  15  Richter,  aber 
kein  Oberlehrer  eins  von  mehr  als  50  Jahren,  44 
Richter,  aber  nur  ein  Oberlehrer  eins  von  mehr  als 


221 


[No.  7.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.]  222 


45  Jahren,  sechsmal  soviel  Richter  als  Oberlehrer, 
an  der  beiderseitigen  Gesamtzahl  gemessen,  eins 
von  mehr  als  40  Jahren  u.  s.  w.  Dabei  sind  die 
Aussichten  der  Richter  weit  besser  als  die  der  Ober- 
lehrer. Während  nur  2,73  % der  Oberlehrer  ein- 
schließlich der  Provinzialschulräte  ein  Gehalt  von 
6000  M.  erreichen,  das  höchste,  das  den  Mitgliedern 
des  höheren  Lehrerstandes  abgesehen  von  ein  paar 
Ministerialstellen  überhaupt  zugänglich  ist,  und 
das  dem  Höchstgehalt  der  Richter  unterster 
Instanz  gleichkommt,  erfreuen  sich  16,66  % der 
Richter  eines  Gehaltes  von  6000—  25000  M.  Kein 
Wunder  daher,  daß  die  Söhne  der  Philologen  mit 
besonderer  Sorgfalt  den  Stand  ihres  Vaters^  meiden: 
von  385  Abiturienten,  die  sich  i.  J.  1895/96  deu 
Lehrfächern  widmen  wollten,  waren  nur  11  (!)  Söhne 
von  höheren  Lehrern,  während  57  Söhne  von  solchen 
das  Studium  der  Rechtswissenschaft  ergreifen  und 
27  die  Offizierslaufbahn  einschlagen  wollten.  Videant 
consules ! 

In  der  zweiten  Auflage  ist  eine  Zusammenstellung  der 
Gehaltssummen,  die  Oberlehrer,  Richter  und  Offiziere 
in  gleichen  Lebenjahren  beziehen,  hinzugefügt.  Sie 
ergiebt  für  die  letztgenannten  eine  so  große  Bevor- 
zugung, daß  dagegen  die  Unterschiede  zwischen  den 
beiden  ersten  Beamtenklassen  geringfügig  erscheinen. 
Bei  der  großen  Verschiedenartigkeit  der  Vorbildung 
und  der  Lebensverhältnisse  ist  freilich  zu  bezweifeln, 
ob  eine  solche  Vergleichung  sich  durchführen  läßt. 
Auch  die  ebenfalls  neu  hinzugekommenen  Angaben 
über  die  Pflichtstundenzahl  der  Lehrer  an  den 
höheren  Schulen  anderer  deutscher  Staaten  und  des 
Auslandes  haben,  wie  uns  dünkt,  keine  rechte  Be- 
weiskraft, solange  nicht  die  Höhe  der  Besoldungen 
und  noch  manche  andere  Umstände  mit  in  betracht 
gezogen  werden.  Wer  sich  in  dieser  Beziehung 
z.  B.  über  die  äußeren  Verhältnisse  der  Gymnasial- 
lehrer in  Paris  näher  unterrichten  will,  den  verweise 
ich  auf  die  Mitteilungen  Dörpfelds  in  der  Deutschen 
Zeitschrift  für  auswärtiges  Unterrichtswesen  I (1896) 
S.  200.  Danach  haben  in  Paris  die  Professeurs 
titulaires,  die  einzigen  unter  den  französischen  Gym- 
nasiallehrern, die  sich  mit  unsern  Oberlehrern  ver- 
gleichen lassen,  bei  12  — 14stündiger  wöchentlicher 
Stundenzahl  5000 — 7500-)-1000  fr.  Zulage,  in  6 Klassen 
zu  je  500  fr.  steigend.  Das  Höchstgehalt  kann  in 
10  Jahren  erreicht  werden,  die  Zulage  in  Klasse  I 
in  5 Jahren. 

Friedenau.  F.  Lortzing. 


Ausgrabungen  in  Athen,  im  Piräus  und  in  Korinth. 

In  Athen  sind  jetzt  hochbedeutsame  Ausgrabungen 
an  verschiedenen  Stellen  im  Gange.  Von  den  Aus- 
grabungen an  der  Akademiestraße  berichteten  wir 
schon;  es  stellte  sich  heraus,  daß  in  Zeitungsberichten 
der  Wunsch  Vater  des  Gedankens  gewesen  war:  das 

Grab  des  Perikies  ist  noch  nicht  gefunden ; wohl 
aber  weisen  Spuren  auf  das  Heiligtum  der  Artemis 
Ariste  Kalliste  hin.  — Dörpfeld  deckt  den  Westab- 
hang des  Areopags  auf;  da  wird  sich  zeigen,  ob  die 
die  von  Fallis  in  seiner  Dissertation  ‘Pausanias  auf 
dem  Markte  von  Athen’  gegebenen  Ansetzungen 
antiker  Baulichkeiten  auf  dem  Areopag  und  nament- 
lich an  seinem  Westabhange  richtig  sind.  — Das 
Wichtigste  ist  wohl  die  Freilegung  der  Grotten  in 
den  Makrai,  den  Felsen  des  Nordabhanges  der  Burg. 
Die  Zeitung  vA<jtu,  welche  die  meisten  und  besten 
Neuigkeiten  bringt,  berichtet:  „Die  von  der  griechi- 
schen archäologischen  Gesellschaft  unter  Leitung 
von  Kavvadias  angestellten  Ausgrabungen  haben 
Inschriften  zu  tage  gefördert,  welche  beweisen,  daß 


die  bisher  für  die  Grotte  des  Pan  gehaltene  Höhle 
vielmehr  dem  Apollon  Hypakraios  augehört.  Vor 
der  Grotte  fand  sich  im  Felsen  eine  viereckige  Ein 
tiefung,  in  welcher  wahrscheinlich  der  von  Euripides 
erwähnte  Altar  stand.  Weiter  nach  Osten  fand 
man  eine  in  den  Fels  gehauene  Treppe,  welche  in 
die  von  Kavvadias  schon  1886  innerhalb  der  Burg 
entdeckte  Treppe  einmündet:  vielleicht  der  Weg 
der  Arrhephoren“. 

Die  bisher  für  das  Serangeion  gehaltene  Anlage 
im  Piräus  soll  nach  den  Untersuchungen  von  Svo- 
ronos  der  vorhistorischen  Zeit  der  Minyer  angeboren, 
welche  von  Thessalien  über  das  böotische  Orcho- 
menos  und  Attika  nach  Thera  wanderten.  Das 
Serangeion  und  das  bei  ihm  gelegene  ^ Heroon 
(Dragatzis  fand  auch  die  Inschrift : rjpwou  opo?)  soll 
zum  Kult  des  Euphamos,  auch  Glaukos  genannten 
Meergottes  gehören.  Das  im  Serangeion  gefundene 
Mosaik  erklärt  Svoronos  als  den  Euphamos  oder 
Glaukos,  der  die  heißgeliebte  Skylla  verfolge. 

In  Korinth  haben  die  Ausgrabungen  der  Ameri- 
kaner ihren  Zweck,  sichere  Spuren  des  griechischen 
Korinth  a.ufzufinden,  erreicht.  Das  alte  griechische 
Theater  und  das  über  ihm  errichtete  römische  sind 
gefunden.  Die  20  Versuchsgräben  ergaben,  daß  das 
alte  Korinth  östlich  von  der  bekannten,  hochalter- 
tümlichen Tempelruine  lag.  Die  Aufdeckung  des 
griechischen  Theaters  giebt  der  Hoffnung  Raum, 
daß  bald  auch  die  Lage  des  Athenetempels  'rcpoc 
vw  tkdvpw’  und  des  Zeus  'urap  vo  S-eavpou’  gefunden 
werden  wird. 

Nun  hoffen  wir  auf  eine  genaue  Publikation! 


Bei  der  Redaktion  neueingegaegene  Bücher: 

Otto  Schulze,  Disquisitiones  Euripideae  ad  recen- 
sionem  posterioris  ordinis  fabularum  pertinentes.  Ber- 
lin, Mayer  u.  Müller. 

ApyupiaSY]?,  Kproxal  xat  epjjwiveuvucai  Stophwaei;  d ? 
0ouxtt8t8v)v  n.  Athen,  ätSe^tpol  neppTj. 

Xenophon  Anabasis  II.  ed.  G.  M.  Edwards.  Cam- 
bridge, University  Press. 

The  Anabasis  of  Xenophon  book  II.  Ed.  — by 
G.  M.  Edwards.  Cambridge,  Univ.  Press. 

E.  Cocchia,  La  Geografia  nelle  Metamorfosi 
d’Ovidio  e l’Arverno  Virgiliano.  Napoli. 

The  History  of  the  Helvetian  War.  C.  Iulius 
Caesar  de  b.  Gail.  I,  1 — 29.  Ed.  — by  E.  S.  Shuck- 
burgh.  Cambr.,  Univ.  Press. 

Cornelius  Nepos  Lys.  Alcib.  Thrasyb.  Conon 
Dion  Iphicr.  Chabr.  Ed.  — E.  S.  Shuckburgh. 
Cambr.,  Univ.  Press. 

Cornelii  Nepotis  vitae,  hrsg.  von  Weidner. 

4.  A.  Leipz.,  Freytag. 

G.  K.  Uphues,  Sokrates  u.  Pestalozzi.  Berlin, 
Skopnik. 

M.  v.  Egidy,  Über  Erziehung.  Bern,  Siebert. 
<hdo),oyty.o?  ouUoyo?  napvaaao?,  ’Etotkipi?.  "Evo?  A. 
Athen. 

L.  Beck,  Die  Geschichte  des  Eisens.  III.  Abt. 

5.  Lief.  Braunschweig,  Vieweg  u.  Sohn. 

W.  Rüdiger,  Petrus  Victorius  aus  Florenz.  Halle 
a/S.,  Niemeyer. 

W.  A.  Zache,  Wulfila.  Abriß  des  Gothischen 
für  Anfänger.  Leipz, -Reudnitz,  A.  Hoffmann. 


223  [No.  7.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [13.  Februar  1897.J  224 


Zur  Geschichte  Mannheims  u.  der  Pfalz.  Pläne 
u.  Bilder  aus  der  Sammlung  des  Mannheimer  Alter- 
tums-Vereins. Text  von  A.  Baumann.  Mannheim. 
T.  Loeffler. 


G.  Runze,  Das  Zeichen  des  Menschensohnes  und 
der  Doppelsinn  des  Jonäzeichens.  Berl.,  Gaert  ner 

H.  Schröder,  Oberlehrer,  Richter,  Offiziere.  2.  A. 
Kiel  u.  Leipz.,  Lipsius  & Tischer. 


fr 
1 
i 


l Zum  22.  März  1897! 

W*  ? **  * r »f»T  W 

Verlag  von  A.  W.  Zickfeldt. 
Osterwieck/Harz. 

Für  höhere  Schulen 
und  patriot.  Vereine. 

Kaiser  Wilhelm  I. 

Dramat.  Dicbtg.  zu  Vater- 
land. Festakten.  Von  Prof. 
E.  Hermann.  Preis  60  Pf. 

Sedan. Zwei  dramat.  Scenen 
f.  vaterl.  Feste.  Von  Prof. 
E.  Hermann.  Pr.  50  Pf. 

Grttss  Gott!  Grüss 
Gott  viel  tausend- 
mal Wich,  Kaiser, 
Herr  und  Held!  Vier- 
stimmiger Männerchor  mit 
Begleitg.  von  Blasinstrum. 
od.  Pianoforte.  Von  Kantor 
G Vieth.  Part.  1,50  Mark. 
Einzelstim.  ä 15  Pf.  In- 
strumentalbegleitg.  1 M. 

Zu  beziehen  durch  alle 
Buchhandlg.,  gegenEinsendg. 
des  Betrages  direkt  franko 
von  der  Verlagsbuchhandlg. 


\(  r ^ >r  t )cirr: 


Soeben  erschien  in  unserem 
Kommissionsverlage : 
Aoc[X7cpo<^7  Stc-  ü-,  y]  ovojxa- 
ToAoyia  TYjg  ’AviriXYic;  xal  yj 
ziq  ty]v  ycbpav  stcoixy](7k;  twv 
’Ahßavöv.  ’Ev  ’AQ'Yivatg  1896. 
39  pag.  Preis  1 M.  60  Pf. 

S.  Calvary  & Co., 

Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


Verlag  von  S.  Calvary  & Co., 
Berlin  N W.  6. 

■ Soeben  erschien: 

Larfeld,  W.,  Bericht  über 
die  griechische  Epigraphik 
für  1888—1894. 

(S.-A.  a.  d.  „Jahresber.  üb.  d. 
Fortschr.  d.  klass.  Altertums- 
wiss.“,  Bd.  87). 

371  pg.  Preis  M.  12. — 


■ Anzeigen. 

Verlag  von  S.  Calvary  & Co.,  Berlin  NW.  6.  

Aeschyli  fabulae 

cum  lectionibus  et  scholiis  codicis  Medicei  et  in  Agamern- 
nonem  codicis  Florentini  ab  Hieronymo  Vitelli  denuo  col- 
latis  edidit  N.  Wecklein. 

2 voll.  XVI,  472  und  316  S.  Oum  auctariis. 

Preis  Mk.  28.40.  In  Hlbfrz.  geh.  Mk.  32.80. 

Weckleins  streng  wissenschaftliche  Ausgabe  zeichnet  sieb  vor 
allem  durch  gründliche  Verarbeitung  des  kritischen  Materials  aus. 
Man  findet  hier  alles  Bedeutsame  vereint,  was  bis  auf  unsere  Tage 
über  Aeschylus  geschrieben  wurde. 

W.  Deeeke, 

Lateinische  Schulgrammatik. 

84  VIII,  300  S.  Preis  Mk.  2.40. 

Erläuterungen  zur  Lateinischen  Schulgrammatik. 

84  IV,  477  S.  Preis  Mk.  4.80. 

Der  Verf.  hat  sich  in  diesem  Werke  mit  vielem  Geschick 
und  gutem  Erfolge  der  schwierigen  Aufgabe  unterzogen,  in 
einer  lateinischen  Schulgrammatik  eine  deutsche  von  ihm 
geschaffene  Terminologie  durchzuführen.  Die  Trennung  von 
„Schulgrammatik“  und  „Erläuterungen“  ist  deswegen  ein- 
gefiihrt  worden,  um  in  der  für  die  Schiller  bestimmten 
„Grammatik“  eine  möglichst  kurze  Fassung  anwenden  zu 
können,  während  die  „Erläuterungen“  dem  Lehrer  einen 
tieferen  weiteren  Blick  in  die  lateinische  und  auch  wohl  in 
verwandte  Sprachen  gewähren  und  seinen  Unterricht  reicher, 
gründlicher  und  interessanter  gestalten  sollen. 

Karl  Reisig’s 

Vorlesungen  über  lateinische  Sprachwissenschaft, 

Mit  den  Anmerkungen  von  Friedr.  Haase. 

Neu  bearbeitet  von 

H.  Hagen,  F.  Heerdegen,  J.  H.  Schmalz  u.  Gf.  Landgraf. 

Mit  einem  vollständigen  Wort-,  Sach-  und  Stellenregister 

von  Gr.  Landgraf. 

3 Bände  n.  Reg.  1881/90.  XIV,  1509  S. 

Preis  Mk.  30.-. 

Die  für  die  lateinische  Sprachwissenschaft  überaus 
wichtigen,  seit  Jahren  vergriffenen  Reisigschen  Vorlesungen 
liegen  nunmehr  wieder  in  einer  neuen  mustergültigen,  bis 
auf  die  neueste  Zeit  ergänzten  Ausgabe  vor.  Wir  empfehlen 
besonders  Bibliotheken  das  Werk  zur  Anschaffung. 


Verlag  von  S.  Calvary  & Co.  in  Berlin.  — Druck  von  Max  Sohmersow  vorm.  Zahn  & Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


BERLINER 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 


Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


HERAUSGEGEBEN 

VON 

CHR.  BELGER  und  0.  SEYFFERT. 


Literarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


PreiS  V6eMariähl'liCh:  Mit  d6m  Beiblatte:  Bibliotheca  philologica  classioa  preis  der  dreigespaltenen 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang.  Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  20.  Februar.  1897.  M.  8. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


— =■  ■ = Inh 

Spalte 

Rezensionen  und  Anzeigen: 

A.  P.  R.  Knötel,  Homeros  der  Blinde  von 

Chios  und  seine  Werke.  II  (R.  Peppmüller).  225 
Pindari  carmina  prolegomenis  et  commentariis 

instructa  ed.  W.  Christ  (A.  B.  Drachmann).  228 
U.  Nottola,  La  aimilitudine  in  Cicerone  (G. 

Landgraf) 235 

Novum  Testamentum  domini.  nostri  Iesu 
Christi  rec.  I.  Wordsworth  — H.  J. 
White.  I 3.  4 (A.  Hilgenfeld)  ....  236 
D.  Mailet,  Les  premiers  Etablissements  des 

Grecs  en  ügypte  (Ed.  Meyer) 238 

W.  Ihne,  Römische  Geschichte.  II.  2.  A.  (G. 

Hertzberg) 240 

Festbuch  zür  hundertjährigen  Jubelfeier  der 
deutschen  Kurzschrift.  Hrsg,  von  Chr. 

Johnen  (G.  Gundermann) 242 

Catalogue  of  the  Greek  and  Etruscan  vases  in 

the  British  Museum.  III.  IV  (Fr.  Hauser).  243 
M.  Hartmann,  Metrum  und  Rhythmus  (v. 

Jan) 244 


alt.  1 " - — 

Spalte 

Cena  in  Caudiano  Nervae.  Carmen  prae- 
mio  aureo  ornatum  in  certamine  poetico 


Hoeufftiano  (C.  Haeberlin) 246 

Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  L.  (N. 

F.  XXX).  1896.  Dez . . 247 

Revue  de  l’instruction  publique  en  Belgique. 

T.  XXXIX, 6.  1896  247 

The  Classical  Review.  Vol.  X.  Dec.  1896.  No.  9.  247 
Literarisches  Centraiblatt.  No.  4 . . . . 248 

Wochenschrift  für  klass.  Philologie.  No.  5 . . 248 
Neue  Philologische  Rundschau.  No.  2 . . . 249 
Revue  critique.  No.  3 249 

Nachrichten  über  Versammlungen: 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Winckelmannsfest  1896.  II 249 

Mykenisches.  Nachforschungen  nach 
dem  Kynosarges  zu  Athen  ....  254 

Neueingegangene  Schriften 256 

Anzeigen 256 


Rezensionen  und  Anzeigen, 

A.  P.  R.  Knötel,  Homeros  der  Blinde  von 
Chios  und  s eine  W er  ke.  2.  Teil.  Leipzig  1895, 
Grunow.  XVI,  396  S.  8.  4 M.  50. 

Nach  der  Charakteristik,  die  wir  in  dieser 
Wochenschrift  1895,  Sp.  1217 — 1224  vom  1.  Teil 
dieses  Buches  gegeben  haben,  ließ  sich  auch  vom 
2.  von  vornherein  nichts  Gutes  erwarten.  In 
der  That  begegnen  wir  durchweg  derselben  Kritik- 
losigkeit und  ungeordneten  Phantasie,  derselben 
Unkenntnis  der  wissenschaftlichenHomerlitteratur, 
denselben  kühn  ausgesprochenen,  aber  humo- 
ristisch wirkenden  Behauptungen  wie  im  1.  Teile. 
Eine  eingehende  Polemik  verbietet  das  Buch, 
das  niemand  ernst  nehmen  wird.  Daß  der 


Verf.  nach  wie  vor  die  Hymnen  für  Dichtungen 
des  alten  Homeros  hält,  ist  selbstverständlich. 
Darum  ist  an  sich  bei  ihm  nicht  auffällig,  daß  er 
auch  den  8.  Hymnus  auf  Ares  als  „Homerisch“ 
betrachtet  und  für  den  Dichter  von  Ilias  und 
Odyssee  aus  ihm  gewisse  Folgerungen  zieht.  Daß 
kein  neuerer  Kritiker  seit  ßuhnken  das  kleine 
Gedicht  mit  den  übrigen  Hymnen  auf  eine  und 
dieselbe  Stufe  zu  stellen  gewagt  hat,  daß  man 
es  mit  der  größten  Wahrscheinlichkeit  als  Er- 
zeugnis orphischer  Poesie  ansieht  und  somit  einer 
sehr  späten  Zeit  zuweist,  weiß  der  Verf.  weder, 
noch  würde  es  ihn  gekümmert  haben.  Denn  er 
durfte  sich  diese  köstliche  Perle,  „das  echte  Werk 
Homers,  so  echt  wie  eins  nur  sein  kann“  (S.  13), 
um  so  weniger  entgehen  lassen,  „weil  es  uns  aus 


227  [No.  8.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  228 


der  Jugendzeit  des  Sängers  entgegentönt  und 
uns  Kunde  von  seinen  schweren  Seelenkämpfen 
g-iebt“.  Wie  so  ? darf  man  erstaunt  fragen.  Nun 
es  zeigt  uns,  daß  Homer  eine  ungemeine  Lust 
zu  Kriegsthaten  hatte;  aber  die  Vornehmen 
machten  dem  „Partheniersolm“  — daß  er  das 
war,  stellt  für  den  Verf.  fest  (S.  6)  — hei  der 
Ausführung  seines  Vorhabens  große  Schwierig- 
keiten. Kn.  hatte  lange  darüber  „nachgedacht, 
woher  das  Feuer  sich  erkläre,  das  in  Homers 
Schlachtschilderungen  lodert“:  da  kam  er  — 

ähnlich  wie  vor  Zeiten  ein  anderer  Dilettant,  dem 
es  auffiel,  daß  der  Dichter  der  Ilias  so  genaue 
medizinische  Kenntnisse  verrate,  den  Dichter  zum 
Militärarzt  machte  — „auf  den  Gedanken,  ob  er 
nicht  etwa  in  jüngeren  Jahren  längere  Zeit  hin- 
durch Kriegsmann  gewesen  sein  könnte“.  Da 
fiel  der  Blick  des  Suchenden  „auf  den  vor  ihm 
aufgeschlagenen  Hymnus  auf  Ares“,  und  siehe 
da!  auf  einmal  war  das  Gesuchte  gefunden  und 
das  Verständnis  des  dem  Verf.  und,  wie  er  meint, 
„wohl  auch  allen  andern  unverständlich  geblie- 
benen Gedichtes“  erreicht.  Es  ist  ein  Selbst- 

neständnis  Homers : den  Planeten  Mars  ruft  er 
© 

als  seinen  Schutzgott  an,  indem  er  sich  dadurch 
zugleich  als  Anhänger  „der  chaldäischen  Lehre 
von  den  sieben  Planeten“  und  den  acht  Himmeln 
bekennt  ....  Mars  war  der  Stern,  an  den  er 
glaubte.  Dies  deutet  auf  „Horoskopstellen  und 
Vorhersagen  des  Schicksals“,  und  so  wäre  denn 
„auch  die  Verehrung  der  Mören  und  Parzen“ 
erklärt.  „Das  bittere  Los  der  Erniedrigung“, 
das  der  Dichter  xaxovtpa.  mzprjv  nennt,  verhinderte 
„den  armen  Schlucker“,  ein  großer  Krieger  zu 
werden!  „0  daß  ich  vermöchte  — so  hören  wir 
ihn  rufen  — dies  Los  vom  Haupte  zu  schütteln 
| oder*)  der  Seele  betrüglichen  Drang  zu  um- 
schiffen im  Geiste  (öroYvapJiat  cppeaiv!)  | und  den 
heftigen  Mut  zu  bändigen,  welcher  mich  anreizt,  | 
mich  am  grimmigen  Krieg  zu  beteiligen“.  Da 
hätten  wir  das  quälende  Selbstgeständnis  Homers! 

Ich  meine,  den  Hymnus  auch  zu  verstehen, 
finde  aber,  wie  bisher  alle  Erklärer,  etwas  ganz 
anderes  darin  ausgesprochen.  Der  orphische 
Dichter  betet  zum  Gotte,  des  Zeichen  der  leuch- 
tende Planet  ist,  ihm  Areische  Kraft  zu  verleihen, 
daß  er  „bitteres  Unheil“  zu  wehren,  aber  auch 
„trüglichem  Plan  des  Geistes  mit  Einsicht  zu  ent- 
schlüpfen“ im  stände  sei  „und  — wie  der  Dich- 
ter diesen  Gedanken  weiter  ausführt  — scharfe 


*)  Denn  „za!  ist  sinnlos  und  rj  dafür  zu  lesen“. 


Gewalt  des  Mutes  zu  bändigen,  wenn  er  ihn  an- 
reizen  sollte  (8?  z epl&^atv),  daß  er  der  Feldschlacht 
pflege,  der  grausigen“.  Also  sowohl  ‘Kühnheit 
(tfapcjo?)’  wünscht  sich  der  Flehende  wie  ‘Beharren 
bei  den  leidlosen  Gesetzen  des  Friedens’  (elpVos 
-re  [tevsiv  ev  arorj[ roai  pioTA . Dies  ist  der  Sinn  des 

Hymnus;  aber  Kn.  wird’s  nicht  glauben:  verlöre 
er  doch  dann  Homer  als  Soldaten! 

Stralsund.  Rud.  Peppmüller. 


Pindari  carnrina  prolegomenis  et  commentariis 
instructa  edidit  W.  Christ.  Leipzig  1896,  Teubner. 
CXXX,  466  S.  gr.  8.  14  M. 

Zur  Einführung  in  das  Studium  Pindars 
mußte  man  bis  jetzt  noch  immer  den  Dissenschen 
Kommentar  empfehlen.  Das  Buch  von  Mezger, 
das  einen  Ersatz  schaffen  wollte,  ist  trotz 
unleugbarer  Vorzüge  zu  wenig  wissenschaftlich 
gehalten  und  mit  zu  vielen  Sonderbarkeiten  be- 
haftet,  um  für  den  Anfänger  geeignet  zu  sein. 
Andererseits  ist  die  Dissensche  Ausgabe  ver- 
altet und  von  Schneidewin  nur  teilweise  und 
allzu  schonend  erneuert  worden.  Dem  dadurch 
entstehenden  Bedürfnis  will  die  vorliegende 
Ausgabe  abhelfen,  indem  sie  neben  ausführlichen 
Prolegomena  den  Text  mit  kritischem  Apparat 
und  kurzem  exegetischen  Kommentar,  endlich 
eine  vollständige  Sammlung  der  Fragmente  mit 
Angabe  des  Fundorts  enthält.  Der  Zweck  ist 
somit,  eine  Handausgabe  zu  liefern;  es  galt  also 
nicht  in  erster  Linie,  Neues  zu  bringen,  sondern 
die  Ergebnisse  der  Forschung  bis  auf  den  heu- 
tigen Tag  zu  verwerten.  Dies  hat  der  Herausgeber, 
wie  zu  erwarten  war,  mit  überlegener  Sach- 
kenntnis und  selbständigem  Urteil  getlian.  Man 
kann  dem  alten,  unermüdlich  thätigen  Forscher 
nur  dankbar  sein,  daß  er  sich  dieser  mühevollen 
Aufgabe  unterzogen  und  sie  im  ganzen  so  be- 
friedigend gelöst  hat. 

In  den  Prolegomena  wird  über  die  Hand- 
schriften, die  Metrik,  die  Spiele  und  Siegesfeiern, 
das  Leben  Pindars  und  die  Pindarisclie  Heros- 
genealogie gehandelt  und  eine  gute  Übersicht 
über  die  betreffenden  Fragen  gegeben.  Das 
Stück  über  die  Metrik  geht  weiter  und  giebt 
eine  ausführliche  Darstellung  des  Themas.  Ich 
enthalte  mich  hier  jeder  Kritik,  die  doch  nur 
auf  eine  Auseinandersetzung  über  die  Prinzipien 
hinauslaufen  würde.  Im  Abschnitt  über  das 
Leben  Pindars  werden  die  antiken  Biographien 
abgedruckt,  z.  T.  auf  grund  neuen  handschrift- 


229  [No.  8.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  230 


liehen  Materials*),  außerdem  fasti  Pindarici  bei- 
gefügt. Man  hätte  wohl  lieber  eine  Darstellung 
des  Herausg.  gesehen.  Ebenso  wäre  eine  Über- 
sicht über  den  Pindarisclien  Dialekt  wünschens- 
wert gewesen;  vielleicht  hätte  dann  der  Abschnitt 
über  die  Spiele  etwas  gekürzt  werden  können: 
er  enthält  jetzt  manches,  was  für  das  Verständnis 
des  Dichters  nicht  unbedingt  nötig  ist. 

In  der  chronologischen  Grundfrage  hält  der 
Herausg.  an  seinen  bekannten  Ansichten  fest.  Wer 
wie  Ref.  auf  dem  entgegengesetzten  Standpunkt 
steht,  kann  dies  nur  lebhaft  bedauern.  Chr.  hat 
freilich  die  Frage  insofern  als  eine  offene 
bezeichnet,  als  er  in  den  fasti  und  den  Ein- 
leitungen zu  den  einzelnen  Oden  die  abweichende 
Bergksche  Datierung  in  Klammern  hinzufügt 
(zuP.  XI  hat  er  es  vergessen).  Man  kann  nur 
wünschen,  daß  er  vollen  Ernst  mit  der  Sache 
gemacht  und  bei  jeder  Ode  die  Zeitverhältnisse 
nach  den  zwei  verschiedenen  Ansätzen  in  betracht 
gezogen  hätte;  die  Ausgabe  hätte  jedenfalls 
dadurch  an  Brauchbarkeit  gewonnen.  — Bei  der 
Erwähnung  der  Frage  Proleg.  S.  LXXXVI 
hätte  man  genauere  Litteraturnachweise  gewünscht. 
Mit  vollem  Recht  bemerkt  übrigens  Chr.  ebenda, 
daß  die  Frage  vor  allem  an  der  Interpretation 
von  P.  I entschieden  werden  muß.  Aber  gerade 
in  der  Interpretation  der  Ode  hat  er  nicht  ge- 
nügend beachtet,  wie  unpassend  das  Mittelstück 
(50 — 57),  bei  der  sonst  so  vorzüglichen  Kompo- 
sition des  Gedichts,  auf  den  Sieg  vor  Kyme  be- 
zogen wird,  der  später  ausführlich  erwähnt  ist. 
Außerdem  wird  die  verschleierte  Ausdrucksweise 
des  Dichters  an  jener  Stelle  erst  dann  erklärlich, 
wenn  es  sich  um  einen  Streit  zwischen  Hellenen 
handelt,  wobei  Pindar  sogar  recht  enge  Be- 
ziehungen zur  besiegten  Partei  hatte.  Dabei 
verhehle  ich  mir  freilich  durchaus  nicht,  daß  der 
Ansatz  P.  I ■=  470  mit  dem  überlieferten 
Gründungsdatum  Ätnas  schlecht  stimmt. 

In  einer  andern  Prinzipienfrage  freut  es  mich, 
meine  volle  Zustimmung  konstatieren  zu  können. 
Die  Auseinandersetzungen  über  die  poetische 
Einheit  jedes  Gedichts  und  die  davon  abhängigen 
Deutungen  des  Mythus  auf  die  persönlichen 
Verhältnisse  des  Siegers,  die  in  den  älteren 
Kommentaren  eine  so  große  Rolle  spielten,  sind 
grundsätzlich  ferngehalten;  die  Pindarischen 
Gedichte  werden  einfach  aus  sich  selbst  und  den 
gegebenen  Verhältnissen  heraus,  ohne  dogmatische 

*)  In  der  Ambrosianavita  ist  KaSpou  ßaaüsfa 
keine  Korruptel,  sondern  erklärt  sich  durch  Herodot 

VII  164. 


Voraussetzungen  interpretiert.  Hoffentlich  darf 
man  hiernach  jene  Interpretationsmethode  als 
endgültig  überwunden  ansehen.  Daß  damit  nicht 
jedes  „höhere  Verständnis“  der  Pindarischen 
Gedichte  ausgeschlossen  sein  soll,  daß  besonders 
die  historische  Mythenforschung  bei  der  Pindar- 
erklärung  noch  ein  gewichtiges  Wort  mitzureden 
hat,  ist  dem  Herausg.,  wie  die  Vorrede  zeigt, 
keineswegs  verborgen  geblieben;  nur  lehnt  er 
es  für  sein  Teil  ab,  auf  derartige  Fragen  tiefer 
einzugehen,  wozu  er  natürlich  ein  volles  Recht 
hat:  berührt  hat  er  sie  manchmal.  Auch  leugnet 
er  keineswegs,  daß  man  zur  Erklärung  der  Wahl 
und  der  Behandlung  des  Mythus  hie  und  da  auf 
besondere  äußere  Verhältnisse  zurückgreifen 
muß;  so  nimmt  er  mit  Recht  an,  daß  auch  die 
mythischen  Teile  von  P.  VIII.  XI.  N.  VIII  sich 
nur  aus  gewissen  politischen  Beziehungen  voll- 
ständig erklären.  Ob  er  dabei  in  jedem  einzelnen 
Falle  das  Rechte  getroffen  hat,  ist  eine  andere 
Frage ; in  N.  VIII  muß  man  meiner  Ansicht  nach 
von  dem  Tode  des  Vaters  ausgehen,  um  die 
Wahl  des  Mythus  und  die  daran  geknüpften  Re- 
flexionen zu  verstehen.  Für  P.  II  leugnet  Chr. 
jeden  Zusammenhang  des  Mythus  mit  dem  Schluß 
des  Gedichts  — schwerlich  mit  Recht.  Der 
Ixionmythus  wird  als  Beispiel  des  Satzes  eingeführt, 
daß  man  gegen  den  Wohlthäter  dankbar  sein  müsse; 
dieser  Satz  aber  steht  mit  der  Rechtfertigung 
des  Dichters  'gegen  die  Angriffe  auf  sein  Ver- 
hältnis zu  Hieron  im  engsten  Zusammenhang. 
In  der  Ausführung  des  Mythus  wird  dann  freilich, 
nach  gewöhnlicher  Pindarischer  Weise,  dieser 
Gesichtspunkt  weiter  nicht  berücksichtigt,  und  die 
Erzählung  läuft  schließlich  auf  einen  ganz  ver- 
schiedenen Gedanken  hinaus. 

Im  Apparat  giebt  Chr.  die  Lesarten  von 
AB  CD,  bisweilen  auch  von  anderen  Hss.  An 
sich  ist  dies  Verfahren  nicht  konsequent;  aber 
freilich  ist  bei  der  Weglassung  der  großen  Menge 
auch  älterer  Handschriften  nicht  viel  verloren. 
Stellen,  an  denen  die  Lesart  früher  zweifelhaft 
war,  sind  nachgeprüft;  ich  kann  hier  einige 
Kleinigkeiten  nachtragen:  0.  II  90hat  Aeher  apaypv 
als  £U!j.cr/_ov ; 167  8-ep.ev  Lwv  corr.  in  S-spev’  eXwv 
A (nicht  lalov);  IV  inscr.  aßpwvo?  B (nicht  otxpwvoc); 
IX  19  xXütwv  A (nicht  xluxav);  XII  19  3-spixä  et 
8epp.a  A;  N.  VH  95  7toXöap^ov  Da0;  X 75  TEyytov 
D ; XI  40  r.äoxu;  etewv  B ; I.  I 10  ccamSoaiv  Ttotciv 
D;  II  34  vel  ayoi  B (nicht  ayei);  VIII  70 
X£ia  vel  yoa  B.  Irgendwie  Bedeutendes  habe 
ich  nicht  gefunden. 

Der  Text  ist  im  ganzen  konservativ  ohne 


231  [No.  8.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.J  232 


Ängstlichkeit;  an  einigen  Stellen  hat  der  Her- 
ausg.,  um  alte  Schäden  zu  heilen,  zu  verzweifelten 
Mitteln  gegriffen,  wie  N.  VII  33  (ßt?  Mvev  f. 
ßoaü'OMv),  P.  XI  57  (xaW.w?sv  i>ava-o'.’  alaav  f.  xaXXtova 
lava-rau  sv).  Überzeugende  Kraft  haben  freilich 
derartige  Änderungen  nicht.  — Von  prinzipiellem 
Interesse  sind  Stellen  wie  P.  IV  118,  wo  über- 
liefert ist  Ixojxav,  was  dem  Sinne  nach  ganz  un- 
tadelliaft  ist,  aber  ins  Metrum  nicht  paßt.  Chr. 
schreibt  dafür  piEv  txco,  was  weder  gutes  Griechisch 
noch  gute  Methode  ist.  Noch  schlimmer  ist  es, 
wenn  P.  IX  62  die  ganz  klaren  Worte  IroyouviSiov 
ü'T,xdij.Evai  ßpscpo?  atkaT?  mit  Eergk  in  src.  &aif)ffd[A£vat 
ßp£cpo?  aüyaT?  geändert  werden,  weil  eine  Silbe 
fehlt,  und  weil  in  die  Paraphrase  die  Worte 
xai  9‘au|j.daatjai  to  ßpscpo?  (die  auf  die  Lesart  ge- 
ringerer Hss  &r,ad[j.Evat  gehen)  eingefügt  sind.  An 
derartigen  Stellen  sollte  man  mit  dem  Ändern 
sehr  vorsichtig  sein,  weil  die  Bedingungen  für 
eine  glückliche  Emendation  fehlen  und  die 
Änderung  den  Sinn  doch  nicht  verbessert.  — 
Eine  überflüssige  Änderung  ist  0.  II  59  Twtspa 
für  07c6t£  nach  Herwerden.  Grammatisch  be- 
denklich ist  0.  I 107  d/./.d  xal  f.  apia  xai  nach 
Hermann.  Bei  dem  sonstigen  Verfahren  des 
Herausg.  muß  es  Wunder  nehmen,  daß  er  sich 
P.  IX  91  mit  der  verzweifelten  Überlieferung 
abquält  und  die  schöne  und  leichte  Emendation 
Hermanns  euxXeiIk?  verschmäht. 

Das  größte  Interesse  bei  der  neuen  Ausgabe 
knüpft  sich  naturgemäß  an  den  Kommentar. 
Die  Pindarerklärung  gehört  anerkanntermaßen 
zu  den  schwierigsten  Aufgaben  der  klassischen 
Philologie;  daß  der  Herausg.  sich  dies  nicht 
verhehlt  hat,  geht  aus  seiner  Vorrede  hervor. 
Wenn  ein  berufener  Forscher  sich  einer  der- 
artigen Aufgabe  unterzieht,  wird  man  vor  allem 
seinen  Mut  und  seinen  Fleiß  dankbar  anerken- 
nen; daneben  aber  ist  es  Pflicht,  auch  gegen  ihn 
selbst  dasjenige  hervorzuheben,  worin  er  hinter 
dem  Ziele  zurückgeblieben  ist. 

Bei  dem  Durchlesen  einer  Reihe  Pindarischer 
Oden  hintereinander  muß  es  auffallen,  wie  viele 
Einzelheiten  hier  noch  unaufgeklärt  sind.  An 
vielen  solchen  Stellen  wird  der  Erklärer  gut 
thun,  wenn  er  auch  eine  Erklärung  beibringt, 
dieselbe  als  ungenügend  ausdrücklich  zu  be- 
zeichnen. Es  geschieht  dies  bei  Chr.  mitunter, 
aber  nicht  so  häufig,  wie  man  es  vielleicht  wün- 
schen könnte.  Als  Beispiele  mögen  gelten  0. 
VI  82  f. ; IX  47  ff.  und  der  ganze  Schluß  der 
Ode  von  103  an;  X 9 ff.  55;  XIII  49.  Beson- 
ders instruktiv  ist  eine  Stelle  wie  N.  IV  30 — 43, 


wo  der  Ausdruck  im  einzelnen  einfach  ist  und 
kein  Verderbnis  des  Textes  vermuten  läßt,  und 
wo  dennoch  ich  wenigstens,  auch  nach  Christs  Be- 
mühungen, von  dem  eigentlichen  Sinn  des  Dich- 
ters gar  nichts  verstehe.  Es  fehlen  uns  eben 
die  realen  Voraussetzungen,  aus  denen  heraus 
der  Dichter  spricht. 

Wo  man  erklären  muß,  und  wo  man  auf  das 
unmittelbare  Verständnis  des  Lesers  rechnen 
darf,  ist  oft  schwer  zu  entscheiden.  Im  ganzen 
wird  in  der  Ausgabe  lieber  eine  Erklärung  ge- 
geben, die  vielleicht  zu  entbehren  war,  als  an 
einer  Schwierigkeit  vorbeigegangen;  doch  vermißt 
man  nicht  ganz  selten  ein  Wort,  wo  es  wirklich 
nötig  wäre.  So  0.  I 58f.  ol  — aky;  IX  83  npo- 
?Evia  V&pETa  te  ; XIII  107  aaawv ; P.  III  22  alayuvwv; 
83  xaXöt  rpEtfiav-re?  e^w;  IV  15  yirretiffsaOm;  70-  71, 
wo  die  Erklärung  nicht  ausreicht;  213  mrvia  b;u- 
t7.twv  ßsAEMv ; 217,  wo  ein  Hinweis  auf  O.  VI  78 
und  fr.  21  angebracht  wäre;  VHI  38  Xoyov  <psp£i?; 
67  ff.,  wo  die  ganze  Stelle  zu  übersetzen  wäre, 
wenn  der  Herausg.  sie  zu  verstehen  meint;  77 
otcö  ystpöv;  N.  III  78  dinpETOi;  IV  15  xXi&si?;  41  43; 

I.  1 4 ev  ä xsyuij.ai.  Ausführlichere  Erläuterungen 
zu  diesen  und  ähnlichen  Stellen  hätten  durch 
kürzere  Fassung  anderer  Erklärungen  wieder 
kompensiert  werden  können;  ich  nenne  nur  bei- 
spielshalber die  Anmerkungen  zu  P.  VI  5:  ’E[a- 
[xsvtöai?,  genti  Xenocratis  et  Theronis  Agrigentinae, 
de  qua  vide  0.  III  38  et  0.  II  arg.  — und  6: 

. xai  (xav  SsvoxpatEt,  Xenocrati  patri  Thrasybuli,  qui 
victor  renuntiatus  erat.  Letzteres  war  ohne 
weiteres  aus  der  Einleitung  zur  Ode  zu  ent- 
nehmen, ersteres  (außer  den  Citaten)  ebenso. 

Bei  den  vielen  Schwierigkeiten  der  Pindar- 
exegese  versteht  es  sich  von  selbst,  daß  durch- 
gehende Einigkeit  auch  unter  Forschern,  die  auf 
demselben  prinzipiellen  Standpunkt  stehen,  nicht 
erreicht  werden  kann.  Wenn  ich  einige  Stellen 
hervorhebe,  in  deren  Erklärung  ich  vom  Herausg. 
abweiche,  oder  wo  ich  etwas  hinzufügen  möchte, 
so  geschieht  das  nicht,  um  ihm  einen  V orwurf  zu 
machen,  sondern  um  mein  Interesse  an  seiner 
Arbeit  zu  bezeugen.  An  eine  Behandlung  aller 
derartigen  Stellen  ist  hier  natürlich  nicht  zu 
denken.  — O.  II  62  schreibt  er  mit  Boeckh  eiy&; 
ich  glaube,  in  meiner  Dissertation  p.  291  ff.  gezeigt 
zu  haben,  daß  und  weshalb  die  Überlieferung- 
Ei  8e  durchaus  zu  halten  ist.  — 0.  V 22  gehört 
EiiQ-upLOv  sicher  zu  yr(pa?,  nicht  zu  teXeutov;  vgl.  N. 
Vn  19  T|ßa  XtTEapw  ts  yfjpa'C  Sia7wsxoi?;  einen  ruhigen 
Tod  wünscht  der  Dichter  niemals  seinen  Helden. 
— An  der  neuerdings  vielfach  angefochtenen 


233  [No.  8.J  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  234 


Stelle  0.  VI 43  $&ev  8’fwxo  stcHy'/vmv  ötc*  o>8Tvoc  x’lpaxS.; 
vIa|xo?  s?  cpao?  wird  (i>8fc  unter  Berufung  auf  N.  I 
36  als  locus  ubi  fetus  cubat  erklärt,  mit  der  Be- 
gründung: sic  enim  solum  praepositio  utxo  et  ad- 
iectivum  Ipaxa;  explicatum  liabent.  Letzteres  ist 
mir  völlig  unverständlich;  was  vno  betrifft,  so  bat 
es  seine  ausreichende  Erklärung  gerade  an  der 
Stelle  N.  I 36  wSTva  <pEuywv:  daß  die  Wehen  das 
Kind  hervortreiben,  ist  wohl  die  Vorstellung  jeder  j 
Gebärenden.  Eben  darum  werden  sie  auch  epccrai 
genannt,  weil  sie  die  ersehnte  Leibesfrucht  an 
den  Tag  fördern.  — O.  VII  66  und  P.  IX  43 
heißt  ~apcpa|i.£v  doch  wohl:  falsch  sagen;  also  an 
der  ersten  Stelle : den  großen  Eid  der  Götter 
richtig  und  genau  hersagen  (|R|  7tapcpdp.ev),  und  an 
der  zweiten:  diese  verkehrte  Rede  führen 

(jtapcpapev  xoüxov  Xoyov).  — 0.  X 66  6 8e  7ta).a  y.u8a(- 
vo>v  ''E'/ep-o?  Tsysav  ist  einfach  dpiaxsu <jev  zu  ergänzen; 
die  Verbindung  6 8e  . . . vExs|a.o?  ist  die  bekannte  Ho- 
merische; cfr.  N.  V 34.  VI  3.  — 0.  XIII  25 
’ineaa iv  yivöio : mögen  meine  Worte  deinen 
cpilovo?  [gegen  Korinth)  nicht  herausfordern.  — 
0.  XIV  17  ’Olupwuovwto?  k Mtvuefa  ist  Her.  VI  70 
’OlupwuaSa  crcpt  avslo|ji.£vos  x&pimup  7tp oasßalE  zu  ver- 
gleichen. — P.  I 98  xowwviav  /tat8cov  öapoiat  ist  Ap- 
position zum  ganzen  Satz  vtv  Sexovxg«,  nicht  zu  viv. 

— P.  n 72  yivoio  oTo?  lacri  piaSAv  wird  erklärt:  praesta 
te  talem  qualem  a natura  te factum  esse  cognoveris. 
Wie  die  Worte  zu  dieser  Bedeutung  kommen, 
verstehe  ich  nicht;  die  einzig  grammatisch  mög- 
liche und  natürliche  Erklärung  ist  die  alte: 
ysvoio  oToc  d (zeige  dich  als  der  du  bist),  [ravkbv  ov. 
o tu&yjxo;  öcei  /.alo?  saxiv  tux pd  xoT?  7taiaiv  xxl.  Zur 
Konstruktion  vgl.  P.  ni  80f. : trav&dvMv  oto&a 
Ttpoxspwv  Iv  Txap’  salov  7if||Jiaxa  otjv8uo  Souovxai  ßpoxoT? 
d&dvaxot.  — P.  in  44  ist  8t£<pavs  (trennte  sich 
leuchtend)  durch  die  Xenophonstelle  (Mem.  in 
10,5)  ungenügend  erklärt.  — 104  xo y/dvovr’  sü 
TtaoxepiEv  wird  allgemein  erklärt:  sich  zu  gute 
thun,  wenn  man  von  den  Göttern  etwas  Gutes 
erhält.  So  auch  Chr. ; der  Zusammenhang 
scheint  mir  aber  zu  fordern:  wenn  man  von  den 
Göttern  etwas  Gutes  erhält , muß  man  auch 
andererseits  Leid  ertragen.  Zum  absoluten 
Gebrauch  von  ndu^Eiv  vgl.  N.  IV  32:  £e£ovxd  xt 
•/m\  nad'dS/  eoixev;  Aesch.  Cho.  312  Spdsavxi  Txa&Eiv. 

— 110  el  Se  p.oi  7 xloüxov  9'£oc  aßpov  opeiai  bemerkt 
Chr. : sic  Hieronis  liberalitatem  efflagitat.  Hier- 
von ist  aber  keine  Rede ; Tdouxo?  bezeichnet  hier, 
wie  so  oft  bei  Pindar,  die  königliche  Stellung, 
und  das  Ganze  heißt:  wenn  ich  ein  großer 
Herrscher  wäre  wie  Du,  so  würde  ich  hoffen, 
unsterblichen^ Ruhm  zu  erlangen  — wie  es  auch 


Chr.  in  der  Hauptsache  auffaßt.  — P.  V 21  tx-rj 
'/ap.£pwt  xocxaTtvod  SaßoiX^oi  %povov  wird  durch  P.  VI 
26  xauxoc?  8e  ar,  tote  xt[xä?  dasipsiv  yovswv  ßi'ov  nsnpw- 
[jlevov  erklärt  und  gerechtfertigt.  — P.  VI  14  ist 
TtpoawTtov  wohl  Subjekt  und  bezeichnet  die 
Vorderseite  des  ; vgl.  0.  VI  3 7:p6ao>7rav 

TYiXavye?  in  ähnlicher  Übertragung.  — P.  VII  22 
wird  oöxw  von  Chr.  auf  das  Folgende  bezogen; 
es  heißt  ganz  einfach:  so,  wie  es  euch  geht,  auf 
die  (eben  angedeutete)  Weise.  — P.  VHI  97 
ötvSpGSv  von  ETCffxi  abhängen  zu  lassen,  wie  Chr. 
will,  verbietet  wohl  die  Grammatik;  es  gehört 
zu  cpsyyo;  und  alobv.  So  steht  ävSpwv  bisweilen 
etwas  pleonastisch:  P.  IX  107  dptaxTjs?  dvSpßv, 
X.  VHI  41  Iv  aocpoT?  elvSpöv.  — P.  IX  76 — 96 
habe  ich  Nord.  Tidskr.  f.  Philologie  N.  F.  I 
erklärt  in  einem  Aufsatz,  der  Chr.  entgangen 
zu  sein  scheint.  — P.  X 62  7tap  jwSoc  steht  auch 
P.  in  60.—  N.  I ist  wohl  sicher  nach  N.  IX 
gedichtet,  weil  der  nemeische  Sieg  in  N.  IX 
nicht  erwähnt  wird.  — N.  in  29  ist  Icrlo?  (=  sclou?) 
ocIveTv  Erklärung  zu  loyw  (=  Spruch,  Sprichwort) ; 
vgl.  N.  IX  6.  — N.  VTI  20  ist  hinter  veovtcu 
stark  zu  interpungieren ; mit  lyd»  8e  beginnt,  wie 
gewöhnlich  bei  Pindar,  etwas  ganz  Neues.  — 31 
wird  a86/'.Tjxov  xai  8ox.Eovxa  ignobilem  et  illustrem 
übersetzt,  während  es  doch  nur  heißen  kann: 
wer  es  nicht  erwartet,  und  wer  es  erwartet; 
natürlich  ist  nur  das  eine  Glied  für  den  Ge- 
danken bedeutsam,  wie  so  oft.  — 67—68  6 8e 
Ioctoc  Eu9p&)v  Troxi  xP^vos  ?PÄ  = 7tpoaxuvo5  TT)V  Nsp-EOlV.  — 
I.  I 16  geht  es  aus  dem  Kommentar  nicht 
deutlich  hervor,  daß  der  Hymnus  auf  Kastor 
und  Iolaos  gerade  der  gleich  folgende  Teil  dieses 
Gedichts  ist.  — I.  H 41  &)£  £7xspa  txox!  uev  4>aaw 

U'EOEta'.C,  £V  8e  '/_£ip.wvi  7XÄEMV  NeiIou  Txpoc  äxxd?,  d.  ll. 

seine  Gastfreundlichkeit  erstreckte  sich  immer  so 
weit,  Avie  es  dem  Menschen  möglich  ist,  wenn 
sie  auch  je  nach  den  guten  und  bösen  Zeiten 
verschieden  war.  Vgl.  auch  Plat.  Gorg.  511  d.  — 
I.  II  12:  otrx  dyvwx’  öcEtSw,  Tatlpuav  imzoiai  vixav  ist 
ein  Beispiel  eines  eigentümlichen  Pindarischen 
Gebrauchs:  dyvwxa  ist  Neutram  und  bezieht  sich 
auf  das  Vorhergehende  (dessen  Bedeutung  uns 
wegen  mangelnder  Voraussetzungen  etwas  unklar 
ist);  dennoch  fügt  Pindar  ein  neues  Objekt  hinzu, 
das  den  Gegenstand  seines  Gesanges  bezeichnet, 
mit  dem  Vorhergehenden  aber  nicht  identisch 
ist.  Ganz  ähnlich  0.  X 79:  ETcwvupuav  yyxpiv  vr/ac 

ayEptÄxou  (d.  h.  stuvwuov  <j>8t|v)  xe^aSYicjople&a,  ßpovxav  xxX. 

(Gegenstand  des  Gesanges).  N.  VH  50:  &paaij 
|jL0t  x68’  eItoTv,  cpaEvvoi?  äpstaT?  o8ov  xuptav  loytov.  Vgl. 

auch  P.  V 98 ff.  N.  VI  50 f.  So  erklären  sich 


235  |No.  8.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  236 


wohl  Stellen  wie  P.  V 39:  vätcoc  freou,  xo  a<p’ 
Jtujtapiuatvov  p.EXaö'pov  (doppeltes  Subjekt);  0. 
IX  83  TtpoSevfqt  t’  apeia  t’  ^X&ov  -rtpudcopoc,  Ta&puaiai 
Aat*txpo|i.ax.oo  plvpaif.  Ebendahin  gehört  auch  0.  I 
58  arav,  av  ot  naTrjp  urapapEfAase  zapTspov  aütw  XtB-ov. 
Zu  beachten  ist  die  Stellung  des  regierenden 
Begriffs  zwischen  den  beiden  davon  abhängigen 
Gliedern.  Diesen  merkwürdigen  Sprachgebrauch, 
zu  dem  sich  im  Bau  der  Perioden  bei  anderen 
Entsprechendes  findet,  hat  der  Herausg,  nicht 
genügend  beachtet. 

Druckfehler  finden  sich  etwas  mehr  als 
wünschenswert:  S.  V Z.  1 v.  u.  : N.  III  35  f.  I 
34.  VI,  1:  I.  IV  10  f.  IV  20  od.  2.  LXXXV  24: 

I.  III  67  f.  47.  CXI  23  : Telisicrati  f.  Telesi- 
crati.  S.  9 Z.  6 v.  u.:  heroas  f.  heroas.  17,13 
v.  u. : III  f.  V.  Anm.  z.  0.  II  57  muß  SuccppovT) 
Druckfehler  sein.  S.  23,6  v.  u. : Verall  f.  Ver- 
rall.  27,5  v.  u. : 8e  f.  vs.  28,17  v.  u.  originem 
f.  origo;  95,  6 v.  u.:  80  f.  8,  u.  s.  w.  Im 
Text  S.  179,2  ol xeovrap  f.  o^veovto?.  Druck  und 
Ausstattung  verdienen  übrigens  alle  Anerkennung. 

Indem  wir  dem  Herausgeber  für  das  viele 
Gute  danken , was  er  uns  gegeben,  möchten 
wir  den  Wunsch  hinzufügen,  daß  ihm  selbst 
noch  vergönnt  werde,  den  Mängeln  einmal  ab- 
zuhelfen und  die  Fehler  zu  verbessern. 

Kopenhagen.  A.  B.  Drachmann. 


Umberto  Nottola,  La  similitudine  in  Cice- 
rone. Studio.  Aosta  1896.  87  S.  8. 

In  dieser  fleißigen  Arbeit  giebt  der  Verf. 
eine  nach  zwölf  Kategorien  (Himmel,  Meer, 
Tierwelt,  Mythologie,  Dichtkunst,  Landbau  etc.) 
geordnete  Sammlung  der  von  Cicero  in  seinen 
sämtlichen  Schriften  gebrauchten  bildlichen 
Wendungen  und  Gleichnisse.  Doch  ist  die 
Sammlung  weder  vollständig  noch  immer  gut 
geordnet.  So  fehlen  z.  B.  aus  der  Rosciana  § 67 
die  Citate  senex  ille  Caecilianus,  Automedon 
ille  § 98;  besonders  aber  vermißt  man  den  be- 
rühmten Vergleich  von  der  Macht  des  bösen 
Gewissens  mit  den  faces  ardentes  der  Furien, 
den  Cic.  wiederholt  in  seinen  Schriften  mit  Vor- 
liebe anwendet,  bekanntlich  in  Nachahmung  von 
Aeschin.  in  Timarch.  180,  vgl.  meine  Note  Rose. 
Am.  § 67.  Für  eine  rasche  Einsichtnahme  wäre 
es  jedenfalls  praktischer,  wenn  Parallelen  ent- 
weder an  einem  Orte  zusammengestellt  oder 
doch  wenigstens  bei  der  betr.  Nummer  ein  Hin- 
weis auf  die  übrigen  Stellen  gegeben  würde;  so 
aber  steht  z.  B.  die  bildliche  Wendung  tamquam 


e naufragio  in  Kategorie  II.  No.  10.  24.  58  ver- 
streut ohne  jeden  Rückverweis. 

Die  einschlägige  deutsche  Litteratur  ist  zum 
Teil  beigezogen ; nicht  bemttzt  sind  zum  Nachteil 
der  Schrift  die  beiden  Programme  von  Woliner 
(Landau  1886  und  1892)  „Die  aus  der  Krieger- 
und Fechter  spräche  entlehnten  bildlichen  Wen- 
dungen bei  Cicero,  Quintilian,  Tacitus“  und  „Die 
auf  das  Kriegswesen  bezüglichen  Stellen  bei 
Plautus  und  Terentius“ ; ebenso  die  schöne  Ab- 
handlung von  Raumer  „Die  Metapher  bei  Lu- 
crez“,  Erlangen  1893. 

München.  G.  Landgraf. 


Novum  Testamentum  domini  nostri  Iesu 
Christi  latine  secundum  editionem  sancti 
Hieronymi  ad  codicum  manuscriptorum  fidem 
recensuit  Iohannes  Wordsworth  in  operis 
societatem  adsumto  Henrico  Iuliano  White. 
Partis  prioris  fasciculus  tertius:  Evangelium  se- 
cundum Lucam,  p.  269 — 484;  fasciculus  quar- 
tus:  Evangelium  secundum  Iohannem, 

p.  485-649.  4.  Oxford  1893.  1895,  Clarendon 
Press. 

Von  der  mit  höchster  Sorgfalt  angelegten 
Oxforder  Ausgabe  der  Vulgataübersetzung  des 
N.  T.  ist  nun  (nach  6 Jahren)  der  erste  Teil, 
welcher  die  Evangelien  enthält,  fertig  geworden. 
Die  schwierigen  Prolegomena  über  den  Wert  und 
das  Verhältnis  der  Hss  zu  einander  sind  bis  an 
das  Ende  verschoben.  Man  kann  es  aber  nur 
billigen,  daß  die  Herausgeber  zu  gründe  gelegt 
haben:  A,  cod.  Amiatinus  saec.  VII  exeuntis 
vel  VIII  ineuntis,  jetzt  in  der  Laurentiana 
zu  Florenz,  neu  verglichen  von  H.  J.  White, 
und  seine  Verwandtschaft,  deren  Kenntnis 
bedeutend  erweitert  wird.  Recht  zweckmäßig 
ist  es  auch,  daß  unter  dem  Texte  die  alt- 
lateinische Bibelübersetzung  in  dem  cod.  Brixia- 
nus  saec.  VI,  ed.  Blanchian,  welche  Hierony- 
mus zur  Hand  gehabt  zu  haben  scheint,  ab- 
gedruckt ist.  Der  in  dieser  Ausgabe  gebotene 
Text  wird  vor  allen  anderen  den  Vorzug  behalten. 

Einmal  setzen  sich  die  Herausgeber  freilich 
mit  Unrecht  über  A und  Verwandtschaft  hinweg, 
indem  sie  Joh.  V,  4 weglassen.  Da  liest  man: 
„angelus  autem  domini  secundum  tempus  de- 
scendebat  in  piscinam  et  mouebat  aquam.  qui 
ergo  primus  descendisset  post  motum  aquae, 
sanus  fiebat  a quocunque  languore  tenebatur“. 
Das  Wesentliche  bestätigen  zwei  andere  Text- 
gestalten in  den  Hss.  Nur  nach  ein  paar  Vul- 
gatazeugen den  ganzen  Text  in  der  Vulgata  zu 


237 


[No.  8.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  238 


tilgen,  hat  auch  Tischendorf  nicht  gewagt.  Der 
Vers  ist  unentbehrlich  für  den  Zusammenhang. 
Denn  wenn  nicht  das  Besondere  stattfände,  daß 
nur  der  Erste,  welcher  nach  der  Bewegung  des 
Wassers  durch  den  Engel  hineinstieg,  geheilt 
ward,  begreift  man  nicht  die  Worte  des  Kranken, 
welcher  38  Jahre  lang  vergebens  an  dem  Teiche 
gelagert  hatte,  V.  7:  „domine,  hominem  non 
liabeo,  ut,  cum  turbata  fuerit  aqua,  mittat  me  in 
piscinam;  dum  venio  ego,  alius  ante  me  de- 
scendit“.  Sehr  begreiflich  ist  aber  die  Tilgung 
des  Verses,  weil  ein  solcher  Wunderteich  bei 
Jerusalem  *nicht  nachweisbar  war.  Beschäftigt 
diese  Thatsache  doch  schon  den  Tertullianus 
adv.  lud.  13,  welcher  die  Auskunft  giebt,  daß 
das  Heilwunder  nach  der  Ankunft  Christi  auf- 
gehört habe  wegen  der  Beharrlichkeit  des  jü- 
dischen Fanatismus.  Willkürliche  Textänderun- 
gen sind  wohl  auch  in  die  Übersetzung  des 
Hieronymus  eingedrungen,  -wie  Joh.  X,  8 die 
Auslassung  von  7tpo  I[xoü.  Aber  die  Übersetzung 
zu  verändern,  hat  kein  Herausgeber  das  Recht. 
Luc.  VI,  26  wird  Hieronymus  allerdings  das 
unrichtige  roT?  Tipsc^-rat?  statt  des  richtigen  roTc 
^suSoTtpoqwjTaic  (was  ihn  Tischendorf  noch  über- 
setzt haben  läßt)  wiedergegeben  haben. 

Es  liegt  in  der  Sache,  daß  die  Herausg.  im 
Texte  des  Neuen  nicht  viel  bringen  konnten. 
Aber  die  Sicherung  des  Textes  haben  sie  sehr 
gefördert,  wenn  nicht  zum  Abschluß  gebracht 
durch  möglichste  Vervollständigung  des  Apparats. 
Ihre  Interpunktion  ist  wohl  anzufechten  Luc. 
VH,  24:  „quid  existis  in  desertum  uidere  ha- 
rundinem  uento  moueri?“  Daß  schon  nach  ui- 
dere ein  Fragezeichen  gehört,  -wie  es  auch 
Tischendorf  bietet,  lehrt  VH  26,  wo  richtig  inter- 
pungiert  ist:  „sed  quid  existis  uidere?  prophe- 
tam“.  Joh.  XXI,  3 liest  man  gut  bezeugt  ‘pren- 
diderunt’,  XXI,  10  gegen  A etc.  (prendistis) 
ebenso  ‘prendidistis’. 

Eine  Kritik  dieser  Ausgabe  als  -der  neuesten 
und  besten“  hat  auch  E.  v.  Dobschtitz  gegeben 
in  den  „Studien  zur  Textkritik  der  Vulgata“ 
(Leipz.  1894,  Hinrichs)  in  der  Hoffnung,  „daß 
eine  rechtzeitige  Warnung  dazu  dienen  kann, 
die  Fortsetzung  des  so  großartig  und  schön  an- 
gelegten Werkes,  welchem  darum  auch  eine 
gewisse  abschließende  Bedeutung  zukommt,  vor 
weiteren  derartigen  Fehlern,  wie  wir  sie  an  der 
Hand  der  einen  nach  verglichenen  Handschrift 
[des  cod.  Ingolstadiensis,  saec.  fere  VH]  kon- 
statierenkonnten, zubewahren“.  Da  wird  auch  mit 
Recht  hingewiesen  auf  das  bedeutende  und  schön  ge- 


schriebene Werk  von  Sam.  Berger  „Histoire  de 
la  Vulgate  pendant  les  premiers  siecles  du 
moyen  äge“  (Paris  1893).  Hoffen  wir,  daß 
diese  und  andere  Arbeiten  der  in  Aussicht  ge- 
stellten nachträglichen  Klassifikation  der  Hss 
förderlich  sein  werden.  Auch  in  sprachlicher 
Hinsicht  hat  die  Vulgata  ja  ihre  Bedeutung. 

Jena.  A.  Hilgenfeld. 


D.  Mailet.  Les  premiers  Etablissements  des 
Grecs  en  Egypte.  (Memoires  publiees  par  les 
membres  de  la  Mission  archeologique  frangaise  au 
Caire.  T.  XII,  Rr  fase.)  Paris.  Leroux.  492  S.  4. 

Das  vorliegende  Werk,  dessen  Besprechung 
sich  durch  zufällige  Umstände  über  Gebühr  ver- 
zögert hat,  behandelt  die  Geschichte  der  Griechen 
in  Ägypten  von  ihrem  ersten  Auftreten  unter 
Psammetich  bis  auf  die  Eroberung  durch  die 
Perser.  Den  Kern  des  Werkes  bildet  die  Dar- 
stellung der  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  Pe- 
tries  in  Teil  Defenne  zwischen  Bubastis  und 
Tanis,  der  Stätte  der  von  Herodot  H 154  er- 
wähnten Lager  der  Griechen  und  Karer,  deren 
Identität  mit  dem  pelusischen  Daphnai  Herod.  n 
30.  107  nach  der  richtigen  Bemerkung  auf  S.  56 
nicht  ganz  sicher  ist,  und  vor  allem  der  in  Xau- 
kratis.  Die  Beschreibung  der  Ruinen  und  Fund- 
objekte von  Naukratis,  in  die  die  wenigen  histo- 
rischen Nachrichten,  die  wir  besitzen,  und  ein 
Überblick  des  ägyptischen  Einfuhr-  und  Ausfuhr- 
handels verwoben  ist,  bildet  den  Hauptteil  des 
Bandes  (S.  145 — 364).  Sie  ist  auf  grund  der 
Originalpublikationen  sorgfältig  und  besonnen 
gearbeitet  und  würde  sehr  willkommen  sein, 
wenn  sie  nicht  an  einer  gerade  zu  unerträg- 
lichen Breite  litte.  Der  Inhalt  hätte  mit  Leich- 
tigkeit auf  etwa  den  vierten  Teil  des  Umfangs 
reduziert  werden  können.  Mit  Recht  hebt  der 
Verf.  hervor,  wie  überraschend  gering,  von  ein- 
zelnen Industriezweigen,  wie  den  Emaillearbeiten 
und  der  Fabrikation  von  Amuleten,  Skarabäen  etc. 
abgesehen,  der  ägyptische  Einfluß  auf  die  Indu- 
strie und  Kunst  in  Naukratis  gewesen  ist.  Was 
sich  von  den  ägyptischen  Objekten  in  den  Ruinen 
gefunden  hat,  ist  als  Werk  einheimischer  Ar- 
beiter zu  betrachten,  an  denen  es  natürlich  in 
der  Stadt  trotz  ihres  im  allgemeinen  rein  grie- 
chischen Charakters  nicht  gefehlt  hat. 

Auch  die  geschichtßchen  Abschnitte  sind  sorg- 
fältig gearbeitet.  Aber  hier  fehlt  es  dem  Verf. 
an  genügendem  Einleben  in  die  griechische  Litte- 
ratur  und  in  die  historische  Forschung.  Daher 


239  [No.  8.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  240 


führen  so  viele  seiner  langen  und  ermüdenden 
Untersuchungen,  z.  B.  über  die  Thalassokratie 
der  Milesier,  über  die  Dodekarcliie,  über  die  Zeit 
der  Gründung  von  'Naukratis,  die  Diskussion  nicht 
weiter,  und  ebenso  bildet  der  Schlußabschnitt 
‘Idee,  que  les  Grecs  ont  pu  se  faire  de  l’Egypte 
vers  le  YIe  sifecle’  (S.  365 — 435)  nichts  Neues, 
aber  viel  Unrichtiges.  Daß  die  Geschichte  Ägyp- 
tens, welche  Diodor  aus  Hekatäos  von  Abdera 
ausgezogen  hat,  nichts  anderes  ist  als  eine  Über- 
arbeitung und  verwässernde  Rationalisierung  der 
naiven  Erzählungen  Herodots,  hat  er  nicht  er- 
kannt. Das  Wesen  der  Sage  von  den  sieben 
Weisen  ist  ihm  nicht  klar  geworden,  und  wenn 
er  glaubt,  daß  Solon  wirklich  ein  Gedicht  At- 
lantis verfaßt  und  dazu  ägyptische  Sagen  benutzt 
habe,  so  verkennt  er  den  Charakter  des  Plato- 
nischen Romans  vollkommen.  Die  Einwirkung 
Ägyptens  auf  Orphik  und  Philosophie  beurteilt 
er  nicht  richtig  und  überschätzt  er  stark,  zum 
Teil  weil  er  sich  von  manchen  phantastischen 
Vorstellungen  über  die  ägyptischen  Anschauungen 
von  der  Welt  und  ihrer  Entstehung  nicht  ganz 
hat  frei  machen  können.  Noch  stärker  überschätzt 
er  freilich  den  Einfluß  bildlicher  ägyptischer  Dar- 
stellungen auf  die  Griechen.  Zwar  ist  es  richtig, 
daß  die  Umwandlung  der  Io-Kuh  in  eine  kuh- 
gehörnte Jungfrau  durch  die  Bekanntschaft  mit 
dem  ägyptischen  Isisbild  bewirkt  ist;  aber  wie 
wäre  es  möglich,  daß  die  griechische  Vorstellung 
des  den  Himmel  tragenden  Atlas  aus  dem  ägyp- 
tischen Luftgott  Scliu  erwachsen  sei,  der  mit  empor 
gestreckten  Armen  den  Himmel  trägt,  oder  gar, 
daß  der  Kampf  des  Herakles  mit  dem  dreileibigen 
Geryoneus  aus  einer  Deutung  der  bekannten 
ägyptischen  Tempelskulpturen  entstanden  wäre, 
in  denen  der  Pharao  drei  kniende  Gefangene 
beim  Schopf  hält  und  ihnen  mit  der  Sichel  das 
Haupt  abschlägt  (S.  395)!  Einen  argen  Fehler 
hatVerf.  S.  420  begangen,  indem  er  in  Herodots 
Angabe  II  77,  die  Ägypter  seien  die  toytcoTa-rai 
„geschichtskundigsten“  Menschen,  die  er  kennen 
gelernt  habe,  das  Wort  Xoyuoxaroi  durch  „les  plus 
raisonables“  die  vernünftigsten  übersetzt  undmeint, 
sie  hätten  sich  das  Lob  „ohne  Zweifel“  durch  die 
vernünftigen  hygienischen  Grundsätze  zugezogen, 
die  sie  befolgten. 

Halle  a.  S.  Eduard  Meyer. 


W.  Ihne,  Römische  Geschichte.  Zweiter  Band. 

Von  ersten  Punischen  Kriege  bis  zum 

Ende  des  zweiten.  2.  umgearbeitete  Aufl. 

Leipz.  1896,  Engelmann.  V,  448  S.  8.  4 M. 

Nunmehr  ist  auch  der  zweite  Teil  dieses  seit 
einer  längeren  Reihe  von  Jahren  vielgelesenen 
und  in  weiten  Kreisen  auch  nach  und  neben 
Mommsens  Römischer  Geschichte  mit  großer  An- 
erkennung aufgenommenen  Werkes  in  2.  Auflage 
erschienen.  Nur  im  Vorübergehen  erwähnen  wir, 
daß  die  neue  Auflage  auch  äußerlich  sich  von 
der  ersten  unterscheidet;  der  Druck  ist  jetzt  la- 
teinisch,— leid  er  freilich,  bei  allerEleganz,  so  matt 
gehalten,  daß  für  alte  Augen  das  Lesen  (na- 
mentlich der  sehr  zahlreichen  Anmerkungen) 
selbst  bei  Tage  recht  beschwerlich  wird. — Grund- 
anlage, innere  und  äußere  Anordnung,  Charakter 
und  Gestalt  des  Buches  sind  im  ganzen  nicht 
verändert;  nur  daß  jetzt  das  dritte  und  das  achte 
Kapitel  eine  bessere  Gliederung  erfahren  haben. 
Es  würde  daher  dem  Herkommen  litterarischer 
Berichterstattung  nicht  entsprechen,  an  dieser 
Stelle  noch  einmal  eine  eingehende  Kritik  zu 
versuchen.  Wir  haben  es  also  im  wesentlichen 
mit  der  Art  der  Neubearbeitung  des  ursprüng- 
lichen Werkes  zu  thun.  Eine  genaue  Durch- 
sicht des  Werkes  zeigt  deutlich,  daß  der  Verf. 
den  verschiedenen  neueren  wissenschaftlichen  Ar- 
beiten, die  sich  auf  diesen  Teil  der  römischen 
Geschichte  beziehen,  namentlich  auch  Abhand- 
lungen in  gelehrten  Zeitschriften,  sehr  sorgsame 
Aufmerksamkeit  geschenkt  hat.  Manches  aller- 
dings vermissen  wir.  Der  Verf.  wird  es  gewiß 
selbst  bedauern,  daß  ihm  das  wahrscheinlich 
völlig  gleichzeitige  Erscheinen  von  Bd.  II  der 
Meltz ersehen  Geschichte  der  Karthager  den  Ein- 
blick in  dieses  ausgezeichnete  Buch  überhaupt 
nicht  mehr  hat  möglich  werden  lassen.  Dagegen 
hat  er  auf  Ed.  Meyers  Geschichte  des  Altertums 
überhaupt  keine  Rücksicht  genommen,  und  auch 
bei  der  Schlacht  von  Zama  die  Delbrückschen  Er- 
örterungen über  die  Veränderungen  der  römischen 
Taktik  in  dieser  Zeit  nicht  weiter  berücksichtigt. 
Gern  auch  hätten  wir  es  gesehen,  wenn  Verf. 
dazu  Neigung  gehabt  hätte,  die  Unhaltbarkeit 
der  heftigen  Angriffe  des  geistreichen  belgischen 
Franzosen  Paul  Devaux  gegen  Hannibals  Krieg- 
führung gelegentlich  zu  erweisen.  — Die  neue 
Bearbeitung  tritt  nun  vorzugsweise  bei  den  über- 
aus zahlreichen  Anmerkungen  des  Buches  zutage. 
Der  frühere  Bestand  ist,  je  nachdem  es  nötig 
wurde,  umgestaltet,  abgekürzt,  durch  neue  ver- 
mehrt oder  einfach  erweitert  worden.  Aber 


241  [No.  8.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.)  242 


auch  der  Text  ist  kräftig  durchgearbeitet  worden; 
doch  ist  derVerf.  dabei  nicht  immer  ganz  der  in  sol- 
chen Fällen  erfahrungsmäßig  naheliegenden  Ge- 
fahr entgangen,  daß  je  nach  Umständen  vor  oder 
nach  einer  umgebildeten  Stelle  des  Buches  weiter- 
greifende Veränderungen,  Abstriche,  Glättungen 
oder  Schärfungen,  die  eigentlich  nötig  wären,  doch 
übersehen  oder  vergessen  werden.  Uns  ist  u.  a. 
namentlich  aufgefallen,  daß  in  der  Schlußbetrach- 
tung die  in  sehr  starken  Farben  gehaltene  Schil- 
derung (S  .442  ff.)dcr  für  die  Zukunft  so  gefahrvollen, 
beginnenden  Ausartung  der  Römer,  ganz  beson- 
ders ihrer  Aristokratie,  zur  Zeit  des  2.  punischen 
Krieges,  etwas  unvermittelt  und  ohne  rechten 
Übergang  neben  den  (S.  448)  abschließenden 
Bemerkungen  steht,  die  doch  diese  Epoche  als 
den  Höhepunkt  der  Republik  und  die  eigentliche 
Heldenzeit  der  Römer  feiern. 

Alles  ins  Auge  gefaßt,  so  hat  das  Werk  durch 
die  neue  Bearbeitung  hinsichtlich  seiner  charak- 
teristischen Eigentümlichkeiten  und  seiner  Vor- 
züge nirgends  eine  Schmälerung  erfahren.  Man 
fühlt  überall,  daß  man  vor  der  Leistung  eines 
charaktervollen  Schriftstellers  steht,  der  seiner 
Zuneigung  wie  seiner  Abneigung  überall  sehr 
bestimmten  Ausdruck  giebt:  wir  erinnern  dabei 
nur  an  die  durchaus  apologetische  Stellung,  die 
V erf.  gegenüber  Hannibal  einnimmt,  und  andrerseits 
an  die  herbe  Strenge, mit  der,beiallerbewundernden 
Anerkennung  des  unerschütterlichenHeldengeistes 
der  Römer,  im  allgemeinen  die  römische  Mobili- 
tät besprochen  wird.  Die  klare  und  lichtvolle 
Art  der  überaus  anschaulichen,  an  bedeutenden 
Gesichtspunkten  reichen  Darstellung,  das  ver- 
ständige Urteil,  das  redliche  Bemühen,  den  früher 
so  viel  geschmähten  Karthagern  gerecht  zu 
werden,  die  Hervorhebung  mehrerer,  für  diese 
Zeit  sonst  weniger  berücksichtigten  Seiten  des 
römischen  Volkslebens,  so  namentlich  nach  Seite 
des  Kultus,  endlich  die  feine  und  scharfe  Art 
der  Kritik  werden  dem  Buche  auch  in  seiner 
neuen  Gestalt  viele  Freunde  erwerben.  Einige 
Punkte  hätten  wir  allerdings  gern  geändert  ge- 
sehen. Wir  können  uns  (S.  277)  auch  jetzt 
nicht  zu  der  Annahme  der  Ansicht  entschließen, 
daß  i.  J.  282  die  Ankunft  von  fünf  römischen 
Kriegsschiffen  vor  Tarent  den  Zweck  gehabt 
habe,  eine  Erhebung  der  Aristokratie  dieser  Stadt 
gegen  ihren  Demos  zu  unterstützen  oder  gar 
sich  der  Stadt  zu  bemächtigen.  Und  (S.  398f.) 
nach  unserer  Kenntnis  verschiedener  Völker  des 
alten  wie  des  neuen  Orients  halten  wir  es  für 
keineswegs  ausgeschlossen,  daß  trotz  herrschender 


Polygamie  „romantische“  Liebesgeschichten  auch 
in  Numidien  möglich  waren,  wie  die  an  den  Namen 
der  Sophonibe  geknüpfte.  Auch  die  Angabe 
(S.  7)  möchten  wir  nicht  verwerfen,  daß  die 
Karthager  noch  bis  zur  Zeit  des  Darius  Hystas- 
pis  den  Libyern  den  alten  Bodenzins  für  das 
ihnen  einst  überlassene  Gebiet  gezahlt  haben 
sollen. 

Halle  a.  S.  G.  Hertzberg. 


Fest  buch  zur  hundertjährigen  Jubelfeier 
der  deutschen  Kurzschrift.  Zur  Mosen- 
geilfeier hera us gegeben  von  Chr.  Johnen. 
Berlin  1896,  Ferd.  Schrey.  208  S.  8.  mit  21  Ab- 
bildungen. 3 M. 

Dies  Festbuch  ist  zur  Mosengeilfeier  auf 
dem  4.  Verbandstage  für  vereinfachte  deutsche 
Stenographie  (System  Schrey)  zu  Bonn  am  28. 
Juni  1896  erschienen  und  gewidmet  dem  An- 
denken Friedrich  Mosengeils  und  Karl  Gottlieb 
Horstigs,  der  Begründer  der  deutschen  Kurz- 
schrift. Der  bei  weitem  größte  Teil  des  Inhalts 
handelt  über  moderne  und  modernste  Kurzschrift. 
Auf  das  klassische  Altertum  entfallen  nur  3 Bei- 
träge; denn  der  vierte  von  Zangemeister 
„Uber  den  Ursprung  des  Alphabetes  der  tiro- 
niscben  Noten“  zugesagte  konnte  nicht  recht- 
zeitig eingeliefert  werden  und  soll  nun  im 
„Schriftwart,  Zeitschrift  für  Stenographie  und 
Schriftkunde“  erscheinen.  W.  Schmitz  hat 
zwei  Tironiana  in  Faksimile  und  Umschrift 
beigesteuert.  Das  erste  im  Ms.  latin  17436 
saec.  X der  Bibi.  Nationale  zu  Paris,  aus  Com- 
piegne,  enthält  in  9 Zeilen  Sequentia  sancti 
JEvangelü  secundum  Lucam  (—  Luc.  11,47 — 54) 
mit  unbedeutenden  Abweichungen  von  der  Vul 
gata  und  mit  zwei  neuen  Schriftbildern.  , Medi- 
zinischen Inhalts  ist  das  zweite,  ein  Bruchstück 
aus  den  Rezepten  des  Vaticanus  lat.  846,  die  jetzt 
vollständig  und  mit  besserem  Faksimile  vorliegen 
in  den  Miscellanea  Tironiana  von  Schmitz.  — 
Die  beiden  übrigen  Aufsätze  beschäftigen  sich 
mit  dem  Inschriftstein  von  der  Akropolis,  der  als 
das  älteste  Denkmal  nicht  nur  der  griechischen 
Kurzschrift,  sondern  der  Kurzschrift  überhaupt 
bezeichnet  wird.  K.  We  ssely  „Uber  die  Vokal- 
zeichen“ macht  neue,  von  den  bisherigen  ab- 
weichende Vorschläge  zur  Ergänzung  der  arg 
verstümmelten  Inschrift.  M.  Gitlbauer  bringt 
in  Form  einer  Antwort  auf  Gomperz’  Kritik  eine 
Rechtfertigung  seiner  Lösung  mit  Nachträgen. 
Der  sichere  Ton  in  einer  sehr  unsicheren  Sache 
— S.  87 : „So  verstümmelt  die  Inschrift  ist,  so 


243  [No.  8.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  244 


bietet  sie  doch  hinreichende  Fingerzeige,  um 
die  Konsonantenzeiohen  des  Systems  unfehlbar 
feststellen  zu  können“;  S.  93:  „Die  Darstellung 
der  Vokalzeichen  liegt  außerhalb  der  Überreste 
des  Steins,  läßt  sich  aber  mit  völliger  Sicherheit 
geben“  — wird  den  Leser  nicht  darüber  täuschen, 
daß  auch  hier  nur  eine  von  vielen  Möglichkeiten 
geboten  wird. 

Giessen.  G.  Gundermann. 


Catalogue  of  the  Greek  and  Etruscan  vases 
in  the  British  Museum.  London  1896,  Printed 
by  order  of  the  trustees.  Vol.  III.  Vases  of 
the  finest  period,  by  Cecil  Smith.  425  S. 
4.  Mit  28  Tafeln  und  28  Textabbildungen. 
Vol.  IV.  Vases  of  the  latest  period  by  H. 
B.  Walters.  275  S.  4.  Mit  16  Tafeln  und  30 
Textabbildungen. 

Die  energische,  alle  Anforderungen  der  ar- 
chäologischen Wissenschaft  befriedigende  Leitung 
der  Antikenabteilung  des  Britischen  Museums, 
av  eiche  in  den  Händen  von  A.  S.  Murray  zu- 
sammenläuft, sorgt  mit  rühmenswerter  Rasch- 
heit dafür,  den  Studien  ein  unentbehrliches 
Hülfsmittel  — wissenschaftlich  durchgearbeitete 
Kataloge  — zu  liefern.  Von  den  Katalogen 
der  Vasensammlung  steht  jetzt  nur  noch  der  erste 
Band  aus,  welcher  die  älteste  Periode  umfassen 
soll.  Die  Vasen  mit  schwarzen  Figuren  sind  in 
dem  1894  erschienenen  2.  Bande  beschrieben. 
In  den  vor  kurzem  herausgegebenen  Bänden, 
deren  Anlage  natürlich  dem  voraus  gehenden 
Bande  entspricht,  fällt  als  dankenswerte  Neuerang 
auf,  daß  sie  Avesentlich  reicher  mit  Abbildungen 
ausgestattet  wurden.  Und  auf  den  Tafeln  finden 
Avir  Stücke  ersten  Ranges,  z.  B.  eine  oft  er- 
wähnte, aber  noch  nie  veröffentlichte  Schale  mit 
dem  Symposion  des  Dionysos  und  Herakles, 
Avelche  diese  Szene  mit  dem  Humor  einer  Affen- 
komödie behandelt;  dann  die  nolanisclie  Am- 
phora, Athena  sitzend,  ganz  von  vorne  gesehen, 
in  düsteres  Sinnen  versunken,  neben  ihr  ein 
Mädchen,  das  ängstlich  beklommen  auf  die  Göttin 
blickt:  ein  Bild,  das  die  Phantasie  mächtig  anregt, 
so  wie  wir  es  von  den  Schöpfungen  Polygnots 
annehmen  müssen.  Auf  einer  andern  Tafel  die 
prächtige  attische  Pyxis,  auf  dem  Deckel  der 
Tod  des  Pentheus,  im  Hauptfries  Aphrodite  mit 
dem  Erotengespann  des  Pothos  und  Hedylogos, 
umgeben  von  einer  Schar  von  Personifikationen: 
Harmonia,  Eudaimonia,  Paidia,  Eunomia  und 
Hygieia. 

Nicht  unterschreiben  kann  ich  die  Deutung 


einer  Hydria  auf  „Agamemnon  von  Thersites 
beschimpft“ ; ich  finde  hier  nur  die  wohlbekannte 
Szene  des  Ausmarsches  eines  Hopliten  in  Be- 
gleitung eines  Leichtbewaffneten.  Das  Alter 
des  zurückbleibenden  Vaters  ist  hier  allerdings 
durch  eine  bizarre  Häßlichkeit  charakterisiert. 
Im  4.  Band  wäre  etwa  hervorzuheben  ein  voll- 
ständig erhaltener  „Homerischer“  Becher  mit 
Szenen  der  Phönissen. 

Der  Katalog  begnügt  sich  nicht,  ein  bloßes 
Verzeichnis  zu  bieten,  sondern  giebt  vielfach  in 
Noten  gute  Winke  zur  stilistischen  Beurteilung 
der  Darstellung  oder  zu  ihrer  Deutung.  Besonders 
wertvoll  sind  die  Einleitungen  in  die  betreffen- 
den Abschnitte  der  Vasenmalerei.  Zur  Zeit 
bilden  sie  das  beste  Hülfsmittel  für  diejenigen, 
die  sich  in  die  Vasenkunde  einarbeiten  wollen. 

Rom.  Friedrich  Hauser. 


Martin  Hartmann,  Metrum  und  Rhythmus. 

Die  Entstehung  der  arabischen  Versmaße. 

Giessen  1896,  Ricker.  34  S.  8.  1 M.  40. 

Was  Apel,  Böckh  und  Westphal  für  die 
griechischen  Metra  gethan,  indem  sie  in  den 
scheinbar  willkürlichen  Gebilden  eine  regel- 
mäßige Folge  gegliederter  Reihen  nachwiesen, 
das  versucht  jetzt  M.  Hartmann  mit  den  auf 
den  ersten  Blick  so  befremdlich  scheinenden 
arabischen  Metren  zu  thun. 

Den  dreisilbigen  Füßen,  bei  welchen  dem 
Hochton  immer  eine  wirkliche  Kürze  vorangeht, 
entnimmt  der  Verf.  auch  für  die  aus  zweisilbigen 
Füßen  gebildeten  Gruppen  die  Regel,  der  Haupt- 
ton sei  stets  hinter  der  absoluten,  nicht  als 
anceps  betrachteten  Kürze  zu  suchen.  Dem- 
nach sieht  er  in  der  Form  Ragas  eine  iambische 
Dipodie  mit  Hauptton  auf  der  zweiten,  in  Hazag 
dagegen  eine  solche  mit  Hauptton  auf  der  ersten 
Länge.  In  ähnlicher  Weise  würde  H.  auch  gern 
die  Formen  des  Metrums  Ramal  unterscheiden, 
die  er  trotz  der  häufig  erscheinenden  antispa- 
stischen und  ionischen  Gestalt  als  trochäische 
Dipodie  bezeichnet;  indes  muß  er  angesichts 
der  Thatsache,  daß  hier  die  Länge  der  dritten 
Silbe  das  einzig  feststehende  ist,  zugeben,  daß 
dieses  Metrum  nur  den  Hauptton  auf  dem 
zweiten  Fuße  zuläßt. 

Behufs  einer  richtigen  Auffassung  der  drei- 
silbigen Metra,  als  deren  Grundform  bei  ober- 
flächlicher Betrachtung  Kürze,  Länge  und  syl- 
aba  anceps  erscheint,  weist  H.  mit  Recht  die 
Auffassung  als  Bakchien  ab.  Er  nimmt  in  Mu- 


245  [No.  8.1  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  246 


taqärib  einsilbigen,  in  MutadäriJc  zweisilbigen 
Auftakt  an  und  faßt  das  Metrum  daktylisch,  nur 
mit  syllaba  anceps  an  Stelle  der  ersten  Kürze. 

Bei  Behandlung  der  gemischten,  von  grie- 
chischen Lehrern  als  logaödisch  bezeichneten 
Gruppen  warnt  Verf.  mit  vollem  Recht  vor  einer 
Betrachtung,  welche  im  Banne  der  heutigen 
Musik  stehend  nur  ein-  und  zweizeitige  Silben 
kennen  will.  Der  Dichter  des  Liedes  von  der 
Lorelei,  so  meint  er,  ließ  bald  eine,  bald  zwei 
Senkungen  auf  die  Hebung  folgen,  und  doch 
sollten  die  Versfüße  ganz  gleiche  Dauer  haben. 
Das  ist,  wenn  wir  es  nur  mit  der  ganz  gleichen 
Dauer  nicht  zu  ängstlich  nehmen,  gewiß  richtig. 
Der  Deklamator  giebt  keineswegs  der  kurzen 
Silbe  immer  die  Hälfte  von  der  Zeitdauer  der 
langen,  und  doch  wird  der  regelmäßige  Wechsel 
von  Hebung  und  Senkung  angenehm  empfunden ; 
ja  die  Hebung  wird  als  regelmäßige  auch  dann 
wahrgenommen,  wenn  an  Stelle  der  einen 
Senkung  zuweilen  deren  zwei  auftreten.  Ebenso 
wird  man  den  regelmäßigen  Wechsel  von  Hebung 
und  Senkung  bei  rezitativartigem  Gesänge  selbst 
dann  noch  empfinden  können,  wenn  ein  ganzer 
Chor  an  dem  Vortrage  beteiligt  ist.  Die  Ge- 
samtheit folgt  in  diesem  Falle  dem  Rhythmus 
des  Vorsängers;  pflegt  doch  auch  beim  Sprechen 
im  Chor,  wenn  Schülerklassen  oder  Kirchen- 
gemeinden zusammen  sprechen , ein  gewisser 
Rhythmus  sich  einzubürgern.  Weil  nun  bei  den 
hier  zuerst  in  Frage  kommenden  Motiven  der 
arabischen  Poesie,  Wäfir  und  Kämil,  für  den  Dak- 
tylus nie  ein  Palimbakchius,  aber  mitunter  ein 
Spondeus  oder  Trochäus  eintritt,  erklärt  H.  die- 
selben als  Abarten  trochäischer,  bezw.  iambischer 
Gruppen.  Das  Metrum  Tawil  dagegen,  welches 
für  seine  Daktylen  wieder  Palimbakchien  zuläßt, 
wird  abgesehen  vom  Auftakt  für  die  Verbindung 
eines  Daktylus  mit  einem  Doppeltrochäus  erklärt. 

In  all  den  Metren  schließlich,  in  welchen 
zwei  betonte  Silben  zusammenstoßen,  ist  natür- 
lich eine  Senkung  zu  ergänzen  und  darum  Pause 
oder  Dehnung  anzunehmen.  Eines  von  diesen 
beiden,  Pause  oder  halbe  Note,  hätte,  dann  aber 
S.  32  bei  der  Umschrift  dieser  Formen  in  moderne 
Viertelnoten  angewendet  werden  sollen.  Auch 
die  Stimme  des  Deklamierenden  muß  auf  solchen 
Längen  etwas  verweilen. 

Bei  dieser  Betrachtungsweise,  gegen  die  sich 
von  rhythmischem  Standpunkte  aus  nichts  ein- 
wenden läßt,  erscheinen  allerdings  die  be- 
sprochenen Metra  einfach  und  leicht  verständlich; 
ob  sich  freilich  die  hier  beliebte  Behandlung 


namentlich  der  mittelzeitigen  Silben  ebensogut 
vom  Standpunkte  der  arabischen  Sprache  recht- 
fertigen  läßt,  mögen  die  Meister  dieser  Sprache 
entscheiden. 

Straßburg  i.  E.  v.  Jan. 


Cena  in  Caudiano  Nervae.  Carmen  praemio 
aureo  ornatum  in  certamine  poetico  Hoeufftiano. 
Accedunt  duo  poemata  laudata.  Amsterdam  1896, 
Io.  Müller.  13  + 12  + 12  S.  gr.  8. 

Mit  gemischten  Gefühlen  sieht  sich  Ref.  der 
vorliegenden  Publikation  gegenüber.  Sie  ent- 
hält drei  frei  erfundene  Gedichte,  von  denen 
das  erste,  die  150  Hexameter  umfassende  „Cena 
in  Caudiano  Nervae“,  und  das  dritte,  die  „Cas- 
tanea“  in  16  achtzeiligen  hexametrischen  Stro- 
phen, von  Giovanni  Pascoli  verfaßt  sind,  das 
zweite,  nur  teilweise  abgedruckte,  eine  „Podo- 
thaumaturgia“  in  68  (ursprünglich  108)  Distichen, 
von  Pietro  Rosati.  Der  von  der  Kgl.  Nieder- 
ländischen Akademie  der  Wissenschaften  „ex 
legatoHoeufftiano“  airsgesetzte  und  für  das  nächste 
Jahr  wiederholte  Preis  betrug  400  Goldgulden. 
Bedingung  war  für  diese  lateinischen  Gedichte 
ein  Umfang  von  mindestens  50  Versen.  Den 
Inhalt  der  „Cena“  bildet  eine  fingierte  litterarische 
Unterhaltung  zwischen  den  Tischgenossen  aus 
dem  Kreise  des  Mäcenas  (nach  Horat.  Sat.  I 5); 
der  Inhalt  der  andern  Poeme  läßt  sich  aus  den 
Titeln  unschwer  erraten.  Anzuerkennen  ist  bei 
beiden  Autoren  die  Form gewandth eit  und  die 
Beherrschung  des  Vokabelschatzes,  von  der  wir 
hoffen  wollen,  daß  sie  von  ihnen  als  geborenen 
Italienern1)  nicht  erst  durch  mühevolles  Nach- 
schlagen in  Lexicis  erworben  ist.  Pascoli  zeichnet 
sich  außerdem  durch  einige  geistreiche  Einfälle 
aus;,  nur  ist  der  Anfang  seiner  „Castanea“  (V. 
3 und  4)  durch  Druckfehler  entstellt.  In  allem 
übrigen  lassen  uns  die  Gedichte  vollständig  kühl; 
es  werden  zu  viele  Worte  um  eines  gering- 
fügigen Stoffes  willen  gemacht,  sodaß  ein  ge- 
wisses Gefühl  der  Langeweile  bei  dem  Leser 
erregt  wird.  Ein  kurzes  Trinklied  oder  Liebes- 
gedicht in  Horazischem  Stil  oder  ein  witziges 
Epigramm  in  Martials  Manier  würde  unserm 
Geschmack  eher  Zusagen  als  solche  Epyllien. 
Jedenfalls  wäre  der  Preis  einer  bessern  Sache 


')  Im  Programm  der  Akademie  werden  beide  als 
Bolognesen  bezeichnet,  während  sie  selbst  auf  dem 
Titel  der  Gedichte  Livorno  und  Terni  als  Heimat 
angeben. 


247  [No.  8.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  248 


würdig  gewesen;  man  bedauert,  daß  die  Ver- 
fasser ihre  Zeit  und  ihr  Können  an  derartige 
zwecklose  Stilühungen  verschwendet  haben. 
Marburg  i.  H.  0.  Ha  eh  erlin. 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Zeitschrift  für  das  Gymnasial  wesen.  L. 

(N.  F.  XXX).  1896.  Dez. 

(760)  Fr.  Paulsen,  Gesch.  des  gelehrten  Unter- 
richts etc.  I.  2.  A.  ‘Umgearbeitet  und  sehr  erweitert’. 
L.  Zürn.  — (768)  H.  Seeger,  Elemente  der  lat. 
Syntax  mit  systematischer  Berücksichtigung  des 
Französischen;  Dürfen  die  humanistischen  und  die 
realistischen  Gymnasien  sich  beim  Unterricht  der 
lat.  Syntax  eines  und  desselben  grammatischen  Lehr- 
buchs bedienen?  (Wismar).  ‘Die  Grammatik  ist  nicht 
praktisch  genug  angelegt,  hat  aber  Anspruch  auf 
Achtung  und  Beachtung  von  Seiten  der  Fachge- 
nossen’. 0.  Weissenfels.  — (771)  G.  R.  Hauschild, 
Lese-  u.  Übungsbuch.  I:  für  VI ; Handwörterbuch 
zum  lat.  Lese-  u.  Übungsbuch  (Leipz.).  ‘Stellt  zu  hohe 
Anforderungen’.  J.  Hartung.  — (774)  .T.  Fisch,  Lat. 
Übungs-  u.  Lesebuch  f.  VI.  2.  A.  (Bonn).  ‘Kein  ge- 
eignetes Hilfsmittel  für  den  Anfangsunterricht’.  Th. 
Busch.  — (788)  0.  Drenckhahn,  Lat.  Stilistik  f. 
d.  ob.  Gymnasialklassen  2.  A.  (Berl.).  Empfohlen 
von  0.  Wackermann.  — Tac.  Germania  — erkl.  von 
E.  Wolff  (Leipz.).  ‘Wird  neben  Zernials  Ausgabe 
einen  ehrenvollen  Platz  einnehmen . TU.  Schleusner. 
— (794)  L.  Scheele,  Abriß  der  lat.  und  griech. 
Moduslehre  in  paralleler  Darstellung  (Marb.).  ‘Sorg- 
fältige Zusammenstellung;  aber  die  vomVerf.  selbst 
gemachten  oder  übersetzten  Beispiele  oft  bedenklich’. 
0.  Weissenfels.  --  (799)  A.  Kaegi,  Griech.  Übungs- 
buch. II.  2.  A.  (Berl.).  ‘Droht  zu  umfänglich  zu 
werden’.  TU.  Gemoll.  — (806)  V.  Gar  dt  hausen, 
Augustus  u.  seine  Zeit.  I,  2.  II,  I (Leipz.).  ‘Dem 
Verf.  ist  zu  seiner  Arbeit  aufrichtig  Glück  zu  wün- 
schen’. 0.  Kästnr. 

Revue  de l’instruction publique  en Belgique. 

T.  XXXIX,  6.  1896. 

(321)  Ü.  Boisacq,  L’art  Mycenien.  Fortsetzung 
des  Berichts  über  die  bisherigen  Troja-Hissarlik  be- 
treffenden Untersuchungen.  — (353)  Philonis 

Alexandrini  opera  quae  supersunt.  ed.  L.  Cohn 
et  P.  Wendland.  V.  I — ed.  L.  Cohn  (Berl.). 
‘Die  Ausgabe  in  dieser  Weise  fortgesetzt  wird  für 
lange  Zeit  grundlegend  sein’.  F.  C. 

The  Classical  Review.  Vol.  X.  Dec.  1896. 
No.  9. 

(409)  E.  Riese,  Critical  and  explanatory  notes 
on  the  Magical  Papyri.  — (414)  J.  B.  Bury,  Aristi- 
des at  Salamis.  Die  einfachste  Lösung  aller  Schwie- 
rigkeiten der  Überlieferung  ist,  daß  Aristides  selbst 
einer  der  athenischen  Strategen  war.  — [(418)  H. 


Lutz,  The  corinthian  Constitution  after  the  fall  of 
the  Cypselides.  Einteilung  in  acht  Phylen,  eine  aus 
dem  Adel  gebildet;  Leitung  der  öffentlichen  Ange- 
legenheiten durch  zwei  Körperschaften,  eine  die 
adligen  Ttpoßoulot,  mit  dem  Rechte  der  Vorberatung, 
die  andere,  die  ßoulü  mit  der  endgültigen  Entschei- 
düng  über  die  Vorschläge  der  rcpoßouloi.  — (420)  A. 
Souter,  Greek  metrical  inscriptions  from  Phrygia. 
Drei  von  Ramsay  mitgeteilte  Inschriften.  — (421) 
M.  L.  Earle,  Subjunctive  in  relative  clauses  after 
ob*  eauv  and  its  kin.  — (424)  W.  M.  Lindsay, 
The  dative  singulär  of  the  fifth  declension  in  Latin. 
Die  zweisilbige  Dativ endung  ist  im  klassischen  Latein 
durchaus  zweifelhaft.  — (427)  Ch.  Knapp,  Notes. 
Zu  Plaut.  Amph.  343.  Capt.  771.  Trin.  533  ff. ; Ter. 
Ph.  140 ff.;  Hör.  S.  I 1,49.  70;  5,50.  - (429)  L. 
Horton  Smith,  Latin  barba  and  its  initial  B. 
Das  b (statt  f)  in  barba  ist  auf  keltischen  Einfluß 
zurückzuführen.  — (431)  J.  W.  Mackall,  Notes  on 
Virgil,  Georg.  II  501  f.  — A.  Platt,  Note  on  Homer 
Hymn.  Dem.  268.  — Anzeigen  von  (432)  G.  Busolt, 
Griech.  Geschichte.  II.  2.  A.  (B.  TU  Macan );  (436) 
F.  H.  M.  Blaydes,  Adversaria  in  com.  graec.  fragm. 
II  (TU.  Headlam );  (439)  L.  Muelleri  De  re  metrica. 
Ed.  II  ( S . Cr.  Owen)-,  (442)  E.  Dietrich,  Ca.llimachi 
Aetiorum  1.  I (B.  Ellis) ; (443)  J.  Wackernagel. 
Altindische  Grammatik  (J.  Strackem );  A.  iuit- 
wängler , Intermezzi;  Über  Statuenkopien  im  Alter- 
tum ( E . Seilers )■  C.  Torr,  Memphis  and  Mycenae 
(J.  S.  Myres). 

Literarisches  Centralblatt.  No.  4. 

(132)  P.  Giles,  Vergleichende  Grammatik  der 
klass.  Sprachen.  Deutsche  Ausg.  bes.  von  J.  Her- 
tel (Leipz.).  ‘Die  deutsche  Bearbeitung  ist  mit 
großem  Geschick  durchgeführt;  das  Buch  kann  An- 
fängern großen  Nutzen  bringen’.  TU.  Str.  — (132) 
A.  Harnack,  Die  Chronologie  der  altchristlichen 
Literatur  bis  Eusebius.  I (Leipz.).  Überaus  anerken- 
nende Besprechung  von  G.  Kr.  — (140)  W.  H. 
Roscher,  Das  von  der  Kynanthropie  handelnde 
Fragment  des  Marcellus  von  Side  (Leipz.).  Aner- 
kennender Inhaltsbericht  von  Cr. 


Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 

No.  5. 

(113)  Olympia.  V.  W.  Dittenberger  und  K. 
Purgold,  Die  Inschriften  von  Olympia  (Berl.).  Die 
Herstellung  billigerer  Inschriftensammlungen  und  die 
Benutzung  der  Photographie  statt  Faksimilierung  be- 
tonende, im  übrigen  die  Leistung  voll  anerkennende 
Besprechung  von  0.  Kern.  — (119)  Hesiodos.  Ins 
Deutsche  übertragen  von  R.  Peppmüller  (Halle). 
‘Geschmackvolle  und  leicht  lesbare,  ■ fließende  Über- 
setzung’. — (121)  Th.  Gomperz,  Zu  Aristoteles 
Poetik;  Das  Schlußkapitel  der  Poetik  (Wien).  ‘Er- 
gebnisse einer  tiefgreifenden  kritisch- exegetischen 
Durcharbeitung  der  gesamten  Poetik’.  A.  Döring. 


249  [No.  8.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  250 


— (123)  H.  Merguet,  Handlexikon  zu  Cicero. 
Probeheft  (Leipz.).  ‘Macht  den  Eindruck  großer 
Sorgfalt’.  A.  Prümers.  — Mitteilungen.  (132)  H. 
Belling,  Epikritische  Studien  zu  Tibull  (Forts.). 
Widerlegung  der  von  Hennig  gegen  den  Tibullischen 
Ursprung  von  IV7  geltend  gemachten  Bedenken. 


Neue  Philologische  Rundschau.  No.  2. 

(17)  Homeri  Hiadis  carmina  — ed.  J.  van 
Leeuwen  et  M.  B.  Mendes  da  Costa.  II  (Leyd.). 
Notiert.  J.  J.  Hartman,  Epistola  critica  ad  ami- 
cos  J.  van  Leeuwen  et  M.  B.  Mendes  da  Costa  con- 
tinens  annotationes  ad  Odysseam  (Leyden).  ‘Bietet 
manchen  nützlichen  Fingerzeig,  läßt  jedoch  in  den 
Einzelfällen  den  Versuch  eines  Indizienbeweises  ver- 
missen’. Sittl.  — (19)  EöpiraSou  'Elevri  — recogn.  et 
adnot.  H.  van  Herwerden  (Leyd.).  ‘Bietet  im 
ganzen  einen  annehmbaren  Text  zumal  in  den  Dia- 
logparti en\  L.  Eysert.  — (21)  T.  Livi  ab  u.  c. 
libri.  W.  Weißenborns  erklärende  Ausgabe.  Neu 
bearb.  von  H.  J.  Müller.  II  2.  6.  A.  (Berl.).  Na- 
mentlich die  große  Sorgfalt  der  Textrevision  aner- 
kennende Anzeige  von  F.  Euterbacher.  — (23)  Scho- 
lia  Terentiana  coli.  — Fr.  Schlee  (Leipz.)  ‘Läßt 
zwar  manche  Wünsche  unbefriedigt,  ist  aber  dennoch 
dankenswert’.  — (25)  O.  Occioni,  Storia  della  let- 
teratura  latina.  12.  A.  (Turin).  ‘Wohlgeeignet  als 
Grundlage  für  den  ersten  Unterricht  in  diesem 
Fach’.  F.  Luterbacher.  — (27)  M.  Hodermann, 
Quaestionum  oeconominarum  specimen  (Berl.)  ‘Lehr- 
reich’. Th.  Matthias.  — - (30)  C.  Pascal,  Studii  di 
antichitä  e mitologia  (Mail.).  Inhaltsangabe  von 
Sittl.  — (31)  P.  Scharnweber,  Wratislawiae  lau- 
des  (Bresl.).  ‘Interessante  Gedichtsammlung’.  Lösch- 
horn. 


Revue  critique.  No.  3. 

(41)  Ägyptische  Urkunden  aus  den  Kgl.  Museen 
zu  Berlin;  Griech.  Urkunden.  I,  4 — 12.  H,  1 — 9 
(Berl.)  ‘Ausgezeichnet’.  H.  G.  — (45)  S.  B. 

Franklin,  Traces  of  the  epic  influence  in  the  tra- 
gedies  of  Aeschylus  (Baltim.).  ‘Die  Zusammenstel- 
lung der  ionischen  Formen  bei  Äsch.  läßt  die  Gegen- 
überstellung des  Gebrauches  bei  Soph.  und  Eurip. 
vermissen.  — (46)  A.  Furtwängler,  Über  Statuen- 
kopien im  Altertum.  I (Münch.);  Intermezzi  (Leipz.). 
Eingehender  Bericht  von  S.  lleinach  über  beide  Werke, 
welche  ‘die  Vorzüge  und  Fehler  des  Verf.  gesteigert 
zeigen’. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Winckelmannsfest  1896. 

(Fortsetzung  aus  No.  7.) 

Die  Wiederentdeckung  des  Altertums,  welche  einen 
der  augenfälligsten  Wendepunkte  in  der  modernen 
Kulturentwickelung  bezeichnet,  hatte  die  griechisch- 
römische  Welt  zunächst  ebenso  als  ein  einheitliches 


Ganzes  anschauen  gelehrt,  wie  wir  sie  noch  heute 
gewohnt  sind  als  das  klassische  Altertum  zusammen- 
zufassen. Allein  so  großartig  und  fruchtbar  die  Ar- 
beit ist,  welche  der  Humanismus  des  15.  und  16. 
Jahrhunderts  für  die  griechische  Litteratur  und  Kul- 
tur geleistet  hatte,  so  wirkten  doch  verschiedene 
Momente  zusammen,  um  der  römischen  W eit  nach 
und  nach  den  überwiegenden  Einfluß  auf  die  Bildung 
der  Zeit  zu  geben,  ein  Ergebnis,  das  sich  bei  uns 
vielleicht  am  anschaulichsten  in  der  Thatsache 
ausprägt,  daß  die  Gelehrtenschule  der  Reformation 
nach  und  nach  zur  Lateinschule  wurde.  Vor  allem 
wirkte  in  dieser  Richtung  die  lateinische  Sprache, 
welche  im  Gebrauch  des  gebildeten  Europa  fortlebte 
und  kaum  im  strengen  Sinne  als  eine  tote  empfunden 
wurde,  am  wenigsten  von  der  Italienern,  von  denen 
die  ganze  Bewegung  ausgegangen  war,  während  es 
zur  lebendigen  oder  gar  produktiven  Handhabung 
des  Griechischen  nie  gekommen  ist.  Ohnehin  stand 
ein  großer  Teil  des  Abendlandes,  bewußt  oder  un- 
bewußt, unter  starkem  Einfluß  des  römischen  Geistes 
durch  die  weitreichende  Geltung  des  römischen  Rechts. 
Auch  von  den  Denkmälern  der  alten  Kunst  waren 
es  die  römischen,  die  die  Geister  aufregten  und  zur 
Nacheiferung  anregten:  an  den  Tempeln  von  Pästum 
und  Ägrigent  ist  die  Produktion  der  Renaissance 
achtlos  vorübergegangen  und  hat  sich  am  Pantheon, 
am  Kolosseum,  an  den  Thermen  des  Titus  begeistert 
und  an  den  Vorschriften  Vitruvs  gebildet. 

Es  bedarf  keiner  großen  Überlegung,  um  uns  zu 
überzeugen,  daß  in  den  beiden  letzten  Jahrhunderten 
langsam,  aber  stetig  sich  ein  großer  Umschwung  voll- 
zogen hat,  dessen  erste  Anfänge  nicht  leicht  zu  er- 
kennen sind.  Vielleicht  lagen  sie  nicht  sowohl  bei 
den  großen  französischen  Philologen  des  16.  Jahr- 
hunderts als  vielmehr  in  England.  Der  englische 
Geist,  der  sich  im  Übergang  vom  16.  zum  17.  Jahr- 
hundert zu  der  ersten  und  noch  heute  unüberbotenen 
Leistung  der  modernen  W eltiitteratur  erhebt,  mochte 
sich  vielleicht  am  frühesten  und  nachhaltigsten  von 
der  Frische,  der  Unbefangenheit,  der  durch  keine 
Pedanterie  beirrten  Genialität  des  Griechentums  an- 
gezogen fühlen.  Schon  bei  Lord  Bacon  begegnen  wir 
derselben  Schätzung  der  Griechen  in  ihren  glücklich- 
sten Zeiten  als  der  wahrhaft  schöpferischen,  für  die 
gesamte  antike  und  moderne  Kultur  maßgebend  ge- 
wordenen Geister,  welche  dann  das  Feldgeschrei  in 
den  Kämpfen  des  18.  Jahrhunderts  bildet.  Wenn 
sich  diese  Anschauungen  mehr  und  mehr  verbreiten, 
so  ist  das  nicht  sowohl  das  Ergebnis  wissenschaftlicher 
Forschung,  wie  sie  etwa  durch  Isaac  Casaubonus  vom 
Festlande  nach  England  verpflanzt  sein  mochte,  als 
der  Ausdruck  einer  natürlichen  Sympathie,  welche 
mehr  ahnt,  als  erkennt  und  beweist.  Man  wird  auf 
sie  auch  die  Thatsache  zurückführen  dürfen,  daß  in 
dieser  Zeit  die  ersten  Sammlungen  griechischer  Skulp- 
turen in  England  entstehen:  der  Earl  of  Arundel 

dehnte  seinen  Sammeleifer  bis  nach  den  griechischen 
Inseln  aus,  und  Karl  I.  beauftragte  seinen  Admiral 
Sir  Kenelm  Digby,  für  ihn  Altertümer  im  Archipel 
aufzusuchen  und  heimzubringen.  Vielleicht  noch  fol- 
genreicher wurde  es,  daß  die  Engländer,  nicht  zuerst, 
aber  zuerst  mit  bleibenden  Ergebnissen  sich  der  Er- 
forschung Griechenlands  selbst  und  der  Denkmäler 
seiner  Bau-  und  Bildkunst  zuwendeten.  Epoche- 
machend für  alle  Nationen  wird  das  im  Jahre  1748 
angekündigte,  1751—1753  ausgeführte  Unternehmen 
der  Maler  Stuart  und  Revett,  die  Denkmäler  Athens 
zu  untersuchen,  aufzunehmen  und  zu  veröffentlichen. 
Auch  sie  hatten  weniger  streng  wissenschaftliche  als 
künstlerische  Ziele  im  Auge : „wir  halten  uns  ver- 

sichert“, hieß  es  in  ihrer  Ankündigung,  „daß  die- 
jenigen Künstler,  die  nach  Vollkommenheit  trachten, 


251  [No.  8.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE 

umso  mehr  Freude  und  umso  bessere  Belehrung 
finden  werden,  je  mehr  sie  sieh  dem  Urquell  ihrer 
Kunst  nähern  können;  denn  so  dürfen  wir  die  Vor- 
bilder nennen,  welche  die  größten  Künstler  und  die 
besten  Zeiten  des  Altertums  ihnen  hinterlassen  haben“. 
Aber  doch  haben  wir  der  genauen  und  wahrhaftigen 
Arbeit  dieser  Männer  und  den  verwandten  Publika- 
tionen der  1733  gestifteten  und  noch  heute  bestehenden 
Gesellschaft  der  Dilettanti  bei  weitem  das  meiste  von 
dem  zu  verdanken  gehabt,  was  wir  bis  in  die  Mitte  un- 
seres Jahrhunderts  von  griechischer  Baukunst  wirklich 
gewußt  haben.  Noch  folgenreicher  wurde  dann  am 
Beginn  unseres  Jahrhunderts  die  von  enthusiastischem 
Sammeleifer  eingegebene  Überführung  der  Eigin  Mar- 
bles  nach  London,  eine  That,  die  man  oft  verurteilt 
und  gescholten  hat,  die  aber,  wenn  sie  bedenklich 
sein  mochte,  doch  zu  denen  gehört,  die  die  Geschichte 
durch  die  Folgen,  cjie  daraus  erwuchsen,  nachträglich 
gerechtfertigt  oder  doch  ausgeglichen  und  entschul- 
digt hat. 

Der  warmen,  ich  möchte  sagen  intuitiven  Be- 
geisterung für  das  Griechentum  ging  eine  reiche 
wissenschaftliche  Thätigkeit  zur  Seite.  Ein  englischer 
Theologe  hat  gesagt,  die  moderne  historische  Kritik 
leite  ihren  Ursprung  auf  drei  Bücher  zurück:  auf 
Bentleys  Untersuchungen  über  die  Briefe  des  Phalaris, 
auf  Fr.  A.  Wolfs  Prolegomena  ad  Homerum  und  auf 
Niebuhrs  römische  Geschichte.  Man  ermißt  leicht, 
welche  Folgen  es  haben  mußte,  daß  die  glänzende 
Leistung  Bentleyschen  Scharfsinns  der  Untersuchung 
einer  Frage  des  frühen  griechischen  Altertums  ge- 
widmet war.  Zwar  galt  sie  zunächst  einer  Reihe  von 
leeren  rhetorischen  Machwerken  später  Zeit.  Aber 
eben  das  ist  das  Produktive  an  Bentleys  Kritik,  daß 
er  diese  Machwerke  mißt  an  einem  mit  allen  Mitteln 
wahrer  und  unbestechlicher  Forschung  gewonnenen 
Bilde  der  Zeit,  in  welche  sie  hineingefälscht  sind,  und 
damit  jenes  Bild  von  der  lügenhaften  Schminke  be- 
freit, durch  die  es  entstellt  war. 

Eine  glänzende  Schule  von  Hellenisten  schließt 
sich  an,  die  von  Bentley  durch  das  ganze  18.  Jahr- 
hundert bis  zu  Porson,  Elmsley  und  Dobree  sich  er- 
streckt. Sie  machte  es  zu  ihrem  vornehmsten  Ge- 
schäft, die  als  Ganzes  oder  in  Bruchstücken  erhal- 
tenen Denkmäler  der  dramatischenPoesieder  Griechen 
und  die  Hauptwerke  der  Geschichtschreibung  und 
Redekunst  ihrer  besten  Zeit  zu  verstehen,  zu  reinigen 
und  einer  richtigen  Würdigung  zuzuführen. 

Diesem  allen  gegenüber  stand  Deutschland  lange 
zurück  und  bei  Seite.  Kenntnis  und  Betrieb  des 
Griechischen,  wozu  das  Reformationszeitalter  einen 
starken  Anstoß  gegeben  hatte,  waren  nach  und  nach 
zurückgegangen  und  unter  den  Stürmen  des  dreißig- 
jährigen Krieges  in  vielen  Gegenden  ganz  erloschen. 
Johann  Jacob  Reiske,  der  erste  große  Hellenist,  der 
in  Deutschlaud  wiedererstand,  hatte  weder  auf  der 
Schule  Griechisch  gelernt,  noch  auf  der  Universität 
einen  Lehrer  dafür  gefunden.  Winckelmann  fand  in 
der  Bibliothek  des  Stendaler  Gymnasiums  von  grie- 
chischen Büchern  nichts  als  den  Herodian  und  Xi- 
philin  und  wurde  von  einem  im  übrigen  hochver- 
dienten Lehrer  auf  seine  Frage  belehrt,  daß  Sextus 
Empiricus  und  Lucian  Lateiner  seien. 

Dann  ater,  im  ./weiten  Drittel'  des  Jahrhunderts, 
regte  sichs  allerorten.  Nur  eine  Fülle  von  Einzel- 
heiten, wie  sie  völlig  außerhalb  des  Rahmens  dieser 
Stunde  liegt,  könnte  zu  lebendigem  Bewußtsein  brin- 
gen, wie  auch  bei  uns,  ähnlich  wie  in  England  und 
zum  Teil  durch  englische  Vermittelung,  an  allen 
Ecken  und  Enden  und  auf  den  verschiedensten  Ge- 
bieten eine  natürliche  Liebe  und  eine  verständnis- 
volle Neigung  zu  den  Werken  des  griechischen  Geistes 
aufdämmertund  sich  immer  fruchtbarer  geltendmacht, 


WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  252 


auch  hier  vielmehr  die  Triebfeder  als  das  Ergebnis 
wissenschaftlicher  Forschung  und  Erwägung.  Wir 
müssen  uns  begnügen,  einiger  weniger  Symptome  zu 
gedenken  und  uns  dabei  auf  das  beschränken,  was 
dem  Ziele  unserer  Betrachtungen  zunächst  liegt.  Vor 
allem:  Homer  wird  wiederentdeckt  oder  vielmehr 
für  Deutschland  überhaupt  erst  entdeckt.  Winckel- 
mann, von  einem  unerklärlichen  Zug  zu  den  Griechen 
getrieben,  wanderte  mit  17  Jahren  von  Stendal  nach 
Berlin  aus,  um  bei  dem  braven,  aber  wunderlich  pe- 
dantischen Rektor  Damm  Griechisch  und  unter  seiner 
seltsamen  Leitung  Homer  kennen  zu  lernen.  Goethe 
wurde  auf  Homer  zuerst  durch  Herder  in  Straßburg 
hingewiesen.  Hm  dieselbe  Zeit  fällt  das  Erscheinen 
der  Schrift  über  das  Originalgenie  des  Homer  von 
Robert  Wood,  einem  der  eifrigsten  Förderer  Stuarts 
und  Revetts,  und  machte  auf  Goethe  in  seiner  Wetz- 
larer  Zeit  tiefen  Eindruck.  „Glücklich  ist  immer  die 
Epoche  einer  Litteratur“,  sagt  er  selbst  in  Dichtung 
und  Wahrheit,  „wenn  große  Werke  der  Vergangen- 
heit wieder  einmal  auftauchen  und  an  die  Tages- 
ordnung kommen,  weil  sie  alsdann  eine  vollkommen 
frische  Wirkung  hervorbringen.  Auch  das  Home- 
rische Licht  ging  uns  neu  wieder  auf  und  zwar 
recht  im  Sinne  der  Zeit,  die  ein  solches  Erscheinen 
höchst  begünstigte ; denn  das  beständige  Hinweisen 
auf  Natur  bewirkte  zuletzt,  daß  man  auch  die  W erke 
der  Alten  von  dieser  Seite  betrachten  lernte“.  In- 
dem der  deutsche  Geist  aus  den  Fesseln  des  Her- 
kömmlich-Pedantischen zum  freien  lebendigen  Aus- 
druck eines  leidenschaftlich-ernsten  inneren  Lebens 
sich  durchrang,  wurde  er  wie  mit  einem  Zauber- 
schlage sich  seiner  inneren  Wahlverwandtschaft  mit 
der  schlichten  Unbefangenheit  der  reinsten  Poesie 
bewußt,  die  über  die  Kluft  der  Jahrtausende  hinweg 
zu  jedem  empfänglichen  Gemüt  aus  den  Liedern 
von  dem  Zorn  des  Achill  und  von  den  Irrfahrten 
des  Odysseus  spricht.  Es  ist  kein  Zufall,  wenn 
gleichzeitig  sich  in  Deutschland  mit  derselben  ele- 
mentaren Gewalt  der  Genius  Shakespeares  geltend 
macht  und  das  Ohr  sich  öffnet  für  die  Poesie  des 
Volksliedes:  nur  mittels  der  Erfahrung  eigenen, 

innerlich  verwandten  Schaffens  lernte  man  die  Denk- 
mäler der  Vergangenheit  verstehen  und  würdigen 
und  nur  aus  solchem  produktiven  Verständnis 
wiederum  Nahrung  ziehen  für  dieses  Schaffen. 
Goethe  selbst  hat  nie  daran  gedacht,  ein  Grieche 
sein  zu  wollen;  seine  Meinung  war  vielmehr,  wir 
sollten  es  machen  wie  Shakespeare  und  uns  „unserer 
barbarischen  Avantagen  bedienen“.  Aber  mit  der 
unbefangenen  Zuversicht  des  Genius,  der  gewiß  ist, 
sich  selber  nie  verlieren  zu  können,  hat  er  durch 
alle  Phasen  seines  Lebens  an  dem  Born  der  Griechen 
geschöpft  und  zu  ihnen  sich  bekannt. 

Auch  die  bildende  Kunst  der  Griechen  ward 
diesem  Geschlecht  von  einem  Deutschen  wiederge- 
wonnen. Trunken  von  der  Schönheit  Homers,  So- 
phokles’ und  Platos,  hatte  Johann  Joachim  Winckel- 
mann schon  in  seinen  Nöthnitzer  Tagen  in  den 
Abgüssen  römischer  Kopien,  die  ihm  in  Dresden 
zugänglich  wurden,  die  Höhe  griechischer  Kunst 
erschaut  und  dann  jenseits  der  Alpen  von  der 
Siebenhügelstadt  aus  ihre  Herrlichkeit  der  ganzen 
damaligen  Kulturwelt  verkündet.  Wie  er  auf  Goethe, 
wie  er  auf  Lessing  und  Herder  gewirkt  hat,  ist  in 
aller  Erinnerung.  Was  anfänglich  eine  Neigung 
einiger  bevorzugter  Geister  oder  Kreise  gewesen 
war,  wird  rasch  Gemeingut  und  begründet  ein  neues 
Verhältnis  zum  griechischen  Altertum.  So  mancher, 
der  auf  der  Schulbank  keinen  griechischen  Unter- 
richt genossen  hatte  oder  durch  den  geistlosen  Miß- 
brauch des  Neuen  Testamentes  zur  Einübung  der 
griechischen  Grammatik  abgeschreckt  worden  war, 


253  [No.  8.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  254 


holte  als  reifer  Mann  das  Versäumte  nach,  um  den 
Homer  in  der  Ursprache  lesen  zu  können.  So  lernte 
einer  der  ersten  Staatsmänner  aus  Friedrichs  des 
Grossen  Zeit,  der  Freiherr  von  Zedlitz,  derselbe, 
dem  Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft  gewidmet 
ist,  noch  als  Minister  Griechisch;  er  was  es,  unter 
dessen  Beirat  der  große  König  dem  griechischen 
Unterricht  in  der  preußischen  Gelehrtenschule 
die  Stellung  und  Bedeutung  gab,  die  er  seitdem 
bewahrt  hat. 

Unter  solchen  Strömungen  erstarkte  auch  die 
Altertumswissenschaft  an  unseren  Universitäten. 
Ein  weitgreifender  Einfluß  geht  vor  allem  von  Göt- 
tingen aus:  erst  durch  Johann  Matthias  Gesner,  der 
namentlich  auch  den  griechischen  Unterricht  der 
Gelehrtenschule  zu  fördern  wußte;  dann  durch 
Christian  Gottlob  Heine,  aus  dessen  Schule  Wilhelm 
v.  Humboldt,  Johann  Heinrich  Voß,  Friedrich  August 
Wolf,  Friedrich  und  August  Wilhelm  SchLegel, 
Georg  Zoega,  Friedrich  Jacobs  und  noch  in  seiner 
letzten  Zeit  Heinrich  Dissen  und  Karl  Lachmann 
hervorgegangen  sind.  Keiner  hat  schöner  als  Fried- 
rich August  Wolf  in  der  Widmung  seiner  Darstellung 
der  Altertumswissenschaft  an  Goethe  den  inneren 
Zusammenhang  der  neubelebten  griechischen  Studien 
mit  Goethes  ganzem  Schaffen  ausgesprochen,  ein 
Zusammenhang,  der  sieb  vielfach  auch  persönlich 
bethätigte.  In  einer  der  schwersten  Zeiten  seines 
Lebens,  kurz  nach  Schillers  Tode,  wurde  der  ver- 
traute Umgang  mit  Fr.  A.  Wolf  für  Goethe  zur 
Rettung  aus  dem  Gefühl  herzbrechender  Verein- 
samung. Auch  mit  Gottfried  Hermann  erhielt  sich 
durch  Jahrzehnte  eine  durch  persönliche  Begegnun- 
gen in  Karlsbad  belebte  Verbindung,  der  dieser  in 
der  Widmung  seiner  Ausgabe  von  Euripides’  Iphi- 
genie in  Aulis  einen  schönen  Ausdruck  gab.  Selbst 
•aus  einer  noch  jüngeren  Generation  gewannen 
lebendige  Köpfe  wie  Reisig  und  Göttling  Goethes 
Teilnahme. 

Wenn  in  dieser  ganzen  Entwickelung  das  grie- 
chische Altertum  eine  führende  Rolle  spielt,  so  ist 
das  Verständnis  der  römischen  Welt  dadurch  doch 
nicht  zurückgedrängt,  sondern  überraschend  gefördert 
worden.  Indem  aus  dem  Nebel  der  Vergangenheit 
das  Bild  der  Griechen  immer  schärfer  und  deut- 
licher hervortrat,  schärfte  sich  zugleich  die  Empfin- 
dung für  die  Eigenart  des  römischen  Wesens,  fin- 
den eigentümlichen  Erdgeruch  des  italiischen  Bo- 
dens. Niebuhrs  römische  Geschichte,  welche  weit 
über  die  Kreise  der  Fachwissenschaft  hinaus  tiefen 
Eindruck  machte,  bezeichnet  den  großartigen  Anfang 
einer  noch  heute  dauernden  Entwickelung : an  der 
Hand  einer  gigantischen  Durcharbeitung  der  ins 
Unabsehbare  sich  mehrenden  Quellen  ist  ein  ein- 
dringendes Verständnis  erschlossen,  wie  es  allen 
früheren  Zeiten  versagt  geblieben  ist. 

Ich  fürchte  nicht,  daß  dieser  Rückblick  als  eine 
dieser  Stunde  fremde  Abschweifung  erscheinen  werde. 
Indem  wir  uns  vergegenwärtigen,  wie  nicht  eine 
philologische  Grille,  sondern  nur  das  tiefste  Bedürf- 
nis der  produktivsten  Geister  unserer  Nation  dem 
griechischen  Altertum  seine  Stelle  in  unserer  Bildung 
zu  geben  vermocht  hat,  haben  wir  zugleich  den  Sinn 
und  Geist  bezeichnet,  der  Curtius’  ganze  Lebensarbeit 
beherrscht.  Seinen  Forschungstrieb  haben  von  je  nur 
die  Aufgaben  angezogen,  welche  mit  den  großen  geisti- 
gen Interessen  unserer  Nation  in  fühlbarem  Zusammen- 
hänge standen;  die  Gefahr,  sich  in  die  Befriedigung 
eines  leeren  Scharfsinnes  zu  verlieren,  hat  ihm  immer 
fern  gelegen.  Ihnen  allen  wird  lebhaft  m der  Er- 
innerung sein,  wie  ihm  auch  in  unserer  Mitte  Be- 
dürfnis war,  das  Einzelne  und  scheinbar  Unbedeutende 


in  ein  Licht  und  eine  Verbindung  zu  rücken,  wodurch 
ein  Ausblick  auf  große  und  fruchtbare  Zusammenhänge 
eröffnet  wurde,  ln  der  Schule  Welckers,  Böckhs  und 
Otfried  Müllers  hatte  er  gelernt,  das  Kleine  klein  und 
das  Große  groß  zu  sehen.  Was  einst  Lessing  und 
Winckelmann,  was  seinem  Lehrer  Böckh.  versagt  ge- 
blieben war,  was  Welcker  nur  spät  erreichte  und  Ot- 
fried Müller  mit  einem  tragisch  frühen  Tode  erkaufte, 
das  ward  Curtius  in  der  empfänglichsten  Zeit  der 
Jugend  zuteil:  die  Anschauung  des  Landes,  auf  dessen 
Boden  sich  eine  der  merkwürdigsten  Entwickelungen 
der  Weltgeschichte  vollzogen  hat.  Und  auch  den 
Traum  sah  er  sich  verwirklichen,  daß  die  drei  erhaben- 
sten Stätten  des  griechischen  Festlandes,  die  Akropolis 
von  Athen,  Delphi  und  die  Altis  von  Olympia,  die 
eine  durch  griechische,  die  andere  durch  französische, 
die  dritte  durch  deutsche  Hand  ihrer  verhüllenden 
Schüttdecke  entkleidet  und  dem  Licht  der  Sonne  zurück- 
gegeben wurden. 

So  dürfen  wir  ihn  wohl  als  den  Glücklichsten  in 
der  Reihe  der  großen  deutschen  Forscher  preisen,  die 
seit  anderthalb  Jahrhunderten  an  der  Wiedererweckung 
des  griechischen  Geistes  gearbeitet  haben,  getrieben 
und  geleitet  von  der  Zuversicht,  daß  an  der  Reinheit 
und  morgendlichen  Frische  seines  Schaffens,  dem  wir 
die  ersten  Schritte  zu  aller  höheren  intellektuellen 
wie  ästhetischen  Bildung  verdanken,  das  Schaffen 
unserer  Nation  immer  von  neuem  sich  befruchten  und 
bilden  werde. 

Stellt  diese  Anschauung,  die  mit  der  klassischen 
Epoche  unserer  Litteratur  heraufgestiegen  und  mit 
ihrem  Geist  in  unsere  Jugendbildung  eingedrungen  ist, 
nur  eine  vorübergehende  Episode  unserer  Entwickelung 
dar,  oder  dürfen  wir  sie  als  die  bleibende  Errungen- 
schaft jener  großen  Zeit  betrachten? 

Curtius  war,  Sie  wissen  es,  von  dem  Glauben  an 
die  Dauer  und  an  den  Wert  dieses  Besitzes  durch- 
drungen; ja  dieser  unerschütterliche  Glaube  an  seine 
Sache  war  es  nicht  am  wenigsten,  der  ihn  zu  einer 
unvergeßlichen  Persönlichkeit  machte.  Wir  können 
nichts  Besseres  wünschen,  als  daß  er  ihn  uns  als  sein 
Erbteil  möge  hinterlassen  haben. 

Und  wenn  wir  jetzt,  eingedenk  der  Aufgabe  unserer 
Gesellschaft,  von  dem  zugleich  wehmütigen  und  erhe- 
benden Andenken  an  den  Verewigten  zu  den  wissen- 
schaftlichen Mitteilungen  uns  wenden,  welche  uns  in 
Aussicht  stehen,  so  dürfen  wir  uns  sagen,  daß  wir  auch 
damit  in  seinem  auf  Leben,  Wirken  und  Lernen  ge- 
stellten Sinne  handeln. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Mykenisches.  Nachforschungen  nach  dem 
Kynosarges  zu  Athen. 

Mykene  ist  nicht  nur  reich  an  Denkmälern  der 
nach  ihm  benannten  „mykenischen  Zeit“,  sondern 
auch  die  späteren  Epochen,  selbst  nach  der  Erobe- 
rung durch  die  Argiver  haben  reichliche  Spuren 
hinterlassen : Inschriften  aus  der  Zeit  des  Nabis  sind 
bereits  veröffentlicht,  im  „Museum“  in  Oharwati 
liegen  interessante  dorische  und  ionische  Architek- 
turfragmente, auch  kleinere  Inschriften,  die  der 
Veröffentlichung  harren.  Der  alte  Stadtboden  ist 
besät  mit  späten  Vasenscherben  und  Bruchstücken 
von  gefirnisten  Dachziegeln.  In  den  Trümmern  der 
Burg  herumkletternd  sah  ich  selbst  in  der  N ordwestecke 
ein  rohes  dreieckiges  Stück  Kalkstein  liegen,  wohl 
der  Teil  einer  zerbrochenen  Grabstele  mit  den  roh, 
aber  deutlich  eingekratzten  Buchstaben  AAKE.  Viel- 
leicht ist  das  auch  das  Ganze.  Die  Spitze  steckte 
möglicherweise  im  Boden.  Auch  in  Thorikos  sah 
ich  eine  ganz  roh  zubehauene  Stele.  Auch  noch 


255 


[No.  8.]  BERLINER.  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [20.  Februar  1897.]  256 


wirkliche  Schätze  aber  birgt  der  Bodeu.  So  wurde 

1895  bei  den  griechischen  Ausgrabungen  eiu  Schatz 
von  Silberinünzen  (3780  an  Zahl)  gefunden.  Oie 
V.  Z.  meldet,  daß  jetzt  Dr.  Lainbropulos  in  Athen 
diesen  Schatz  in  einer  besonderen  Schrift  behandelt 
hat.  5 phototypische  Tafeln  zeigen  die  besten  Stücke. 
Aus  dem  Umstaud,  daß  sich  unter  den  Münzen  zwei 
Tetradrachmen  des  Ptoiemaios  Soter  finden,  während 
keine  Münze  des  achäischen  Bundes  darunter  ist, 
schließt  der  Verf.,  daß  der  Schatz  um  das  Jahr  270 
vor  Chr.  vergraben  wurde.  Er  enthält  viele  gut 
erhaltene  Stücke  von  Leukas,  namentlich  von  Ko- 
rinth, Phlius,  Argos,  Ägypten. 

In  Athen  galt  bis  vor  kurzem  die  Lage  des 
berühmten  Kynosarges-Gymnasiums,  sowie  die  des 
Demos  Alopeke  für  sicher:  am  Südostfuße  des  Lyka- 
bettos  beim  heutigen  Dorfe  Ambelokipi  im  Osten 
der  Stadt.  In  der  Institutssitzung  vom  16.  Januar 

1896  (vgl.  Mitteilungen  des  athen.  Instituts  XX 
[1895],  S.  567)  entwickelte  Dörpfeid  eine  andere 
Ansicht,  daß  nämlich  sowohl  Alopeke,  als  auch 
Kynosarges  im  Süden  der  Stadt  jenseits  des 
Ilissos  gelegen  haben,  Alopeke  namentlich  südlich, 
nicht  fern  von  dem  jetzigen  Dorfe  Kutzopodi,  an 
dem  Wege  nach  den  Steinbrüchen  des  Hymettos, 
Kynosarges  vermutlich  bei  der  Kapelle  der  Hagia 
Marina.  Die  englische  Schule  geht  jetzt  der  Frage 
mit  dem  Spaten  nach  und  grub  schon  1896  südlich 
vom  Hissos,  südöstlich  vom  Militärhospital  (vgl. 


Jahrbuch  XI  [1896],  Archäol.  Anz.  S.  149).  Nach 
den  neuesten  Nachrichten  haben  die  fortgesetzten 
Grabungen  noch  keine  Denkmäler  zu  tage  gefördert, 
welche  in  dieser  Gegend  auf  ein  Gymnasium  hin- 
weisen  könuteu.  Nur  einige  römische  Gräber,  zwei 
römische  Sarkophage  und  mehrere  Röhren  einer 
alten  Wasserleitung  wurden  freigelegt.  Hier  muß 
also  noch  weiter  gegraben  werden. 


Bei  der  Redaktion  neueingegangene  Schriften. 

J.  Haury,  Zur  Beurteilung  des  Geschichtsschrei- 
bers Procopras  von  Caesarea.  München,  Programm 
des  K.  Wilhelms-Gymnasiums. 

Caesar,  The  Helvetian  war,  ed.  Shuckburgh. 
Cambridge,  University  Press. 

Cornelius  Nepos,  7 Vitae,  ed.  Shuckburgh.  Cam- 
bridge, University  Press. 

Cornelii  Nepotis  vitae,  hrsg.  von  Weidner  (Schul- 
ausgabe). 4.  Aufl.  Leipzig,  Freytag. 

L.  Ott,  Beiträge  zur  Kenntnis  des  griechischen 
Eides.  Leipzig,  Fock. 

E.  A.  Gardner,  A Handbook  of  Greek  Sculpture 
II.  London,  Macmillan  and  Co. 


——————— — Anzeigen.  ■■■ 

Verlag  von  S.  Calvary  & Co.,  Berlin  IW.  6.  

Aeschyli  fabulae 

cum  lectionibus  et  scholiis  codicis  Medicei  et  in  Agamem- 
nonem  codicis  Florentini  ab  Hieronymo  Vitelli  denuo  col- 
latis  edidit  N.  Wecklein. 

2 voll.  XVI,  472  und  316  S.  Cum  auctariis. 

Preis  Mk.  38.40.  In  Hlbfrz.  geb.  Mk.  33.80. 

Weckleins  streng  wissenschaftliche  Ausgabe  zeichnet  sich  vor 
allem  durch  gründliche  Verarbeitung  des  kritischen  Materials  aus. 
Man  findet  hier  alles  Bedeutsame  vereint,  was  bis  auf  unsere  Tage 
über  Aescnylus  gescnrieben  wurde. 

W.  Deeeke, 

Lateinische  Schulgrammatik. 

8o.  VIII,  300  S.  Preis  Mk.  3.40. 

Erläuterungen  zur  Lateinischen  Schulgrammatik. 

8o.  IV,  477  S.  Preis  Mk.  4.80. 

Der  Verf.  bat  sieb  in  diesem  Werke  mit  vielem  Geschick 
nnd  gutem  Erfolge  der  schwierigen  Aufgabe  unterzogen,  in 
einer  lateinischen  Schulgrammatik  eine  deutsche  von  ihm 
geschaffene  Terminologie  durchzuführen.  Die  Trennung  von 
„Schulgrammatik“  und  „Erläuterungen“  ist  deswegen  ein- 
geführt worden,  um  in  der  für  die  Schüler  bestimmten 
„Grammatik“  eine  möglichst  kurze  Fassung  anwenden  zu 
können,  während  die  „Erläuterungen“  dem  Lehrer  einen 
tieferen  weiteren  Blick  in  die  lateinische  und  auch  wohl  in 
verwandte  Sprachen  gewähren  nnd  seinen  Unterricht  reicher, 
gründlicher  und  interessanter  gestalten  sollen. 


1 Zum  22,  März  T897!  1 

Verlag  von  A.  W.  Zickfeldt, 
Osterwieck/Harz. 

Für  höhere  Schulen 
und  patriot.  Vereine. 

Kaiser  Wilhelm  I. 

Dramat.  Dicutg.  zu  vater- 
länd.  Festakten.  Von  Prof. 
E.  Hermann.  Preis  60  Pf. 

Sedan. Zwei  dramat.  Scenen 
f.  vaterl.  Feste.  Von  Prof. 

E.  Hermann.  Pr.  50  Pf. 

Grass  Gott ! Grass 
Gott  viel  tausend- 
mal Dich,  Kaiser, 
Herr  und  Held!  Vier- 
stimmiger Mannerchor  mit 
Begleitg.  von  Blasinstrum. 
od.  Pianoforte.  V on  Kantor 
G.  Vieth.  Part.  1,50  Mark. 
Einzelstim.  ä 15  Pf.  In- 
strumentalb egleitg.  1 M. 

Zu  beziehen  durch  alle 
B uchhandlg.,  gegenEinsendg. 
des  Betrages  direkt  franko 
von  der  Verlagsbuchhandlg. 


Verlag  von  S.  Calvary  & Co.  in  Berlin.  — Druck  von  Mas.  Schmersow  vorm.  Zahn  & Baeudel,  Kirchhain  N.-L. 


Erscheint  jeden  Sonnabend, 


HERAUSGEGEBEN 


Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


CHR.  BELGER  und  0.  SEYFFERT. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


p""  t£ä“:  Mit  Beiblatte:  Bibliotheca phüologlea  elassica  Pr„,  aer  d„lgs.palt,„eD 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang.  Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  27.  Februar.  1897.  M 9. 


Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


Inh 


Spalte 

Rezensionen  und  Anzeigen: 

Ph.  Ohr.  Molhuysen,  De  tribus  Homeri 
Odysseae  codicibus  antiquissimis  (A.  Lud- 
wich) 257 


mourapxou  To  ev  AsX<pöi<;  E — uno  Tp^Yopiou 
N.  BepvapSaxir).  — The  treatise  of  Plu- 
tarch  De  cupiditate  divitiarum,  ed.  by  W. 

R.  Paton  (Ed.  Kurtz) 

Die  Apologien  Justins  des  Märtyrers,  hrsg. 

von  G.  Krüger.  2.  Aufl.  (A.  Hilgenfeld)  . 
A.  Leuschke,  De  metamorphoseon  in  scholiis 
Vergilianis  fabulis  (H.  Steuding)  . . . . 

R.  Noväk,  Observationes  in  soriptores  his- 

toriae  Augustae  (H.  Peter) 

L.  Hervieux,  Les  fabulistes  latins  depuis  le 
siede  d’Auguste  jusqu’  ä la  fin  du  moyen 

äge,  tome  IV  (0.  Keller) 

Studi  italiani  di  filologia  elassica.  IV  (W. 

Kroll) 

K.  Weissmann,  Die  seenischen  Anweisungen 
in  den  Schoben  zu  Aischylos,  Sophokles, 


260 

264 

265 

266 

268 

270 


alt.  — 

Spalte 

Euripides  und  Aristophanes  und  ihre  Be- 
deutung für  die  Bühnenkunde  (A.  Müller).  271 
Emile  Thomas,  Rome  et  l’Empire  aux  deux 

Premiers  siecles  de  notre  ere  (G.  Hertzberg)  275 

Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  P.  LII,1.  279 
The  American  Journal  of  Philo!  ogy.  Yol. 

XVII,  3.  No.  67  280 

Literarisches  Centralblatt.  No.  5 ...  . 281 

Deutsche  Litteraturzeitung.  No.  5 . . . . 281 
Wochenschrift  für  klass.  Philologie.  No.  6 . . 281 
Revue  critique.  No.  4.  5 282 

Nachrichten  über  Versammlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Winckelmannsfest  1896.  III 282 

Kleine  Mitteilungen : 

Neues  von  Delphi,  Athen,  Salamis. 
(Grabschrift  der  Korinther)  ....  287 

Neueingegangene  Schriften 288 


Rezensionen  und  Anzeigen. 

Ph.  Chr.  Molhuysen,  De  tribus  Homeri  Odys- 
seae codicibus  antiquissimis.  Leiden  1896, 
A.  W.  Sijthoff.  155  S.  8.  Mit  5 Schrifttafeln. 

Streng  genommen  ist  der  Titel  dieser  Doktor- 
dissertation nicht  ganz  zutreffend;  denn  sie  be- 
schäftigt sich  nicht,  wie  man  darnach  erwartet, 
mit  den  Papyrushandschriften,  sondern  mit  den 
bekanntlich  bedeutend  jüngeren  Pergament- 
handschriften der  Odyssee,  unter  denen  aller- 
dings der  Cod.  Medic.  Laur.  XXXII  24  (G), 
Flor  ent.  Laur.  C.  S.  52  (F)  und  Palat.  Heidelb. 
45  (P)  die  ältesten  sein  dürften.  Nach  einer 
eingehenden  Beschreibung  dieser  3 Hss  (wobei 
auch  ihre  wenigen  kritischen  Zeichen  berück- 


sichtigt werden)  geht  Verf.  näher  auf  ihre  Textes- 
eigentümlichkeiten ein,  die  er  gruppenweise  be- 
handelt: ausgelassene  Verse,  Umstellungen,  Wort- 
verschiebungen (besonders  infolge  formelhafter 
Ausdrücke),  Glosseme,  Lücken  u.  dgl.  Hieran 
schließt  sich  (von  S.  33  an)  die  vollständige  Kol- 
lation jener  3 Hss  mit  meiner  Ausgabe  (Leipzig 
1889).  Angehängt  sind  21  Thesen  und  5 Tafeln 
mit  Schriftproben  (1  aus  G,  1 aus  F und  3 aus  P). 

Es  handelt  sich  in  der  Dissertation  nicht  um 
eine  Erschließung  neuer  Quellen,  sondern  nur 
um  eine  Ergänzung  hezw.  Berichtigung  meines 
Variantenapparates,  den  ich  gleich  auf  dem  ersten 
Titelblatte  ausdrücklich  als  eine  Auswahl  be- 
zeichnet hatte.  Ferner  hatte  ich  in  der  Vorrede 
(S.  XH)  gesagt,  daß  es  mir  unmöglich  gewesen 


259  [No.  9.) 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.] 260 


sei,  Gr  vollständig  zu  vergleichen,  indem  ich 
hinzufügte:  „Omnino  recordentur  lectores,  quod 
iam  supra  monui,  totam  haue  operam  in  codicibus 
manu  scriptis  conferendis  positam  non  tarn 
voluntate  mea  quam  potestate  longe  maiorem 
fuisse.  At  spero  fore  ut  rem  incohatam 
alii  feliciter  exsequantur:  interim ipse  dare 
studui  quae  mihi  in  promptu  essent  et  ad  com- 
munem  usum  viderentur  apta  esse“. 

Jeder  sieht,  daß  ich  diesen  Teil  meiner  Ar- 
beit wahrlich  nicht  hoch  gestellt  habe.  Wenn 
aber  nun  Molhuysen  den  Versuch  macht,  den 
Wert  desselben  noch  tiefer  herabzudrücken,  so 
glaube  ich  doch,  berechtigt  zu  sein,  mich  dagegen 
mit  aller  Entschiedenheit  zu  verwahren.  Die 
Hss  selbst  zwar  kann  ich  niemandem  zum  Be- 
weise für  mein  gutes  Recht  vorlegen;  wohl  aber 
darf  ich  jeden,  der  die  wirkliche  Beschaffenheit 
meines  Variantenapparates  unparteiisch  prüfen 
will,  auf  die  Faksimiles  hinweisen,  z.  B.  auf  das 
dritte,  welches  x\  96—126  umfaßt.  Innerhalb 
dieser  Partie  nun  fand  ich  neben  zahlreichen 
Übereinstimmungen  allerdings  auch  manche 
Differenzen  zwischen  meinen  und  Molhuysens 
Angaben  über  P,  und  es  ist  wohl  zweckmäßig, 
wenn  ich  diese  Differenzen  hier  sämtlich  mitteile, 
wobei  ich  meine  Angabe  von  derjenigen  Mol- 
huysens durch  ein  Komma  trenne,  fehlende 
Ansraben  durch  einen  Gedankenstrich  be- 
zeichne  und  Abweichungen  bei  M.  kursiv 
gebe.  96  £vi  P,  — ; 97  eßvotroi  P (yi\  ex  voi  ci. 
P2),  — ; 100  ot]i  ir.  P2,  — ; ßwpöv  ir.  P2,  ßomojv 
ir.  P2  itvqyuiv  ac.  P yq'  [>««'•?]  ßu>^v  ss.  P2;  101 
— , |in%s]  -Itjs  P;  105  Iffrjou;  pc.  P2,  ‘■otov s P 2 pro 
iotov  P;  106  i-iw/iSpr,?  ac.  P,  /xaxzS^s  ac.  P;  107 
y.atpoffaewv  P,  — ; 108  ooov  ss.  P2  tocoov  P,  xLoaov 
P;  ’tSpus?  ac.  P,  — ; 109  fivutovvtp  P,  Ai  novzw  P ; 
HO  ra.pi  P,  — ; ocptffiv  P,  ywiv  ac.  P;  113  — , xt~ 
zqayvov  ac.  P;  114  piaxpa  P,  fiaxga  P;  116  yluxapa 
P,  — ; 123  — , A?  ac.  P;  124  — , ts P'J  pro 
zkqntxai  P;  aoa]  T£  eras.  P,  aga  1"  xqvy-  P;  125  öcpazE? 
P (er.  P2),  otpaxes  ac.  P. 

Wer  sich  die  Mühe  nimmt,  dieses  Verzeich- 
nis durch  das  Faksimile  zu  kontrolieren,  und 
dabei  den  ausgesprochenermaßen  eklektischen 
Charakter  meines  Variantenapparates  im  Auge 
behält,  wird  meine  obige  Verwahrung  nicht  un- 
begründet finden,  zumal  wenn  er  an  seinem 
eigenen  Leibe  erfahren  hat,  was  es  heißt,  so 
umfangreiche  Hss  in  karg  bemessener  Frist  zum 
ersten  Male  durchzukollationieren.  Ich  selber 
habe  Mitarbeiter  auf  diesem  noch  viel  zu  wenig 
angebauten  Felde  gewünscht  und  freue  mich 


aufrichtig,  daß  dieser  Wunsch  so  bald  in  Er- 
füllung gegangen  ist,  noch  dazu  von  einer  Seite 
her,  von  wo  ich  es  am  wenigsten  erwartet  hätt$ 
(vgl.  diese  Wochenschr.  1896  Sp.  3).  Es  ist 
immer  schon  etwas,  daß  man  allmählich  selbst 
in  Leiden  die  Wichtigkeit  der  Handschriften- 
kollation für  die  Homerkritik  zu  begreifen  be- 
ginnt. „Hoc  enim  imprimis  sibi  propositum  habeat 
ars  palaeographica  ut  nos  doceat,  quid  in  emen- 
dando  scriptore  licitum  sit“,  sagt  der  Verf.  S.  29 
sehr  richtig.  Setzt  er,  wie  ich  dringend  wünsche, 
diese  paläographischen  Studien  über  Homer 
weiter  fort,  so  werden  sie  ihn  auch  lehren,  daß 
der  gegenwärtig  in  Leiden  noch  florierende 
Knightianismus  gar  keine  wissenschaftliche  Basis 
hat.  Mit  der  Zeit  wird  er  dann  auch  zu  der 
Einsicht  gelangen,  daß  er  sich  unnütze  Wahn- 
vorstellungen macht,  wenn  er  S.  11  schreibt. 
„Sunt  qui  textum  traditum  quasi  rem  inviolatam 
considerent,  quique  verbum  inde  mutare  nefas 
habeant“.  Wer  thüt  denn  das?  Nur  grundlose 
Änderungen  werden  prinzipiell  bekämpft,  und 
es  wäre  so  übel  nicht,  wenn  Molhuysen  sich 
diesen  Kämpfern  für  eine  durchaus  gesunde  und 
gute  Sache  ebenfalls  anschließen  wollte. 

Königsberg  i.  Pr.  Arthur  Lud  wich. 


IIkoUTdcp)(00  To  sv  AEltpoT;  E ftpoacpwvEiirat,  Epv£av(p 
KoupTtcp  äyovn  vr)v  oySo-rpcovraE-vripiSa  ura  rpY]yopiOU 
N.  BspvapbdbtY).  Leipzig  1894,  Teubner.  IV,  36 
S.  8. 

The  treatise  of  PlutarcR  De  cupiditate  di- 
vitiarum  edited  by  W.  R.  Pa/bon.  London  1896, 
David  Nutt.  XVI,  355-368  S.  8. 

Die  oben  an  erster  Stelle  angeführte  Schrift 
von  G.  B ernardakis  soll  als  Probe  der  großen 
kritischen  Ausgabe  der  sog.  Moralia  des  Plutarch 
dienen,  an  die  er  nach  Vollendung  seiner  klei- 
neren Ausgabe  derselben  zu  gehen  entschlossen 
ist.  Wir  glauben  jedoch,  daß  der  Herausg.  den 
Gelehrten,  die  sich  für  Plut.  interessieren,  einen 
größeren  Dienst  erwiesen  hätte,  wenn  er  dazu 
lieber  irgend  ein  anderes  Stück  gewählt  hätte 
als  gerade  diese  Abhandlung,  die  ein  Jahr 
früher  von  Paton  in  seinen  Pythici  dialogi  tres 
ediert  worden  war.  Denn  wenn  auch  die  Aus- 
gabe Patons  (vgl.  unsere  Anzeige  in  dieser 
Wochenschr.  1894  No.  36)  im  einzelnen  mehr- 
fach übereilte  und  zu  weitgehende  Änderungen 
des  Textes  aufweist,  so  war  doch  für  das  seit 
langer  Zeit  schmerzlich  empfundene  Hauptbe- 
dürfnis der  Plutarchkritik,  für  die  genaue  Fest- 
stellung des  handschriftlichen  Thatbestaudes  und 


261  [No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.J  262 


die  Abschätzung  der  einzelnen  Hss  durch  Pa- 
tons  Spezialausgabe  bereits  eine  recht  sichere 
Grundlage  geschaffen. 

Was  nun  die  in  dem  neuen  Abdruck  ge- 
botene Konstituierung  des  Textes  betrifft,  so 
kann  hier  auf  die  einzelnen  Differenzpunkte 
zwischen  den  beiden  rivalisierenden  Ausgaben 
von  Bernardakis  und  Paton  nicht  eingegangen 
werden;  aber  ein  kurzer,  auf  der  Vergleichung 
aller  drei  Rekognitionen  benähender,  statistischer 
Hinweis  dürfte  nicht  ohne  Interesse  sein.  Wir 
haben  in  der  neuen  Ausgabe  36  Stellen  gezählt, 
an  denen  B.  den  Text  anders  gestaltet  hat  als 
früher.1)  Die  Vergleichung  mit  der  Ausgabe 
von  P.  ergiebt  aber,  daß  von  diesen  36  Stellen 
nun  23  denselben  Wortlaut,  aufweisen  wie  der 
Abdruck  von  P.,  indem  B.  früher  verschmähte 
handschriftliche  Lesarten  oder  moderne  Konjek- 
turen nach  Patons  Vorgang  gleichfalls  seinem 
Texte  einverleibt  hat;  ja  an  drei  Stellen  wür- 
digt er  auch  Emendationen  von  P.  der  Auf- 
nahme in  seinen  Text.  Diese  nicht  unbedeu- 
tende Zahl  von  Zugeständnissen,  die  B.  in 
seiner  neuen  Ausgabe  zu  gunsten  der  von  P. 
vertretenen  Textgestaltung  gemacht  hat,  enthält 
eine  Anerkennung,  mit  der  letzterer  recht  zufrieden 
sein  kann.  Andererseits  aber  liefert  B.  dadurch 
nun  selbst  den  Beweis  für  die  in  dieser  Wochen- 
schrift wiederholt  hervorgehobene  Unzulänglich- 
keit seiner  kleineren  Ausgabe,  in  welcher  er 
Lesarten  aus  den  von  ihm  auch  früher  schon 
als  besonders  beachtenswert  anerkannten  Hss 
trotzdem  völlig  unbeachtet  gelassen  hatte. 

Die  Notizen  unter  dem  Texte  sind  in  der 
neuen  Ausgabe  von  B.  mehrfach  reichhaltiger 
als  bei  P.  Die  bei  letzterem  fehlenden  An- 
gaben beziehen  sich  aber  meist  auf  Hss,  die  B. 
selbst  zu  den  detei-iores  verweist,  bisweilen  je- 
doch auch  auf  wichtigere.  Auch  kommen  zwi- 
schen den  beiderseitigen  Angaben  ausdrückliche 
Diskrepanzen  vor,  über  die  eine  spätere  Nach- 
prüfung die  Entscheidung  bringen  muß.  Einmal 
gerät  B.  mit  sich  selbst  in  Widerspruch,  wenn 
er  33,12  in  der  Adnot.  crit.  ye  8i’  als  seine  Emen- 
dation  hinstellt,  während  doch  im  Texte  ys  8r]  8i’ 


l)  Nicht  mitgezählt  sind  die  Fälle,  wo  jetzt  Ber- 
nardakis’ Konjekturen  oder  Zusätze  im  Texte  stehen, 
während  sie  früher  in  die  Adnotatio  critica  ver- 
wiesen waren,  ferner  Kleinigkeiten,  wie  voöpyov  neben 
to  epyov  und  die  abweichende  Behandlung  des  Ac- 
cents von  gaff  sowie  die  Verbesserung  eines  Druck- 
fehlers. 


steht.  S.  25,7  ist  zur  Angabe:  ‘to  accessit  ex 
B.  Pal.  V.“’  das  Wort  ‘posterius’  hinzuzufügen. 
Druckfehler  finden  sich  27,3  oö  (1.  ou);  32,1  und 
9 sl  (resp.  eT)  Patzig  (1.  et).  Übrigens  beschränkt 
sich  die  Adnot.  crit.  nicht  auf  die  Angabe  der 
Varianten,  sondern  bietet  nicht  selten  auch  aus- 
führliche Darlegungen  zur  Abweisung  der  Vor- 
schläge von  P.  oder  zur  Verteidigung  der  eigenen 
Rekognition. 

In  der  oben  an  zweiter  Stelle  genannten 
Schrift  hat  W.  R.  Paton  sich  die  lohnende 
Aufgabe  gestellt,  für  eine  der  ethischen  Abhand- 
lungen des  Plutarch  wiederum  den  als  Grund- 
lage einer  zielbewußten  Kritik  nicht  zu  ent- 
behrenden handschriftlichen  Thatbestand  zusam- 
menzutragen, aus  einer  sorgfältigen  Erwägung 
der  einzelnen  Stellen  sich  ein  klares  Bild  von 
der  verwickelten  Tradition  zu  machen  und  da- 
durch entscheidende  Gesichtspunkte  für  die  kri- 
tische Behandlung  des  Textes  zu  gewinnen. 

So  kurz  und  unbedeutend  die  betreffende 
Schrift  Plutarchs  an  sich  auch  ist,  so  bietet  sie 
doch  für  eine  solche  Untersuchung  genügenden 
Stoff  und  interessante  Stellen,  an  denen  sich 
der  Wert  und  Unwert  der  einzelnen  Hss  ganz 
evident  nachweisen  läßt.  Als  besonders  treue 
Zeugen  der  echten,  wenn  auch  stark  korrum- 
pierten, Überlieferung  bewähren  sich  zwei  Veneti 
(Marc.  249  und  250)  und  ein  Vindob.  (73), 
während  die  anderen  Hss,  vor  allen  der  Paris. 
D,  in  diesem  Traktate  dem  korrupten  Texte  oft 
durch  unbefugte  Änderungen  und  Zusätze  auf- 
zuhelfen versucht  haben;  doch  scheint  die  Vor- 
lage der  interpolierten  Gruppe  an  einzelnen 
Stellen  besser  und  namentlich  vollständiger  ge- 
wesen zu  sein  als  die  der  ersten  Gruppe,  so- 
daß  die  Kritik  auch  des  Paris.  D und  seiner  Sippe 
nicht  ganz  entraten  kann. 

Auf  der  geschilderten  Grundlage  ist  es  P. 
gelungen,  an  nicht  wenigen  Stellen  der  echten 
Überlieferung  zu  ihrem  Rechte  zu  verhelfen. 
Wir  finden  jetzt  in  seinem  Texte  unzweifelhaft 
richtige  Lesarten,  die  B.  in  seiner  Ausgabe  (Tom. 
HI,  p.  355 — 367) 2)  zu  gunsten  der  interpolierten 
Tradition  verworfen  und  total  ignoriert  hat.  Als 
drastisches  Beispiel  diene  367,13  fruGai?  ...  vpa- 
7ts£ai{,  was  schon  der  alte  Salmasius  auf  grund 


2)  Die  auffallende  Paginierung  der  Ausgabe  von 
Paton  erklärt  sich  dadurch,  daß  er  sich  in  der  Seiten- 
und  Zeilenzahl  genau  an  die  Ausgabe  seines  Vor- 
gängers angeschlossen  hat,  um  das  Vergleichen 
beider  Texte  zu  erleichtern. 


263  [No.  9.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  264 


der  korrupten  Vulgata  lierstellte,  Kaltwasser 
seiner  Übersetzung  zu  gründe  legte,  Dübner  in 
seinem  Texte  führte,  Madvig  konjizierte,  B. 
aber  trotz  alledem  ohne  jede  Notiz  der  kecken 
Interpolation  von  D (x.puaa~s)  zu  liebe  preisgab. 
Im  einzelnen  kann  man  freilich,  wie  wir  unten 
sehen  werden,  mit  der  Entscheidung  Patons  sich 
nicht  immer  zufrieden  geben.  Auch  harren 
manche  Korruptelen  noch  der  endgültigen  Hei- 
lung. Aber  der  Boden,  auf  dem  operiert  werden 
muß,  ist  völlig  gesichert.  Auffallend  ist  es,  daß 
356,24  toö?  8e  pnjSsv  ötrcoßiUovTas  exovtgcs  8e 
7TXEi6v(OV  8£  Ct£l  8£0(JL£V0UC  £Tl  jTtt/.AOV  ^GtUpCCGElEV  CCV  Tt£ 

niemand  bisher  an  (LroßalXovTa?  Anstoß  genommen 
hat.  Das  Richtige  steht  bei  Stob,  floril.  93,20: 
ä 7t o X a u o v xa. ?,  das  zunächst  in  &7toXd|jovTa?,  dann 
in  ebwßdXovra?  u.  s.  w.  verändert  wurde.  - 367,9 
ist  ^Eap-aTa  zopaauoSY),  wofür  P.  äSuppaTa  vorschlägt, 
noch  in  einer  Weise  zu  emendieren,  die  den 
überlieferten  Schriftzügen  näher  kommt  als  das 
dem  Sinne  nach  gut  passende  äWppiam.  Könnte 
man  nicht  an  ö,xp^Pia'ca  denken  (—  Dinge,  nach 
denen  zu  trachten  nur  jungen  Mädchen  ansteht)? 
So  sagt  Aristot.  (bei  Athen.  696  B.):  äpeiA  8-faa^a 
zaXXiaTov  ßtw.  — 357,18  liest  man:  oözoüv  zdt  töv 
Ttopi^ovxwv  (?)  6 psv  ev8£T|;  zat  ccTCOpo?  TtautJETai  tuw; 
laTtav  zirr|aa|x£vo?  r]  tfriaaupov  Euptbv  ztX.  Steckt  in 
law?  Eff-rtav  vielleicht  er  £ta  Äxö‘£t  av  ? — 364,1  ist 
ein  unangenehmer  Druckfehler  stehen  geblieben: 
amatov  (1.  äpiaxov). 

Zum  Schlüsse  müssen  wir  noch  nachdrück- 
lich auf  die  eingehende  Besprechung  in  den 
Göttingischen  gelehrten  Anzeigen  (1896,  S.  326 

340)  hinweisen,  in  der  U.  v.  Wilamowitz- 

Moell endorff  wertvolle  Ergänzungen  zu  Pa- 
tons Arbeit  geliefert  hat.  v.  W.  macht  u.  a. 
darauf  aufmerksam,  daß  die  Schrift  De  cupidi- 
tate  divitiarum  in  der  Form,  wie  sie  uns  vor- 
liegt, niemals  von  Plut.  selbst  veröffentlicht  sein 
kann:  „sie  giebt  uns  die  in  den  einzelnen 

Stücken  verschieden  ausgearbeiteten  Aufzeich- 
nungen Plutarchs  über  ein  Thema,  das  er  ge- 
legentlich in  einer  Schrift  zu  behandeln  gedachte; 
sie  zeigt  uns  seine  u7TOp.v7ip.aTa  7t£pi  cpiXoTiXoima?“. 
Weiterhin  bespricht  v.  W.  eine  lange  Reihe  von 
Stellen,  wo  er  in  der  Konstituierung  des  Textes 
vom  Herausg.  abweicht.  S.  360,20  ist  er  mit 
dem  von  ihm  vermuteten  Wortlaute:  aar.rA  yötp 
ot  Tpu|  auf  dieselbe  Emendation  verfallen,  die  vor 
ihm  schon  A.  Nauck  (M61anges  grdco-romains 
HI,  71)  gefunden  hatte;  letzterer  korrigierte 
außerdem  äva'/zr;  in  avayza.  — - Die  Vermutung, 
daß  363,15  (zcoXuatv  toü  18(ou  ßtou  tov  ezeivcov  tmioüvtoi) 


der  Ausdruck  Tiotouvxat  wohl  in  iqyouvTat  gebessert 
werden  müsse,  widerlegen  zahlreiche  Parallel- 
stellen, z.  B.  Plut.  vita  Timol.  4,3:  crupcpop&v  m- 
oup.£vo;  eoojtou  TTjV  EZEtvou  za ziav  und  vita  Demosth. 
8,5:  tt]?  8e....äi;oX[uas  zai  toüto  TioioSvrai  ar^Eiov. 

362,3  könnte  man  in  den  Worten  ’ AXXa  vr; 

Aia,  cp-^ast.  Ti?,  oti  Ttaidtv  oötoi  . . . cpuXdTTOuaiv  gegen 
den  von  W.  gebilligten  Vorschlag  Stegmanns, 
die  Konjunktion  oti  auszustoßen,  Widerspruch 
erheben.  Wenn  man  das  hinter  Ata  stehende 
Komma  tilgt  und  damit  die  Beteuerung  dem 
Schriftsteller  selbst  zuweist  und  nicht  dem  von 
ihm  eingeführten  Gegenredner,  so  bietet  das 
wohlbezeugte  oti  keinen  Anstoß. 

Riga.  Ed.  Kurtz. 


Sammlung  ausgewählter  kirchen-  udü  dogmenge- 
schichtlicher Quellenschriften  als  Grundlage  für 
Seminarübungen  hrsg.  unter  Leitung  von  G.  Krü- 
ger. Erstes  Heft.  Die  Apologien  Justins 
des  Märtyrers,  hrsg.  von  G-.  Krüger.  2.  Aufl. 
Freiburg  i.  B.  und  Leipzig  1896,  Mohr  (Siebeck). 
XVI,  87  S.  8.  1 M.  50.. 

Es  war  ein  glücklicher  Griff,  als  G.  Krüger 
die  Sammlung  ausgewählter  kirchen-  und  dog- 
mengeschichtlicher Quellenschriften  1891  mit 
den  beiden  Apologien  des  Märtyrers  Justinus 
eröffnete.  Schon  nach  5 Jahren  ist  eine  zweite 
Auflage  nötig  geworden,  welche  VI  und  3 Seiten 
mehr  als  die  erste  bietet.  Die  Einleitung  konnte 
der  Herausg.  umarbeiten  unter  Zugrundelegung 
der  §§  32  und  36  seiner  „Geschichte  der  alt- 
christlichen Literatur  in  den  drei  ersten  Jahr- 
hunderten“ (1895).  In  dem  Texte  hat  er  ein 
Versehen  (p.  58,  9 o st.  r))  berichtigt,  aber  das 
handschriftliche  äcpS-apToi  70,  9 gegen  den  Vor- 
schlag acp&apTa  beibehalten,  wie  er  überhaupt 
mehrfach  handschriftliche  Lesarten  wieder  auf- 
genommen hat.  Die  Anmerkungen  zur  Text- 
kritik sind  jetzt  geteilt  in  I.  Abweichungen  von 
der  Ottoschen  Ausgabe,  n.  Abweichungen  der 
handschriftlichen  Überlieferung  von  dem  Texte 
der  bei  Eusebius  aufbewahrten  Stücke.  Eine 
dankenswerte  Vorarbeit  zu  einer  kritischen  Aus- 
gabe , wogegen  sich  Krüger  noch  besclieidet, 
eine  billige  und  gute  Textausgabe  zu  bieten. 
Das  Namen-  und  Sachregister  hat  er  um  eine 
Anzahl  Stichwörter  vermehrt. 

An  eine  solche  praktische  Ausgabe  darf  dei 
höchste  wissenschaftliche  Maßstab  nicht  gehalten 
werden.  Gleichwohl  wird  es  erlaubt  sein,,  zui 
Verbesserung  eines  offenbaren  Fehlers  der  Über- 
lieferung einen  Vorschlag  zu  machen.  Apol.  II, 


265  [No.  9.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  266 


2 (p.  62,  13  s.)  lesen  wir,  daß,  als  der  praefectus 
urbi  Urbicus  den  Ptolemäus,  Lehrer  einer  an- 
geklagten  Christin,  als  Christen  verurteilte,  ein 
anwesender  Christ  zu  ihm  sagte:  Tt?  f,  ahw. ; mu 
(ich  schlage  vor  ik  r\  aiu«  autoö;)  nfj-re 

TEOpVOV  [J-^TE  avSpOCpOVOV  UTjTE  ItoTCoSUTYlV  p.T]T£  (XTjTE 

omlüi  aSwruAa  n Ttpagavra  sXeyxp^o^  ovopiaTop  Se 
'^pianavou  Tcpoawvupdav  ojjLoXoyoüvTa  tov  dvö’pwTcov  toutov 
Ixolaaw.  Am  Schlüsse  eher  ein  Ausrufungs Zeichen 
als  das  übliche  Fragezeichen.  Der  sehr  erklär- 
liche Schreibfehler  rot!  für  aüxoü  ist  auch  in  den 
Text  des  Eusebius  K.  G.  IV  17,  2 übergegangen. 

Als  einen  Fehler  dieser  sonst  sehr  brauch- 
baren Ausgabe  muß  man  es  anselien,  daß  sie 
das  Schreiben  des  Kaisers  Hadrianus  an  Minu- 
cius  Fundanus , welches  Justinus  nach  dem 
Zeugnis  des  Eusebius  K.  G.  IV  8,  7 seiner 
größeren  Apologie,  vr,v  £copaud)v  9wvy ;v,  6«  e'.'/e,  8ia- 
cpuldlaj,  angehängt  hat,  nur  griechisch,  nicht,  in 
der  von  Kufinus  bewahrten  lateinischen  Urschrift 
brine-t.  So  erhält  der  Leser  die  schlechte  Wie- 
dergabe  oi  oM>pcötloi  für  ‘innoxii’,  gar  nichts  für 
das  von  dem  Griechen  übergangene  ‘de  obiectis’ 
u.  s.  w. 

Jena.  A.  Hilgenfeld. 


A.  Leuschke,  De  metamorphoseon  in  scholiis 
Vergilianis  fabulis.  Diss.  inaug.  Marburg 
1895,  Friedrich.  68  S.  8.  42  S. 

In  den  Vergilscholien  sondern  sich  die  Ver- 
wandlungssagen durch  die  Übereinstimmung  in 
der  Behandlung  von  dem  übrigen  Stoffe  scharf 
ab  und  kennzeichnen  sich  selbst  als  zusammen- 
gehörig, besonders  da  sie  meist  ohne  rechten 
Grund  irgend  einem  Worte,  das  an  sich  der  Er- 
klärung gar  nicht  bedarf,  angehängt  werden. 
Daß  sich  die  Ähnlichkeit  schon  in  der  Form  der 
Anknüpfung  zeigt,  weist  Verf.  im  einzelnen  nach. 
Trotz  kleiner  Verschiedenheiten  mancher  Aus- 
lassungen entspringen  die  Erzählungen  aller 
Scholiasten  derselben  Quelle,  und  zwar  ist  diese 
sicher  ein  Vergilkommentar;  denn  immer  ist 
gerade  diejenige  Sagenform  gewählt,  die  mit 
Vergil  genau  übereinstimmt.  Da  nun  aber  die 
einzelnen  Verwandlungssagen  einander  auch  in 
der  ganzen  Ausführung  gleichen,  so  darf  man 
nicht  annehmen,  dieser  Vergilerklärer  habe  sie 
seinerseits  aus  verschiedenen  Quellen  zusammen- 
gestellt; vielmehr  benutzte  er  selbst  eine  grie- 
chisch geschriebene  Sammlung  von  Verwand- 
lungssagen, aus  der  uns,  wie  wegen  der  An- 
wendung der  gleichen  Formeln  wahrscheinlich 


wird,  vielleicht  sogar  noch  einige  griechische 
Bruchstücke  erhalten  sind.  Dieser  Quelle  folgt 
er  auch  dann,  wenn  er  Ovid  und  andere  Autoren 
direkt  anführt.  Diese  Schriftsteller  selbst  kann  er 
nicht  gelesen  haben ; sonst  ließen  sich  die  häufig  vor- 
kommenden Irrtümer  nicht  erklären.  Ebenso- 
wenig hat  aber  jener  griechische  Sammler  seiner- 
seits Ovids  Gedichte  eingesehen;  sondern  er 
entnimmt  seinen  Stoff,  wie  Verf.  durch  zahlreiche 
Einzeluntersuchungen  überzeugend  nachweist, 
dessen  griechischer  Quelle,  ein  Sachverhalt,  der 
an  sich  schon  wahrscheinlich  ist.  — Die  Dar- 
stellung ist  klar  und  leicht  verständlich,  der  la- 
teinische Ausdruck  freilich  nicht  überall  klassisch. 

Wurzen.  H.  Steuding. 


Rob.  Nov&k,  0 bservationes  in  scriptores 
historiae  Augustae  (Ex  ephemeridis  „Ceskö 
Museum  Filologickö“  tom.  II  seorsum  expressum). 
Prag  1896. 

Der  Verf.  dieser  Abhandlung  hat  sich  in  den 
letzten  zwölf  Jahren  durch  Veröffentlichung  zahl- 
reicher Konjekturen  auf  dem  Gebiete  der  latei- 
nischen Prosa,  besonders  der  geschichtlichen, 
bekannt  gemacht.  Mit  kühner  Hand  und  an- 
erkennenswerter Selbständigkeit  hat  er  ver- 
zweifelte Stellen  behandelt  und  durch  manchen 
glücklichen  Einfall  Beifall  gefunden.  Nicht 
weniger,  oft  aber  ist  ihm  gewaltsame  Willkür 
vorgeworfen  worden.  Sehr  überraschend  kommt 
daher  nach  Noväks  älteren  Aufsätzen  über  die 
Historia  Augusta  (in  der  Festschrifft  für  Kvicala, 
in  d.  Listy  filologicke  1884 — 1887  und  in  der 
Zeitschr.  f.  österr.  Gymn.)  der  uns  hier  vor- 
liegende Versuch,  auf  grund  von  sprachlichen 
Beobachtungen  und  Sammlungen  die  Kritik  der- 
selben zu  fördern.  Gelegentlich  hat  er  auch 
früher  diesen  Weg  eingeschlagen;  nun  aber  ist 
das  Verhältnis  gerade  umgekehrt  worden.  Ver- 
zichtend auf  die  Ausübung  seiner  unzweifelhaften 
Divinationsgabe,  hat  er  sich  mit  dem  bescheidenen 
Verdienst  begnügt,  durch  den  sonstigen  Sprach- 
gebrauch die  Unsicherheit  der  Konjektur alkritik, 
auch  der  eigenen,  aufzuweisen,  und  ist  dann  be- 
strebt gewesen,  die  Übereinstimmung  mit  ihm 
entweder  durch  Empfehlung  schon  vorhandener 
Vorschläge  (meist  der  Vulgata)  oder  durch  eigene 
herzustellen. 

Leider  fehlt  jedoch  bei  den  Sammlungen  über 
die  Sprache  für  solche,  welche  nicht  an  die 
Dessau-Seecksche  Hypothese  über  die  Ent- 
stehung der  Historia  Augusta  glauben,  die  vom 
Verf,  erwartete  Überzeugungskraft.  Es  scheinen 


267  [No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  268 


ihm  die  Aufsätze  von  El.  Klebs  (im  Rhein. 
Mus.  XLVH  S.  1—52.  515—549)  entgangen  zu 
sein,  die  ebenso  zu  der  äußersten  Vorsicht  in 
der  Durchführung  eines  einheitlichen  Sprach- 
gebrauchs mahnen  wie  die  Unsicherheit  in  der 
Handhabung  der  Sprache,  die  im  zweiten  Teil 
zwischen  Unbildung  und  rhetorischer  Künstelei 
hin-  und  herschwankt,  im  ersten  vielfach  mit 
den  Worten  der  Vorlage  zu  uns  redet.  Gleich- 
wohl hat  N.  mit  seiner  auf  fleißiges  Sammeln 
und  scharfes  Beobachten  gestützten  Polemik  oft 
das  Richtige  getroffen,  wenn  auch  seine  Be- 
hauptungen nicht  immer  ohne  weiteres  als  richtig 
hin  genommen  werden  dürfen;  z.  B.  erklärt  er 
p.  31,  daß  sich  in  der  Hist.  Aug.  der  Wechsel 
des  Singular  und  Plural,  wenn  der  Autor  von 
sich  spricht,  nicht  finde;  aber  Valer.  7,  2 ist 
er  trotz  der  übrigen  Verderbnis  der  Stelle  sicher. 

Die  Heilung  haben  ibm  öfters  andere  Ge- 
lehrte schon  vorweggenommen,  Max.  6,  2 (p.  22), 
Sever.  6,  9.  (p.  37),  Numer.  13,  4 (p.  39)  Bährens, 
trig.  tyr.  5,  5 (p.  27),  Alex.  11,  4 (p.  28)  Klebs; 
im  allgemeinen  ist  N.  mit  der  Annahme  von 
Dittographien,  für  welche  seine  Erklärung  zu- 
weilen nur  künstlich  zustande  kommt,  gar  zu 
rasch  bei  der  Hand  und  streicht  jetzt  auch  ein- 
zelne noch  nicht  hergestellte  Worte,  mit  deren 
Besserung  er  früher  sich  selbst  beschäftigt 
hatte.  Marc.  16,  2 wird  nicht  nur  nichts  ver- 
mißt, wenn  man  mit  Klein  liest:  quo  quidem 
tempore  sedente  imperator  filio  ad  triumphalem 
currum  in  circo  pedes  cucurrit,  sondern  über- 
haupt erst  ein  scharfer  Gegensatz  hineingebracht, 
während  Noväk  hinter  dem  für  sedente  über- 
lieferten sine  eine  Lücke  vermutet  (p.  14). 

Pescen.  5,  3 hat  Peschenig  m.  E.  sehr  glücklich 
ad  componendum  orientis  statum  nutantem 
(für  tantiim)  gebessert ; N.  hält  dem  ent- 
gegen (p.  15),  daß  die  Hist.  Aug.  nutare  zwar 
mit  res  p.,  imperium  und  Gallia  verbinde  (an 
einer  oder  zwei  Stellen),  aber  nicht  mit  Status 
und  daher  tantum  aus  tatum  entstanden  und  dies 
als  Dittographie  von  (s)tatum  zu  tilgen  sei. 
Mir  erscheint  sowohl  nutans  status  anstandslos 
als  die  Änderung  von  tantum  nach  statum  in 
nutantem  aus  methodischen  Gründen  der  An- 
nahme einer  Dittographie  und  einer  Verderbnis 
der  fälschlich  wiederholten  Buchstaben  vor- 
zuziehen. Auch  Carac.  8,  6 ändere  ich  das  erste 
aliud  lieber  in  illud,  als  daß  ich  ein  gleich  dar- 
auf folgendes  aliud  streiche  (p.  17),  und  halte 
Avid.  10,1  in  defectione  Celsi  sic  hortata  est 
wenigstens  c fest,  das  ich  mit  dem  nächsten 


Wort  zu  cohortata  vereinige;  nach  N,  soll  auch 
hier  die  zum  zweiten  Male  geschriebene  Schluß- 
silbe von  Celsi  von  einem  Interpolator  zu  sic 
vervollständigt  worden  sein  (p.  21). 

Über  den  an  die  Spitze  gestellten  Satz,  daß 
Mommsen  und  Dessau  mit  Recht  die  Abhängig- 
keit des  Bambergensis  von  dem  Palatinus  be- 
hauptet hätten,  behalte  ich  mir  eine  ausführliche 
Aussprache  vor,  nachdem  ich  im  Frühling  vorigen 
Jahres  die  letztgenannte  Hs  noch  einmal  unter- 
sucht habe.  Für  die  Textesgestaltung  macht  es 
verhältnismäßig  wenig  aus,  ob  wir  von  ihr  allein 
ausgehen  oder  nicht;  dies  bestätigen  auch  Noväks 
Observationes,  in  denen  die  nach  Bevorzugung 
von  P nun  anders  zu  behandelnden  Stellen  in 
der  Fülle  der  sonst  hier  gebotenen  Anregung 
verschwinden. 

St.  Afra.  Hermann  Peter. 


Leopold  Hervieux,  Les  fabulistes  latins 
depuis  le  siede  d’Auguste  jusqu’  ä la  fin 
du  moyen  äge,  tome  IV.  Eudes  de  Cheriton 
et  ses  ddrivös.  Paris  1896,  Didot.  482  S.  gr. 8. 

Der  durch  seine  Verdienste  um  Phädrus,  Avi- 
anüs  und  überhaupt  um  die  antike  Fabellitteratur 
längst  bekannte  und  anerkannte  H.  Leopold  Her- 
vieux, seinem  Lebensberaufe  nach  Arzt  in  Paris, 
hat  uns  schon  wieder  mit  einem  stattlichen 
Bande  beschenkt,  behandelnd  den  mittellatei- 
nischen Fabeldichter  „Eudes  de  Cheriton  et  ses 
derives“.  Es  ist  zum  erstenmal,  daß  über  diesen 
Fabeldichter  in  wissenschaftlich  völlig  befrie- 
digender Weise  gehandelt  wird.  Schon  durch 
die  Herausgabe  der  Fabeln  Eudes’  a.  1884  hatte 
sich  H.  ein  namhaftes  Verdienst  erworben.  Es 
war  die  erste  gedruckte  Ausgabe  des  Fabulisten; 
von  seinen  Predigten,  sermones,  existiert  bis 
heute  noch  keine  andere  Druckausgabe  als  die 
sehr  ungenügende  vom  J.  1520.  Eudes  ist  die 
französische  Form  für  germanisches  (H.  sagt 
S.  6 „lateinisches“)  Odo.  In  den  Handschriften 
heißt  er  meistens  Magister  Odo  mit  dem  Zusatze 
de  Ciridunia,  de  Cheritona,  de  Syrentona,  de 
Sheritona.  Die  beste  Tradition  nennt  ihn  de 
Ceritona  und  de  Ciringtonia.  Nach  Zurückwei- 
sung mehrerer  falscher  Hypothesen  — es  giebt 
14  Ortschaften,  die  in  Betracht  kommen  — wird 
als  Heimat  Odos  erzielt:  Cheriton  in  Kent,  haupt- 
sächlich weil  Odo  auch  mit  dem  Zusatze  de 
Cantia  erscheint  (S.  17).  Seine  Lebenszeit  wird 
S.  18  auf  die  zweite  Hälfte  des  XII.  Jahrh.  fixiert; 
seine  Fabeln  sind  zwischen  1219  und  1221  ge- 


269  [No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  270 


schrieben.  Man  unterschied  bisher  1.  das  Besti- 
arium  vel  Brutarium,  2.  opus  sexaginta  parabo- 
larum,  3.  parabolarum  aliud  opus,  4.  narrationes 
quaedam;  aber  diese  alle  sind  nur  ein  und  das- 
selbe Werk,  seine  Fabeln,  gemischt  mit  Gleich- 
nissen und  Schwänken.  H.  bringt  nun  eine  Auf- 
zählung der  erhaltenen  Manuskripte  nebst  Be- 
schreibung ihres  Inhalts,  der  z.  T.  ziemlich  di- 
vergiert. Von  S.  171  an  werden  sodann  die  ein- 
zelnen Fabeln  Odos  de  Ceritona  hintereinander 
vorgeführt:  75  Stücke  meist  schon  auf  die  äso- 
pische Sammlung  zurückgehender  Fab  ein  in  mittel- 
lateinischer Prosa  mit  oft  sehr  mittelalterlicher 
christlicher  Nutzanwendung.  Mit  den  S.  248  — 
255  aufgeführten  (fabulae  quaedam  in  manuscriptis 
codicibus  dispersae)  sind  es  81  Fabeln,  Dann 
kommen  14  Fabeln  von  Nicolaus  Bozon  aus  dem 
cod.  Harleianus  1288  in  London.  S.  265 ff.  Gleich- 
nisse Odos  in  seinen  Predigten:  195  Stücke. 
S.  344ff.  werden  die  in  den  Fabeln  imd  Pre- 
digten Odos  vorkommenden  Verse  auf  ihre  Ur- 
heber zurückgeführt:  Ovid,  Horaz,  Vergil,  Ju- 
venal,  Claudian  und  Boethius.  Es  ist  zu  ver- 
wundern, daß  H.  Hervieux  so  viele  Citate  gefunden 
hat;  entgangen  ist  ihm  (S  356),  daß  Nunc  prece, 
nunc  pretio,  nunc  vi,  nunc  morte  suprema  Per- 
mutat  dominos  et  cedit  in  altera  iura  = Hör. 
ep.  n 2,  173  ist;  Crescit  amor  nummi 
quantum  ipsa  pecunia  crescit  = Juven.  14,139. 
Auch  S.  355  wird  noch  einmal  der  Vers  Hör. 
ep.  II  2,174  als  herrenlos  angeführt.  Alten  Da- 
tums sind  auch  die  beiden  Verse  S.  354:  Can- 
tabit  vacuus  coram  latrone  viator  (=  Juven.  10,22) 
und  S.  355:  Frigidus,  o pueri,  fugite,  hic  latet 
anguis  in  herba  (aus  Vergil).  Das  Hervieuxsche 
Buch  ist  sowohl  für  die  Entwickelung  der  äso- 
pischen Fabel  von  Bedeutung  als  für  das  Mittel- 
lateinische. In  der  Fabel  sehen  wir  die  Namen 
der  sog.  Tiersage  auftauchen,  z.  B.  Berengar  als 
Name  des  Bären,  Tebergus  = Katze;  auch 
treffen  wir  unverkennbaren  Einfluß  des  Physio- 
loa:us,  z.  B.  Fabeln  über  das  Einhorn  und  den 
Pelikan  (=rPhysiol.  c.  20).  Mittellateinische  Wörter 
und  Wortformen  wie  murilegus  = Katze,  tortuca 
= tortue,  busardus  = Bußard,  scrabo  = Mistkäfer, 
burneta  = ein  kleiner  Singvogel  (S.  430)  finden 
sich  zahlreich. 

Anhangsweise  sind  noch  beigegeben  drei  ano- 
nyme Sammlungen:  ex  Odone  de  Ceritona  tarn 
compilatae  quam  imitatae  fabulae  und  eine  vierte : 
Iohannis  de  Schepeya  fabulae  collegii  Mertonensis 
codicem  ms.  in  Latinum  CCXLVIII  editae.  Die 
Überschrift  lautet:  Ex  fabulis  Esopi  sapientis, 


viri  moralis,  quas  transtulit  Romulus  quidam  in 
Latinum.  Der  Traktat  hört  aber  bereits  mit 
Nr.  73  auf. 

Die  Forscher  auf  dem  Gebiete  der  mittel- 
alterlichen Fabeln,  Parabeln  und  Schwänke  sind 
dem  unermüdlichen  Pariser  Mitarbeiter  für  sein 
neues  Buch  großen  Dank  schuldig. 

Prag.  0 . K e 1 1 e r . 


Studi  italiani  di  fllologia  classioa.  IV.  Firenze- 
Roma  1896,  Bencini.  542  S.  8.  20  Lire. 

Schon  nach  einem  Jahre  ist  auf  den  dritten 
Band  der  studi  der  vierte  gefolgt,  ein  vortreff- 
licher Zeuge  für  die  Arbeitskraft  der  italienischen 
Philologie. 

Den  meisten  Raum  und  das  Hauptinteresse 
beanspruchen  wieder  die  Kataloge  griechischer 
Hss  in  italienischen  Bibliotheken.  De  Cava- 
lieri und  Muccio  haben  die  Codices  der  Ange- 
lica  in  Rom  inventarisiert  (S.  7 — 184),  für  die 
man  bisher  auf  die  Notizen  von  Parthey  und 
die  ungenügende  Arbeit  von  Maes  angewiesen 
war;  Piccolomini  hat  in  ausführlicher  Vorrede 
über  ihre  Herkunft  gehandelt:  bei  weitem  die 
meisten  stammen  vonDominico Passionei.  Hoffent- 
lich folgen  ähnliche  Untersuchungen  bald  auch 
für  die  übrigen  katalogisierten  Bibliotheken 
Puntini  giebt  (S.  365—378)  als  Nachtrag  zu 
dem  im  dritten  Bande  veröffentlichten  Kataloge 
von  Olivieri  das  Verzeichnis  von  10  damals  ver- 
gessenenHss  der  Universitätsbibliothek  in  Bologna 
und  S.  378 — 536  den  vollständigen  Katalog  der 
Mutinenses,  für  den  er  in  einem  handschriftlichen 
Inventar  von  Gabardi  aus  dem  vorigen  Jahr- 
hundert eine  wertvolle  Vorarbeit  hatte.  Zuretti 
verzeichnet  (S.  201—223)  die  32  bei  Pasini  fehlen- 
den Turin  er  Codices  (mit  einer  Ausnahme  alle 
s.  XV  und  XVI).  Alle  diese  Kataloge  sind  zu- 
verlässig und  praktisch  gearbeitet;  hier  und  da, 
z.  B.  bei  Schriften  Galens,  vermißt  man  Hinweise 
auf  die  Ausgaben,  muß  das  aber  mit  den  mangel- 
haften Beständen  mancher  italienischen  Biblio- 
theken entschuldigen.  Bei  den  Mutinenses  sind 
öfter  die  Abkürzungen  nicht  aufgelöst,  was  nicht 
zu  empfehlen  ist.  Die  Gesetzsammlung  in 
Angel.  4 f.  2 war  als  Collectio  constitutionum  ec- 
clesiasticarum  zu  bezeichnen;  Mutin.  110  hat 
Usener  für  seine  Ausgabe  der  Problemata  be- 
nutzt (Berlin  1859);  Turin.  28  f.  36v  doch  wohl 
rapl  uswv ; in  der  Anmerkung  zu  31  muß  es 
heißen  Rh.  Mus.  XL VI. 

Beiträge  aus  Hss  liefern  auch  Bancalari, 
der  in  Fortsetzung  seiner  früheren  Studien  die 


271  |No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  272 


Varianten  von  zwei  Codices  zu  den  voces  anima- 
lium  mitteilt;  Festa,  der  über  Vallic.  F.  68  des 
Palaipliatos  handelt,  auf  den  ihn  Krumbacher 
hingewiesen  hatte.  J orio  berichtet  (S.  257 

— 286)  über  die  Vorarbeiten  zu  einer  Ausgabe 
der  Briefsammlung  des  Demetrios  Kydönes,  von 
der  bisher  nur  ein  Teil  bekannt  war.  Levi 
publiziert  auf  Veranlassung  von  E.  Schwartz 
die  Lesarten  von  drei  Laurentiäni,  welche  er  für 
seine  Ausgabe  von  Lucians  Peregrinos  nicht  be- 
nutzt hatte;  leider  hat  sich  herausgestellt,  daß 
Vatic.  1904  s.  XI  nichts  von  Lucian  enthält. 
Mancini  macht  auf  die  beiden  bisher  imbekannten 
griechischen  Hss  in  Livorno  aufmerksam  (die 
eine  enthält  die  äsopischen  Fabeln).  Pierleoni 
teilt  aus  den  6 Blättern  der  Heidelberger  Pol- 
luxhs  375,  welche  sich  in  Urbin.  92  verirrt  haben, 
und  die  er  unabhängig  von  Bethe  gefunden  hatte, 
die  Lesarten  zu  den  Schriftstellerfragmenten  mit. 

Was  die  übrigen  Aufsätze  betrifft,  so  handelt 
Tocco  über  die  Materie  bei  Platon  und  He- 
raklitfr.  25  wenig  überzeugend.  Festa  verteidigt 
ausführlich  seine  Ansicht  über  Palaiphatos  gegen 
die  inzwischen  erschienenen  Arbeiten  (S.  225 

— 256)  und  verbessert  evident  Ps.  Acro  zu 
ep.  I 6,  22.  Latte s bespricht  weitschweifig 
(S.  309 — 358)  die  ersten  drei  Hefte  von  Paulis 
Corpus  inscriptionum  Etruscarum.  Nencini 
giebt  Bemerkungen  zur  Exegese  und  Kritik  von 
Persius,  Juvenal,  Martial  (S.  287  — 308),  von 
von  denen  wenige  beachtenswert  sind.  Pais 
verbessert  die  Lesung  der  Inschrift  des  Schau- 
spielerreliefs von  Cagliari,  was  unterdessen  auch 
von  Maass  im  Jahrbuch  des  Instituts  geschehen 
ist.  Mancini  handelt  über  das  Akrostichon  der 
erythräischen  Sibylle.  Vitelli  hat  nur  zwei 
Blattfüllsel  beigesteuert:  er  verteidigt  8’ äv  bei 
Cassius  Dio  gegen  Boissevain  und  konjiziert  in 
der  aulischen  Iphigenie  V.  1011  einfach  und  ein- 
leuchtend TiEt&’O  jjtlv. . . eppovstv. 

Dem  schönen  Unternehmen  sei  ein  glücklicher 
Fortgang  gewünscht. 

Breslau.  W.  Kroll. 


Karl  Weissmann,  Die  scenischen  Anwei- 
sungen in  den  Scholien  zu  Aischylos,  So- 
phokles, Euripides  und  Aristophanes  und 
ihre  Bedeutung  für  die  Bühnenkunde. 
Programm  des  K.  neuen  Gymnasiums  in  Bamberg. 
Bamberg  1896.  54  S.  8. 

Nachdem  man  neuerdings  bei  Behandlung 
des  griechischen  Bühnenwesens  den  Notizen  der 
Scholiasten,  auf  die  man  früher  großes  Gewicht 


legte,  jede  Bedeutung  abgesprochen  hat,  ist  es 
sehr  dankenswert,  daß  der  Verf.  sich  zur  Auf- 
gabe gestellt  hat,  zu  prüfen,  inwieweit  diese 
Ansicht  berechtigt  ist,  und  ob  man  den  Scholien 
nicht  doch  hie  und  da  Vertrauen  schenken  darf. 
Nach  einer  Einleitung  über  die  Verfasser  und 
den  Charakter  der  Scholien  behandelt  er  die- 
jenigen Notizen,  welche  szenische  Bemerkungen 
enthalten,  nach  ihrem  Inhalte  in  fünf  Ab- 
schnitten und  faßt  am  Schluß  die  Resultate 
seiner  Untersuchung  zusammen,  indem  er  die 
scenischen  Anweisungen  nach  ihren  Quellen  in 
folgende  Klassen  teilt:  I.  Bemerkungen,  welche 
dem  Texte  oder  der  Situation  entnommen  sind  ; 
dahin  gehören  Angaben  über  Namen,  Herkunft 
und  Außeres  der  Personen  und  des  Chors,  Auf- 
und  Abtreten,  Rollenverteilung  im  Dialog,  Ort 
der  Handlung,  Szenenwechsel,  die  meisten  Bemer- 
kungen über  Vorgänge  auf  der  Bühne,  manche 
über  Vortrag  und  Spiel,  auch  die  ünofriaei?.  II. 
von  selbständigem  Denken  zeugende  Winke 
über  Vortrag  und  Gebärdenspiel;  vielleicht  sind 
hieher  auch  manche  Angaben  über  die  Theater- 
maschinen zu  ziehen.  III.  Bemerkungen  über 
scenische  Vorgänge,  Vortrag  und  Spiel,  welche 
im  Anschluß  an  spätere  Aufführungen  zum 
Teil  nach  persönlicher  Anschauung  gegeben 
sind;  hieher  gehören  auch  die  Mitteilungen  über 
ÄoYJtbv.  mfpoSoi  und  xXipa *£?.  IV.  von  den  Dichtern 
oder  Regisseuren  angemerkte  szenische  Winke 
(ftapsTUYpacpc«)  über  Verwendung  von  Maschinen  und 
das  Spiel  sowie  aus  anderen  Erwähnungen, 
besonders  bei  Dichtern  der  alten  Komödie,  ge- 
botene Mitteilungen  über  scenische  Einrichtungen 
des  V.  Jalirh.,  z.  B.  über  und  staoSoj.  Da 

aus  dieser  Übersicht  erhellt,  daß  zwar  die  Be- 
merkungen der  drei  ersten  Klassen  für  unsere 
Kenntnis  des  Bühnenwesens  des  V.  Jahrh. 
eigentlich  keinen  Wert  haben,  dagegen  auf  die 
zur  vierten  Klasse  gehörenden  großes  Gewicht 
zu  legen  ist,  wenngleich  die  na.pzmypoL(pai  zum 
Teil  nur  Selbstverständliches  bezeugen,  so  hat 
der  Verf.  Recht,  wenn  er  sagt,  die  Scholien- 
massen seien  nicht  reine  Berge  von  Scherben, 
sondern  unter  diesen  Trümmern  sei  mancher 
fruchtbare  Kern  zu  finden.  Im  ganzen  wird 
man  den  auf  reiches  Material  gestützten  Aus- 
führungen des  Verf.  ohne  Bedenken  beistimmen; 
im  einzelnen  müssen  wir  jedoch  in  manchen 
Stücken  von  den  vorgetragenen  Ansichten  ab- 
weichen. Wir  beschränken  uns  darauf,  im  Nach- 
stehenden folgende  Punkte  hervorzuheben, 

Zunächst  bedauern  wir,  daß  der  Verf.  bei 


273  [No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  274 


der  Besprechung  der  rcapEittypacpai  die  Abhandlung 
von  v.  Holzinger  „Über  die  Parep.  bei  Aristo- 
phanes“,  Wien  1883,  nicht  benutzt  bat;  er  würde 
dann  manches  richtiger  beurteilt  haben.  So 
irrt  er  S.  23  mit  der  Behauptung , spätere 
Scholiasten  hätten  solche  Stellen,  derenText  zeige, 
daß  der  Dichter  vom  Schauspieler  eine  besondere 
Aktion  verlange,  als  raxpsmyp.  bezeichnet;  es  ist 
vielmehr  anzunehmen,  daß  ursprünglich  an  allen 
diesen  Stellen  eine  Beischrift  vorhanden  war,  z.  B. 
Aristoph.  Pac.  1066  etwa  ysla,  Lys.  294  und  304 
cpuaa  tw  uTopian,  Pac.  256  tuhtei  cokov.  S.  24  war 
zu  Schol.  Av.  222  anzumerken,  daß  auch  die 
7iap£7uyp.  äks?  vom  Schol.  ad  209  metrisch  mit- 
gerechnet ist.  Ebendas,  hätte  zu  Ean.  269 
gesagt  werden  sollen,  daß  aulsl  ti?  evSov  nicht  ein 
zwlov  ecp&r)[j.i[j.£p£? , sondern  TTEv&rjfj.Ljj.Epe^  ist.  S.  25 
hält  der  Yerf.  nach  Schol.  Pac.  1103  die  Worte 
aTtovSi]  aravS r\  für  die  TCapErayp. ; indessen  entwickelt 
v.  Holzinger  nach  Schol.  1039  als  echte  Form 
des  metrischen  Scholions : ot  af  SaxTultxol 
djaixETpoi,  sfr]?  toutwv  TtapETttypacpr]  lv  siaS'lasi 
zwlou  SkttcovSeiou  za 1 e|t)?  xwXov  opioiov  ex  jteovSeiwv, 
wonach  als  Beischrift  etwa  lyyv£t  a7tov8fjv  anzusetzen 
ist.  Die  JiapETuyp.  zu  Thesm.  277  ist  nicht  aus- 
gefallen, wie  S.  26  der  Verf.  meint,  sondern  in 
R erhalten  und  lautet  olol^o uov  TO  isp OV  tiO'sTTai. 
Ebenda  ist  W . der  Ansicht,  die  Paraphrase 
der  nicht  erhaltenen  napemyp.  zu  Plut.  230  sei 
falsch;  dem  gegenüber  weist  v.  Holzinger  nach, 
daß  zu  v.  230  zwei  Scholien  vereinigt  sind,  von 
denen  das  erste  auf  xpdTt<rcs  v.  230,  das  zweite  auf 
v 229  und  233  geht;  die  Beischrift  habe  vielleicht 
ganz  kurz  Tpspuai  gelautet. 

Sodann  können  wir  der  S.  28  gegebenen 
Ausführung  über  das  Wort  7tapsxz'jx/r,u.a  nicht  bei- 
stimmen. Der  Verf.  sagt,  die  Anwendung  des 
Exxtf&[Aa  sei  zwischen  den  Textzeilen  durch  den 
Namen  der  Maschine  angedeutet;  die  Gram- 
matiker hätten  diesen  dann  an  den  Band  gesetzt, 
und  so  sei  daraus  TtapExxuxlripia  geworden;  all- 
mählich seien  die  Bühnenausdrücke  abgeschliffen, 
und  schließlich  sei  unter  7tapsxx.  eine  Art  von 
Ttapsraypacpr)  verstanden.  Diese  auf  unsicherer 
Grundlage  ruhende  und  sprachlich  unmögliche 
Darlegung  können  wir  nicht  billigen.  Übrigens 
ist  die  Deutung  des  rätselhaften,  nur  in 
den  Scholien  zu  den  Nubes  vorkommenden, 
daher  wohl  die  Spezialität  eines  bestimmten 
Scholiasten  bildenden  Wortes  zu  schwierig, 
um  hier  erledigt  zu  werden ; wir  wollen 
deshalb  an  dieser  Stelle  nur  kurz  aus- 
sprechen, daß  u.  E.  nicht  r:apszx'jxÄT,ua , sondern 


TcapsyxuxXrifxa  zu  schreiben  ist  und  dieses  durch- 
aus nichts  mit  roxpEmyp.  zu  thun  hat.  S.  28  verlangt 
W.  nach  dem  Scholiasten  für  Eur.  Ale.  234  das 
Ekkyklem;  dem  widerspricht  aber  das  rj8’  Ix 
86[twv  no psuETai  und  die  Anrede  an  den  Helios. 
Die  S.  31  gegebene  Erklärung  von  TCapa'/opfjyr^a 
beruht  auf  einer  ähnlichen  Erwägung  wie  die  von 
TiapsxxuxX.  Die  Dichter  hätten  nämlich  über 
diejenigen  Stellen,  welche  einen  besonderen 
Aufwand  erforderten,  das  Wort  xopvjyr^a  gesetzt; 
später  seien  diese  Bemerkungen  an  den  Rand 
geschrieben  und  dann  von  den  Grammatikern 
als  TCapaxopi]yT]|j.a  bezeichnet.  Auch  hiemit  können 
wir  uns  nicht  einverstanden  erklären.  Ferner 
glauben  wir  nicht,  daß  ad  Ran.  209  ßarpor/wv 
7tapaxopfjyT)[i.a  (S.  32)  auf  eine  später  an  den 
Rand  gesetzte  Bemerkung  des  Dichters  zurück- 
zuführen ist;  es  scheint  sich  vielmehr  nur  um 
die  irrtümliche  Auffassung  eines  Scholiasten 
zu  handeln.  Der  nach  Schol.  ad  Orest.  v.  58  bei 
späteren  Aufführungen  diesem  Stück  vorausge- 
schickte Triumphzug  läßt  sich  doch  nicht  mit 
v.56ff.  vereinigen,  was  W.(S.  34)  möglich  scheint. 

S.  37f.  führt  W.  aus,  im  V.  Jahrh.  hätten 
die  Dichter  die  Chorlieder  benutzt,  um  die 
Steigerung  der  Handlung  und  das  Eintreten 
der  Katastrophe  durch  kleine  Einschnitte  wahr- 
scheinlicher zu  gestalten.  Nach  Wegfall  der 
Parabasen' — an  der  Tragödie  könnten  wir  die 
Entwickelung  nicht  verfolgen  — seien  zunächst 
kleine  selbständige  Lieder  eingelegt , um  die 
Entwickelung  der  Handlung  zu  ermöglichen 
(Schol.  Plut.  619);  später  seien  auch  diese 
Lieder  weggefallen,  und  man  habe  in  der  neueren 
Komödie  kleine  Pausen  eintreten  lassen.  Wenn 
hieher  Schol.  Plut.  627  gezogen  wird,  so  ist  da- 
gegen zu  bemerken,  daß  nach  Schol.  Plut.  619 
Z.  14  xat  ej-Sfc  tou  yopou  in  der  That  nach  v.  626  ein 
Chorlied  eingelegt  war.  Wenn  dann  weiter  gesagt 
wird,  die  Pausen  seien  auf  die  Tragödien  übertragen, 
und  zwar  häufig,  wo  wir  ihre  Notwendigkeit 
nicht  einsähen,  so  können  wir  dem  Verf.  nicht 
folgen.  Aus  der  Formel  xardt  to  auoTtcSpisvov  in 
den  Scholien  kann  dies  doch  nicht  gefolgert 
werden. 

Bekanntlich  vertritt  W.  die  Ansicht , die 
Orchestra  sei  mit  einem,  S'up.s'Xr,  genannten,  Ge- 
rüste überdeckt  gewesen , welches  für  den 
Chor  und  die  Schauspieler  einen  erhöhten 
Standpunkt  abgegeben  habe  (vgl.  s.  Abhandl.  N. 
Jahrb.  1895  S.  673  ff.).  W.  meint  nun  (S.  39), 
Zacher  habe  (Philol.  1896  S.  181  ff.)  unabhängig 
von  ihm  ein  solches  Gerüst  verlangt.  Das  ist  ein 


275 


[No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  276 


Irrtum.  Zaclier  hält  die  gemauerte  Orchestra 
für  den  Tanzplatz  des  tragischen  und  komischen 
Chors  und  verlangt  ein  erhöhtes  Gerüst  nur  für 
die  Schauspieler.  Seiner  Anschauung  ent- 
sprechend, verwirft  nun  W.  die  Scholienstellen, 
welche  vom  loyüm  sprechen  (Eq.  149 ; Ran.  181 ; 
Lys.  321;  Ran.  297;  Pac.  727),  da  sie  späteren 
Ursprungs  seien  und  die  Bühne  des  Pollux  vor 
Augen  hätten;  volle  Beweiskraft  dagegen  nimmt 
er  in  Anspruch  für  die  die  erwähnenden 

Stellen  (Eq.  149,  432,  482;  Av.  673;  Pac.  733). 
Nachdem  nun  aber  Zacher  u.  E.  sicher  die 
Existenz  des  Xoyeiov  für  die  Equites  nachgewiesen 
hat  und  es  nicht  wahrscheinlich  ist,  daß  man 
dieses  für  die  folgenden  Komödien  des  Aristo- 
phanes  wieder  abgeschafft  haben  sollte , so 
scheinen  uns  die  Scholiasten  erster  Klasse  im 
Rechte  zu  sein.  Die  der  zweiten  Klasse  an- 
langend, so  kann  Eq.  149  w?  ev  -o  ävaßaive 

auf  das  Gerüst  für  die  Solisten  gehen,  und  Eq. 
432,  482,  519  sowie  Av.  673  scheint  eine  Ver- 
wechslung der  ö'ujrsXr,  mit  dem  ^oyeTov  vorzuliegen. 
Dasselbe  ist  vielleicht  für  Pac.  733  anzunehmen  j 
angesichts  des  dem  Zeitalter  des  Scholiasten 
näher  stehenden  Bildes  mit  den  Stabträgern  hei 
Wieseler  D.  d.  B.  XI, 2.  Damit  soll  indeß  nicht 
gesagt  sein,  daß  die  von  W.  in  Übereinstimmung 
mit  Christ  geforderte  Überdeckung  der  Orchestra 
durch  ein  Gerüst  ohne  weiteres  zu  verwerfen 
sei:  uns  scheinen  nur  die  vonW.  in  seinem  er- 
wähnten Aufsatze  aus  den  Dramen  angeführten 
Stellen  beachtenswerter  zu  sein. 

Schließlich  haben  wir  hervorzuheben,  daß  die 
aus  dem  Mathematiker  Heron  für  das  ßpovtsTov 
und  xepauvoffxoTOTov  sowie  aus  dem  Mathematiker 
Apollodoros  für  die  zur  Verbindung  des  Logeions 
mit  der  Orchestra  bestimmten  beige- 

brachten Ergänzungen  eine  dankenswerte  Be- 
reicherung unserer  Kenntnis  bilden. 

Der  Verf.  wolle  aus  diesen  Bemerkungen 
nur  ersehen,  mit  welchem  Interesse  wir  seinen 
Ausführungen  gefolgt  sind,  und  unsern  Dank  für 
die  von  so  gründlicher  Kenntnis  zeugende  Arbeit 
entgegennehmen. 

Hannover.  Albert  Müller. 


Ihnile  Thomas,  Rome  et  1 -'Empire  aux  deux 
premiers  siecles  de  notre  ere.  Paris  1897, 
Hachette.  XH,  348  S.  3 fr.  50. 

Dieses  Buch  ist  nicht,  wie  man  vielleicht 
nach  dem  Titel  vermuten  möchte,  eine  neue 
Darstellung  der  älteren  römischen  Kaiserge- 
schichte; vielmehr  hat  in  demselben  ein  franzö- 


sischer Gelehrter  den  Versuch  gemacht,  in 
allerdings  sehr  verkleinertem  Umfange  etwas  Ähn- 
liches seinen  Landsleutne  zu  bieten,  wie  wir  es  in 
großartigem  Maßstabe  seit  längeren  Jahren  von 
Friedländers  Meisterhand  besitzen.  Nach  einer 
Stelle  des  Vorwortes  zu  schließen,  scheint  es 
in  erster  Linie  darauf  berechnet  zu  sein,  jüngere 
Männer,  namentlich  Studierende  der  Universitä- 
ten, in  die  Kenntnis  des  späteren  römischen 
Altertums  einzuführen.  Allerdings  ist  es  uns 
nicht  ganz  sicher,  ob  Verf.  gerade  diesen  Zweck 
vollständig  damit  wird  erreichen  können.  Wohl 
lehnt  er  es  in  der  Vorrede  mit  Recht  ab,  mit 
den  Mitteln  der  Wissenschaft  unseres  Zeitalters 
ein  neues  Buch  nach  Art  des  einst  vielgelesenen 
‘Gallus’  zu  schreiben.  Wohl  hat  sein  Werk 
unleugbar  sehr  bedeutende  Vorzüge.  Der  Verf. 
verfügt  über  eine  reiche  Sachkenntnis;  er  hat 
bedeutende  Studien  gemacht  und  benutzt  die 
vielseitigen  neuen  antiquarischen  Entdeckungen 
und  die  Ergebnisse  der  Ausgrabungen  bis  zu  den 
letzten  Jahren  herab;  er  bezieht  sich  auf  die 
besten  zeitgenössischen  Werke  (für  Erankreich 
natürlich  mit  Vorliebe  auf  Duruys,  für  Deutsch- 
land auf  Friedländers  Arbeiten);  er  schreibt 
geschmackvoll  und  mit  viel  Geist;  seine  Kritik  ist 
maßvoll  und  verständig,  das  ganze  Buch  reich 
an  glänzenden  ‘Apercus’.  Nichtsdestoweniger 
werden  wahrscheinlich  gerade  nur  die  Leser 
rechte  Freude  und  rechten  Genuß,  oft  auch 
wirklichen  Gewinn , an  der  hübschen  Arbeit 
haben,  für  die  sie  ersichtlich  in  erster  Linie 
nicht  berechnet  ist,  nämlich  nur  solche,  in 
Wahrheit  doch  immer  nur  wenig  zahlreiche 
Leser,  die  mit  der  römischen  Kaisergeschichte 
bereits  sehr  vollständig  vertraut  sind.  Gegen 
die  Grundanlage  nun  des  Buches  und  gegen  die 
Art  der  Auswahl  der  vom  Verf.  behandelten 
Partien  sind  uns  manche  Bedenken  aufgestiegen. 
Zunächst  fehlt  jeder  historische  Hintergrund  in 
Gestalt  einer  gehaltvollen  Einleitung.  Vielmehr 
führt  uns  der  Verf.  — der  dieses  Verfahren  aller- 
dings (S.  XI)  sehr  fein  zu  begründen  sucht  — 
zunächst  „unter  die  Erde“,  nämlich  in  das  Gebiet 
der  Ausgrabungen  von  Pompeji,  um  zuerst 
seine  Leser  über  das  alltägliche  Leben  im  da- 
maligen Italien  zu  unterrichten  (S.  1 — 36) ; 
dann  erst  betreten  wir  an  seiner  Hand  die  alte  Welt- 
hauptstadt am  Tiber,  und  zwar  das  Forum,  wo 
nun  (S.  37—56)  an  diesen  alten  Mittelpunkt  des 
öffentlichen  Lebens  der  Römer  zahlreiche  histo- 
rische Erinnerungen  und  antiquarische  Erörte- 
rungen angeknüpft  werden.  Von  hier  aus  ist 


277  [No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  278 


leicht  der  Aufstieg  auf  den  Palatin;  so  findet 
sich  der  Weg  zuerst  zur  Beschreibung  der 
Ruinen  der  Kaiserpaläste  auf  dieser  Höhe,  dann 
zu  längeren  Auseinandersetzungen  über  die  Art 
der  Erhebung  der  verschiedenen  Imperatoren 
und  ihre  Apotheose,  dann  über  die  Art  der  Kai- 
serherrschaft überhaupt,  endlich  über  die  Ausbil- 
dung des  Hofwesens  in  Rom  (S.  57- — 79).  Von 
der  großen  Politik  wendet  sich  Verf.  weiter  zur 
Behandlung  einer  ganzen  Reihe  von  Kulturbil- 
dern aus  dem  bürgerlichen  Leben  der  Römer. 
Ein  besonderer  Abschnitt  gilt  zwei  Erscheinun- 
gen, die  namentlich  während  der  Kaiserzeit  überaus 
bedeutsam  hervortraten,  den  großartigen  Bäderan- 
lagen und  der  ganzen  Reihe  der  sog.  Spiele  (dem 
Circus,  der  nach  Rom  verpflanzten  griechischen 
Athletik,  dem  Theater  und  dem  Amphitheater  S. 
80 — 107);  dann  wird  in  einem  kurzen  Abschnitt 
(S.  108 — 123)  die  Neigung  aller  Klassen  der 
römischen  Gesellschaft,  bei  verschiedenen  Gele- 
genheiten Geschenke  jeder  Art  zu  verteilen  und 
auch  anzunehmen,  erörtert.  Der  fünfte  (S.  124 
— 146)  und  der  sechste  Abschnitt  (S.  147 — 169) 
gelten  dem,  was  man  „die  letzten  Dinge“  nennen 
mag,  nämlich  den  Leichenfeierlichkeiten,  den 
Leichenreden,  den  Grabmälern  und  dem  Testa- 
mentswesen bei  den  Römern;  dagegen  ist  selt- 
samerweise von  den  Hochzeiten  und  weiter  von 
der  römischen  Frauenwelt  im  ganzen  kaum 
die  Rede.  Von  der  Welt  der  Gräber  werden 
wir  hinaus  auf  das  Land  geführt;  in  einem  8. 
Abschnitt  (S.  170 — 196)  wird  an  die  Schilderung 
des  landwirtschaftlichen  und  später  des  so  sein- 
beliebten  Villenlebens  der  Römer  eine  feine 
Untersuchung  über  die  Frage  nach  dem  „Natur- 
gefühl“ der  Römer  und  nach  der  Bedeutung  der 
Landschaft  in  ihrer  Kunst  geknüpft.  Drei  wei- 
tere Abschnitte  gelten  dem  geistigen  Leben  der 
Römer.  IX  (S.  197 — 220)  behandelt  das  niedere 
und  das  höhere  Bildungswesen  in  Rom,  mit  Ein- 
schluß der  Herstellung  und  des  Vertriebs  der 
Bücher  und  der  Art  der  antiken  Bibliotheken. 
In  X (S.  221—239)  wird  ausgeführt,  daß  die 
bildende  Kunst  für  die  Römer  der  Kaiserzeit 
eine  sehr  große  Bedeutung  gehabt  habe,  eine 
weit  größere,  als  man  sie  ihnen  nach  moderner 
Auffassung  häufig  zuzugestehen  pflegt.  In  XI 
(S.  243 — 261)  wird  der  Teil  der  römischen  Litte- 
ratur  behandelt,  der  — namentlich  durch  Seneca, 
Epiktet  und  Marc  Aurel  vertreten  — ■ auf  die 
Hebung  und  Läuterung  der  sittlichen  Ideen  der 
ausgehenden  Antike  den  bedeutendsten  Einfluß 
ausgeübt  hat.  Die  sozusagen  „weltliche“  Littera- 


tur  wird  nur  gelegentlich  berührt;  aber  sehr 
auffallend  ist  es,  daß  Verf.  von  einem  so  bedeu- 
tenden Teile  des  öffentlichen  Lebens,  wie  es 
doch  die  Thätigkeit  der  großen  Rechtsgelehrten, 
die  Ausbildung  des  römischen  Rechts  und  die 
Thätigkeit  der  Gerichtshöfe  war,  so  gut  wie  gar 
keine  Notiz  nimmt.  Ebenso  sucht  man  umsonst 
nach  einem  Gegenstücke  zu  den  Bildern  des  rö- 
mischen Lebens  in  Rom  und  in  Italien,  nach 
Scenen  aus  dem  Leben  in  den  Provinzen,  wie 
uns  dergleichen  neuerdings  E.  Hübner  in  seinem 
Buche  über  „die  römische  Herrschaft  in  West- 
europa“ in  so  anziehender  und  belehrender  Weise 
geboten  hat.  Dagegen  ist  bei  Th.  wieder  ganz 
vortrefflich  der  Abschnitt  XLI  (S.  262 — 288) 
über  das  afrikanische  Armeekorps  des  römischen 
Heeres,  wobei  Verf.  wesentlich  auf  das  1892 
erschienene  Werk  von  R.  Cagnat  über  diesen 
Stoff  sich  stützt.  Wir  wollen  die  Frage  nicht  weiter 
prüfen,  ob  es  nicht  vielleicht  sachgemäßer  gewesen 
wäre,  an  der  großen  Rheinarmee  mit  ihrer 
reichen,  wechselvollen  Geschichte  die  Ent- 
wickelung und  den  Organismus  des  römischen 
Reichsheeres  darzulegen.  Jedenfalls  gehört  der 
Abschnitt  über  den  in  Nordafrika  stehenden  Teil 
der  kaiserlichen  Truppen  zu  den  wertvollsten  des 
Buches.  Nur  in  gedrängter  Weise  wird  daran 
anschließend  im  XHI.  Abschnitte  (S.  289—314) 
die  germanische  Welt  behandelt;  es  kommt  dem 
Verf.  dabei  hauptsächlich  darauf  an,  seine  Leser 
darüber  zu  belehren,  wie  die  Römer  diese  ihre 
mehrhundertjährigen  Gegner  auf  ihren  Denk- 
mälern dargestellt,  und  weiter,  wie  vor  allen 
Tacitus  in  seiner  Germania,  später  aber  Ammi- 
anus  Marcellinus  diese  kriegerischen  Völker  ge- 
schildert haben,  und  wie  sie  endlich  als  Er- 
oberer von  Gallien  dem  Sidonius  Appollinaris  er- 
schienen sind.  An  den  Schluß  stellt  Verf.  (XIV, 
S.  315  ff.)  einen  sehr  hübschen  Essay  über  den 
jüngeren  Plinius,  der  ihm  als  der  vollkommenste 
Vertreter  der  besten  Gesellschaft  des  Kaiser- 
tums in  der  Zeit  der  Flavier  und  Trajans  gilt. 

Rechte  Freude  an  diesem  Buche  werden, 
wie  gesagt,  solche  Leser  gewinnen,  die  bereits 
ein  sehr  großes  Maß  von  Kenntnissen  in  Sachen 
der  Kaiserzeit  mitbringen;  wer  dadurch  erst  in  die 
Erkenntnis  dieses  Zeitalters  eingeführt  werden 
soll,  wird  manche  wichtige  Partie  vermissen  imd 
auch  sonst  keine  leichte  Arbeit  haben.  Davon 
jedoch  abzusehen,  so  sind  die  verschiedenen 
Kapitel  klar,  lichtvoll  und  präzis  geschrieben 
(einige  kleine  Ungenauigkeiten,  die  hie  und  da 
untergelaufen  sind, ' wollen  wir  nicht  schwer  be- 


279  [No.  9.)  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  280 


tonen).  Ohne  sich  der  Schreibweise  von  Kom- 
pendien zu  nähern,  hält  Verf.  seine  Darstellung 
knapp,  zuweilen  seihst  epigrammatisch  scharf. 
Manchmal  möchte  man  eine  größere  Ausführlich- 
keit wünschen;  bei  den  römischen  Grabdenk- 
mälern hätte  u.  a.  die  sog.  Igelsäule  der  Sekun- 
diner  bei  Trier  wohl  eine  Erwähnung  verdient. 
Am  wenigsten  gelungen  und  zu  karg  ausgeführt 
ist  u.  E.  der  Abschnitt  über  das  kaiserliche  Re- 
gierungssystem. Die  vielen  Mitteilungen  aus 
der  Hist.  Aug.  entschädigen  nicht  für  den  Mangel 
einer  eingehenden  Würdigung  des  römischen 
Cäsarismus;  der  Leser  erfährt  sehr  wenig  über 
die  schrittweise  Entwickelung  des  Prinzipats 
zur  wirklichen  Monarchie  und  über  die  sehr 
wechselvolle  Stellung,  namentlich  der  Kaiser 
der  beiden  ersten  Jahrhunderte  zum  Senat,  auch 
nicht  mehr  über  den  Organismus  der  Verfassung  des 
Reiches  und  der  Städte.  Die  glänzendsten  Teile 
des  Buches  sind  die,  in  denen  die  Armee  und 
namentlich  das  geistige,  wissenschaftliche,  künst- 
lerische Lebenbehandelt  werden.  Charakteristisch 
ist  überall  der  Nachdruck,  mit  dem  Verf.  sich 
bemüht,  die  Schwierigkeiten  zu  bezeichnen,  die 
uns  der  Mangel  an  Nachrichten  über  eine  Menge 
wichtiger  (meist  ‘alltäglicher’  und  gewohnter, 
aber  von  den  alten  Schriftstellern  als  jedermann 
bekannt  nicht  näher  behandelter)  Verhältnisse 
zweiten  und  dritten  Ranges  bei  dem  Versuche 
macht,  das  volle  und  satte  Bild  des  antiken 
Lebens  in  der  Kaiserzeit  zu  entwerfen.  Den 
Kapiteln  über  Pompeji  und  über  das  Forum  und 
den  Palatin  sind  gute  Pläne  beigegeben.  — 
Die  lateinischen  und  griechischen  Citate  sind 
sämtlich  auch  übersetzt.  — Auf  S.  74  Z.  1 des 
Textes  v.  u.  steht  durch  einen  Schreibfehler 
Caracalla  st.  Caligula. 

Halle  a/S.  G.  Hertzberg. 


Auszüge  aus  Zeitschriften. 

Rheinisches  Museum  für  Philologie.  N.  F. 
LII,  1. 

(1)  O.  Rossbach,  Der  prodigiorum  über  des 
Julius  Obsequens.  Über  Abfassungszeit  (etwa  unter 
Hadrian  oder  den  ersten  Antoninen),  Verfasser  (ein 
recht  orthodoxer  Heide),  Überlieferung  und  Kritik 
der  Schrift.  — (13)  L>.  Radermacher,  Über  den 
Cynegeticus  des  Xenophon.  H.  Kap.  2 — 13  sind 
einem  Verfasser  zuzuweisen;  eine  Jugendschrift  kann 
das  Jagdbuch  nicht  sein,  zu  den  späteren  Schriften 
steht  es  formal  in  entschiedenstem  Gegensatz,  ist 
also  untergeschoben;  verfaßt  ist  es  in  der  1.  Hälfte 
des  4.  Jahrh.  Das  Proömium  (1,  1 — 17)  ist  ein 


Produkt  der  asianischen  Beredsamkeit.  — (42)  J. 
Kaerst,  Die  Begründung  des  Alexander-  u.  Ptole- 
mäerkultes in  Ägypten.  Die  sakrale  Verehrung  des 
Ptolemäos  Soter  hat  bald  nach  Gründung  von  Pto- 
lemais  entweder  noch  zu  seinen  Lebzeiten  oder  kurz 
nach  seinem  Tode  begonnen,  die  des  Alexander  als 
Stadtgottes  von  Alexandreia  von  Anfang  an.  Der 
Königskult  ist  kein  reiner  Ägyptismus,  er  hat  sich 
nur  je  länger  je  mehr  ägyptisiert.  — (69)  P.  Wess- 
ner,  Die  Überlieferung  von  Aeli  Donati  commentuün 
Terentii.  Klassifizierung  der  Hss  und  Feststellung 
der  handschriftlichen  Grundlage  für  die  einzelnen 
Stücke.  — (99)  E.  Hoffmann,  Die  Bukoüasten. 
Die  B.  sind  die  durch  die  Dorer  unfrei  gewordene 
achäische  Landbevölkerung  vom  Peloponnes  und 
Sizilien;  Daphnis  ist  zum  Blinden  geworden  wegen 
des  AnklaDgs  von  öüao?  an  alrj.  aldop-at.  — (105)  H. 
Pomptow,  Delphische  Beilagen.  III.  Die  Thätig- 
keit  der  Alkmeoniden  in  Delphi.  Die  Beziehungen 
der  Alkmeoniden  zu  Delphi  und  dem  Tempelbau 
haben  sich  so  verhalten,  wie  Pindar  und  Herodot  an- 
geben; die  Anleihe  aus  den  Baugeldern  oder  die 
Unterschlagung  derselben  ist  späterer  Klatsch.  — 
(126)  O.  Immisch,  Vergiliana  — (129)  M.  Ihm, 
Zum  Carmen  de  bello  Actlaco  Nachweis  der  Aus- 
nutzung des  Vergil  und  Ovid.  — (131)  M.  Manitiue, 
Handschriftliches  zu  Germanicus’  und  Ciceros  Aratea. 
Kollation  des  im  cod.  Berolin.  Philipp.  1832  S.  IX/X, 
der  dem  Basil.  ganz  nahe  steht,  erhaltenen  Stückes 
von  Germ.-  V.  1 — 146  und  des  cod.  Dresd.  De  183 
für  Cic.  — (135)  H.  Schoene,  Sechszehnsilbige 
Normalzeile  bei  Galen.  Neuer  Beleg  für  Diels 
Vermutung,  daß  die  Originalausgabe  von  Galens 
Werken  in  sechzehnsilbigen  Zeilen  geschrieben  war. 
— (137)  G.  Wachsmuth,  Ein  neues  Fragment  aus 
Lydus’  Schrift  de  ostentis.  Einordnung  des  Frag- 
mentes aus  dem  cod.  Paris,  suppl.  gr.  20.  (140)  Das 

Heroon  des  Themistokles  in  Magnesia  am  Maiandros. 
Cornels  Nachricht  ‘statua  in  foro  Magnesiae’  wird 
bestätigt  durch  die  von  Rhousopoulos  veröffentlichte 
magnetische  Bronzemünze  aus  der  Zeit  des  Antoninus 
Pius,  welche  auf  dem  Revers  das  Heroon  des  Th. 
und  ihn  selbst  als  Heros  dargestellt  zeigt.  — (143) 
M.  Ihm,  Zu  den  gräco-sy risch en  Philosophensprücben 
über  die  Seele.  Zu  LI,  S.  529  ff.  — (14=4)  R.  För- 
ster, Cyriacus  von  Ancona  zu  Strabon.  Nachtrag 
zu  LI  S.  490.  — R.  W.,  Zu  Band  LI  S.  148. 


The  American  Journal  of  Philology. 

Vol.  XVII,  3.  No.  67. 

(267)  C.  D.  Buck,  Sorne  general  problems  of 
Ablaut.  — (289)  R.  B.  Steele,  The  autorship  of 
the  Dialogus  de  oratoribus.  Eingehende  Erörterung 
der  einschläglichen  Momente  mit  dem  Resultat,  daß 
Tac.  nicht  der  Verf.  sein  kann.  — (319)  E.  Capps, 
The  dramatic  synchoregia  at  Athens.  Das  für  die 
tragische  und  komische  Choregie  in  den  städtischen 
Dionysien  die  Verbindung  zweier  Bürger  bestimmende 


281  [No.  9.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  282 


Gesetz  war  406  erlassen;  zwischen  399  und  394 
wurde  es  für  die  Tragödie  aufgehoben,  während  für 
die  Komödie  die  Synchoregie  fortbestand;  vor  388 
war  die  Zahl  der  aufzuführenden  Komödien  auf  5 
angewachsen ; um  340  wurde  der  alte  Brauch  wieder- 
hergestellt. — (329)  Gr.  H.  Hussey,  The  more 
complicated  figures  of  comparison  in  Plato.  — (347) 
H.  D.  Wild,  Notes  on  the  historical  syntax  of 
quamvis.  — (352)  B.  W.  Fey,  As  to  agglutination. 
— Reviews.  (357)  H.  Usener,  Götternamen  (B.  L. 
Gildersleeve );  (366)  Fr.  Leo,  Plauti  comoediae  ree. 
et  emendavit;  Plautinische  Forschungen  (G.  Lodge). 


Literarisches  Centralblatt.  No.  5. 

(156)  K.  Sethe,  Untersuchungen  zur  Geschichte 
u.  Altertumskunde  Ägyptens,  1.  Heft  (Leipz.).  ‘Über- 
raschende, aber  durchweg  wohlbegründete  Ergebnisse’. 
Ed.  M . . . r.  — (157)  A.  Stauffer,  Zwölf  Gestalten 
der  Glanzzeit  Athens  (Münch.).  ‘Anregend  und  empfeh- 
lenswert’. — (167)  E.  A.  Haig-h,  The  tragic  drama 
of  the  Greeks  (Oxf.).  ‘Entspricht  dem  Zwecke,  eine 
auf  der  Höhe  der  Wissenschaft  stehende,  auch  dem 
Nichtfachmann  zugängliche  Darstellung  zu  geben.1  «A. 
— (168)  R.  Raabe,  'Iavoptcc  ’A4s?ctv8pou.  Die  arme- 
nische Übersetzung  der  sagenhaften  Alexanderbiographie 
auf  ihre  mutmaßliche  Grundlage  zurückgeführt  (Leipz.). 
‘Sehr  willkommenes  und  verdienstliches  Hülfsmittel, 
solange  wir  keine  wirklich  kritische  Ausgabe  der  arme- 
nischen Übersetzung  des  Pseudo-Callist.  besitzen’.  A. 
B—dt.  — (169)  Nicephori  Blemmydae  curriculum 
vitae  et  nunc  primum  carmina  ed.  A.  Heisenberg 
(Leipz.).  ‘Sachlich  in  jeder  Hinsicht  ausgezeichnete 
Leistung’.  J.  Br. 


Deutsche  Litteraturzeitung.  No.  5. 

(169)  A.  Rehm,  Mythographische  Untersuchungen 
über  griech.  Sternsagen  (Münch.).  ‘Die  Revision  der 
Katasterismenfrage  erweitert  und  ändert  das  grund- 
legende Material  unserer  Kenntnisse  nicht’.  E.  Maass. 
— (170)  R.  His,  Die  Domänen  der  römischen  Kaiser- 
zeit (Leipz.).  ‘Bedeutet  für  die  röm.  Agrargeschichte 
einen  sehr  wertvollen  Beitrag’.  A.  Schulten. 


Wochenschrift  für  klassische  Philologie. 

No.  6. 

(145)  Paulys  Realencyclopädie  — hrsg.  von  G. 
Wissowa.  4.  Halbb.  (Stuttg.).  ‘Der  Band  legt  aufs 
neue  Zeugnis  ab  für  die  sorgfältige  Thätigkeit  der  Mit- 
arbeiter und  der  Redaktion’.  Fr  Harder.  — (448) 
E.  Gschwind,  Ciceronis  Tuscul.  disput.  1.  I.  H.  V 
(Leipz.).  Tn  der  Erklärung  vielfach  zu  weit  gehend’. 
0.  Weise.  — (150)  Iw  an  off,  Architektonische  Studien. 
‘Die  umgedruckte  russische  Übersetzung  ist  zwar  gründ- 
lich verbessert,  aber  nur  verbessert,  und  zwar  von 
einem  Nichtarchäologen’.  M.  Bostowzew. 


Revue  critique.  No.  4.  5. 

(66)  A.  Mansini,  11  dramma  satirico  greco  (Par.). 
‘Sorgfältige  Studie’.  A.  Martin.  P.  Masqueray, 
Theorie  desformes  lyriquesdela  tragedie  grecque.  I (Par.). 
‘Verdient  alle  Anerkennung;  aber  ein  Mangel  ist,  daß 
der  musikalische  Gegenstand  nicht  vom  musikalischen 
Standpunkt  aus  behandelt  ist’.  J.  Combarieu. 

(87)  P.  Masqueray,  De  tragica  ambiguitate  apud 
Euripidem  (Par.).  ‘Eine  solide  Arbeit,  voller  richtiger 
und  geistreicher  Beobachtungen’.  A.  Martin.  — (91) 

6.  Thomas,  Rome  et  l’Empire  aux  deux  premiers 
siecles  de  notre  ere  (Par.).  ‘Gutes  vulgarisierendes 
Werk  auf  solidem  Grunde  beruhend  und  in  eleganter, 
angenehmer  Form  gehalten’.  P.  T. 


Nachrichten  über  Versammlungen. 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Winckelmannsfest  1896. 

(Fortsetzung  aus  Nr.  8). 

Darauf  nahm  Herr  Trendelenburg  das  Wort 
zu  folgenden  Ausführungen: 

So  zahlreich  auch  die  Verdienste  sind,  die  sich 
Ernst  Curtius  um  die  hellenische  Altertumswissen- 
schaft erworben  hat  und  die  auf  lange  hinaus  ihm 
ein  ehrenvolles  Andenken  sichern,  so  wird  er  doch 
am  lebendigsten  in  der  Erinnerung  der  Nachwelt  als 
Wiedererwecker  Olympias  fortleben.  Solange  man 
in  das  stille  Thal  des  Alpheios  pilgern,  solange  man 
die  dort  gehobenen  Schätze  betrachten  und  aus 
ihnen  lernen  wird,  so  lange  wird  sein  Name  unver- 
gessen sein.  Zu  einem  Erinnerungskranze  für  ihn  muß 
jede  Arbeit  werden,  die  an  die  geweihte  Stätte  der 
Altis  anknüpft.  Nichts  anderes  wollen  die  folgenden 
Betrachtungen  sein.  Wie  sie  bestimmt  waren,  dem 
Lebenden  zur  Prüfung  vorgelegt  zu  werden,  mögen 
sie  heute  dem  Toten  als  ein  Zeichen  dankbarer  Er- 
innerung dargebracht  sein. 

Phidias  hatte  im  Tempel  des  Zeus  zu  Olympia 
das  Bild  des  Gottes  so  an  das  Ende  des  Mittel- 
schiffes gestellt,  daß  es  von  allen  Seiten  umgangen 
werden  konnte.  Aber  während  auf  drei  Seiten  ein 
unmittelbares  Herantreten  gestattet  war,  nämlich 
durch  die  beiden  Seitenschiffe  und  den  diese  ver- 
bindenden Gang  hinter  dem  Bilde,  zwang  vor 
diesem  ein  von  festen  Schranken  umgebener  Raum 
den  Beschauer,  das  Bild  von  vorn  aus  einiger  Ent- 
fernung zu  betrachten,  einer  Entfernung,  die  groß 
genug  war,  den  Gesamteindruck  des  gewaltigen 
Werkes  genießen,  und  doch  auch  wieder  klein  genug, 
den  mit  verschwenderischer  Hand  darüber  aus- 
gestreuten Bilderschmuck  zu  seinem  Rechte  kommen 
zu  lassen.  Denn  die  Entfernung  von  dem  Götterbilde 
bis  zu  den  Querstangen  betrug  nur  9,50m,  eine  für 
das  gewaltige  Bild  verhältnismäßig  geringe  Ab- 
messung. Die  aus  Porosplatten  bestehenden,  mit 
feinem  Stuck  überzogenen  Schranken  nahmen  nach 
Ausweis  der  Funde  von  den  acht  Interkolumnien 
zur  Linken  und  Rechten  des  Mittelschiffes  jederseits 
das  dritte,  vierte  und  fünfte  ein;  von  den  die 
Seitenschranken  miteinander  verbindenden  Quer- 
schranken, die  das  Mittelschiff  an  derselben  Stelle 
gesperrt  haben  müssen,  wie  die  Thüren  die  Seiten- 
schiffe, hat  sich  keine  Spur  erhalten. 

Wie  die  Seitenschranken  durch  die  Säulen  in 
drei  deutlich  geschiedene  Einzelfelder  zerlegt  wurden, 
so  waren  auch  die  Querschranken  durch  eine  Flügel(?)- 
thür.  die  Zugang  zu  dem  Innenraum  gewährte,  in 


283  [No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  284 


drei  Abschnitte  geteilt,  sodaß  sich  im  ganzen  neun 
umrahmte  Flächen  ergaben.  Diese  neun  Flächen 
waren  auf  den  inneren,  d.  h.  dem  Eingang  und  den 
Seitenschiffen  abgewandten  Seiten  von  Panainos, 
einem  V erwandten  des  Phidias,  mit  Bildern  geschmückt, 
deren  Gegenstand  uns  Pausanias  zwar  nur  kurz, 
glücklicherweise  aber  lückenlos  namhaft  macht. 

Über  die  Anordnung  der  Bilder  kann  seit  Fest- 
stellung der  Lage  der  Seitenschranken  ein  Zweifel 
nicht  mehr  bestehen1).  Pausanias  geht  bei  seiner 
Beschreibung,  nachdem  er  den  Schrankenraum  durch 
die  Thür  betreten  hat,  rechts  herum  und  nennt  als 
erstes  Bild  das  auf  der  Querschranke  unmittelbar 
am  rechten  Seitenschiff:  Herakles  und  Atlas;  dann 
folgen  die  drei  Bilder  auf  den  Interkolumnienschranken 
rechts:  zunächst  der  Querschranke  Theseus  und 
Peirithoos,  in  der  Mitte  Hellas  und  Salamis,  am 
Zeusbilde  Herakles  und  der  nemeische  Löwe.  Nun 
geht  die  Beschreibung  zu  den  Schranken  des 
linken  Seitenschiffes  über:  am  Zeusbilde  Aias  und 
Kassandra,  in  der  Mitte  Sterope  und  Hippodameia, 
an  der  Querschranke  Herakles  und  Prometheus. 
Endlich  folgen  auf  der  Querschranke  am  linken 
Seitenschiff  Achill  und  Penthesileia  und  auf  der 
Thürschranke  selbst  zwei  Hesperiden,  also  eine  auf 
jedem  vorauszusetzenden  Flügel,  durch  die  der  Ring 
der  Darstellungen  lückenlos  geschlossen  wird;  denn 
die  Hesperiden  bilden  die  Ergänzung  zu  dem  von 
Pausanias  zuerst  genannten  Bilde  mit  Herakles  und 
Atlas. 

Nicht  so  leicht  wie  über  den  Platz  und  die  An- 
ordnung der  Bilder  erledigt  sich  die  Frage  nach 
dem  Grunde  ihrer  Wahl,  nach  dem  inneren  Bande, 
das  diese  scheinbar  zusammenhanglosen  Darstellungen 
mit  einander  verbindet.  Es  ist  kein  einheitlicher 
Sagenkreis,  dem  die  Kompositionen  entnommen  sind, 
ja  sie  wurzeln  nicht  einmal  alle  im  Mythus;  denn 
das  Bild  mit  der  Hellas  und  der  ein  atplaavov 
tragenden  Salamis  gehört  der  Geschichte  der  jüngsten 
Vergangenheit  an.  Und  so  leicht  verständlich  Thaten 
des  Herakles  als  Schmuck  einer  Stätte  sind,  die  ihm 
ihre  Weihung  und  ihren  Ruhm  verdanken  sollte,  so 
auffallend  müssen  an  eben  dieser  Stätte  die  Bilder  von 
Theseus  und  Peirithoos,  die  Tötung  der  Amazone  Pen- 
thesileia durch  Achill  oder  gar  der  Frevel  des  Oileischen 
Aias  an  Kassandra  erscheinen.  Es  kann  angesichts 
dieser  Buntheit  der  Darstellungen  nicht  wunder  nehmen, 
wenn  einerseits  Stimmen2)  laut  geworden  sind,  die 
diesen  Gemälden  jeden  Zusammenhang  absprechen, 
andererseits  Forscher,  die  einem  Mitarbeiter  des  Phidias 
solch  planloses  Zusammenwürfeln  mit  Recht  nicht  Zu- 
trauen3), über  ganz  allgemeine  und  darum  wenig  über- 
zeugende Gedanken,  die  in  diesen  Darstellungen  zum 
Ausdruck  gebracht  sein  sollen,  nicht  hinausgekommen 
sind.  Vielleicht  gelingt  es  heute  auf  grund  der  ge- 
sicherten Anordnung  der  Bilder,  worüber  jene  Forscher 
vor  Freilegung  des  Tempelinnern  im  Ungewissen  bleiben 
mußten,  und  mit  Hilfe  einer  umfassenderen  Prüfung 
ähnlicher  Bildercyklen  in  dieser  Frage  etwas  weiter  zu 
kommen. 

Bilderreihen,  welche  Tempel  und  Wohnhäuser, 
heilige  und  profane  Geräte  schmückten,  liegen  uns  in 
einer  ganzen  Anzahl  vor,  die  umfassendste  in  den  Ge- 
mälden, womit  öffentliche  und  Privatbauten  in  den  vom 
Vesuv  verschütteten  Städten  Kampaniens  ausgestattet 
sind.  So  wenig  nun  auch  diese  von  Handwerkern  ge- 
gemalten  Bilder  untergeordneter  Räume  mit  den 

J)  Die  Anordnung,  die  A.  S.  Murray,  Athen.  Mitt. 
VII  (1882)  S.  274,  giebt,  hatte  sich  unabhängig  von 
ihm  auch  mir  ergeben. 

2)  Z.  B.  Vöikel  (Petersen,  Kunst  des  Phidias  3601). 

3)  Petersen  ib.  360',  3622,  3691. 


Schöpfungen  eines  Panainos  an  geweihter  Stätte  zu 
vergleichen  sein  mögen,  so  hat  doch  die  vor  zwanzig 
Jahren  in  unserer  Gesellschaft  vorgelegte  Untersuchung 
über  die  Gegenstücke  in  der  kampanischen  Wand- 
malerei4) gewisse  Beobachtungen  ergeben,  die  für  das 
Verständnis  auch  anderer  Bilderreihen  nicht  ohne  Nutzen 
sind.  Zunächt  zeigt  sich  in  formaler  Hinsicht  hier 
das  Bestreben,  die  Bilder,  die  ja  in  erster  Linie  De- 
korationen eines  gegebenen  Raumes  sind,  dieser  Be- 
stimmung entsprechend  in  Größe,  Anzahl  und  An- 
ordnung der  Figuren,  Hintergrund  und  dergl.  möglichst 
übereinstimmend  zu  gestalten,  ein  Bestreben,  das  wie 
für  die  altgriechische  Kunst  überhaupt,  so  auch  für 
die  Auswahl  unserer  Schrankenbilder  sichtlich  maß- 
gebend gewesen  ist.  Kein  Bild  umfaßt  mehr  als  zwei 
Figuren,  die  Mitte  jeder  Reihe  nehmen  zwei  ruhig 
stehende  weibliche  Gestalten  ein,  zur  Linken  des  Mittel- 
bildes ist  jedesmal  ein  Herakles-Abenteuer,  zur  Rechten 
sind,  wie  im  Gegensatz  zu  diesen  einem  Mythus  ange- 
hörigen  Gemälden,  Szenen  aus  drei  ganz  verschiedenen 
Sagenkreisen  dargestellt. 

In  Bezug  auf  den  inhaltlichen  Zusammenhang 
der  Gegenstücke  lassen  die  kampanischen  Bilderreihen 
im  allgemeinen  zwar  ein  Zui'ücktreten  dieses  hinter  den 
formalen,  sehr  häufig  aber  auch  einen  beabsichtigten 
inneren  Bezug  erkennen,  der  nur  deshalb  nicht  immer 
leicht  aufzufinden  ist,  weil  bei  den  mythologischen 
Bildern  einerseits  eine  starke  Verflüchtigung  des  my- 
thischen Gehaltes  bemerkbar  ist,  infolge  deren  nicht 
lediglich  das  Wesentliche,  der  Brennpunkt  des  Mythus, 
sondern  oft  nur  einer  der  vielen  von  ihm  ausgehenden 
Strahlen  ins  Auge  gefaßt  sein  will,  andererseits  der 
dargestellte  Moment  von  dem  mit  den  Mythen  vertrauten 
Beschauer  häufig  ein  Zurückblicken  auf  dessen  Vor- 
geschichte oder  ein  Vorwärtsblicken  auf  dessen  Folgen 
verlangt.  .Dabei  macht  sich  eine  weitgehende  Ver- 
wertung der  Mythen  als  Spiegelbilder  für  das  Leben 
der  Gegenwart  bemerklich,  die  oft  zu  ganz  wunder- 
lichen Gedankensprüngen  zwingt,  wie  in  dem  Falle, 
wo  ein  Bild  des  Daidalos,  der  seine  hölzerne  Kuh  der 
Pasiphae  zeigt,  zum  Aushängeschild  eines  Schreiner- 
ladens geworden  ist,  dessen  Besitzer  durch  Berufung 
auf  den  alten  Meister  und  dessen  lebensvolle  Holz- 
schnitzereien seine  eigene  Geschicklichkeit  in  empfehlende 
Erinnerung  bringen  will. 

Die  Parellelisierung  von  Mythen  und  Vorgängen 
der  Gegenwart  ist  zu  allen  Zeiten  ein  Grundzug  grie- 
chischer Kunst  gewesen.  Wie  die  Nation  für  ihre 
Kriege  und  Siege  die  Abbilder  in  den  Giganten-,  Ama- 
zonen- und  Troerkämpfen  fand,  so  erwies  sich  auch 
dem  einzelnen  der  Mythus  in  Freude  und  Leid  des 
Lebens  als  eine  unerschöpfliche  Quelle  gedankenreicher 
Beziehungen.  Das  junge  Paar  erhielt  als  Brautgeschenk 
eine  Vase  mit  der  Darstellung  der  Hochzeit  von  Peleus 
und  Thetis,  denen  ein  Achill  geboren  wurde;  auf  den 
Komos  des  Dionysos  berief  sich  die  lebenslustige 
Jugend  bei  ihren  nächtlichen  Gastereien;  der  Gatte, 
dem  der  Tod  seine  Gattin  vor  der  Zeit  entrissen  hatte, 
ließ  deren  Grabstele  mit  den  Bildern  des  Orpheus  und 
der  Eurydike  schmücken;  die  Eltern,  denen  blühende 
Kinder  gestorben  waren,  suchten  und  fanden  Trost  im 
Schicksal  der  Niobe  und  gaben  ihren  Lieben  eine 
Niobidenvase  ins  Grab5).  Nicht  unmöglich,  daß  die 
schöne  Niobide  Chiaramonti,  die  ihrer  Basis  nach  keiner 
Gruppe  angehört,  sondern  als  Einzelstatue  gedacht  ist, 
nichts  anderes  ist  als  die  Grabstatue  einer  früh  ver- 
storbenen Jungfrau.  Den  Epheben  war  ein  Herakles 
und  Theseus  das  Vorbild,  dem  sie  in  der  Palästra 
nachstrebten.  Und  welch  breiten  Raum  endlich  die 
Mythen  mit  ihren  Bezügen  auf  die  Gegenwart  in  der 

*)  Trendelenburg,  Arch.  Zeit.  1876  S.  lff.,  S.  79  ff. 

6)  Löschcke,  Jahrbuch  n S.  276. 


285  [No.  9.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.]  286 


Dichtkunst  einnahmen,  davon  zeugen  am  nachdrück- 
lichsten Pindars  Siegeslieder. 

Treten  wir  mit  solchen  Vorstellungen  an  die 
Schrankenbilder,  so  wird  der  Versuch  nicht  ungerecht- 
fertigt erscheinen,  den  inneren  Zusammenhang,  den 
sie,  für  sich  betrachtet,  vermissen  lassen,  in  der  Be- 
stimmung des  Raumes  zu  suchen,  den  sie  schmücken. 
Leider  ist  diese  Bestimmung  nicht  sicher.  Fest  steht 
nur,  daß  dieser  Raum  einen  Tempel  im  Tempel,  sozu- 
sagen ein  Allerheiligstes  darstellt,  das,  im  Gegensatz  zu 
dem  für  jedermann  freigegebenen  Raume  vor  den 
Schranken,  nur  von  wenigen  Auserwählten  betreten 
werden  durfte.  Diese  Auserwählten  können  aber  bei 
den  olympischen  Kampfspielen  nur  die  Sieger  gewesen 
sein.  Und  in  der  That  lösen  sich  alle  Rätsel  der  Aus- 
wahl dieser  Bilder,  wenn  sie  bestimmt  waren,  in  erster 
Linie  von  denen  gesehen  zu  werden,  die  das  höchste 
Glück,  das  einem  Hellenen  zu  teil  werden  konnte, 
einen  Sieg  in  Olympia  errungen  hatten6).  Sie  sahen 
hier  im  Bilde  das  Ideal  jedes  Olympioniken,  Herakles, 
von  dessen  Mühen  und  Lohn  der  Kampf  mit  dem 
Löwen  und  der  Zug  nach  den  Gärten  der  Hesperiden, 
das  erste 7)  und  letzte  seiner  Abenteuer,  erzählte,  denen 
als  drittes  eine  That  seines  Retteramtes,  die  Lösung 
des  gefesselten  Prometheus,  in  einer  Verbindung  zuge- 
sellt war,  die  keine  schlagendere  Analogie  findet  als 
in  den  Hymnen  Pindars.  Auch  dem  Dichter  ist  He- 
rakles der  starke,  in  jeder  Mannestugend  ausgezeichnete 
Ephebe.  „Gern“,  so  singt  er  (Nem  I 50),  „schließ’ 
ich  an  Herakles  mich  an,  wenn  ich  von  ragender  Tu- 
gend Zier  verkünd’gen  alte  Sage  will.“  Und  wie  Pan- 
ainos  Atlas  und  den  von  Herakles  gelösten  Titanen 
Prometheus  als  Gegenstücke  behandelt,  stellt  Pindar 
(Pyth.  IV  291)  den  ‘mit  der  Himmelslast  ringenden 
Titanen  Atlas’  den  übrigen  von  Zeus  erlösten  Titanen 
gegenüber. 

Daß  die  Mittelbiider  an  Siegespreise  gemahnen,  wie 
sie  olympischen  Siegern  winken,  ist  nie  verkannt  wor- 
den. Der  erste  Siegespreis  in  Olympia  war  Hippo- 
dameia.  Ihr  Bild  mochte  so  manchen  Olympioniken 
daran  denken  lassen,  daß  auch  seiner  in  der  Heimat 
ein  Siegespreis  harre,  wie  ihn  in  Pindars  erstem  ne- 
meischen  Liede  (69)  Teiresias  dem  Herakles  verheißt, 
„daß  er  ausruhend  von  gewaltigen  Mühen  zu  erlesenem 
Lohn  auf  alle  Zeit  Ruhe  immerdar-  haben  werde  in 
seligem  Haus  und  Hebe  als  blühend  Gemahl  um- 
fangen8).“ Aber  wie  der  friedliche  Wettkampf  nur 
eine  Vorbereitung  auf  den  Krieg  war,  wie  am  Kranz- 
tisch des  Kolotes  (Paus.  V 20,  4)  neben  dem  Agon 
auch  Ares  stand,  wie  von  Aigina  Pindar  (Pyth.  VIII 
25)  sagt,  daß  es  „besungen  wird,  weil  es  Helden  er- 
zeugt, die  den  Preis  gewonnen  oft  in  siegbringenden 
Kampfspielen  und  auch  im  Sturm  der  Schlacht“,  so 
verhieß  auch  die  von  der  Hellas  gekränzte  Salamis  dem 
Sieger  im  Spiel  den  Ruhm  des  Krieges  zXsiva  2a- 
lapis,  wo  „jüngst  im  Kampf,  im  vielverderbenden 
Wetter  des  Zeus  durch  dichthagelnden  Mord  zahl- 
loser Männer“  (Pind.  Isthm.  IV  49,  vgl.  Pyth.  I 76) 
die  Griechen,  was  sie  in  der  Ringschule  erworben, 
im  blutigen  Ringen  der  Schlacht  bewährten. 

Von  den  letzten  drei  Bildern  thut  Pausanias  das 
eine  mit  den  Worten  Ix i 8s  0Y|aeö?  rs  wn  neipiQ'Ou;  ab, 


6)  „Der  eherne  Himmel“,  sagt  Pindar  von  einem 
Pythioniken  Pyth.  X 27  Diss.,  „ist  dem  Menschen  ja 
nimmer  ersteigbar,  aber  was  an  Glanz  wir,  ein  sterb- 
lich Geschlecht,  erlangen,  darin  vollendet  er  die  Fahrt 
bis  zum  Ziel.“  Über  allen  Siegen  aber  stand  der  zu 
Olympia. 

7)  Isthm.  V 48  hr)po?,  ov  irapwtpcoTov  a54wv  xvswd 
TioV  ev  Nspiea. 

8)  Vgl.  Pyth.  IX  109. 


sodaß  wir  über  die  Lage,  in  der  beide  dargestellt 
waren,  im  Unklaren  bleiben.  Doch  wäre  auch  ohne 
weitere  Handlung  die  Anwesenheit  des  Freundes- 
paares, das  zu  den  gefeiertsten  der  Griechenwelt 
zählte,  hier  begreiflich.  Wurden  doch  auf  dem  Ring- 
platze die  Freundschaften  für  das  Leben  geschlossen, 
und  preisenswert  erschien  gewiß  der  Ort,  wo  ein 
solches  Gut  zu  gewinnen  war.  Denn  nach  Pindars 
Zeugnis  (Nem.  X 78>  „entweicht  die  Ehre  dem  Mann, 
der  von  Freunden  verwaist  ist,  und  wenige  Sterbliche 
nur  sind  in  Not  getreu,  die  Mühen  zu  teilen.“ 

Aber  das  hohe  Glück,  das  dem  Sieger  zu  teil  wird, 
es  mahnt  zum  Maßhalten.  Denn  wie  — auch  dies 
ist  ein  Wort  Pindars  (Pyth.  VIII  92)  — „in  kurzem 
der  Sterblichen  Freude  steigt,  so  stürzt  sie  auch  zu 
Boden,  durch  unabwendbaren  Beschluß  erschüttert.“ 
Aus  diesem  Gedankenkreise  heraus  versteht  man 
nun  auch  die  beiden  letzten  Bilder  leicht,  sonst  von 
allen  die  unbegreiflichsten  an  diesem  Platze.  „Auch 
den  Gegner  soll  man  ehren,  wenn  mit  vollem  Mut 
und  an  der  Seite  des  Rechts  er  Rühmliches  vollführt“ 
sagt  ein  Spruch  des  Nereus  bei  Pindar  (Pyth.  IX 
95),  und  man  könnte  ihn  unter  das  Bild  des  Achill 
schreiben,  der  die  sterbende  Penthesilea  teilnehmend 
stützt.  Welch  ein  Achill  dies  gegen  den  Homeri- 
schen, der  von  keinem  Pakt  mit  Hektor  wissen  und 
sich  nicht  einmal  zur  Schonung  seiner  Leiche  ver- 
stehen will!  So  hatten  sich  die  Anschaungen  ge- 
ändert. „Laßt  uns  fliehende  Männer  nicht  verfolgen,“ 
kann  Herodot  (VIII  109)  seinen  Themistokles  nach 
der  salaminischen  Schlacht  zu  den  Athenern  sagen 
lassen ; „denn  nicht  wir  haben  diese  That  vollbracht, 
sondern  Götter  und  Heroen.“  Achills  Großmut  aber 
war,  wenn  man  sich  die  Stimmung  des  fünften  Jahr- 
hunderts vergegenwärtigt,  umso  eindrucksvoller,  als 
er  sie  einem  Weibe  gegenüber  übte.  Waren  doch 
beispielsweise  die  Athener  nach  der  Schlacht  bei 
Salamis  auf  keinen  ihrer  Gegner  ergrimmter  als  auf 
Artemisia,  weil,  wie  Herodot  (VIII  93)  es  ausdrückt, 
sie,  ein  Weib,  gegen  Athen  zu  Felde  gezogen  war. 

Noch  schärfer  aber  klingt  die  Mahnung,  Maß  zu 
halten,  der  eigenen  Macht,  und  wäre  sie  noch  so 
groß,  nicht  zu  sehr  zu  trauen  und  den  Göttern,  als 
Verleihern  jeglicher  Kraft,  die  Ehre  zu  geben,  aus 
dem  letzten  Bilde  heraus.  Denn  des  Oileus  Sohn  ist 
der  Typus  des  selbstbewußten,  auf  seine  Stärke  po- 
chenden üßpta-tfj?,  der  selbst  im  sturmgepeitschteD 
Meere  der  Hilfe  der  Götter  zur  Rettung  entraten  zu 
können  meinte  ( d 502  ff.).  Es  schließt  also  die 
Bilderreihe,  wie  so  viele  Gesänge  Pindars,  mit  der 
eindringlichen  Warnung  vor  der  ußpi;. 

So  stellen  sich  uns  die  Schrankenbilder  dar  als 
ein  Pindarisches  Siegeslied  in  Farben,  das  nicht  minder 
eindringlich  als  das  gesungene  den  Sieger  feiert  und 
erhebt,  zugleich  aber  auch  warnt.  Ist  diese  Auf- 
fassung richtig,  so  läßt  sich  der  Schluß  nicht  von 
der  Hand  weisen,  daß  der  von  Schranken  umgebene, 
für  wenige  Auserwählte  bestimmte  Raum,  dessen 
Schmuck  im  ganzen  wie  im  einzelnen  so  vernehmlich 
auf  die  Siegesfeier  hinwies,  der  Vorplatz  des  Zeus- 
bildes, das  auf  seiner  Rechten  die  kranzverleihende 
Nike  trug,  auch  die  Stätte  gewesen  sein  muß,  wo 
der  Sieger  den  Kotinoskranz  empfing.  Und 
so  erhält  das  vielbesprochene  Wort  des  Plinius  (XVI 
12)  von  dem  höchsten  Siegeskranz  der  Griechen,  der 
'sub  ipso  love’ 9)  verliehen  ward,  eine  neue  Stütze. 
Ehe  noch  das  -rijveW.a  /.aMivt/.e  den  Sieger  draußen  als 

°)  L.  Weniger,  Der  heilige  Ölbaum  in  Olympia, 
Weimar  1895  S.  3 nimmt  an,  daß  die  Verteilung  der 
Kränze  auf  der  Rampe  vor  den  geöffneten  Thüren 
„angesichts  des  majestätischen  Gottesbildes“  statt- 
gefunden habe. 


287  [No.  9.1  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT.  [27.  Februar  1897.J  288 


neuen  Herakles  begrüßte,  umrauschte  ihn  drinnen  der 
Hymnus,  zu  dem  sich  der  neunstimmige  Chor  der 
Sehrankenbilder  vereinte,  und  wenn  er  gekränzt  die 
heilige  Stätte  verließ,  mußte  es  ihm  beim  Heraus- 
treten sein,  als  reichten  ihm  die  beiden  Hesperiden 
auf  der  Thür  die  goldenen  Äpfel. 

In  seiner  Stadtgeschichte  von  Athen  sagt  Ernst 
Curtius  von  der  Parthenos  und  dem  Parthenon  (S. 
147):  „Als  das  Bild  vollendet  war,  galt  auch  das 

Tempelgebäude  in  der  Hauptsache  für  fertig;  es  wurde 
zu  der  Panathenäenfeier  des  Jahres  438  zum  ersten 
Mal  eröffnet,  um  vor  dem  Bilde  die  Verteilung  der 
Festpreise  zu  vollziehen.“ 

Diese  Auffassung  von  der  Bestimmung  des  Platzes 
vor  dem  Götterbilde  ist  ihm  so  selbstverständlich, 
daß  er  jede  Begründung  dafür  als  unnötig  angesehen 
hat.  Für  den  Zeustempel  zu  Olympia  erachtete  er 
sie,  wie  er  dem  Vortragenden  noch  wenige  Wochen 
vor  seinem  Ableben  schrieb,  durch  das  erwähnte 
'subipso  love’ für  erbracht.  Daß  auch  die  Schranken- 
bilder seiner  Auffassung  nicht  nur  nicht  wider- 
sprechen, sondern  als  zusammenhängende  Reihe  erst 
durch  sie  verständlich  werden,  darf  demnach  als  ein 
Ergebnis  unserer  Betrachtungen  angesehen  werden, 
dem  Ernst  Curtius  seine  Zustimmung  nicht  versagt 
haben  würde. 

(Schluß  folgt.) 


Kleine  Mitteilungen. 

Neues  von  Delphi,  Athen,  Salamis, 

Bereits  in  unserer  No.  3,  Sp.  84  weist  Pomtow 
darauf  hin,  wie  wichtig  die  delphische  Prosopographie 
für  die  Datierung  einer  großen  Anzahl  von  Inschriften 
aus  Mittel-  und  Nordgriechenland  ist.  Einen  neuen 
schlagenden  Beweis  giebt  die  Nachricht,  daß  Perdri- 
zet  in  der  Eröffnungssitzung  des  französischen  archäo- 
logischen Instituts  zu  Athen  über  einige  neue  delphische 
Inschriften  sprach,  die  sogar  für  die  Geschichte  Thra- 
ziens von  Wichtigkeit  sind.  Ein  delphisches  Psephisma 
meldet  die  Verleihung  einer  Proxenie  und  nennt  die 
Namen  von  vier  Söhnen  des  aus  Demosthenes  bekann- 
ten Königs  Chersobleptes.  Die  Namen  dreier  Söhne 
sind  rein  griechisch.  Des  weiteren  wurde  die  Inschrift 
von  der  Basis  einer  Bildsäule  vorgelegt,  welche  die 
Delphier  dem  römischen  Feldherrn  Marcus  Minucius 
Quintus  errichteten,  der  die  in  Griechenland  eindrin- 
genden Gallier  besiegt  hatte.  Durch  die  Denkmäler 
werden  Einzelheiten  aus  der  Geschichte  Griechenlands 
von  147  bis  zum  Mithridatischen  Kriege  klargestellt.  — 
Homolle  sprach  über  die  oft  erwähnte  Broncestatue 
des  Hiero,  Das  4.,  demnächst  erscheinende  Heft  des 
archäologischen  Anzeigers  (zum  4.  Hefte  des  Jahrbuchs 
des  Deutschen  archäologischen  Instituts)  bringt  eine 
vorläufige  kleine  Abbildung.  Der  König  steht  da  in 
dem  langen,  bis  zu  den  Füßen  in  strengen  Falten  hin- 
abfallenden Gewände  des  Wagenlenkers.  Ein  versil- 
bertes Diadem  hielt  ursprünglich  das  Haar  zusammen. 

Das  Theater  von  Delphi  ist  nunmehr  ganz  frei- 
gelegt. Es  steht  in  Verbindung  mit  dem  Peribolos  des 
Apollotempels  und  ist  völlig  erhalten  (ob  auch  das 
Bühnengebäude?).  Es  wird  von  7 Keilen  (yepyiSe?)  ge- 
bildet, von  je  33  Sitzreihen:  Delphi  selbst  ist  ein 
großes  Theater,  rechts  und  links  steigen  hohe  Felsen- 
wände in  die  Höhe,  und  der  ganze  Ort  liegt  zwischen 
ihnen  steil  aufsteigend  halbkreisförmig  eingebaut.  So 
hätten  wir  also  ein  kleines  Meschentheater  in  dem 
großen  Schauplatz  der  Natur.  Längst  der  untersten 
Sitzreihe  sind  Inschriften  eingemeißelt,  die,  wie  so 
häufig  in  Delphi,  Freilassungsurkunden  und  Proxenien- 
dekrete  enthalten. 

Zu  bedauern  ist,  daß  die  französische  Ausgrabungs- 


leitung noch  immer  nicht  käufliche  Gypsahgüsse  den 
mitstrebenden  Gelehrten  darbietet.  Hoffentlich  wird 
bei  Gelegenheit  des  Archäologen-Kongresses,  zu  welchem 
die  Franzosen  nach  Athen  einladen  (vgl.  Wochensehr. 
1897,  Sp.  158)  dieser  Wunsch  in  Erfüllung  gehen : 
das  wäre  auch  eine  Einladung,  eine  inter- 
nationalen und  zwar  zu  ernster  Mitarbeit.  Die 
Franzosen  würden  dadurch  ihrem  unbestrittenen  Finder- 
ruhme nicht  nur  nicht  schaden,  sondern  ihrem  wohl- 
verdienten Kranze  ein  neues  Blatt  hinzufügen. 

Bei  den  Ausgrabungendes  Deutschen  archäol.  Instituts 
ist  in  der  Nähe  des  Areopags  (nach  dem  Reichsanzei- 
ger) ein  unscheinbarer  Gegenstand  gefunden  worden, 
der  ein  eigentümliches  geschichtliches  Interesse  hat. 
Es  ist  das  Bruchstück  von  dem  Rande  eines  großen, 
schwarzgefirnißten  Thongefäßes,  in  dessen  Oberfläche  - 
mit  einem  scharfen  Werkzeug  in  altertümlicher  Schrift 
die  Worte  Themistokles  Phrearrios  eingeritzt  sind. 
Offenbar  ist  damit  der  berühmte  Staatsmann  gemeint, 
und  wir  haben  eine  der  Scherben  vor  uns,  die  bei  dem 
470  v.  Chr.  abgehaltenen  Scherbengericht  abgegeben 
wurden,  durch  das  Themistokles  genötigt  ward,  Athen 
zu  verlassen.  Derartige  Ostraka  sind  bisher  drei  be- 
kannt. Zuerst  wurde  ein  auf  der  Akropolis  gefundenes 
von  Benndorf  erkannt  und  veröffentlicht,  das  den  Namen 
des  Megakies,  des  Hippokrates  Sohn  von  Alopeke,  des 
Oheims  des  Perikies  trägt.  Ebenfalls  von  der  Burg 
stammt  ein  zweites,  von  Studniczka  herausgegebenes 
Ostrakon  mit  dem  Namen  des  Xanthippos,  des  Sohnes 
des  Atriphron,  des  Vaters  des  Perikies,  und  denselben 
Namen  zeigt  ein  drittes,  in  der  Gegend  des  Kerameikos 
gefundenes,  das  Lölling  publiziert  hat.  Diese  anschau- 
lichen Zeugen  der  Parteikämpfe  des  alten  Athen  er- 
wecken ein  ganz  besonderes  Interesse.  Über  die  Aus- 
grabungen am  Nordabhange  der  Burg  sprach  Kavvadias 
in  der  Sitzung  des  Deutschen  archäol.  Instituts  vom  3. 
Febr.  Die  Identifizierung  der  Grotte  des  Apollon 
örcowipoKo?  erfolgte  dadurch,  daß  10  in  Marmortäf eichen 
eingegrabene  Inschriften  darin  gefunden  wurden,  welche 
in  noch  sichtbare  Vertiefungen  im  Felsen  eingelassen 
gewesen  waren.  Für  die  Chronologie  ist  wichtig,  daß 
die  Namen  der  jeweiligen  Beamten,  apxwv  ßacuXeö?, 
Thesmotheten  genannt  werden. 

Dragumis  berichtete  über  eine  zu  Ambelaki  auf 
Salamis  gefundene  Inschrift,  welche  zwei  Zeilen  des 
Grabepigramms  der  in  der  Seeschlacht  gefallenen  Ko- 
rinther enthält.  Sie  ist  (wohl  von  den  Korinthern  so  ge- 
fordert) in  dorischem  Dialekt  verfaßt  und  im  ko- 
rinthischen Alphabet  niedergeschrieben : „Fremdling, 
einstmals  bewohnten  wir  die  wasserreiche  Stadt  Korinth, 
jetzt  aber  birgt  uns  die  Insel  des  Aias,  Salamis.  Leicht 
besiegten  wir  die  phönizischen  Schiffe,  Perser  und 
Meder  und  erretteten  so  das  heilige  Hellas“.  So 

werden  der  gleichzeitigen  Zeugen  der  Ereignisse  immer 
mehr!  Diese  Inschrift  bezeugt  das  Selbstgefühl  der 
Korinther,  die  sich  ja  einen  Hauptanteil  am  Seesiege 
von  Salamis  zuschrieben. 


Bei  der  Redaktion  neueingegangene  Schriften: 
Franz  Cumont,  Textes  et  monuments  relatifs  aux 
mysteres  de  Mithra.  IV.  Brüssel,  Lamertin. 

A.  de  Ridder,  De  ectypis  quibusdam  aeneis  quae 
falso  vocantur  Argivo  - Corinthiaca.  Paris,  Thorin. 

A.  de  Ridder,  De  l’idee  de  la  mort  en  Grece  ä 
l’epoque  classique.  Paris,  Thorin. 

Ed.  Hahn,  Demeter  und  Baubo,  Versuch  einer 
Theorie  der  Entstehung  unsres  Ackerbaus.  Lübeck, 
Max  Schmidt. 


Verlag  von  S.  Calvary  & Co.  in  Berlin.  — Druck  von  Max  Sohmersow  vorm.  Zahn  & Baendel,  Kirchhain  N.-L. 


BERLINER 


Erscheint  jeden  Sonnabend. 


Abonnements 

nehmen  alle  Buchhandlungen 
u.  Postämter  entgegen. 


HERAUSGEGEBEN 

VON 

CHR.  BELGER  und  0.  SEYFFERT. 


Litterarische  Anzeigen 
werden 

von  allen  Insertions- 
Anstalten  u.  Buchhandlungen 
angenommen. 


Preis  vierteljährlich:  Mit  dem  Beiblatte:  Bibliotheca philologica  claesica  Preis  der  dreige8paltenen 

Einzelpreis  pro  Nummer  75  Pf.  bei  Vorausbestellung  auf  den  vollständigen  Jahrgang.  Petitzeile  30  Pfennig. 


17.  Jahrgang.  6.  März.  1897.  M 10. 

Alle  für  die  Redaktion  bestimmten  Sendungen,  Briefe  etc.  werden  ausschließlich  unter  folgender 
Adresse  erbeten: 

An  die  Redaktion  der  Berliner  Philologischen  Wochenschrift,  Berlin  NW.  6,  Luisenstr.  31. 


Inh 

Spalte 


Rezensionen  und  Anzeigen: 

Aischylos  Orestie.  Griechisch  u.  Deutsch  von 
U.  von  Wilamowitz-Moellendorff  (H. 

Stadtmüller) 289 

E.  Essen,  Das  dritte  Buch  der  Aristotelischen 
Schrift  über  die  Seele  in  kritischer  Über- 
setzung (0.  Apelt) 295 

Baa&eioc  I.  AeovapSo?,  Kpvnxct  x.at  eppYivsuvixa  sl; 

nXoiirdp^ou  ’ Epwvixov  (M.  Pohlenz)  . . . 295 

O.  Iulii  Oaesaris  commentarii  cum  — supp- 
lementis  ex  rec.  B.  Kübler.  III  1 (R. 

Schneider) 295 

Serta  Harteliana  (C.  Haeberlin) 301 

J.  Ilberg,  Die  Sphinx  in  der  griechischen  Kunst 

und  Sage  (K.  Tümpel) 304 

D’Arcy  Wentworth  Thompson,  A Glossary 

of  Greek  Birds  (0.  Keller) 307 

A.  Arrö,  Noterelle  glottologiche  (G.  Meyer)  . 309 

Auszüge  aus  Zeitschriften: 

Wiener  Studien.  XVIII, 2 312 


alt. 

Spalte 

Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen.  LI 


(N.  P.  XXXI).  Jan.  1897  313 

Neues  Korrespondenzblatt  für  die  Gelehrten- 
u.  Realschulen  Württembergs.  III.  H.  12. 1896.  313 
Bolletino  di  Filologia  classica.  III.  No.  4 — 7.  313 
Göttingische  gelehrte  Anzeigen.  1897.  No.  1.  Jan.  314 
Literarisches  Centralblatt.  No.  6 ...  . 314 

Deutsche  Litteraturzeitung.  No.  6 . . . . 314 

Wochenschrift  für  klass.  Philologie.  No.  7 . . 315 

Neue  Philologische  Rundschau.  No.  3 . . , 315 

Nachrichten  über  Versammlungen: 

Archäologische  Gesellschaft  zu  Berlin. 

Winckelmannsfest  1896.  IV 316 

Kleine  Mitteilungen: 

Mosaikkarte  von  Palästina,  Syrien, 
Ägypten 316 

Berichtigung 317 

Neueingegangene  Schriften 317 

Anzeigen 319 


Rezensionen  und  Anzeigen. 

Aischylos  Orestie.  Griechisch  und  Deutsch  von 
U.  von  Wilamowitz-Moellendorff.  Zweites 
Stück,  das  Opfer  am  Grabe.  Berlin  1896, 
Weidmann.  268  S.  8.  7 M. 

Was  man  wohl  allgemein  angenommen,  daß 
die  Asehyleische  Orestie  sehr  wesentlich  durch 
die  Dichtung  des  Stesichoros  beeinflußt  sei,istnach 
der  neuen  Choephorenausgabe  ein  Irrtum.  Die 
gemeinsame  Vorlage  der  lyrischen  und  drama- 
tischen Gestaltung  des  Mythos  ist  ein  episches 
Gedicht,  vorbildlich  für  jene  Entwickelungsstufe, 
welche  die  Blutrache  als  eine  „allgemein  ver- 
bindliche Pflicht“  anerkannt  wissen  will,  das 
delphische  Epos  zur  Verherrlichung  des  Gottes, 
der  die  Blutrache  gebietet  und  den  Rächer  ent- 


sühnt. So  finden  wir  bei  demVerf.  die  Analyse 
eines  Gedichtes,  obwohl  er  selbst  betont,  daß 
für  die  Existenz  des  Epos  jeder  direkte  Anhalt 
fehlt.  Mir  erscheint  dieses  Epos  nicht  erweisbar. 
Stesichoros,  der  vor  Neuerungen  in  der  Mythen- 
behandlung sicher  nicht  zurückschreckte,  hat  eine 
doppelte  Orestie  gedichtet;  wer  kann  für  den 
Orestmythos  beweisen,  daß  wesentliche  Neue- 
rungen, deren  Einführung  und  Herrschaft  vor 
Aschylus  fallen,  unmöglich  dem  Stesichoros  an- 
gehören? Dagegen  bleibt  jedenfalls  das  gemein- 
same Motiv  des  Traumes  ein  wichtiges  Zeugnis 
für  die  Verwandtschaft  des  Aschyleischen  Dramas 
mit  dem  lyrischen  Gedicht.  (Auf  ein  Fragment, 
das  Zonaras  dem  Stesichoros  ohne  Nennung  der 
Dichtung  zuweist,  will  ich  hier  gelegentlich  nur 
deswegen  verweisen,  weil  die  erhaltenen  Worte 


291  [No.  10.] 


BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  März  1897.)  292 


mit.  einer  Äscliylusstelle  Zusammentreffen : Stes. 
fr.  47  pGva?  eItcwv  undChoeph.918  eV  opioiw?— pfoac.) 
Psychologische  Vertiefung  ist  nacli  des  Verf. 
Meinung  die  wichtigste  Zuthat  des  Äschylus: 
„Wie  der  Jüngling  zu  der  Unthat  kommt,  wie  er 
dann  zur  Einsicht  kommt,  was  er  getlian  hat, 
ist  der  Inhalt  des  Dramas.  — Nicht  Gott  bringt 
Klytaimestra  zu  Falle,  sondern  die  Hölle  durch 
ein  neues  Verbrechen“.  Eine  Besprechung  dieser 
Sätze  ist  hier  natürlich  nicht  möglich;  begreif- 
licherweise erhält  die  Ansicht  des  Verf.  auch  da- 
durch eine  Stütze,  daß  Orest  angesichts  der  voll- 
brachten That  erklärt,  daß  er  nicht  Herrscher  von 
Argos  sein  kann,  daß  „das  Reich  an  Menelaos 
fallen  muß“.  Allein  die  Einführung  desMenelaos  in 
diesesDrama  wird  nach  den  seitherigenBesserungen 
des  überlieferten  [asvsXe  6?  zu  schließen,  nicht  überall 
Anklang  finden.  Überhaupt  gehört  m.  E.  die 
Behandlung  der  Schlußrede  Orests  nicht  zu  den 
einwandfreien  Partien  des  Buches;  daß  mir  die 
Ergänzung  nach  1042  überflüssig,  die  Konjektur 
sppw  zutreffend  erscheint,  taafis  xXr:86va?  auf  xrjpuaaw 
und  die  folgende  Erklärung  Orests  sich  beziehen 
läßt,  habe  iclx  bereits  anderwärts  bemerkt.  (Auch 
die  Entgegnung  des  Chors  1044  ff.  erfordert  nicht 
den  vom  Verf.  eingefügten  Vers,  die  „präzise  jxxx-is- 
tische“  Bezeichnung  des  Muttermordes,  sondern 
geht,  meine  ich,  auf  V.  1022 ff.  sowie  auf  die  Worte 
dijrp;;  TrjffSe  y?]?  «SotoIsvo? ; dies  beweist  doch  wohl  der 
Satz : Tpsut>£pwaac  TCaaav  ’Ap ystwv  tcoXiv.)  Ebensowenig 
scheint  mir  die  Ergänzung  <[x.opou  8’  aiSpi?  wv  ffjff, 
86ij.mv>  nötig,  auch  im  Vergleich  zu  V.  8 
oü  y&p  TCapwv  wpiwäja  (jov,  7TaT£p,  p.6 pov  wenig  an- 
sprechend, vielmehr  führt  diese  Stelle  auf  die  m. 
E.  einfache  Änderung  von  V.  1014,  nämlich: 
vuv  aü  -ro 8’  aT|j.a,  vüv  &tcoi|J.5)£w  TCapwv' 
also  au  to85  aiaa  (für  auffv  ab 55)  mit  Hinweis  auf 
Blutflecken,  welche  das  entfaltete  Gewand  bewahrt 
hat.  Die  Verse  997  ff.  können  von  dem  Gewand, 
auf  das  sie  gehen,  nicht  verstanden  werden, 
wenn  die  auf  Klytämestra  bezüglichen  Verse 
vorangehen;  „daß  Orests  Blick  und  Rede  unstät 
von  der  Mutter  zum  Gewände  hin-  und  herschweift“; 
ist  eine  Erklärungsweise,  deren  ausgedehntere 
Anwendung  für  vieles,  was  unlogisch  und  unver- 
ständlich ist,  einen  Anker  in  der  Macht  des  verwir- 
renden Affekts  schaffen  wird.  M.  E.  sind  die  Verse 
997 — 1004  ff  viv  7cpo<j£WEwv — ö'£p|j.afvo',  cppsva  mit  den 
Vergleichungen  des  Gewands  an  985  anzuschließen, 
V.  986 — 990  auszuscheiden  (mit  der  unnützen 
Erklärung  zu  6 TCdcyff  etco tveeuwv  vöcSe,  mit  der  nichts- 
sagenden Parallele  zu  1010  ^ap-mpsT  8e  901  cpapo?  voSs 
in  w?  av  xiapr,  pioi  [xaptu?,  mit  der  überflüssigen  Ex-- 


wähnung  Ägistlxs  xuid  der  ungeschickten  Wieder- 
holung des  Versschlusses  pxopov).  Die  Vex-se 

991 996  ryn?  8’  etc’  äv8pi  Toüff  sprifcaTQ  OTuyo? — xäxSfxou 

9povri(x.a'cos  (die  manche  Kritiker  streichen)  werden 
von  W.  mit  Recht  gehalten ; sie  gehören  aber 
nach  1004  vor  tou£8’  ejj-ol  |uvo wo?  xtX..  So  entsteht 
Ordnung  xxnd  Zusammenhang:  ‘wie  soll  ich  das 
tötliche  Gewand  bezeichneix  (V.  997 — 1004  nach 
985)?  und  welchen  Namen  soll  man  ihr  geben, 
die  solches  ersonnen  (991 — 996)?  Möge  mein 
Haus  vor  solchem  Weibe  bewahrt  sein  (1005f.)’. 
Von  zweifelloser  Wichtigkeit  jedoch  für  die  Auf- 
fassung des  Ganzen  ist,  daß  Orestes  nach  voll- 
brachter That  selbst  sich  axxferlegt  (Eppw  8’  äXfjvx]? 
TrjaSe  yxjc  ätco^evo?),  was  der  Gott  ihxxx  drohend  vex-- 
heißt,  wenn  er  die  That  xxntexdäßt:  StwxEaöw  tco- 
Xs«?  yaXxrf/.avw  r.'/Axv.'ff.  XupxavO'Ev  SEpta?  (V.  290).  W. 
setzt  hier  8r([jt.T)X(U<p  für  yaXx.  in  den  Text;  auch 
mir  scheint  eine  Änderxxng  am  Platze,  aber  nicht 
in  S-rjpiXrihw,  sondex-n  in  a y X a t y , vgl.  Lykophr. 
436  ayipaTip  uacmyi  cxuvS'pauaa?  xapa.  UbexTaschend, 
jedoch  keineswegs  überzeugend  ist  dabei  des  Verf. 
Auffassung  von  raupoupiEvov  (V.  275).  Die  Um- 
stellung des  Verses  nach  277  scheint  mir  xxn- 
begründet,  mit  der  Ödipusstelle,  die  den  flüchtigen 
Möx'der  dem  über  Fels  und  durch  Wildnis  flie- 
henden Stier  vex-gleicht,  wenig  gewonnen  für 
die  neue  Auffassung;  m.  E.  ist  nicht  jene  Stelle 
beweisend  für  denÄschyleischen  Axxsdruck,  sondenx 
der  bekannte  Medeavers.  V.  275  steht  sicher 
am  richtigen  Platze  nach  &vraTC0XTS~vai  Xsywv,  treff- 
lich bezeichnet  das  Partizip  xaupoupiEvov  den  Mörder 
im  Moment,  da  die  That  geschieht,  und  keines- 
wegs ist  die  Mahnung  an  den  Vei’lust  des  vätex-- 
lichen  Erbes  (är.oypr^xaxoioi  5r.|xfai?)  ein  nebensäch- 
liches Motiv:  der  Schmerz  über  diesen  Verlxxst 
wird  allerdings  dem  Beraxxbten  Festigkeit  zur 
Rache  verleihen;  konnte  überhaupt  der  Orest 
des  Aschylus  die  That  vollbringen,  wenn  Klytai- 
mestra für  Elektra  xxnd  Orest  Mutter  geblieben, 
wenn  sie,  auch  mit  Aganxemnons  Blut  befleckt, 
Orest  auf  den  väterlichen  Thx-on  erhoben, 
nicht  einem  andexm  das  Erbe  des  Sohnes  geopfex-t 
hätte?  Die  Wox-te  octcoxp-  £r,p.  besagen  nicht  bloß 
‘Rache,  um  das  Vermögen  wiederzugewinnen’, 
sondern  Rache  axx  der  Mutter,  die  schamlosen 
Verrat  am  Gatten  und  an  den  Kindern  geübt 
hat.  Und  der  Gedanke  an  das  ihnen  selbst 
Widex-falxrene  beherrscht  ja  auch  die  Geschwister 
in  dem  Gebet  affoopivM  ptot  So?  xpato?  tov  aöv  Sopuov 
V.  480.  Die  Überliefex-ung  kann  hier  kein  Tadel 
treffen:  raupoupivri  heißt  die  Mutter  (Medea),  vau- 
poupxsvo?  der  Sohn  (Orest),  beide,  wenn  sie  voll- 


293  [No.  10.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  März  1897.]  294 


bringen  wollen,  was  gegen  die  Ordnung  der 
Natur  ist.  — Einige  Verse  erscheinen  auch  dem 
Verf.  als  unechte  Zusätze;  doch  gehen  manche 
Kritiker  in  der  Annahme  von  Interpolationen  ent- 
schieden weiter.  Großes  Bedenken  veranlassen 
m.  E.  die  Verse,  in  welchen  Orest  der  Schwester 
und  dem  Chor  vor  der  That  seine  Weisungen 
geben  soll,  V.  554—584.  Auffälliges  findet  sich 
hier  nach  Form  und  Inhalt;  an  M^SHSatv  — 0-avovxEp 
z.  B.  wird  man,  obwohl  es  der  Verf.  schweigend 
acceptiert,  auch  künftig  Anstoß  nehmen;  die  An- 
kündigung des  Gebrauchs  der  Phokersprache  ist 
zwecklos;  die  Reflexion  über  unfreundliche  Auf- 
nahme der  Fremden  wird  kaum  jemand  als  mit 
Unbedacht  geduldete  Reliquie  des  delphischen 
Epos  auffassen;  unzulässig  ist  jedenfalls  die 
Weisung  (für  Elektra)  vrjvös  [Av  axefyeiv  eaw  V.  554, 
wenn  V.  579  (vüv  ouv  au  |Av  tpulaaas)  das  Gebot 
gleichen  Inhalts  an  Elektra  gerichtet  wird.  So 
komme  ich  vorderhand  zu  dem  Schluß,  daß  auf  551 
xspaazoTOv  8e  xwv8e  a’  aipouptai  jc£pt  (der  Vers  gehört 
nach  W.  dem  Orest)  unmittelbar  die  Stelle 
577 — 584  zu  folgen  hat.  Jedenfalls  enthält  die 
Partie  noch  ungelöste  Rätsel.  — Die  Zahl  der 
Stellen,  an  denen  W.  die  Überlieferung  gegen 
Konjektur  schützt,  ist  ziemlich  groß,  und  mehr- 
fach muß  man  ihmhierbei  zustimmen;  trochäisches 
egroxp  aber  (oder  Evjrap,  wie  W.  schreibt)  wird  man 
für  Äschylus  nicht  retten,  jedenfalls,  glaube  ich, 
nicht  mit  Berufung  aufezap  Prom.  187 ; daß  mit  uav- 
xeXwp  7top9-oup.s8>a  das  Richtige  getroffen  ist,  möchte 
ich  allerdings  nicht  behaupten.  Ich  verzichte, 
die  Stellen  zu  nennen,  an  denen  ich  sonstiger 
Emendationvor  der  jetzt  gebotenen  Textgestaltung 
den  Vorzug  gebe,  und  will  hier  nur  von  meinen 
eigenen,  durch  die  Lektüre  des  Buches  ver- 
anlaßten  Vermutungen  wenige  mitteilen.  V.  927 
giebt  W.  das,  wie  mir  scheint,  unmögliche  rcaxpop 
y&p  aiact  xovSe  aoi  6 pt£ei  uopov  (für  überliefertes 
a op{£si);  der  Dativ  602,  den  sonstige  Konjekturen 
zu  diesem  Trimeter  teilweise  nicht  haben,  scheint 
mir  wünschenswert,  also  xovSe  aot  ßi^zi  gäpov,  vgl. 
Med.  1292.  — Die  kongruenten  Versanfänge  llf. 
axEiyEi  | 7tpE7touaa  und  17f.  axdyv.v  \ upercouaav 
enthalten  vielleicht  doch  ein  Versehen  des  Schrei- 
bers; an  zweiter  Stelle  wird  auch  der  an- 

gemessenere Ausdruck  sein.  — V.  192  syw  8’oraop 
|Av  avxizpup  x 48'  alveaw,  sivai  xö8’  4yX4ia[j.a  ist  nicht 
blos  alvsaco  auffällig,  sondern  auch  xaS“  vor  xo8\ 
also  avxizpup  aacprjvtaw,  vgl.  Prom.  621.  — V.  267 
oup  ’iSoipi’  Eyw  T-oxz  \ &avovxap  sv  ztt,zT8i  raaarjpEt  9 Xoyop 
scheint  mir  trotz  des  Verf.  Spott  auf  98wovxa? 
nicht  in  Ordnung,  nur  möchte  ich  [J.u8övxap  der 


Konjektur  von  Schmidt  vorziehen,  vgl.  Antig. 
410  pwSwv  awga  und  1008  (xuSwaa  zry.ip.  — Vor  285 
ist  m.  E.  keine  Lücke;  das  erforderliche  Verb 
(W.  ergänzt  Iä;iax4vai)  ist  in  dem  verschriebenen 
Äte;  enthalten,  und  eines  Akkusativs  wie  w/.xfyaW 
ayj,  bedarf  es  nicht  nach  Korrektur  des  verkehrten 
opövxa  (die  sich  bei  vorhergehendem  ’Epivüwv  leicht 
ergiebt,  vgl.  ’Ap4  x1  ’Eptvup  Sept.  70);  man  bat,, 
meine  ich,  zu  schreiben:  eXav  x’  I9WVE1  TipoaßoXa? 
’Eptvöwv  — ’Apav  xe  (oder  ’Apwv  xe)  Xag7xpov  p.’  sv 
azoxto  vw|j.wvt’  ö'^puv  (mit  Recht  wird  vwpwvx’  von 
W.  auf  Orest  bezogen).  Direkt  also  lautet  die 
delphische  Drohung:  eXwai  a’  ’Epivuep,  sXa  a’  ’Apa, 
man  vergl.  dazu  Oed.  R.  417:  zai  a’  4p.9urt.T)|—  sXa 
nox’  ez  y^p  x^aSs  Seivotoup  ’Ap4.  Auch  entspricht 
diesem  sXav  das  folgende  zai  StMZEaQ-atTtoXE«?  | ayr)- 
X4xm  p.4axtyi  Xup.av9-sv  8e(j.ap.  — V.  356  schreibt  W. 
E(X7PpETOt  für  IpjxpEJtwv,  weil  das  verbum  finitum  fehlt ; 
auf  9Ö.0P  91X01x1  xoTp  s z sT  &avoüatv  folgen  die  Worte : 
zaxa  y.S'Ovop  IgTXpOTwv  asp.voxip.op  4v4zxwp  rcpÖTioXo?  xe  xwv 
psyiaxwv  y&ovtwv  sze?  xup4wwv.  Aus  dem  zweiten 
ezsi  ist  das  Verb  zu  gewinnen:  IpjxpeTiwv  4v4zxwp 
TcpoaxoAop  xe  — zupsT  xup4wwv.  — V.  367  lautet  m.  E. 
7xcxpo p 8’  ot  zxavovxsp  vtv  oöxwp  8apfjvat  tx p in  ov)>; 
mit  demp  ersönlich  gebrauchten  rcp ercov  (vgl.  Soph. 
El.  1254)  erhält  der  Infinitiv  die  erforderliche 
Stütze  und  der  Vers  die  nach  des  Verf.  Meinung- 
fehlenden  Silben.  — Auch  wenn  454  auf  Aga- 
memnon- und  nur  auf  ihn  zu  beziehen  ist,  wird 
man  xa  8’  au  xip  opya  p-aö-siv  (für  aüxop)  einsetzen 
dürfen.  — V.  517  schreibt  W.  &avövxi  8ua9povoüvxi 
SsiXaia  yapi?  £TC£jjlpc£x*,  also  nicht  übliches  8ua9po- 
vouvxt  für  das  überlieferte  8’  oö  9povoüvxi;  man  hat 
vielmehr,  wenn  Änderung  nötig,  8ua9opoüvxi 
zu  wählen,  src’  äXysi  8ua9op65v  heißt  es  Sept.  780. 
— An  die  Ergänzung  nach  V.  750,  mit  welcher 
die  Amme  eine,  wie  mir  scheint,  etwas  pedan- 
tische Analyse  ihrer  Mühewaltung  geben  würde, 
glaube  ich  nicht;  nur  daß  der  Gen.  in  V.  751 
mit  dem  folgenden  zai  r.olla.  zxX.  sich  in  die  Kon- 
struktion nicht  einfügen  läßt,  muß  zugegeben 
werden.  Er  bildet  aber  auch  kein  abhängiges 
Satzglied,  sondern  ist  in  einen  parenthetischen, 
den  Empfindungen  der  Amme  entsprechenden 
Ausruf  zu  verwandeln,  nämlich:  9s  u vuzxi7xX4yzxcov 
öpö'twv  /.£).£uu.axwv,  dann  wird  zai  TtoXXa  zai  po'/yr,p4  etc. 
anakoluthisch  an  das  Vorhergehende  angeschlossen; 
man  vergleiche  übrigens  Soph.  El.  1143  oip.01 
x4Xatva  xrjp  spiY)P  7i4Xai  xp09r]p  4v&>9£Xrjxou. 

In  der  Übersetzung  liest  man  S.  137 : „Mein 
Herz  geht  durch.  Es  sitzt  das  Graun  davor 
und  will  sein  Lied  ihm  pfeifen,  und  das  Herz 
begehrt  zu  tanzen  nach  der  Schaudermelodie“ 


295  [No.  10.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  März  1897.]  296 


Solche  Weise  wird  nicht  jedem  Leser  passen; 
doch  enthält  die  Verdeutschung  so  viel  Gutes 
und  Glänzendes,  daß  nur  Dank,  nicht  Tadel  ge- 
ziemt. 

Heidelberg.  H.  Stadtmüller. 


Ernst  Essen,  Das  dritte  Buch  der  Aristote- 
lischen Schrift  über  die  Seele  in  kritischer 
Übersetzung.  Jena  1896,  G.  Neuenhahn.  72  S.  8. 

Den  zwei  früheren,  das  1.  und  2.  Buch  der 
Psychologie  behandelnden  Heften  schließt  sich 
diese  kritische  Übersetzung  des  3.  Buches  als 
Fortsetzung  und  Beschlirß  an.  Ganz  in  dem- 
selben Geiste  gehalten  wie  jene  früheren  Arbeiten 
gehen  diese  Blätter  dem  überlieferten  Text  der 
schwierigen  Schrift  auf  das  schärfste  zu  Leibe 
und  suchen  durch  zahlreiche  Umstellungen  und 
sonstige  Änderungen  den  wirklichen  oder  ver- 
meintlichen Mängeln  der  Überlieferung  abzuhelfen. 
Man  wird  manche  gescheite  Bemerkung  finden. 
Im  ganzen  aber  hat  die  Art  des  Vorgehens  etwas 
Husarenmäßiges  an  sich : der  Knoten  wird  durcli- 
hauen,  aber  nicht  gelöst.  Spätere  Bearbeiter  der 
Psychologie  werden  natürlich  gut  thun,  diese 
eigenartige  Übersetzung  zu  Rate  zu  ziehn.  Denn 
sicherlich  ist  sie  wenigstens  geeignet,  auch  einem 
konservativen  Kritiker  die  Augen  zu  schärfen. 
Als  Anhang  ist  die  Besprechung  einiger  Stellen 
der  Metaphysik  angefügt. 

Weimar.  Otto  Apelt. 


BaaÜsiO?  I.  AsovapBo?,  Kpixixa  nat  Eppi.ir)v£uxixä 
sl;  x 6 v ÜXoUTKp^OU  ’Epwxixov.  ’AWjviriat,  43  S.  8, 
Der  Verfasser  bespricht  eine  Anzahl  Stellen 
des  ’Epwxizo?,  indem  er  mit  viel  Fleiß  und  wenig 
Nutzen  die  früheren  Konjekturen  zu  denselben 
zusammenträgt  und  diesen  die  eigenen  Vor- 
schläge zur  Seite  stellt.  Von  letzteren  sind  gut 
SfjTOu&ev  769  A (f.  Txä&sv)  und  766  E oü  8uvaxov  p>£v 
. . . Suvaxov  8’  . . ; (f.  dcSuvaxov  8’).  Ansprechend  ist  an 
letzterer  Stelle  auch  crc)pie~a  f.  xsipieva  <]>.  sowie 

Ttotttö.oti  'r/y1|j.axwp.ow  für  xoTj  alloic  a/_.  — nicht  da- 
gegen seih  dcvagvfjaxij  <A?  ävazXfjast t oder  ävaz). Jas1.? j> 
xaÄoüpifv  im  xo  • ' zaM.o?,  5 (f.  aT?)  ([loyr,  7txe.poüxat, 

wofür  ich  lese  xalou|j.ety  em  . . ., 

aTc'h.  7t.  Die  Überlieferung  hält  L.  mitReclit  fest  751 F : 
Relative i (unnötig  ergänzt  er  ein  ovxa  zu  Ttpeaßuxepov), 
770  0 w?  Ä[i.a  xaXrjt  xupavviSoj  &7xaM.axxo|iivou?  W 
airaov  (<i  7t’  aöxöv  sc.  xöv  xaXSSv  durfte  er  nicht  vor- 
ziehen) und  749  E -5)  xe  [Hynrp.  Unnötig  ändert  er 
ebendort  xoü  Ttpdtyixaxoj  aüxoü  (=  die  Sache  an  sich), 


ebenso  749  A äXXa  in  ÄMoi,  da  nach  Plutarchs 
allerdings  oft  verkanntem  Sprachgebrauche  ein 
Subjekt  hier  überflüssig  ist,  ferner  754  B Oppw- 
pivy  in  oyupou|j.£vw.  — Daß  Bernadakis  zur  Ver- 
meidung des  Hiates  749 F aüxoü  tilgt  (mit  Recht) 
und  755 D ütovosi  stu  Bdxywvo?  in  -Ttepi  B.  ändern 
will  (besser:  c7tovo£i<v>  in  B.,  abhängig  von  Tiys), 
sieht  L.  nicht.  Sein  urcovost  (xt)  Bdxywvo;  ist  kaum 
Plutarchiscli.  Falsch  sind  die  Ergänzungen  zu 
753  C sTtax.^ef  <8e  xo  da  dies  sich  nicht 

in  den  Satz  fügt  (viel!  xo  aüaxiripov  . . .<A oW.o~s>), 
zu  767  C auaxdvxo?  <Äjj.Tv  7tol£|rouAi  767  E rj  . . . 
vouw  (f.  vopiwv),  <(7toAu j>  7t5iov  eyouaa,  da  fj  v6[j.w 
uwcppoauvT)  nicht  allein  stehen  kann.  Kurz  vorher 
verlegt  er  willkürlich  die  Lücke  der  Überliefe- 
rung hinter  ecMa  und  ergänzt  <(xöv  £pwvxwv)>  oi  für  q). 
Zu  lesen  ist:  ou  yap  ajt Imq  xotva  xöc  cpuoiv  xat  !pwvx«v)> 
öcW  ?,  xxX.  (=  insofern,  Gegensatz  6otXös)-  Unbe- 
deutend sind  die  Bemerkungen  zu  765  B 770  CF. 
Eine  Lücke  ist  auch  anzunehmen  752E,  wo  L.  mit 
Bern.  Ttpoxxjpula?  . . aßxov  (für  Sv)  epaaxfjv  liest  (etwa: 
av  epaaxrjv  <(e7U&'U|jt.öa!,v  eyeiv  auxov  HrjpsuEtv  pL-f)  oxvouaa;)>). 
Wenn  dagegen  L.  771 C fotoaxeivsi  uev  oöv  <6qi a 
xC5  ävSpi  xai)>  auxfjv  6 KaTaap  ergänzt,  sucht  erPlutarch 
selbst  zu  verbessern.  Erwähnt  sei  endlich  noch 
753  C v.w,  8rj  für  d & (besser  d 8e‘<r>,  . ■ ■ ßovj^aov) 
und  768  B ff.  xotpiiMa  für  xduu.a. 

Berlin.  M.  Pohlenz. 


C.  Iulii  Caesaris  commentarii  cum  A.  Hirtii 
aliorumque  supplementis  ex  recensione 
Bernardi  Kübleri.  Vol.  III  pars  prior.  Com- 
mentarius  de  bello  Alexandrino,  rec.  B. 
Kubier.  Commentarius  de  bello  Africo, 
rec.  Ed.  Wölfflin.  Editio  maior.  Leipzig  1896, 
Teubner.  XLIV,  104  S.  8. 

Küblers  Ausgabe  des  B.  Alexandrinum 
ruht  auf  einer  sorgfältigen  Vergleichung  der 
beiden  Handschriften  S (Ashburnhamianus)  und 
W (Laurentianus  8 plut.  68)  und  auf  einer  Nach- 
prüfung der  Lesarten  in  V (Vindobonensis  65), 
die  wir  Polaschek  verdanken,  und  in  T (Thua- 
neus),  den  K.  selbst  nochmals  durchgemustert 
hat.  Da  außerdem  alle  einschlägigen  Arbeiten 
der  Gelehrten,  die  in  Rezensionen,  Abhandlungen 
und  Dissertationen  Beiträge  zum  Texte  des  B. 
Alex,  geliefert  haben,  fleißig  benutzt  sind,  so 
darf  man  wohl  sagen,  daß  in  dieser  neuen  Aus- 
gabe das  ganze  Material  vollständig  zusammen- 
getragen ist. 

Der  Gewinn  aus  den  neugefundenen 
Handschriften  ist,  wie  zu  erwarten  war,  nicht 
bedeutend,  hauptsächlich,  weil  die  früheren  Her- 


297  [No.  10.]  BERLINER  PHILOLOGISCHE  WOCHENSCHRIFT. 


[6.  März  1897.]  298 


ausgeber  deren  Lesarten  bereits  ans  den  jüngeren 
Handschriften  aufgenommen  batten;  aber  es  ist 
immerbin  erfreulich,  jetzt  14,6  impeditiores  st.  expe- 
ditiores  in  einer  guten  Handschrift  bestätigt  zu 
finden,  ebenso  25,1  Caesari  st.  Caesar ; 14,1 
classe  st.  classi  entbehrte  bisher  überhaupt  jeder 
handschriftlichen  Gewähr,  und  11,2  in  conspectu 
<Chostium)>  W ist  eine  wirkliche  Verbesserung 
unseres  bisherigen  Textes. 

In  der  Auswahl  fremder  Konjekturen 
hat  K.  meistens  das  Richtige  getroffen,  und  was 
er  davon  in  den  Text  gesetzt  hat,  wird  sich 
jedenfalls  auch  darin  halten.  So  hat  er  ver- 
ständigerweise z.  B.  meine  Vermutung  24,5  si 
ita  sentiret  st.  lila  a